DE2634020A1 - ROLLER - Google Patents

ROLLER

Info

Publication number
DE2634020A1
DE2634020A1 DE19762634020 DE2634020A DE2634020A1 DE 2634020 A1 DE2634020 A1 DE 2634020A1 DE 19762634020 DE19762634020 DE 19762634020 DE 2634020 A DE2634020 A DE 2634020A DE 2634020 A1 DE2634020 A1 DE 2634020A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
snap ring
bore
caster
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762634020
Other languages
German (de)
Inventor
Ronald Whitehouse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH GILLOTT AND SONS Ltd
Original Assignee
JOSEPH GILLOTT AND SONS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEPH GILLOTT AND SONS Ltd filed Critical JOSEPH GILLOTT AND SONS Ltd
Publication of DE2634020A1 publication Critical patent/DE2634020A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0047Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the rolling axle
    • B60B33/0052Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the rolling axle the rolling axle being inclined

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

Fu 3684Fu 3684

Joseph Gillott & Sons Limited, Dudley, West Midlands,Joseph Gillott & Sons Limited, Dudley, West Midlands,

EnglandEngland

LaufrolleCaster

Die Erfindung befaßt sich mit Laufrollen, Gleitrollen und dergleichen (insgesamt als Laufrolle bezeichnet), die beispielsweise an Möbelstücken verwendet werden und imThe invention relates to rollers, casters and the like (collectively referred to as a roller), the be used for example on pieces of furniture and in

wesentlichen einen Körper umfassen, der mit Befestigungselementen versehen ist, die im Falle einer (Möbel-) Laufrolle einen Dreh- bzw. Wirbelstift umfassen können, der es dem Körper erlaubt, um die Achse des Stiftes herumzudrehen, wobei ferner ein Rad oder Rotor drehbeweglich am Körper vorgesehen ist.essentially comprise a body which is provided with fastening elements, which in the case of a (furniture) castor may include a swivel pin that allows the body to rotate about the axis of the pin, wherein a wheel or rotor is further provided rotatably on the body.

Die erfindungsgemäße Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß ein Körper und ein Rad oder Rotor vorhanden sind, wobei einer dieser beiden Teile mit einer in ihm vorgesehenen zylindrischen Bohrung und der andere Teil mit einem Zapfen versehen ist,der zur Drehlagerung des Rades oder Rotors in der Bohrung aufgenommen ist, und daß der Zapfen einen Sprengring trägt, der zur Aufrechterhaltung der Teile im zusammengesetzten Zustand mit der Bohrung in Reibeingriff steht.The embodiment according to the invention stands out characterized in that there is a body and a wheel or rotor, one of these two parts having an in provided him cylindrical bore and the other part is provided with a pin which is used for the rotary bearing of the Wheel or rotor is received in the bore, and that the pin carries a snap ring to maintain the parts are in frictional engagement with the bore in the assembled state.

Auf diese Weise kann die erfindungsgemäße Gleit- oder Laufrolle lediglich aus zwei Teilen plus dem Sprengring hergestellt werden, wodurch die Notwendigkeit irgendeiner gesonderten Achse vermieden und eine besonders einfacheIn this way, the inventive sliding or Caster can only be made from two parts plus the snap ring, eliminating the need for any one avoided separate axis and a particularly simple one

709812/0284709812/0284

Ausführungsform für die Herstellung und den Zusammenbau erzielt wird.Embodiment for manufacture and assembly is achieved.

Die Teile können beispielsweise als Guß-Formlinge hergestellt werden, um so maschinelle und andere Bearbeitungen auf ein Minimum herabzusetzen; in diesem Falle kann der Zapfen in einer Schulter mit einem dünnwandigen, rohrförmigen Abschnitt enden, der sich über die Schulter hinauserstreckt, und der Sprengring kann auf die Schulter aufgesetzt werden, wobei der rohrförmige Abschnitt durch einen Preßvorgang verformt werden kann, um einen ringförmigen Wulst zu bilden, so daß der Sprengring in der axialen Stellung zum Zapfen gehalten wird. Zu diesem Zweck umfaßt der Sprengring vorzugsweise einen Ring aus Federdraht mit kreisförmigem Querschnitt. Bei diesem Ring braucht es sich nicht um einen vollständigen Ring zu handeln, d.h. er kann aus einer kurzen Drahtlänge hergestellt sein, die zu einem Bogen umgebogen ist, der sich über etwa 315° erstreckt.The parts can be produced, for example, as cast moldings for machine and other processing reduce to a minimum; in this case the pin can be in a shoulder with a end thin-walled, tubular section, which extends beyond the shoulder, and the snap ring can be placed on the shoulder, the tubular section being deformed by a pressing process can to form an annular bead so that the snap ring is held in the axial position relative to the pin will. For this purpose, the snap ring preferably comprises a ring of spring wire with a circular cross-section. This ring need not be a complete ring, i.e. it can consist of a short one Be made length of wire that is bent into an arc that extends over about 315 °.

