DE7210657U - PIVOT ROLLER - Google Patents

PIVOT ROLLER

Info

Publication number
DE7210657U
DE7210657U DE19727210657 DE7210657U DE7210657U DE 7210657 U DE7210657 U DE 7210657U DE 19727210657 DE19727210657 DE 19727210657 DE 7210657 U DE7210657 U DE 7210657U DE 7210657 U DE7210657 U DE 7210657U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caster
projection
swivel
wheel
roller body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727210657
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KENRICK A AND SONS Ltd
Original Assignee
KENRICK A AND SONS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KENRICK A AND SONS Ltd filed Critical KENRICK A AND SONS Ltd
Priority to DE19727210657 priority Critical patent/DE7210657U/en
Publication of DE7210657U publication Critical patent/DE7210657U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

pat entanwalt
Hans -Joachim kantner ., , 0 ]0
pat attorney
Hans -Joachim kantner.,, 0] 0

PIfI OM-INQEN. E'JR 6 FRAN KFURT AM MAI N. DEN '- - * (L PIfI OM-INQEN. E'JR 6 FRAN KFURT AM MAI N. DEN '- - * (L

QEORQ-VOIQT-STRASSF. 17 (UNMITTELBAR NAHE MESSEGELÄNDE UND UNIVERSITÄT) PAThNTANWAlT Dl M INQ H. J. KANTNER. ' TE LEPH O N: (O* 11) - 77 46 0«QEORQ-VOIQT-STRASSF. 17 (IMMEDIATELY NEAR THE EXHIBITION AREA AND UNIVERSITY) PATHNTANWAlT Dl M INQ H. J. KANTNER. 'TE LEPH O N: (O * 11) - 77 46 0 «

WVT AM MAIN QIORQ-VOIf)T STRASSE 17 TELEQRAMM: KANTNERPATENTE FRANKFURTMAiNWVT AM MAIN QIORQ-VOIf) T STRASSE 17 TELEQRAM: KANTNERPATENTE FRANKFURTMAiN

■■-<■-.·,/ ijZSSE■■ - <■ -. ·, / IjZSSE

HEGcLS.-RAtSE TELEPHON:HEGcLS.-RATSE TELEPHONE:

Firmacompany

Archibald Kenrick & Sons LimitedArchibald Kenrick & Sons Limited

P.O. Box 9P.O. Box 9

w6St Sj?OIuwjLCj1, Gx^&föChäft °·w6St Sj? OIuwjLCj1, Gx ^ & föChäft ° ·

SchvjenkrolleSwivel roll

Die Erfindung bezieht sich, auf Schwenkrollen für Möbel und betrifft insbesondere eine Schwenkrolle der Art, bei welcher auf einem Schwenkrollenkörper drehbar ein Schwenkroll^nrad gelagert ist.The invention relates to castors for furniture and relates in particular to a caster of the type in which a caster wheel rotatable on a caster body is stored.

Bei manchen bekannten Schwenkrollen ist das Schwenkrollenrad aus Kunststoffmaterial hergestellt,und die Verwendung solchen Materials ermöglicht es, daß das Rad selbst so geformt werden kann, daß es eine als Drehlager wirkende Oberfläche aufweist, welche auf einer entsprechenden Oberfläche läuft, die am Schwenkrollenkörper oder einer von diesem getragenen Achse vorgesehen ist. Bei solchen Schwenkrollen mit KunststoffrädernIn some known casters, the castor wheel is made of plastic material, and the use of such Material enables the wheel itself to be shaped so that it has a surface that acts as a pivot bearing, which runs on a corresponding surface on the swivel roller body or on an axis carried by this is provided. With such swivel castors with plastic wheels

SAN i;--i'. NTO DKESff>rtftfe«r0;|M3 ÄVI^^^Äi AM MAIN NR. £80550 * cl'WÄllfc /ΝΐΖΖίΦνιϊρΖ-λΝ Κ FURTSAN i; - i '. NTO DKESff> rtftfe «r0; | M3 ÄVI ^^^ Äi AM MAIN NO. £ 80550 * cl'WÄllfc / ΝΐΖΖίΦνιϊρΖ-λΝ Κ FURT

besteht jedoch ein Problem darin, daß es häufig erforderlich ist, daß sie verchromt werden und daß die einzige Verchromung, welche zufriedenstellend auf Kunststoffmaterialien aufgebracht werden kann, ungeeignet für die mit; dem Boden in Aullageberührung tretende Oberfläche des Hades ist, da sie nicht verschleißfest ist.however, there is a problem that they are often required to be chrome plated and that the only chrome plating which can be satisfactorily applied to plastic materials is unsuitable for those with; The surface of the hat that comes into contact with the ground is because it is not wear-resistant.

