DE719122C - Prepaid card printer with exchangeable printing sticks - Google Patents

Prepaid card printer with exchangeable printing sticks

Info

Publication number
DE719122C
DE719122C DEA83223D DEA0083223D DE719122C DE 719122 C DE719122 C DE 719122C DE A83223 D DEA83223 D DE A83223D DE A0083223 D DEA0083223 D DE A0083223D DE 719122 C DE719122 C DE 719122C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cardboard
card printer
printing
guide
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA83223D
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Fahrkartendrucker GmbH
Original Assignee
AEG Fahrkartendrucker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Fahrkartendrucker GmbH filed Critical AEG Fahrkartendrucker GmbH
Priority to DEA83223D priority Critical patent/DE719122C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE719122C publication Critical patent/DE719122C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

Wertkartendrucker mit auswechselbaren Druckstöcken Die Erfindung bezieht- sich auf einen Wertkartendrucker z. B. für. Fährkarten mit auswechselbaren Druckstöcken, bei dem die Breite der Zuführungsrinne zwischen dem Vorratsbehälter der zu bedruckenden Pappen und der Druckwalze der jeweiligen Breite des zu bedruckenden Pappenzuschnittes durch Verstellung der die Zuführungsrinne seitlich begrenzenden Führungsstücke angepaßt wird. Bei diesen kann in Abhängigkeit von den Druckstöcken einer von mehreren Schächten eines Vorratsbehälters für den zu bedruckenden Pappenzuschnitt vor die Zuführungsrinne zu dem Druckwerk gebracht werden. Die bekannten Wertkartendrucker dieser Art sind nur für eine Päppengröße eingerichtet, während aber z. B. in Deutschland für Fahrkarten zwei Formate, nämlich das kleinere für Einzelfahrkarten und das größere für Zeitkarten, in Gebräuch sind. Dieser Umstand macht die Aufstellung von zwei verschiedenen Wertkartendruckern erforderlich, was aber nur bei genügend großen Fahrkartenausgaben wirtschaftlich ist.Value card printer with exchangeable printing blocks The invention relates to on a prepaid printer z. B. for. Ferry tickets with interchangeable printing blocks, in which the width of the feed channel between the storage container to be printed Cardboard and the printing roller of the respective width of the cardboard blank to be printed adapted by adjusting the guide pieces laterally delimiting the feed channel will. With these, depending on the printing blocks, one of several shafts can be used a storage container for the cardboard blank to be printed in front of the feed channel be brought to the printing unit. The known value card printers of this type are only set up for a paperboard size, but while z. B. in Germany for tickets two formats, namely the smaller one for single tickets and the larger one for season tickets, are in use. This fact makes the installation of two different value card printers required, but this is only economical if the ticket expenditure is large enough is.

Es ist bereits ein Drucktisch für Registrierkassen, Buchungs- und ähnliche Maschinen verwendet worden, bei dem ein auf einer Skala des Drucktisches einspielendes Einstellmittel zur Einstellung der Breite der Papierführung vorgesehen ist, das über Sektoren oder ähnliche Mittel mit vorzugsweise aus Blattfedern bestehenden Papierführungen zusammenarbeitet. Bei diesem Drucktisch erfolgt die Anpassung des Führungsschlitzes an die Karte von Hand.There is already a printing table for cash registers, booking and accounting Similar machines have been used in which one is on a scale of the printing table Incoming adjustment means are provided for adjusting the width of the paper guide is, the sector or similar means with preferably consisting of leaf springs Paper guides work together. With this printing table, the adjustment takes place Guide slot on the card by hand.

