DE717178C - Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines - Google Patents

Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines

Info

Publication number
DE717178C
DE717178C DES135093D DES0135093D DE717178C DE 717178 C DE717178 C DE 717178C DE S135093 D DES135093 D DE S135093D DE S0135093 D DES0135093 D DE S0135093D DE 717178 C DE717178 C DE 717178C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
line
compressor
container
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES135093D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Solex SA
Original Assignee
Solex SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solex SA filed Critical Solex SA
Application granted granted Critical
Publication of DE717178C publication Critical patent/DE717178C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/43Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel
    • F02M2700/4397Arrangements for supplying air, fuel or auxiliary fluids to a combustion space of mixture compressing engines working with liquid fuel whereby air or fuel are admitted in the mixture conduit by means other than vacuum or an acceleration pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

Hilfsvergaseranordnung für Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft eine Hilfsvergaseranordnung für Brennkraftmaschinen mit einem Vorverdichter und Einrichtungen zur Zuführung eines Brennstoffüberschusses oder Brennstoffes besonderer Eigenschaften zur Saugseite des Vorverdichters für die Zeiten besonders hoher Maschinenleistung, beispielsweise beim Starten oder beim Aufsteigen eines von Brennkraftmaschinen angetriebenen Flugzeuges.Auxiliary carburetor assembly for internal combustion engines The invention relates to an auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines with a supercharger and Devices for supplying excess fuel or special fuel Properties on the suction side of the pre-compressor for times of particularly high machine performance, for example when starting or when climbing an internal combustion engine driven Aircraft.

Es sind Anordnungen dieser Art bekannt, bei denen die Regelung der Zufuhr des Brennstoffüberschusses oder des Brennstoffes besonderer Eigenschaften unter Vermittlung von Stellvorrichtungen geschieht, die durch eine Barometerkapsel gesteuert werden oder abhängig sind von dem Unterdruck im Hauptvergaser. Bei keiner dieser bekannten Anordnungen aber übt der Vorverdichter eine unmittelbare Einwirkung auf die Brennstoffzufuhr aus.There are arrangements of this type are known in which the regulation of the Supply of excess fuel or fuel with special properties with the mediation of adjusting devices done by a barometer capsule can be controlled or are dependent on the negative pressure in the main carburetor. With none In these known arrangements, however, the supercharger has a direct effect on the fuel supply.

Gemäß der Erfindung läßt man auf die freie Oberfläche des in einem besonderen Behälter untergebrachten Brennstoffes den Druck einwirken, der auf der Druckseite des Vorverdichters herrscht, indem man Behälter und Druckseite durch eine Leitung miteinander verbindet, derart, daß die Zufuhr des Brennstoffes vom Behälter zur Saugseite des Vorv erdichters, die durch eine andere Leitung erfolgt, sich im gleichen Sinne ändert wie der Druck an der Druckseite des Vorver dichters.According to the invention one leaves on the free surface of the in one special container placed fuel act the pressure on the The pressure side of the pre-compressor prevails by having the container and pressure side through a line connects together, such that the supply of fuel from Vessel to the suction side of the pre-compressor, which takes place through another line, changes in the same sense as the pressure on the pressure side of the pre-compressor.

In den beiden Leitungen werden Regelglieder, wie beispielsweise Hähne oder Verteilerschieber,, vorgesehen, die durch eine gekuppelte Steuervorrichtung eingestellt werden, die beispielsweise mit dem Zulassungsregler des Torverdichters oder mit einer Manorneterkapsel verbunden sind, welche vom Druck hinter dem Vorverdichter beeinflußt wird.In the two lines there are control elements such as taps or distributor slide ,, provided by a coupled control device can be set, for example with the approval controller of the door compressor or are connected to a Manorneterkapsule, which from the pressure behind the supercharger being affected.

Zweckmäßig gestaltet man das Regelglied in der Leitung zwischen Brennstoffbehälter und Druckseite des Vorverdichters als Dreiw-eghahn, der in seiner Absperrlage den Behälter an die Außenluft anschließt, so daß zu jener "Zeit der Behälter mit den anschließenden Teilen unter Atmosphärendruck steht.The control element is expediently designed in the line between the fuel container and pressure side of the pre-compressor as a three-way tap that is in its shut-off position Container connects to the outside air, so that too that "time of Container with the adjoining parts is under atmospheric pressure.