Weiterhin ist es erwünscht, daß die Gesamtbreite (Breite über alles) des Schwenkrollenkörpers und Schwenkrollenrades der Schwenkrolle so gering wie möglich sein soll, jede Verringerung dieser Breite ist bei Schwenkrollen jedoch begrenzt, bei denen der Schwenkrollenkörper eine Achse aufweist, auf welcher das Schwenkrollenrad drehbar gelagert ist.Furthermore, it is desirable that the overall width (overall width) of the caster body and caster wheel the swivel castor should be as small as possible; however, any reduction in this width is possible with swivel castors limited, in which the caster body has an axis on which the caster wheel is rotatably mounted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schwenkrolle der beschriebenen Art zu schaffen, bei welcher unter Aus-The invention is based on the object of creating a swivel castor of the type described, in which under

keine Schwierigkeiten hinsic ttlich verschleißfester Verchromung auch der die Last tragenden Oberflächen des Schwenkrollenrades auftreten und trotz ausreichend geringer Lagerbelastung sich nicht nur eine vereinfachte und wirtschaftlichere Herstellung der Schwenkrolle, sondern auch eine erheblich kompaktere Konstruktion mit verringerter Gesamtbreite erzielen läßt.no difficulties regarding wear-resistant chrome plating the load-bearing surfaces of the caster wheel also occur and despite a sufficiently low bearing load not only a simplified and more economical manufacture of the caster, but also a Can achieve a considerably more compact construction with a reduced overall width.

Die Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß bei einer Schwenkrolle ein Schwenkrollenrad an eiüem Schwenkrollenkörper mittels eines vor der Montage selbständigen Gleitlagers drehbar angeordnet ist, welches von einer im Schwenkrollenrad vorgesehenen Ausnehmung abgestützt ist und einen Vorsprung am Schwenkrollenkcrper umgibt. Gemäß einer bevorzugten Fortbildung der Erfindung kann das Gleitlager in d?r Ausnehmung über mittels Beibkraftwirkung haftende Passung festgelegt und auf dem Vorsprung frei drehbar, jedoch gegen Axialbewegung relativ zu diesemThe invention is characterized in that with a swivel roller a caster wheel on a caster body by means of a slide bearing that is independent before assembly is rotatably arranged, which is provided by one in the caster wheel Recess is supported and a projection on the swivel roller body surrounds. According to a preferred development of the invention, the plain bearing can be inserted in the recess by means of a friction force Adhesive fit set and freely rotatable on the projection, but against axial movement relative to this

gehalten sein.be held.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß die Verwendung eines anfänglich., daß heißt vor der Montage der Einzelteile der Schwenkrolle, selbständigen Gleitlagers für die JJrenlagerung des Schwenkrollenrades am Schwenkrollenkörper es ermöglicht, daß das Schwenkrollenrad aus einem anderen Material gebildet sein kann, als die Gleitlagerhülse. Auf diese Weise kann, falls die Gleitlagerhülse aus Kunststoffmaterial gebildet ist, wie das bevorzugt wird, obgleich auch Sintermetall Verwendung finden kann, das Schwenkrollenrad aus Metall gebildet sein und kann deshalb den Beanspruchungserscheinungen widerstehen, denen seine mit dem Boden in Auflageberührung tretende Oberfläche ausgesetzt ist. Der Schwenkrollenkörper kann gleichfalls aus Metall gebildet sein.The invention is based on the knowledge that the use of an initially. That is, before the assembly of the individual parts the caster, independent slide bearing for the JJrenlagerung of the caster wheel on the caster body enables the caster wheel to be made of a different material can be formed as the plain bearing sleeve. In this way, if the plain bearing sleeve is made of plastic material is, as is preferred, although sintered metal can also be used, the caster wheel can be formed from metal and can therefore withstand the stresses caused by its surface coming into contact with the ground is exposed. The swivel roller body can also be made of metal.

