DE7208457U - Connection or end plugs for radiators - Google Patents

Connection or end plugs for radiators

Info

Publication number
DE7208457U
DE7208457U DE7208457U DE7208457DU DE7208457U DE 7208457 U DE7208457 U DE 7208457U DE 7208457 U DE7208457 U DE 7208457U DE 7208457D U DE7208457D U DE 7208457DU DE 7208457 U DE7208457 U DE 7208457U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
annular
flanges
connection
radiators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7208457U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUEDINGER METALLWARENFAB LINN und LANGE
Original Assignee
BUEDINGER METALLWARENFAB LINN und LANGE
Publication date
Publication of DE7208457U publication Critical patent/DE7208457U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Büdinger Metallwarenfabrik, Linn c* Lange, 6470 BüdIngen/ ÜberhessenBüdinger Metallwarenfabrik, Linn c * Lange, 6470 BüdIngen / Overheating

"Anschluß- oder Endstopfen für lieizkörperradiatoren""Connection or end plug for radiator radiators"

Die Neuerung betrifft Anschluß- oder Endstopfen für Heizkörperradiatoren, die aus einem Ober- und einem Unterteil bestehen, jeweils aus Blech hergestellt, z.B. gezogen oder geprägt sind und Flansche aufweisen. Über- und Unterteil sind an den Flanschen miteinander durch Schweissen verbunden. Dies erfolgte bisher in Form von Punktschweissunken. Damit konnte aber nur ein mechanischer Halt des Ober- am Unterteil geschaffen werden, nicht aber eine druckdichte Verbindung der beiden Flansche. The innovation concerns connection or end plugs for radiators, which consist of an upper and a lower part, each made of sheet metal, e.g. drawn or embossed and have flanges. Upper and lower part are on the Flanges connected to one another by welding. So far, this has been done in the form of spot weld sinks. But that was only possible a mechanical hold of the upper part can be created on the lower part, but not a pressure-tight connection of the two flanges.

Ferner ist ein Anschluß- oder Endstopfen für Heizkörperradiatoren bekannt, der ebenfalls aus einem Ober- und einem Unterteil besteht. Der Oberteil besitzt einen doppelwandigen Flansch, an dessen Unterfläche der Unterteil mit seiner Stirnfläche stumpf angeschweisst ist. Die Herstellung des Doppelflansches ist verhältnismäßig teuer und daher bei solchen Stopfen, die ausgesprochene Massenartikel sind, vielfach aus preislichen Gründen nicht möglich.There is also a connection or end plug for radiators known, which also consists of an upper and a lower part. The upper part has a double-walled Flange, on the lower surface of which the lower part is butt-welded with its end face. The manufacture of the double flange is relatively expensive and therefore many times over in such stoppers, which are markedly mass-produced articles not possible for price reasons.

Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, bei einem Stopfen der eingangs genannten Art eine Schv:e iss verbindung zu schaffen, die an den Flanschen einen genügenden mechanischen HaltThe task of the innovation is to create a Schv: e iss connection with a stopper of the type mentioned above, that have a sufficient mechanical hold on the flanges

und zugleich eine einwandfreie Abdichtung ergibt. Die Herstellungskosten des Stopfens sollen nicht, oder nur unwesentlich erhöht werden.and at the same time results in a perfect seal. The manufacturing cost of the plug should not be increased or only slightly increased.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist zunächst neuerungsgemäß zur
Schweissverbindung zumindest an einem Flansch eine umlaufende, in sich geschlossene Ringfläche vorgesehen, die mit
dem Gegenflansch eine dichte Schweissnaht bildet. Es hat sich gezeigt, daß derartige Schweissnähte gegenüber dem innerhalb des Stopfens unter Druck stehenden Heizmedium absolut dicht
sind und außerdem die erforderliche mechanische Festigkeit
gegen die beim Einschrauben des Stopfens in den Radiator
auftretende Drehmomentbelastung besitzen.
To solve this problem is first according to the innovation
Welded connection a circumferential, self-contained ring surface is provided at least on one flange, which with
the mating flange forms a tight weld seam. It has been shown that such weld seams are absolutely tight with respect to the heating medium which is under pressure within the plug
and also the required mechanical strength
against when screwing the plug into the radiator
have occurring torque load.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist
an einem Flansch eine umlaufende ringförmige Einprägung vorgesehen, die an der zum Gegenflansch gerichteten Seite einen die Ringfläche darstellenden Ringbuckel oder eine entsprechende Ausprägung bildet. Dieser Ringbuckel ist beim Prägevorgang des jeweiligen Stopfenteiles mit herstellbar und erfordert daher praktisch keine i-iehrkosten.
According to a preferred embodiment of the innovation
a circumferential annular impression is provided on a flange, which forms an annular hump representing the annular surface or a corresponding expression on the side facing the mating flange. This ring boss can be produced during the stamping process of the respective stopper part and therefore practically does not require any additional costs.

