DE7148684U - Closure - Google Patents

Closure

Info

Publication number
DE7148684U
DE7148684U DE7148684U DE7148684DU DE7148684U DE 7148684 U DE7148684 U DE 7148684U DE 7148684 U DE7148684 U DE 7148684U DE 7148684D U DE7148684D U DE 7148684DU DE 7148684 U DE7148684 U DE 7148684U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
recess
projection
parts
closure part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7148684U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA W FELLMANN
Original Assignee
FA W FELLMANN
Publication date
Publication of DE7148684U publication Critical patent/DE7148684U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

PATENTANWALT Dlft-L.-JINGPATENT Attorney Dlft-L.-JING

7OOO STUTTGART · HERDWEG 62 · TELEFON (O7II) 2965237OOO STUTTGART HERDWEG 62 TELEPHONE (O7II) 296523

••••4«, ^l •••• 4 «, ^ l

.WANS: LAjviGOSCH r~.WANS: LAjviGOSCH r ~

Anniel der:Anniel the:

Fi rmaCompany

Walter Fellmann
7 Stuttgart 1
Olgastraße 69d
Walter Fellmann
7 Stuttgart 1
Olgastrasse 69d

VerschlußClosure

Die Erfindung betrifft einen Verschluß zum lösbaren" Verbinden der Enden eines Gürtels, eines Büstenhalters, der Ränder von Handtaschen oder dergl. mit zwei Verschlußteilen, wobei einer der Verschlußteile mindestens einen Vorsprung aufweist, der in mindestens eine Aussparung des anderen Verschlußteiles eingreift. Bei einem bekannten Verschluß dieser Art ist der Vorsprung alsThe invention relates to a lock for releasable " Joining the ends of a belt, a brassiere, the edges of handbags or the like with two closure parts, one of the closure parts at least has a projection which engages in at least one recess of the other closure part. At a known closure of this type is the projection as

etwa um 180° umgebogener Haken ausgebildet, der sich in der Herstellung,, insbesondere aus Kunststoff, wegen der Hinterschneidung als schwierig erweist. Er kann leicht abbrechen, insbesondere werden aber bei der Handhabung Kleidungsstücke unbeabsichtigt eingeklemmt und dadurch beschädigt. Durch den Haken entstehen beim Tragen auch leicht unbequeme Druckstellen.about 180 ° bent hook formed, which is in the production, especially from plastic, proves to be difficult because of the undercut. He can easily break off, but in particular items of clothing are inadvertently jammed during handling and thereby damaged. The hook also creates slightly uncomfortable pressure points when worn.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfach und billig herstellbaren Verschluß zu schaffen, der sich leicht und rasch öffnen und schließen läßt und trotzdem sicher hält und der flach gehalten und bequem getragen werden kann.The invention is based on the object of providing a fastener that can be produced simply and cheaply can be opened and closed easily and quickly and still holds securely and which can be held flat and carried comfortably.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß jeder Verschlußteil auf seiner Ober- und Unterseite jeweils eine Anschlagfläche trägt, der Vorsprung des einen Verschlußteils abgekröpft ist und die Anschlagflächen beim einen Verschlußteil beiderseits der Abkröpfung und beim an.deren Verschlußteil beiderseits der Aussparung liegen. Der Verschluß ist besonders handlich und in seiner ästhetischen Formgebung besonders wirkungsvoll, wenn die vier Anschlagflächen der beiden Verschlußteile bei geschlossenem Verschluß in einer Ebene liegen. Dazu ist es zweckmäßig, daß der Verschlußteil mit der Aussparung abgekröpft und die Aussparung in der Abkröpfung liegt. Zur Aufnahme größerer Kräfte könnenTo solve this problem, the invention provides that each closure part on its top and bottom each carries a stop surface, the projection of one closure part is cranked and the stop surfaces in the case of a closure part on both sides of the bend and in the case of the other closure part on both sides of the Recess lie. The closure is particularly handy and particularly effective in its aesthetic shape when the four stop surfaces of the two Closure parts lie in one plane when the closure is closed. For this purpose, it is useful that the closure part cranked with the recess and the recess lies in the crank. To accommodate greater forces can

ι . j · /ι . j /

auch mehrere Vorsprünge und Aussparungen vorgesehen sein, die dann jeweils miteinander fluchtend angeordnet sind.several projections and recesses can also be provided, which are then each arranged in alignment with one another.

