DE7202566U - DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE - Google Patents

DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE

Info

Publication number
DE7202566U
DE7202566U DE19727202566 DE7202566U DE7202566U DE 7202566 U DE7202566 U DE 7202566U DE 19727202566 DE19727202566 DE 19727202566 DE 7202566 U DE7202566 U DE 7202566U DE 7202566 U DE7202566 U DE 7202566U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
storage tank
application
conveyor
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727202566
Other languages
German (de)
Original Assignee
Fa. August Neuhoff, 5830 Schwelm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa. August Neuhoff, 5830 Schwelm filed Critical Fa. August Neuhoff, 5830 Schwelm
Priority to DE19727202566 priority Critical patent/DE7202566U/en
Publication of DE7202566U publication Critical patent/DE7202566U/en
Priority to CA162,360A priority patent/CA977512A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ti·»ti · »

PATENTANWALT DIPL.-ING. H:SONNET .'56'WUPPERTAL-BARMENPATENT Attorney DIPL.-ING. H: SONNET. '56 'WUPPERTAL-BARMEN

m/hm / h

Firma August Neuhoff, 583 Sohwelm, Prinzenstr. 50Company August Neuhoff, 583 Sohwelm, Prinzenstr. 50 Ziehmittel-Auftragsvorrichtung.Drawing means application device.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Auftragen von pulverförmigen und flüssigen Ziehmitteln auf kontinuierlich von einem Vorrat zu einer ¥alz- oder Ziehvorrichtung bewegtem strangförfiigem Gut, z.B. !Draht, der durch ein das Ziehmittel beinhaltenden, mit Drahtein- und -auslauf versehenen, in der Bewegungsbahn zwischen Vorrat und Walz- oder Ziehvorrichtung vorgesehenen Gehäuse führbar ist.The innovation relates to a device for applying powder and liquid drawing agents to continuously from a supply to a ¥ alz- or pulling device moving extruded goods, e.g.! wire, the one that contains the pulling means and is provided with wire inlet and outlet in the movement path between supply and Rolling or drawing device provided housing can be guided.

Zum Auftragen von pulverförmigen Ziehmitteln bei der Drahtherstellung ist durch offenkundige Vorbenutzung eine Vorrichtung bekanntgeworden, die im wesentlichen aus einer rotierend angetriebenen, im Innern das Ziehmittel aufnehmenden Trommel gebildet ist. In den Stirnseiten dieser Trommel befinden sich in einen Ein- und einen Auslauf darstellenden Öffnungen Führungssteine, oder Führungsrohrθ, durch die das zu behandelnde Gut kontinuier-For the application of powdery drawing agents the wire production a device has become known through prior public use, which essentially consists of a rotatingly driven drum inside which receives the pulling means is formed. In the front sides This drum are located in an inlet and an outlet representing openings guide stones, or Guide tube θ through which the material to be treated is

xioh hindurch bewegt wird, imroh die notation der Trommel wird der durchlaufende Draht od. dgl* ständig mit Ziehmittelpulver benetzt.xioh is moved through, imroh the notation of The wire is running through the drum or the like * constantly with it Drawing agent powder wetted.

Ale nachteilig bei dieser Yorbelcannten Trommel-Auftragsvorrichtung ist der innere Aufbau zu sehen, der das Ziehmittel entgegen der Zugrichtung transportiert. Hinzu kommt noch, daß überschüssiges, vom kontinuierlich bewegten Draht mitgenommenes Ziehmittel aus derA disadvantage of this Yorbelcanned drum applicator is the internal structure the pulling means is transported against the pulling direction. In addition, excess drawing means carried along by the continuously moving wire from the

Trommel ausgetragen wird und ungenutzt auf den BodenDrum is discharged and unused on the floor

fällt. Ton einem guten Ausnufcrjungsgrad des Ziehmittelsfalls. Clay to a good degree of exhaustion of the pulling agent

kann also bei dieser vorbekannten Vorrichtung unter gar keinen Umständen gesprochen werden.can therefore with this previously known device under even under no circumstances can be spoken of.

