DE7146341U - Gearboxes for power tools - Google Patents

Gearboxes for power tools

Info

Publication number
DE7146341U
DE7146341U DE7146341U DE7146341DU DE7146341U DE 7146341 U DE7146341 U DE 7146341U DE 7146341 U DE7146341 U DE 7146341U DE 7146341D U DE7146341D U DE 7146341DU DE 7146341 U DE7146341 U DE 7146341U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
shaft
disc
friction lining
transmission according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7146341U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metabowerke GmbH and Co
Original Assignee
Metabowerke Closs Rauch und Schnizler KG
Publication date
Publication of DE7146341U publication Critical patent/DE7146341U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. HANS Ι.Λ ■-.,OSCH r PATENT Attorney DIPL.-ING. HANS Ι.Λ ■ -., OSCH r

7ΟΟΟ STUTTGART · HERDWCO 62 · TELEFON (Ο711) 208623 C-. 7ΟΟΟ STUTTGART HERDWCO 62 TELEPHONE (Ο711) 208623 C-.

Anmelderin:Applicant:

Fi rmaCompany

Metabowerke kgMetabo-works kg

doss, Rauch & Schnizlerdoss, Rauch & Schnizler

7440 NUrtingen/WUrtt.7440 NUrtingen / WUrtt.

Max-Eyth-Straße 10Max-Eyth-Strasse 10 Getriebe für EiektrowerkzeugeGearboxes for electric tools

Die Erfindung betrifft ein Getriebe für Elektrowerkzeuge, insbesondere Winkelschleifer ,mit einem auf einer Welle drehbar gelagerten Zahnrad und mit einer Rutschkupplung mit drehfest mit der Welle verbundenen Kupplungsteilen, die mit einer Anpreßkraft gegen die Oberflächen des Zahnrades gedrückt werden.The invention relates to a transmission for power tools, in particular angle grinders, with a a shaft rotatably mounted gear and a slip clutch with rotatably connected to the shaft Coupling parts that are pressed with a pressing force against the surfaces of the gear.

Bei einem bekannten Getriebe dieser Art bestehen die Kupplungsteile aus dem auf die Welle gepreßten Innenring eines Lagers undx*einer Kupplungsscheibe, die auf den beiden Oberflächen des Zahnrades reiben. Aufgrund der relativ kleinen Fläche des Innenringes ist das erreichbare Reibmoment auch nur von geringer Größe und wird im wesentlichen durch die Reibfläche der Kupplungsscheibe bestimmt, so daß dieses Getriebe nur fUr die übertragung kleiner Leistungen verwendbar ist. Hinzu kommt, daß die Kupplungsteile aus Stahlkörpern bestehen, die auf dem metallischen Körper des Zahnrades reiben. Bei dieser Werkstoffpaarung liegt der Reibungskoeffizient bei ,uQ = 0,1. Aufgrund dieses geringen Wertes kann nur ein Reibmoment bestimmter Größe bei den begrenzten Abmessungen eines Getriebes für ein Elektrowerkzeug erreicht werden. Zur übertragung größerer Leistungen würden bei dieser Bauart die Abmessungen des Getriebes so vergrößert, daß seine Verwendung in einem handlichen Elektrowerkzeug räumlich unmöglich wäre.In a known transmission of this type, the coupling parts consist of the inner ring of a bearing pressed onto the shaft and x * of a clutch disc which rub on the two surfaces of the gearwheel. Due to the relatively small area of the inner ring, the achievable friction torque is also only small and is essentially determined by the friction area of the clutch disc, so that this gear can only be used for the transmission of small powers. In addition, the coupling parts consist of steel bodies that rub on the metal body of the gear. With this material pairing, the coefficient of friction is u Q = 0.1. Because of this low value, only a certain amount of friction torque can be achieved with the limited dimensions of a transmission for a power tool. In order to transmit greater power, the dimensions of the transmission would be so enlarged in this design that its use in a handy power tool would be spatially impossible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Getriebe der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem auch bei räumlich kleinen Abmessungen große Leistungen übertragbar sind.The invention is based on the object of creating a transmission of the type mentioned at the outset, with which also large powers can be transmitted with spatially small dimensions.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die Rutschkupplung zwischen einen KupplungsteiKund einerTo solve this problem, the invention provides that the slip clutch between a coupling part and a