Die Leitung, die zwischen Brennstoffbehälter und Vorverdichter eintritt, kann man in eine Kammer ausmünden lassen, die einmal an das Luftansaugrohr vor der Drossel und zum zweiten an die Saugseite des Vorverdichters hinter der Drossel angeschlossen ist, dies im besonderen unter Vermittlung einer Meßdiise kleinen Durchmessers, derart, daß die Schwankungen des Einlaßdrückes praktisch ohne Einwirkung auf die Kammer bleiben.The line that enters between the fuel tank and the pre-compressor, can open out into a chamber that is once attached to the air intake pipe in front of the Throttle and secondly connected to the suction side of the pre-compressor behind the throttle is, in particular with the mediation of a measuring device of small diameter, in such a way, that the fluctuations in inlet pressure have practically no effect on the chamber stay.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand der Zeichnungen beschrieben, die schematisch und beispielsweise einige Ausführungsformen wiedergeben, und zwar zeigt Fig. i in einem senkrechten schematischen Schnitt eine erste Ausführungsform der Erfindung, bei der der Zusatzbrennstoff oder Spezialbrennstoff in der Achse eines-Kreiselvorverdichters zugeführt wird, zusammen mit den Einrichtungen zur In- oder Außerbetriebsetzung, und zwar im Betriebszustande.The invention is described below with reference to the drawings, which show schematically and for example some embodiments, namely Fig. i shows a first embodiment in a vertical schematic section of the invention, in which the additional fuel or special fuel in the axis a centrifugal supercharger is supplied, together with the facilities for in- or decommissioning, namely in the operating state.

Fig.2 zeigt im wesentlichen die gleiche Anordnung bei Außergebrauchsstellung. Fig.3 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem der Zusatzbrennstoff in einem Raum geliefert wird, der in Verbindung mit der allgemeinen Verdichterzuleitung steht.2 shows essentially the same arrangement in the out-of-use position. Fig.3 shows a second embodiment in which the additional fuel in one Space is supplied, which is in connection with the general compressor supply line.

Fig. d. zeigt eine der Fig. 3 ähnliche Anordnung nach einem dritten Ausführungsbeispiel, bei der der Zusatzbrennstoff in den Raum als Luft-Brennstoff-Gemisch gelangt.Fig. D. shows an arrangement similar to FIG. 3 after a third Embodiment in which the additional fuel in the room as an air-fuel mixture got.

Fig.S zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel mit selbsttätiger In- oder Außerbetriebsetzung durch eine Barometerkapsel.Fig.S shows a fourth embodiment with automatic in- or put out of operation by a barometer capsule.

Geinäli der Erfindung und im besonderen hei den Ausführungsformen sowie den Durchführungsformen der verschiedenen Teile, die man vorzugsweise verwenden wird und die sich für eine Brennkraftinaschine mit Vorverdichtung, insbesondere für Flugzeugmotoren, eignen, wird inan sich für eine Anordnung, die die Zuführung von Zusatzbrennstoff oder Spezialbrennstoff zum Motor unter bestimmten Umständen gestattet, etwa nach den im folgenden gegebenen Richtlinien verhalten.Generalities of the invention and in particular the embodiments and the forms of implementation of the various parts that are preferred to be used and which is suitable for an internal combustion engine with pre-compression, in particular for aircraft engines, is inherently suitable for an arrangement that includes the feed of additional fuel or specialty fuel to the engine under certain circumstances permitted to behave according to the guidelines given below.

Der in ' Fig. i dargestellte Kreiselverdichter i besitzt eine Saugleitung 2 und eine Druckleitung 13. In der Saugleitung ist in bekannter Weise ein Einlaßregler in Gestalt einer Drossel 3 angeordnet, die durch einen Servomotor d. beliebiger Bauart verstellt wird, und zwar wirkt der Servomotor auf die Klappe 3 so ein, daß der in der Leitung 13 erzeugte Druck im wesentlichen gleichbleibt. Eine bekannte Anordnung gestattet es, den Wert dieses konstanten Überdruckes durch Einwirkung auf den Servomotor einzustellen, ,1P. kann z. B. finit Hilfe eines Winkelhebels ; geschehen, der durch einen Lenker 6 von einem Hebel 7 bewegt wird. Der Hebel 7 liegt z. B. im Griffbereich des Piloten oder kann auch mit einer beliebigen Steuereinrichtung gekuppelt sein.The centrifugal compressor i shown in 'Fig. I has a suction line 2 and a pressure line 13. In the suction line is an inlet regulator in a known manner arranged in the form of a throttle 3, which is driven by a servo motor d. any Design is adjusted, namely the servomotor acts on the flap 3 so that the pressure generated in line 13 remains essentially the same. An acquaintance Arrangement allows the value of this constant overpressure by action to adjust the servo motor,, 1P. can e.g. B. finitely with the help of an angle lever ; happen, which is moved by a lever 7 by a handlebar 6. The lever 7 lies z. B. in the pilot's grip area or can also be controlled with any control device be coupled.