Es ist auch weiterhin eine Handstempelvorrich:tung zum Aufdrucken des Datums des Zielbahnhofes auf eine Fahrkarte bekanntgeworden, bei der die Fahrkarte von Hand in eine Führung .eingeschoben wird, die mit einem einstellbaren Führungshebel ausgerüstet ist. Dabei hat der Hebel durch eine Feder die Aufgabe zu erfüllen, sich den geringen Maßunterschieden der Fahrkarten anzupassen. Ein Einstellen des Handstempels auf andere Breiten der Fahrkarte erfolgt aber mittels einer Stellschraube von Hand. Bei Einführung einer Fahrkarte von Hand kann bei der bekannten Handstempelvorrichtung die Führung gegebenenfalls mit der Karte zur Seite gedrückt und somit die Breite des Schlitzes der Breite der Fahrkarte angepaßt werden. Das kann aber, wenn die Karte selbsttätig und nicht von Hand zugeführt wird, nicht durchgeführt werden.It is also still a hand stamping device for printing the date of the destination station has become known on a ticket for which the ticket is pushed by hand into a guide, which with an adjustable Guide lever is equipped. The task of the lever is through a spring to adapt to the small differences in size of the tickets. A setting the hand stamp on other widths of the ticket is done by means of an adjusting screw by hand. When a ticket is introduced by hand, the known hand stamping device the guide may be pushed to the side with the card and thus the width of the slot can be adjusted to the width of the ticket. But that can if the Card is fed automatically and not by hand, cannot be carried out.

Die bekannten Einrichtungen eignen sich also nicht für einen Wertkartendrucker mit auswechselbaren Druckstöcken für verschiedene Pappengrößen, der in beliebiger und rascher Folge bezüglich der verschiedenen Pappengrößen benutzbar sein soll. Die Erfindung löst die Aufgabe, einen Wertkartendrucker mit auswechselbaren Druckstöcken für verschiedene Pappengrößen in beliebiger Folge verwendbar zu machen, dadurch, daß die Verstellung der Führungsstücke :entweder von dem Pappenzuschnitt selbst oder von den Einstellmitteln für den abzudruckenden Typen satz selbsttätig gesteuert wird. Würde man Wertkartendrucker, die nur für eine Pappengröße eingerichtet sind, derart verwenden, daß die Breite der Führungsrinne zwischen dem Vorratsbehälter und der Druckwalze dem größten vorkommenden Pappenformat angepaßt wird, so würden die kleineren Formate keine zuverlässige Führung erhalten, so daß keine Gewähr dafür gegeben ist, daß sie von der Druckwalze mit einem ordnungsgemäßen Aufdruck versehen werden. Zwei Anordnungen erscheinen zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe besonders vorteilhaft: i. Veränderung der Breite der Zuführungsrinne durch die in sie eintretende Pappe selbst und 2. Veränderung in Abhängigkeit von dem benutzten Druckstock.The known devices are therefore not suitable for a prepaid card printer with interchangeable printing blocks for different cardboard sizes, in any and should be able to be used quickly with regard to the different cardboard sizes. The invention solves the problem of a value card printer with exchangeable printing blocks Can be used for different cardboard sizes in any order, thereby that the adjustment of the guide pieces: either from the cardboard blank itself or automatically controlled by the setting means for the type set to be printed will. If you were to use prepaid card printers that are only set up for one size of cardboard, use so that the width of the guide trough between the reservoir and the pressure roller is adapted to the largest existing cardboard format, so would the smaller formats do not receive reliable guidance, so there is no guarantee of this it is given that they are provided with a proper imprint by the pressure roller will. Two arrangements appear particularly to achieve the object of the invention advantageous: i. Change in the width of the feed channel by the one entering it Cardboard itself and 2nd change depending on the printing block used.

Bei beiden Ausführungsmöglichkeiten wird die Führungsrinne an einer Seite von einem nachgiebigen Füllstück ausgefüllt. Bei Steuerung durch die zugeführte Pappe entspricht die Ruhestellung des Füllstückes dem kleinsten Pappenformat. Durch dieses wird das in der Führungsrinne befindliche Füllstück nicht entfernt. Breitere Zuschnitte stoßen gegen eine schiefe Ebene, die auf der Eintrittsseite der Pappen an dem Füllstück angebracht ist, und drücken es hierbei aus der Führungsrinne.With both design options, the guide trough is on one Side filled with a flexible filler piece. When controlled by the supplied Cardboard, the rest position of the filler piece corresponds to the smallest cardboard format. By this is not removed by the filler located in the guide trough. Wider ones Blanks hit an inclined plane on the entry side of the cardboard is attached to the filler piece, and press it out of the guide channel.