Demzufolge besteht nun auch die technische Aufgabe der vorliegenden Heuerung darin, eine mit hohem Nutzungsgrad des Ziehmittels arbeitende Vorrichtung in baulich weniger aufwendiger Weise als bisher zu schaffen·Accordingly, the technical task of the present hiring now also consists in structurally building a device that works with a high degree of utilization of the pulling means less expensive to create than before

Erreicht wird das Ziel der Neuerung in vorteilhafter Weise dadurch, daß zum Ziehmittelauftrag in einem mit Ziehmittelvorrat angefüllten ortsfesten Ziehmittel-Lagertank eine einenenda im Ziehmittelvorrat aufgenommene und andernendes in die Durchlaufebene des Drahtes imThe goal of the innovation is achieved in an advantageous manner that for drawing agent application in one with A fixed drawing medium storage tank filled with drawing medium supply is held in the drawing medium supply and other end in the passage plane of the wire in the

• * > · ι i• * > · ι i

[ oberen Teil des Ziehiaittel-Lagertanks ragende stetig[Upper part of the Ziehiaittel storage tank protruding steadily

arbeitende Ziehmittel-Senkrechtfördervorrichtung, z.B. eine senkrecht im Ziehmittel-Lagertank innerhalb eines Förderrohres arbeitende Förderschneckenwelle vorgesehenworking drawing means vertical conveying device, e.g. one vertically in the drawing means storage tank within a Conveying tube working screw conveyor provided

ist, wobei das FBrderrohr oberhalb des Förderechnecken-is, with the F-conveyor pipe above the screw conveyor

wellenendes als wenigstens bis in die Höhe der Durchlaufebene des Drahtes ragende Drahtführung ausgebildet ist, an die sich - in Durchlaufrichtung des Drahtes gesehen eine, ein ZiehmittelflHIBbad beinhaltende Ziehmittel- * Auftragswanne anschließt, die sich über eine TeillängeThe end of the shaft is designed as a wire guide protruding at least up to the height of the passage plane of the wire, to which - seen in the direction of passage of the wire, a drawing medium * application tub containing a drawing medium bath is connected, which is connected over a part of the length

der Drahtbewegungsbahn im Lagertankinnern erstreckt,the wire path extends inside the storage tank,

] jedoch mit Abstand vor dem Drahtauslauf des Lagertanks ] but at a distance in front of the wire outlet of the storage tank

j endet.j ends.

Die angestrebten Forderungen werden bei der praktisch verwirklichten neuen Vorrichtung in voll zufriedenstellender Weise erfüllt, weil die Neuerung zunächst keine rotierend angetriebene Vorratstrommel aufweist, sondern mit und in einem ortsfesten, d.h. stillstehenden Lagertank arbeitet, wodurch vom Aufwand her gesehen, bereits eine erhebliche Reduzierung zu verzeichnen ist. Der bisher nicht erreichte hohe Butzungsgrad des Ziehmittels kommt bei der neuen VorrichtungThe desired requirements are fully satisfactory in the practically realized new device Wise fulfilled, because the innovation initially does not have a rotating storage drum has, but works with and in a stationary, i.e. stationary storage tank, which reduces the effort From the point of view of this, a considerable reduction has already been recorded. The previously unattained high degree of utilization of the pulling means comes with the new device

dadurch zustande, daß man erstmalig von einem regelrechten Ziehmittellcreislauf innerhalb des Lagertanks sprechen kann. Das innerhalb des Auftragsbereiches zwangsläufig mitgenommene überschüssige Ziehmittel fällt bei der neuen Vorrichtung nicht etwa außerhalb der Vorrichtung - wie bisher - ungenutzt zu Boden, sondern fällt vielmehr nach Verlassen des mit Ziehmittel versehenen Drahtes hinter der Auftragswanne zurück in den Ziehmittelvorrat und kann dann erneut zur Auftragsstelle gefördert werden.comes about by the fact that for the first time there is a regular drawing medium circuit within the storage tank can speak. The excess drawing agent that is inevitably carried along within the application area falls with the new device not outside the device - as before - unused to the ground, but rather falls after leaving the wire provided with drawing agent behind the application pan back into the drawing agent supply and can then be funded again to the job site.

Auch hinsichtlich der Auftragsfunktion sind bei der neuen vorrichtung Vorzüge dahingehend zu verzeichnen, daß der Ziehmittelauftrag durch die Führung des Drahtes durch eine im Falle der Neuerung praktisch ein ruhendes Ziehmittelpulverbad beinhaltende Auftragswanne besonders intensiv ist und sich damit für die Weiterverarbeitung des Drahtes besonders günstig auswirkt.Also with regard to the order function, the New device advantages to the effect that the drawing agent application through the guidance of the wire In the case of the innovation, in particular, thanks to an application tub which practically contains a static drawing agent powder bath is intense and thus has a particularly favorable effect on the further processing of the wire.