Zu der Einrichtung gemäß der Erfindung gehört ein Behälter 8, in dem sich Brennstoff befindet, der gegebenenfalls ein Brennstoff besonderer Art ist, der dem Motor erst von einem bestimmten Grade der Vorverdichtung aus zugeleitet wird, d. h. dann, wenn der Druck in der Leitung 13 einen bestimmten Wert übersteigt. Ein Tauchrohr 9 mit einer Meßdüse io gestattet, den Brennstoff dem die Zylinder speisenden Rohrsystem zuzuführen, z. B. dadurch, daß es in die Luftansaugleitung des Verdichters mündet. Durch eine Leitung 12 kann man auf den Behälter 8 den in der Leitung 13 herrschenden Überdruck wirken lassen.The device according to the invention includes a container 8 in which there is fuel, which may be a special type of fuel, which is only fed to the engine from a certain degree of pre-compression will, d. H. when the pressure in the line 13 exceeds a certain value. A dip tube 9 with a measuring nozzle allows the fuel to the cylinder feed pipe system, z. B. in that it is in the air intake line of the compressor opens. Through a line 12 you can on the container 8 in allow the line 13 prevailing overpressure to act.

Im Rohr 9 liegt ein Hahn 14, der durch einen Lenker 18 an den Winkelhebel 5 angeschlossen ist und durch dessen Einstellung der Grad der Überspeisung des Motors geändert werden kann.In the tube 9 there is a cock 14 which is attached to the angle lever by a handlebar 18 5 is connected and, through its setting, the degree of overfeed of the motor can be changed.

In der Leitung 12 befindet sich ein Dreiweghahrn 15, durch den man den Behälter S entweder mit der Druckleitung 13 oder durch eine -Bindung 16 mit der Außenluft verbinden kann. Die Einstellung dieses Hahnes wird gleichfalls, und zwar durch die Lenker i; und 18, von dem Hebel 5 aus gesteuert.In the line 12 there is a Dreiweghahrn 15, through which one the container S either with the pressure line 13 or through a connection 16 with the outside air can connect. The setting of this tap is also, and although by the handlebars i; and 18, controlled by lever 5.

=außerdem zeigt Fig. i einen Brennstoffbehälter i9, der ini allgemeinen größer ist als der Behälter 8 und der diesen mit Brennstoff versorgt. Hierzu ist der Behälter i9 mit dein Behälter 8 durch eine Leitung 21 verbunden, in der ein Rückschlagkolbenventil -22 angeordnet sein kann, das den Rückfluß des Brennstoffes vom Behälter 8 zum Behälter ict verhütet.= also Fig. i shows a fuel container i9, the ini general is larger than the container 8 and which supplies it with fuel. This is the container i9 is connected to the container 8 by a line 21 in which a Check piston valve -22 can be arranged, the backflow of the fuel from the container 8 to the container ict prevented.

Weiter enthält der Behälter 8 einen Schwimmer 23, der ein Nadelventil 2d. steuert, das die Verbindung zwischen den beiden Behältern i9 und 8 absperrt, wenn der Flüssigkeitsspiegel im Behälter 8 eine bestimmte Höhe erreicht hat.The container 8 also contains a float 23 which has a needle valve 2d. controls that blocks the connection between the two containers i9 and 8, when the liquid level in the container 8 has reached a certain height.

Die Anordnung nach Fig. i und 2 wirkt wie folgt: ; Wenn der Motor mit einer solchen Vorverdichtung arbeitet, daß er die Zuführung eines Bremistoffiiberschusses oder eines besonderen Brennstoffes verlangt - dieser Grad der Vorverdichtung wird durch die Stellung des Hebels 7 bestimmt, der den Servomotor steuert und durch den demgemäß die Reglung des Druckes in der Druckleitung 13 erfolgt -, so finden sich die vorerwähnten Teile in der Stellung nach Fig. i.The arrangement according to FIGS. I and 2 acts as follows:; When the engine works with such a pre-compression that it prevents the supply of excess fuel or a special fuel - this degree of pre-compression is required determined by the position of the lever 7 that controls the servomotor and by the accordingly the regulation of the pressure in the pressure line 13 takes place - so are found the aforementioned parts in the position according to Fig. i.