Bei Verlängerung der Breite der Führungsrinne durch den Druckstock befindet sich das Füllstück für die Führungsrinne in seiner Ruhestellung in einer Lage außerhalb der Führungsrinne, d. h. die Breite der Führungsrinne entspricht hierbei dem breitesten Pappenformat. Soll ein kleineres Pappenformat bedruckt werden, so muß in den Drucker ein Druckstock eingeführt werden, der einen Anschlag, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung von Übertragungsgliedern, aufweist, der ein Füllstück derart in die Führungsrinne verschwenkt, daß die noch verbleibende Breite der Führungsrinne der Breite des zu bedruckenden schmalen Pappenformats entspricht.When extending the width of the guide channel through the printing block is the filler piece for the guide trough in its rest position in a Position outside the guide trough, d. H. corresponds to the width of the guide trough here the widest cardboard format. If a smaller cardboard format is to be printed, so a printing block must be inserted into the printer, which has a stop, if necessary with the interposition of transmission members, which has a filler piece in this way pivoted into the guide trough that the remaining width of the guide trough corresponds to the width of the narrow cardboard format to be printed.

In der Zeichnung sind beide Ausführungsformen der Erfindung be,.spielsweise dargestellt.In the drawing, both embodiments of the invention are, for example shown.

Abb. i ze?gt die Veränderung der Breite der Führungsrinne durch die Pappenzuschnitte in Ansicht, Abb. 2 im Schnitt nach Linie <1-B in Abb. i und Abb. 3 eine Ansicht von oben.Fig. I shows the change in the width of the guide channel through the Cardboard cuts in view, Fig. 2 in section along line <1-B in Fig. I and Fig. 3 is a view from above.

Abb. q. zeigt die Veränderung der Breite der Führungsrinne durch den Druckstock in Ansicht, Abb. 5 im Seitenriß und Abb. 6 eine Ansicht von oben.Fig.q. shows the change in the width of the guide channel through the Printing block in view, Fig. 5 in side elevation and Fig. 6 a view from above.

Abb.7 -zeigt einen Druckstock für das kleinste und Abb. 8 für das größte zu bedruckende Pappenformat.Fig.7 - shows a printing block for the smallest and Fig. 8 for that largest cardboard format to be printed.

Abb.9 und io zeigen in Ansicht und im Seitenriß ein besonderes Füllstück für einen Drucker gemäß Abb. i bis 3.Fig.9 and io show a special filler piece in elevation and in side elevation for a printer according to fig. i to 3.

In allen Abbildungen sind für gleiche Teile die gleichen Bezugszeichen gesetzt.The same reference numerals are used for the same parts in all the figures set.

