DE7204675U - Upper edge bracket, in particular for a swivel / tilt sash of a window, door or the like - Google Patents

Upper edge bracket, in particular for a swivel / tilt sash of a window, door or the like

Info

Publication number
DE7204675U
DE7204675U DE7204675U DE7204675DU DE7204675U DE 7204675 U DE7204675 U DE 7204675U DE 7204675 U DE7204675 U DE 7204675U DE 7204675D U DE7204675D U DE 7204675DU DE 7204675 U DE7204675 U DE 7204675U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
bearing
upper edge
edge bracket
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7204675U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W FRANK GmbH
Original Assignee
W FRANK GmbH
Publication date
Publication of DE7204675U publication Critical patent/DE7204675U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

288288

WiIh. Frank GmbH. 7022 LeinfeldenWiIh. Frank GmbH. 7022 Leinfelden

Oberkantenhaiterung, insbesondere für einen Schwenk-Kippflügel eines Fensters, einer Tür od. dgl.Oberkantenhaiterung, especially for one Swivel / tilt sash of a window, door or the like.

Die Neuerung betrifft eine Oberkantenhaiterung, insbesondere eine Oberkantenhalterung für einen Schwenk-Kippflügel eines Fensters, einer Tür od. dgl., die aus mindestens einem Ausstellarm und einem damit verbundenen zweiteilig ausgebildeten Lager besteht, wobei jede Lagerhälfte als Stanzteil ausgestaltet ist und eine Grundplatte mit einem senkrecht dazu angeordneten Flansch aufweist und die Grundplatten in einer gemeinsamen Ebene und ihre einander unmittelbar benachbarten Sttrnflachen in geringem Abstand voneinander angeordnet sind.The innovation relates to an upper edge hold, in particular an upper edge bracket for a swivel-tilt sash of a window, door or the like consists of at least one extension arm and an associated two-part bearing, wherein each bearing half is designed as a stamped part and a base plate with a perpendicular to it Has flange and the base plates in a common plane and their immediately adjacent one another Front surfaces arranged at a short distance from one another are.

720487510.5.72720487510.5.72

Bei einem bekannten, zweigeteiltem Lager bestehen die beiden Lagerhälften aus je einer Grundplatte mit einem senkrecht dazu angeordneten Flansch, wobei zwischen den Flanschen ein Ausstellarm verschwenkbar gelagert ist. Die Lagerhälften werden von einem Zinkdruckgussteil gebildet. Da die beiden Lagerhälften untereinander und mit dem Ausstellarm nur über eine Schraube oder Niet verbunden sind* die sich durch die Flansche erstreckt und die Schwenkachse für den Ausstellarm bildet, können in nicht angeschlagenem Zustand des Lagers die beiden Lagerhälften, und damit die voneinander getrennten Grundplatten sich zueinander verdrehen. Dies wirkt sich beim Anschlagen der Oberkantenhalterung nachteilig aus, da vor der Verschraubung des Lagers mit dem feststehenden Rahmen die beiden Grundplatten von Hand in eine gemeinsame Ebene gebracht werden müsse»;. Dies ist umständlich und wird insbesondere erschwert, wenn zwischen Ausstellarm und Flanschen der Lagerhälften zusätzliche Bremsscheiben angeordnet sind oder wenn die Verbindung der Flansche untereinander und mit dem Ausstellarm durch eine zu straff angezogene Schraube odor eine zu stark gestauchte Niet erfolgt.In a known, two-part bearing, the two bearing halves each consist of a base plate with a Flange arranged perpendicular thereto, with an extension arm being pivotably mounted between the flanges is. The bearing halves are made of a zinc die-cast part. As the two halves of the bearing with each other and are only connected to the extension arm via a screw or rivet * which extends through the Extends flanges and forms the pivot axis for the extension arm, can in the not hinged state of the bearing, the two bearing halves, and thus the separate base plates to each other twist. This has a disadvantageous effect when hitting the upper edge bracket, since before the screw connection of the bearing with the fixed frame, the two base plates are brought into a common plane by hand must be »;. This is cumbersome and is particularly difficult when between the extension arm and Flanges of the bearing halves are arranged additional brake disks or if the connection of the flanges with each other and with the extension arm by a screw that is tightened too tightly or one that is too compressed Rivet takes place.