Damit auch immer genügend Ziehmittel an der Auftragsstelle vorhanden ist, dafür sorgt bei der neuen Vorrichtung eine stetig arbeitende, aus Förderschneckenwelle und Förderrohr bestehende Fördervorrichtung, dieSo that there is always enough drawing material available at the place of application, this is ensured with the new one Device a continuously working conveyor device consisting of a screw conveyor shaft and a conveyor pipe, which

somit ständig aus dem Ziehmittelvorrat eine ausreichende Menge zur Auftragsstelle am oberen Ende des Förderrohres führt. Der durchlaufende Draht nimmt dann das Ziehmittel mit und beginnt bereits beim Einlauf in die obere Förderrohrführung sich ringsherum mit ZiehmitteJ. zu bedecken·thus constantly a sufficient amount of the drawing agent supply leads to the application point at the upper end of the conveyor pipe. The wire going through then takes that Pulling means with and begins as soon as it enters the upper conveying pipe guide itself around with the pulling means. to cover

Die Auftragswirkung wird auch noch dadurch intensiviert, daß nach einem weiteren Vorschlage der !feuerung die Ziehmittel-Auftragswanne über ihre gesamte Länge hinweg als im wesentlichen U-fönnigen Querschnitt aufweisende Rinne ausgebildet und hinsichtlich ihrer Höhenlage derart vorgesehen ist, daß der Rinnenboden sich in einer Ebene unterhalb des Förderechneckenwellenendes befindet.The application effect is also intensified by the fact that, after a further proposal, the fire the drawing means application trough is designed over its entire length as a channel with a substantially U-shaped cross section and is provided with regard to its height position such that the channel bottom is in a level below the end of the screw conveyor shaft is located.

Durch die gegenüber dem oberen Fördersohaeckenweilenende etwas tiefer liegende Auftragewanne kann das von der Fördervorrichtung hochgeförderte Ziehmittel ungehindert einerseits durch die Mitnahme des durchlaufenden Drahtes und anderseits durch Eigengewicht leicht und ungehindert in die tiefer liegende Auftragswazme fallen und hier dann eine Intensivbβschichtung auf demThis can be achieved thanks to the slightly lower-lying application tray opposite the upper conveyor hedge Pulling means conveyed up by the conveying device are easily unhindered on the one hand by the entrainment of the wire passing through and on the other hand by its own weight and fall unhindered into the lower-lying application tub and then an intensive layering on the

durchlaufenden Draht bewirken.cause the wire to pass through.

Im Rahmen der Verringerung der Aufwendigkeit ist auch die Tatsache noch von nicht zu unterschätzender Bedeutung, daß hinsichtlich des Hontageplatzes und des Hontageaufwandes erhebliche Vorteile dahingehend auftreten, als im Gegensatz zu einer rotierenden Trommel, für die infolge des Abfangens der nicht unerheblichen betagten Hassen außerordentlich stabile Tagergestelle erforderlich sind, bei der neuen Vorrichtung diese SondermaSnahmen entfallen können, vielmehr ist lediglich ein einfacher Ständer für den jetzt ortsfesten, d.h. unbewegten Lagertank erforderlich, der somit auch leicht umgestellt und damit an einer anderen Haschine benutzt werden kann, wenn dieses gewünscht wird. Bas bedeutet, daß die neue Vorrichtung in bezug auf ihren Standort universeller eingesetzt werden kann, als die vorbekannte rotierende Trommel.In the context of reducing the wastefulness is also the fact still not to be underestimated that the Hontageplatzes and Hontageaufwandes considerable advantages occur with regard to the effect, as in contrast to a rotating drum, for the result of interception of the not inconsiderable elderly Hate exceptionally stable T Agergestelle are required, with the new device these special measures can be omitted, rather only a simple stand is required for the now stationary, ie immobile storage tank, which can thus be easily moved and thus used on another machine if this is desired. Bas means that the new device can be used more universally in relation to its location than the previously known rotating drum.

