DE7147474U - Gear arrangement for motor vehicles with a low chassis height, for example for taxiway buses at airports - Google Patents

Gear arrangement for motor vehicles with a low chassis height, for example for taxiway buses at airports

Info

Publication number
DE7147474U
DE7147474U DE7147474U DE7147474DU DE7147474U DE 7147474 U DE7147474 U DE 7147474U DE 7147474 U DE7147474 U DE 7147474U DE 7147474D U DE7147474D U DE 7147474DU DE 7147474 U DE7147474 U DE 7147474U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
drive motor
shafts
gear arrangement
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7147474U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERNATIONALE HARVESTER CO
Original Assignee
INTERNATIONALE HARVESTER CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7147474U publication Critical patent/DE7147474U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Transmissions (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Description

oepke. 8 München 5, 24. August 1972 // oepke. 8 Munich 5, August 24, 1972 //

/"* * /Π O- ι / "* * / Π O - ι Erhardtetraße 11Erhardtetraße 11

'ηψ. i^ati U. *<.t>etpke'ηψ. i ^ ati U. * <. t> etpke Telefon 240675Telephone 240675

Patentanwalt·Patent attorney

International Harvester CompanyInternational Harvester Company

Getriebeanordnung für Kraftf raeugeGear arrangement for Kraftf raeuge

Die zum Antrieb von Kraftfahrzeugen notwendigen Getriebe= teile sind üblicherweise in Längsrichtung des Fahrzeuges etwa in dessen Längsmittelebene hintereinanderliegend angeordnet. Bei Kraftfahrzeugen mit je über ein Differential antreibbaren vorderen und hinteren Radantriebswellen ist es auch bekannt, Antriebsmotor und Getriebe nebeneinander= liegend anzuordnen, wobei von einem- zur Längsmittelebene des Fahrzeuges seitlich versetzt angeordneten Antriebs= motor über einen Drehmomentwandler, ein gegenüber dem Antriebs= motor versetzt angeordnetes, mittels eines eine Übersetzung zur Seite hin bewirkenden Getriebes antreibbares Wechsel= getriebe und ein Hauptdifferential von diesem sich nach vorn und hinten erstreckende, mit den Differentialen der Rad= antriebswellen verbundene Ausgangswellen antreibbar sind.The transmission parts necessary to drive motor vehicles are usually in the longitudinal direction of the vehicle arranged one behind the other approximately in its longitudinal center plane. In motor vehicles, each with a differential drivable front and rear wheel drive shafts, it is also known, drive motor and gearbox side by side = to be arranged horizontally, with a drive arranged laterally offset from the longitudinal center plane of the vehicle = motor via a torque converter, one with respect to the drive = motor arranged offset, by means of a translation to the side effecting gear change = gear and a main differential from this to the front and output shafts extending to the rear and connected to the differentials of the wheel drive shafts can be driven.

Kraftfahrzeuge, die auf Flugplätzen zum Einsatz kommen und dort unter den Flügeln und anderen Teilen von Flugzeugen fahren und manövrieren können müssen, dürfen bekanntlich nur eine geringe Bauhöhe aufweisen und haben deshalb ein niedriggehaltenes Chassis, dessen ebenes Dach als Standfläche für Handwerker dient und das auch beidendig mit einer Platt= form zum Ablegen von Gerätschaften versehen ist. Solche Kraftfahrzeuge müssen mit einem leistungsstarken und deshalb raumbeanspruchenden Antriebsmotor versehen sein. Da aber nur der zwischen den beiden Antriebswellen gelegene Raum zur Unterbringung des Antriebsmotors und der Getriebean= Ordnung verfügbar ist, andererseits die Forderung beachtet werden muß, daß die sich von der Getriebeanordnung nach vornMotor vehicles that are used at airfields and there under the wings and other parts of aircraft need to be able to drive and maneuver, are known to have only a low overall height and therefore have a Chassis held low, the flat roof of which serves as a stand area for craftsmen and which also has a flat plate at both ends form is provided for storing equipment. Such motor vehicles must have a powerful and therefore space-consuming drive motor. But there is only the space between the two drive shafts to accommodate the drive motor and the gearbox is available, on the other hand, the requirement is observed must be that the forward from the gear assembly