In das Gehäuse i des Druckers werden die Druckstöcke eingeschoben. Diese bestehen, wie aus Abb. ; und 8 zu ersehen ist, aus einem Mantel 2 mit Handgriff 3 und darin gelagerter Druckwalze q.. Der aus dem Mantel herausragende Achsstummel 5 dient zur Kupplung der Druckwalze q. mit der Antriebswelle 6 des Druckers i. Von dieser Welle werden ferner über ein Räderg; triebe die Gegendruckwalzen 7 und 8 für den Druckstock bzw. für die Nummernwalze 9 so angetrieben, daß diese Walzen die zugeführten Pappenzuschnitte in der Pfeilrichtung in den Auswurfschacht i o des Druckers befördern. Zur Aufnahme der Pappenzuschnitte dienen die Schächte i i und 1 2 des Pappenbehälters 13, die verschieden große Pappenzuschnitte enthalten und auf dem Gehäuse i so verschoben werden können, daß entweder Schacht i i oder Schacht 12 an der Zuführungsrinne 1 4. steht Zur Cberführung der Pappen aus den Vorratsschächten i i und 12 in die Führungsrinne 14 sind am Boden der Schächte Schieber 15 vorgesehen, die mit ihren Ansitzen 16 jeweils die unterste Papp,- erfassen und vondenen der jeweils vor der Rinne 14 stehende über :eine Gabel 17 mit dem Vorschübh°bel 18 in Verbindung kommt. Dieser erhält auf nicht dargestellte Weise bieim Einschalten des Druckers durch Einführen des Druckstockes 2 eine Bewegung auf die Führungsrinne 14 zu.The printing blocks are pushed into the housing i of the printer. These consist, as shown in Fig.; and 8 can be seen, from a jacket 2 with handle 3 and pressure roller q mounted therein. The stub axle 5 protruding from the jacket is used to couple the pressure roller q. with the drive shaft 6 of the printer i. From this shaft are also on a wheel; drove the counter-pressure rollers 7 and 8 for the printing block or for the number roller 9 driven so that these rollers convey the supplied cardboard blanks in the direction of the arrow into the ejection slot io of the printer. To accommodate the cardboard blanks are the shafts i i and 1 2 of the cardboard container 13, which contain different sized cardboard blanks and can be moved on the housing i so that either shaft ii or shaft 12 on the feed channel 1 4th is to Cberführung the cardboard from the Storage shafts ii and 12 in the guide channel 14 are provided at the bottom of the shafts slides 15, which each grasp the lowest cardboard with their seats 16 and of which the one in front of the channel 14 over: a fork 17 with the feed lever 1 8 comes in contact. When the printer is switched on, this receives a movement towards the guide channel 14 by inserting the printing block 2 in a manner not shown.

Beim Drucker nach den Abb-i bis 3, bei dem die Veränderung der Breite der Führungsrinne 14 durch das Pappenstück selbst vorgenommen wird, befindet sich in der Führungsrinne ein mit einer schrägen Ebene ig versehenes Füllstück 2o, das die Breite der Führungsrinne auf das Maß des kleinen Pappenformats aus dem Schacht i i verringert. *Das Füllstück wird unter dem Druck von Federn 21 in die Führungsrinne 14 gedrückt. Ein Anschlagstift 24 dient zur Feststellung des Füllstückes 20 in einer bestimmten Höhe. Die Wirkungsweise ist folgende.With the printer according to Fig-i to 3, where the change in width the guide channel 14 is made by the piece of cardboard itself is located in the guide trough with an inclined plane ig provided filler piece 2o, the the width of the guide channel to the size of the small cardboard format from the shaft i i decreased. * The filler piece is pushed into the guide channel under the pressure of springs 21 14 pressed. A stop pin 24 is used to fix the filler piece 20 in a certain height. The mode of action is as follows.

Ein Druckstock 2 wird in den Drucker i . eingeführt, dabei seine Druckwalze 4 über den Achsstummel 5 mit der Antriebswelle 6 gekuppelt und durch nicht dargestellte übertragungsglieder der Pappenb:ehälter 13 so verschoben, daß der zu dem Druckstück gehörige Schacht i i oder 12 vor die Führungsrinne 14 zu stehen kommt. Nach vollständiger Einführung des Druckstockes wird durch eine geringe Verdrehung des Mantels 2 gegenüber dem Druckergehäuse i der Hebel 18 freigegeben, so daß er sich in Pfeilrichtung bewegen kann.A printing block 2 is in the printer i. introduced, doing his pressure roller 4 is coupled to the drive shaft 6 via the stub axle 5 and is not shown Transfer members of the Pappenb: ehälters 13 moved so that the to the pressure piece associated shaft i i or 12 in front of the guide channel 14 comes to stand. After complete Introduction of the printing block is made by a slight rotation of the jacket 2 opposite the printer housing i the lever 18 released so that it move in the direction of the arrow can.