Um diesen Nachteil zu beseitigen, ist es bekannt, eine der einander unmittelbar gegenüberliegenden Stirnflächen einer Lagerhälfte mit einem in der Ebene der Grundplatte angeordneten kreiszylindrischen Zapfen zu versehen, der in eine Bohrung der benachbarten Stirnfläche der anderen Lagerhälften eingreift. Diese Verbindungsart kreiszylindrischer Zapfen/Bohrung ist bei einem als Stanzteil ausgebildeten Lager nicht möglich, da die Stärke der Grundplatte dazu zu schwach ausgebildet ist.In order to overcome this disadvantage, it is known to use one of the directly opposite one another End faces of a bearing half with a circular cylindrical arranged in the plane of the base plate To provide pin which engages in a bore in the adjacent end face of the other bearing halves. This type of connection of circular cylindrical pin / bore is designed as a stamped part Storage not possible because the thickness of the base plate is too weak.

Die Aufgabe der Neuerung besteht nunmehr darin, diese bekannte Verdrehsicherung der beiden Lagerhälften auch auf ein zweigeteiltes Lager zu übertragen, das als Stanzteil ausgebildet ist und somit wesentlich geringere Wandstärken als ein Zinkdruckgusslager aufweist.The task of the innovation is now to provide this known anti-rotation device for the two bearing halves also to be transferred to a two-part bearing, which is designed as a stamped part and thus has significantly smaller wall thicknesses than a zinc die-cast bearing.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Oberkantenhalterung der eingangs erwähnten Ausgestaltung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß zur an sich bekannten Verbindung der beiden Grundplatten mindestens eineThis object is achieved by an upper edge bracket of the configuration mentioned at the beginning, which is characterized in that for the known connection of the two base plates at least one

Grundplatte mit mindestens einem Über die gesamte Stärke der Grundplatte sich erstreckenden Ansatz versehen ist, der in eine korrespondierende Ausstanzung der anderen Grundplatte eingreift.Base plate with at least one over the entire Strength of the base plate is provided extending approach, which is in a corresponding punching engages the other base plate.

Die Verbindung der beiden voneinander getrennten Lagerhälften über ihre Grundplatten erfolgt somit über einen oder mehrere Ansätze, die aus der Stirnfläche einer oder beider Grundplatten herausragen und beim Stanzen der Lagerhälften gleichzeitig mit angestanzt worden sind. Der Ansatz erstreckt sich deshalb Über die gesamte Stärke der Grundplatte, ebenso die mit dem Ansatz korrespondierende Ausstanzung der anderen Grundplatte. Da die Breite des Ansatzes, in der Grundplattenebene gemessen, der Breite der Ausstanzung im wesentlichen entspricht, in welche der Ansatz eingreift, wird beim Verdrehen einer Lagerhälfte die andere Lagerhälfte zwangsläufig mitgenommen. Es ist dadurch gesichert, daß die Grundplatten der beiden Lagerhälften stets in einer gemeinsamen Ebene sich befinden. Diese neuerungsgemäße Ausgestaltung der Lagerhälften der Oberkantenhalterung ist einfach und preiswert herzu-The connection of the two separate bearing halves takes place via their base plates via one or more approaches that protrude from the face of one or both base plates and were punched at the same time as the bearing halves were punched. The approach extends therefore over the entire thickness of the base plate, as well as the punching corresponding to the approach the other base plate. Since the width of the approach, measured in the plane of the baseplate, the width of the cut-out essentially corresponds to which the projection engages when twisted one half of the bearing inevitably taken the other half of the bearing. It is secured by that the base plates of the two bearing halves are always in a common plane. These innovation according to the design of the bearing halves of the upper edge bracket is easy and inexpensive to produce

