DE717973C - Frame for Haecksler - Google Patents

Frame for Haecksler

Info

Publication number
DE717973C
DE717973C DEA89145D DEA0089145D DE717973C DE 717973 C DE717973 C DE 717973C DE A89145 D DEA89145 D DE A89145D DE A0089145 D DEA0089145 D DE A0089145D DE 717973 C DE717973 C DE 717973C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
machine head
foot
pyramid
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA89145D
Other languages
German (de)
Inventor
Eduard Hosnedl
Franz Klopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFA SEPARATOR AG
Original Assignee
ALFA SEPARATOR AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFA SEPARATOR AG filed Critical ALFA SEPARATOR AG
Priority to DEA89145D priority Critical patent/DE717973C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE717973C publication Critical patent/DE717973C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Das Gestell bei den bekannten, schweren Häckslern für Kraftantrieb ist im allgemeinen derart aufgebaut, daß für den MascMnenkopf ein Vierfußgestell vorgesehen und die Futterlade an ihrem freien Ende durch einen Fuß abgestützt ist. Derartige Häcksler weisen den Nachteil auf, daß eine stabile Aufstellung auf gewachsenem Boden Schwierigkeiten bietet und daß das Vierfußgestell schwerfällig ist, verhältnismäßig viel Material erfordert und damit auch größere Kosten verursacht. The frame in the known, heavy power-driven chopper is generally constructed in such a way that for the MascMnenkopf a four-legged frame provided and the feed drawer at its free end by a foot is supported. Such choppers have the disadvantage that a stable installation offers difficulties on natural ground and that the four-legged frame is cumbersome is, requires a relatively large amount of material and thus also causes greater costs.

Für Häcksler leichter Bauart wurde schon vorgeschlagen,. ein im wesentlichen ebenes zweifüßiges Gestell für den Maschinenkopf durch einen dritten Fuß abzustützen. Das ebene Gestell an sich ist mangels räumlicher Ausbildung nicht genügend starr, es kann, sich verwinden und kann überhaupt nicht für schwere Maschinen verwendet werden, die den ao Aufbau des Maschinenkopfes auf einem Rahmen erfordern.It has already been proposed for chopper of a lighter design. to support a substantially flat two-legged frame for the machine head by a third foot. The flat frame itself is not sufficiently rigid due to the lack of spatial design, it can twist and cannot be used at all for heavy machines that require the machine head to be built on a frame.

Gegenstand der Erfindung bildet eine weitere . Ausgestaltung des Gestells gemäß dem Hauptpatent 709 993, und zwar für schwere Häcksler mit abnehmbarer Lade, wobei auch der Hinterfuß mit dem steifen Maschinenkopfrahmen durch einen einen Pyramidenmantel bildenden Dreiecksverband verbunden ist, so diaß trotz abnehmbarer Lade ein all- 3" seks stiarres, aus Maschinenk'opfrahmen und den drei Fußverbänden bestehendes Gestell gebildet wird. Zweckmäßig ist die Strebenanordnung derart ausgebildet, daß dieselbe aus je drei Streben besteht und die Verbindung· des Hinterfußes in solcher Weise er-The invention forms another. Design of the frame according to the Main patent 709 993, namely for heavy chopper with removable drawer, whereby also the rear foot with the stiff machine head frame through a pyramid casing forming triangular bond, so that despite the removable drawer, an all- 3 " seks stiarres, consisting of a machine head frame and the three foot bandages is formed. The strut arrangement is expediently designed in such a way that the same consists of three struts each and the connection of the rear foot is

Claims (4)