714634117.8.72 J I 714634117.8.72 JI

Oberfläche des Zahnrades einen Reibbelag aufweist. Da das übertragbare Gesamtreibmoment sich aus der Summe der Reibmomente zwischen jedem Kupplungsteil und der zugehörigen Oberfläche des Zahnrades zusammensetzt, können schon so bei vorgegebenem Reibmoment und angestrebten kleinen Abmessungen des Getriebes auch große Leistungen Übertragen werden. Das bei kleinen räumlichen Abmessungen erreichbare Reibmoment kann noch dadurch vergrößert werden, daß gemäß einer vorteilhaften Ausflihrungsform der Erfindung die Kupplungsteile aus zwei drehfest mit der Welle verbundenen Scheiben bestehen, zwischen denen das Zahnrad angeordnet istsund jeweils zwischen jeder Scheibe und dem Zahnrad ein Reibo^Hg vorgesehen ist.Surface of the gear has a friction lining. There the total frictional torque that can be transmitted is the sum of the frictional torques between each coupling part and the associated one Surface of the gearwheel composed, can already be so with a given friction torque and desired small dimensions of the transmission also large powers can be transmitted. That with small spatial dimensions achievable friction torque can be increased by the fact that according to an advantageous Ausihrungsform the Invention, the coupling parts from two rotatably with the Shaft connected disks, between which the gear is arranged, and each between each Disc and the gear a Reibo ^ Hg is provided.

In vorteilhafter Weise ist die eine Scheibe axial auf der Welle festgelegt und die andere Scheibe auf der Welle verschiebbar und die verschiebbare Scheibe wird über ein Federelement gegen das Zahnrad gedrückt, das sich auf der axial festgelegten Scheibe abstützt. Um die auf das Zahnrad von einem dieses antreibenden Zahnrad ausgeübten Kräfte einwandfrei auf die Welle zu übertragen und ein Verkanten des auf der Welle drehbar gelagerten Zahnrades zu vermeiden, ist vorgesehen, daß der Reibbelag der axial festgelegten Scheibe bis zu den Zähnen des Zahnrades reicht. Weiterhin wird dadurch auch ein großes Reibmoment erzielt.Vorzugsweise weist jeder Advantageously, one disc is axially fixed on the shaft and the other disc is displaceable on the shaft and the displaceable disc is pressed via a spring element against the gearwheel which is supported on the axially fixed disc. In order to properly transmit the forces exerted on the gear by one of the driving gear to the shaft and to avoid tilting of the gear rotatably mounted on the shaft, it is provided that the friction lining of the axially fixed disc extends to the teeth of the gear. Furthermore , a large frictional torque is achieved as a result. Preferably everyone has

714634117.8.72 s714634117.8.72 s

Reibbelag einen Reibungskoeffizienten von etwa .u = 0,3 auf.Friction lining has a coefficient of friction of about .u = 0.3 on.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist ein Reibbelag auf der axial festgelegten Scheibe und der andere Reibbelag auf dem Zahnrad befestigt. Weiterhin ist vorgesehen, daß die Reibbeläge aufgeklebt sind und jeder Reibbelag kreisringförmig ausgebildet ist. Dabei beträgt der Kreisringdurchmesser des auf das Zahnrad aufgeklebten Reibbelages etwa die Hälfte des Kreisringdurchmessers des auf die axial und drehfest auf der Welle befestigte Scheibe aufgeklebten Reibbelages. Zur noch besseren Abstutzung des auf aer Welle drehbar gelagerten Zahnrades ist die Länge der Bohrung für die Welle in der axial und dreh fest auf dieser angeordneten Scheibe größer als ihr Durchmesser. Zur verschleißlosen und drehbaren Lagerung des Zahnrades auf der Welle ist vorgesehen, daß dieses mittels eines Nadellagers auf der Welle drehbar und axial schiebbar gelagert ist.In one embodiment of the invention, one friction lining is attached to the axially fixed disc and the other friction lining is attached to the gearwheel. It is also provided that the friction linings are glued on and each friction lining is circular. The circular ring diameter of the friction lining glued to the gearwheel is approximately half the circular ring diameter of the friction lining glued to the disc that is axially and non-rotatably attached to the shaft. For even better support of the gear rotatably mounted on the aer shaft, the length of the bore for the shaft in the disk arranged axially and rotationally fixed on this is greater than its diameter. For wear-free and rotatable mounting of the gear on the shaft, it is provided that it is rotatably and axially slidably mounted on the shaft by means of a needle bearing.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles eines Winkelgetriebes näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Längsschnitt in der Ebene der An- und Abtriebswellen des Winkelgetriebes.The invention is based on an embodiment shown in the drawing Angular gear explained in more detail. The single figure shows a longitudinal section in the plane of the input and output shafts of the angular gear.