Damit nun auch der mit Ziehmittel zu versehene Draht innerhalb des Lagertanks einer sicheren Führung unterzogen wird, ist es zweckmäßig, daß am Ende der Zieh-So that the wire to be provided with drawing means is now also safely guided within the storage tank is subjected, it is advisable that at the end of the drawing

mittel-Auftragswanne ein den durchlaufenden Draht zusätzlich führender Ziehstein vorgesehen ist.middle application trough a drawing die that additionally guides the wire passing through is provided.

Hierdurch wird ein Durchhängen des Drahtes innerhall) des Lagertanks und damit seine unkontrollierbare Führung vermieden, wobei der Führungsstein innerhalb der Auftragswanne zusätzlich auch noch Abstreiffunktionen übernimmt, um bereits gewisse Überschußmengen an Ziehmittel abzustreifen.This causes the wire to sag inside the storage tank and thus its uncontrollable Avoided leadership, the guide stone within the The application trough also takes on a stripping function in order to scrape off certain excess quantities of drawing agent.

Da nun auch bei dem durch die neue Vorrichtung erzielten Ziehmittelkreislauf auch die Qualität des Ziehmittels erhalten bleibt, d.h. von unumgänglich vor dem Auslauf aus dem Lagertank an der tankseitigen Führung zurück in den Lagertank fallenden Zunder «auber bleibt, ist die neue Vorrichtung an der den Drahtauslauf aufweisenden geneigt verlaufenden La,gertankwand und/oder beidseitig der Auftragswand in einer Ebene unterhalb des Drahtaaslaufes mit auswechselbaren Zunderfängern in Gestalt von Permanentmagneten versehen.Since the quality of the drawing medium is now also maintained in the drawing medium circuit achieved by the new device, i.e. from inevitable before the Outlet from the storage tank on the tank-side guide back into the storage tank, the scale remains, is the new device on the inclined La, gertankwand and / or on both sides with the wire outlet the application wall in a level below the wire outlet provided with exchangeable scale catchers in the form of permanent magnets.

Der jetzt abfallende. Zunder gelangt auf die Magnete außen an der Auftragewanne oder die geneigt verlaufende Tankwand und wird vor Herabfallen inThe now sloping one. Tinder gets on the Magnets on the outside of the application pan or the inclined tank wall and is held in place before falling

den Ziehmittelvorrat durch die magnetischen Zunderfänger abgefangen und kann nach und nach hiervon entfernt werden·the drawing agent supply is intercepted by the magnetic scale catcher and can be gradually removed from it

Hinsichtlich der praktischen Gestaltung solcher Zunderfänger können Einzelmagnete ebenso vorgesehen sein, wie auch Magnetleisten, die austauschbar angebracht werden, damit anhaftender Zunder b&aser entfernbar ist.With regard to the practical design of such scale catchers, individual magnets can also be provided, as well as magnetic strips, which are attached interchangeably so that adhering scale can be removed.

Zusammenfassend ist es der Neuerung überhaupt gelungen, eine Auftragsvorrichtung in bisher nicht erreichter Weise wenig aufwendig, d.h. äußerst wohlfeil, jedoch funktionell besonders wirkungsvoll bei hohem Ausnutzungsgrad des Ziehmittels zu gestalten, so daß diese neue Vorrichtung einen nicht nur hohen Gebrauchswert besitzt, sondern sich der Praxis als eine echt verbesserte Lösung auf dem Gebiete des Ziehmittelauftrages anbietet, die der vorbekannten weit überlegen ist. Es ist hier durch ein Minimum an Aufwand gelungen, ein tatsächliches Optimum an Wirkung zu erzielen.In summary, the innovation has succeeded at all, an application device in previously not The way achieved is not very expensive, i.e. extremely cheap, but functionally particularly effective at high Make utilization of the drawing means, so that this new device is not only a high value in use owns, but offers itself in practice as a genuinely improved solution in the field of drawing material application, which is far superior to the previously known. It has succeeded here with a minimum of effort, an actual one To achieve optimum effect.

Im übrigen ist ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes auf den beiliegenden ZeichnungenIn addition, an embodiment of the innovation is on the accompanying drawings

wiedergegeben; dabei zeigen :reproduced; show:

Fig. 1 eine Seitenansicht der neuen Auftragsvorrichtung, undFig. 1 is a side view of the new application device, and

Fig. 2 eine Stirnansicht hierzu, beide Fig. in einer sohematlachen Wiedergabe dargestellt.Fig. 2 is a front view of this, both figures shown in a flat representation.