Die Erfindung ist sowohl für sogenannte schwenkbare Schwenkroilea asweuubar, bei denen der Sct-^snkrcllenkcrper an eine™ feststehenden Teil, welches so ausgebildet ist, daß es an einem Möbelstück festgelegt wer..en kann, so gelagert ist, daß er sich relativ zu diesem festgelegten Teil bzw. zum Möbelstück verschwenken kann, als auch bei sogenannten festen Rollen, bei denen der Rollenkörper so ausgebildet ist, daß er selbst an irgendeinem Gegenstand, beispielsweise bei einem Möbelstück, festgelegt werden kann.The invention is applicable to both so-called pivotable swivel rails asweuubar, in which the Sct- ^ snkrcllenkcrper to a ™ fixed part, which is designed so that it is on a Piece of furniture fixed who can, is stored in such a way that it is can pivot relative to this fixed part or to the piece of furniture, as well as with so-called fixed roles which the roller body is designed so that it can be attached to any object, for example a piece of furniture, can be set.

Die Erfindung ist mit hauptsächlichem, jedoch nicht ausschließlichem Hinblick auf und für Verwendung mit und bei Möbelrollen, der Art konzipiert worden, bei denen der Schwenkrollenkörper für Verschwenkung um eine vertikale Achse an einem Schwenkstift gelagert ist, der so ausgebildet ist, daß er an einem Möbelstück festgelegt werden kann, und bei denen die Rotationsachse des Schwenkrollenrades gegenüber der Horizontalen geneigt und die mit dem Boden in Anlageverbindung tretende Oberfläche desThe invention goes in principle but not exclusively With regard to and for use with and with furniture casters, the type in which the swivel castor body has been designed is mounted for pivoting about a vertical axis on a pivot pin which is designed so that it is attached to a piece of furniture can be set, and in which the axis of rotation of the caster wheel is inclined relative to the horizontal and the surface of the

Rades mit geeigneter Neigung zu dieser Achse so ausgebildet ist, daß sie gerade und glatt auf dem Boden abrollt, und weiterhin auch so angeordnet ist, daß die luttenverbindung cLss 2z°;«su.gSiid.eii τ>>τ»^τ» AiiBenvuniHXiAsifOBttir nit dem KxKimmunKS— mittelpunkt derselben mit der Schwenkachse zumindest in etwa fluciitet, bzw. die Qmfangsmittellinie etwa achsgleich zur Schwenkachse des Schwenkrollenkörpers liegt.Wheel with a suitable inclination to this axis is designed so that it rolls straight and smoothly on the ground, and is also arranged so that the lutten connection cLss 2z °; «su.gSiid.eii τ >> τ» ^ τ »AiiBenvuniHXiAsifOBttir With the center point of the same with the pivot axis, at least approximately, or the circumferential center line lies approximately coaxially with the pivot axis of the swivel roller body.

Ein weiterer von der Erfindung gezeitigter Vorteil liegt darin, daß die Gesamtbreite von Schwenkrollenkörper und Schwenkrollenrad im Vergleich zu bekannten Schwenkrollen dieser Art beträchtlich verringert werden kann, wodurch das optisch-ästhetische Erscheinungsbild der Schwenkrolle wesentlich verbessert werden kann.Another advantage achieved by the invention is that the total width of the caster body and Castor wheel can be reduced considerably compared to known castors of this type, whereby the visual-aesthetic appearance of the caster can be significantly improved.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß der Zusammenbau von Schwenkrolleäkürper, Gleitlagerhülse und Schwenkrollenjrad automatisiert durchgeführt werden kann mit einer Ersparnis an Arbeitskosten als Folge davon.Another advantage is that the assembly of Swivel castor body, plain bearing sleeve and swivel castor wheel can be carried out automatically with a saving in labor costs as a result.

Das Kunststoffmaterial, aus welchem die Gleitlagerhülse gebildet ist, kann beispielsweise Nylon oder Polyazetal sein, wie dieses sich unter der Warenbezeichnung "DKTiRTN" im Handel befindet.The plastic material from which the plain bearing sleeve is formed can be, for example, nylon or polyacetal, as this is under the trade name "DKTiRTN" in the trade.