folgt, daß der Arbeitsraum auf der Antriebsseite der Lade im wesentlichen frei bleibt. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführunigsform des Gestells in schaubildlicher Darstellung in den Fig. ι und 2 im Grundriß wiedergegeben.it follows that the working space on the drive side of the drawer remains essentially free. In the drawing, for example, an embodiment of the frame is shown in perspective Representation in Figs. Ι and 2 shown in plan. Der steife Rahmen für den Maschinenkopf·- ist mit i, 2,3,4 bezeichnet. 9 und 10 sind die zwei Vorderfüße, 11 der Hinterfuß. Die to beiden Vorderfüße 9 und 10 sind mit dem Rahmen für den Maschinenkopf mittels der pyramidenartigen Strebenanordniing 12, 13, 14' bzw. 12', 13', 14 verbunden. In weiterer Ausgestaltung des Hauptpatents ist der Hinterfuß 11 nicht mit dem Ladenrahmen, sondern einzig und allein mittels der pyramidenartigen Strebenanordnung 15', 16', 17 mit dem steifen Rahmen für den Maschinenkopf verbunden. Bei der dargestellten Ausfuhrungsform ist* bei den im Fuß auf der Spitze stehenden Pyramiden der beiden Vorderfüße eine Seite der Grundfläche der Pyramide im wesentlichen durch die ideelle Diagonale des starren, Maschinenkopf rahmens gebildet und bei der Pyramide des Hinterfußes durch zwei ideelle Diagonalen.The rigid frame for the machine head is denoted by i, 2,3,4. 9 and 10 are the two front feet, 11 the back foot. The two front feet 9 and 10 are with the Frame for the machine head by means of the pyramid-like strut arrangements 12, 13, 14 'or 12', 13 ', 14 connected. In further Design of the main patent is the rear foot 11 not with the shop frame, but solely by means of the pyramid-like strut arrangement 15 ', 16', 17 with connected to the rigid frame for the machine head. In the illustrated embodiment * is one side of the base of the pyramid for the pyramids of the two front feet standing on top of the foot essentially formed by the ideal diagonal of the rigid, machine head frame and with the pyramid of the hind foot by two ideal diagonals. Aus der Zeichnung ergibt sich sofort, diaß die Abstützung des Gestells nach der Erfindung" nur auf drei Punkten, nämlich den drei Füßen 9, 10, 11 erfolgt. Durch die pyramidenartigen Strebenanordnungen der Verbindung aller drei Füße mit dem steifen Rahmen des Maschinenkopfes ist eine Verschwenkung der Füße gegenüber dem Rahmen für den Maschinenkopf nach allen Richtungen hin ausgeschlossen, so daß die Gesamtverbände eine vollkommene Starrheit des gesamten Gestells gewährleisten. Dabeibleibt, wie Fig. 2 zeigt, bei entsprechender Ausge-4<) staltung der Strebenanordnung des Hinterfußes der Arbeitsraum auf der Antriebsseite der Lade im wesentlichen vollkommen frei. Wie die Fig. 1 zeigt, müssen keineswegs die Streben, wie z. B.. die Streben des Fußes ,15 to, zum Knotenpunkt der anderen Streben geführt werden, sondern es kann beispielsweise der Verbindungspunkt 14" auf der Strebe 12 angeordnet sein. Das gleiche gilt beispielsweise für die Verbindung der Strebe 14', die nicht unmittelbar vom Knotenpunkt y ausgeht, sondern von einem benachbarten Punkt 14"' der Strebe 12 usw.From the drawing it immediately follows that the support of the frame according to the invention "only takes place on three points, namely the three feet 9, 10, 11. The pyramid-like strut arrangements of the connection of all three feet with the rigid frame of the machine head allow pivoting of the feet relative to the frame for the machine head in all directions ruled out, so that the total associations shows a perfect rigidity of the entire frame needs. It remains, as shown in FIG. 2, with appropriate excluded 4 ') of the beam arrangement staltung of the hind foot of the working chamber on the Drive side of the drawer is essentially completely free. As FIG. 1 shows, the struts, such as, for example, the struts of the foot, 15 tons, do not have to be guided to the junction of the other struts; be arranged on the strut 12. The same applies, for example, to the connection of the strut 14 ', which does not start directly from the node y, but from an adjacent point 14 "' of the strut 12, etc. Die Vorderfüße 9 und 10 können in an sich bekannter Weise derart ausgebildet werden., daß an denselben eine Achse mit zwei -Rädern, angebracht werden kann, und ebenso kiann der hintere Fuß 11 derart ausgestaltet sein, daß an ihm eine Achse, sei es mit einem Rad oder mit zwei Rädern, angeordnet werden kann. Bei Anbringung dieser Achsen ist «„ dann das erfindungsgemäß ausgestaltete Gestell auch fahrbar verwendbar. Auch für diesen Zweck weist das Gestell die angeführten Vorteile größter Starrheit, einfachster Bauart, Freihaltung des Arbeitsraumes ^5 usw. auf sowie den Vorteil einer wesentlichen Ersparung an Baumaterial.The front feet 9 and 10 can be designed in a manner known per se in such a way that an axle with two wheels can be attached to them, and the rear foot 11 can likewise be designed in such a way that it has an axle, be it with one wheel or two wheels. When these axles are attached, the frame designed according to the invention can then also be used to be mobile. For this purpose, the frame, the listed advantages utmost rigidity einfachster design, control systems of the working space ^ 5, and so on, as well as the advantage of a significant economizing on building materials. Pa τ ε χ ταχ s ρ r Cc ηε:Pa τ ε χ ταχ s ρ r Cc ηε: ι. Gestell für Häcksler mit zwei vorde- 7„ ren und einem hinteren Fuß gemäß dem Hauptpatent 709 993, dadurch gekennzeichnet, daß hei abnehmbarer Lade auch der Hinterfuß mit dem steifen Maschinenkopfrahmen (1, 2, 3, 4) durch einen einen Pyramidenmantel bildenden Dreiecksverband verbunden ist, so daß trotz abnehmbarer Lade ein allseits starres, aus Maschinenkopfrahmen und den drei Fußverbänden bestehendes Gestell gebildet wird.ι. Frame vorde- for chopper with two 7 "ren and a rear foot according to the main patent 709 993, characterized in that hot removable charging also connected to the hind foot with the rigid machine head frame (1, 2, 3, 4) forming by a pyramid coat trefoil is, so that, despite the removable drawer, a frame that is rigid on all sides and consists of a machine head frame and the three foot bandages is formed. 2. Gestell für Häcksler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Pyramidenmantel des Dreiecksverljan des jeder der drei Füße aus je drei mit dem steifen Rahmen des Maschinenkopfes verbünde- gg nen Streben besteht.2. Frame for chopper according to claim 1, characterized in that the pyramid casing of the triangle of each of the three feet from each three with the stiff Frame of the machine head connect- gg there is an effort. 3. Gestell für Häcksler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strebenanordnung des hinteren Fußes derart ausgebildet ist, daß der Arbeitsraum g0 neben der Lade auf der Antriebsseite im wesentlichen frei bleibt.3. Frame for chopper according to claim 1 or 2, characterized in that the strut arrangement of the rear foot is designed such that the working space g 0 remains essentially free next to the drawer on the drive side. 4. Gestell für Häcksler nach Anspruch 1 oder folgendien, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Füße zwecks Aufnahme einer festen Radachse und der Hinterfuß zur Aufnahme einer schwenkbaren Radachse ausgebildet sind.4. Frame for chopper according to claim 1 or following, characterized in that the front feet for the purpose of receiving a fixed wheel axle and the rear foot to accommodate a swiveling wheel axle are trained. Hierzu I Blatt ZeichnungenFor this purpose I sheet drawings
DEA89145D 1939-03-14 1939-03-14 Frame for Haecksler Expired DE717973C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA89145D DE717973C (en) 1939-03-14 1939-03-14 Frame for Haecksler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA89145D DE717973C (en) 1939-03-14 1939-03-14 Frame for Haecksler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE717973C true DE717973C (en) 1942-02-27

