DE7210081U - Exterior rearview mirrors for automobiles - Google Patents

Exterior rearview mirrors for automobiles

Info

Publication number
DE7210081U
DE7210081U DE7210081U DE7210081DU DE7210081U DE 7210081 U DE7210081 U DE 7210081U DE 7210081 U DE7210081 U DE 7210081U DE 7210081D U DE7210081D U DE 7210081DU DE 7210081 U DE7210081 U DE 7210081U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting piece
mirror housing
holder
rearview mirror
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7210081U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7210081U publication Critical patent/DE7210081U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DIPLOMINGENIEURGRADUATE ENGINEER

HELMUT LAMPRECHTHELMUT LAMPRECHT

PATENTANWALT MÜNCHEN 5 · CORNELIUSSTRASSE 42 · TELEFON 240775PATENTANWALT MÜNCHEN 5 CORNELIUSSTRASSE 42 TELEFON 240775

1460-611460-61

Georg F. Giebler
627 Idstein/Taunus Limburger Str. 44
Georg F. Giebler
627 Idstein / Taunus Limburger Str. 44

Aussenrückblickspiegel für KraftfahrzeugeExterior rearview mirrors for automobiles

Die Erfindung betrifft einen durch unmittelbare manuelle Betätigung allseitig einstellbarer' AussenrUckspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem aus Kunststoff-Bestehenden Spiegelgehäuse und einer an der Kraftfahrzeugkarosserie anbringbaren Halterung, sowie einer gelenkigen Verbindung zwischen Spiegelgehäuse und Halterung.The invention relates to an external rear-view mirror which can be adjusted on all sides by direct manual actuation for motor vehicles with one made of plastic Mirror housing and a bracket that can be attached to the motor vehicle body, as well as an articulated connection between mirror housing and bracket.

Es sind viele verschiedene Ausführungsformen von Aussenrückblickspiegeln bekannt, die entweder teuer oder unzweckmäßig oder sowohl teuer und unzweckmäßig sind, wobei insbesondere für die erforderliche Verstellbarkeit eine größere Anzahl von Achsen, Federn, Bügeln, Hebeln, Schrauben, Rastteilen zur Einstellung von Drehmomenten usw. erforderlich sind. Bekannt sind auch Aussenrückblickspiegel mit an der Rückwand angeformten oder anmontierten Gelenklagern oder Spiegelhalterarmen· Derartige Konstruktionen haben den Nachteil, daß dafür verhältnismäßig lange, teure Spiegelhalter benötigt werden· Solche langen Spiegelhalter übertragen zwangsläufig die Schwingungen des KraftfahrzeugesThere are many different types of exterior rearview mirrors known to be either expensive or inconvenient, or both expensive and inconvenient, wherein especially for the required adjustability a larger number of axes, springs, brackets, levers, screws, Locking parts for setting torques, etc. are required. Outside rearview mirrors are also known Pivot bearings or mirror holder arms molded or mounted on the rear wall · Such constructions have the disadvantage that relatively long, expensive mirror holders are required for this · Such long mirror holders inevitably transmit the vibrations of the motor vehicle

7210081JLJLTt7210081JLJLTt

POSTSCHECKKONTO M UNCTiEN ^60 4β DEUTSCHE BANK MÖNCHEN, FILIALE PROMENADEPLATZ. KONTO-NR. 1Ο/2Ο »94CHECK ACCOUNT M UNCTiEN ^ 60 4β DEUTSCHE BANK MÖNCHEN, PROMENADEPLATZ BRANCH. ACCOUNT NO. 1Ο / 2Ο »94

auf das Spiegelgehäuse bzw. das Spiegelglas, was zu verzerrten Bildern führt und somit die Sicherheit des Kraftfahrers nicht unwesentlich beeinträchtigt.on the mirror housing or the mirror glass, which leads to distorted images and thus the safety of the driver not insignificantly impaired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aussenrückblickspiegel der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, daß er einerseits allen Sicherheitsanforderungen entspricht, daß er insbesondere allseitig gelenkig verschwenkbar, andererseits aber manuell vom Fahrer oder bei einem Unfallaufprall nicht aus der Halterung ausrastbar ist, wobei der Spiegel einen besonders einfachen und damit preiswerten, jedoch stabilen Aufbau mit einem Minimum an Einzelteilen besitzen soll.The invention is based on the object of an outside rearview mirror of the type described above so that, on the one hand, all security requirements corresponds to the fact that it is particularly pivotable on all sides, but on the other hand manually by the driver or at an accident impact cannot be disengaged from the holder, the mirror being a particularly simple and thus should have an inexpensive but stable structure with a minimum of individual parts.

Zur Lösung dieser Aufgabe besteht die Erfindung darin, daß die Verbindung zwischen Spiegelgehäuse und Halterung durch ein zwei einen Winkel miteinander einschließende Achsen aufweisendes Verbindungsstück hergestellt ist, daß in das Spiegelgehäuse eine Achse des Verbindungsstücks drehbeweglich . derart eingefügt ist, daß sie von mindestens einem mit dem Gehäuse einstückig ausgebildeten La£er kraftschlüssig umschlossen wird, daß die Verbindung mit der Halterung durch das Verbindungsstück im Bereich des Gehäuseumfanges hergestellt ist und daß die andere Achse des Verbindungsstücks im Bereich der Halterung von mindestens einem an dieser ausgebildeten Lager kraftschlüssig, jedoch drehbeweglich umfasst wird.To solve this problem, the invention consists in that the connection between the mirror housing and bracket is produced by a connecting piece having two axes enclosing an angle with one another, that an axis of the connecting piece is rotatable in the mirror housing. is inserted such that it is of at least one integrally formed with the housing La £ er is frictionally enclosed that the connection with the bracket through the connector is made in the area of the housing circumference and that the other axis of the connector in the area of the holder of at least one bearing formed on this non-positive, but rotatable is included.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung besteht dabei darin, daß das Verbindungsstück mit einem geradlinigen, rotationssymmetrischen Achsabschnitt in das Spiegelgehäuse eingreift, der mit Querschnittserweiterungen versehen ist, die in Hinterschneidungen des am Spiegelgehäuse ausgebildeten Lagers eingreifen.An advantageous embodiment consists in that the connecting piece with a rectilinear, rotationally symmetrical Axis section engages in the mirror housing, which is provided with cross-sectional enlargements that are shown in Engage undercuts of the bearing formed on the mirror housing.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform besteht darin,Another advantageous embodiment consists in