TJm sicherzustellen, daß die Gleitlagerhülse auf dem Vorsprung des Schwenkrollenkörpers gegen Axialbewegung gehalten ist, kcan gemäß einer weiteren bevorzugten Fortbildung der Erfindung eines der stirnseitigen Enden des Gleitlagers sich in Anlage an einer Anformung am Außenende des Vorsprunges und das andere stirnseitige Ende des Gleitlagers sich in Anlage an einem Bereich des Schwenkroilenkörpers befinden, von dem sich der Vorsprung wegerstreckt. Mit Vorzug kann dabei die Vorsprungs-TJm ensure that the plain bearing sleeve is on the protrusion of the swivel roller body is held against axial movement, kcan According to a further preferred development of the invention, one of the front ends of the plain bearing is in contact at a molding on the outer end of the projection and the other end face of the plain bearing in contact with one Area of the swiveling tube body from which the projection extends away. Advantageously, the lead

anXornung ein sich am Außenende des Vorsprunges etwa radial nach, außen erstreckender Umfangsflansch sein, der durch. Umlegen des /ußenendes des Yorsprunges erzielt ist, nacii-dein das Gleitlager auf den Vorsprung aufgebracht ist.anXornung is approximately radially at the outer end of the projection be outwardly extending circumferential flange through. Turning the / outer end of the Yorprunges is achieved, nacii-dein the plain bearing is applied to the projection.

Gemäß einer weiteren erfinderischen Fortbildung kann mit Vorzug der Schwenkrollenkörper eine praktisch konkave Form mit einem sich von seiner Innenseite her zentral wegerstreckenden Vorsprung hohler Ausbildung und das Schwenkrollenrad eine etwa schüsselartige Form mit einer sich von ihrer Innenseite her zentral wegerstreckenden Nabe, welche die Aufnahmebohrung für das Gleitlager und den Vorsprung des Schwenkrollenkörpers begrenzt, aufweisen, wobei die äußere Umfangsfläche des etwa schusseiförmigen Schwenkrollenrades die mit dem Boden in Auflageberührung tretende Auflagefläche des Schwenkrollenrades bildet und sein freier Randbereich den Eandbereich des praktisch konkaven Schwenkrollenkörpers auf dessen Außenseite so überlappt, daß der Zutritt von Fremdkörpern in das Lager der Schwenkrolle verhindert ist.According to a further inventive development, the swivel roller body can preferably have a practically concave shape with a protrusion of hollow design extending centrally from its inside and the caster wheel a approximately bowl-like shape with a hub extending centrally from its inside, which the receiving bore limited for the plain bearing and the projection of the swivel roller body, the outer peripheral surface of the approximately bowl-shaped caster wheel with the ground in Forms contact surface of the caster wheel and its free edge area the Eandbereich of the practical concave caster body overlaps on the outside so that the entry of foreign objects into the bearing of the Caster is prevented.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels, welches in der Zeichnung dargestellt ist, rein beispielsweise näher beschrieben; Dabei zeigen:In the following, the invention is based on a preferred exemplary embodiment, which is shown in the drawing is described in more detail purely for example; Show:

Figur 1 die Ansicht eines Vertikalschnittes durch eine Möbelschwenkrolle nach der Erfindung, undFigure 1 is a view of a vertical section through a Furniture swivel castor according to the invention, and

Figur Z eine Ansicht aus Eichtung H-II gemäß Figur 1 bei weggelassenem Schwenkrollenrad und Gleitlage X'.FIG. Z shows a view from Eichtung H-II according to FIG. 1 with the caster wheel and sliding position X 'omitted.