Ein weiterer Vorschlag der Neuerung geht ebenfalls von einem Stopfen der eingangs genannten Art aus, wobei einer der Flansche einen Ringkragen aufweist, der den Gegenflansch an dessen Stirnseite umgreift. Neuerungsgemäß ist hierzu vorgesehen, da;.; als Ringfläche eine im Uinkel zur Stopfenlängsachse verlaufende Innenfläche des Ringkragens dient. In diesem Fall wird der aus bestimmten Gründen, z.a. zur Abdeckung der Trennfuge zwischen den beiden Flanschen, vorhandene Ringkragen in gleichfalls fabrikatorisch einfacher Weise mit zur SchaffungAnother suggestion of the innovation is also based on a plug of the type mentioned at the outset, one of the flanges having an annular collar which engages around the counter flange on its end face. According to the innovation, this is provided because;.; an inner surface of the ring collar running at an angle to the longitudinal axis of the plug serves as the ring surface. In this case, the ring collar, which is present for certain reasons, e.g. to cover the parting line between the two flanges, is also used in a simple manner in terms of manufacturing

der Ringfläche herangezogen.the ring surface used.

Die Ringfläche besitzt für den Stromübergang einen verhältnismäßig kleinen Querschnitt, so daß aufgrund der sich an dieser Stelle ergebenden konzentrierten Hitzeentwicklung eine einwandfreie Verschweissung entsteht. Es hat sich gezeigt, daß eine derartige Widerstandsschweissung den genannten Bedingungen der Dichtheit und mechanischen Festigkeit genügt. Ausserdem kann ihre Steuerung gegenüber bekannten Stumpfschweissungen bei der Fabrikation besser überwacht werden, wobei eine Fertigung auf Rundtaktautotnaten möglich ist.The ring surface has a proportionate for the current transfer small cross-section, so that due to the concentrated heat generated at this point, a perfect Welding occurs. It has been shown that such a resistance welding meets the stated conditions the tightness and mechanical strength is sufficient. In addition, their control can be compared to known butt welds can be better monitored during production, with production on rotary clocks being possible.

Der erläuterte Schweisseffekt kann in Weiterbildung der Neuerung noch dadurch verstärkt werden, daß die Ringfläche oder ihre Auflagefläche am Gegenflansch scharfkantig ausgebildet ist.The explained welding effect can be reinforced in a further development of the innovation in that the ring surface or their contact surface on the mating flange is sharp-edged is.

Weitere Einzelheiten sind den in der Zeichnung dargestellten und nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen zu entnehmen. Es zeigt:Further details can be found in the exemplary embodiments shown in the drawing and described below. It shows:

Fig. laFig. La

bis Ic: Ein erstes Ausführungsbeispiel einesto Ic: A first embodiment of a

Stopfenoberteiles nach der Neuerung im Längsschnitt, wobei dieser Oberteil in verschiedenen Bauarten dargestellt ist,Stopper upper part according to the innovation in longitudinal section, this upper part in different designs are shown,

Fig. 2: eine Draufsicht auf Fig. la, Fig. 3: den dazugehörigen Unterteil, Fig. 4: die Unteransicht zu Fig. 3,Fig. 2: a plan view of Fig. La, Fig. 3: the associated lower part, Fig. 4: the bottom view of Fig. 3,

Fig. 5: der aus Ober- und Unterteil gemäß Fig. la und 3 zusammengesetzte Stopfen,Fig. 5: The plug composed of the upper and lower part according to Fig. La and 3,

Fig. 6: von einem weiteren Ausführungsbeispiel der Neuerung der Oberteil,Fig. 6: of a further embodiment of the innovation of the upper part,

Fig. 7: die zu Fig. 6 gehörende Draufsicht, Fig. 3: den dazugehörigen Unterteil, Fig. 9: dessen Unteransicht,Fig. 7: the top view associated with Fig. 6, Fig. 3: the associated lower part, Fig. 9: its bottom view,

Fig.10: den aus Ober- und Unterteil gemäß Fig. 6,8 zusammengesetzten Stopfen,Fig. 10: the upper and lower part according to Fig. 6,8 composite stopper,

Fig. 11: die in Figur 10 mit einem Kreis umrissene: Stelle im vergrößerten Maßstab,11: the position outlined with a circle in FIG. 10 on an enlarged scale,

Fig.12: ein drittes Ausführungsbeispiel der Neuerung.Fig.12: a third embodiment of the innovation.