Säbel ist zunächst mit 10 ein Ständer bezeichnet, der als Sockel für die Aufstellung der neuen Auftragsvorrichtung gedacht ist. Die Vorrichtung verfügt über einen Ziehmittel-Lagertank 11, der ortsfest stehend zwischen einem - nicht besonders dargestellten - Drahtvorrat und einer - ebenfalls nicht dargestellten - Ziehvorrichtung angeordnet ist. Innerhalb dieses Lagertanks 11 ist gegenüber dem Boden 11a senkrecht stehend exne aus einer angetriebenen Fördereohneckenwelle 12 und einem diese konzentrisch umgebenden Förderrohr 13 bestehende Fördervorrichtung vorgesehen. Der Lagertank 11 kann beispielsweise bis zu der angegebenen liveauhShe 14- mit Ziehmittelpulver 15 - am Boden 11a durch Funkte angedeutet - angefüllt sein, so daß die Fördervorrichtung 12, 13 einenends darin steht.Saber is initially designated with 10 a stand, which is intended as a base for the installation of the new application device. The device has a Drawing means storage tank 11, which is stationary between a - not particularly shown - wire supply and a pulling device - also not shown - is arranged. Inside this storage tank 11 is with respect to the bottom 11a standing vertically exne from a driven conveyor corner shaft 12 and one of these concentrically surrounding conveyor pipe 13 provided existing conveyor. The storage tank 11 can, for example, be filled up to the specified level with drawing agent powder 15 - indicated by spots on the bottom 11a - so that the conveying device 12, 13 stands in it at one end.

' » :;n j > ι ι ι ι ι ι'»:; N y > ι ι ι ι ι ι

Der mit Ziehmittel zu versehene Draht 16 ist in einer Ebene oberhalb des Ziehmittels 15 geführt und wird kontinuierlich bewegt. Der Draht 16 ist einlaufseitig von einem Führungsstein 17 und am Auslauf ebanfalle durch einen Führungestein 18 abgestützt.The wire 16 to be provided with pulling means is guided in a plane above the pulling means 15 and is continuously moved. The wire 16 is on the inlet side from a guide stone 17 and ebanfalle at the outlet a guide stone 18 is supported.

Wie ersichtlich, ragt das obere Ende der Fördervorrichtung 12, 13 bis in die Bewegungsebene des Drahtes 16, wobei das Forderrohr 13 oberhalb des Förderschneekenwellenendes als Führung 19 fortgesetzt ist. Im Anschluß an die fördervorrichtung 12, 13 schließt eich in Laufrichtung des Drahtes 16 eine rinnenförmigo;- Φ.ΐ sr schnitt aufweisende Auftragewanne 20 an, ^eren Boden 20a in einer Ebene unterhalb des Förderschneekenwellenendes liegt, so da/3 das hochgeförderte Ziehmittel selbsttätig in diese Wanne 20 fließen kann. Zusätzlich befindet sich in dieser Auftragswanne 20 auoh noch ein Ziehstein 21, damit der Draht auch zwischendurch auf dem Durchlaufweg durch den Lagertank 11 geführt oder aber auch reduziert werden kann.As can be seen, the upper end of the conveying device 12, 13 protrudes into the plane of movement of the wire 16, the conveying pipe 13 being continued as a guide 19 above the end of the conveying snow shaft. Following the conveying device 12, 13 includes calibration in the running direction of the wire 16 a rinnenförmigo; - Φ.ΐ sr cut having Auftragewanne 20, ^ older bottom 20a in a plane below the Förderschneekenwellenendes, so da / 3, the high-sponsored drawing means automatically in this tub 20 can flow. In addition, there is also a drawing die 21 in this application trough 20 so that the wire can also be fed through the storage tank 11 or reduced in between.

Der Auftragsvorgang in der neuen Vorrichtung versteht sich am besten wie folgt. Durch die angetriebeneThe application process in the new device is best understood as follows. Driven by the