Die in den Zeichnungen dargestellte Schwenkrolle weist einen Schweckrollenkörper 1 aus Metall auf, welcher mit praktisch konkaver Formgebung ausgebildet ist und einen nach obenThe swivel roller shown in the drawings has a swivel roller body 1 made of metal, which with practical concave shape is formed and one upwards

abstehenden Lagerungs"bereicli 2 zur Aufnahme eines (nicht gezeigten) Drehstiftes aufweist, auf welchem der Schwenkrollenkörper ".erschwenkbar ist und welcher so ausgebildet ist, daß er in eine entsprechende Bohrung in einem Möbelstück paßt. Am Schwenkrollenkörper 1 sind Versteifungs- und Verstärkungsrippen 3 vorgesehen. Am Schwenkrollenkörper 1 ist einstückig angeformt ein hohler Vorsprung 4, welcher sich von dessen Innenseite her zentral wegerstreckt, wobei die JÄchse dieses Vorsprunges zur Horizontalen geneigt ist. Auf dem Vorsprung 4 ist drehbar eine Gleitlagerhülse 5 aus geeignetem Kunststoffmaterial gelagert, welche auf dem Vorsprung zwischen dem Bereich des Schwenkrollenkörpers, von welchem sich dieser wegerstreckt, und einem sich etwa radial nach außen erstreckenden Umfangsflansch 6 gegen Axialverschiebung relativ zum Vorsprung 4 gehalten ist, wobei der Flansch 6 durch Umlegen des äußeren Endbereiches des Vorsprunges 4 gebildet ist* Das Umlegen des Vorsprungsendes auf diese Weise wird nach dem Aufbringen der Gleitlagerhülse auf den Vorsprung 4 bewirkt, und Figur 2 zeigt den Schwenkrollenkörper, bevor das Gleitlager aufgebracht ist.protruding storage area 2 to accommodate a (not shown) has pivot pin, on which the swivel roller body "is .swiveled and which is so designed is that it fits into a corresponding hole in a piece of furniture. On the swivel roller body 1 are stiffening and Reinforcing ribs 3 are provided. On the swivel roller body 1, a hollow projection 4 is formed in one piece, which extends away centrally from its inside, the axis of this projection being inclined to the horizontal. On the projection 4 a plain bearing sleeve 5 made of suitable plastic material is rotatably mounted, which on the Projection between the area of the swivel roller body, from which it extends away, and one about radially outwardly extending circumferential flange 6 against Axial displacement is held relative to the projection 4, the flange 6 by folding over the outer end region of the projection 4 is formed * The folding over of the projection end in this way is after the application of the plain bearing sleeve causes on the projection 4, and Figure 2 shows the swivel roller body before the sliding bearing is applied is.

Die Schwenkrolle nach der Erfindung weist weiterhin ein Metallrad 7 auf, welches mit einer etwa schüsseiförmigen Formgebung ausgestattet ist und an welchem eine hohle Nabe einstückig angeformt ist, welche von dessen Innenseite her sich zentral wegerstreckt. Wenn die Schwenkrolle zusammengebaut ist, nimmt die zentrale Ausnehmung dieser Nabe die Gleitlagerhülse 5 mit durch Passung mit Übermaß bewirktem Festsitζ auf, so daß das Schwenkrollenrad zusammen mit der Gleitlagerhülse auf dem Vorsprung 4 des Schwenkrollenkörpers drehbar ist.The swivel castor according to the invention also has a metal wheel 7, which has an approximately bowl-shaped Shaping is equipped and on which a hollow hub is integrally formed, which from the inside extends away centrally. When the caster is assembled, the central recess of this hub takes the Plain bearing sleeve 5 with Festsitζ caused by a fit with oversize, so that the caster wheel together with the Plain bearing sleeve is rotatable on the projection 4 of the swivel roller body.

Es ist festzustellen, daß der Abstand zwischen dem stirnseitigen Ende der Gleitlagerhülse 5 und der Außenoberfläche des Schwenkrollenkörpers 1 verhältnismäßig klein ist, und dies ist gerade der Grund, daß die Gesamtbreite von Schwenkrollenkörper 1 und Schwenkrollenrad 7 erheblich kleiner ist, als bei herkömmlichen Schwenkrollen der betreffenden Art.It should be noted that the distance between the front end of the plain bearing sleeve 5 and the outer surface of the caster body 1 is relatively small, and this is precisely the reason that the total width of the caster body 1 and caster wheel 7 is considerably smaller than with conventional swivel castors of the type in question.