Eine Antriebswelle 1 trägt ein kt g ausgebildetes Antriebsritzel 2, das mit seiner ... zahnung mit einem als Tellerrad 3 ausgebildeten Zahnrad kämmt, das mittels einer Rutschkupplung 4 mit einer Abtriebswelle verbunden ist, die an einem Ende ein Gewinde 6 zum Anschluß eines Schleifwerkzeuges trägt. Die Antriebswelle 1, die ein Lüfterrad 7 trägt, bildet zugleich die Drehachse eines Elektromotors 8, der nicht näher dargestellt und in einem Gehäuse 9 gelagert ist. Das Antriebsritzel 2, das Tellerrad 3 und die Rutschkupplung 4 bilden ein Winkelgetriebe und liegen innerhalb eines mehrteiligen Gehäuses 10. Im Gehäuse 10 gelagerte Wälzlager 11 und 12 tragen die Abtriebswelle 5, und ein Wälzlager 13 und ein nicht dargestelltes Wälzlager tragen die Antriebswelle 1. Das auf dieser'angeordnete Antriebsritzel 2 wird mittels einer Wellenmutter 14 gehalten. Zur Abdichtung gegen den Austritt des das Winkelgetriebe schmierenden Schmiermittels sind zwischen den Verbindungsflächen der einzelnen Teile des Gehäuses gummielastische Dichtungen 15 angeordnet. Die Abtriebswelle 5 1st durch eine gleitende Dichtung 16 und die Antriebswelle 1 durch eine berührungslose Dichtung 17 abgedichtet. A drive shaft 1 carries a drive pinion 2 of kt g design, which meshes with its ... toothing with a gear wheel designed as a ring gear 3, which is connected by means of a slip clutch 4 to an output shaft which has a thread 6 at one end for connecting a grinding tool . The drive shaft 1, which carries a fan wheel 7, also forms the axis of rotation of an electric motor 8, which is not shown in detail and is mounted in a housing 9. The drive pinion 2, the ring gear 3 and the slip clutch 4 form an angular gear and are located within a multi-part housing 10. Rolling bearings 11 and 12 mounted in the housing 10 carry the output shaft 5, and a rolling bearing 13 and a rolling bearing (not shown) carry the drive shaft 1. The Drive pinion 2 arranged on this is held by means of a shaft nut 14. To seal against the leakage of the lubricant lubricating the angular gear, rubber-elastic seals 15 are arranged between the connecting surfaces of the individual parts of the housing. The output shaft 5 is sealed by a sliding seal 16 and the drive shaft 1 by a contactless seal 17.

Die Kupplungsteile der Rutschkupplung 4 bestehen aus zwei drehfest mit der Welle 5 verbundenen Scheiben und 19,, zwischen denen das Tellerrad 3 angeordnet 1st, das mittels eines Nadellagers 31 auf der AbtriebswelleThe coupling parts of the slip clutch 4 consist of two disks that are non-rotatably connected to the shaft 5 and 19, between which the ring gear 3 is arranged, which by means of a needle bearing 31 on the output shaft

koeffizienten von etwa .u = 0,3.coefficients of about .u = 0.3.