7210881-9.fl.7i7210881-9.fl.7i

daß das Verbindungsstück mit einem geradlinigen, zylindrischen Achsabschnitt in das Spiegelgehäuse eingreift, der an seinem freien Ende mit einer Querschnittserweiterung die Stirnseite eines am Spiegelgehäuse ausgebildeten Lagers hintergreJft, wobei eine weitere zweckmäßige Gestaltung darin besteht, daß die Querschnittserweiterung axial geschlitzt und federelastisch zumindest bis auf die lichte Weite des Lagers zusammendrückbar ist.that the connecting piece engages with a straight, cylindrical shaft section in the mirror housing, the at its free end with an enlarged cross-section, the end face of a bearing formed on the mirror housing backed up, with a further functional design consists in the fact that the cross-sectional widening is axially slotted and resilient at least up to the clear Width of the bearing is compressible.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform ist es, daß ein zylinderischer Achsabschnitt des Verbindungsstücks inner halb des Spiegelgehäuses über das Ende eines am Spiegel gehäuse ausgebildeten Lagers herausragt und an seinem freien Ende eine Querschnittserweiterung trägt und daß zwischen der Erweiterung und der ihm zugewandten Stirnseite des Lagers eine Druckfeder eingespannt ist. Eine andere zweckmäßige Gestaltung ist es* daß die in das Spiegelgehäuse eingefügte Achse des Verbindungsstücks von zwei Achsstummeln- gebildet wird, die an den beiden Stirnseiten eines am Verbindungstück ausgebildeten Achsschenkels angeordnet sind, an den sich als seitlicher Fortsatz die aus dem Spiegelgehäuse hervorstehende und in die Halterung eingreifende andere Achse anschließt, und daß die Achsstummeln federelastisch in ihnen zugeordnete, am Spiegelgehäuse ausgebildete Lager eingreifen. Another advantageous embodiment is that a cylindrical axial portion of the connector protrudes inside half of the mirror housing over the end of a bearing formed on the mirror housing and carries a cross-sectional widening at its free end and that a compression spring is clamped between the widening and the face of the bearing facing it is. Another useful design is that the axis of the connecting piece inserted into the mirror housing is formed by two stub axles which are arranged on the two end faces of a knuckle formed on the connecting piece, on which the protruding from the mirror housing and into the Bracket engaging other axis connects, and that the stub axles engage resiliently in them associated, formed on the mirror housing bearings.

Eine weitere zweckmäßige Gestaltung ist es, daß der in die Halterung eingreifende Teil des Verbindungsstücks als gerader, rotationssymmetrischer Achsstummel ausgebildet ist, der mit Querschnittserweiterungen in Hinterschneidungen des in der Halterung ausgebildeten Lagere eingreift.Another useful design is that the engaging in the holder part of the connecting piece as straight, rotationally symmetrical stub axle is formed, which engages with cross-sectional enlargements in undercuts of the bearing formed in the holder.

Noch eine weitere zweckmäßig© Ausführungsiona ist es, daß die Querschnittserweiterungen federelastisch in die Hinterschneidungen der Halterung eingreifen.Another useful embodiment is that the cross-sectional enlargements engage resiliently in the undercuts of the bracket.

Noch eine andere vorteilhafte AusfUhrungsform ist es, daß (' V das Verbindungsstück aus einer geraden, im Spiegelgehäuse gelagerten Achse besteht, die an ihrem aus dem Spiegelgehäuse ragenden Ende zwei sich aneinander gegenüberliegenden Seiten der Achse diametral gegenüberliegende Achsstummel besitzt, die in zwei entsprechende Lager in den beiden Schenkeln des gabelförmig ausgebildeten, dem Spiegelgehäuse zugewandten Endes der Halterung eingreifen. Dabei • 3t es eine weitere zweckmäßige Gestaltung, daß die Halterung •us federelastischem Material besteht und die Lager für die Achsstummel als Lagerpfannen ausgebildet sind, in die die. Achsstummei federelastisch eingreifen.Yet another advantageous embodiment is that (' V the connecting piece consists of a straight axle mounted in the mirror housing which, at its end protruding from the mirror housing, has two axially opposite sides of the axle, which are in two corresponding bearings in Engage the two legs of the fork-shaped end of the bracket facing the mirror housing. A further expedient design is that the bracket is made of resilient material and the bearings for the stub axles are designed as bearing sockets into which the stub axles engage resiliently .

Noch eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ist es, daß die Achsstummel durch einen die Achse diametral durchquerenden Achsbolzen gebildet werden.Yet another advantageous embodiment is that the stub axle is diametrically traversed by a shaft Axle bolts are formed.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform besteht darin, daß die Lager in der Halterung durch eine Bohrung gebildet werden, wobei nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal die Ausmündung der Bohrung in der Halterung durch eine Abdeckkappe verschlossen ist.Another advantageous embodiment is that the bearings are formed in the holder by a bore, according to a further advantageous feature, the opening of the bore in the holder through a cover cap is locked.

Noch eine weitere vorteilhafte Gestaltung ist es, daß das der Halterung zugeordnete Ende des Verbindungsstücks kugelig geformt ist und das kugelige Ende und ein Teil eines sich daran anschließenden halsformigen Abschnitts des Verbindungsstücks von der Halterung umschlossen wird. Dabei ist es noch eine zweckmäßige Gestaltung, daß das kugelige Ende des Verbindungsstücks und ein Teil des sich daran anschließenden halsformigen Abschnitts von einer aus Kunststoff bestehenden Halterung umspritzt ist.Yet another advantageous design is that the end of the connecting piece associated with the holder is spherically shaped and the spherical end and part of an adjoining neck-shaped section of the connecting piece is enclosed by the bracket. It is still an expedient design that the spherical end of the connecting piece and a part of the adjoining neck-shaped section is encapsulated by a holder made of plastic is.

Eine weitere zweckmäßige Gestaltung ist es, daß das Verbindungsstück aus einem gegenüber der Halterung wärmebeständigeren Kunststoff besteht, wobei schließlich nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform das Verbindungsstück aus glasfaserverstärktem Polyamid besteht. Schließlich besteht noch eine zweck-Another useful design is that the connecting piece consists of a plastic that is more heat-resistant than the holder, and finally after a particularly advantageous one Embodiment the connector is made of glass fiber reinforced polyamide. Finally, there is also a purposeful

mäßige Ausführungsform darin, da3 der am Spiegelgehäuse gelagerte Achsabschnitt des Verbindungsstücks vom Spiegelgehäuse umspritzt ist.moderate embodiment in that the one on the mirror housing mounted axle section of the connecting piece is encapsulated by the mirror housing.

