DE721476C - Chute drive by a compressed air motor - Google Patents

Chute drive by a compressed air motor

Info

Publication number
DE721476C
DE721476C DEF89654D DEF0089654D DE721476C DE 721476 C DE721476 C DE 721476C DE F89654 D DEF89654 D DE F89654D DE F0089654 D DEF0089654 D DE F0089654D DE 721476 C DE721476 C DE 721476C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
drive
cylinder
compressed air
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF89654D
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Kubitza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Froelich & Kluepfel
Original Assignee
Froelich & Kluepfel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Froelich & Kluepfel filed Critical Froelich & Kluepfel
Priority to DEF89654D priority Critical patent/DE721476C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE721476C publication Critical patent/DE721476C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/03Vibrating conveyors
    • B65G2812/0304Driving means or auxiliary devices
    • B65G2812/0308Driving means
    • B65G2812/0312Driving means for shaking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Schüttelrutschenantrieb'durch einen Druckluftmotor Bei den bisher bekannten Rutschenantrieben ist. meistens ein gesteuerter Druckluft-Motor unter der Rutsche ortsfest aufgestellt, wobei die hin und her gehende Kolbenbewegung mittels einer mit den Kolbenstangen verbundenen Schubstange auf die Rutsche übertragen wird. Zum Anschluß des Motorgestänges ist vielfach eine in den Kutschenstrang eingeschaltete Angriffsrutsche üblich, die an ihrem Boden Konsolen, Stoßbänder oder Angriffsschilder mit Löchern besitzt, an welche die mit der Kolbenstange verbundene Schubstange mittels Bolzen angeschlossen wird. Die Schubstange muß dabei möglichst parallel zum Kutschenboden und zur Kolbenbewegung ausgerichtet sein, damit keine schädlichen Querkräfte auftreten. Bei geringer Leis.tungsanfomderung, also bei Motoreau. mit kleinerem Zylinderdurchmesser konnte diese Antriebsart ohne weiteres zur Anwendung kommen. Mit zunehmender Leistungsforderung mußten jedoch immer größere Motore verwandt werden. Die dabei naturgemäß große Entfernung der Kolbenstangenmitte vom Rutschenboden bedingt eine größere Ausladung der am Kutschenboden vorgesehenen Befestigungsmittel oder eine Verlängerung der Schubstange, um annähernd eine Parallelführung der Stange zu erreichen. Da diese Möglichkeit begrenzt ist und die geneigt nach oben gerichtete Schubstange ein Anheben und Schlagen der Rutsche zur Folge haben würde, mußten besondere Führungen für die Antriebsrutsche vorgesehen werden, die jedoch nur eine unvollkommene Abhilfe brachten und die Anschaffungs-, Aufstellungs- und Verschleißkosten erhöhten.Schüttelrutschenantrieb'by a compressed air motor known slide drives is. mostly a controlled compressed air motor under the slide set up stationary, the reciprocating piston movement by means of a push rod connected to the piston rods is transferred to the slide. To connect the motor linkage, one is often switched into the carriage line Assault chute common, the consoles, bumper strips or attack shields on their floor with holes to which the push rod connected to the piston rod by means of Bolt is connected. The push rod must be as parallel as possible to the carriage floor and be aligned with the piston movement so that no harmful lateral forces occur. When there is little power demand, i.e. when the engine is running. with a smaller cylinder diameter this type of drive could easily be used. With increasing demands on performance However, ever larger motors had to be used. The naturally long distance the center of the piston rod from the bottom of the slide requires a larger projection on the bottom of the carriage provided fasteners or an extension of the push rod to approximately to achieve parallel guidance of the rod. Because this possibility is limited and the inclined upwardly directed push rod lifting and hitting the slide would result, special guides had to be provided for the drive chute which, however, only brought an imperfect remedy and the purchase, Installation and wear and tear costs increased.