Der Hebel 18 nimmt einen der Schieber 15 und dieser vermittels seines Ansatzes 16 die unterste Pappe seines Schachtes mit, so daß diese zwischen die Nummernwalze 9 und deren Gegendruckwalze 8 zu liegen kommt. Auf diesem Wege stößt aber die Pappe, sofern sie das größere Format des Schachtes 12 hat, gegen die schiefe Ebene ig des Füllstückes 20, wodurch dieses entgegen der Kraft der Federn 21 nach unten aus der Führungsrinne 14 gedrückt wird. Hierdurch wird die Führungsrinne so weit verbreitert, daß die Pappe bis zur Druckwalze 4 und der Gegendruckwalze 7 gelangen kann.The lever 18 takes one of the slides 15 and this by means of his Approach 16 with the lowest cardboard of his shaft, so that this between the number roller 9 and the counter-pressure roller 8 comes to rest. But in this way the cardboard hits if it has the larger format of the shaft 12, against the inclined plane ig des Filler piece 20, whereby this against the force of the springs 21 down from the Guide channel 14 is pressed. This widens the guide trough so widely that that the cardboard can reach the pressure roller 4 and the counter-pressure roller 7.

Soll das schmale Pappenformat des Schachtes i i bedruckt werden, so genügt für dieses die Breite der Führungsrinne, die das Füllstück 20 frei läßt. In diesem Fall wird das Füllstück 2o von dem Pappenstück nicht aus der Führungsrinne 14 herausgedrückt.If the narrow cardboard format of the shaft i i is to be printed, so The width of the guide channel, which leaves the filler piece 20 free, is sufficient for this. In this case, the filler piece 20 of the piece of cardboard does not move out of the guide channel 14 pushed out.

In den Abb. 4 bis 6 ist ein Drucker Mrgestellt, bei dem die Veränderung der Breite der Führungsrinne durch den Druckstock herbeigeführt wird. Die für ein kleineres Pappenformat bestimmten Druckstöcke 3 sind mit einem Anschlag 22 versehen (Abt. 7). Der Drucker weist ein Füllstück 2o auf, das um einen Zapfen 23 schwingen kann. _ In seiner Ruhestellung wird das Füllstück 20 vermittels einer Feder 25 .aus der Fährungsrinne i q. herausgedrückt (in Abb.5 strichpunktiert dargestellt). In dieser Stellung -des Füllstücks 2o werden die großen Pappenformate bedruckt, und es ist .der für diese Pappenformate bestimmte Druckstock in üblicher Weise ohne Anschlagstift 22 ausgebildet (Abb. 8).In Figs. 4 to 6 a printer Mr is shown, in which the change the width of the guide channel is brought about by the printing block. The for one Printing blocks 3 specific to smaller cardboard format are provided with a stop 22 (Dept. 7). The printer has a filler piece 2o that swing around a pin 23 can. _ In its rest position, the filler piece 20 is turned off by means of a spring 25 the ferry channel i q. pushed out (shown in Fig. 5 with dash-dotted lines). In This position of the filler piece 2o, the large cardboard formats are printed, and it is .the printing block intended for these cardboard formats in the usual way without Stop pin 22 formed (Fig. 8).

Die Wirkungsweise ist die folgende.The mode of operation is as follows.

Soll ein kleines Pappenformat aus dem Sehacht i i bedruckt werden, so schlägt der Ansatz 22 des hierfür bestimmten - Druckstockes beim Einführen in den Drucker gegen das Füllstück 20 und bewegt dieses entgegen der Kraft der Feder 25 in die Führungsrinne 14, wodurch die Breite der Führungsrinne entsprechend dem zu bedruckenden kleinen Pappenformat verringert wird.If a small cardboard format is to be printed from Sehacht i i, so strikes the approach 22 of the intended - printing block when inserted into the printer against the filler piece 20 and moves it against the force of the spring 25 in the guide channel 14, whereby the width of the guide channel according to the to be printed on is reduced.