• · · · · t · I Il > · · · 1I1 • · · · · t · I Il> · · · 1I 1

14·· « ι14 ·· «ι

und hinten erstreckenden Ausgangswellen mit mittig mit den Rad= antriebswellen verbundenen Differentialen in Verbindung stehen, damit die gegebenenfalls über Dämpfungspuffer abgefederten Antriebswellen beim Fahren über im Wege liegende Hindernisse um die Längsachse des Fahrzeuges schwingen können, kann weder eine sich nur in Längsrichtung des Fahrzeuges erstreckende, hintereinander angeordnete Motor-Getriebeanordnung, noch eine solche zur Verwendung kommen, bei der Motor und Getriebe nebeneinander angeordnet sind.and rear output shafts with differentials connected centrally to the wheel drive shafts, This means that the drive shafts, which may be cushioned by damping buffers, when driving over obstacles lying in the way can swing around the longitudinal axis of the vehicle, neither can one that only extends in the longitudinal direction of the vehicle, engine-gearbox arrangement arranged one behind the other, still such a system to be used in the engine and gearbox are arranged side by side.

Diese Schwierigkeiten sind bei der Getriebeanordnung gemäß der Neuerung dadurch behoben, daß 3otor und Getriebeteile in unter= schiedlich hoch gelegenen Ebenen im Chassis angeordnet sind, aber unter Beachtung der Forderung, daß die den die Getriebe= anordnung aufnehmenden, zwischen den Radantriebswellen ge= legenen Raum durchlaufende eine Äusgaagswelle des Haupt= differentials durch die Anordnung des Getriebes nicht behindert ist und beide Ausgangswellen mit der Mitte der Radantriebs= wellen verbunden sind.These difficulties are eliminated in the gear arrangement according to the innovation that 3otor and gear parts in below = levels in the chassis are arranged at different heights, but taking into account the requirement that the gearboxes = arrangement receiving, between the wheel drive shafts a space running through an output shaft of the main = differentials is not hindered by the arrangement of the gearbox and both output shafts with the center of the wheel drive = waves are connected.

Bei der eingangs vorausgesetzten Getriebeanordnung ist dies gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß das aus Drehmoment= wandler, unmittelbar anschließendem Wechselgetriebe und Haupt= differential bestehende Aggregat zwischen den Radantriebs= wellen in einer gegenüber dem in einem niedriggehaltenen Chassis tiefliegend gelagerten Antriebsmotor höher gelegenen Ebene in der Längsmittelebene des Fahrzeuges angeordnet ist und die an das eine übersetzung auf eine tiefer liegende Ebene bewirkende Haupt: differential in einer gegenüber den: Drehmomentwandler und dem Wechselgetriebe entsprechend tiefer gelegenen Ebene anschließen= den Ausgangswellen mit den gegebenenfalls über Dämpfungs= puffer abgefederten Radantriebswellen in deren Mitte verbunden sind. Da hierbei der Antriebsmotor und die verschiedenen Ge= triebeteile in unterschiedlich hohen Ebenen und überdies zwischen den Radantriebswellen untergebracht sind, ergibt sich eine sehr raumsparende Anordnung, welche freien Raum läßt für den Durch= lauf der einen, mit der einen Radantriebswelle verbundenen Aus= gangswelle, welche es ermöglicht, die beiden Ausgangswellen in der Längsmittelebene des Fahrzeuges anzuordnen und welche dieIn the case of the transmission arrangement presupposed at the beginning, this is achieved according to the innovation in that the torque = converter, immediately following change gearbox and main = differential existing unit between the wheel drive = waves in a higher level than the drive motor, which is stored in a low-lying chassis the longitudinal median plane of the vehicle is arranged and the the main causing a translation to a deeper level: Connect the differential in a level correspondingly lower than the: torque converter and the gearbox = the output shafts with the possibly via damping = buffer-sprung wheel drive shafts are connected in the middle. Since here the drive motor and the various Ge = drive parts are housed in different levels and between the wheel drive shafts, there is a very Space-saving arrangement, which leaves free space for the passage of the one connected to the one wheel drive shaft Aus = output shaft, which makes it possible to arrange the two output shafts in the longitudinal center plane of the vehicle and which the

• ••••ta · , , , , ,• •••• ta ·,,,,,

• ·• ·

beiden Fahrzeugenden freiläßt für Bedienungsstände und Abs Stellflächen.leaves both ends of the vehicle free for operator stations and para Floor space.