Family

ID=6950511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA89145D Expired DE717973C (en) 1939-03-14 1939-03-14 Frame for Haecksler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE717973C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE717973C (en) Frame for Haecksler
DE439932C (en) Golf club bag equipped with a ground wheel
DE767141C (en) Frame used as a chassis for motor vehicles
Heimpel Das Jugendkollektiv AS Makarenkos
DE474401C (en) Display dummy made of cardboard for tabular objects with bottom, lid and side parts
DE455781C (en) Folding seat, especially for motor vehicles
DE709993C (en) Frame for Haecksler
Grigull et al. Geschäftliche Begegnungen
DE576355C (en) Stand for exhibition purposes
DE643483C (en) Trailer for fire engines
CH168874A (en) Trolley for stretchers.
DE736678C (en) Single-axis, mobile power generation machine set
DE357047C (en) Chair with legs made of embossed sheet iron
DE1089302B (en) Extendable and retractable telescopic mast with observer seat arranged on a vehicle
DE689707C (en) Frame strips
DE703723C (en) Elastic garment insert
AT136873B (en) Suitcase with crossed footrests that are articulated in pairs at the intersection.
AT146952B (en) Foldable beach chair.
DE642451C (en) Seat, especially for motor vehicles
DE948044C (en) Transport container for tetrahedral packaging and process for its production
DE700279C (en)
Barth Zum 400. Todestag Calvins
DE1153608B (en) Hand rotating exhibition stand for books u. like
DE1660175U (en) CHEST BENCH.
CH164746A (en) Ankle bandage.