DE7215614U - Earthing arrangement for electrical conductors in switchgear - Google Patents

Earthing arrangement for electrical conductors in switchgear

Info

Publication number
DE7215614U
DE7215614U DE19727215614 DE7215614U DE7215614U DE 7215614 U DE7215614 U DE 7215614U DE 19727215614 DE19727215614 DE 19727215614 DE 7215614 U DE7215614 U DE 7215614U DE 7215614 U DE7215614 U DE 7215614U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
earthing
arrangement according
grounding
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727215614
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Norden Holding AB
Original Assignee
Allmanna Svenska Elektriska AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE05630/71A external-priority patent/SE352203B/xx
Priority claimed from SE07910/71A external-priority patent/SE354947B/xx
Application filed by Allmanna Svenska Elektriska AB filed Critical Allmanna Svenska Elektriska AB
Publication of DE7215614U publication Critical patent/DE7215614U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/22Arrangements of earthing wires suspended between mastheads

Landscapes

  • Patch Boards (AREA)

Description

SrdungsanOrdnung für elektrische Lei ter in SchaltanlagenGrounding arrangement for electrical conductors in switchgear

Die Erfindung betrifft eine I-irdungsanorftrag für- elektrische The invention relates to a ground installation for electrical

Leiter (Stromschienen) in Schaltanlagen. Um das Personal bei Kontrollarbeiten in elektrischen Silagen zu schützen, ist es u.a. vorgeschrieben, daß die verschiedenen Phaeenleiter am Arbeitsplatz zu erden und kurzzuschließen sind. Zu diesem Zweck ist es üblich, Schraubkiemmen oder Kugel kontakt kl esiaen verschiedener Art zu verwenden, di·; cn den verschiedenen Leitern angebracht und über eine flexible Loitung kurzgeschlossen, und auf Erdpotential gelegt v/erden. Die Klemmen bestehen .-ewöhnlich aus zwei Teilen, von denen der eine Tf-il Permanent an den betreffenden Leiter festgeschraubt ist, v/'i.i-rend der andere Teil, der mit der Erdanschlußlei tang fest verbinden ist, wähl ond der Arbeitsdauer in der Schaltanlage vorübergehend en den festsitzenden Teil mit Hilfe einer abnehmbaren, isolierenden Betätigungsstange befestigt wird. Um eine zuverlässige Erdung an diesen Klemmen zu erreichen, ist es erforderlich, daß das Anziehen der Schraubverbindung mit einem gewissen Drehmoment ausgeführt wird,Conductors (busbars) in switchgear. In order to protect the personnel during control work in electrical silage, it is mandatory, among other things, that the various phase conductors at the workplace are to be earthed and short-circuited. For this purpose, it is customary to use various types of screw clamps or ball contact kl esiaen, di ·; mounted cn the various conductors and short-circuited via a flexible Loitung, and to ground potential v / ground. The terminals usually consist of two parts, one of which is permanently screwed to the conductor in question, the other part, which is firmly connected to the earth connection line, selects the duration of the work switchgear temporarily en the fixed part by means of a removable insulating operating rod is mounted. In order to achieve reliable earthing at these terminals, it is necessary that the screw connection is tightened with a certain torque,

was bedeutet, daß die Effektiviüab der S chute maß na haie in grossem r-laße von der Person abhängt, die diese Arbeit ausführt, iin anderer Nachteil dieser Klemmen besteht darin, da·" ihre Montage verhältnismäßig zeitraubend ist, was das Risiko steigert, daß die Erdun- nicht sorgfältig ausgeführt wird. IM die Erdungsleitung und die Klemmen anbringen zu können, ist außerdan verhältnismäßig viel Platz in der Schaltanlage erforderlich, und besonders bei modernen enggebauten Innenraum-Schaltanlagen hat es sich nahezu als unmöglich erwisen, mit üblichen Erdungsmitteln eine zufriedenstellende '^dungsmöglichkeit zu erzielen. which means that the effectiveness of the guards measured na sharks on a large scale r-let depends on the person who does this work, Another disadvantage of these clamps is that their Assembly is relatively time consuming, which increases the risk that the groundwork is not carried out carefully. IM the It is also important to be able to attach the grounding line and the clamps A relatively large amount of space is required in the switchgear, and especially with modern, tightly built indoor switchgear it has proven to be almost impossible with common grounding means to achieve a satisfactory result.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Erdungs an Ordnung zu entwickeln, die in engen Räumen verwendbar ist, leicht montierbar ist und eine zuverlässige Erdverbindung garantiert.The invention is based on the object of developing a grounding system that can be used in narrow spaces and is easy to assemble and guarantees a reliable earth connection.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Erdungs an Ordnung vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß an jedem Leiter (Stromschiene) ein Kontaktorgan in. Form eines Bügels mit zwei gegeneinander federnde Schenkel fest und dauernd angeordnet ist, ein starrer Erdungsbolzen zwischen die Schenkel einführbar ist xxna an jedem Schenkel ein Kern aus ferr omagne tis ehern Material derart angebracht ist, daß beide Kerne bei einem Kurzschltißctron durch den Bügel einander anziehen und den Kontaktdruck der Schenkel ge.ren den TDrdungsbolsen verstärken.To solve this problem, a grounding arrangement is proposed, which is characterized in that a contact element in the form of a bracket with two mutually resilient legs is permanently and permanently arranged on each conductor (busbar), a rigid grounding bolt can be inserted between the legs xxna A core made of ferromagnetic iron material is attached to each limb in such a way that, in the event of a short circuit, the two cores attract each other through the bracket and the contact pressure of the limbs increases the grounding bolt.