Dann wirkt der Druck in der Leitung 13 über den Hahn 15 auf den Brennstoffspiegel im Behälter 8 und treibt den Brennstoff durch die Leitung 9, die Meßdüse io und den Hahn 1.4 zur Mündung i i vor den Vorverdichter. Der Brennstoff wird dann durch die Leitung 13 zum Motor geführt.Then the pressure in the line 13 acts via the cock 15 on the fuel level in the Container 8 and drives the fuel through line 9, the measuring nozzle io and the Cock 1.4 to the mouth i i in front of the supercharger. The fuel is then through the Line 13 led to the engine.

Die Meßdüse io hat dabei die Wirkung, die Brennstoffzuführung zu begrenzen. Offenbar wird die Zuführung des Brennstoffes um so größer sein, wieder Druck, der auf den Spiegel des Brennstoffes im Behälter 8 wirkt und der dem Druck in der Leitung 13 entspricht, anwächst.The measuring nozzle io has the effect of limiting the fuel supply. Obviously the supply of fuel will be the greater, again the pressure, the acts on the level of the fuel in the container 8 and the pressure in the line 13 corresponds to increases.

Nun ist es bedeutsam, insbesondere für Flugzeugmotoren, den Behälter 8 so nahe wie möglich an die Brennstoffausflußstelle i i zu verlegen; denn vorzugsweise soll die Lage der Ausmündungsstelle ii gegenüber der zum Brennstoffspiegel im Behälter 8 möglichst die gleiche bei jeder beliebig geneigten Lage der Gesamtanordnung sein.Now it is important, especially for aircraft engines, to use the container 8 to be moved as close as possible to the fuel outlet point i i; because preferably should be the position of the outlet point ii in relation to the fuel level in the container 8, if possible, be the same for any inclined position of the overall arrangement.

Aus diesem Grunde wird es nicht immer möglich sein, einen ausreichend großen Brennstoffbehälter in die nächste Nähe des Kreiselverdichters i zu verlegen, und die Anordnung gemäß Fig. i zeigt daher das Mittel, einen Speisebehälter 8 zwischenzuschalten, der verhältnismäßig geringen Raum beansprucht und der deshalb immer nahe an den Verdichter herangelegt werden kann und seinerseits durch einen Behälter ig größerer Abmessung gespeist wird, der in ausreichender Entfernung von der Brennstoffquelle 8 angebracht sein kann.For this reason it will not always be possible to find one sufficient move the large fuel tank close to the centrifugal compressor i, and the arrangement according to FIG. i therefore shows the means of interposing a feed container 8, which takes up relatively little space and is therefore always close to the Compressor can be used and in turn by a container ig larger Dimension is fed, which is at a sufficient distance from the fuel source 8 can be attached.

Bei der Ausführung nach Fig. i ist angenommen, daß die Speisung des Behälters 8 vorn Vorratsbehälter ig durch Schwerkraft erfolgt. Offenbar kann aber diese Speisung auch durch eine Brennstoffpumpe beliebiger Bauart erfolgen. Im Beispiel gelangt der Brennstoff aus dem Behälter ig durch sein Eigengewicht in die Leitung 21, hebt die Kugel 22 und füllt unter Anheben des Schwimmers 23 den Behälter B.In the embodiment of Fig. I it is assumed that the supply of the Container 8 in front of the reservoir ig takes place by gravity. Apparently it can this feed can also be carried out by a fuel pump of any type. For example the fuel enters the line from the container ig by its own weight 21, lifts the ball 22 and, while lifting the float 23, fills the container B.

Ist der Brennstoff im Behälter 8 bis zu einer ausreichenden Höhe angestiegen, so drückt der Schwimmer 23 das Nadelventil 24. auf seinen Sitz und beendet die Füllung des Hilfsbehälters B. Das Ventil 22 verhindert ein Rückfließen von Brennstoff aus dem Behälter 8 zum Behälter ig. Durch eine Verbindungsleitung 2o kann dabei für Druckausgleich in den beiden Behältern 8 und ig gesorgt sein.If the fuel in container 8 has risen to a sufficient height, the float 23 presses the needle valve 24 onto its seat and ends the filling of the auxiliary tank B. The valve 22 prevents fuel from flowing back out the container 8 to the container ig. A connecting line 2o can be used for Pressure equalization in the two containers 8 and ig must be ensured.