Bei einer bekannten Antriebsart wird unter Fortfall der in den Kutschenstrang eingeschalteten Angriffsrutsche zur Führung der Schüttelrutsche ein besonderer Angriffsstuhl verwandt, der mit der Rutsche verschraubt auf Rädern in einem abgestrebten Rahmen geführt wird. Die Verbindung dieses Angriffstuhls mit der hin und her gehenden Kolbenstange des Motors geschieht hier ebenfalls mittels einer Schubstange.In the case of a known type of drive, the one in the carriage line is omitted activated attack chute to guide the shaking chute a special attack chair related, the one screwed to the slide on wheels in a braced frame to be led. The connection of this attack chair with the back and forth Piston rod of the motor is also done here by means of a push rod.

Bei einer anderen bekannten Bauart ist zur Vermeidung des Feststempelns des Motors dieser zug- und druckfest durch beiderseits der Rutsche angebrachte Stangen mit dein festgestempelten Führungsgestell für den an der Rutsche und an der hin und her gehenden Kolbenstange des Motors befestigten Angriffsstuhl verbunden. Eine solche zug- und durckfeste Verbindung ist bei einer ferner bekannten Ausführung zwischen dem Motorzylinderblock und einem festgestempelten Verankerungskörper vorgesehen, wobei die Verbindungsstangen gleichzeitig als Führung für den Rutschenangriffsstuhl dienen.Another known type is to avoid jamming of the motor, it is resistant to tension and pressure thanks to rods attached to both sides of the slide with your stamped guide frame for the one on the slide and one on the other and connected her going piston rod of the engine attached attack chair. One such a tensile and pressure-resistant connection is in a further known embodiment provided between the engine cylinder block and a firmly stamped anchoring body, wherein the connecting rods also act as a guide for the slide attack chair to serve.

Diese bekannten Schüttelrutschenantriebe haben eine erhebliche Baulänge, die sich durch die Anordnung der genannten Teile hintereinander, also aus der Länge des Motors, aus .derjenigen des Führungsgestells und aus der Länge des dazwischen notwendigen Abstandes ergibt. Diese Baulänge ist noch größer bei der letzterwähnten Anordnung des Rutschenangriffsstuhls zwischen dem Verankerungskörper und dem Motor. Die große Länge macht den Einbau und die Verlegung des Antriebs umständlich: sie führt leicht zu schädlich wirkenden Winkelstellungen und bedingt vor jeder Verlegung des Antriebs die Planierung einer entsprechend großen Fläche des Liegenden.These known vibrating chute drives have a considerable length, due to the arrangement of the parts mentioned one behind the other, i.e. from the length of the motor, from. that of the guide frame and from the length of the necessary distance results. This overall length is even greater in the case of the last-mentioned one Placement of the slide attack chair between the anchor body and the motor. The great length makes the installation and relocation of the drive cumbersome: they easily leads to harmful angular positions and to a limited extent before every installation of the drive the leveling of a correspondingly large area of the lying person.

Die ersterwähnte Einrichtung weist außer dem Motor eine Stange mit zwei Bolzen und die unpraktische Antriebsrutsche auf. Die zweiterwähnte Einrichtung besitzt ebenfalls eine Stange mit zwei Bolzen und außerdem den Angriffsstuhl; die dritte Einrichtung hat sogar drei Stangen mit sechs Bolzen und einen Angriffsstuhl. Diese Zwischenelemente und Verbindungsmittel sind oft die Ursachen von Betriebsstörungen. Die Eigenart des Kutschenantriebs und insbesondere die Massenwirkung der hin und her gehenden Rutsche bringen es mit sich, daß die Bolzen des Gestänges schnell verschleißen und die Bolzenlöcher sich durch die Schläge erweitern. Dadurch entsteht ein toter Gang in jeder Bolzenverbindung, der die Leistung der Rutsche herabsetzt. Es treten stärkere Schläge auf, die zur Zerstörung des Gestänges und der Rutsche führen und sich außerdem ungünstig auf den Motor auswirken. Die Schläge der losen Bolzen verursachen ferner starke Geräusche, die nicht nur störend sondern im Untertagebetrieb auch gefährlich sind. Der unverhältnismäßige hohe Verschleiß des Antriebsgestänges verteuert auch den Kutschenbetrieb.The first-mentioned device has a rod in addition to the motor two bolts and the inconvenient drive chute. The second mentioned facility also has a bar with two bolts and also has the attack chair; the third facility even has three bars with six bolts and an assault chair. These intermediate elements and connecting means are often the cause of malfunctions. The peculiarity of the carriage drive and in particular the mass effect of the back and forth coming slide bring it with it that the bolts of the linkage wear out quickly and the bolt holes widen from the blows. This creates a dead one Gear in every bolt connection that degrades the performance of the slide. Kick it stronger blows, which lead to the destruction of the rods and the slide and also adversely affect the engine. Cause the knocks of the loose bolts Furthermore, loud noises, which are not only annoying but also in underground operation are dangerous. The disproportionately high wear of the drive linkage makes it more expensive also the carriage business.