Ein besonders rasches und sicheres Schließen wird dadurch ermöglicht, daß der Vorsprung von einer Kante ausgeht und die Kante bei in die Aussparung eingeführtem Vorsprung an der Abkröpfung des anderen Verschlußteiles zur Anlage kommt. Die beiden Verschlußteile werden dabei in einer Winkellage von ca. 30° zusammengeführt und dann bei der Anlage der Kante an der Abkröpfung in eine parallele Lage gebracht, wodurch der Verschluß sicher geschlossen ist. Die Oberseiten beider Verschlußteile liegen.dann in einer Ebene. Damit jedes Scheuern auf der Haut oder auf Stoffen vermieden wird, ist vorgesehen, daß der abgekröpfte*Teil des einen Verschlußteiles und der Vorsprung des anderen Verschlußteiles zum freien Ende hin abgeschrägt ist.A particularly quick and safe closing is made possible by the fact that the projection starts from an edge and the edge when it is inserted into the recess The projection on the bend of the other closure part comes to rest. The two locking parts are thereby merged in an angular position of approx. 30 ° and then when the edge rests on the bend in one brought parallel position, whereby the shutter is securely closed. The tops of both locking parts then lie in one plane. In order to avoid any chafing on the skin or on fabrics, it is provided that that the cranked * part of a closure part and the projection of the other closure part is beveled towards the free end.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung, die eine beispielsweise Ausführungsform darstellt, näher erläutert. Es zeigen:Further details of the invention are based on the Drawing, which represents an example embodiment, explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines geschlossenen Verschlusses,1 shows a side view of a closed closure,

Fig. 2 eine Ansicht dazu in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1,Fig. 2 is a view in the direction of arrow II in Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen geöffneten Verschluß undFig. 3 is a plan view of an opened shutter and

Fig. 4 eine Schrägansicht eines ebenfalls geöffneten Verschlusses.4 shows an oblique view of a closure which is also open.

Ein Verschluß besteht aus zwei Verschlußteilen 1 und 2, die im wesentlichen als ebene Platten 3 aus Kunststoff ausgebildet sind. Der Verschlußteil I trägt an seiner Kante 4 einen zungenartigen Vorsprung 5, der in der Nähe der Kante 4 mit einer Abkröpfung 6 versehen ist. Auch der Verschlußteil 2 weist eine Äbkröofung 7 auf, in der eine Aussparung 8 zur Aufnahme des Vorsprunges 5 untergebracht ist. Das Einführen des Vorsprunges 5 in die Aussparung 8 erfolgt unter einer Winkellage von ca. 30 bis 45° der Verschlußtesle 1 und 2 gegeneinander. Bd der Anlage der Kante 4 des Verschlußteiles 1 an der Abkröpfung 7 des Verschlußteiles 2 werden die Teile zueinander geklappt, so daß die Oberseiten 9 und IQ parallel zueinander und praktisch in einer Ebene liegen. Eine Anschlagfläche 11 auf der Oberseite 9 des Vorsprunges 5 kommt an einer Anschlagfläche 12 auf der Unterseitel3 des Verschlußteiles 2 zur Anlage. Ebenso legt sich eine Änschlagfläche 15 auf der Unterseite 14 des Verschlußteiles 1 gegen eine Anschlagfläche 16 auf der Oberseite 10 des Verschlußteiles 2. Bei geschlossenem Verschluß liegen alle Anschlagflächen 11,12,15 und 16 in einer Ebene (Fig. 1).A closure consists of two closure parts 1 and 2, which are essentially designed as flat plates 3 made of plastic. The closure part I carries on his Edge 4 has a tongue-like projection 5 which is provided with a bend 6 in the vicinity of the edge 4. Even the closure part 2 has an Äbkröofung 7 in which a recess 8 for receiving the projection 5 is accommodated. The introduction of the projection 5 in the Recess 8 takes place at an angular position of about 30 to 45 ° of the locking device 1 and 2 against each other. Vol the abutment of the edge 4 of the closure part 1 on the bend 7 of the closure part 2, the parts are folded towards each other, so that the tops 9 and IQ parallel to each other and practically in one plane. A stop surface 11 on the top 9 of the projection 5 comes to a stop surface 12 on the Unterseitel3 of the closure part 2 to the plant. as well A stop surface 15 rests on the underside 14 of the closure part 1 against a stop surface 16 the top 10 of the closure part 2. When the closure is closed, all stop surfaces 11, 12, 15 and 16 are in one level (Fig. 1).