stellen, da Ansatz und Ausstanzung ohne zusätzlichen Arbeitsgang gleichzeitig bei der Ausstanzung der Lagerhälften mit gefertigt werden können.because approach and punching out at the same time without an additional work step of the bearing halves can be manufactured with.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird der Ansatz in der Grundplattenebene rechteckförmig ausgebildet und an seinem freien Ende mit einem in der Grundplactenebene angeordneten Radius versehen, da diese Ausgestaltung stanztechnisch sehr günstig ist.According to a preferred embodiment, the approach is rectangular in the base plate plane and provided at its free end with a radius arranged in the plane of the ground plane, there this design is very favorable in terms of stamping technology.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes der Neuerung sind den Zeichnungen zu entnehmen, die in schematischer Darstellung verschiedene Ausführungsformen als Beispiel zeigen. Further advantages and details of the subject of the innovation can be found in the drawings, which show in a schematic representation various embodiments as an example.

Fig. 1 zeigt eine neuerungsgemäßeOberkantenhalterung mit zweigeteiltem Lager mit einer Verdrehsicherung,Fig. 1 shows an upper edge bracket according to the invention with a two-part bearing an anti-twist device,

Fig. 2 einen Ausschnitt aus einem zweigeteilten Lager mit schwal benschwanzförmigem undFig. 2 shows a section of a two-part bearing with dovetail and

Fig. 3 mitA -förmigem Ansatz.Fig. 3 with A -shaped attachment.

Die Oberkantenhalterung 1 nach Fig. 1 besteht aus
dem Ausstellarm 2, der an seinem flügelseitigen Ende Γ
The upper edge bracket 1 according to FIG. 1 consists of
the extension arm 2, which at its wing-side end Γ

mit einem Zapfen 3 zur Einhängung an einer nicht dar- jwith a pin 3 for hanging on a not dar- j

gestellten Führung am Flügel versehen ist und aus dem \ provided guide on the sash and from the \

am anderen Ende des Ausstellarmes 2 angeordneten Lager 4. ί Das Lager 4 ist als Blechstanzteil ausgebildet und
weist zwei Lagerhälften 6, 7 aaf, wobei jede Lager- ■
at the other end of the extension arm 2 arranged bearing 4. ί The bearing 4 is designed as a stamped sheet metal part and
has two bearing halves 6, 7 aaf, each bearing ■

hälfte 6, 7 eine Grundplatte 8, 9 besitzt, an der
jeweils ein Flansch 10 senkrecht zur Grundplatte 8, 9
abgebogen ist. Zwischen den Flanschen 10 ist der Aus- ■■
half 6, 7 has a base plate 8, 9 on the
one flange 10 each perpendicular to the base plate 8, 9
has turned. Between the flanges 10 is the design

steilem 2 schwenkbar um die/Achse 5 gelagert, wobei
zwischen dem Ausstellarm 2 und den Flanschen 10 jeweils eine Bremsscheibe 17 angeordnet ist. Jede Grund- ] platte 8, 9 weist Bohrungen 11 auf, die zur Verschraubung der Oberkantenhalterung 1 mit dem feststehenden Rahmen dienen.
steep 2 pivotally mounted about the / axis 5, wherein
A brake disk 17 is arranged between the extension arm 2 and the flanges 10. Each elementary] plate 8, 9 has holes 11 that serve for screwing the upper edge of the holder 1 with the fixed frame.

Zur Vermeidung einer Verdrehung der beiden Grundplatten
8, 9 zueinander, sind die Grundplatten 8, 9 mit, einer Verdrehsicherung versehen. Zu diesem Zwecke trägt die untere
Grundplatte 8 an der Stirnfläche 12, die der Stirnfläche 13 der oberen Grundplatte 9 unmittelbar benachbart ist, einen Ansatz 14, der sich über die ganze Stärke
To avoid twisting the two base plates
8, 9 to each other, the base plates 8, 9 are provided with an anti-twist device. To this end, the lower one bears
Base plate 8 on the end face 12, which is directly adjacent to the end face 13 of the upper base plate 9, has a projection 14 which extends over the entire thickness

der Grundplatte 8 erstreckt. Dieser Ansatz 14 ist rechteckförmig ausgebildet, wobei das freie Ende als Radius 15 ausgestaltet ist. Die obere Grundplatte 9 weist eine Ausstanzung 16 auf. die ebenfalls über die gesamte Stärke der oberen Grundplatte 9 sich erstreckt und deren Form und Abmessungen in der Grundplattenebene dem Ansatz 14 entspricht. Der Ansatz 14 greift in die Ausstanzung 16 ein und bewirkt eine Verbindung der beiden Lagerhälften 6, 7 miteinander derart, daß bei einem Verschwenken einer der Grundplatten 8 die andere Grundplatte 9 zwangsläufig mitgenommen wird.the base plate 8 extends. This approach 14 is rectangular, with the free The end is designed as a radius 15. The upper base plate 9 has a cutout 16. the also extends over the entire thickness of the upper base plate 9 and its shape and dimensions corresponds to the approach 14 in the base plate plane. The approach 14 engages in the punching 16 a and causes a connection of the two bearing halves 6, 7 with each other in such a way that at one Pivoting one of the base plates 8, the other base plate 9 is inevitably taken along.

Die Fig. 2 und 3 zeigen weitere Ausgestaltungsformen der neuerungsgemäßen Verdrehsicherung, wobei die Ansätze und Ausstanzungen in vergrößertem Maßstab als Ausschnitt aus den Grundplatten der Lager dargestellt sind.FIGS. 2 and 3 show further embodiments of the anti-rotation device according to the invention, the approaches and punchings shown on an enlarged scale as a section from the base plates of the bearings are.

Die untere Grundplatte 21 nach Fig. 2 trägt einen angestanzten, schwalbenschwanzförmigen Ansatz 22, der in eine entsprechende Ausstanzung 23 der oberen Grundplatte 24 eingreift und damit ein gegenseitiges Ver-Verschwenken der Grundplatten 21, 24 untereinander verhindert.The lower base plate 21 of FIG. 2 carries a stamped, dovetail-shaped approach 22, the engages in a corresponding cutout 23 of the upper base plate 24 and thus a mutual pivoting the base plates 21, 24 prevented from each other.

Nach Fig. 3 ist der Ansatz 32 der unteren Grundplatte & -förmig ausgestaltet und grei c in eine korrespondierende Ausstanzung 33 der oberen Grundplatte 34 ein.According to Fig. 3, the extension 32 of the lower base plate & -shaped and gripped in a corresponding Punched out 33 of the upper base plate 34.

Selbstverständlich ist eine Vielzahl von weiteren, im Rahmen der vorliegenden Neuerung liegenden Ausgestaltungsformen möglich. So kann der Ansatz in der Grundplattenebene einen dreieckförmigen Querschnitt aufweisen, eine Grundplatte mit mehreren Ansätzen versehen sein, die Ansätze teils an der oberen, teils an der unteren Grundplatte sich befinden.It goes without saying that there are a large number of further embodiments within the scope of the present innovation possible. So the approach in the base plate level can have a triangular cross-section have, a base plate be provided with several approaches, the approaches partly to the upper, partly on the lower base plate.

Claims (2)