Bei einem außerdem bekannten Schüttelrutschenantrieb sind die beweglichen Kolbenstangen der beiderseits der Rutsche angeordneten Zvlinder an den Enden als Verbindungsteile für die Rutschenschüsse ausgebildet. Bei der als zweckmäßig geltenden Ausführung dieses Antriebs ragen die Kolbenstangen zwecks Verbindung der Angriffsrutsche mit den benachbarten Kutschenschüssen aus den beiden Enden jedes Zylinders heraus und sind an beiden Enden als Verbindungsteile für die Kutschenschüsse ausgebildet. Es muß dann jede der beiden Kolbenstangen noch die Länge der Antriebsrutsche um die Länge ihrer als Verbindungsteile ausgebildeten beiden Enden überragen. Da nun im Bergbau die Kutschenschüsse allgemein 3 bis .1 m lang sind, müssen die Kolbenstangen entweder dieser grollen Länge entsprechen, oder es muß für den Antrieb ein kürzerer unnormaler Rutschenschuß, d. h. eire besondere Antriebsrutsche eingeschaltet werden, was aber im Zuge der Rutsüb.ennormung vermieden werden soll. Da die Kolbenstangen bei diesem Antrieb die Führung der Rutsche übernehmen müssen, werden sie und auch die Stopfbüchsen des Motors stark beansprucht und dem Verschleiß unterworfen. Die Länge der beiderseits aus den Zylinderenden herausragenden Kolbenstangen bedingt auch eine erhebliche Baulänge des Antriebs.In a also known shaking chute drive are movable Piston rods of the cylinder arranged on both sides of the chute at the ends as Connecting parts designed for the slide shots. In the case of which is considered appropriate Execution of this drive protrude the piston rods for the purpose of connecting the attack chute with the neighboring carriage shots out of the two ends of each cylinder and are designed as connecting parts for the carriage shots at both ends. Each of the two piston rods then has to change the length of the drive chute project beyond the length of their two ends designed as connecting parts. Because now In mining, the carriage sections are generally 3 to .1 m long, the piston rods must either correspond to this long length, or a shorter one must be used for the drive abnormal slide shot, d. H. a special drive chute can be switched on, but what should be avoided in the course of the rule of thumb. As the piston rods with this drive must take the lead of the slide, they will and also the stuffing boxes of the engine are heavily used and subject to wear. the Length of the piston rods protruding from the cylinder ends on both sides also a considerable length of the drive.

Ein etwas kürzerer Schüttelrutschenaritrieb besteht in bekannter Weise aus zwei seitlich der Rutsche in Zwillingsanordnung vorgesehenen Zylindern mit hin und her gehenden Kolben, deren Stangen durch das von den Verlängerungen der Ankerstangen geführte Querhaupt oder Rutschenangriiismittel miteinander verbunden sind. Die den beiden untereinander austauschbaren Zylindern zugeordneten Steuerkörper für die Druckluft sind zwangsläufig miteinander verbunden. Die Baulänge dieses Antriebs wird immerhin durch das in der Längsrichtung des Motors vorgelagerte Rutschenangritismittel, gleich welcher Art, vergrößert.A somewhat shorter Schüttelrutschenarittrieb exists in a known manner from two cylinders provided on the side of the slide in a twin arrangement and reciprocating pistons whose rods are through that of the extensions of the anchor rods guided crosshead or slide attack means are interconnected. The den two interchangeable cylinders associated control body for the Compressed air are inevitably connected to each other. The overall length of this drive is at least caused by the upstream slide attack agent in the longitudinal direction of the motor, whatever kind, enlarged.