714868420.4.72714868420.4.72

Zur Befestigung des Endes 17 eines Gürtels 18 ist auf
der der Abkröpfung 6 bzw. 7 gegenüberliegenden Seite 19 bzw. 20 des Verschlußteiles 1 bzw. 2 jeweils ein Längsschlitz 21 bzw. 22 vorgesehen. Dieser Lä'ngsschl i tz kann auch in bestimmten Fällen durch Annählöcher, verdeckte
Stege oder dergl . ersetzt sein. .
To attach the end 17 of a belt 18 is on
the side 19 and 20 of the closure part 1 and 2 opposite the bend 6 and 7, respectively, a longitudinal slot 21 and 22 is provided. This longitudinal slot can also be concealed in certain cases by sewing holes
Webs or the like. be replaced. .

Auf den Oberseiten 9 und 10 der Verschlußteile 1 und 2
können nach Belieben Verzierungen, besondere Oberflächenstrukturen oder dergl. vorgesehen sein. Die Verzierungen sind.dann zweckmäßig einstückig mit den Verschlußtei1 en 1,2 im Plastik-Spritzgußverfahren hergestellt.
On the upper sides 9 and 10 of the closure parts 1 and 2
Ornaments, special surface structures or the like can be provided as desired. The decorations are then expediently made in one piece with the closure parts 1, 2 in a plastic injection molding process.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß trotz preisgünstiger Herstellung
und einfacher und bequemer Handhabung ein sicherer Verschluß erreicht wird, dessen äußere Formgebung leicht
modischen Bedürfnissen angepaßt werden kann. Die rechteckige Grundform kann z.B. leicht durch eine runde oder ovale Form ersetzt werden.
The advantages achieved by the invention are, in particular, that despite inexpensive manufacture
and easy and convenient handling, a secure lock is achieved, the outer shape of which is easy
can be adapted to fashion needs. The basic rectangular shape can easily be replaced by a round or oval shape, for example.

Claims (8)