Aiihand der nun folgenden Beschreibung der in.der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung Vfird diese näher erläutert.With reference to the following description of the drawing illustrated embodiments of the invention Vfird this explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 einen Schnitt parallel zur Spiegelfläche durch eine erste Ausführungsforffi eines Aussenrückblickspiegels, Figure 1 shows a section parallel to the mirror surface through a first embodiment of an outside rear view mirror,

Figur 2 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt durch eine etwas andere Ausführungsform,FIG. 2 shows a section corresponding to FIG. 1 through a somewhat different embodiment,

Figur 3 einen Schnitt parallel zur Spiegelfläche durch eine weitere Ausführungsform eines Aussenrückblickspiegels,FIG. 3 shows a section parallel to the mirror surface through a further embodiment of an outside rearview mirror,

Figur 4 eine der Fig. 3 ähnliche Ausführungsform ebenfalls im Schnitt,FIG. 4 shows an embodiment similar to FIG. 3, also in section,

Figur 5 noch eine weitere Ausführungsform in einer Ansicht auf das Spiegelgehäuse mit geschnittener Halterung,Figure 5 still another embodiment in a view of the mirror housing with a cut holder,

Figur 6 eine der Fig. 5 entsprechende Ansicht einer gegenüber der Fig. 5 leicht geänderten Ausführungsform undFIG. 6 shows a view corresponding to FIG. 5 of an embodiment which is slightly modified compared to FIG. 5, and FIG

Figur 7 einen Detailschnitt durch die Halterung bei einer Ausführungsform nach den Fig. 5 oder 6 mit einer etwas geänderten Ausgestaltung des in die Halterung eingreifenden Abschnitts des Verbindungsstücks.FIG. 7 shows a detailed section through the holder in an embodiment according to FIGS. 5 or 6 with a slightly modified design of the portion of the connecting piece that engages in the holder.

In Figur 1 bezeichnet 10 ein aus Kunststoff bestehendes Spiegelgehäuse mit inneren Verstärkungsrippen 12, 14, 16, 18, 20 und 22, sowie einem im Inneren des Spiegelgehäuses ausgebildeten Lager 24. Zur Befestigung des Spiegels an der Fahrzeugkarosserie dient eine Halterung 26. Die Verbindung zwischen dem Spiegelgehäuse 10 und der Halterung 26 wird durch ein Verbindungsstück 28 hergestellt, das mit einem gerad-In FIG. 1, 10 denotes a mirror housing made of plastic with inner reinforcing ribs 12, 14, 16, 18, 20 and 22, and a bearing 24 formed in the interior of the mirror housing. For fastening the mirror to the Vehicle body is a bracket 26. The connection between the mirror housing 10 and the bracket 26 is through a connecting piece 28 is made, which with a straight

linigen, rotationssymmetrischen Achsabschnitt 30 in is Lager 24 des Spiegelgehäuses 10 eingespritzt und diesem gegenüber drehbeweglich ist. Dieser geradlinige Achsabschnitt 30 besitzt Querschnittserweiterungen 32, 34 und 36, die in entsprechende Hinterschneidungen 38, 40 und 42 des Lagers 24 eingreifen und dadurch das Verbindungsstück 28 in Achsrichtung fest mit dem Spiegelgehäuse 10 verbinden.linear, rotationally symmetrical axis section 30 in is Bearing 24 of the mirror housing 10 is injected and is rotatable relative to this. This straight axis section 30 has cross-sectional enlargements 32, 34 and 36, which in corresponding undercuts 38, 40 and 42 of the bearing 24 engage and thereby the connecting piece 28 fixedly to the mirror housing 10 in the axial direction associate.

Das Verbindungsstück 28 ragt.am Rand 44 des Spiegelgehäuses aus diesem hervor und ist an diesem hervorragenden. Abschnitt mit zwei einander diametral gegenüberliegenden Achsstumiaeln 46 und 48 versehen, die in Lagerpfannen 50 bzw. 52 an dem gabelförmig ausgebildeten Ende 54 der Halterung 26 eingreifen. Die Halterung 26 kann aus einen zähhartem, federelastischem Kunststoff bestehen, so daß die Achsstummel 46 und 48 federelastisch in die Halterung eingedrückt wrerden können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Verbindungsstück drehbeweglich in die Halterung 26 einzuspritzen.The connecting piece 28 ragt.am the edge 44 of the mirror housing from this and is outstanding on this. Section provided with two diametrically opposed Achsstumiaeln 46 and 48, which engage in bearing sockets 50 and 52 at the fork-shaped end 54 of the bracket 26. The holder 26 may consist of a hard and tough, spring-elastic plastic, so that the shaft stubs 46 and 48 w resiliently pressed into the holder can ground r. However, there is also the possibility of injecting the connecting piece into the holder 26 in a rotatable manner.

Bei dem beschriebenen Aussenrückblickspiegel sitzt das Spiegelgehäuse 10 unmittelbar neben der Halterung 26, wodurch sich eine äußerst kompakte und stabile Bauweise ergibt. Das Spiegelgehäuse kann in jeder gewünschten Stellung eingestellt werden, weil es einerseits gegenüber der Halterung um eine vertikale Achse 56 und andererseits um eine horizontale Achse 58 verschwenkbar ist. Das Spiegelgehäuse 10, das Verbindungsstück 28 und die Halterung 26 bilden eine geschlossene Einheit ohne lose Teile, so daß sich ein äußerst billiger Aufbau, eine einfache Lagerhaltung und eine einfache Montage ohne besondere Störanfälligkeit ergeben. In the exterior rearview mirror described, the mirror housing is located 10 directly next to the holder 26, which results in an extremely compact and stable construction. The mirror housing can be adjusted in any desired position because it is on the one hand opposite the bracket is pivotable about a vertical axis 56 and, on the other hand, about a horizontal axis 58. The mirror housing 10, the connecting piece 28 and the bracket 26 form a closed unit without loose parts, so that an extremely result in cheap construction, simple storage and simple assembly without particular susceptibility to failure.