Auch sind Motore mit feststehendem Kolben und beweglichem Zylinder für verschiedene Zwecke bekannt, z. B. für Luftkompressoren, für eine Förderwagenaufschiebevorrichtung und auch zum Antrieb von Schüttelrutschen. Bei einem bekannten derartigen Kutschenantrieb sind die Kolbenstangen der beiderseits der Rutsche beweglich angeordneten Alotorgehäuse in einer gemeinsamen Grundplatte fest verankert. Das die beiden Zylinder verbindende Zwischenstück ist als Rutsche ausgebildet und mit den Zylindern aus einem Stück gegossen. Dieses Kutschenstück mit den Zylindern ist zwischen zwei Rutschenschiisse ein-,C.,eschaltet, so daß also zwei normale Rutschenschösse an die Enden dieses Zylind,errutschenstückes angeschlossen sind. Bei diesem Antrieb müssen die aus beiden Kopfseiten der Zylinder herausragenden Kolbenstangen an beiden Enden starr verankert sein und die Führung der Rutsche übernehmen. Beim geringsten Verschleiß der etwa Verwendung findenden - Tragrollen oder beim Durchbiegen der Unterlagen müssen die Kolbenstangen auch noch das Eigengewicht der Zylinder mit dem Rutschenstück und die Last des Fördergutes. tragen. Ein starker Verschleiß der Stopfbüchsen und eine erhöhte Beanspruchung der Kolbenstangen auf Biegung sowie ein größerer Kraftbedarf des Antriebs werden die Folge -sein.There are also motors with a fixed piston and a moving cylinder known for various purposes, e.g. B. for air compressors, for a trolley slide device and also to drive vibrating chutes. In a known carriage drive of this type are the piston rods of the moveable aluminum rotor housing on both sides of the slide firmly anchored in a common base plate. The one connecting the two cylinders The intermediate piece is designed as a slide and is made from one piece with the cylinders poured. This piece of carriage with the cylinders is between two slide slides on, C., switched on, so that two normal slide laps at the ends of this cylinder, slide piece are connected. With this drive the piston rods protruding from both head sides of the cylinder must be on both Ends rigidly anchored and take over the leadership of the slide. At the slightest Wear of the approximately used - support rollers or when bending the The piston rods also have to bear the weight of the cylinders the piece of slide and the load of the material to be conveyed. wear. Heavy wear and tear on the Stuffing boxes and increased stress on the piston rods on bending as well The result will be a greater power requirement of the drive.

Der vorliegende Schüttelrutschenantrieb sieht einen Druckluftmotor mit einem Zylinder oder mit mehreren zu einem Körper vereinigten und durch eine Schiebereinrichtung für zweiseitige oder auch für einseitige Druckluftbeaufschlagung gesteuerten Zylindern vor, bei dem der öder die Zylinder beweglich sind und die Kolben mit ihren Stangen feststehen, wobei zur Beseitigung der erwähnten Nachteile gemäß der Erfindung der mit der aufliegenden Rutsche verbundene Zylinderkörper als ein an .beiden Längsseiten mit Rollen, Rädern o. dgl. ausgerüstetes und in hochkantstehenden U-förmigen ortsfesten Bahnen geführtes Laufwerk ausgebildet ist. Die U-förmigen ortsfesten Bahnen können als Seitenwangen des Grundrahmens für den Druckluftmotor dienen. Der als Laufwerk ausgebildete Zylinderkörper ist mit der sich auf seinen Lagern stützenden Rutsche zur Kraftübertragung unmittelbar unter Benutzung der an der Rutsche befindlichen Stoßbänder verbunden. Zur Vermeidung jeglicher Winkelstellungen ist der die einseitig aus den Zylindern herausragenden Kolbenstangen zug- und druckfest verankernde OOuerbalken in dem Grundrahmen drehbar und in der Höhe verstellbar gelagert.The present chute drive sees an air motor with a cylinder or with several united to form a body and by a Slider device for two-sided or one-sided pressurized air controlled cylinders, in which the or the cylinders are movable and the Pistons with their rods are fixed, thereby eliminating the disadvantages mentioned according to the invention of the cylinder body connected to the overlying slide as one on .both long sides with rollers, wheels or the like. Equipped and standing on edge U-shaped stationary tracks guided drive is formed. The U-shaped Fixed tracks can be used as side walls of the base frame for the air motor to serve. The cylinder body designed as a drive is with the on his Storage supporting slide for power transmission directly using the the slide located bumpers connected. To avoid any angular positions the piston rods protruding from the cylinders on one side are resistant to tension and compression Anchoring OOuerbalken rotatably mounted in the base frame and adjustable in height.