II· · »ti I I · » I SCHUTZANSPROCHEII · · »ti I I ·» I PROTECTION CLAIMS 1. Oberkantenhalterung, insbesondere für einen Schwenk-Kippflügel eines Fensters, einer Tür od. dgl., die aus mindestens einem Ausstellarm und einem damit verbundenen, zweiteilig ausgebildeten Lager besteht, wobei jede Lagerhälfte als Stanzteil ausgestaltet ist und eine Grundplatte mit einem senkrecht dazu angeordneten Flansch aufweist und die Grundplatten in einer gemeinsamen Ebene und ihre einander unmittelbar benachbarten Stirnflächen in geringem Abstand voneinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur an sich bekannten Verbindung der beiden Grundplatten (8, 9, 21, 24, 31, 34) mindestens eine Grundplatte (8, 21, 31) mit mindestens einem Über die gesamte Stärke der Grundplatte (8, 21, 31) sibh erstreckenden Ansatz (14, 22, 32) versehen ist, der in eine korrespondierende Ausstanzung (16, 23, 33) der anderen Grundplatte (9, 24, 34) eingreift. / 1. Upper edge bracket, in particular for a pivoting / tilting sash of a window, a door or the like, which consists of at least one extension arm and an associated, two-part bearing, each bearing half being designed as a stamped part and a base plate with a perpendicular to it Has flange and the base plates are arranged in a common plane and their directly adjacent end faces at a small distance from each other, characterized in that for the known connection of the two base plates (8, 9, 21, 24, 31, 34) at least one base plate (8, 21, 31) is provided with at least one extension (14, 22, 32) which extends over the entire thickness of the base plate (8, 21, 31) and which is inserted into a corresponding cutout (16, 23, 33) of the other Base plate (9, 24, 34) engages. / 2. Oberkantenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (14) in der Grundplattenebene rechteckförmig ausgebildet und an seinem freien Ende mit einem in der Grundplattenebene angeordneten Radius (15) versehen ist./2. Upper edge bracket according to claim 1, characterized in that that the projection (14) is rectangular in the base plate plane and at its free end is provided with a radius (15) arranged in the plane of the base plate./
DE7204675U Upper edge bracket, in particular for a swivel / tilt sash of a window, door or the like Expired DE7204675U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7204675U true DE7204675U (en) 1972-05-10

Family

ID=1277172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7204675U Expired DE7204675U (en) Upper edge bracket, in particular for a swivel / tilt sash of a window, door or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7204675U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718805A1 (en) * 1977-04-27 1978-11-02 Ver Baubeschlag Gretsch Co Corner joint for window or door frame - has dovetail tongue fitting into similar dovetail recess tapered in two planes
DE29704718U1 (en) * 1997-03-17 1997-05-28 Altura Leiden Holding Shower partition

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718805A1 (en) * 1977-04-27 1978-11-02 Ver Baubeschlag Gretsch Co Corner joint for window or door frame - has dovetail tongue fitting into similar dovetail recess tapered in two planes
DE29704718U1 (en) * 1997-03-17 1997-05-28 Altura Leiden Holding Shower partition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547319A1 (en) BOLTS FOR WINDOWS OR DOORS
EP0444405B1 (en) Door or window fitting
DE3026728C2 (en) Hinge construction for steel frames
DE3017483A1 (en) LOCKING DEVICE FOR RELEASABLE EXHIBITION DEVICES ON WINDOWS, DOORS OR THE LIKE.
DE2733710A1 (en) LOCKING DEVICE FOR WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE102005056151A1 (en) Corner support e.g. for windows, doors, has framework assigned fitting and second wing assigned fitting which are coupled together
DE7204675U (en) Upper edge bracket, in particular for a swivel / tilt sash of a window, door or the like
DE4434028C2 (en) Door stops, in particular for automobiles
EP1777363B1 (en) Stop device for a door of a housing
DE2157527C3 (en) Installation device for windows, in particular pivoting windows, with a swiveling extension arm and a guide fitting
DE2060870C3 (en) Window, door or the like.
DE4241321A1 (en)
DE1805420C3 (en) Door fastening device
DE102017108117A1 (en) Suspension device for hanging a piece of furniture on a wall and use of such a suspension device
DE19511104B4 (en) wall bracket
CH675795A5 (en)
DE3515883A1 (en) Door stop provided with fastening flanges, especially for motor-vehicle doors
DE2436289B2 (en) Hardware for windows or doors made of metal profiles
DE1708341C3 (en) Display device for a turn-tilt fitting of a window, door or the like
DE811674C (en) Guide sleeve firmly connected to the sash of a flap window
DE857766C (en) Window stay with disc brake
DD153574A5 (en) TUERSCHRANK
EP0600103A1 (en) Pivot positionable on the right or on the left for checking devices
DE2458619C3 (en) Device for sealing the lower gap in a door
DE1290329B (en) Venetian blinds with burglar security bars