Die Länge der Bohrung 29 für die Welle 5 in der axial und drehfest auf dieser angeordneten Scheibe 19 ist größer als ihr Durchmesser. Dadurch ist ein genauer Sitz der Scheibe 19 auf der Welle 5 gewährleistet. Da der Reibbelag 25 bis zu den Zähnen 26 des Tellerrades 3 reicht, wird dieses so abgestützt, daß ein genauer Lauf der in die Zähne des Antriebsritzels 2 eingreifenden Zähne des Tellerrades 3 erreicht wird. Dieses wird bei der Bearbeitung seiner Zähne 26 an seiner Fläche 30 abgestützt, an der im Winkelgetriebe der Reibbelag 25 an liegt, und die Reibfläche des Reibbelages 25 wird nach der Aufklebung auf die Scheibe 19 genau zur Bohrung laufend geschliffen, so daß der genaue Lauf des Tellerrades 3 gewährleistet ist. Die Rutschkupplung 4 ist aufgrund der beschriebenen Bauweise leicht montierbar und gewährleistet eine einfache Auswechselbarkeit des Tellerrades 3. The length of the bore 29 for the shaft 5 in the disc 19 arranged axially and non-rotatably on this is greater than its diameter. This ensures that the disk 19 is seated precisely on the shaft 5. Since the friction lining 25 extends as far as the teeth 26 of the ring gear 3, this is supported in such a way that the teeth of the ring gear 3 engaging in the teeth of the drive pinion 2 can run precisely. This is supported during the processing of its teeth 26 on its surface 30, on which the friction lining 25 is in the angular gear, and the friction surface of the friction lining 25 is continuously ground after gluing on the disc 19 exactly to the bore, so that the exact running of the Teller wheel 3 is guaranteed. The slip clutch 4 is easy to assemble due to the construction described and ensures that the ring gear 3 can be exchanged easily.

Durch die Verwendung der Rutschkupplung 4 in dem dar gestellten Winkelschleifer wird vermieden, daß beieinem durch ein Verklemmen oder Verkanten hervorgerufenem Stehenbleiben der Schleifscheibe der Motor Überlastet und zum Stillstand gebracht wird. Dadurch kann eine beim Stillstand des Motors unter Last auftretende starke Erwärmung, die zum Durchbrennen der Motorwicklung führen könnte, vermieden werden. In einem derartigen Fall ge- By using the slip clutch 4 in the angle grinder is provided, it is avoided that the motor is overloaded and brought to a standstill in the case of the grinding wheel stalling caused by jamming or tilting. In this way, strong heating that occurs when the motor is at a standstill under load, which could lead to the motor winding burning out, can be avoided. In such a case

drehbar und axial verschiebbar gelagert ist. Die Scheibe 19 ist axial und drehfest auf der Welle 5 mittels eines Preßsitzes festgelegt. Die Scheibe 18 ist auf der Welle verschiebbar, aber drehfest angeordnet. Zur drehfesten Anordnung dienen Abflachungen 20 auf der Welle 5, von denen in der Figur nur eine dargestellt ist. Zun Eingriff in diese Abflachungen 20 ist die Bohrung 21 der Scheibe 18 entsprechend ausgebildet. Zur Erreichung einer auf die auf der Welle 5 verschiebbaren Scheibe wirkenden Anpreßkraft ist ein aus Tellerfedern 22 bestehendes Federelement zwischen der Scheibe 18 und einer auf die Welle 5 aufgeschraubten, Wellenmutter 23 angeordnet.is rotatably and axially displaceable. The disc 19 is axially and rotationally fixed to the shaft au f 5 are set by an interference fit. The disk 18 can be displaced on the shaft, but is non-rotatably arranged. Flattened areas 20 on shaft 5, of which only one is shown in the figure, serve for the rotationally fixed arrangement. To engage in these flattened areas 20, the bore 21 of the disk 18 is designed accordingly. In order to achieve a pressing force acting on the disk which is displaceable on the shaft 5, a spring element consisting of cup springs 22 is arranged between the disk 18 and a shaft nut 23 screwed onto the shaft 5.