Das in Figur 2 gezeigte Ausführungsbeispiel entspricht in wesentlichen Merkmalen dem soeben beschriebenen Beispiel, weshalb für im wesentlichen gleiche Teile gleiche Bezugszeichen verwendet worden sind. Der einzige UnterschiedThe embodiment shown in Figure 2 corresponds in essential features to the example just described, which is why the same reference numerals have been used for essentially the same parts. The only difference

besteht darin, daß die am Zwischenstück 28 einander diametral gegenüberliegenden Achsstummel nicht in einem Stück ausgebildet sondern durch einen eingesteckten Achsbol2en 60 gebildet sind* FUr ein Eingriff des Achsbolzens öü lsx in der Halterung 26 eine Bohrung 62 vorgesehen,, die durch eine Abdeckkappe 64 verschlossen werden kann.consists in that the stub axles located diametrically opposite one another on the intermediate piece 28 are not formed in one piece but are formed by an inserted axle bolt 60 * For engagement of the axle bolt oil A bore 62 is provided in the holder 26, which can be closed by a cover cap 64.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 3 ist das Spiegelgehäuse 66 in seinem Inneren mit einem im wesentlichen zylinderischen Lager 68 versehen, das mit einer Stirnwand 70 endet. In das Lager 68 greift ein zylinderischer Achsabschnitt 72 eines Verbindungsstücks 74 ein, der im Inneren des Spiegelgehäuses 66 über das Leger 68 hinausragt und an seinem freien Ende mit einer Querschnittserweiterung 76 versehen ist. Im Bereich dieser Querschnittserweiterung 76 ist der Achsabschnitt 72 mit einem Längsschlitz 78 versehen, so daß die Querschnittserweiterung 76 so wsit zussssnengearückt werden kann, daß sie durch die Bohrung des Lagers 68 in das Spiegelgehäuse 66 eingeschoben werden kann und dann hinter der Stirnfläche 70 des Lagers 68 einrastet. Der aus dem Rand 80 des Spiegelgehäuses 66 nach aussen ragende Teil des Verbindungsstücks 74 erweitert sich im Bereich 82 konisch, wobei auch das Lager 68 in seinem nach aussen ausmündenden Bereich entsprechend konisch erweitert ist. Ausserhalb des Spiegelgehäuses 66 ist das Verbindungsstück 74 abgewinkelt und trägt am Ende eines halsförmigen Abschnittes 84 eine Kugel 86, die in die Halterung 88 zur Befestigung des Aussenrückblickspiegels an der Fahrzeugkarosserie eingreift. Vorzugsweise ist die Kujel 86 und ein Teil des sich daran anschließenden haisförmigen Abschnitts 84 in die Halterung 88 eingespritzt. Zu diesem Zweck kann das Verbindungsstück 74 aus einem wä-mebeständigeren Kunststoff als die Halterung 88, z.B. aus Polyamid mit Glasfaserzusatz, hergestellt sein, es kann das Verbindungsstück aber auch beispielsweise aus einer Zink- oder Aluminiumlegierung bestehen.In the exemplary embodiment according to FIG. 3, the interior of the mirror housing 66 is provided with an essentially cylindrical bearing 68 which ends with an end wall 70. A cylindrical shaft section 72 of a connecting piece 74 engages in the bearing 68, which in the interior of the mirror housing 66 projects beyond the layer 68 and is provided with a cross-sectional widening 76 at its free end. In the area of this cross-sectional widening 76, the axle section 72 is provided with a longitudinal slot 78 so that the cross-sectional widening 76 can be pushed together so that it can be pushed through the bore of the bearing 68 into the mirror housing 66 and then behind the end face 70 of the bearing 68 clicks into place. The part of the connecting piece 74 protruding outward from the edge 80 of the mirror housing 66 widens conically in the area 82, the bearing 68 also being correspondingly widened conically in its outwardly opening area. Outside the mirror housing 66, the connecting piece 74 is angled and at the end of a neck-shaped section 84 carries a ball 86 which engages in the holder 88 for fastening the outside rearview mirror to the vehicle body. The sleeve 86 and part of the adjoining shark-shaped section 84 are preferably injected into the holder 88. For this purpose, the connecting piece 74 can be made of a more heat-resistant plastic than the holder 88, for example from polyamide with glass fiber addition, but the connecting piece can also consist of a zinc or aluminum alloy, for example.

Bei der in Figur 3 gezeigten Ausführungsform bestehen wiederum zwei Schwenkachsen zur Bewegung des Spiegelgehäuses 66 gegenüber der Halterung 88, nämlich einmal die Achse 90 des halsförmigen Abschnittes 84 und einmal die Achse 92 des Achsenabschnitts 72.In the embodiment shown in FIG. 3, there are again two pivot axes for moving the mirror housing 66 opposite one another the holder 88, namely once the axis 90 of the neck-shaped portion 84 and once the axis 92 of the Intercept 72.

Die Ausführungsform nach Figur 4 ist der in Figur 3 gezeigten sehr ähnlich, es besteht lediglich der Unterschied, daß der Achsabschnitt 72 in größerem Ausmaß über die Stirnwand 70 des Lagers 68 hinausragt und nahe seinem freien Ende mit einem Anschlag 94 versehen ist, wobei zwischen diesem Anschlag 94 und einer auf dem freien Ende des Achsabschnittes 72 angeordneten, an der Stirnfläche 70 des Lagers 68 anliegenden Druckscheibe 96 eine Druckfeder 98 eingespannt ist.The embodiment according to Figure 4 is very similar to that shown in Figure 3, there is only the difference, that the axle section 72 projects to a greater extent beyond the end wall 70 of the bearing 68 and near its free end is provided with a stop 94, between this stop 94 and one on the free end of the axle section 72 arranged, on the end face 70 of the bearing 68 abutting thrust washer 96, a compression spring 98 is clamped.

Während bei den Ausführungsformen nach den Figuren 1-3 die Feststellung des Spiegelgehäuses in der jeweils gewünschten Stellung durch eine kraftschlüssige Einwirkung des Spiegelgehäuses bzw. der Halterung auf die in diesen Teilen drehbeweglich gelagerten Abschnitte des Verbindungsstücks ermöglicht wird, kann das zum Verstellen des Spiegelgehäuses 66 gegenüber dem Verbindungsstück 74 erforderliche Drehmoment bei der Ausführungsform nach Fig. 4 durch die Spannung der Feder 98 eingestellt werden. Es soll aber betont werden, daß dies lediglich eine mögliche Variante darsteo.lt, in der Regel kann das Drehmoment beispielsweise zwischen dem Achsabschnitt 28 und dem Lager 24 in Figur 1 durch die entsprechende Kunststoffspritztechnik sehr genau nach Wunsch bemessen werden.While in the embodiments according to Figures 1-3 the fixing of the mirror housing in the respectively desired position by a force-fit action of the mirror housing or the bracket on the rotatably mounted sections of the connecting piece in these parts is made possible, the torque required to adjust the mirror housing 66 relative to the connecting piece 74 can in the embodiment of FIG. 4 can be adjusted by the tension of the spring 98. But it should be emphasized that this is just one possible variant in which As a rule, the torque can be between the axle section, for example 28 and the bearing 24 in Figure 1 by the corresponding Plastic injection technology can be dimensioned very precisely as required.