Ein zur Kühlung des Antriebsmotor vorgesehener, mit einem Ventilator verbundener Kühler bzw. Radiator ist dann zwecks mäßig auf der vom Antriebsmotor abgelegenen Seite des Chassis zwischen den Antriebswellen angeordnet und ein zur Aufnahme von Brennstoff dienender Behälter kann auf der gleichen Chassisseite, beispielsweise unterhalb des Kühlerventilators angeordnet sein, so daß auch diese zum Fahrzeuggetriebe notwendigen Zubehörteile im Raum zwischen den Antriebswellen untergebracht werden können. An intended for cooling the drive motor, with a fan associated radiator or radiator is then arranged for the purpose of moderately on the side remote from the drive motor side of the chassis between the drive shafts and serving for receiving fuel container may be on the same side of the chassis, for example, arranged below the cooling fan so that these accessories necessary for the vehicle transmission can also be accommodated in the space between the drive shafts.

Eine Getriebeanordnung der neuerungsgemäßen Ausbildung ist auf der Zeichnung in einem Aueführungebeiapiel veranschaulicht und zwar inA Get riebeanordnung the innovation according to training is illustrated in the drawing in a Auführungungebeiapiel in

Fig. 1 in Draufsicht,Fig. 1 in plan view,

Fig. 2 in Seitenansicht,Fig. 2 in side view,

Fig. 3 im Querschnitt längs der Linie 3-3 der Fig. 1. FIG. 3 in cross section along the line 3-3 of FIG. 1.

Ein zum Schleppen und Manövrieren von Flugzeugen dienendes, allgemein mit 10 bezeichnetes Kraftfahrzeug hat ein niedriggehaltenes Chassis 16, dessen Umrißlinie in £xg. 1 gestrichelt angedeutet ist. Beidendig stützt sich das Chassis auf Rädern 20 bzw. 26 ab, deren Antriebswellen 12 bzw. 14 in mit dem Chassis verbundenen Tragkonsolen 18 gehalten und durch Dämpfungspuffer 24 abgefedert sind. Das Fahrzeug ist in beiden Richtungen antreibbar. Der Einfachheit halber wird in der nachfolgenden Erläuterung die Antriebewelle 14 als die vordere und die Antriebswelle 12 als die hintere be= zeichnet, obwohl die Lage dieser Wellen bei Umkehr der Fahrtrichtung umgekehrt ist. Jede Antriebswelle ist in üblicher Weise mit einem Differential verseben, die mit Eingangswellen 28 bzw. 30 verbunden sind. A motor vehicle, generally designated 10, which is used for towing and maneuvering aircraft, has a low-profile chassis 16, the outline of which in £ xg. 1 is indicated by dashed lines. At both ends , the chassis is supported on wheels 20 and 26, the drive shafts 12 and 14 of which are held in support brackets 18 connected to the chassis and are cushioned by damping buffers 24. The vehicle can be driven in both directions . For the sake of simplicity, the drive shaft 14 is referred to as the front and the drive shaft 12 as the rear in the following explanation, although the position of these shafts is reversed when the direction of travel is reversed. Each drive shaft is provided in a conventional manner with a differential which is connected to input shafts 28 and 30 , respectively.