Die äußere Umfangswandung 9 <ies Schwenkrollenrades 7 weist eine geeignete Neigung zur Radachse auf, so daß eine Auflagefläche für die Kontaktnahme mit dem die Schwenkrolle abstützenden Boden gebildet ist, welche flach auf dem Boden abrollt bzw. läuft. Die Umfangsmittellinie dieser Oberfläche besitzt eine praktisch fluchtende Zuordnung zur Achse des Lagerteils 2. Der äußere Sand 10 des Schwenkrollenrades ist so ar-.^eordnet, daß er den äußeren Handbereich 11 des Schwenkrollenkörpers 1 von dessen Außenseite her überlappt, um den Zutritt von Pre adkörpern in das Innere der Schwenkrolle zu verhindern.The outer circumferential wall 9 <ies caster wheel 7 has a suitable inclination to the wheel axis, so that a bearing surface for making contact with the one supporting the caster Floor is formed, which rolls or runs flat on the floor. The circumferential centerline of this surface has a practically aligned assignment to the axis of the bearing part 2. The outer sand 10 of the caster wheel is so ar -. ^ eorders that he the outer hand area 11 of the swivel roller body 1 overlaps from the outside in order to prevent adkkörern from entering the interior of the caster impede.

Palis erwünscht, kann das Schwenkrollenrad mit einer Bereifung beispielsweise aus geeignete Verschleißfestigkeitseigenschaften aufweisendem Kunststoffmaterial versehen sein, wie das in gestrichelten Linien bei 12 in Figur 1 dargestellt ist.Palis desired, the caster wheel can be fitted with tires be provided, for example, from plastic material having suitable wear resistance properties, such as which is shown in dashed lines at 12 in FIG.

Claims (1)

SchutzansprüclieProtection claimsclie 1.) Schwenkrolle, dadurch. Kekennzeichnet, daß eia Schwerucrollenraä (7) an einem Schwenkrollenkörper (1) mittels eines vor der Montage selbständigen Gleitlagers (5) drehbar angeordnet ist. welches von einer im Schwenkrollenrad (7) vorgesehenen Ausnehmung abgestützt ist und einen Vorsprung (4) am Schwenkrollenkörper umgibt.1.) swivel castor, thereby. Indicates that a Schwerucrollenraää (7) is rotatably arranged on a swivel roller body (1) by means of a slide bearing (5) that is independent before assembly. which is supported by a recess provided in the caster wheel (7) and surrounds a projection (4) on the caster body. 2.) Schwenkrolle nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet« daß das Gleitlager (5) in der Ausnehmung über mittels fieibkraftwirkung haftende Fassung festgelegt und auf dem Vorsprung (4) frei drehbar, jedoch gegen Axialbewegung relativ zu diesem gehalten ist.2.) caster according to claim 1, characterized «that the sliding bearing (5) fixed in the recess by means of fieibkraftffekt adhesive version and on the projection (4) freely rotatable, but is held against axial movement relative to this. Schwenkrolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitlager (5) aus Kunststoffmaterial und Schwenkrollenrad (7) und Schwenkrollenkörper (1) aus Metall gebildet sind.Swivel castor according to Claim 1 or 2, characterized in that the sliding bearing (5) is made from plastic material and the swivel castor wheel (7) and swivel castor body (1) are made from metal. BANXK-' NTO DRE PO5-TBANXK- 'NTO DRE PO5-T KiltfT AM MAIN NF. i3O55u KiltfT AM MAIN NF. i3O55u «»»«/Zrankfurt«» »« / Zrankfurt 4.) Schwenkrolle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitlager (5) dadurcli gegen Axialbewegung relativ zum Vorsprung (4) auf diesem gehalten ist, daß eines seiner stirnseitigen Enden sich in Anlage an einer Anformung (6) am Außenende des Yorsprunges (4) und sein anderes stirnseitiges Ende sich in. Anlage an einem Bereich des Sch^enkrollenkörpers (1) befindet, von dem sich der Vorsprung (4) wegerstreckt.4.) caster according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding bearing (5) dadurcli against axial movement relative to the projection (4) is held on this, that one of its front ends is in contact with a projection (6) at the outer end of the Yorsprunges (4) and its other front end are in contact with an area of the leg roller body (1) from which the projection (4) extends away. 5·) Schwenkrolle nach Anspruch 4, dadurch geke^^^-eiohnet, daß die Vorsprungsanformung ein sich am Außenende des Yorsprunges (4) etwa radial nach außen erstreckender Umfangsflansch (6) ist, der durch Umlegen des Außenendes des Vorsprunges (4) erzielt ist, nach-dem das Gleitlager auf den Vorsx>rung (4) aufgebracht ist.5) swivel castor according to claim 4, characterized in that the molded projection is a circumferential flange (6) which extends approximately radially outward at the outer end of the projection (4) and which is achieved by folding over the outer end of the projection (4) after the slide bearing has been placed on the extension (4). 6.) Schwenkrolle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkrollenkörper (1) eine praktisch konkave Form mit einem sich von seiner Innenseite her zentral wegerstreckenden Vorsprung (4) hohler Ausbildung und das Schwenkrollenrad (7) eine etwa schüsselartige Form mit einer sich von ihrer Innenseite her zentral wegerstreckenden Nabe (8), welche die Aufnahmebohrung für das Gleitlager (5) und den Vorsprung (4) des Schwenkrollenkörpers (1) begrenzt, aufweist und daß die äußere Umfangsfläche des etwa schüsselförmigen Schwenkrollenrades (7) die mit dem Boden in Auflageberührung tretende Auflagefläche des Schwenkrollenrades (7) bildet und sein freier Bandbereich (10) den Bandberrich (11) des praktisch konkaven Schwenkrollenkörpers (1) auf dessen Außenseite so überlappt, daß der Zutritt von Fremdkörpern in das Lager der Schwenkrolle verhindert ist.6.) caster according to one of the preceding claims, characterized in that the caster body (1) has a practically concave shape with a centrally extending from its inside projection (4) of hollow design and the caster wheel (7) has an approximately bowl-like shape with a from its inside centrally extending hub (8), which limits the receiving bore for the sliding bearing (5) and the projection (4) of the swivel roller body (1), and that the outer peripheral surface of the approximately bowl-shaped caster wheel (7) with the The base of the caster wheel (7) that comes into contact is formed and its free belt area (10) overlaps the belt area (11) of the practically concave caster body (1) on its outside in such a way that foreign bodies cannot enter the bearing of the caster. PatentanwaltPatent attorney
DE19727210657 1972-03-21 1972-03-21 PIVOT ROLLER Expired DE7210657U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727210657 DE7210657U (en) 1972-03-21 1972-03-21 PIVOT ROLLER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727210657 DE7210657U (en) 1972-03-21 1972-03-21 PIVOT ROLLER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7210657U true DE7210657U (en) 1972-06-22