Eine Aus f ührungs l'orm der Erfindung lot dadurch ,-;e ke rm Ht i chnet, daß der .Bügel mit seinen beiden Schenkeln aus einem einzigen entsprechend gebogenen Materini teil besteht, "üne andere Ausführungsart der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des Bügels aus zwei Einzelteilen bestehen, die lenkbar miteinander verbunden sind, wobei oie Federung der Schenkel gegeneinander mittels einer die Schenkel verbindenden Feder bewirkt wird.One embodiment of the invention is characterized by -; e ke rm Ht i chnet, that the .Bügel with its two legs consists of a single appropriately curved Materini part, "üne Another embodiment of the invention is characterized in that the legs of the bracket consist of two parts which are steerably connected to one another, with oie suspension the legs are effected against one another by means of a spring connecting the legs.

In-dem gemäß der Erfindung ein starrer Er dungs bolz en verwendet wird, der nur in einen Bügel eingeschoben zu werden braucht, erreicht man, daß die Vornahme der Erdung sehr schnell möglich ist und nur ein geringer Platz für die Erdung erforderlich ist. Da außerdem der Kontaktdruck an den Ans chluß punkten durch von dem Kurzschlußstrom magnetisierte Kerne verstärkt wird, erreicht man auf einfache V/eise einen hohen Kontaktdruck, der, im Gegensatz zu den üblichen Sch raub klemmen, von der die Montage ausführenden Person unabhängig ist.In-the, according to the invention, a rigid earth bolt is used which only needs to be pushed into a bracket, one achieves that the earthing can be carried out very quickly and only a small amount of space is required for the grounding. Since the contact pressure at the connection also scores with from the short-circuit current magnetized cores is amplified one in a simple way a high contact pressure, which, in contrast clamp to the usual screw of the person carrying out the assembly Person is independent.

Der Bügel wird zweickmäßigerweise mit parallelen Schenkeln ausgeführt, und um den Platzbedarf weiter zu verringern, wird er am vorteilhaftesten so geformt, daß er beim Festsetzen an einer Stromschiene einen spitzen Winkel mit dieser bildet.The bracket is two-way with parallel legs executed, and in order to further reduce the space required, it is most advantageously shaped so that it is attached to when it is set a busbar forms an acute angle with this.

Die Kerne bestehen vorzugsweise aus offenen Ringkernen, die bei der Montage einen mit zwei Luftspalten versehenen Ring um die beiden Schenkel bilden.The cores preferably consist of open toroidal cores, which are provided with two air gaps ring around the assembly form both legs.

Die Tirdunrsanordnung kann zweckmäßigerweise zwei oder mehrere in einer Linie angeordnete Kontaktorgane der beschriebenen Art umfassen, von denen ein Kontaktorgan fest an einen geerdeten Gegenstand angeschlossen ist. Das Zusammenkuppeln von auf diese V/eise angeordneten Kon takt organ en "zann leicht durch Längs verschiebung eines als Erdung sie iter dienenden langgestreckten Bolzens geschehen, der an seinem einen Ende zweckmäßigerweise mit einem isolierten Handgriff versehen ist. Die Bedienung der Erdungs an Ordnung wird dadurch sehr einfach. Um das Risiko von Personenschäden auszuschalten, falls die Stromschienen zufällig Spannung führen, können bei einer gekapselten Schaltanlage die Kontakt organe fluchtend mit einem in der Kapselwand vorhandenen Loch angeordnet werden, durch das der Erdungsbolzen geschoben werden kann.The tunnel arrangement can expediently be two or more Comprising arranged in a line contact members of the type described, of which a contact member fixed to one earthed object is connected. The coupling Contact organs arranged in this way can easily be felt by longitudinal displacement of an elongated one serving as a grounding iter Bolzens happen at one end expediently is provided with an insulated handle. This makes the operation of the grounding order very easy. Around to eliminate the risk of personal injury if the busbars Accidentally live voltage, the contact organs in an encapsulated switchgear can be aligned with one in the capsule wall existing hole through which the grounding bolt can be pushed.

Damit man mit Sicherheit den notwendigen Kontaktdruck zwischen Kontaktorgan und Erdungsleiter in stromlosem Zustand erreichen kann, ohne daß das Einschieben in. Srdungslage eine allzu große Kraft erfordert, ist es zweckmäßig, daß die Bügelschenkel in oben genannter V/eise aus zwei separaten Teilen bestehen, die lenkbar miteinander verbunden sind, wobei die gegenseitige Federung der Schenkel mittels einer im .Anschluß an die genannten Teile angebrachten Feder erreicht wird. Eine solche Erdungsanordnung gibt einen sicheren, vorausbestimmten Kontaktdruck, und da dieser Druck niedrig gehalten werden kann, ist die Kontaktanordnung außerordentlich leicht zu handhaben. Im Falle einesSo that the necessary contact pressure between the contact element and the earthing conductor can be achieved with certainty in the de-energized state can without pushing it into the ground a too large Requires force, it is appropriate that the bracket legs in above-mentioned V / eise consist of two separate parts, which are steerably connected to each other, the mutual suspension the leg is achieved by means of a spring attached to the parts mentioned in the connection. Such a grounding arrangement gives a safe, predetermined contact pressure, and since this pressure can be kept low, the contact arrangement is extremely easy to use. in case of a

evtl. Kurz sch lußstrc mes durch die .Anordnung ergibt das Magnetsystem eine Zusatz kraft über die Lederkraft hinaus, wobei ;:::.n einen sehr hoher: "'.on takt druck erhalt.Possible short-circuit currents due to the arrangement results in the magnet system an additional force beyond the leather force, whereby; :::. n receives a very high: "'.on tact pressure.