Auf diese Weise erreicht man bei beliebigen Abmessungen und Betriebszustand des Behälters 8, daß dieser beständig vom Vorratsbehälter ig mit Brennstoff nachgefüllt wird.In this way you can achieve any dimensions and operating status of the container 8 that this is constantly refilled with fuel from the reservoir ig will.

Um die Vorv erdichtung, die die Zuführung von Zusatzbrennstoff oder Spezialbrennstoff erfordert, zu beendigen, wirkt der Pilot mittels des Handhebels 7 auf den Hebel 5. Dadurch «-erden die Hähne 14 und 15 in die Stellung nach Fig. 2 umgestellt.To the pre-compaction, the supply of additional fuel or Requires special fuel to quit, the pilot acts by means of the hand lever 7 on the lever 5. This «-earths the taps 14 and 15 in the position according to Fig. 2 changed.

Bei dieser Einstellung wirkt der Druck in der Leitung 13 nicht mehr auf die freien Brennstoffspiegel in den Behältern 8 und ig, auf die vielmehr der Atmosphärendruck beispielsweise durch die Bohrung 16 am Hahn 15 wirkt. Die Leitung g wird durch den Hahn 14 abgesperrt, um zu verhüten, daß der Saugdruck bei i i Brennstoff aus dein Behälter 8 herausziehen könnte.With this setting, the pressure in line 13 is no longer effective on the free fuel level in the containers 8 and ig, rather on the Atmospheric pressure acts, for example, through the bore 16 on the valve 15. The administration g is shut off by the cock 14 to prevent the suction pressure at i i fuel could pull out of your container 8.

Fig.3 zeigt eine Anordnung ähnlich der nach Fig. i und 2, nur ist hier keine Speisung des Behälters 8 durch einen Hauptbehälter ig vorgesehen. Es könnte aber auch hier eine solche Behälteranordnung entsprechend Fig. i vorhanden sein.Fig.3 shows an arrangement similar to that of Figs. I and 2, only here no feeding of the container 8 is provided by a main container ig. It However, such a container arrangement according to FIG. i could also be present here be.

Im übrigen enthält die Anordnung nach Fig.3 im wesentlichen die gleichen Glieder wie die nach Fig. i, nämlich den Verdichter i mit Saugrohr 2, den Servomotor 4, den Stellhebel 5 für den Druck in der Leitung 13 rrnit Handhebel 7 und Lenker 6. Auch hier ist der Hebel 5 durch Lenker 17 und 18 mit den Hähnen 14 und 15 gekuppelt. Ferner wird der Druck in der Leitung 13 durch eine Leitung 12 auf den Behälter 8 übertragen. Der Brennstoff wird durch den Kanal 9 und die NIeßdüse io sowie den Hahn 14 getrieben und gelangt in eine Leitung 25, die mit der Luftansaugleitung 2 vor der Drossel 3 durch eine Öffnung verhältnismäßig großen Querschnitts und mit der Luftmündung zum Verdichter hinter der Drossel 3 durch eine Meßdüse 26 verhältnismäßig kleinen Querschnitts verbunden ist.Otherwise, the arrangement according to Figure 3 contains essentially the same Members like that according to FIG. I, namely the compressor i with suction pipe 2, the servomotor 4, the adjusting lever 5 for the pressure in the line 13 with hand lever 7 and handlebar 6. Here too, the lever 5 is coupled to the taps 14 and 15 by means of links 17 and 18. Furthermore, the pressure in the line 13 is applied to the container 8 through a line 12 transfer. The fuel is through the channel 9 and the NIeßdüse io and the Hahn 14 driven and enters a line 25, which is connected to the air intake line 2 in front of the throttle 3 through an opening of relatively large cross-section and with the air outlet to the compressor behind the throttle 3 through a measuring nozzle 26 relatively small cross-section is connected.

Das Verhältnis des Querschnitts der Meßdüse 26 und des Querschnitts der Leitung 25 ist derart, daß die Niederdruckschwankungen hinter der Drossel 3, die sich durch die Leitung 25 auf die Mündung 26 fortpflanzen, praktisch nicht in Erscheinung treten. Der Druck in der Leitung 25 ist vielmehr praktisch der gleiche, der in der allgemeinen Luftzuleitung .des Verdichters vor der Drossel 3 herrscht.The ratio of the cross section of the measuring nozzle 26 and the cross section of the line 25 is such that the low pressure fluctuations behind the throttle 3, which propagate through the line 25 to the orifice 26, practically do not appear. Rather, the pressure in line 25 is practically the same as that prevailing in the general air supply line .des compressor upstream of throttle 3.