Die Figur 5 zeigt eine etwas andere Anordnung, wobei das Verbindungsstück 100 winkelförmig gestaltet ist und aus einem großen Achsschenkel 102 und einem im rechten Winkel daran angeschlossenen kleinen Achsschenkel 104 besteht. An den beiden Stirnseiten des großen Achsschenkels 102 sind Achsstummel 106 und 108 ausgebildet, die in entsprechende Lager- Figure 5 shows a slightly different arrangement, the connecting piece 100 is designed angularly and consists of a large steering knuckle 102 and a right angle to it connected small steering knuckle 104 consists. On the two end faces of the large steering knuckle 102, stub axles 106 and 108 are formed, which are in corresponding bearing

pfannen 110 bzw. 112 eingreifen, die am Spiegelgehäuse 114 ausgebildet sind. 116 bezeichnet eine Versteifung des Spiegelgehäuses 114.pans 110 and 112 engage, which are formed on the mirror housing 114. 116 denotes a stiffener of the mirror housing 114.

Der kleine Achsschenkel 104 besteht im wesentlichen aus einem rotationssymmetrischen Abschnitt,der zwei Querschnittserweiterungen 118 und 120 aufweist, die in entsprechende Hinterschneidungen .122 bzw. 124 einer entsprechend geformten Lagerausnehmung 126 in der Halterung 128 eingreifen. Vorzugsweise ist der kleine Achsschenkel 104 in die Halterung 128 in der bereits beschriebenen Weise eingespritzt.The small steering knuckle 104 consists essentially of a rotationally symmetrical section, the two cross-sectional enlargements 118 and 120, the in corresponding undercuts .122 and 124 a correspondingly shaped bearing recess 126 engage in holder 128. Preferably the small steering knuckle 104 is injected into the holder 128 in the manner already described.

Bei der in Figur 6 gezeigten Abwandlung setzt sich der kleine Achsschenkel 104 aus einem zylindrischen Abschnitt 130 und einer sich an deren freiem Ende anschließenden Querschnittserweiterung 132 zusammen, wobei ein Längsschlitz 134 das Zusammendrücken u-v Querschnittserweiterung 132 ermöglicht, so daß der kleine Achsstummel in eine an ihrem Ende bei 136 hinterschnittene Lagerbohrung 138 in der Halterung 128 eingeschoben werden kann.In the modification shown in FIG. 6, the small steering knuckle 104 is composed of a cylindrical section 130 and a cross-sectional widening 132 adjoining its free end, with a longitudinal slot 134 the compression u-v cross-sectional expansion 132 allows so that the small stub axle in a bearing bore undercut at its end at 136 138 can be pushed into the holder 128.

Die Figur 7 zeigt schließlich noch eine weitere Variante, bei der in der Halterung 128 eine Durchgangsbohrung 140 vorgesehen ist, die an ihrer vom Spiegelgehäuse 114 abgewandten Seite mit einer Querschnittserweiterung 142 versehen ist. Der kleine Achsschenkel 104 besitzt an seinem freien Ende eine Querschnittserweiterung 144 und eine zentrische Aufnahme 146 für einen Spreizbolzen 148. Von der Querschnittserweiterung 142 der Lagerbohrung 140 her kann der Spreizbolzen 148 in die Bohrung 146 des kleinen Achsschenkels 104 eingedrückt werden und legt diesen kleinen Achsschenkel 104 in der Halterung 128 drehbar, jedoch axial unverschiebbar fest. Die Querschnittserweiterung 142 der Lagerbohrung 140 k&iin durch eine Abdeckscheibe 150 verschlossen werden.Finally, FIG. 7 shows a further variant in which there is a through-hole 140 in the holder 128 is provided, which is provided with a cross-sectional widening 142 on its side facing away from the mirror housing 114 is. The small steering knuckle 104 has a cross-sectional enlargement 144 and a central one at its free end Receptacle 146 for an expansion bolt 148. The expansion bolt 148 are pressed into the bore 146 of the small steering knuckle 104 and places this small steering knuckle 104 rotatable in the holder 128, but fixed in an axially immovable manner. The cross-sectional expansion 142 of the Bearing bore 140 k & iin closed by a cover plate 150 will.

72ie081-9.fl.7272ie081-9.fl.72

- 9a -- 9a -

Die in Fig. 8 gezeigte Ausführungsform besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit den Beispielen nach den Figuren 3 und 4, wobei in eine Halterung 152 von deren der Karosserie zugewandter Rückseite her ein Zwischenstück 156 derart eingeschoben ist, daß ein kugeliges Ende 154 in der Halterung drehbeweglich gelagert ist, während der aus der Halterung 152 herausragende Teil des Zwischenstücks als Schwenkachse 158 zylinderisch ausgebildet ist und an seinem freien Ende eine Querschnittserweiterung 160 besitzt. Diese Querscnnittserweiterung IGO ist mit einem axialen Schlitz 162 versehen, so daß diese Erweiterung für das Einschieben des Zwischenstücks 156 in ein Spiegelgehäuse 164 zusammengedrückt v/erden kann, wobei das Spiegelgehäuse 164 eine Lagerbohrung 166 für die Schwenkachse 158 aufweist, die die Schwenkachse 158 kraftschlüssig umschließt. Das kugelige Ende 154 des Zwischenstücks besitzt ein gewisses Übermaß gegenüber der in der Halterung zur Aufnahme der Kugel ausgebildeten Kugelpfanne 168. Auf diese Weise ist auch das kugelige Ende 154 kraftschlüssig umschlossen. Die Kugelpfanne 168 ist am Austritts— j ende für den Schaft 158 bei 170 soweit erweitert, daß HerThe embodiment shown in Fig. 8 has a certain Similarity to the examples according to FIGS. 3 and 4, with a holder 152 facing the body At the rear, an intermediate piece 156 is inserted in such a way that a spherical end 154 is in the holder is rotatably mounted, while the protruding from the bracket 152 part of the intermediate piece as a pivot axis 158 is cylindrical and has a cross-sectional widening 160 at its free end. This cross-sectional expansion IGO is provided with an axial slot 162, so that this extension for the insertion of the intermediate piece 156 can be compressed into a mirror housing 164, the mirror housing 164 having a bearing bore 166 for the pivot axis 158, which encloses the pivot axis 158 in a non-positive manner. The spherical end 154 of the intermediate piece has a certain oversize compared to the ball socket formed in the holder for receiving the ball 168. In this way, the spherical end 154 is also frictional enclosed. The ball socket 168 is at the outlet j ends for the shaft 158 at 170 expanded to such an extent that Her

