DE7212905U - Sealing device - Google Patents

Sealing device

Info

Publication number
DE7212905U
DE7212905U DE7212905U DE7212905DU DE7212905U DE 7212905 U DE7212905 U DE 7212905U DE 7212905 U DE7212905 U DE 7212905U DE 7212905D U DE7212905D U DE 7212905DU DE 7212905 U DE7212905 U DE 7212905U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
sliding ring
groove
sealing device
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7212905U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER and CO AG
Original Assignee
SCHNEIDER and CO AG
Publication date
Publication of DE7212905U publication Critical patent/DE7212905U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sealing Devices (AREA)

Description

• · till• · till

111 ■ ■111 ■ ■

Patentanwalt . DE 14 947 , Patent attorney . DE 14 947 ,

Dr. Reinhold Gross LL Dr. Reinhold Gross LL

Dipl.-Phys. 'Dipl.-Phys. '

TroisdorfTroisdorf

Blüdierstraße 22Blüdierstrasse 22

Schneider & Co. AG., Winterthur / Schweiz Schneider & Co. AG., Winterthur / Switzerland

DichtungseinrichtungSealing device

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Dichtungseinrichtung für eine Wellendurchführung an einem einen Raum begrenzenden Gehäuseteil mit einer in einer Bohrung des Gehäuseteiles angeordneten Nut, in welche ein Runddichtungsring und ein Gleitring aus Kunststoff eingelegt sind, welch letzterer auf der Welle dichtend anliegt und auf der Aussenseite eine Druckfläche für den Runddichtungsring bildet.The present innovation relates to a sealing device for a shaft leadthrough on a space delimiting Housing part with one in a bore of the housing part arranged groove, in which an O-ring and a sliding ring made of plastic are inserted, the latter on the shaft rests in a sealing manner and forms a pressure surface for the O-ring on the outside.

Dichtungseinrichtungen für Wellendurchführungen sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Bei einer bekannten Ausführung liegt die Welle in einer Bohrung mit einer Nut, in der ein Runddichtungsring, beispielsweise ein O-Ring, und zwischen Welle und Runddichtungsring ein meistens aus PTFE (Polytetrafluoräthylen) hergestellter zylindrircher Gleitring angeordnet ist. Die Dimensionierung der Nut wird hierbei so gewählt.Sealing devices for shaft bushings are in different Executions known. In a known embodiment, the shaft lies in a bore with a groove in which a O-ring, for example an O-ring, and between the shaft and O-ring, mostly made of PTFE (polytetrafluoroethylene) produced cylindrically sliding ring is arranged. The dimensioning of the groove is chosen in this way.

dass der Gleitring eine annäherend gleiche Breite wie die Nut aufveist und der Runddichtungsring unter Ausübung eines auf die Aussenfläche des Gleitringes wirkenden Druckes e 1 .=»«=*- i η c-h ver formt wird.that the sliding ring has approximately the same width as the groove and the O-ring is deformed by exerting a pressure e 1. = »« = * - i η ch acting on the outer surface of the sliding ring.

Bei einer weiteren bekannten Dichtungseinrichtung ist die Breite des Gleitringes etwa um ein Drittel kleiner als die Breite der Nut. Herrscht in dem abzudichtenden Raum ein Ueberdruck, wird der Gleitring auf die dem Druckraum abgewendete Seite der Nut gedrückt. Dies hat zur Folge, dass der Runddichtungsring nicht in der Mitte, sondern mehr am Rand gegen die Druckseite hin auf den Gleitring drückt, wodurch die Dichtwirkung zwischen der Welle und dem Gleitring stark verbessert wird. Nachteilig ist, dass immer ein einseitiger Ueberdruck herrschen muss, ansonst sich der Gleitring verschieben und damit seine Funktion nicht mehr gleich gut erfüllen kann. Aus diesem Grunu wird diese Dichtungseinrichtung nur in Sonderfällen, beispielsweise bei Fahrzeug-Stossdämpfern, angewandt, bei welchen wegen des immer wirkenden Fahrzeuggewichtes Ueberdruck in dem abzudichtenden Raum herrschtIn a further known sealing device, the width of the sliding ring is about a third smaller than that Width of the groove. If there is overpressure in the space to be sealed, the sliding ring is turned away from the pressure space Side of the groove pressed. This has the consequence that the O-ring is not in the middle, but more against the edge the pressure side presses on the sliding ring, whereby the sealing effect between the shaft and the sliding ring is strong is improved. It is disadvantageous that there must always be an overpressure on one side, otherwise the sliding ring will shift and thus can no longer fulfill its function equally well. For this reason this sealing device is created only in special cases, for example with vehicle shock absorbers, applied, in which because of the always acting vehicle weight overpressure in the to be sealed Space prevails