10 =10 =

- Pfeilandeutung - Förderschneckenwelle 12 wird Zieh-Bittel 15 ständig durch das Förderrohr 13 hinduroh in die Durchlaufebene des Drahtes 16 gefördert, der seinerseits im Bereiche der Führung 19 des Förderrohres 13 schon eine Vorbeschichtung erhält. Nun wird das geförderte Ziehmittel einerseits durch den bewegten Draht 16 mitgenommen, anderseits fließt es auch selbsttätig aus der Führung 19 in die Auftragswanne 20 und bildet hier ein Ziehttittelpulverbad, durch das hindurch der Draht ebenfalls läuft und ringsherum beschichtet wird*- Arrow indication - screw conveyor shaft 12 is pulling Bittel 15 constantly through the conveyor pipe 13 hinduroh in conveyed the passage plane of the wire 16, which in turn in the area of the guide 19 of the conveyor pipe 13 already received a pre-coating. The drawing means that is conveyed is now on the one hand by the moving wire 16 entrained, on the other hand it also flows automatically from the guide 19 into the application tub 20 and forms here a drawstring powder bath through which the wire also runs and is coated all around *

Bei diesem AuftrageVorgang fällt überschüssiges Ziehmittel wieder zurück in den Vorrat. Auch am Ende der Auftragswanne 20 abgestreiftes und aus der Warne quillendes Ziehmittel fällt zurück in den Vorrat, so daß der Draht, welcher den Lagertank verläßt, nur mit 3oviel Ziehmittel behaftet ist, das ausreicht, um einen ordnungsgemäßen ZiehTorgang zu bewerkstelligen. Überschüssiges Ziehmittel gelangt bereits im Tank 11 wieder zurück in den Vorrat, so daß ein hoher Sutzungsgrad vorliegt.During this application process, excess falls Pulling agent back into the supply. Also stripped off at the end of the application tub 20 and out of the warning swelling drawing agent falls back into the supply, so that the wire, which leaves the storage tank, is only 3 as much Pulling agent is afflicted, which is sufficient to accomplish a proper ZiehTorgang. Excess Drawing agent is already returned to the supply in the tank 11, so that there is a high degree of utilization.

Dem Draht 16 anhaftender und vor dem Führungsstein 18 zurück in den Tank 11 fallender Zunder wirdScale adhering to the wire 16 and falling back into the tank 11 in front of the guide block 18 becomes

- 11 -- 11 -

durch einen an der geneigten Wand 11 Ta vorgesehenen Zunderfänger 22, z.B. in Gestalt einer Permanentmagnetleiste zurückgehalten, so daß das Ziehmittel selbst nicht verunreinigt wird* Die Permanentmagnetleiste kann gleichsam für den o.a. Zweck bereits auch oder nur vor dem Ziehstein 21 beidseitig an der Auftragswanne 20 vorhanden sein.by one provided on the inclined wall 11 Ta Scale catcher 22, for example in the form of a permanent magnet bar, retained so that the pulling means itself does not is contaminated * The permanent magnet bar can as it were for the above-mentioned purpose already or only in front of the drawing die 21 on both sides of the application tub 20.

Es versteht sich nicht zuletzt von selbst, daß die dargestellte und beschriebene Ausführungsform nur als ein mögliches Ausführungsbeispiel für die praktische Verwirklichung der Neuerung anzusehen ist, das jedoch keinesfalls allein hierauf beschränkt sein soll. Vielmehr sind im Rahmen der Neuerung noch mancherlei andere Ausführungen möglich.It goes without saying that the illustrated and described embodiment is only as a possible embodiment for the practical implementation of the innovation is to be seen, but by no means should be limited to this alone. Rather, there are many other designs within the scope of the innovation possible.

Dies bezieht sich insbesondere auf die Ausbildung und Lage der Fördervorrichtung, die auch abweichend von der Darstellung als Förderschnecke in geneigter Lage vorgesehen sein könnte. Auch ließe sich anstelle der Förderschnecke ein Rohrschneckenförderer, eine Art Becherförderer od. dgl. einsetzen, wenn gewährleistet ist, daß ständig genü~gend Ziehmittel in den Auftragsbereich transportiert wird.This relates in particular to the design and position of the conveyor device, which could also be provided as a conveyor screw in an inclined position, different from the illustration. Instead of the screw conveyor, a tubular screw conveyor, a type of bucket conveyor or the like could also be used if it is ensured that sufficient drawing means are constantly transported into the application area.

- 12 -- 12 -

Auch wäre eine Auftragelösung derart denkbar, daß anstelle einer Auftragswanne ein Auftragsrohr od. dgl. eingesetzt würde. Anstelle des Trockenziehmittels in gekörnter oder pulverisierter Form kann das Ziehmittelauftragsgerät auch für Zieh-Flüssigkeiten in gleicher Weise benutzt werden. (Ziehöle, Emulsionen, Dispersionen etc.)An application solution would also be conceivable in such a way that an application tube or the like would be used instead of an application tub. Instead of the dry drawing agent in granular or powdered form, the drawing agent application device can also be used for drawing liquids in the same way. (Drawing oils, emulsions , dispersions etc.)