Wahlweise kann der mit dem Zapfen versehene Teil als Preßformling aus Kunststoffmaterial hergestellt und mit einer integrierten Nute geformt sein, um den Sprengring aufzunehmen, den man über das ^nde des Zapfens schnappen lassen kann oder der wahlweise mit einem Formwerkzeug rund um den Zapfen geschlossen werden kann.Optionally, the part provided with the pin can be produced as a compression molding from plastic material and with an integral groove shaped to receive the snap ring, which you snap over the ^ nde of the pin or which can optionally be closed with a molding tool around the pin.

Vorzugsweise besitzt der Zapfen einen größeren Durchmesser über einen ersten Abschnitt und einen kleineren Durchmesser über einen zweiten Abschnitt, wobei der Sprengring am freien Ende des zweiten Abschnittes getragen wird, und die genannte Bohrung besitzt in gleicher Weise Abschnitte mit zwei unterschiedlichen Durchmessern, wodurchPreferably the pin has a larger diameter over a first section and a smaller one Diameter over a second section, the snap ring being carried at the free end of the second section, and said bore likewise has sections with two different diameters, whereby

709812/0284709812/0284

ein Zusammensetzen in zwei Stufen bewirkt wird, bei denen lediglich in der zweiten Stufe der Sprengring im Reibungskontakt bzw. Reibungseingriff gebracht wird. composing is effected in two stages in which only in the second stage of the snap ring is brought into frictional contact or frictional engagement.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung sei im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigenA preferred embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing. It demonstrate

Fig. 1 eine Schnittansicht einer zusammengesetzten Laufrolle;Fig. 1 is a sectional view of an assembled caster;

Fig. 2 eine Ansicht eines Laufrollenteiles im halbfertigen Zustand; 2 shows a view of a roller part in the semi-finished state;

Fig. 3 eine Aufsicht auf einen Sprengring;3 shows a plan view of a snap ring;

Fig. 4 eine gleichartige Ansicht wie Fig. 2, jedoch zur Veranschaulichung einer Modifikation.FIG. 4 shows a view similar to FIG. 2, however to illustrate a modification.

Die in Fig. 1 veranschaulichte Laufrolle umfaßt einen Körper 10, der mit einem rohrförmigen Vorsprung 12 ver- ' sehen ist, der eine im wesentlichen zylindrische Bohrung 14 mit kleineren und größeren Durchmesserabschnitten 14a, 14b aufweist. Der Körper trägt einen wirbelartigen Drehstift 16, der so ausgeführt sein kann, daß er in herkömmlicher Weise an einem Möbelstück oder dergleichen festgelegt werden kann.The illustrated in Fig. 1 comprises a roller body 10 which is comparable with a tubular projection 12 'see' a substantially cylindrical bore 14 having smaller and larger diameter portions 14a, 14b. The body carries a vortex-like pivot pin 16 which can be designed so that it can be fixed in a conventional manner on a piece of furniture or the like.

Die Laufrolle umfaßt außerdem ein Rad bzw. einen Rotor 18, das bzw. der mit einem rohrförmigen Zapfen 20, der ebenfalls kleinere und größere Durchmesserabschnitte 20a, 20b aufweist, und mit einem Sprengring 22 versehen ist, der in der Nähe des freien Endes des Zapfens festgelegt ist.The roller also includes a wheel or rotor 18, which or which has a tubular pin 20, the also has smaller and larger diameter sections 20a, 20b, and is provided with a snap ring 22, which is set near the free end of the pin.