] Schaft 158 durch Drehung des kugeligen Endes 154 in der ] Shank 158 by rotating the spherical end 154 in the

t Kugelpfanne 168 verschwenkt werden kann. Eine zusätzliche t ball socket 168 can be pivoted. An additional

J Verstellmöglichkeit bietet die Verschwenkung des Spiegelgehäu-J The pivoting of the mirror housing offers adjustment

Ϊ ses 164 um die Achse des Schafts 158.Ϊ ses 164 about the axis of the shaft 158.

Da das Spiegelgehäuse 164 den Schaft 158 kraftschlüssig um- ; schließt und da die Halterung 152 das kugelige Ende 168Since the mirror housing 164 frictionally surrounds the shaft 158 ; closes and since the holder 152 the spherical end 168

ebenfalls kraftschlüssig umschließt, ist der Spiegel bzw. dasalso frictionally encloses, is the mirror or that

j Spiegelgehäuse 164 in jeder eingestellten Lage gegenüber derj mirror housing 164 in each set position opposite the

j Halterung 152 festgestellt und kann nur unter Überwindung derj bracket 152 established and can only be overcome by overcoming the

] den Schaft 158 bzw. das kugelige Ende 154 umschließenden] enclosing the shaft 158 or the spherical end 154

Kräfte verstellt werden.Forces are adjusted.

Es sei hier noch die Möglichkeit erwähnt, an der der Queren schnittserweiterung 160 zugewandten Stirnfläche 172 des It should be mentioned here the possibility of the transverse section widening 160 facing end face 172 of the

Gehäuses 164eine Radialverzahnung vorzusehen, in die an der Querschnittserweiterung 160 ausgebildete Vorsprünge elastisc eingreifen. Dadurch kann zusätzlich eine formschlüssigeHousing 164 to provide a radial toothing, into which projections formed on the cross-sectional enlargement 160 are elastic intervention. As a result, a form-fitting

7218081-8.1172 -9b -7218081-8.1172 - 9b -

- 9b - - 9b -

Feststellung erreicht werden. Diese Rasterausbildung läßt sich auch an den enderen gegeneinander drehbaren Teilen dor erfindungsgemäßen Spiegelkonstruktionen vorsehen, beispielsweise ii. Form einer achsparallelen Kerbung des Schaftes 158 und der ihm zugeordneten Lagerbohrung 166 im Spiegelgehäuse 164.Finding can be achieved. This grid training can also be used on the other mutually rotatable parts dor provide mirror structures according to the invention, for example ii. Form of an axially parallel notch of the shaft 158 and the bearing bore 166 assigned to it in the mirror housing 164

- 10 -- 10 -

Alle gezeigten Ausführungsformen zeichnen sich durch einen äußerst einfachen, kompakten und stabilen Aufbau aus, wobei ein Minimum an Einzelteilen Verwendung findet. Alle Teile können in einfachster und billigster Weise aus Kunststoff hergestellt werden. Die erfindungsgemäßen Aussenrückblickspiegel besitzen eine äußerst störungs- und wartungsfreie Konstruktion und bieten bereits dadurch ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bei einem Unfallanprall kann das Spiegelgehäuse aus seiner quer zur Fahrtrichtung liegenden Stellung in eine in Fahrtrichtung liegende Stellung verschwenkt werden, ohne daß das Spiegelgehäuse aus der Halterung ausrastet. Die Achsabschnitte des Verbindungsstücks werden vom Spiegelgehäuse bzw. von der Halterung aufgenommen, so daß sich auch in dieser Hinsicht glatte, gefällige und unfallsichere Konturen ergeben.All the embodiments shown are characterized by an extremely simple, compact and stable structure using a minimum of individual parts. All parts can be done in the simplest and cheapest way made of plastic. The exterior rearview mirrors according to the invention have an extremely disruptive and maintenance-free construction and thus already offer the highest level of safety and reliability. In the event of an accident, the mirror housing can move from its position transverse to the direction of travel into a be pivoted in the direction of travel position without the mirror housing disengaging from the bracket. The axial sections of the connecting piece are received by the mirror housing or by the holder, so that In this respect, too, smooth, pleasing and accident-proof contours result.

- Patentansprüche -- patent claims -

Claims (20)