Solche zusätzlich beschriebenen Ausführungen werden jedoch als mit zur Heuerung gehörig angesehen, wenn auch mit ihnen ein stetiger Kreislauf des Ziehmittels innerhalb des Lagertanks bewerkstelligt wird und damit ein hoher Hutzungseffekt des Ziehmittels erzielbar ist.Such additionally described statements are, however, considered to be part of the hiring process, even if with them a steady cycle of the drawing agent within the storage tank is accomplished and thus a high hatching effect of the pulling means can be achieved.

Claims (1)

Schutzansprücha :Protection claims: 1. Vorrichtung zum Auftragen von pulverförmigen und flüssigen Ziehiaitteln auf kontinuierlich von sinsm Vorrat zu einer Walz- oder Ziehvorrichtung bewegtem strangförmigem CrUt1 z.B. Draht, der durch ein das Ziehmittel beinhaltenden, mit Drahtein- und -auslauf versehenen, in der Bewegungsbahn zwischen Vorrat unl walz- oder Ziehvorrichtung vorgesehenen Gehäuse führbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ziehmittelauftrag in einem mit Ziehmittelvorrat (15) angefüllten ortsfesten Ziehmittel-Lagertank (11) eine einenends im Ziehmittelvorrat aufgenommene und andernendes in die Durchlaufebene des Drahtes (16) im oberen Teil des Ziehmittel-Lagertanks ragende stetig arbeitende Ziehmittel-Senkrechtfördervorrichtung (12, 13), z.B. eine senkrecht im Ziehmittel-Lagertank innerhalb eines Förderrohres (13) arbeitende Förderschneckenwelle (12) vorgesehen ist, wobei das Förderrohr oberhalb des Förderschneckenwellenendee als wenigstens bis in die Höhe der Durchlaufebene des Drahtes ragende Drahtführung (19) ausgebildet ist, an die sich1. Device for applying powdery and liquid drawing agents to strand-like CrUt 1, for example wire, which is continuously moved from sinsm supply to a rolling or drawing device, and is in the movement path between supply unl w through a drawing medium containing the drawing medium and provided with wire inlet and outlet a drawing or drawing device can be guided, characterized in that for drawing medium application in a stationary drawing medium storage tank (11) filled with drawing medium supply (15) one end is received in the drawing medium supply and the other end in the passage plane of the wire (16) in the upper part of the Continuously working vertical conveyor device (12, 13) protruding from the drawing medium storage tank, e.g. a screw conveyor shaft (12) working vertically in the drawing medium storage tank within a conveyor pipe (13), the conveyor pipe being provided above the screw conveyor shaft end as at least up to the height of the passage level wire guide protruding from the wire (19) is designed to adhere to -I--I- - in Durchlaufrichtung des Drahtes gesehen - eine, ein Zienmittelbad "beinhaltende Ziehmit+el~Auftragswanne (20) ai JchlieSt, die sich über eine Teillänge der Drahtbewegungsbahn im Lagertankinnern erstreckt, jedoch mit Abstand vor dem Drahtauslauf (18) des Lagertanks endet# - seen in the direction of passage of the wire - a "drawing agent bath" containing a drawing agent + el ~ application trough (20) aiJleSt, which extends over part of the length of the wire path in the interior of the storage tank, but ends at a distance in front of the wire outlet (18) of the storage tank # 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere, in die Durchlaufebene des Drahtes (16) ragende Ende des Förderrohres (13) im Bereiche der Drahtdurchtrittsstellen mit kimmenförmig«»n Führungsaussparungen (19) versehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the upper end of the conveyor pipe (13) protruding into the plane of passage of the wire (16) in the area of the Wire penetration points with chimney-shaped «» n guide recesses (19) is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziehmittel-Auftragswanne (20) über ihre gesamte Länge hinweg als im wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweisende Rinne ausgebildet und hinsichtlich ihrer Höhenlage derart vorgesehen ist, daß der Rinneliboden (20a) sich in einer Ebene unterhalb de° Förderschneckenwellenendes befindet.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the drawing means application trough (20) is essentially U-shaped over its entire length Cross-section having formed channel and is provided in terms of its height such that the Rinneliboden (20a) is in a plane below the ° Conveyor screw shaft end is located. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Bnde der Ziehmittel-Auftrags-4. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that on the bands of the drawing agent application - II -- II - wanne (20) ein den durchlaufenden Draht (16) zusätzlich führender Ziehstein (21) vorgesehen ist.trough (20) a continuous wire (16) in addition leading drawing die (21) is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der den Drahtauslauf (18) aufweisenden geneigt verlaufenden Lagertankwand (11 Td) und/oder "beidseitig der Auftragswanne (20) in einer Ebene unterhalb des Drahtauslaufes auswechselbare Zunderfänger (22) in5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the wire outlet (18) having inclined storage tank wall (11 Td) and / or "on both sides the application trough (20) in a plane below the wire outlet replaceable scale catcher (22) in j Gestalt von Permanentmagneten vorgesehen sind.j shape of permanent magnets are provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Zunderfänger (22) mehrere Einzel-Permanentmagnete vorgesehen sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the scale catcher (22) is a plurality of individual permanent magnets are provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Zunderfänger (22) eine Permanent-Magnetleiate vorgesehen ist.7. Apparatus according to claim 5, characterized in that the scale catcher (22) is a permanent magnetic lead is provided. 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Zunderfänger (22) Permanent-Ringmagnete vorgesehen sind.8. Apparatus according to claim 5, characterized in that that as a scale catcher (22) permanent ring magnets are provided. - III -- III -
DE19727202566 1972-01-26 1972-01-26 DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE Expired DE7202566U (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727202566 DE7202566U (en) 1972-01-26 1972-01-26 DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE
CA162,360A CA977512A (en) 1972-01-26 1973-01-26 Steaming devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727202566 DE7202566U (en) 1972-01-26 1972-01-26 DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7202566U true DE7202566U (en) 1972-05-04