Zwischen jeder Scheibe Γ8.19 und dem Tellerrad 3 sind Reibbeläge 24 bzw. 25 vorgesehen. Jeder Reibbelag 24,25 ist kreisringförmig ausgebildet, der Reibbelag 25 der axial und drehfest angeordneten Scheibe 19 reicht bis zu den Zähnen 26 des Tellerrades 3, wohingegen der Kreisringdurchmesser des zwischen der Scheibe 18 und dem Tellerrad 3 befindlichen Reibbelages 24 nur etwa die Hälfte des Kreisringdurchmessers des Reibbelages 25 beträgt. Dieser ist auf einem AbsatzBetween each washer Γ8.19 and the crown wheel 3 friction linings 24 and 25 are provided. Each friction lining 24, 25 is circular, the friction lining 25 of the disc 19, which is axially and non-rotatably arranged extends to the teeth 26 of the ring gear 3, whereas the circular ring diameter between the Disk 18 and the ring gear 3 located friction lining 24 only about half of the circular ring diameter of the friction lining is 25. This one is on a paragraph

27 der Scheibe 19 befestigt und mit dieser durch Klebung verbunden, wohingegen der Reibbelag 24 auf einen Absatz27 attached to the disc 19 and connected to it by gluing, whereas the friction lining 24 is on a shoulder

28 des Tellerrades 3 aufgeklebt ist. Die Reibbeläge und 25 bestehen aus Bremsbelägen mit einem Reibungs-28 of the ring gear 3 is glued on. The friction linings and 25 consist of brake linings with a friction

währt die Rutschkupplung nämlich einen überlast« sschutz, so daß, wenn die Schleifscheibe bei laufendem Motor zum Stillstand gebracht ist, der Motor nur mit dem an der Rutschkupplung eingestellten Drehmoment belastet ist, während sonst bei völlig abgebremster Schleifscheibe dei Kurzs :hl ußstrom auf den Motor wirke1" und dessen Wicklungen zerstöre.* würde. Darüberhinaus gewährt die Rutschkupplung einen hervorragenden Schutz der Zahnräder des Getriebes, die beim plötzlichen Abbremsen der Schleifscheibe durch Bedienungsfehler, wie Verkanten der Schleifscheibe bei Trennarbeiten, nicht mehr durch die volle kinetische Energie des schnell rotierenden Ankers belastet sind, sondern lediglich das an der Rutschkupplung auftretende Drehmoment aushalten müssen. Dadurch ergibt sich auch eine beträchtliche Sicherheitsreserve gegen einen Bruch der Schleifscheibe beim Trennschleifen. Tritt bei derartigen Arbeiten ein Bruch der Schleifscheibe durch Verkanten ein, so sorgt bei einer üblichen Schleifmaschine ohne Rutschkupplung die kinetische Energie des Ankers dafür, daß die Schleifscheibe trotz der plötzlich zunehmenden Belastung beim Verklemmen zunächst mit annähernd der gleichen Drehzahl weiter angetrieben wird und die Bruchstücke, falls es zur Zerstörung der Schleifscheibe kommt, weit weg geschleudert werden, so daß eine große Unfallgefahr bent steht. Beim Verkanten eines Winkelschleifers mit der The slip clutch provides overload protection, so that if the grinding wheel is brought to a standstill with the motor running, the motor is only loaded with the torque set on the slip clutch, while otherwise, when the grinding wheel is completely braked, the short-circuit current is applied to the motor act 1 "and destroy its windings. * In addition, the slip clutch provides excellent protection for the gears of the transmission, which are no longer due to the full kinetic energy of the rapidly rotating armature when the grinding wheel is suddenly braked due to operating errors, such as tilting the grinding wheel during cutting work are loaded, but only have to withstand the torque occurring on the slip clutch. This also results in a considerable safety reserve against breakage of the grinding wheel during cutting Without a slip clutch, the kinetic energy of the armature ensures that the grinding wheel continues to be driven at approximately the same speed despite the suddenly increasing load when jammed and the fragments, if the grinding wheel is destroyed, are thrown far away, so that a large one Risk of accident. When tilting an angle grinder with the

Rutschkupplung wird die Schleifscheibe unabhängig vonSlipping clutch becomes independent of the grinding wheel

der kinetischen Energie des Motorankers durch die beim Verkanten auftretende Bremswirkung sofort in der Drehzahl abfallen, so daß evtl. Bruchstücke, falls es zur Zerstörung der Schleifscheibe kommt, eine weit kleinere Unfallgefahr darstellen, als bei einem Winkelschleifer ohne Rutschkupplung, da die Zentrifugalkraft proportional dem Quadrat der Winkelgeschwindigkeit ist. Somit trägt die . Rutschkupplung beträchtlich zur Sicherheit einer Bedienungsperson bei.the kinetic energy of the motor armature drop through the occurring during tilting braking effect immediately in the rotational speed, so that no air or debris, if it comes to the destruction of the grinding wheel, which represent a much smaller risk of accidents, as at an angle grinder without slip clutch, as the centrifugal force proportional to the square is the angular velocity. Thus the. Slipping clutch contributes significantly to the safety of an operator.