In den Ausführungsbeispielen ist der Wertdrucker zum Drucken von zwei Pappenformaten dargestellt. Soll er zum Drucken für mehr als zwei Formate dienen, so kann das Füllstück für den Drucker nach Abb. i bis 3 auf der der Führungsrinne zugekehrten Seite mit einer Reihe treppenförmiger Ansätze 26 entsprechend den verschiedenen Pappenbreiten versehen sein. In den Abb. 9 und i o ist ein Füllstück dargestellt, das beispielsweise die -Breite der Führungsrinne fünf verschieden großen Pappenformaten anpassen kann. Ein mittelgroßes Pappenformat stößt gegen die schiefe Ebene i9, legt sich auf die Stufe eines Ansatzes, der seiner Breite entspricht, und drückt diese Stufe aus der Führungsrinne. Der an das Pappenstück angrenzende Ansatz der nächsten Stufe bleibt in der Führungsrinne und paßt auf diese Weise die Breite der Rinne der Breite des Pappenstücks an.In the exemplary embodiments, the value printer is for printing two Cardboard formats shown. Should it be used for printing for more than two formats, so the filler piece for the printer according to fig. i to 3 can be placed on the guide channel facing side with a series of stepped lugs 26 corresponding to the different Cardboard widths must be provided. In Fig. 9 and i o a filler piece is shown, For example, the width of the guide trough five different sized cardboard formats can customize. A medium-sized cardboard format hits the inclined plane 19, lays it down to the level of an approach that corresponds to its breadth, and expresses this Step from the guide trough. The approach adjacent to the piece of cardboard is the next Step remains in the guide trough and in this way fits the width of the trough the width of the piece of cardboard.

Um dasselbe bei dem Drucker nach Abb. 4 bis 7 zu erreichen, braucht nur der Anschlag 22 an den verschiedenen Druckstöcken entsprechend versetzt zu werden, so daß das Füllstück 20 mehr oder weniger weit in die Führungsrinne einschwenkt.In order to achieve the same thing with the printer according to Fig. 4 to 7, needs only the stop 22 on the various printing blocks to be moved accordingly, so that the filler piece 20 pivots more or less far into the guide channel.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Wertkartendrucker mit auswechselbaren Druckstöcken, bei dem die Breite der Zuführungsrinne zwischen dem Vorratsbehälter und der Druckwalze der je- weiligen Breite des zu bedruckenden Pappenzuschnittes durch Verstellung der die Zuführungsrinne seitlich begrenzenden Führungsstücke angepaßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Führungsstücke entweder von dem Pappenzuschnitt selbst oder von den Einstellmitteln für den abzudruckenden Typensatz (4) selbsttätig gesteuert wird. PATENT CLAIMS: i. Value card printer with exchangeable printing blocks, in which the width of the feed channel between the storage container and the pressure roller is adapted to the respective width of the cardboard blank to be printed by adjusting the guide pieces laterally delimiting the feed channel, characterized in that the adjustment of the guide pieces is either from the cardboard blank itself or is controlled automatically by the setting means for the type set (4) to be printed. 2. Wertkartendrucker nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß diejenigen Pappenzuschnitte, die breiter sind als das schmalste Format, ein mit einer schiefen Ebene (i g) versehenes, unter Federdruck stehendes Füllstück (2o) aus der Führungsrinne (14) drücken (Abb. i bis 3). 3. 2. value card printer according to claim i, characterized in that those cardboard blanks that are wider than the narrowest format, a with an inclined plane (ig) provided, under spring pressure filler (2o) from the guide channel (14) press (Fig. I to 3). 3. Wertkartendrucker nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllstück (2o) auf der der Führungsrinne zugekehrten Seite mit seiner Reihe treppenförmiger Ansätze (26) versehen ist (Abb. g und i o). q.. Prepaid card printer according to claim i and 2, characterized in that the filler piece (2o) on the The side facing the guide trough is provided with its series of step-shaped lugs (26) is (fig. g and i o). q .. Wertkartendrucker nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die selbsttätige Anpassung der Breite der Führungsrinne vom Druckstock aus erfolgt. Prepaid card printer according to claim i, characterized in that that the automatic adjustment of the width of the guide channel takes place from the printing block. 5. Wertkartendrucker nach Anspruch i, 3 und q., dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Führungsrinne - (14)- beim Bedrucken :eines schmalen Pappenzuschnittüs mit Hilfe eines beweglichen, von dem Druckstock gesteuerten Füllstückes (2o) auf das Maß der Pappen für diesen Druckstock verengt wird (Abb. q. bis $). 5. value card printer according to claim i, 3 and q., Characterized in that the width of the guide groove - (1 4) - when printing: a narrow cardboard cut with the help of a movable, controlled by the printing block filler (2o) to the size of the cardboard for this printing block is narrowed (Fig. q. to $). 6. Wertkartendrucker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die für einen schmalen Pappenzuschnitt bestimmten Druckstöcke mit einem Anschlag (22) versehen sind, der beim Einführen in den Drucker das Füllstück (20) entgegen dem Druck einer Feder (25) in die Führungsrinne (14) bewegt. 6. Prepaid card printer according to claim 5, characterized in that for a narrow cardboard blank certain printing blocks are provided with a stop (22), which during insertion in the printer the filler piece (20) against the pressure of a spring (25) in the guide channel (14) moves. 7. Wertkartendrucker nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (22) an den Druckstöcken entsprechend dem zu bedruckenden Pappenformat versetzt gegeneinander angeordnet sind.7. value card printer according to claim 6, characterized in that the Stops (22) on the printing blocks according to the cardboard format to be printed are arranged offset from one another.
DEA83223D 1937-06-08 1937-06-08 Prepaid card printer with exchangeable printing sticks Expired DE719122C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA83223D DE719122C (en) 1937-06-08 1937-06-08 Prepaid card printer with exchangeable printing sticks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA83223D DE719122C (en) 1937-06-08 1937-06-08 Prepaid card printer with exchangeable printing sticks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE719122C true DE719122C (en) 1942-03-30