Hierdurch soll vermieden werden, daß die den Brennstoff zuführende Leitung 9 dem Druck ausgesetzt wird, der vor dem Verdichter, aber hinter der Drossel 3 herrscht; die Schwankungen dieses Unterdruckes würden den Nachteil mit sich bringen, die Menge des durch den Kanal 9 fließenden Brennstoffes zu verändern.This is to avoid that the fuel supplying Line 9 is exposed to the pressure in front of the compressor, but behind the throttle 3 prevails; the fluctuations in this negative pressure would have the disadvantage to change the amount of fuel flowing through the channel 9.

Fig.4 zeigt im wesentlichen die gleiche Anordnung wie Fig. 3, doch enthält hier die Leitung 12, die den Druck auf den Behälter 8 überleitet, eine Meßdüse 28, die in einen Kanal 27 mündet, in den hier der Hahn 14 @eingebaut ist und in den ferner über die Mefldüse io die Leitung 9 einmündet, durch die der Brennstoff vom Behälter 8 aus geliefert wird.FIG. 4 shows essentially the same arrangement as FIG. 3, but here contains the line 12, which transfers the pressure to the container 8, a measuring nozzle 28, which opens into a channel 27, in which the cock 14 @ is built in here and in also via the Mefl nozzle io the line 9 opens through which the fuel is supplied from the container 8.

Der Kanal 27 mündet wieder in einen Aufnahmeraum 25, der durch eine Öffnung verhältnismäßig großen Querschnitts mit der Saugleitung 2 des Verdichters vor der Drossel 3 und durch eine Öffnung 26 verhältnismäßig kleinen Querschnitts mit dem Verdichtereinlaß hinter der Drossel 3 verbunden ist, derart, daß die Unterdruckschwankungen zwischen der Mündung 26 und dem Verdichter praktisch keinen Einfluß auf den Kanal 27 ausüben. Der Kanal 17 führt hier nicht Brennstoff allein, sondern ein Brenns'toff-Luft-Gemisch.The channel 27 opens again into a receiving space 25, which is through a Opening of a relatively large cross-section with the suction line 2 of the compressor in front of the throttle 3 and through an opening 26 of a relatively small cross-section is connected to the compressor inlet behind the throttle 3, so that the vacuum fluctuations between the mouth 26 and the compressor practically no influence on the channel 27 exercise. The channel 17 here does not carry fuel alone, but a fuel-air mixture.

Diese Anordnung gestattet es, den Behälter 8 in größerer Entfernung vom Verdichter i anzuordnen. In diesem Falle muß die Ausinündestelle des Rohrs 9 in den Kanal 27 möglichst konstant bezüglich des Brennstoffspiegels im Behälter 8 angeordnet sein.This arrangement allows the container 8 at a greater distance to be arranged by the compressor i. In this case, the exit point of the pipe 9 in the channel 27 as constant as possible with respect to the fuel level in the container 8 be arranged.

Fig. 5 zeigt wiederum die gleiche Anordnung wie Fig. .I, mit dem Unterschiede, daß die Hähne i.1 und 15, die vorher vom Hebel aus betätigt wurden, dessen Bewegung den Druck in der Leitung 13 regelt, hier durch Ventile, Hähne, Schieber o. dgl. ersetzt sind, die durch eine selbsttätige Anordnung betätigt werden, die abhängt vom Druck in der Leitung 13. In diesem Falle ist der Hebel 5 nur an den Handhebel ? angeschlossen, der dann dazu dient, den Wert des in der Leitung 13 herrschenden gleichmäßigen Druckes einzustellen.FIG. 5 again shows the same arrangement as FIG , Slides or the like are replaced, which are operated by an automatic arrangement that depends on the pressure in the line 13. In this case, the lever 5 is only on the hand lever? connected, which then serves to set the value of the prevailing in line 13 uniform pressure.

Die Absperrglieder in den Kanälen 27 und 12 bestehen im Beispiel aus Schiebern 29 und 31 mit den Durchlaßöffnungen 30 und 32. Diese beiden Schieber sind durch einen Lenker 33 gekuppelt, und der eine, z. B. der Schieber 31, ist mit dem beweglichen Teil eines Gerätes verbunden, das auf den Druck in der Leitung 13 anspricht, z. B. mit einer Manometerkapsel 34 in einem Raum, der durch einen Kanal 36 und die Leitung 12 an die Druckleitung 13 des Verdichters angeschlossen ist.The shut-off elements in the channels 27 and 12 consist in the example of slides 29 and 31 with the passage openings 30 and 32. These two slides are coupled by a link 33, and one, for. B. the slide 31 is connected to the movable part of a device which is responsive to the pressure in the line 13, e.g. B. with a manometer capsule 34 in a space which is connected by a channel 36 and the line 12 to the pressure line 13 of the compressor.