SchutzansprlicheProtection claims 1. Verschluß zum lösbaren Verbinden der Enden eines Gürtels, eines Büstenhalters, der Ränder von Handtaschen oder dergl. mit zwei Verschlußteilen, wobei einer der Verschlußteile mindestens einen Vorsprung aufweist, der in mindestens eine Aussparung des anderen Verschlußteiles eingreift, dadurch gekennzeichnet* daß jeder Verschlußteil (1,2) auf seiner Oberseite (9 bzw. 10) und Unterseite (13 bzw. 14) jeweils eine Anschlagfläche (11,12,15,16) trägt, der Vorsprung (δ) des einen Verschlußteiles (1) abgekröpft ist und die Ar.-schlagflächen (11,15 bzw. 12,16) beim einen Verschlußteil (1) beiderseits der Abkröpfung (6), beim anderen Verschlußteil (2) beiderseits der Aussparung (8) liegen.1. Closure for releasably connecting the ends of a belt, a brassiere, the edges of handbags Or the like. With two closure parts, one of the Closure parts has at least one projection which engages in at least one recess of the other closure part, characterized in that each closure part (1,2) on its upper side (9 or 10) and underside (13 or 14) each has a stop surface (11,12,15,16), the projection (δ) of the a closure part (1) is bent and the Ar.-striking surfaces (11, 15 and 12, 16) in one closure part (1) on both sides of the bend (6), in the other Closure part (2) lie on both sides of the recess (8). 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Anschlagflächen (11,12,15,16) der beiden Verschlußteile (1,2) bei geschlossenem Verschluß in einer Ebene liegen (Fig. 1).2. Closure according to claim 1, characterized in that the four stop surfaces (11,12,15,16) of the two closure parts (1,2) when the closure is closed lie in one plane (Fig. 1). 3. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußteil (2) mit der Aussparung3. Closure according to claim 1 and 2, characterized in that the closure part (2) with the recess (8) abgekröpft und die Aussparung (8) in der Abkröpfung (7) liegt.(8) cranked and the recess (8) is in the crank (7). 4. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung mehrerer Vorsprünge (5) und Aussparungen (8) diese jeweils miteinander fluchten.4. A closure according to claim 1, characterized in that when a plurality of projections (5) and recesses are arranged (8) these are aligned with each other. 5. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (5) von einer Kante (4) ausgeht und die Kante (4) bei in die Aussparung (8) eingeführtem Vorsprung (5) an der Abkröpfung (7) des anderen Verschluß teiles (2) zur Anlage kommt.5. A closure according to claim 1, characterized in that the projection (5) extends from an edge (4) and the Edge (4) with the projection (5) inserted into the recess (8) on the bend (7) of the other closure part (2) comes to the plant. 6. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseiten (9,10) beider Verschlußteile (1,2)6. Closure according to claim 1, characterized in that the upper sides (9,10) of both locking parts (1,2) bei geschlossenem Verschluß in einer Ebene liegen.lie in one plane when the shutter is closed. 7. Verschluß nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußteile (1,2) als Platten ausgebildet sind und zur Aufnahme jeweils eines Endes (17) des Gürtels (18) oder dergl. auf der der Abkröpfung (6) bzw. Aussparung (8) abgewandten Seite (19 bzw. 20) mindestens eine Aussparung (Längsschlitz 21 bzw. 22) aufweisen.7. Closure according to claim I 1, characterized in that the closure parts (1,2) are designed as plates and each for receiving one end (17) of the belt (18) or the like. On the bend (6) or recess ( 8) facing away from the side (19 or 20) have at least one recess (longitudinal slot 21 or 22). 8. Verschlus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der abgekröpfte Teil mit der Anschlagfläche (16) und der Vorsprung (5) in den Unterseiten (13,14) hin abgeschrägt sind.8. Closure according to claim 1, characterized in that the cranked part with the stop surface (16) and the projection (5) in the undersides (13,14) are beveled.
DE7148684U Closure Expired DE7148684U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7148684U true DE7148684U (en) 1972-04-20

Family

ID=1275676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7148684U Expired DE7148684U (en) Closure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7148684U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258370C3 (en) Device for locking a tape or belt end in a cavity of a plate-shaped element
DE1956665A1 (en) Forceps-like instrument
DE127120T1 (en) BAG CLOSURE WITH TWO OPENINGS.
AT389804B (en) KEY HOLDER
DE2139603A1 (en) Composable portable box
DE2304341A1 (en) ZIPPER AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE8119869U1 (en) Device for attaching the chin strap in helmets or the like. Headgear
DE2252051A1 (en) WAIST, SKIRT OR PANTS CLOSURE
DE7148684U (en) Closure
DE1880788U (en) COVER PLATE WITH HINGED LID, IN PARTICULAR FOR SOCKETS.
DE3104604A1 (en) Can closure
AT393813B (en) Mounting for number plates of motor vehicles
DE424846C (en) Press for ties and other items of clothing, with two hinged lids
DE2913478A1 (en) CLOSURE FOR A FLEXIBLE BRACELET
DE536942C (en) Accordion
DE2824642A1 (en) Carrying attachment for skis - has interlocking housing on each ski, with fastening passed around outside of ski
DE20307155U1 (en) Press stud fastening for clothing has a (stud fastening section and an (opening which grips an (eye and holds a (material section between two (insertion openings
DE2454331A1 (en) ADJUSTABLE CLOSURE WITH A SLIDER
DE813545C (en) Board for locking clip for preservation vessels
DE322593C (en) Push button that can be opened and closed by mutual rotation of the male and female molds
DE8020845U1 (en) BRACELET WITH BANDLOCK AND SNAP CLOSURE
DE573348C (en) Letter or document folder
DE1953407A1 (en) Belt for clothes
DE4139182A1 (en) Hinged lid for throw-away container - is designed to remain attached to container after being opened
DE7533057U (en) GLASSES POCKET