Hierdurch wird vermieden, daß der Zylinderblock bei der Arbeit sich um die Rutsche anhebt. Er wird stets -mit der Rutsche parallel zu den ihn führenden ortsfesten Bahnen gleichmäßig geführt. Diese Parallelführung schließt jegliche Winkelstellung aus. Die an den beiden Längsseiten des Zylinderkörpers befestigten Rollen und deren Führung in den U-förmigen Bahnen geben dem Antrieb ein festes und geräuschlos arbeitendes Gefüge, das irgendwelche Reibungen und damit den Verschleiß auf das Mindestmaß beschränkt.This avoids that the cylinder block is at work to lift the slide. He is always -with the slide parallel to those leading him stationary tracks evenly guided. This parallel guidance closes any angular position the end. The rollers attached to the two long sides of the cylinder body and their Guiding in the U-shaped tracks give the drive a firm and noiseless operation Structure that limits any friction and thus wear to a minimum.

Durch die unmittelbare Befestigung der Rutsche auf dem sich hin und her bewegenden Zylinderkörper entfallen zunächst die sonst notwendigen, vom Rutschenboden bis zu den Kolbenstangen reichenden Befestigungsmittel mit der von dem jeweiligen Zylinderdurchmesser abhängigen großen Ausladung. Alle bisher notwendigen Zwischenglieder zwischen Motor und Rutsche, die besondere Angriffsrutsche, der Angriffs- und Führungsstuhl, die Schub- und Verbindungsstangen sowie die vielen Bolzen werden durch den vorliegenden Antrieb aus= geschaltet. Der die Kolbenstangen verankernde dreh- und in der Höhe verstellbare Querbalken gewährleistet eine gute Rütschenführung und erreicht mit Rücksicht auf die im Bergbau vorhandenen Montageungenauigkeiten eine genügende Nachgiebigkeit, so daß sich Querkräfte und Schläge der Rutsche nicht auf die Kolbenstangen und Stopfbüchsen der Zylinder auswirken. Die Kolbenstangen sind also von seitlich wirkenden Kräften entlastet und werden nur auf Zug und Druck beansprucht. In baulicher Hinsicht wird dadurch der Antrieb bis zur äußersten Grenze vereinfacht und verkürzt. Die Förderleistung der Rutsche wird verbessert, weil keine durch toten Gang in losen Bolzenverbindungen entstehenden Energieverluste auftreten können. Durch die Beseitigung der hauptsächlichsten störenden Geräuschquellen wird zur allgemein erstrebten Lärmbekämpfung beigetragen. In wirtschaftlicher Beziehung wird eine Ersparnis an Werkstoff, Anlage-, Montage- und Betriebskosten erzielt.By directly attaching the slide on the back and forth Moving cylinder bodies are initially not required from the slide floor up to the piston rods reaching fastening means with that of the respective Cylinder diameter dependent large overhang. All the intermediate links required so far between motor and slide, the special attack slide, the attack and management chair, the push and connecting rods as well as the many bolts are supported by the present Drive off = switched. The anchoring the piston rods rotating and in height adjustable crossbar ensures a good slide guide and achieves with Consideration of the assembly inaccuracies that exist in mining, sufficient flexibility, so that lateral forces and impacts of the slide do not affect the piston rods and stuffing boxes affect the cylinder. The piston rods are thus from forces acting on the side relieved and are only subjected to tension and pressure. In structural terms, will this simplifies and shortens the drive to the extreme. The capacity the slide is improved because there is no dead gear in loose bolt connections resulting energy losses can occur. By eliminating the main ones disturbing sources of noise contributes to the generally desired noise abatement. In economic terms, savings in material, plant, assembly and operating costs achieved.

Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Schüttelrutschenantriebs gemäß der Erfindung dar, und zwar: Abb. r eine Seitenansicht des Antriebs mit Grundrahmen und mit angeschlossener Schüttelrutsche, Abb: a den Antriebsmotor im Grundriß und Abb. 3 einen Querschnitt nach Linie 3-3 der Abb. 2.The drawing shows an embodiment of the vibrating chute drive according to the invention, namely: Fig. r a side view of the drive with base frame and with attached shaking chute, Fig: a the drive motor in plan and Fig. 3 is a cross section along line 3-3 of Fig. 2.

Der Druckluftmotor besteht aus dem Zylinderkörper a mit drei Zylindern, der durch die Anbringung von je zwei Rädern b an seinen beiden Längsseiten als Laufwerk ausgebildet ist. Die Räder b sind in den von den U-Eisen c gebildeten Bahnen geführt. Zur seitlichen Führung können die Räder b mit Spurkränzen ausgebildet werden. Statt der Räder können auch Wälzkörper in Zylinder-oder Kugelform dienen. Auch kann der Zylinderkörper a auf Gleitkufen beweglich sein. Durch die Träger d sind die Lauf- und Führungsbahnen c zu einem Grundrahmen vereinigt, der an seinen vier Ecken durch die sich gegen das Hangende abstützenden Schrauhenspannsäulen e unverrückbar gegen das Liegende abgestrebt werden kann. An dem hinteren Zylinderdeckel f befindet sich die Steuereinrichtung g, beispielsweise mit Kolbenschieber beliebiger Bauart, welche die Beaufschlagung der beiden Zylinder- und Kolbenseiten mit Druckluft vermittelt. Der vordere Zylinderdeckel lt trägt die Führungen i. der Kolbenstangen k. In den drei Zylindern befinden sich die Arbeitskolben, deren Stangen k aus den Führungen i herausragen und an ihren Enden zug- und druckfest mit dem in den U-Eisen c festgelagerten Querbalken L verschraubt und damit unbeweglich sind.The compressed air motor consists of the cylinder body a with three cylinders, which is designed as a drive by attaching two wheels b to each of its two long sides. The wheels b are guided in the tracks formed by the U-iron c. The wheels b can be designed with flanges for lateral guidance. Instead of the wheels, cylindrical or spherical rolling elements can also be used. The cylinder body a can also be movable on skids. Through the carrier d, the running and guide tracks c are combined to form a base frame, which can be braced immovably at its four corners against the lying wall by the screw tensioning columns e supported against the hanging wall. The control device g is located on the rear cylinder cover f, for example with a piston valve of any type, which mediates the application of compressed air to the two cylinder and piston sides. The front cylinder cover carries the guides i. of the piston rods k. The working pistons are located in the three cylinders, the rods k of which protrude from the guides i and are screwed at their ends to the crossbeam L fixed in the U-iron c and are therefore immovable.

Der Zylinderkörper a besitzt auf seiner Oberseite die fest angebrachten. U-förmigen Lager vt, deren beiderseitigen Stege in' mit Löchern zum Durchstecken der Verbindungsschrauben it. versehen sind. Die Rutsche o stützt sich mit ihren Stoßbändern p auf die Lager in, na@ des Zylinders a. Die durch die Augen der Stoßbänder p und durch' die Löcher in den Seitenstegen uzl der Lager na hindurchgesteckten Verbindungsschrauben yt bilden die unmittelbare Verbindung des Zylinderkörpers a mit der Rutsche o.The cylinder body a has the firmly attached on its top. U-shaped bearing vt, the webs of which on both sides in 'with holes for inserting the connecting screws it. are provided. The slide o rests with its bumper strips p on the bearings in, na @ of the cylinder a. The connecting screws yt inserted through the eyes of the bumper strips p and through the holes in the side bars uzl of the bearings na form the direct connection between the cylinder body a and the slide o.

Der Ouerbalken L ruht mit seinen Endzapfen q drehbar in den Lagern r, die in senkrechten Schlitzlöchern der Bahnen c sitzen. Mittels der Druckschrauben s kann eine Höheneinstellung der Lager r und damit des Querbalkens L erfolgen, um dadurch dessen genaue Lage und damit eine Entlastung der Kolbenstangen zu erzielen.The upper beam L rests with its end pin q rotatably in the bearings r, which sit in vertical slotted holes in the tracks c. By means of the pressure screws s, a height adjustment of the bearings r and thus of the transverse beam L can take place in order to achieve its exact position and thus a relief of the piston rods.

In der dargestellten Lage befinden sich die Kolben in den Zylindern in der Nähe des hinteren Zylinderdeckels f und der als Laufwerk ausgebildete Zylinderkörper a also in seiner rechten Totlage. Die Rutsche, deren Förderrichtung in Abb. i durch einen Pfeil angedeutet ist, befindet sich ebenfalls in der rechten Totlage, d. h. in der Stellung vor Beginn ihres Hubes gegen die Förderrichtung (Rückhub). Tritt nun über die Steuerung g Druckluft in die Zylinder hinter die Kolben auf der linken Seite ein, so wird der fahrbare Zylinderkörper nach links gegen die Förderrichtung getrieben. Wenn nach Beendigung dieses Hubes und nach erfolgter Umsteuerung die Luft auf die rechte Seite vor die feststehenden Kolben tritt, so wird der Zylinderkörper nach rechts in der Förderrichtung getrieben. Durch die wechselseitige Zylinder-bzw. Kolbenbeaufschlagung mit Druckluft erhält also der als Laufwerk ausgebildete Zylinderkörper a in an sich bekannter Weise seine Hinundherbewegung, die sich infolge seiner Verbindung mit der Rutsche o unmittelbar auf diese überträgt.In the position shown, the pistons are in the cylinders in the vicinity of the rear cylinder cover f and the cylinder body designed as a drive a so in its right dead position. The chute whose conveying direction is shown in Fig. I is indicated by an arrow, is also in the right dead position, d. H. in the position before the start of its stroke against the conveying direction (return stroke). Kick now about the control g compressed air into the cylinder behind the piston on the left Side one, the mobile cylinder body is turned to the left against the conveying direction driven. If after completion of this stroke and after reversing the If air enters the right-hand side in front of the stationary piston, it becomes the cylinder body driven to the right in the conveying direction. The reciprocal cylinder or The cylinder body, which is designed as a drive, receives the piston with compressed air a in a manner known per se, its back and forth movement, which changes as a result of its connection with the slide o transfers directly to this.

Dieser Schüttelrutschenantrieb bedeutet eine Weiterentwicklung und Vereinfachung des unter Tage für die Abbauförderung wesentlichen Hilfsmittels.This chute drive means a further development and Simplification of the underground essential aid for mining.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schüttelrutschenantrieb durch einen Druckluftmotor mit einem Zylinder oder mit mehreren zu einem Körper vereinigten und durch eine Schiebereinrichtung für zweiseitige oder auch für einseitige Druckluftbeaufschlagung gesteuerten beweglichen Zylindern mit feststehenden Kolben und Kolbenstangen, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der aufliegenden Rutsche (o) verbundene Zylinderkörper (a) als ein an beiden Längsseiten mit Rollen, Rädern o. dgl. (b) ausgerüstetes und in hochkantstehenden U-förmigen ortsfesten Bahnen (c) geführtes Laufwerk ausgebildet ist. a. Schüttelrutschenantrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der als Laufwerk ausgebildete Zylinderkörper (a) mit seinen Rollen. Rädern o. dgl. (b) in den U-förmigen Seitenwangen (c) seines Grundrahmens (c, d) geführt ist. 3. Schüttelrutschenantrieb nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß der als Laufwerk ausgebildete Zylinderkörper (a) mit der sich auf seinen Lagern (m, ml) stützenden Rutsche (o) zur Kraftübertragung unmittelbar unter Benutzung der an der Rutsche befindlichen Stoßbänder (p) verbunden ist. q.. Schüttelrutschenantrieb nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die einseitig aus den Zylindern herausragenden Kolbenstangen (k) zug-und druckfest verankernde Ouerbalken (l) in dem Grundrahmen (c, d) drehbar und in der Höhe verstellbar gelagert ist. PATENT CLAIMS: i. Shaking chute drive by a compressed air motor with one cylinder or with several combined into one body and controlled by a slide device for bilateral or for one-sided pressurization of compressed air, movable cylinders with fixed pistons and piston rods, characterized in that the cylinder body (a ) is designed as a drive equipped on both long sides with rollers, wheels or the like (b) and guided in upright U-shaped stationary tracks (c). a. A vibrating chute drive according to claim i, characterized in that the cylinder body (a) designed as a carriage with its rollers. Wheels or the like (b) is guided in the U-shaped side walls (c) of its base frame (c, d). 3. Shaking chute drive according to claim i and a, characterized in that the cylinder body (a) designed as a drive with the slide (o) supported on its bearings (m, ml) for power transmission directly using the bumper strips located on the slide (p ) connected is. q .. Shaking chute drive according to claims i to 3, characterized in that the upper beam (l) anchoring the piston rods (k) protruding from the cylinders on one side in a tensile and pressure-resistant manner is rotatably and vertically adjustable in the base frame (c, d) .
DEF89654D 1941-03-15 1941-03-15 Chute drive by a compressed air motor Expired DE721476C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF89654D DE721476C (en) 1941-03-15 1941-03-15 Chute drive by a compressed air motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF89654D DE721476C (en) 1941-03-15 1941-03-15 Chute drive by a compressed air motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721476C true DE721476C (en) 1942-06-06

Family

ID=7115305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF89654D Expired DE721476C (en) 1941-03-15 1941-03-15 Chute drive by a compressed air motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE721476C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1904998A1 (en) Forging press
DE2104612A1 (en) Guidance for the automatic alignment of a component to be guided
DE2534939A1 (en) CONTINUOUS PRESS
DE3000117C2 (en)
DE3016158A1 (en) LIFTING BAR CONVEYOR
DE721476C (en) Chute drive by a compressed air motor
DE2114282A1 (en) Vibration drive for tool assemblies of a track construction machine
DE2022536B2 (en)
DE3002333A1 (en) EXTENSION BLOCK
DE891496C (en) Control of reciprocating machine parts driven by pressure medium, in particular of pistons in pumps operated by compressed air
DE1779677A1 (en) Molding machine, in particular injection molding machine or the like.
DE7506243U (en) Device for mass balancing of the ram including tool and the rotating inertia forces in high-speed eccentric presses, punching machines and similar machines
DE598406C (en) Device for buffering the impacts of impact cylinders
DE860627C (en) Arrangement of a compressed air twin motor on paddle chutes
DE1927983C (en) Blacksmith hammer, especially Scha bottenhammer
DE814085C (en) Piston guides on machines with large stroke lengths, especially on hydraulic planing machines
DE320895C (en)
DE875141C (en) Piston pump for liquids, especially thick matter
DE733902C (en) Shake slide drive
DE646785C (en) Multi-limbed electromagnet
DE715901C (en) Anchoring for chute motors
DE609957C (en) Motor compressor with free-flying piston and variable stroke
AT206916B (en) Track tamping machine
DE1876837U (en) THROUGH CRUSHERS FOR COAL AND OTHER MINERALS, IN PARTICULAR FOR UNDERGROUND OPERATION.
DE441850C (en) Ball drive for paddle slides based on the balance beam principle