1460-611460-61 1. Durch unmittelbare manuelle Betätigung allseitig einstellbarer Aussenrückblickspxegel für Kraftfahrzeuge mit einem aus Kunststoff bestehenden Spiegelgehäuse und einer an der Kraftfahrzeugkarosserie anbringbaren Halterung, sowie einer gelenkigen Verbindung zwischen Spiegelgehäuse und Halterung, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Spiegelgehäuse (10,66,114) und Halterung (26,88,128) durch ein zwei einen Winkel miteinander einschließende Achsen aufweisendes Verbindungsstück (28,74,100) hergestellt ist, daß in das Spiegelgehäuse eine Achse (30,72,106,108) drehbeweglich derart eingefügt ist, daß sie. von mindestens einem mit dem Gehäuse einstückig ausgebildeten Lager (24,68) kraftschlüssig umschlossen wird, daß die andere Achse (46,48, 60,84,86,104) des Verbindungsstücks im Bereich der Halterung von mindestens einem an dieser ausgebildeten Lager kraftschlüssig, .jedoch drehbeweglich umfasst wird.1. External rear view level for motor vehicles that can be set on all sides by direct manual actuation one made of plastic mirror housing and one on the motor vehicle body attachable bracket, and an articulated connection between the mirror housing and Holder, characterized in that the connection between mirror housing (10,66,114) and holder (26,88,128) through a connecting piece (28,74,100) having two axes enclosing an angle is produced, that in the mirror housing an axis (30,72,106,108) is rotatable is inserted in such a way that it. of at least one bearing (24,68) formed in one piece with the housing is frictionally enclosed that the other axis (46,48, 60,84,86,104) of the connecting piece in the area of the bracket is frictionally, but rotatably encompassed by at least one bearing formed on this. 2. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (28) mit einem geradlinigen, rotationssymmetrischen Achsabschnitt (30) in das Spiegelgehäuse (10) eingreift, der mit Querschnittserweiterungen (32,34,36) versehen ist, die in Hinterschneidungen (38,40,2. Outside rearview mirror according to claim 1, characterized in that the connecting piece (28) with a rectilinear, rotationally symmetrical axis section (30) engages in the mirror housing (10), with cross-sectional enlargements (32,34,36) is provided, which in undercuts (38,40, 42) des am Spiegelgehäuse ausgebildeten Lagers eingreifen.42) engage the bearing formed on the mirror housing. 3. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (74) mit einem geradlinigen, zylinderisehen Achsabschnitt (72) in das Spiegelgehäuse (66) eingreift und an seinem freien Ende mit einer Querschnittserweiterung (76) die Stirnseite (70) eines am Spiegelgehäuse ausgebildeten Lagers (68) hintergreift.3. Outside rearview mirror according to claim 1, characterized in that the connecting piece (74) with a rectilinear, cylindrical shaft section (72) in the mirror housing (66) engages and at its free end with a cross-sectional widening (76) the end face (70) of an am Mirror housing formed bearing (68) engages behind. - 12 -- 12 - 4. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittserweiterung (76) axial geschlitzt (78) und federelastisch zumindest bis auf die lichte Weite des Lagers (68) zusammendrückbar ist.4. Exterior rearview mirror according to claim 3, characterized characterized in that the cross-sectional enlargement (76) axially slotted (78) and resiliently at least up to the inside width of the bearing (68) is compressible. 5. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zylinderischer Achsabschnitt (72) des Verbindungsstücks innerhalb des Spiegelgehäuses (66) über das Ende eines am Spiegelgehäuse ausgebildeten Lagers (68) her-ausragt und an seinem freien Ende eine Cruerschnittserweiterung (94) trägt und daß zwischen der Erweiterung und der ihm zugewandten Stirnseite (70) des Lagers eine Druckfeder (98) eingespannt ist.5. Exterior rearview mirror according to claim 1, characterized characterized in that a cylindrical shaft section (72) of the connecting piece within the mirror housing (66) protrudes beyond the end of a bearing (68) formed on the mirror housing and a cross-sectional widening at its free end (94) carries and that between the extension and the face (70) of the bearing facing it The compression spring (98) is clamped. 6. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in das Spiegelgehäuse (114) eingefügte Achse des Verbindungsstücks (100) von zwei Achsstummeln (106,108) gebildet wird, die an den beiden Stirnseiten eines am Verbindungsstücks ausgebildeten Achsschenkeis (102) angeordnet sind, an den sich als seitlicher Fortsatz die aus dem Spiegelgehäuse hervorstehende und in die Halterung (128) eingreifende andere Achse (104) anschließt , und daß die Achsstummel federelastisch in ihnen zugeordnete, am Spiegeigehäuse ausgebildete Lager (110,112) eingreifen.6. Outside rearview mirror according to claim 1, characterized in that the inserted into the mirror housing (114) Axis of the connecting piece (100) is formed by two stub axles (106,108) on the two end faces a stub axle (102) formed on the connecting piece are arranged, on which a lateral Extension of the protruding from the mirror housing and in the holder (128) engaging other axis (104) connects, and that the stub axles are resiliently associated with them, Engage bearings (110,112) formed on the mirror housing. 7. Aussenrückblickspiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Halterung (128) eingreifende Te^.l des Verbindungsstücks (100) als rotationssymmetrischer Achsstummel ausgebildet ist, der mit Querschnittserweiterungen (118,120) in Hinterschneidungen (122,124) des in der Halterung ausgebildeten Lagers (126) eingreift.7. Exterior rearview mirror according to one of the preceding claims, characterized in that the into the Bracket (128) engaging part of the connector (100) is designed as a rotationally symmetrical stub axle with cross-sectional enlargements (118,120) in undercuts (122,124) of the bearing (126) formed in the holder engages. 8. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittserweiterungen (132,144) federelastisch in die Hinterschneidungen (136,142) eingreifen.8. Outside rearview mirror according to claim 3 »characterized in that the cross-sectional enlargements (132,144) engage resiliently in the undercuts (136,142). - 13 -- 13 - 9· AussenrUckblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (28) aus einer geraden, im Spiegeigenäuse (iO) gelagerten Achse besieht, die an ihrem aus dem Spiegelgehäuse ragenden Ende zwei sich aneinander gegenüberliegenden Seiten der Achse diametral gegenüberliegende Achsstummel (46,48) besitzt, die in zwei entsprechende Lager (50,52) in den beiden Schenkeln des gabelförmig ausgebildeten, dem Spiegelgehäuse zugeordneten Endes der Halterung (26) eingreifen.9 · Exterior rearview mirror according to claim 1, characterized characterized in that the connecting piece (28) consists of a straight axis mounted in the mirror housing (OK), at their end protruding from the mirror housing, two mutually opposite sides of the axis are diametrically opposed has opposite stub axles (46,48) which are in two corresponding bearings (50,52) in the two legs of the engage the fork-shaped end of the bracket (26) assigned to the mirror housing. 10. AussBnrückblickspiegel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (26) aus federelastischem Material besteht und die Lager für die Achsstummel als Lagerpfannen ausgebildet sind, in die die Achsatummel federelastisch eingreifen.10. AussBnrückblickspiegel according to claim 9, characterized in that the holder (26) made of resilient Material is made and the bearings for the stub axles are designed as bearing pans into which the axle stub is resiliently intervention. 11. Aucsenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsstummel durch einen die Achse diametral durchquerenden Achsbolzen (60) gebildet werden.11. Aucsen rearview mirror according to one of claims 9 or 10, characterized in that the stub axle through an axle bolt (60) diametrically traversing the axis can be formed. 12. AussenrUckblickspiegel nach einem der Ansprüche 9 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager in der Halterung (26) durch eine Bohrung (62) gebildet werden.12. Outside rearview mirror according to one of the claims 9 or 11, characterized in that the bearings in the holder (26) are formed by a bore (62). 13. AussenrUckblickspiegel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausmündung der Bohrung (62) in der Halterung (26) durch eine Abdeckkappe (64) verschlossen ist.13. Exterior rearview mirror according to claim 12, characterized characterized in that the opening of the bore (62) in the holder (26) is closed by a cover cap (64). 14. AussenrUckblickspiegel nach einem der Ansprüche14. Outside rearview mirror according to one of the claims 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das der Halterung (88) zugeordnete Ende des Verbindungsstücks (74) kugelig geformt ist und das kugelige Ende und ein Teil eines sich daran anschließenden halsförmigen Abschnitts (84) des Verbindungsstücks von der Halterung umschlossen wird.1 to 6, characterized in that the holder (88) assigned The end of the connecting piece (74) is spherically shaped and the spherical end and part of an adjoining it neck-shaped portion (84) of the connecting piece is enclosed by the holder. - 14- - 14- 15. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das kugelige Ende (86) des. Verbindungsstücks (7^) und ein Teil des sich daran anschließenden halsförmigen Abschnitts (84) von einer aus Kunststoff bestehenden Halterung (88) umspritzt ist.15. Exterior rearview mirror according to claim 14, characterized characterized in that the spherical end (86) of the. Connecting piece (7 ^) and part of the adjoining it neck-shaped portion (84) of one made of plastic existing bracket (88) is encapsulated. 16. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (74) aus einem gegenüber der Halterung wärmebeständigerem -Material, besteht.16. Outside rearview mirror according to claim 15 »thereby characterized in that the connecting piece (74) consists of a material which is more heat-resistant than the holder. 17. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß d&s Verbindungsstück (74) aus glasfaserverstärktem Polyamid besteht.17. Outside rearview mirror according to claim 16, characterized in that the connecting piece (74) made of glass fiber reinforced Made of polyamide. 18. Aussenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 9 bis 13i dadurch gekennzeichnet, daß der am Spiegelgehäuse (10) gelagerte Achsabschnitt (30) des Verbindungsstücks (28) vom Spiegelgehäuse umspritzt ist.18. Outside rearview mirror according to one of claims 9 to 13i, characterized in that the mirror housing (10) mounted axle section (30) of the connecting piece (28) is encapsulated by the mirror housing. 19. Aussenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindngsstück (156) aus einem Achsenschaft (158) und einer sich daran anschließenden Kugel (154) besteht, wobei die Kugel drehbeweglich in einer Halterung (152) gelagert ist und der aus der Halterung hervorragende Achsenschaft von einer im Spiegelgehäuse ("6 4) ausgebildeten Lager-"bohrung (166) umschlossen ist.19. Outside rearview mirror according to claim 1, characterized in that the connecting piece (156) consists of an axle shaft (158) and an adjoining ball (154), the ball being rotatable in a holder (152) is mounted and the axle shaft protruding from the bracket is supported by a bearing "bore" formed in the mirror housing ("6 4) (166) is enclosed. 20. Aussenrückblickspiegel nail Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel (154) gegenüber der in der20. Outside rearview mirror nail claim 19, characterized characterized in that the ball (154) opposite that in the ' Halterung ausgebildeten Kugelpfanne (168) ein l^'ohtes Übermaß besitzt.'Bracket-shaped ball socket (168) a l ^' ohtes Possesses excess. 21, Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (156) von der Befestigungsseite der Halterung her einschiebbar ist.21, outside rearview mirror according to one of claims 19 or 20, characterized in that the intermediate piece (156) can be pushed in from the fastening side of the bracket.
DE7210081U Exterior rearview mirrors for automobiles Expired DE7210081U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7210081U true DE7210081U (en) 1972-11-09