709812/0284709812/0284

Der Zapfen mit dem Sprengring paßt in die rohrförmige
Bohrung 14 hinein, wobei der Sprengring mit der Bohrung in Reibeingriff kommt, um die Zusammenordnung in der
veranschaulichten Lage festzuhalten. Eine um den Zapfen herum vorgesehene Schulter 24 ergibt eine Begrenzung
für den Eingriff mit dem freien Ende des rohrförmigen
VorSprunges 12.
The pin with the snap ring fits into the tubular
Bore 14 into it, wherein the snap ring with the bore comes into frictional engagement to the assembly in the
the illustrated situation. A shoulder 24 provided around the pin provides a limitation
for engagement with the free end of the tubular
Advance 12.

Die Teile 10 und 18 können als Gußformlinge hergestellt sein, und Fig. 2 veranschaulicht den Teil 18 im halbfertiggestellten Zustand, d.h. wie er die Gußform verläßt. Wie in Fig. 2 dargestellt ist, ist der Zapfen 20 mit einem dünnwandigen, rohrförmigen Abschnitt an
seinem freien Ende in der Nähe einerjschulter 28 ausgebildet. Der in Fig. 3 dargestellte Sprengring wird auf der Verlängerung 26 angeordnet, worauf dann letztere
einem Preßvorgang unterworfen wird, um den aufwärts
gerichteten Wulst 30 zu formen, wie in Fig. 1 dargestellt ist, so daß der Sprengring auf dem Zapfen zurückgehalten wird.
The parts 10 and 18 can be made as moldings, and FIG. 2 illustrates the part 18 in the semi-finished state, ie as it leaves the mold. As shown in Fig. 2, the pin 20 is provided with a thin-walled, tubular section
its free end is formed in the vicinity of a shoulder 28. The snap ring shown in Fig. 3 is placed on the extension 26, whereupon the latter
a pressing process is subjected to the upward
directional bead 30, as shown in Fig. 1, so that the snap ring is retained on the pin.

Fig. 4 zeigt eine Modifikation, bei der der Teil 18 als Spritzformling aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und mit einer darin eingeformten Nute 32 ausgebildet ist, um den Sprengring aufzunehmen. Der Teil 10 (Körper) kann in diesem Falle ebenfalls aus Kunststoffmaterial hergestellt sein; er kann jedoch auch wieder als Gußformling oder aus irgendeinem anderen Material hergestellt sein.Fig. 4 shows a modification in which the part 18 is produced as an injection molding from a plastic material and is formed with a groove 32 formed therein to receive the snap ring. Part 10 (Body) can in this case also be made of plastic material; however, it can also be used again as Cast molding or made of any other material.

Beim Zusammensetzen kann der Sprengring eine freie Passung bzw. einen freien Sitz im Bohrungsabschnitt mit größerem Durchmesser 14b bilden, er wird jedoch in radialer RichtungWhen assembling the snap ring can have a free fit or a free seat in the bore section with a larger Form diameter 14b, but it becomes in the radial direction

709812/0284709812/0284

zusammengepreßt, wenn er in den Bohrungsabschnitt mit kleinerem Durchmesser 14a eindringt. In geeigneter Weise kann sich ein konischer Abschnitt 14c zwischen den beiden Abschnitten 14a und 14b erstrecken.compressed as it enters the smaller diameter bore portion 14a. In suitable Way can be a conical portion 14c between the two sections 14a and 14b extend.

709812/02 8 4709812/02 8 4

LeerseiteBlank page

Claims (4)