Die Feder des Kon-eckt organs besieht zv.-ockinäßigerweise aus einer Bügelfeder. Eine solche Feder erfordert bedeutend v/enii Platz als eine entsprechende Schraubenfeder und ist besonders vorteilhaft, wenn sie, wie in vorliegendem Fall, nur einen verhältnismäßig geringen Kon ta let druck zu erzeugen braucht. Das Festsetzen einer Bügelfeder ist außer denyfeinf acher.The feather of the Kon-Eck organ looks zv.-ockinäßig from one Bow spring. Such a spring requires a great deal of v / enii Place as a corresponding coil spring and is special advantageous if, as in the present case, only one needs to generate relatively low Kon ta let pressure. The fixing of a bow spring is also more delicate than deny.

Das Kontaktorgan v/ird vorzugsweise so ausgeführt, daß der Abstand vom Lenkpunkt der Bügelschenkel zu den Magnetkernen um das Mehrfache größer ist als der Abstand vom Lenkpunkt zu den AnI ie ge punkte η der Schenkel an den Sr dungs bolzen. Dadurch wird erreicht, daß die Kontaktkraft aufgrund einer Hebelwirkung bedeutend größer wird als die Magnetkraft.The contact member is preferably designed so that the distance from the steering point of the bracket legs to the magnetic cores is several times greater than the distance from the steering point to the abutment points η of the legs on the connection bolts. This will achieves that the contact force due to leverage is significant becomes greater than the magnetic force.

Anhand der in den Figuren dargestellten Ausf üh rungs bei spie Ie soll die Erfindung näher erläutert werden.Based on the execution shown in the figures with spie Ie the invention is to be explained in more detail.

Fig. 1 und 2 zeigen zwei rechtwinklig zueinander liegende Ansichten einer Ausführungsform des Kontaktorgans für eine Erdungsanordnung nach der Erfindung.FIGS. 1 and 2 show two views of an embodiment of the contact member at right angles to one another for a grounding arrangement according to the invention.

Pig. 3 zeigt die 3eitenansicht einer in einer gekapselten Schaltanlage montierten Er dungs an Ordnung nach der "rfindung.Pig. 3 shows the 3 side view of an encapsulated in a Switchgear mounted earthing in order according to the "invention.

?ig. 4 und 5 zeigen von vorn und von der Seite Teile der Erdung s an Ordnung, montiert im Anschluß an die Tür eines Schaltanlagefaches.? ig. 4 and 5 show parts of FIG Grounding s in order, mounted in connection with the door of a switchgear compartment.

Fig. 6 und 7 zeigen zwei rechtwinklig zueinander liegende Ansichten einer anderen Aus führung s form eines Kontaktorgans gemäß der Erfindung.Figs. 6 and 7 show two at right angles to one another Views of another embodiment of a contact member according to the invention.

Das in Fig. 1 und 2 gezeigte Kon takt organ besteht aus einem federnden Bügel 1 aus elektrisch leitendem Material, z.B. Kupfer, mit zwei im wesentlichen parallelen Schenkeln 2 und 3. Der Schenkel 2 hat eine gebogene Endpartie A mit einem Befestirungsloch zur permanenten Befestigun:1· griama an einer stromführenden Schiene 6 in einer elektrischen Schaltanlage mittels eines Schraubverbands 5. Auf jedem der Schenkel 2 und 3 ist ein im wesentlichen U-förmiger aus gewöhnlichem Konstruktionsstahl ausgeführter massiver Kern 7 bzw. 8 befestigt, wobei sich zwischen den Kernen ein Luftspalt 9 bildet. Zur Erdung der Schiene 6 bei Kontrollarbeiten in der Schaltanlage wird in den Bügel 1 ein ttrdungs bolzen 10 eingeführt. Bei Kurzschlußstrom durch den Schenkel 2 werden die Kerne 7 und O magnetisiert, wobei diese einander anziehen und einen hohen Kontaktdruck zwischen dem iürdungsbolzen 10 und den Schenkel ?.. und 3 bewirken.The contact organ shown in Fig. 1 and 2 consists of a resilient bracket 1 made of electrically conductive material, for example copper, with two substantially parallel legs 2 and 3. The leg 2 has a curved end portion A with a fastening hole for permanent fastening: 1 griama on a current-carrying rail 6 in an electrical switchgear by means of a screw connection 5. A substantially U-shaped solid core 7 or 8 made of ordinary structural steel is attached to each of the legs 2 and 3, with an air gap between the cores 9 forms. In order to ground the rail 6 during control work in the switchgear, a grounding bolt 10 is inserted into the bracket 1. In the event of a short-circuit current through the limb 2, the cores 7 and O are magnetized, these attracting one another and causing a high contact pressure between the charging bolt 10 and the limbs ... and 3.