Gemäß Ausführungsbeispiel der Fig. 1-5 ist im Flansch 2 des jeweiligen Oberteiles la, Ib und Ic eine umlaufende, in sich geschlossene ringförmige Einprägung 3 vorgesehen. Diese Einprägung bildet an der zum Gegenflansch 4 des Unterteiles 5 gerichteten Seite eine Ausprägung 6 in Form eines Ringbuckels, welche die Ringfläche darstellt.According to the embodiment of FIGS. 1-5, a circumferential, in itself, is in the flange 2 of the respective upper part la, Ib and Ic closed annular impression 3 is provided. This impression forms on the counter flange 4 of the lower part 5 facing side an expression 6 in the form of an annular hump, which represents the annular surface.

Die Figuren la bis Ic zeigen, daß der Oberteil verschieden ausgestaltet sein kann. Das Beispiel der Figur la zeigt einen E^d-; oder Blindstopfen, während die Beispiele der Figuren Ib, Ic einen Anschlußstopfen darstellen. Im Beispiel der Fig. Ib ist das Innengewinde 7 zum Einschrauben des AnschlußrohresFigures la to Ic show that the upper part is different can be designed. The example of Figure la shows an E ^ d-; or blind plugs, while the examples in Figures Ib, Ic represent a connection plug. In the example of Fig. Ib is the internal thread 7 for screwing in the connecting pipe

durch Einziehen der Deckelfläche 8 des Stopfens und Einschneiden eines Gewindes gebildet. Im Beispiel der Figur Ic ist stattdessen ein gesonderter, das Innengewinde 7' aufweisender Gewindeteil 9 eingeschweißt. Der Stopfeuoberteil bildet in diesen Beispielen stets einen Sechskant 12 (siehe Fig. 2) für das Ansetzen eines Schraubenschlüssels. Der nach unten vorstehende Ringbuckel 6 verschweißt sich mit der Gegenfläche 41 des Flansches 4 des Unterteiles zu einer wasserdicht an und mechanisch sehr festen Ringschweißnaht.formed by pulling in the cover surface 8 of the plug and cutting a thread. In the example of FIG. 1c, a separate threaded part 9, which has the internal thread 7 ', is welded in instead. In these examples, the upper part of the stopper always forms a hexagon 12 (see FIG. 2) for the attachment of a wrench. The downwardly protruding ring boss 6 welds to the mating surface 4 1 of the flange 4 of the lower part to form a watertight and mechanically very strong ring weld seam.

Der Unterteil 5 ist in den erläuterten Beispielen jeweils gleich ausgebildet und kann daher rationell in entsprechend größeren Stückzahlen gefertigt werden. Er ist mit einer Bohrung 10 für den Durchtritt des Heizmediums und mit einem Außengewinde 11 zum Einschrauben in den Radiator versehen.The lower part 5 is designed in the same way in each of the examples explained and can therefore be rationally implemented accordingly larger quantities can be manufactured. He's with a hole 10 for the passage of the heating medium and with an external thread 11 for screwing into the radiator.

Im Beispiel der Fig. 6-10 ist der Flansch 13 des Oberteiles 14 mit einem Ringkragen 15 versehen, der den Flansch 16 des Unterteiles 17 an dessen Stirnseite 16' umgreift (siehe insbesondere Fig. 10 und 11). Im übrigen können Ober- und Unterteil dieses Ausführungsbeispieles und auch des nach Figur analog dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1-5 ausgestaltet sein; einschl. der Bauarten gemäß den Fig. la - Ic.In the example of Fig. 6-10, the flange 13 of the upper part 14 is provided with an annular collar 15 which the flange 16 of the The lower part 17 engages around its end face 16 '(see in particular Figures 10 and 11). In addition, the upper and lower part of this embodiment and also the one according to FIG be designed analogously to the embodiment of FIGS. 1-5; including the types according to FIGS. la - Ic.

Der Ringkragen 15 ist mit einer schräg zur Stopfenlängsachse 18 verlaufenden Innenfläche 19 versehen, welche die der Anschweissung dienende Ringfläche bildet. Auch hier kann zur Gegenfläche eine scharfkantige Anlage und damit ein entsprechend konzentrierter Übergang des Schweißstromes dadurch geschaffen werden, daß diese Schweißringfläche 19 zur Anlage an die Kante 16" des Flansches 16 gelangt. Es wird ebenfalls eine einwandfrei dichte und feste Schweißringnaht geschaffen.The annular collar 15 is oblique to the stopper's longitudinal axis 18 extending inner surface 19 is provided, which forms the annular surface used for welding. Here, too, can Opposite surface a sharp-edged abutment and thus a correspondingly concentrated transition of the welding current is created be that this welding ring surface 19 comes to rest on the edge 16 ″ of the flange 16. It is also a perfectly tight and strong weld ring seam is created.

-7.11.72-7.11.72

Das Ausfiihrungäbeispiel der Fig. 12 zeigt die umgekehrte Flanschanordnung wie in den Fig. 6 - 10. Am Flansch 20 des Unterteiles 21 befindet sich ein Ringkragen 22, der den Flansch 23 des Oberteiles 24 von dessen Stirnseite her umgreift. Im übrigen ist die Ausbildung der Schweißringfläche analog dem Beispiel der Fig. 6 - 10.The embodiment of FIG. 12 shows the reverse Flange arrangement as in FIGS. 6-10. On the flange 20 of the lower part 21 there is an annular collar 22, which the The flange 23 of the upper part 24 engages around its end face. In addition, the formation of the welding ring surface analogous to the example in FIGS. 6-10.

- Ansprache -- Speech -

Claims (3)

Büdinger Metallwarenfabrik, Litm & Lange, Büdingen SchutzansprücheBüdinger Metallwarenfabrik, Litm & Lange, Büdingen Protection claims 1. Anschluß- oder Endstopfen für Heizkörperradiatoren, bestehend aus einem Ober- und einem Unterteil, die jeweils aus Blech hergestellt sind, Flansche aufweisen und an den Flanschen miteinander durch Schweissen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schweissverbindung mittels einer, zumindest an einem Flansch umlaufenden in sich geschlossene Ringfläche (6,19) erzielt ist, die mit dem Gegenflansch eine dichte Schweißnaht bildet.1. Connection or end plugs for radiators, consisting of an upper and a lower part, each made of sheet metal, have flanges and are connected to one another by welding at the flanges, characterized in that the welded connection by means of, at least one flange circumferential closed ring surface (6,19) is achieved, which forms a tight weld seam with the mating flange. 2. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ririgfläche als ein Ringbuckel(6) durch eine ringförmige Einprägung (3) an einem der Flansche (2) erzielt ist.2. Stopper according to claim 1, characterized in that the Ririgfläche is achieved as an annular hump (6) by an annular impression (3) on one of the flanges (2). 3. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, die Ringfläche eine im Winkel zur Stopfenlängsachse verlaufende Innenfläche (19) eines Ringkragens (15) ist, der den Gegenflansch an dessen Stirnseite umgreift.3. Stopper according to claim 1, characterized in that the annular surface is an inner surface (19) of an annular collar (15) which extends at an angle to the longitudinal axis of the stopper and which engages around the counter flange at its end face.
DE7208457U Connection or end plugs for radiators Expired DE7208457U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7208457U true DE7208457U (en) 1972-11-02

Family

ID=1278190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7208457U Expired DE7208457U (en) Connection or end plugs for radiators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7208457U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019026C2 (en)
EP0001095A2 (en) Anchoring and/or joining device for concrete elements or the like
DE3042073C2 (en) tube
DE1912106A1 (en) Sealing device on heat exchangers, especially boilers, for medium pressures
DE2322488A1 (en) VALVE
DE1928686B2 (en) Valve housing with one-piece housing middle section
DE7208457U (en) Connection or end plugs for radiators
DE3102188A1 (en) Back-up ring
DE3317809A1 (en) VALVE PLATE FOR CONTAINER VALVES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3124664C2 (en) Membrane capsule for thermally controlled condensation drains
DE585099C (en) Roller basket
CH626145A5 (en) Gate valve
DE2906511C2 (en) Seat ring blank made of stainless steel for fittings
DE2302191C2 (en) Close connection
DE917659C (en) Method of manufacturing a watch case
DE1298797B (en) Shut-off valve
DE550188C (en) Radiator member
AT311602B (en) Connection, valve or end plug for radiators
DE1503241C3 (en) Forming a spout on a shovel or similar tool for attaching a handle
DE1552836C (en) Device for fastening punch nuts to a sheet metal. Eliminated from: 1400869
DE841213C (en) Welded connection for radiator elements
DE7334657U (en) Connection piece for heating plates of a radiator
DE7344345U (en) Pipeline connection piece
DE932678C (en) Reinforcement of folding points at boiler openings, especially for steam dome openings of locomotive boilers
DE7205760U (en) Threaded socket for screwing together steel radiator links