Family

ID=6627753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727202566 Expired DE7202566U (en) 1972-01-26 1972-01-26 DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7202566U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0013013A1 (en) * 1978-12-21 1980-07-09 Akademie der Wissenschaften der DDR Method and device for applying and drying liquid lubricants

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0013013A1 (en) * 1978-12-21 1980-07-09 Akademie der Wissenschaften der DDR Method and device for applying and drying liquid lubricants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214149C3 (en) Applicator for granular or powdered drawing agent
EP0874769B1 (en) Container for flowing or pourable materials especially for plaster, mortar etc.
DE2543379A1 (en) Continuous mortar mixer with endless screw metering dry mix - has partly filled mixing chamber with water inlet and screw discharge
DE7202566U (en) DRAWING DEVICE APPLICATION DEVICE
DE19517669A1 (en) Storage container for a bulk material
EP0025156A1 (en) Method and apparatus for wet abrasive blasting
DE3104730C2 (en)
DE2837929C2 (en) Device for evenly distributing agricultural grit, e.g. fertilizers
DE2523374A1 (en) Continuous mortar mixer with endless screw metering dry mix - has partly filled mixing chamber with water inlet and screw discharge
DE2728370A1 (en) MIXER
DE2640114C3 (en) Plant for growing plants in containers sprinkled with a liquid
DE10232779B4 (en) Filling device for a brine preparation plant
DE3324146C2 (en)
AT356581B (en) BOECHING SPACE FOR SCHUETTGUTHALDEN, MIXED BED SYSTEMS OR THE LIKE.
DE2950923B1 (en) Device for the continuous application of a pulpy mixture on flat molds for the production of cement-bonded chipboard
CH582282A5 (en) Progressive excavation and filling system for trenches - has inserted shoring walls with rear wall facilitating progressive filling
DE863775C (en) Device for forming portions from cut tobacco
DE3130011A1 (en) Transportable storage container for dry mortar
DE3149902A1 (en) Device for treating metal wires in a liquid bath
DE1068632B (en)
DE1119166B (en) Dung conveyor system for the feeding of elongated dung stations with their long sides extending along the barn
DE939987C (en) Method and device for the wet straightening of bristles, hair, fibers or the like.
DE3605564A1 (en) Method and device for removing silage for liquid feed from a flat silo
DE1557973A1 (en) Device for distributing granular material, in particular for agricultural purposes
DE1015750B (en) Method and device for washing potatoes and. like