In Fig. 3 werden die Stromschienen der drei Phasen in einen "blech ge kapsel ten Schaltanlagefach mit 6a, 6b und 6c bezeichnet. Auf jeder Schiene ist ei ryKon takt organ 1a, 1b bzw. 1c der in Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführung permanent befestigt. Außerdem ist in einer Linie mit den drei Kon takt organ en 1a, 1b und 1c ein weiteres Kontaktorgan 1j angeordnet, das über ein Trägereisen 11 an den geerdeten Stativrahmen 12 (siehe auch Fig. und 5) angeschlossen ist. Das Kontaktorgan 1j ist von derselben Ausführung wie die auf den Stromschienen montierten Kontaktorgane. Die drei Stromschienen der drei Phasen sind mittels eines Erdungsbolzens 10 kurzgeschlossen und geerdet, der in die vier Kontaktorgane durch ein in Linie mit den Kon takt organ en angeordnetes Loch 13 in der Tür 14 des Schaltanlagefaches eingeschoben ist. In dem Loch ist eine Führungshülse 15 angeordnet, die an dem Trägere±en des Kontakts 1 j befestigt ist. Die Führungshülse ist mit einer Deckscheibe 16 versehen, die das Loch 13 in der Tür 14 abdeckt, wenn diese geschlossen ist. Am inneren Ende der Führungshülse 15 ist ein schwenkbarer Deckel 17 angeordnet. Wenn der Erdungsbolzen 10 entfernt wird, fällt dieser über die innere Endfläche der Führungshülse 15. Dadurch wird bei einer evtl. Explosion in dem Schrank die Druckwelle daran gehindert, durch das Loch für den Srdungsbolzen herauszudringen.In Fig. 3, the busbars of the three phases in a "sheet metal encapsulated switchgear compartment are designated 6a, 6b and 6c. On each rail there is a ryKon tact organ 1a, 1b or 1c of the embodiment shown in Fig. 1 and 2 permanent In addition, a further contact element 1j is arranged in line with the three contact elements 1a, 1b and 1c and is connected to the grounded stand frame 12 (see also FIGS. 1 and 5) via a support iron 11. The contact element 1j is The three busbars of the three phases are short-circuited and grounded by means of an earthing bolt 10, which is inserted into the four contact organs through a hole 13 in the door 14 of the switchgear compartment Arranged in the hole is a guide sleeve 15 which is fastened to the carrier of the contact 1. The guide sleeve is provided with a cover disk 16 which covers the hole 13 in the door 14 when it is closed. A pivotable cover 17 is arranged at the inner end of the guide sleeve 15. When the grounding bolt 10 is removed, it falls over the inner end surface of the guide sleeve 15. This prevents the pressure wave from penetrating through the hole for the grounding bolt in the event of a possible explosion in the cabinet.

Der Erdungsbolzen 10 ist mit beispielsweise einer gelben Indikierungsscheibe 18 versehen, sowie mit einem abnehmbaren, isolierten Handgriff 19. Da dieser Handgriff 19 nach erfolgter The grounding bolt 10 is provided with, for example, a yellow indicator disc 18 provided, as well as with a removable, insulated handle 19. Since this handle 19 after

Erdung abgenommen wird, kann die Tür 14 ungehindert geöffnet werden, dn dnc I1OCh 13 dabei frei über das äußere /tode des ErdungGbolzens geht. Der Hanclgriff 19 kann mit Vorteil so ausgebildet sein, daß er auch für andere Zwecke, z.B. als Betätigung shandgriff für Federantriebe für Lasttrennschalter, verwendet werden kann.If the earthing is removed, the door 14 can be opened unhindered because the dnc I 1 OCh 13 goes freely over the outer / tode of the earthing bolt. The handle 19 can advantageously be designed so that it can also be used for other purposes, for example as an actuation handle for spring drives for switch disconnectors.

Die Piihrungshülse 15 ist ferner mit einem Halter für ein Vorlängeschloß 20 versehen. Dieser Halter kann z.B. aus einem quer-· · gehenden Loch direkt durch die Pührungshülse (Fig. 3) oder aus einer mit entsprechenden Löchern versehenen V-förmigen SchieneThe guide sleeve 15 is also provided with a holder for a prelength lock 20 provided. This holder can, for example, come from a transverse hole directly through the guide sleeve (Fig. 3) or from a V-shaped rail provided with corresponding holes

21 bestehen, die auf der Unterseite der Führungshülse (Fig. 4 und 5) festgeschweißt ist. Der Erdungsbolzen ist mit einer Nut21 exist, which are located on the underside of the guide sleeve (Fig. 4 and 5) is welded in place. The grounding bolt is with a groove

22 versehen, die in geerdeter Lage gen'U vor dem im Anschluß an die Führungshülse angeordneten Loch für das Vorhängeschloß 20 liegt. Hierdurch kann man mittels des Vorhängeschlosses 20 den Er dungs bolzen 10 in geerdeter Lage blockieren. Das Loch 13 in der Tür 14 ist so groß, daß das Vorhängeschloß 20 beim Öffnen der Tür durch das Loch paßt. Bei herausgezogenem Erdungsbolzen kann man außerdem, indem man das Vorhängeschloß in dem dafür vorgesehenen Loch in der Führungshülse läßt, verändern, daß der Erdungsbolzen während des normalen Betriebes unbeabsichtigt eingeschoben wird.22 provided in the grounded position gen'U before the following the guide sleeve arranged hole for the padlock 20 lies. This allows you to use the padlock 20 the Block the earthing bolt 10 in the earthed position. The hole 13 in the door 14 is so large that the padlock 20 when opened the door fits through the hole. With the earthing bolt pulled out you can also, by leaving the padlock in the hole provided in the guide sleeve, change that the earthing bolt is accidentally pushed in during normal operation.