Family

ID=6948835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA83223D Expired DE719122C (en) 1937-06-08 1937-06-08 Prepaid card printer with exchangeable printing sticks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE719122C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126658B (en) * 1955-10-24 1962-03-29 Hermann Pautze Ticket printing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126658B (en) * 1955-10-24 1962-03-29 Hermann Pautze Ticket printing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3811539C2 (en) Franking machine with letter feed
DE2717758B2 (en) Device for guiding paper in printing equipment, in particular in data and telex typing machines
DE719122C (en) Prepaid card printer with exchangeable printing sticks
DE3227607C2 (en)
DE2110171A1 (en) Height position measurement for printing material from a strip printer
DE1229551B (en) Device for printing recording media
AT113415B (en) Printing device on tabulating machines, calculating machines, etc. like
DE519064C (en) Device for printing job cards with detachable wage slips or the like.
DE713472C (en) Device on writing business machines for conveying connected writing sheets
DE399150C (en) Feed device for check printer
DE431260C (en) Mailing machine with stacked stencil cards
DE2918693A1 (en) Accounting machine printer for variable document format - has automatic paper blank line advance feed control system
AT124824B (en) Device for printing and registering tickets.
DE424953C (en) Device for printing checks u. like
AT138933B (en) Self-collecting printing device for cloakroom cards.
DE835890C (en) Device for office machines for setting forms, bank cards, etc. on a specific writing line
DE574894C (en) Security printer
DE637775C (en) Calculating or accounting machine
DE649908C (en) Device for printing and issuing cards
DE140277C (en)
AT142345B (en) Printing unit for cash registers or accounting machines.
AT104216B (en) Franking machine.
AT51443B (en) Ticket printer.
DE13418C (en) Innovation in machines for the production of control tickets
DE219896C (en)