Family

ID=1278657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7210081U Expired DE7210081U (en) Exterior rearview mirrors for automobiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7210081U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214128A1 (en) * 2014-07-21 2016-01-21 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Carrier device for attaching an imaging device of an indirect vision system to a vehicle and indirect vision system hereby

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214128A1 (en) * 2014-07-21 2016-01-21 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Carrier device for attaching an imaging device of an indirect vision system to a vehicle and indirect vision system hereby
CN105270265A (en) * 2014-07-21 2016-01-27 梅克拉-朗两合公司 Mounting device for fixing an imaging device of an indirect vision system to a vehicle and indirect vision system
EP2977266A1 (en) * 2014-07-21 2016-01-27 MEKRA LANG GmbH & Co. KG Supporting device for the fixing of an imaging device of an indirect vision system to a vehicle and indirect vision system using the same
DE102014214128B4 (en) * 2014-07-21 2016-02-04 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Carrier device for attaching an imaging device of an indirect vision system to a vehicle and indirect vision system hereby
CN105270265B (en) * 2014-07-21 2020-08-14 梅克拉-朗两合公司 Mounting device for fixing imaging device of indirect vision system on vehicle and indirect vision system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3490309C2 (en)
DE3343161A1 (en) VEHICLE DOOR HANDLE
EP0775841A1 (en) Device for fixing the lining of a joint in a receiving opening
DE3401245A1 (en) DOOR HINGE FOR A MOTOR VEHICLE
DE2153875A1 (en) INSIDE REVIEW MIRROR FOR VEHICLES
DE2201874A1 (en) BEARING BUSH
DE2212756A1 (en) EXTERIOR REAR VIEW MIRROR FOR VEHICLES
DE7210081U (en) Exterior rearview mirrors for automobiles
EP0092665B1 (en) Catching device for the arm of a lorry rearview mirror
DE102006059096A1 (en) Automotive seat belt anchorage point has spring tab washer between belt stub and anchorage bolt
DE3313859A1 (en) Plug connection
DE10054384B4 (en) Multi-unit steering column
EP2969653B1 (en) Rear-view mirror assembly for motor vehicles
EP3444487B1 (en) Mounting, in particular for a display device of a motor vehicle
EP0664239B1 (en) Exterior rear view mirror for vehicles
DE102019212395A1 (en) Fastening arrangement for a lighting device of a motor vehicle
DE2949042A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR A REAR VIEW MIRROR
DE7835006U1 (en) Rearview mirrors for automobiles
DE4236690A1 (en) Tool for compressing helical coil springs - has plates mounted on opposite ends of telescopic strut compressed by screwed spindle
DE3714651A1 (en) Wiper arm, in particular for windscreen wiper systems on motor vehicles
DE3331309C2 (en)
DE1780669A1 (en) VEHICLE REVIEW MIRROR
DE10207510A1 (en) Pivoting hinge for positioning an external mirror on a car chassis has a locking body and a locking receiver in the direction of the axle arranged on a vertical surface of a mirror and/or foot
EP3917804B1 (en) Vision adjusting mechanism
DE19653033A1 (en) Cover flap of windscreen wiper arm on vehicle