Um sicherzustellen, daß ein evtl. Erdschlußstrom nur über den Erdkontakt 1 j fließt und nicht auch über die Führungshülse 15In order to ensure that a possible earth fault current only flows through the Earth contact 1 j flows and not also via the guide sleeve 15

721561A-3.B.72721561A-3.B.72

mit der uanit verbundenen Gefahr des Festsclweißen- des Erdung ε bolsens . k::nn es zweckmäßig sein, die "^i hrungs hülse innen nit einem isolierenden Belag zu versehen.with the associated risk of seizing the ground ε bolsens. It may be useful to use the guide sleeve to be provided with an insulating covering on the inside.

In Sehr· It schränken, in denen die Strums ohienen in einer Ebene mit der Schranktür angeordnet sind, kenn die 'irdung in Prinzip aof dieselbe Weise ausgeführt werden, wie oben, beschrieben, wobei jedoch 3 Erdungsbolzen, einer pro Phase, erforderlich sind.In a very · it is limited, in which the currents are in one plane are arranged with the cabinet door, know the 'grounding in principle aof be carried out in the same way as described above, however, 3 earthing bolts, one per phase, are required are.

Aus den in Pig 3-5 gezeigten Aus führungs bei spie len geht hervor, daß man mit einem EametbeeinfliüBten ?;rdun~sbolzen jtmäß der Erfindung auf einfache '.veisu eine suverl-„d si~e ίίτααη^· durch eine geschlossene Schranktür erreichen kann. Hierdurch wird die G-efahr von Personenschäden in solchen Fällen ausgeschlossen, in denen versehentlich Anlage teile, dia geerdet v/erden sollen, Spann-JLig führ an.From the embodiments shown in Pig 3-5 it can be seen that, according to the invention, with an EameteinfliBten?; Round bolt according to the invention in a simple way a suver- "d si ~ e ίίτααη ^ · · achieved through a closed cabinet door can. In this way, the G-AAGER is excluded from personal injury in cases in which accidentally share system, are grounded dia v / ground, clamping JLig guide to.

Las in Fig. 6-7 gezeigte IContaktorgan besteht aus eimern aus elektrisch Ieit2iidpm T-In teri.il, z.2. Kurier, hergestellten zweiteiligen Bügel 1 mit zwei Schenkeln 2 und 3, die an der unteren Kante des Kon takt organs lenkbar ;zrou.~rc-'rj.p^o_t sind. Die obere Sndpartie des Schenkels 2 ist nit einen Loch 2.': "°rsehen zur permanenten Befestigung an z.B. einer stromführenden Schiene in einer elektrischen Schaltanlage mittels eines Schraubverbando. An jedem der Schenkel 2 und 3 ist eh im wesentlichenThe contact element shown in Fig. 6-7 consists of buckets of electrical Ieit2iidpm T-In teri.il, z.2. Courier, manufactured two-part bracket 1 with two legs 2 and 3, which are steerable at the lower edge of the contact organ; zrou. ~ Rc-'rj.p ^ o_t are. The upper Sndpartie of the leg 2 is nit a hole 2 '. "° rsehen for permanent attachment to, for example, a current-carrying rail in an electrical switchgear by means of a Schraubverbando At each of the legs 2 and 3 is substantially eh

- 1 O -- 1 O -

U-fonaiger , aus üblichem Xonstrukti ons stahl hergestellter massiver Kern 7 bzw. 8 befestigt. Diese Eisenkerne sind cn dern betr. Schenkel 2 bzv.1. 3 mittels in jedem Kern 7 bz.·.'. 8 und dem zugehörirren Schenkel 2 bzw. 3 eingepreßter Steuer stifte 24 bzw. 25 befestigt. Pie Steuer stifte 24 bzw. 25 dienen auch dazu, die beiden Schenkel 2 und 3 beweglich miteinander zu befestigen, wobei die Steuer stifte in je einem Schenkel fest und in dem .meieren beweglich sind. Das Verbinden der Schenkel unten am Lenkpunirt wird dadurch erreicht, daß der Schenkel 3 mit einer T-förmigen Endpartie 26 versehen ist, die in eine axiale !Tut 27 in den Schenkel 2 eingreift.U-fonaiger, solid core 7 or 8 made of conventional Xonstrukti ons steel. These iron cores are cn dern re. Leg 2 or. 1st 3 by means of 7 or ·. 'In each core. 8 and the corresponding leg 2 and 3 pressed-in control pins 24 and 25 attached. Pie control pins 24 and 25 are also used to movably attach the two legs 2 and 3 to one another, the control pins being fixed in one leg and movable in the .meieren. The connection of the legs at the bottom of the steering point is achieved in that the leg 3 is provided with a T-shaped end portion 26 which engages in an axial tube 27 in the leg 2.