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Dichtungseinrichtung zu schaffen, bei welcher die Nachteile der bekannten Dichtungseinrichtungen nicht auftreten und trotzdem eine verbesserte Dichtwirkung aufweist wie die zweitgenannte Dichtungseinrichtung; sie wird durch eine Dichtungseinrichtung der eingangs beschriebenen Art gelöst, bei welcher die Druckfläche des Gleitringes einen abgestumpften Kreiskegel bildet und der Gleitring in der Nut mit seitlichem Spiel versehen ist.The object of the present innovation is to create a sealing device in which the disadvantages of the known Sealing devices do not occur and still have an improved sealing effect as the second-mentioned Sealing device; it is solved by a sealing device of the type described above, in which the The pressure surface of the sliding ring forms a truncated circular cone and the sliding ring in the groove with lateral play is provided.

Dadurch wird erreicht, dass der Gleitring auf der dem abzudichtenden Raum abgekehrten Seite der Nut anliegt und in dieser Stellung auch bei Fehlen eines Ueberdruckes bleibt, so dass der Druck des Runddichtungsringes immer mehr am Rand des Gleitringes ausgeübt wird, was eine verbesserte Dichtwirkung zur Folge hat.This ensures that the sliding ring on the to be sealed Space facing away from the groove and remains in this position even in the absence of excess pressure, so that the pressure of the O-ring is exerted more and more on the edge of the sliding ring, which is an improved Has a sealing effect.

■ 1 «ti!■ 1 «ti!

Zweckmässig liegt der kleinere Durchmesser der Druckfläche des Gleitringes 6 auf der Seite des abzudichtenden Raumes. Dadarch wirkt ein etwaiger Druck im abzudichtenden Raum in der Weise, dass die Druckwirkung des Runddichtungsringes auf die Aussenflache des Gieitrinyes verstärke wird.The smaller diameter of the pressure area is expediently of the sliding ring 6 on the side of the space to be sealed. Any pressure in the space to be sealed acts in in such a way that the pressure effect of the O-ring on the outer surface of the Gieitrinyes is increased.

Nach einer bevorzugten Ausbildung kann die Breite des Gleitringes etwa zwei Drittel der Breite der Nut sein. Dadurch erfolgt die Druckwirkung des Runddichtungsringes an einer Stelle mit geringer Randstärke, wodurch eine besonders gute Dichtwirkung erreicht wird.According to a preferred embodiment, the width of the sliding ring can be approximately two thirds of the width of the groove. Through this the pressure effect of the O-ring takes place at a point with a small edge thickness, which makes a particularly good one Sealing effect is achieved.

Die Neuerung ist in der beiliegenden Zeichnung beispielsweise dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigt:The innovation is shown, for example, in the accompanying drawing and is described below. It shows:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine Wellendurchführung durch eine wand mit einer Dichtungseinrichtung, undFig. 1 shows a section through a shaft leadthrough through a wall with a sealing device, and

Fig. 2 einen Schnitt durch eine Wellendurchführung durch eine Wand mit einer Mehrfachdichtung, bestehend aus Dichtungseinrichtungen nach Fig. 1.2 shows a section through a shaft leadthrough through a wall with a multiple seal, consisting of Sealing devices according to FIG. 1.

In Fig. 1 ist eine beispielsweise hin- und hergehende Welle 1 dargestellt, die eine Wand 2 in einer Bohrung 3 durchdringt. In der Wand der Bohrung 3 ist eine Nut 4 angeordnet, in welcher ein Runddichtungsring 5 und ein Gleitring 6 liegen. Der Gleitring 6 .liegt mit seiner Innenfläche auf der Welle 1 an, währenddie Aussenflache einen abgestumpften Kreiskegel 7 bildet, auf welche Flachs der Runddichtungsring 5 drückt. Der für den Runddichtungsring 5 vorgesehene Raum ist so dimensioniert, dass der Runddichtungsring 5 verformt wird und dadurch einen Druck auf den Gleitring 6 ausübt. Der Gleitring 6 liegt mit seitlichem Spiel 8 in der Nut 4, wobei der Runddichtungsring 5 wegen der konischen Druckfläche 7 eine in axialer Richtung wirkende Kraft ausübt, durch die der Gleitring 6 an eine Nutwand gedrückt, und was wesentlich ist, in dieser Lage gehalten wird, selbst-wenn in dem abzudichtenden Raum 10 k^in Ueberdruck wirksam ist. Der um das Spiel 8 gegenüber der -reite der Nut 4 schmälere Gleit-1 shows a shaft 1, for example reciprocating, which penetrates a wall 2 in a bore 3. In the wall of the bore 3 there is a groove 4 in which an O-ring 5 and a sliding ring 6 lie. The inner surface of the sliding ring 6 rests on the shaft 1, while the outer surface is truncated Forms circular cone 7, on which flax the O-ring 5 presses. The one provided for the O-ring 5 The space is dimensioned in such a way that the O-ring 5 is deformed and, as a result, pressure is exerted on the sliding ring 6 exercises. The sliding ring 6 lies with lateral play 8 in the groove 4, the O-ring 5 because of the conical Pressure surface 7 exerts a force acting in the axial direction, by means of which the sliding ring 6 is pressed against a groove wall, and what is essential to be kept in this position, even if in the space to be sealed 10 k ^ in excess pressure is effective. Of the around the game 8 compared to the width of the groove 4 narrower sliding

ring 6 weist dadurch, dass der Runddichtungsring 5 in der Nähe der einen Kante 11 auf den Gleitring 6 drückt, eine erheblich verbesserte Dichtungswirkung auf, welche eine praktisch tropfdichte Abdichtung bewirkt. Das Spiel 8 kann etwa ein Drittel der Breite der Wut 4ring 6 has the fact that the O-ring 5 presses in the vicinity of the one edge 11 on the sliding ring 6, a significantly improved sealing effect, which a causes practically drip-tight seal. The game 8 can about a third of the width of anger 4

Der Gleitring 6 besteht gewöhnlich aus PTFE, welches Material gegenüber Stahl sehr kleine Reibungswerte aufweist.The sliding ring 6 is usually made of PTFE, which material has very low friction values compared to steel.

In Fig. 2 ist eine Mehrfachdichtung dargestellt, die mehrere Runddichtungsrxnge 5 mit Gleitringen 6 aufweist, die durch Führungsringe 12 distanziert sind, die beispielsweise auch aus PTFE bestehen. Die Dichtungseinrichtungen 5, 6, im Ganzen drei, liegen in einem von der Wand 2 und der Welle gebildeten Ringraum 13, welcher durch beidseitig angeordneter in nicht dargestellter Weise an der Wand 2 befestigte Deckel 14 abgeschlossen ist.In Fig. 2, a multiple seal is shown, the several Round sealing rings 5 with sliding rings 6, which are spaced by guide rings 12, which, for example, also consist of PTFE. The sealing devices 5, 6, three in all, lie in one of the wall 2 and the shaft formed annular space 13, which is attached to the wall 2 by cover arranged on both sides in a manner not shown 14 is complete.

Claims (1)

_ ET MM _ ET MM SchutzansprücheProtection claims 1. Dichtungseinrichtung für eine Wellendurchführung an einem einen Raum begrenzenden Gehäuseteil mit einer in einer Bohrung des Gehäuseteiles angeordneten Nut, in welche ein Runddichtungsring und ein Gleitring aus Kunststoff eingelegt sind, ν letzterer auf der Welle dichtend anliegt und au. jr Aussenseite eine Druckfläche für deu Runddichtungsring bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckflächen des Gleitringes1. Sealing device for a shaft leadthrough on a housing part delimiting a space with an in a bore of the housing part arranged groove in which an O-ring and a sliding ring made of plastic are inserted, ν the latter on the Shaft is sealing and au. jr the outside forms a pressure surface for the O-ring, thereby marked that the pressure surfaces of the sliding ring (6) einen stumpfen Kreiskegel (.7) bilden und der Gleitring in der Nut (4) mit seitlichem Spiel (8) versehen ist.(6) form a truncated circular cone (.7) and provide the sliding ring in the groove (4) with lateral play (8) is. 2. Dichtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinere Durchmesser der Druckfläche2. Sealing device according to claim 1, characterized in that that the smaller diameter of the printing area (7) des Gleitringes (6) auf der Seite des abzudichtenden Raumes (10) liegt.(7) of the sliding ring (6) on the side of the seal to be sealed Room (10) is located. 3. Dichtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des Gleitringes (6) angenähert zwei Drittel der Breite der Nut (4) beträgt.3. Sealing device according to claim 1 or 2, characterized in that the width of the sliding ring (6) is approximately two thirds of the width of the groove (4). 24.3.1972
My/ae
March 24, 1972
My / ae
DE7212905U Sealing device Expired DE7212905U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7212905U true DE7212905U (en) 1972-07-20

Family

ID=1279382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7212905U Expired DE7212905U (en) Sealing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7212905U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003744A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-09 Aktiebolaget Skf sealing arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003744A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-09 Aktiebolaget Skf sealing arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231050A1 (en) PISTON ROD SEAL FOR GAS SPRINGS WITH SEALING LIP SUPPORTED ON THE GUIDE
DE1500161C3 (en) Axial fixing of a cock plug in the cock housing
DE2149165A1 (en) Sealing washer
DE1650955A1 (en) Seal and guide for the piston rod of a vibration damper or a gas spring
DE2424723C2 (en) Sealing arrangement for a high pressure press
DE2214039A1 (en) Device for holding a bladder in a collector
DE2816930A1 (en) Stuffing box seal for reciprocated shaft - has graphite rings compressed axially by spring washers into conical outer housing
DE2552524A1 (en) BUTTERFLY VALVE
DE7212905U (en) Sealing device
DE2227042C3 (en) Sealing arrangement
DE2753264C2 (en) Control disc valve, in particular a sanitary valve
DE2404111B2 (en) Hydraulic monotube shock absorber
DE2049818A1 (en) Pressure relief valve
DE2456032A1 (en) REGULATOR FOR THE PRESSURE MEDIUM LUBRICATION OF A HYDROSTATIC BEARING
DE2410256A1 (en) Seal for pipe fitting through wall - has elastic bush fitting in wall hole with internal ribs to hold pipe
DE1196431B (en) Shock absorbers
CH539225A (en) Sealing device
DE6937506U (en) RUBBER-ELASTIC, FABRIC-REINFORCED SEALING RING FOR AN UNDIVIDED PISTON
DE1958563A1 (en) Actuation element
DE460240C (en) Friction spring
DE2313188A1 (en) Control valve has PTFE element with inner bore - coaxially fitted onto shaft with large- and small-dia. parts
DE908547C (en) Spindle seal, especially for taps and valves
DE2835828A1 (en) PRESSURE VALVE
DE1682372U (en) SHUT-OFF VALVE.
CH534828A (en) Slide rod seal