• I ■• I ■

I I ·I I ·

-I4--I 4 -

Ein zum Antrieb des Fahrzeuges dienender Verbrennungsmotor 32 ist zwischen den Antriebswellen 12,14 angeordnet und seitlich zur Längsmittelebene des Fahrzeuges versetzt. Mit der Antriebsmaschine 32 ist; ein Getriebe 3*» verbunden, das eine von der tiefliegenden Antriebsmaschine sich nach oben und seitwärts zur Mittellängsachse des Fahrzeuges erstreckende Lage einnimmt. Dieses Getriebe ist antriebsmäßig mit einem Drehmomentwandler 36 verbunden, über dessen Ausgangswelle ein Wechselgetriebe 38 antreibbar ist, über welches Richtung und Geschwindigkeit des Fahrzeuges schaltbar ist. Dieses Wechselgetriebe ist aus Gründen der Platzersparnis oft mit dem Drehmomentwandler in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht oder es sind bei getrennter Umschließung deren Gehäuse unmittelbar aneinander befestigt. Die Ausgangswelle 40 des Wechselgetriebes 38 führt zu einem eine übersetzung auf eine tieferliegende Ebene bewirkenden Hauptdifferential 42, dessen untere Hälfte zwei sich nach weiden Richtungen erstreckende Ausgangszeilen 44 und 46 trägt. Der Drehmomentwandler 36, das Wechselgetriebe 38 und das Haupte»-fferential 42 sind etwa in der Längsmittelebene des Fahrzeuges angeordnet. Eine mit der Ausgangswelle 44 verbundene, unterhalb der zuvor genannten Getriebeteile verlaufende Welle 48 ist an ihrem anderen Ende mit der Eingangswelle 28 des mit der hinteren Antriebswelle 12 vereinigten Differentiale verbunden. Die andere Ausgangswelle 46 ist über eine Zwischenwelle 50 mit der Eingangswelle 30 des mit der vorderen Antriebswelle 14 vereinigten Differentials verbunden.An internal combustion engine 32, which is used to drive the vehicle, is arranged between the drive shafts 12, 14 and is offset laterally to the longitudinal center plane of the vehicle. With the prime mover 32 is; a transmission 3 * »connected, which assumes a position extending upwards and sideways to the central longitudinal axis of the vehicle from the low-lying prime mover. This transmission is drivingly connected to a torque converter 36, via the output shaft of which a change gear 38 can be driven, via which the direction and speed of the vehicle can be switched. In order to save space, this change-speed gearbox is often accommodated in a common housing with the torque converter or, if they are enclosed separately, their housings are fastened directly to one another. The output shaft 40 of the change gear 38 leads to a main differential 42 which brings about a transmission to a lower level, the lower half of which carries two output lines 44 and 46 extending in both directions. The torque converter 36, the change gear 38 and the main »-fferential 42 are arranged approximately in the longitudinal center plane of the vehicle. A shaft 48, which is connected to the output shaft 44 and extends below the aforementioned transmission parts, is connected at its other end to the input shaft 28 of the differential which is combined with the rear drive shaft 12. The other output shaft 46 is connected via an intermediate shaft 50 to the input shaft 30 of the differential combined with the front drive shaft 14.

Zur Kühlung der Antriebsmaschine 32 ist ein mit einem Ventilator verbundener Kühler 52 vorgesehen, der seitlich zum Drehmomentwandler 36 und zum Wechselgetriebe 38 auf der vom Antriebsmotor 32 abgelegenen Seite angeordnet ist und dessen Antrieb in herkömmlicher Weise aus einem Elektromotor, einem hydraulischen Motor oder aua einem mechanischen Riementrieb bestehen kann, dessen Riemen mit dem Getriebe 34 verbunden ist. Ein zur Aufnahme des Brennstoffs für die Antriebsmaschine 32 dienender, nicht dargestellter Behälter kannA fan is provided for cooling the drive machine 32 connected radiator 52 is provided, the side of the torque converter 36 and to the change gear 38 is arranged on the side remote from the drive motor 32 and its Conventional drive from an electric motor, a hydraulic motor or a mechanical belt drive may exist, the belt of which is connected to the transmission 34. One to hold the fuel for the prime mover 32 serving container, not shown, can

unterhalb des Kühlerventilators 52 rückseitig zum vorderen Rad 26 und seitlich zum Wechselgetriebe 38 und zum Hauptdifferential 42 angeordnet sein.below the radiator fan 52 back to the front Wheel 26 and laterally to the change gear 38 and to the main differential 42 be arranged.

Die Hauptbestandteile des Antriebs und der Antriebsübertragung sind folglich zwischen den beiden Antriebswellen 12 und lh derart angeordnet, daß sie bei voller Manövrierfähigkeit des Fahrzeuges die Beibehaltung des erwünschten iidedriggehaltenen Chassis ermöglichen. Beide Enden des Fahrzeuges jenseits der Antriebswellen lassen demzufolge freien Raum, um dort die Fahrerkabinen mit den Steuer- und Schalteinrichtungen und Abstellplattformen für sonstiges Zubehör anzuordnen.The main components of the drive and the drive transmission are consequently arranged between the two drive shafts 12 and 1h in such a way that, with full maneuverability of the vehicle, they make it possible to maintain the desired rigidly held chassis. Both ends of the vehicle beyond the drive shafts therefore leave free space to arrange the driver's cabs with the control and switching devices and parking platforms for other accessories there.