Zur Erdung der nicht gezeigten Stromschiene, an der der Sehenkel 2 festgeschraubt v/erden soll, wird in den Bügel 1 ein j-rdungsbolsen 10 eingeführt. Sine Buge !feder 28, die mit verhältnismäßig niedrigem Druck an der Außenseite der Magnetkerne 7 und 8 anliegt, stellt dabei sicher, daß ein Kontaktdruck zwischen den Schenkeln 2 und 3 sowie dem Erdungsbolzen 10 vorhanden ist. Bei Kurzschlußstrom durch die Anordnung werden die Kerne 7 und 8 magnetisiert, wobei sie einander anziehen und eine bedeutende Zunahme des Kontaktdruckes bewirken. Eine bedeutende Verstärkung des Kontaktdruckes wird auch dadurch erreicht, daß die Magnetkerne mit gewissem Abstand vom Lenkpunkt des Bügels angeordnet sind, so daß eine Hebelwirkung entsteht. Bei gewöhnlich vorkommenden Kurz Schluß strömen erhält man an dem gezeigten Kontakt or .=ran Kontaktkräfte von einer Größe von 1000 Ή. A grounding bolt 10 is inserted into the bracket 1 to ground the busbar, not shown, to which the leg 2 is to be screwed tightly. Its bending spring 28, which rests with relatively low pressure on the outside of the magnetic cores 7 and 8, ensures that there is contact pressure between the legs 2 and 3 and the grounding bolt 10. In the event of a short-circuit current through the arrangement, the cores 7 and 8 are magnetized, attracting one another and causing a significant increase in the contact pressure. A significant increase in the contact pressure is also achieved in that the magnetic cores are arranged at a certain distance from the steering point of the bracket, so that a leverage effect arises. In the case of short-circuit currents that usually occur, the contact shown is or. = Ran contact forces of a magnitude of 1000 Ή.

- 11 - - 11 -

"Jm das Zusammenpressen der Schenkel 2 und 3 zu begrenzen, wenn der Srciun^sbolzen 10 he raus ge sog en ist, kann auf dem ei ns η der Steuer stifte 24 und 25 ein Di nt an ze le me nt angeordnet sein. Außerdem konn man, wenn erforderlich, auf einfache V/eise die Büge lie der 28 von den übrigen Teilen isolieren, wobei eine evtl. Gefahr far Stromdurchganc in der Feder eliminiert wird."To limit the compression of legs 2 and 3, when the bolt 10 is pulled out, the ei ns η of the control pins 24 and 25 a di nt on ze le me nt arranged be. If necessary, you can also use simple Sometimes the bends isolate the 28 from the other parts, whereby a possible risk of current passage in the spring eliminated will.

Aus den gezeigten Aus führung sbeispie len geht hervor, daß eine Er dungs anordnung der hler beschriebenen Art besonders für enge Räumlichkeiten geeignet ist, z.B. in modernen kompakt gebauten S cha It anl age schränken, und besonders dort, wo die Sammelschienen des Schrankes in einer Ebene rechtwinklig zur Vorderseite des Schrankes liegen. Laborversuche haben gezeigt, daß die Er dungs anordnung ausgezeichnete elektrische Eigenschaften hat.From the shown execution sbeispie len it can be seen that a Grounding arrangement of the type described above, especially for narrow spaces Suitable for the premises, e.g. in modern, compact buildings Cabinet, and especially where the cabinet busbars are in a plane at right angles to the front of the closet. Laboratory tests have shown that the He manure arrangement has excellent electrical properties.

- 12 -- 12 -

Claims (1)