Hierbei hängen die Stellungen der Schieber 29 und 31 offenbar von den Druckveränderungen in der Leitung 13 ab, die auf die Kapsel 34 wirken. Wenn der Pilot den Handhebel ? so bewegt, daß die Vorverdichtung für den Motor ausreichend vermindert wird und damit der Druck in der Leitung 13, so wird sich die Kapsel 34 so weit verlängern, daß die Durchlässe 30 und 32 nicht mehr mit der Bohrung der Kanäle 27 und 12 zusammenfallen, die demnach abgesperrt sind.Here, the positions of the slides 29 and 31 obviously depend on the pressure changes in the line 13 which act on the capsule 34. When the pilot pulls the hand lever? moved so that the pre-compression for the engine is sufficiently reduced and thus the pressure in the line 13, the capsule 34 will lengthen so far that the passages 30 and 32 no longer coincide with the bore of the channels 27 and 12, the are therefore locked.

Wie erwähnt, kann man die Schieber 29 und 31 durch andere Absperrglieder, wie Ventile, Rohrschieber, Kugeln usw. ersetzen, ferner die Kapsel 34 durch eine Membran oder einen Kolben, durch die unmittelbar oder unter Zwischenschaltung eines Servoinotors eine Verstellung der Absperrglieder nach Maßgabe der Druckschwankungen des Motors bewirkt wird.As mentioned, the slides 29 and 31 can be replaced by other shut-off elements, such as valves, slide valves, balls, etc., also replace the capsule 34 with a Diaphragm or a piston through which, directly or with the interposition of a Servo motors adjust the shut-off elements in accordance with the pressure fluctuations of the motor is effected.

Zu bemerken ist, daß die vorangegangene Beschreibung sich nicht mit der eigentlichen Brennstoffspeisung des Motors beschäftigt. Diese Speisung wird nicht unmittelbar berührt und kann demnach in einer beliebig geeigneten Weise geschehen und wie gewöhnlich entweder hinter oder vor dem Kompressor liegen.It should be noted that the previous description does not deal with the actual fuel supply of the engine. This feeding will is not directly affected and can therefore be done in any suitable manner and as usual either behind or in front of the compressor.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich bereits, dar die Erfindung nicht auf die geschilderten Anwendungs- und Ausführungsformen beschränkt ist.From the foregoing it is already apparent that the invention is not is limited to the described application and embodiments.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Hilfsvergaseranordnung für Brennkraftmaschinen mit einem Vorverdichter und Einrichtungen zur Zuführung eines Brennstoffüberschusses oder Brennstoffes besonderer Eigenschaften zur Saugseite des Vorverdichters für die Zeiten besonders hoher Maschinenleistung, dadurch gekennzeichnet, daß man auf die freie Oberfläche des Zusatzbrennstoffes in einem Brennstoffbehälter (8) den auf der Druckseite (13) des Vorverdichters (i) herrschenden Druck (über Leitung 12) wirken läßt, derart, daß die Zufuhr des Brennstoffes von dem Behälter (8) zur Saugseite des Vorverdichters durch eine Leitung (9) sich im gleichen Sinne ändert wie der Druck an der Druckseite. PATENT CLAIMS: i. Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines with a pre-compressor and devices for feeding in excess fuel or fuel with special properties on the suction side of the pre-compressor for the times of particularly high machine performance, characterized in that one is on the free surface of the additional fuel in a fuel container (8) Pressure prevailing on the pressure side (13) of the pre-compressor (i) (via line 12) can act so that the supply of fuel from the container (8) to Suction side of the supercharger through a line (9) changes in the same way like the print on the print side. 2. Vergaseranordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in den Leitungen (9, 12) Regelglieder, wie Hähne (1.1, 15) oder Schieber, angeordnet sind, die durch Verbindungsglieder (z. B. 18) an den Einlaßregler (q. bis 7) für den Vorverdichter oder an eine Einrichtung (3.1) angeschlossen sind, die vom Druck an der Austrittseite des Vorverdichters abhängig ist. 2. Carburetor arrangement according to claim i, characterized in that that in the lines (9, 12) control elements, such as taps (1.1, 15) or slides, are arranged are connected by connecting links (e.g. 18) to the inlet regulator (q. to 7) for the pre-compressor or to a device (3.1) connected to the pressure depends on the outlet side of the pre-compressor. 3. Vergaseranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Glied (15), das den Querschnitt der Leitung (12) zwischen Brennstoffbehälter (8) und Druckleitung (13) des Vorverdichters (i) regelt, aus einem Dreiweghahn besteht, der in der Absperrlage den Brennstoff-Behälter (8) an die Außenluft über einen Kanal (16) anschließt. q.. 3. Carburetor arrangement according to Claim 2, characterized in that the member (15) having the cross-section of the Line (12) between fuel tank (8) and pressure line (13) of the pre-compressor (i) regulates, consists of a three-way valve, which in the shut-off position the fuel container (8) connects to the outside air via a duct (16). q .. Vergaseranordnung nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet, daß in der Leitung (9) zwischen Brennstoffbehälter (8) 1 und Saugseite des Vorverdichters eine Meßdüse (ro) angeordnet ist. 3 Carburetor arrangement according to Claim i. characterized in that in the line (9) between the fuel container (8) 1 and suction side of the supercharger a measuring nozzle (ro) is arranged. 3 5. Vergaseranordnung nach Anspruch r, gekennzeichnet durch eine Dauerverbindung in Gestalt einer Meßdüsie (z8) zwischen den beiden Leitungen (9, 12) vor den Regelgliedern (z. B. 14, r5). 5. Carburetor arrangement according to claim r, characterized by a permanent connection in Shape of a measuring nozzle (z8) between the two lines (9, 12) in front of the control elements (e.g. 14, r5). 6. Vergaseranordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (9) zwischen Brennstoffbehälter (8) und Vorverdichtersaugseite in eine Kammer (25) mündet, die einmal an die Luftansaugleitung (a) vor .der Drossel (3) angeschlossen ist und außerdem hinter der Drossel an die Vorverdichtersaugleitung, und zwar vorzugsweise über eine Meßdüse (z6) kleinen Durchmesser s.6. Carburetor arrangement according to claim i, characterized in that the line (9) between the fuel tank (8) and the pre-compressor suction side into a Chamber (25) opens up to the air intake line (a) in front of the throttle (3) is connected and also behind the throttle to the pre-compressor suction line, and preferably via a measuring nozzle (z6) of small diameter s.
DES135093D 1938-06-08 1938-12-21 Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines Expired DE717178C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR717178X 1938-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE717178C true DE717178C (en) 1942-02-07