263402Q263402Q PatentansprücheClaims Laufrolle, dadurch gekennzeichnet, daß ein Körper und ein Rad oder Rotor vorhanden sind, wobei einer dieser beiden Teile mit einer in ihm vorgesehenen zylindrischen Bohrung und der andere Teil mit einem Zapfen versehen ist, der zur Drehlagerung des Rades oder Rotors in der Bohrung aufgenommen ist, und daß der Zapfen einen Sprengring trägt, der zur Aufrechterhaltung der Teile im zusammengesetzten Zustand mit der Bohrung in Reibeingriff steht.Caster, characterized in that a body and a wheel or rotor are present, one of these two parts having a cylindrical bore provided in it and the other part is provided with a pin which is received for the rotary bearing of the wheel or rotor in the bore, and that the pin has a snap ring contributes to maintaining the parts in frictional engagement with the bore in the assembled state stands. 2. Laufrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Zapfen versehene Teil als Gußformling hergestellt und anfänglich mit einem dünnwandigen, rohrförmigen Abschnitt geformt ist, der sich von einer Schulter am freien Ende des Zapfens aus erstreckt und der durch einen Preßvorgang zu einem Ringwulst zum Zurückhalten des Sprengringes in seiner Stellung verformt ist.2. Caster according to claim 1, characterized in that the part provided with the pin is as a molded part and is initially formed with a thin-walled tubular section extending from a Shoulder at the free end of the pin and extends through a pressing process to form an annular bead Retaining the snap ring is deformed in its position. 3. Laufrolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen zwei Abschnitt unterschiedlicher Durchmesser aufweist, von denen sich der Abschnitt mit kleinerem Durchmesser in der Nähe des Sprengringes befindet. 3. Caster according to claim 1 or 2, characterized in that the pin has two sections of different diameters has, of which the smaller diameter portion is located in the vicinity of the snap ring. 709812/0284709812/0284 4. Laufrolle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung zwei Abschnitte unterschiedlicher Durchmesser aufweist, von denen sich der Abschnitt mit größerem Durchmesser in der Nähe des freien Endes der Bohrung befindet .4. Caster according to one of the preceding claims, characterized in that the bore has two sections having different diameters, of which the larger diameter section located near the free end of the hole. 709812/0284709812/0284
DE19762634020 1975-09-15 1976-07-29 ROLLER Pending DE2634020A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7537842A GB1542633A (en) 1975-09-15 1975-09-15 Castors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634020A1 true DE2634020A1 (en) 1977-03-24

Family

ID=10399391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634020 Pending DE2634020A1 (en) 1975-09-15 1976-07-29 ROLLER

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2634020A1 (en)
GB (1) GB1542633A (en)
ZA (1) ZA764176B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4530543A (en) * 1983-09-26 1985-07-23 Whirlpool Corporation Plastic wheel having an annular bearing support

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4593431A (en) * 1984-03-14 1986-06-10 Truth Incorporated Snap stud
USRE32846E (en) * 1984-03-14 1989-01-31 Truth Incorporated Snap stud
CA1240861A (en) * 1984-03-14 1988-08-23 Christopher T. Sandberg Snap stud
CA2197842C (en) * 1997-02-18 2000-06-06 Giuseppe Demarco Releasable locking pivot member for use in high humidity environments

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4530543A (en) * 1983-09-26 1985-07-23 Whirlpool Corporation Plastic wheel having an annular bearing support

Also Published As

Publication number Publication date
GB1542633A (en) 1979-03-21
ZA764176B (en) 1977-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3634383A1 (en) RING-SHAPED MACHINE PART
EP0180699A2 (en) Vehicle sun visor
DE3214231A1 (en) TENSIONER REEL FOR BELT DRIVES
DE2643747C2 (en)
EP1315911A1 (en) Pivot bearing insert and bearing constructed with the same
DE2420264C3 (en) Process for producing a plastic hinge from injection molding and a plastic hinge
DE2159881A1 (en) ROLLER
DE2634020A1 (en) ROLLER
DE2845308B2 (en) Fitting or the like made of dimensionally stable plastic for pipe connections and methods and tools for its production
DE3341063A1 (en) METHOD FOR PRODUCING STEERING ROLLER SWIVEL BEARINGS AND SWIVEL BEARING MANUFACTURED THEREOF
DE2018132B2 (en) Roller for pull-out rails of drawers
EP3867086A1 (en) Chassis component for a wheel suspension and method for producing a chassis component
DE4131498C2 (en) Sleeve coupling for a spinning or twisting spindle
DE3410468C2 (en)
DE2535177A1 (en) SLIDING ROLLERS
DE4030884C2 (en) Temple storage for paint rollers and the like
DE2620076C3 (en) Caster
EP0285818A2 (en) Self adjusting trunnion with axial clearance for motor vehicles
DE3436422C2 (en)
DE10348184A1 (en) Ring, assembled of outer and inner ring, comprising two stick-shaped extensions guided in groove
DE2836404C3 (en) Caster for furniture
DE842431C (en) Spatially movable joint, especially for steering rods
DE19833114A1 (en) Roller in swivel bearing, especially a nip roller for a textile machine, has the roller connected to inner bearing race while the outer bearing race is supported in a sleeve that can swivel about an axis perpendicular to the bearing axis
DE2248515C3 (en) Storage for rotating clockwork parts
DE1772533A1 (en) Control button

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee