DE7205739U - Holding and connecting device for plate-shaped components - Google Patents

Holding and connecting device for plate-shaped components

Info

Publication number
DE7205739U
DE7205739U DE7205739U DE7205739DU DE7205739U DE 7205739 U DE7205739 U DE 7205739U DE 7205739 U DE7205739 U DE 7205739U DE 7205739D U DE7205739D U DE 7205739DU DE 7205739 U DE7205739 U DE 7205739U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
holding
screw
fastening
connecting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7205739U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W BOEGLE KG
Original Assignee
W BOEGLE KG
Publication date
Publication of DE7205739U publication Critical patent/DE7205739U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Anmelder: Firma Applicant : Company

Wilhelm Bogie KG 7411 Reutlingen-Betzingen Melanchthonstr. 22Wilhelm Bogie KG 7411 Reutlingen-Betzingen Melanchthonstr. 22nd

Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige BauelementeHolding and connecting device for plate-shaped components

Die Erfindung betrifft eine Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente, mit mindestens einem gegen eine Schmalseite der Bauelemente zur Anlage kommenden Anschlagteil und quer dazu verlaufenden Halte- und Befestigungsteilen, von denen mindestens einer eine Öffnung zum Hindurchführen einer Befestigungsschraube oder eines Befestigungsnagels aufweist.The invention relates to a holding and connecting device for plate-shaped components, with at least a stop part coming against a narrow side of the components and running transversely thereto Holding and fastening parts, of which at least one has an opening through which a Fastening screw or a fastening nail having.

Halte- und Verbindungsvorrichtungen der vorstehend genannten Art sind bereits in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, beispielsweise als Abstandskrallen oder Haltekrallen nach Gbm 1 995 774. Diese Vor-Holding and connecting devices of the type mentioned above are already in various embodiments known, for example as spacer claws or retaining claws according to Gbm 1 995 774. This pre

G 1746 - 2 -G 1746 - 2 -

richtungen dienen dazu, Bretter, Platten oder Tafeln auf einer Unterlage, beispielsweise einem Deckengebälk oder einer sonstigen Tragkonstruktion, zu befestigen. Kleinere Haltekrallen für relativ leichte Wand- oder Deckenplatten lassen sich mittels Heftklammern, die mittels Heftapparaten eingetrieben werden, auf einer Unterlage befestigen. Bei schwereren Tafeln oder Platten reicht ein Verheften der Halte- und Verbindungsvorrichtungen mit einer Unterlage nicht mehr aus, um dem Decken- oder Wandbelag eine sichere Verankerung zu geben. In diesem Fall müssen die Halte- und Verbindungsvorrichtungen auf der Unterlage festgenagelt, vorzugsweise aber festgeschraubt werden. Zu diesem Zweck ist ein spezieller Schrauber entwickelt worden, der einen besonderen Schraubkopf mit einem zweiteiligen, spreizbaren JHihrungstrichter zur Aufnahme der Schrauben aufweist, der ein Ansetzen und Einbringen einer Schraube auch in eine an einer Deckenkonstruktion angebrachte Verbindungsvorrichtung erlaubt.directions are used to put boards, panels or panels on a base, such as a ceiling beam or any other supporting structure. Smaller retaining claws for relatively light ones Wall or ceiling panels can be attached using staples, which are driven in using staplers, attach to a base. In the case of heavier boards or panels, fastening the holding and connecting devices is sufficient with a base is no longer sufficient to securely anchor the ceiling or wall covering admit. In this case, the holding and connecting devices must be nailed to the base, but preferably be screwed tight. A special screwdriver has been developed for this purpose, the one special screw head with a two-part, expandable guide funnel for receiving the screw has, which an attachment and insertion of a screw also in a on a ceiling structure attached connecting device allowed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Halte- und Verbindungsvorrichtungen so auszubilden, daß das Anbringen dieser Halte- und Verbindungsvorrichtungen mittels spezieller Schrauber und Nagelgeräte erleichtert wird.The invention is based on the object of the holding and to form connecting devices so that the attachment of these holding and connecting devices made easier by means of special screwdrivers and nailing tools will.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Halte- und Verbindungsvorrichtung mindestens einen als Anschlag für eine SchraubvorrichtungThe object set is achieved according to the invention by that the holding and connecting device at least one as a stop for a screwing device

G 1746 - 3 -G 1746 - 3 -

oder Nagelvorrichtung dienenden Vorsprung aufweist, dessen Mittelpunkt oder Symmetrielinie zusammen mit dem Mittelpunkt einer Öffnung für eine Befestigungsschraube oder einen Befestigungsnagel in einer Ebene liegt, die senkrecht zur Öffnungsebene verläuft. Vorzugsweise verläuft diese Ebene außerdem senkrecht zu einer durch den Anschlagteil der Halte- und Verbindungsvorrichtung vorgegebenen Anschlagfläche.or nailing device serving projection, the center point or line of symmetry together with the center of an opening for a fastening screw or a fastening nail lies in a plane which is perpendicular to the plane of the opening. Preferably this plane also runs perpendicular to one through the stop part of the holding and connecting device specified stop surface.

Die anschlagbildenden Vorsprünge können als vom Anschlagteil oder von einem Befestigungsteil abstehende Zungen, insbesondere als aufgebogene Stanzzungen, ausgebildet sein. Die anschlagbildenen Vorsprünge können aber auch die Form von Sicken in der Halte- und Verbindungsvorrichtung haben.The stop-forming projections can protrude from the stop part or from a fastening part Tongues, in particular as bent punched tongues, can be designed. The stop-forming projections can but also have the form of beads in the holding and connecting device.

Durch die anschlagbildenden Vorsprünge werden die ■■ Schraubköpfe von elektrisch oder pneumatisch betrie-Due to the stop- forming projections, the ■■ screw heads are operated electrically or pneumatically

; benen Schraubern beim Anlegen der Scliraubköpfe gegen; flat screwdrivers when applying the screw heads

J den Anschlagteil und den Befestigungsteil oder Halte-J the stop part and the fastening part or holding

teil einer Halte- und Verbindungsvorrichtung genau auf die Schraublöcher in den Befestigungsteilen ohnepart of a holding and connecting device exactly on the screw holes in the fastening parts without

Schwierigkeit ausgerichtet, da diese Vorsprünge eine Verschiebung des Schraubkopfes entlang des Anschlag-Difficulty aligned, as these projections cause a displacement of the screw head along the stop

\ teiles und eines Befestigungsteiles der Halte- und \ part and a fastening part of the holding and

Verbindungsvorrichtung verhindern. Die Vorsprünge ergeben eine Führung der Schrauben-Führungstrichter der Schrauber in einer Mittelebene dieser Führungstrichter, so daß eine beim Eindrehen der Schrauben Prevent connecting device. The projections provide guidance for the screw guide funnels the screwdriver in a central plane of this guide funnel, so that one when screwing in the screws

G 1746 - 4 -G 1746 - 4 -

erfolgende Spreizbewegung der in einer Mittelebene geschlitzten Führungstrichter, welche die Schrauberkopfe bilden, nach der Seite nicht behindert wird.the spreading movement of the guide funnel, slotted in a central plane, which the screwdriver heads form after the side is not hindered.

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, a1'! der einige Ausführungsbeispiele erfindungsgemäß ausgebildeter Halte- und Verbindungsvorrichtungen mehr oder weniger schematisch dargestellt sind.Details of the invention emerge from the following description in conjunction with the drawing, a 1 '! some embodiments of holding and connecting devices designed according to the invention are shown more or less schematically.

Im einzelnen zeigen:Show in detail:

Fig. 1 eine Schrägbilddarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer Halte- und Verbindungsvorrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 1 is an oblique view of a first embodiment of a holding and Connecting device according to the invention;

Fig. 2 eine Schrägbilddarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Halte- und Verbindungsvorrichtung;Fig. 2 is an oblique view of a second embodiment of a holding and connecting device;

Fig. 3 eine Schrägbilddarstellung einer dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Halte- und Verbindungsvorrichtung; 3 shows an oblique view of a third embodiment of one designed according to the invention Holding and connecting device;

Fig. 4 eine gegenüber Fig.3 vergrößerte Teildraufsicht in Richtung des in Fig ■ 3 eingezeichneten Pfeiles IV, die den AnsatzFIG. 4 shows a partial plan view, enlarged with respect to FIG. 3 in the direction of the arrow IV drawn in FIG. 3, showing the approach

G 1746 - 5 -G 1746 - 5 -

eines ochrauberkopfes an die erfindungsgemäß ausgebildete Halte- und Verbindungsvorrichtung erläutert;a screwdriver head to the holding and connecting device designed according to the invention explained;

Fig. 5 eine Teildarstellung einer vierten Ausführungsform einer Halte- und Verbindungsvorrichtung. 5 shows a partial illustration of a fourth embodiment of a holding and connecting device.

Die in Fig.1 dargestellte, allgemein mit der Bezugsziffer 10 bezeichnete Haltekralle ist einstückig aus einem Blechzuschnitt hergestellt. Sie weist einen zentralen glatten Anschlagteil 11 auf, der mindestens auf einer Seite in Anlage gegen die vorzugsweise genutete Schmalseite einer nicht dargestellten Bauplatte oder eines Brettes kommt. Aus der Ebene dieses zentralen Anschlagteiles 11 sind ein Befestigungsteil 12 und vier Halteteile 13,H, 15 und 16 nach der einen oder anderen Seite beispielsweise rechtwinklig aufgebogen. Der Befestigungsteil 12 ist mit zwei Bohrungen 19 und 20 versehen, die in gleichem Abstand von dem Anschlagteil i1 angebracht sind.The retaining claw shown in FIG. 1, generally designated by the reference number 10, is made in one piece made of a sheet metal blank. It has a central smooth stop part 11, which at least one side in contact with the preferably grooved narrow side of a building board, not shown, or of a board comes. From the plane of this central stop part 11 are a fastening part 12 and four holding parts 13, H, 15 and 16 bent open at right angles to one side or the other, for example. The fastening part 12 is provided with two bores 19 and 20 which are equidistant from the stop part i1 are attached.

Der Anschlagteil 11 ist an seinem dem Befestigungsteil 12 gegenüberliegenden Läng3rand mit zwei kleinen Stanzzungen 21 und 22 versehen, die aus der Ebene des Anschlagteils 11 nach der gleichen Seite wie der Befestigungsteil 12 ausgebogen sind. Diese Stanzlappen liegen in Ebenen, die senkrecht zum Anschlagteil 11 und zum Befestigungsteil 12 und jeweils durch eine der Bohrun-The stop part 11 has two small punched tongues on its longitudinal edge opposite the fastening part 12 21 and 22 provided, which out of the plane of the stop part 11 to the same side as the fastening part 12 are bent. These punched tabs lie in planes that are perpendicular to the stop part 11 and to Fastening part 12 and each through one of the

G 1746 - 6 -G 1746 - 6 -

gen 19 oder 20 hindurch verlaufen. Der Verlauf einer dieser Ebenen, in dem ie Stanzzunge 22 und die Schraubbohrung 20 lieg ο, ist durch die strichpunktierten Schnittlinien 25 und 24 angedeutet. Die Stanzzungen 21 und 22 sind anschlagbildende Vorsprünge, die eine rasche Ausrichtung des die Befestigungsschraube tragenden Schrauben-Führungstrichters eines maschinell betriebenen Schraubers auf die Bohrungen 19 oder 20 erlauben und ein Abgleiten des gegen den Anschlagteil 11 angelegten Schrauben-Führungstrichters entlang des Anschlagteiles 11 verhindern.gen 19 or 20 run through it. The course of one of these planes, in which the punch tongue 22 and the The screw hole 20 lies ο, is indicated by the dash-dotted intersection lines 25 and 24. The punching tongues 21 and 22 are stop-forming projections that allow quick alignment of the fastening screw bearing screw guide funnel of a machine operated screwdriver on the holes 19 or 20 allow and a sliding of the against the stop part Prevent 11 applied screw guide funnel along the stop part 11.

Pig.2 zeigt eine allgemein mit der Bezugsziffer 30 bezeichnete Haltekralle mit einem zentralen Anschlagteil 51, auf dessen einer Seite an seinem einen Rand ein kürzerer, mit Versteifungsrippen 32 versehener Befestigungsteil 33 ausgebogen ist, der senkrecht zum Anschlagteil 31 verläuft. Am anderen Rand des Anschlagteiles 31 ist nach der anderen Seite ein in Zacken 34 auslaufender Halteteil 35 ebenfalls in eine senkrecht zum Anschlagteil 31 verlaufende Ebene aufgebogen. Im Befestigungsteil 33 sind zwei Öffnungen 36 zum Einbringen von Heftklammern und eine zentrale Bohrung 37 zum Hindurchführen einer Befestigungsschrau be vorgesehen. Auch die Haltekralle 30 ist mit einer auf die Bohrung 37 des Befestigungsteiles 33 ausgerich teten, aus dem Anschlagteil 31 aufgebogenen Stanzzunge 38 versehen, die einen Anrchlag für einen Schrauberkopf bildet und zusammen mit der Bohrung 37 in einerPig.2 shows a retaining claw, generally designated by the reference number 30, with a central stop part 51, on one side of which a shorter one, provided with stiffening ribs 32, at one edge Fastening part 33 is bent, which runs perpendicular to the stop part 31. At the other edge of the stop part 31 on the other side is a holding part 35 which runs out in prongs 34, likewise in a perpendicular to the stop part 31 extending plane bent up. In the fastening part 33 are two openings 36 for inserting staples and a central one Bore 37 for passing a fastening screw be provided. The retaining claw 30 is also with a on the bore 37 of the fastening part 33 aligned ended, from the stop part 31 bent punch tongue 38 provided, which forms a stop for a screwdriver head and together with the bore 37 in a

G 1746 - 7 -G 1746 - 7 -

durch strichpunktierte Schnittlinien 39 und 40 angedeuteten Ebene liegt, die sowohl senkrecht zum Anschlagteil 31 als auch senkrecht zum Befestigungsteil 33 verläurt.by dot-dash lines 39 and 40 indicated plane, which is both perpendicular to the stop part 31 as well as perpendicular to the fastening part 33 extended.

Bei der in Fig.? dargestellten und allgemein mit der Beztigsziffer 50 bezeichneten Halte- und Distanzvorrichtung ist der Anschlagteil auf zwei zueinander parallel verlaufende Ebenen ausgerichtet. Der mittlere Anschlagbereich 51 des Anschlagteils ist zur Anlage gegen die Schmalseite der einen von zwei nicht dargestellten Wandplatten vorgesehen, die im Abstand A voneinander angeordnet werden sollen. Die sich an den mittleren Anschlagbereich 51 anschließenden äußeren Anschlagbereiche 52 und 53 deB Anschlagteils kommen dagegen zur Anlage gegen die Schmalseite der anderen Wandplatte. An den mittleren Anschlagbereich 51 schließt sich ein senkrecht dazu verlaufender Befestigungsteil 54 mit einer Schraubbohrung 55 an, während die äußeren Anschlagbereiche 52 und 53 jeweils mit einem senkrecht dazu verlaufenden Halteteil 56 und 57 verbunden sind.In the case of Fig. shown and generally with the Reference number 50 designated holding and spacing device the stop part is aligned on two mutually parallel planes. The middle one The stop area 51 of the stop part is not shown to rest against the narrow side of one of the two Wall panels are provided, which are to be arranged at a distance A from one another. Which adhere to the Central stop area 51 adjoining outer stop areas 52 and 53 of the stop part come against it to rest against the narrow side of the other wall panel. The middle stop area 51 closes a perpendicular mounting part 54 with a screw hole 55, while the outer Stop areas 52 and 53 are each connected to a holding part 56 and 57 running perpendicular thereto are.

Der mittlere Anschlagbereich 51 ist mit einer Quersicke 58 versehen, die den der Schraubbohrung 55 zugeordneten anschlagbildenden Vorsprung bildet. Die Quereicke 58 könnte auch im Befestigungsteil 54 ausgebildet sein oder dort ihre Portsetzung finden.The middle stop area 51 is provided with a transverse bead 58 which is assigned to the screw hole 55 Forms stop-forming projection. The Quereicke 58 could also be formed in the fastening part 54 or find their port setting there.

/13/ 13

G 1746 - 8 -G 1746 - 8 -

Fig. 4 zeigt die Anordnung der Sicke 58 und der Schraubbohrung 55 in einer gemeinsamen, senkrecht zum mittleren Anschlagbereich 51 und zum Befestigungsteil 54 verlaufenden Ebene und die Anschlagwirkung der Sicke 58 auf den mit strichpunktierten Linien im Profil eingezeichneten Schrauber-Führungstrichtere eines Schraubers. Der Führungstrichter besteht aus zwei spreizbaren Hälften 60 und 61, in deren Berührungsbereich ein Führungskanal 62 für eine Schraube ausgebildet ist, der einen seitlichen Schraubeneinführungsschlitz 65 aufweist. Der den Schrauberkopf bildende Schrauber-Führungstrichter wird mit Anschlagflächen 64 und 65 seiner beiden Hälften 60 und 61 so zur Anlage gegen den mittleren Anschlagbereich 51 gebracht, daß die Sicke 53 in die erweiterte Öffnung 66 des Schrauberteinführungsschlitzes 63 des Führungstrichters eintaucht und dadurch eine Sicherung des Schrauberkopfes gegen eine seitliche Verschiebung entlang des mittleren Anschlagbereiches 51 bildet. In dieser Stellung fluchtet der Schraubenführungskanal 62 des Führungstrichte-r-s mit der Schraubbohrung 55 im Befestigungsteil 54 der Halte- und Distanzvorrichtung 50. Beim Eindrehen der Schraube durch die Schraubbohrung 55 des Befesti.^ngsteiles 54 hindurch können sich die beiden Hälften 60 und 61 des Führungstrichters ungehindert durch den anschlagbildenden Vorsprung in Richtung der eingetragenen Pfeile auseinanderspreizen.Fig. 4 shows the arrangement of the bead 58 and the screw hole 55 in a common, perpendicular to the middle The stop area 51 and the plane extending to the fastening part 54 and the stop effect of the bead 58 on the screwdriver guide funnel of a screwdriver marked with dash-dotted lines in the profile. The guide funnel consists of two expandable halves 60 and 61, in their contact area Guide channel 62 is designed for a screw, which has a lateral screw insertion slot 65 having. The screwdriver guide funnel forming the screwdriver head is provided with stop surfaces 64 and 65 its two halves 60 and 61 brought to bear against the central stop area 51 that the Bead 53 in the enlarged opening 66 of the screwdriver insertion slot 63 of the guide funnel is immersed, thereby securing the screwdriver head forms against a lateral displacement along the central stop area 51. In this position aligns the screw guide channel 62 of the guide funnel-s with the screw hole 55 in the fastening part 54 of the holding and spacer device 50. When screwing in the screw through the screw hole 55 of the fastening. ^ ngteiles 54 through the two can Halves 60 and 61 of the guide funnel unhindered by the stop-forming projection in the direction of the Spread the registered arrows apart.

Die Halte- und Verbindungsvorrichtungen, auf welcheThe holding and connecting devices on which

G 1746 - 9 -G 1746 - 9 -

die Erfindung anwendbar ist, können alle möglichen Formen aufweisen. Dies gilt auch für das Profil eines Schrauberkopfes, das an bestimmte Formen der Vorrichtungen angepaßt sein kann. Die Vorsprünge können auch an den die Schraubbohrungen aufweisenden Befestigungsteilen ausgebildet sein, oder an benachbarten Halteteilen, wenn sie als Anlagestellen für einen Schrauberkopf dienen können. An den Befestigungsteilen können die Vorsprünge am Rand auch so angeordnet werden, daß sie in der gleichen Ebene wie die Schrauböffnung liegen und mit an den Führungstriehterhälften ausgebildeten Vorsprüngen zusammenwirken. Zwar sind Schrauberköpfe mit vorsprungfreien Anlageflächen universeller zu handhaben, doch könnten spezielle Schrauberköpfe eingesetzt werden, deren Führungstrichterhälften mit Vorsprüngen versehen sind,die in schlitzförmige Ausnehmungen von Halte- und Verbindungsvorrichtungen eingreifen. Für diesen in Fig.5 dargestellten Fall würde die Anschlagfläche einer nur teilweise dargestellten Halte- und Verbindungsvorrichtung 70 für einen Schrauberkopf durch die einander zugekehrten Enden 74-1 und 751 zweier Schlitze 74,75 gebildet, die beispielsweise im Befestigungsteil 72 oder aber im Anschlagteil 71 ausgebildet sind und in welche die nicht dargestellten Vorsprünge der Führungstriehterhälften eingreifen. Die Schlitze 74 und 75 sind so ausgebildet, daß sie in der Spreizrichtung des Führungstrichters verlaufen und die Spreizbewegung des Führungstrichters nicht behindern. Die Vorsprünge bewegen sich dabei in den Schlitzen.The invention is applicable can take all possible forms. This also applies to the profile a screwdriver head that can be adapted to certain shapes of the devices. The protrusions can can also be formed on the fastening parts having the screw holes, or on adjacent ones Holding parts if they can serve as contact points for a screwdriver head. On the fasteners the projections on the edge can also be arranged so that they are in the same plane as the screw opening lie and cooperate with projections formed on the guide line halves. It is true that screwdriver heads are Can be handled more universally with protrusion-free contact surfaces, but special screwdriver heads could be used are used, the guide funnel halves are provided with projections that are in slot-shaped recesses engage by holding and connecting devices. For this case shown in Fig.5 would the stop surface of an only partially shown holding and connecting device 70 for a screwdriver head formed by the mutually facing ends 74-1 and 751 of two slots 74,75, for example are formed in the fastening part 72 or in the stop part 71 and in which the not shown Engage projections of the guide line halves. the Slots 74 and 75 are formed so that they extend in the direction of spread of the guide funnel and the Do not hinder the spreading movement of the guide funnel. The projections move in the slots.

- 10 -- 10 -

Claims (9)

G 1746 - 10 - SohutzansprücheG 1746-10 - Sohutz claims 1. Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente mit mindestens einem gegen eine Schmalseite der Bauelemente zur Anlage kommenden Anschlagteil und quer dazu verlaufenden Halte- und Befestigungsteilen, von denen mindestens einer eine Öffnung zum Hindurchführen einer Befestigungsschraube oder eines Befestigungsnagels aufweist, dadurch gekei.i:. zeichnet, daß sie mindestens eine am.Anschlagteil und/oder Befestigungsteil ausgebildete Anschlagfläche für eine Schrauboder Nagelvorrichtung aufweist, die so angeordnet ist, daß sie eine Ausrichtung der gegen den Befestigungsteil angelegten Vorrichtung auf eine Schrauböffnung dieses Befestigungsteiles bewirkt und eine seitliche Spreizbewegung eines die einzubringende Schraube oder einen einzubringenden Nagel haltenden Führungstrichters nicht beeinflußt.1. Holding and connecting device for plate-shaped Components with at least one coming to rest against a narrow side of the components Stop part and holding and fastening parts running transversely thereto, of which at least one an opening for the passage of a fastening screw or a fastening nail has, thereby gekei.i :. draws that they at least a stop surface formed on the stop part and / or fastening part for a screw or Having nailing device which is arranged so that they an alignment of the against the fastening part Applied device causes a screw opening of this fastening part and a lateral spreading movement of the one to be introduced Screw or guide funnel holding a nail to be inserted is not affected. 2. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens einen als Anschlag für eine Schraubvorrichtung oder Nagelvorrichtung dienenden Vorsprung (21,22,38,58) aufweist, dessen Mittelpunkt oder Symmetrielinie zusammen mit dem Mittelpunkt einer Öffnung (19»20, 37,55) für eine Befestigungsschraube oder einen Befestigungsnagel in einer Ebene (23/24;39/40) liegt, die senkrecht zur Öffnungsebene verläuft.2. Holding and connecting device according to claim 1, characterized in that it has at least one as a stop for a screwing device or nailing device serving projection (21,22,38,58) has whose center point or line of symmetry together with the center point of an opening (19 »20, 37,55) for a fastening screw or a fastening nail lies in one plane (23/24; 39/40), which runs perpendicular to the opening plane. G 1746 - 11 -G 1746 - 11 - 3· Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene (23/24; 39/40) außerdem senkrecht zu einer durch den Anschlagteil (11;31) vorgegebenen Anschlagfläche verläuft.3 · Holding and connecting device according to claim 2, characterized in that the plane (23/24; 39/40) also perpendicular to a stop surface predetermined by the stop part (11; 31) runs. 4- Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2 und/oder Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß der anschlagbildende Vorsprung eine vom Anschlagteil (11;31) abstehende Zunge (21,22; 38), insbesondere eine aufgebogene Stanzzunge ist.4- holding and connecting device according to claim 2 and / or claim 3> characterized in that the stop-forming projection is one from the stop part (11; 31) protruding tongue (21,22; 38), in particular a bent up punch tongue. 5· Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2 und/oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der anschlagbildende Vorsprung eine von dem mit der Schraub- oder Nagelöffnung versehenen Befestigungsteil abstehende Zunge, insbesondere eine aufgebogene Stanzzunge iat.5. Holding and connecting device according to claim 2 and / or claim 3, characterized in that that the stop-forming projection is one of the one provided with the screw or nail opening Fastening part protruding tongue, in particular a bent punch tongue iat. 6. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2 und/oder Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß der anschlagbildende Vorsprung die Form einer im Anschlagteil (51) und/oder Befestigungsteil (54) ausgebildeten Sicke (53) hat.(Pig.3)6. Holding and connecting device according to claim 2 and / or claim 3> characterized in that the stop-forming projection has the shape of a part in the stop part (51) and / or fastening part (54) formed bead (53). (Pig. 3) 7. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schraub- oder Nagelöffnung (19,20,37,55) des mindestens einen Befestigungsteils (12,33,54) ein7. Holding and connecting device according to one of claims 2 to 5, characterized in that each Screw or nail opening (19, 20, 37, 55) of the at least one fastening part (12, 33, 54) - 12 -- 12 - G 1746 - 12 -G 1746 - 12 - anschlagbildender Vorsprung (21,22,33,58) zugeordnet ist.stop-forming projection (21,22,33,58) is assigned. 8. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der anschlagbildende Vorsprung an einem Rand des mit der Schrauböffnung versehenen Befestigungsteiles ausgebildet ist, in der gleichen Ebene wie die Schrauböffnung liegt und mit an den Führungstrichterhälften ausgebildeten VorSprüngen zusammenwirkt.8. holding and connecting device according to claim 2, characterized in that the stop-forming projection on one edge of the screw opening provided fastening part is formed, lies in the same plane as the screw opening and cooperates with projections formed on the guide funnel halves. 9. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagfläche für die Schraub- oder Nagelvorrichtung durch die einander zugekehrten Enden (741,751) zweier Schlitze (74,75) gebildet ist, die im Befestigungsteil (72) oder Anschlagteil (71) in der Spreizrichtung des Führungstrichters einer anzusetzenden Schraub- oder Nagelvorrichtung verlaufend beidseitig einer durch die Schrauböffnung (73) verlaufenden Symmetrieebene ausgebildet sind, und in welche an den Führungstrichterhälften ausgebildete Vorsprünge eingreifen. (Fig.5)9. holding and connecting device according to claim 1, characterized in that the stop surface for the screwing or nailing device through the mutually facing ends (741,751) of two slots (74,75) is formed in the fastening part (72) or stop part (71) in the spreading direction of the Guide funnel of a screw or nail device to be attached running through one on both sides the screw opening (73) extending symmetry plane are formed, and in which on the guide funnel halves engage formed projections. (Fig. 5)
DE7205739U Holding and connecting device for plate-shaped components Expired DE7205739U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7205739U true DE7205739U (en) 1972-05-04