I ιI ι S c hu t ζ an sp rü ο h ο : S c hu t ζ an sp rü ο h ο : 1. Er dungs an or dnung für elektrische Leiter in S/haltanlagon , dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Leiter (Stromschiene) ein Kontakt organ in Form eines M ge Is (1) nit sv.oi ge gene ir. ander federnde Schenkel (2, 3) fest und dauernd angeordnet ist, ein starrer Erdungsbolzen (10) zwischen die Schenkel (2, 3) einführbar ist und an jedem Schenkel ein Kern (7, S) aus ferromagnetischem Material derart angebracht ist, daß beide Kerne bei einem Kurzschlußstrom durch den 3ügei (1) einander anziehen und den Kontaktdruck der Schenkel (2,3) gegen den Brdungsbolzen (10) verstärken.1. Earthing arrangement for electrical conductors in S / stop system, characterized in that on each conductor (busbar) a contact organ in the form of a M ge Is (1) nit sv.oi ge gene ir. else resilient leg (2, 3) is firmly and permanently arranged, a rigid grounding bolt (10) can be inserted between the legs (2, 3) and a core (7, S) made of ferromagnetic material on each leg Material is attached in such a way that both cores attract each other in the event of a short-circuit current through the 3ugti (1) and increase the contact pressure of the legs (2,3) against the anchorage bolt (10). 2.Erdungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (1) mit seinen beiden Schenkeln (2, 3) aus einem einzigen entsprechend gebogenen Material teil besteht.2. Earthing arrangement according to claim 1, characterized in that the bracket (1) with its two legs (2, 3) consists of a single correspondingly curved material part. 3. Erdungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (2, 3) des Bügels (T) aus zwei Einzeiteilen bestehen, die lenkbar miteinander verbunden sind, wobei die Federung der Schenkel gegeneinander mittels einer die Schenkel verbindenden Feder (28) bewirkt wird.3. Earthing arrangement according to claim 1, characterized in that that the legs (2, 3) of the bracket (T) consist of two one-time parts exist, which are steerably connected to one another, the suspension of the legs against each other by means of one of the legs connecting spring (28) is effected. 4. Erdungs an Ordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (28) eine Bügelfeder ist.4. Earthing order according to claim 3, characterized in that that the spring (28) is a bow spring. 5. Anordnung nach Anspruch 5 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand vom Lenkpunkt der Bügelschenkel (2, 3) zu den5. Arrangement according to claim 5 or 4, characterized in that that the distance from the steering point of the bracket legs (2, 3) to the Marne t ker non (7, 3) ο In mehrfaches des /ibstanries vom Lenkpunkt zu den /uilie.^epun^ten der .Mo henkel an dem iCrdungoho 17,en (1 O) botragt.Marne t ker non (7, 3) ο In multiple des / ibstanries from the steering point to the /uilie.^ points of the .Mo handles on the iCrdungoho 17, en (1 O) offered. C. '.''!r rl u n,( ι;» riii Ordnung nach Ansrjruch ;;, 4 o.ier 5, da durch gekennzeichnet, anti die Schenkel (?, -j) :i it te Ib eines oder mehrarer SteuerhoJ.zen (?A, 25) b-we^lich n-ih-'neinnnöor rtuf-t-hMn^t Rinc. wobji die Bolzen in dei.i einen Schenkel fest und in de;n anderen Schenkel hev«glich angeordnet sind.'.!' C. 'rl r un, (ι; "riii order to Ansrjruch;;, 4 o.ier 5, since by in anti legs (, j): i it te Ib one or mehrarer SteuerhoJ? .zen (? A, 25) b-we ^ lich n-ih-'neinnnöor rtuf-t-hMn ^ t Rinc. wobji the bolts in one leg are fixed and in the other leg equally arranged . 7. Sr dungs an Ordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel an seinem abgewinkelten Ende eine T-förmige ?5ndpartie (26) hat, die mit einer axialen Nut (27) in dem anderen Schenkel (2) im Singriff steht.7. Sr training to order according to one of claims 3 to 6, characterized characterized in that the one leg at its angled end has a T-shaped? 5ndpartie (26) with an axial The groove (27) in the other leg (2) has a singriff. 8. Erdungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (2, 3) des Bügels im wesentlichen parallel zueinander sind.8. Earthing arrangement according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the legs (2, 3) of the bracket in the are essentially parallel to each other. 9. Er dungs anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprache, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Kontaktorgans an der Stromschiene (6) einer der Schenkel (2) eine abgebogene, mit einem Befestigungsloch (23) versehene Sndpartie (4) hat, die mit dem übrigen Teil des Bügels (1) vorzugsweise einen spitzen V/ ink el bildet.9. Er training arrangement according to one of the preceding address, thereby characterized in that for fastening the contact element to the busbar (6) one of the legs (2) has a bent, has an end part (4) provided with a fastening hole (23), which preferably forms a pointed V / ink el with the rest of the bracket (1). - 14 -- 14 - 10. Erdungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kerne (7, 8) einen zweiteiligen mit e._ forderlichen Luftspalten (9) für die Bewegung der Schenkel zueinander versehenen Ring um die beiden Schenkel (2, 3) bilden.10. Earthing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cores (7, 8) have a two-part with e._ necessary air gaps (9) for the movement of the legs to each other provided ring around the two legs (2, 3) form. 11. Erdungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (1) so angeordnet ist, daß der Erdungsbolzen (10) durch eine im wesentlichen rechtwinklig zur Schenkelrichtung verlaufende Längsverschiebung zwischen die Schenkel (2, 3) einschiebbar ist.11. Earthing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket (1) is arranged so that the grounding bolt (10) through a substantially right-angled to the leg direction extending longitudinal displacement between the legs (2, 3) can be inserted. 12. Erdungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein weiteres Kontaktorgan ('ij) enthält, vorzugsweise derselben Ausführung wie das erstgenannte (1a), weicnes Kontaktorgan (Ij) fest an einem geerdeten Gegenstand (12) angeschlossen und im Verhältnis zu dem erstgenannten Kontaktorgan (1a) derart fluchtend angeordnet ist, daß der Erdungsboizen (10) in beide Kontaktorgane (la, 1 j) einführbar ist.12. Earthing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that it has a further contact element ('ij) contains, preferably the same design as the first-mentioned (1a), white contact element (Ij) firmly attached to a grounded object (12) connected and arranged in alignment with the first-mentioned contact element (1a) in such a way that the earthing pin (10) can be introduced into both contact organs (la, 1 j). 13. Erdung ε nnordnun;; nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß in einer gekapselten Schaltanlage die beiden Kontaktorgane (1a, 1j) mit einem in der Kapselwand angeordneten Loch (13), durch das der Erdungsleiter (10) einführbar ist, fluchtend angeordnet sind.13. Earthing ε nnordnun ;; according to claim 12, characterized in that that in an encapsulated switchgear the two contact organs (1a, 1j) with a hole (13) in the capsule wall through which the grounding conductor (10) can be inserted, arranged in alignment are. - 15 -- 15 - 14. Erdungsanordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein schwenkbar aufgehängter Decken (17) so angeordnet ist, daß er bei herausgezogenem Erdungsleiter (10) das Loch (13) verdeckt.14. Earthing arrangement according to claim 13, characterized in that that a pivotably suspended ceiling (17) is arranged so that when the earthing conductor (10) is pulled out, the hole (13) covered. 15. Er dung s an or dnung nach Anspruch 15 oder 14, bei der das Loch in einer Klappe oder Tür der Kapselung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine an dem Schaltanlagestell (12) im Anschluß an das Loch (13) stationär angebrachte Führungshülse (15) für den Erdungsleiter (10) einen für ein Vorhängeschloß (20) vorgesehenen Halter (21) hat, der bei geschlossener Tür (14) vor der Tür liegt und so angeordnet ist, daß das Vorhängeschloß (20) in eingehängter Lage sumindestens teilweise das axiale Loch der Führungshülse (15) für den Srdungsleiter (1O) blockiert.15. Er dung s an or dnung according to claim 15 or 14, wherein the hole is arranged in a flap or door of the enclosure, characterized in that one on the switchgear station (12) is connected Guide sleeve (15) for the grounding conductor (10), which is fixedly attached to the hole (13), and one for a padlock (20) has provided holder (21) which is in front of the door when the door (14) is closed and is arranged so that the padlock (20) in the suspended position sum at least partially the axial Hole in the guide sleeve (15) for the ground conductor (1O) blocked. 16. Er dungs anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Erdungsleiter (10) mit einem abnehmbaren, isolierten Handgriff (19) versehen ist.16. Grounding arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the grounding conductor (10) with a removable, insulated handle (19) is provided. 17. Er dungs anordnung nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Loch (13) in der Tür (14) so groß ist, daß bei erfolgter Erdung und abgenommenen Handgriff (19) das äußere Ende des Erdungsbolzens (10) durch das Loch (13) paßt.17. He training arrangement according to claim 15 and 16, characterized in that that the hole (13) in the door (14) is so large that at Once grounded and the handle (19) removed, the outer end of the grounding bolt (10) fits through the hole (13). 18. "Rr dungs anordnung nach Anspruch 15, 16 odor 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Er dungs bolze η (10) eine Ausreihmung, z.B.18. "Rr dung arrangement according to claim 15, 16 or 17, characterized in that that the grounding bolt η (10) has a stripping, e.g. - 16 -- 16 - eine Nut (22), hat, die bei erfolgter Erdung unmittelbar vor dem Halter (21) für das Vorhängeschloß (20) liegt.has a groove (22) that is immediately in front of it when grounding has taken place the holder (21) for the padlock (20).
DE19727215614 1971-04-30 1972-04-24 Earthing arrangement for electrical conductors in switchgear Expired DE7215614U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE05630/71A SE352203B (en) 1971-04-30 1971-04-30
SE07910/71A SE354947B (en) 1971-06-18 1971-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7215614U true DE7215614U (en) 1972-08-03