Family

ID=6629082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727210657 Expired DE7210657U (en) 1972-03-21 1972-03-21 PIVOT ROLLER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7210657U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255286A1 (en) ROLLERS OR SLIDING ELEMENT FOR SUPPORTING FURNITURE PIECES
DE2758656A1 (en) ROLLER ARRANGEMENT
DE2201482A1 (en) Tire wheel for toy vehicles
DE2641272A1 (en) WHEEL FOR FURNITURE WITH TWO WHEELS IN THE SAME AXLE
DE2754952A1 (en) STRIP GUIDE ROLLER FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE3341063A1 (en) METHOD FOR PRODUCING STEERING ROLLER SWIVEL BEARINGS AND SWIVEL BEARING MANUFACTURED THEREOF
DE2018132B2 (en) Roller for pull-out rails of drawers
DE7210657U (en) PIVOT ROLLER
DE19543516C2 (en) Transport element for flat goods
WO1984003821A1 (en) Trunk
DE2856130C2 (en) Swivel roller bearing for a folding door with multiple foldable door sections
DE2535177A1 (en) SLIDING ROLLERS
DE2640018C2 (en) Furniture castor
DE2927138A1 (en) Light construction bicycle hub - has plastics body with metal insert bearing shells and press-on spoke supports
DE3410468C2 (en)
DE2922395C3 (en) Caster for small furniture
DE2634020A1 (en) ROLLER
DE19501954C2 (en) Auxiliary device for driving handicapped wheelchairs
EP2894048A1 (en) Roller in particular for sliding doors
DE2503964C2 (en) Stand for washing machines or the like with foot plate and movable shaft
DE102020131037A1 (en) Caster, for example a swivel castor, for transport devices
DE1575432A1 (en) Multi-part bearing, in particular spherical bearings
DE3906393C2 (en) Sun visors for vehicles
DE1750985C (en) Caster
DE7719193U1 (en) CURTAIN RAIL SET