Schutzansprüche;Protection claims;

Claims (1)

• · · Sf ta• · · Sf ta • ι ι t · t ·• ι ι t · t · 1 ι I I t » ι 1 ι II t »ι t ■ I If · ·t ■ I If · · ■ Il K■ Il K Schutzansprüche:Protection claims: Getriebeanordnung für Kraftfahrzeuge mit je über ein Differential antreibbaren vorderen und hinteren Radantriebswellen, die von einem zur Längsmittelebene des Fahrzeuges seitlich versetzt angeordneten Antriebsmotor über einen Drehmomentwandler, ein gegenüber dem Antriebsmotor versetzt angeordnetes, mittels eines seitlichen Getriebes antreibbares Wechselgetriebe und ein Hauptdifferential mit sich nach vorn und hinten erstreckenden Ausgangswellen antreibbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Drehmomentwandler (3β), unmittelbar anschließenden Wechselgetriebe (38) und Hauptdifferential (42) bestehende Aggregat zwischen den Radantriebswellen (α2,ΐ4) in einer gegenüber dem in einem niedriggehaltenen Chassis tiefliegend gelagerten Antriebsmotor (32) höher gelegenen Ebene In der Längsmittelebene des Fahrzeuges angeordnet ist und die an das eine übersetzung auf eine tieferliegende Ebene bewirkende ilauptdifferential in einer gegenüber dem Drehmomentwandler und dem Wechselgetriebe entsprechend tiefergelegenen Ebene anschließenden Ausgangswellen (4·'?Α46) mit den gegebenenfalls über Dämpfungspuffer (24) abgefederten Radantriebswellen in deren Mitte verbunden sind.Gear arrangement for motor vehicles with front and rear wheel drive shafts each drivable via a differential, which are driven by a drive motor laterally offset to the longitudinal center plane of the vehicle via a torque converter, a change gear arranged offset with respect to the drive motor, drivable by means of a side gear and a main differential with it forward and output shafts extending at the rear are drivable, characterized in that the unit between the wheel drive shafts (α2, ΐ4), which consists of a torque converter (3β), directly connected change gear (38) and main differential (42), is located in a drive motor ( 32) higher level is arranged in the longitudinal center plane of the vehicle and the main differential that causes a transmission to a lower level is in a corresponding to the torque converter and the gearbox output waves (4 · '? Α 46) are connected in the middle of the wheel drive shafts, which may be spring-loaded via damping buffers (24). Getriebeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Kühlung des Antriebsmotors (32) vorgesehener, mit einem Ventilator verbundener Kühler (52) auf der vom Antriebsmotor abgelegenen Seite des Chassis zwischen den Antriebswellen (12,14) angeordnet ist.Gear arrangement according to Claim 1, characterized in that one provided for cooling the drive motor (32) with a fan-connected cooler (52) on the side of the chassis remote from the drive motor between the drive shafts (12,14) is arranged. Getriebeanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Kühlers ein Brennstoffbehälter angeordnet ist.Gear arrangement according to Claim 2, characterized in that a fuel container is arranged below the cooler is.
DE7147474U 1971-04-16 Gear arrangement for motor vehicles with a low chassis height, for example for taxiway buses at airports Expired DE7147474U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13455771 1971-04-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7147474U true DE7147474U (en) 1973-01-11

Family

ID=1275387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7147474U Expired DE7147474U (en) 1971-04-16 Gear arrangement for motor vehicles with a low chassis height, for example for taxiway buses at airports

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7147474U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909152T2 (en) Car motor vehicle with telescopic loading arm
EP0590265B1 (en) Drive for a cross-country vehicle
DE3137806C2 (en)
DE1296045B (en) Drive device for an amphibious vehicle
DE2162603C3 (en) Engine arrangement for a motor vehicle with a low chassis
DE712592C (en) Foettinger two-axle drive, especially for rail vehicles
DE7147474U (en) Gear arrangement for motor vehicles with a low chassis height, for example for taxiway buses at airports
DE2222479A1 (en) Drive for motor vehicles
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
EP2581255B1 (en) Vehicle drive with a combustion engine, distributor gear, rail vehicle or non-rail vehicle and method for operating a vehicle comprising a combustion engine
DE3631776C2 (en)
DE1755394A1 (en) Arrangement of a power transmission system for motor vehicles
DE1137637B (en) Hydrostatic-mechanical transmission for vehicles
DE1939348A1 (en) Engine for the rear wheels of a scraper truck
EP2314160A1 (en) Self-propelled field sprayer with multiple tank configuration
DE1131519B (en) Motor vehicle engine, preferably for agricultural towing vehicles
DE942152C (en) Motor arrangement for rail cars or buses
DE1055377B (en) Agricultural tractor
DE595638C (en) Driving device for motor vehicles
DE3224968A1 (en) Hydrostatic crawling-speed drive arrangement for commercial vehicles
CH482625A (en) Crane vehicle with at least three axles
DE1555284A1 (en) Tractor with hydrostatic torque converter
DE702624C (en) Truck with split chassis
EP0236570B1 (en) Drive for commercial vehicles
DE730379C (en) Motor vehicle, in particular tractor