Family

ID=1277462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7205739U Expired DE7205739U (en) Holding and connecting device for plate-shaped components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7205739U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845135A1 (en) * 1978-10-17 1980-04-30 Boegle Kg Wilhelm Fixture for flat building components - comprises one-piece sheet metal stamping fitting into next one in flat for minimum waste

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845135A1 (en) * 1978-10-17 1980-04-30 Boegle Kg Wilhelm Fixture for flat building components - comprises one-piece sheet metal stamping fitting into next one in flat for minimum waste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750713B2 (en) Connection of wooden components of a building structure with two claw plates
DE2164991A1 (en) ANCHOR RAIL
DE2803023A1 (en) FRAME
DE2005611A1 (en) Detachable connection of two profile bars
EP0033904B1 (en) Metal clip for wall and ceiling coverings
DE7205739U (en) Holding and connecting device for plate-shaped components
DE3033651A1 (en) HOLDING DEVICE FOR FABRIC-COVERED PANELED WALLS
DE4013459C2 (en) Fastening device for an end strip
DE102016124988B4 (en) Hardware and method for installing decking
DE8500799U1 (en) Angular pipe guide bend
DE1683494A1 (en) Method and device for joining and fixing wall cladding panels
DE102004022276B4 (en) Device for fastening insulating elements to flat surfaces
AT16045U1 (en) Flat composite of wooden elements
DE3912169C1 (en)
DE3231173C2 (en) Composite element made of rigid foam core and cover layers
DE10240995B3 (en) Fastening device for closing an opening
DE909036C (en) Device for connecting building panels or the like.
DE2520507B2 (en) Connection structure in the case of hollow beams, pillars or the like assembled from wooden boards
DE2149422B2 (en) Corner connection of frame parts to the frame of windows, doors or the like. are composed
DE2308673C3 (en) Metal clamp for fastening boards
DE4222654A1 (en) Holder for building frame member with longitudinal groove for wall cladding - is of one-piece construction and formed from plate section with flat locating area
DE2509278C3 (en) Door frame made of sheet metal profiles with a U-shaped cross-section with corner connections arranged at the joints of the crosspiece and post
DE3004383A1 (en) Tongued and grooved cladding boards metal clamp - has additional holed end piece for use with double tongues and grooves
DE202006007386U1 (en) Flat or angular joint element, comprising bores for fixing and spike for temporary joining
DE2531304A1 (en) Wall tile mounting clamp - has front and rear plates detachably joined by push-in connectors