Family

ID=26654646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727215614 Expired DE7215614U (en) 1971-04-30 1972-04-24 Earthing arrangement for electrical conductors in switchgear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7215614U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137396A1 (en) * 1980-09-29 1982-07-15 ASEA AB, 72183 Västerås "ARRANGEMENT FOR WORK GROUNDING IN AN ELECTRICAL SYSTEM"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137396A1 (en) * 1980-09-29 1982-07-15 ASEA AB, 72183 Västerås "ARRANGEMENT FOR WORK GROUNDING IN AN ELECTRICAL SYSTEM"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446045C2 (en)
EP0678956A1 (en) Current- and voltage sensor for a high voltage installation
DE2211413C3 (en) Multipole vacuum switchgear
DE10227145A1 (en) Bird deflector and mounting bar therefor
DE7215614U (en) Earthing arrangement for electrical conductors in switchgear
EP0858690A1 (en) Device for connecting the electrically conducting jacket of a line to an earth lead
DE2154398C3 (en) Voltage transformer for vertical installation with an elongated magnetic core
CH690345A5 (en) Sealed electric switch assembly, especially for power switching
DE19856775A1 (en) High voltage (HV) power switch with interrupter unit e.g. for overhead lines
DE4009079C1 (en)
DE2853485C2 (en) Grounding device
DE3219368A1 (en) Electrical power circuit breaker having an electromagnetically operating trip mechanism
EP0304513B1 (en) Low-voltage lighting system
DE3223819C2 (en)
EP3093922B1 (en) Contact element for grounding a mast luminaire
EP0054115B1 (en) Wire support, particularly for capacitive protection fences
DE10324747A1 (en) Switching relay with improved load current control e.g. for use in vehicles, has magnet system protected by suitable spatial feeding and arrangement and/or screening of load current conductors against their own magnetic fields
EP1232509A1 (en) Low-voltage circuit-breaker with a housing having a front panel and a back panel
DE2113291C (en) Earthing device for busbars in electrical systems
AT125847B (en) Thermostatic circuit closer, in particular for fire alarm systems.
DE1588260A1 (en) Current-limiting circuit breaker
DE1763426C (en) Installation self-switch in screw socket form
DE2855679A1 (en) Small transformer with two hooked short-circuiting springs - which are interlocking and are connected to secondary winding terminals
DE1174866B (en) Arrangement on partially insulated high-voltage overhead lines
DE7510710U (en) Junction box for central meter sat ions