Family

ID=9089933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES135093D Expired DE717178C (en) 1938-06-08 1938-12-21 Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE717178C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE886990C (en) Spring-loaded pressure regulating valve with plunger and overflow line
DE1290009B (en) Atomizing device for fuels in internal combustion engines
DE2362359A1 (en) DEVICE FOR CIRCULATING EXHAUST GAS FOR A COMBUSTION ENGINE
DE1751618A1 (en) Fuel metering valve
DE875281C (en) Device for regulating the supply of liquid fuel to the combustion chamber of jet engines, gas turbines or similar engines
DE717178C (en) Auxiliary carburetor arrangement for internal combustion engines
DE927358C (en) Control device for the fuel supply of internal combustion engines
DE2010769A1 (en) Device for supplying an internal combustion engine with a mixture of combustion air and fuel
DE665489C (en) Self-controlling OE drive for rolling mills for paper, cardboard, fabric or the like.
DE767866C (en) Device for operating internal combustion engines for mixture supply, in particular aircraft engines, with pressure-compressed or pressure-liquefied fuel gases
DE716328C (en) Carburetors for internal combustion engines of aircraft
DE692056C (en) Carburetors for internal combustion engines
DE764038C (en) Injection pump
DE515985C (en) Multiple jet carburettors
DE629770C (en) Carburetor in which the fuel is mixed or atomized with air in two stages
DE660544C (en) Floatless carburetor for internal combustion engines
AT159583B (en) Method and device for regulating the fuel supply in internal combustion engines.
DE603222C (en) Pressure carburetor
DE1426282B1 (en) Fuel supply system for gas turbine engines
DE693675C (en) Carburetor for internal combustion engines with bent skin fuel pressure regulator
DE571994C (en) Fuel delivery device for internal combustion engines
DE883362C (en) Device for forming a fuel-air mixture for internal combustion engines
DE820991C (en) Air supply to the carburettor of internal combustion engines
AT95202B (en) Carburetors for internal combustion engines.
DE342762C (en) Carburetor with several nozzles