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1. Getriebe für Elektrowerkzeuge, insbesondere Winkelschleifer, mit einem auf einer Welle drehbar gelagerten Zahnrad und mit einer Rutschkupplung mit drehfest mit der Welle verbundenen Kupplungsteilen, die mit einer Anpreßkraft gegen die Oberflächen des Zahnrades gedruckt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutschkupplung zwischen einem Kupplungsteil und einer Oberfläche des Zahnrades (3) einen Reibbelag (24,25) aufweist.1. Gear for power tools, in particular angle grinders, with a rotatable on a shaft mounted gear and with a slip clutch with coupling parts non-rotatably connected to the shaft, which are pressed with a pressing force against the surfaces of the gearwheel, thereby characterized in that the slip clutch between a clutch part and a surface of the gearwheel (3) has a friction lining (24,25). 2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsteile aus zwei drehfest mit der Welle (5) verbundenen Scheiben (18,19) bestehen, zwischen denen das Zahnrad (3) angeordnet ist, und jeweils zwischen jeder Scheibe (18,19) und dem Zahnrad (3) ein Reibbelag (24,25) vorgesehen ist.2. Transmission according to claim 1, characterized in that that the coupling parts consist of two disks (18, 19) connected to the shaft (5) in a rotationally fixed manner, between which the gear wheel (3) is arranged, and in each case between each disc (18,19) and a friction lining (24, 25) is provided for the gear (3). 3. Getriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Scheibe (19) axial auf der Welle (5) festgelegt und die andere Scheibe (18) auf der Welle (5) verschiebbar ist und die verschiebbare Scheibe (18) Über ein Federelement (22) gegen das3. Transmission according to claim 2, characterized in that that one disc (19) axially fixed on the shaft (5) and the other disc (18) on the Shaft (5) is displaceable and the displaceable disc (18) via a spring element (22) against the Zahnrad (3) gedrückt wird, das sich auf der axial festgelegten Scheibe (19) abstützt.Gear (3) is pressed, which is supported on the axially fixed disc (19). 4. Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Reibbelag (25) der axial fe" gelegten Scheibe xi9) bis zu den Zähnen (26) des Zahnrades (3) reicht.4. Transmission according to claim 3, characterized in that the friction lining (25) of the axially fe "laid disc x i9) extends to the teeth (26) of the gear (3). 5. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Reibbelag (24,25) einen Reibungskoeffizienten von etw ,uQ = 0,3 aufweist.5. Transmission according to one of claims 1 to 4, characterized in that each friction lining (24.25) has a coefficient of friction of about u Q = 0.3. 6. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Reibbelag (25) auf der axial festgelegten Scheibe (19) und der andere Reibbelag (24) auf dem Zahnrad (3) befestigt ist.6. Transmission according to one of claims 1 to 5, characterized in that a friction lining (25) on the axially fixed disc (19) and the other friction lining (24) is attached to the gear (3). 7. Getriebe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibbeläge (24,25) aufgeklebt sind.7. Transmission according to claim 6, characterized in that the friction linings (24, 25) are glued on. 8. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Reibbelag (24,25) kreisringförmig ausgebildet ist.8. Transmission according to one of claims 1 to 7, characterized in that each friction lining (24, 25) is annular. 9. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (3) mittels eines Nadellagers (31) auf der Abtriebswelle (5) drehbar und axial schiebbar gelagert ist.9. Transmission according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the gearwheel (3) is rotatable on the output shaft (5) by means of a needle bearing (31) and is mounted so that it can slide axially.
DE7146341U Gearboxes for power tools Expired DE7146341U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7146341U true DE7146341U (en) 1972-08-17

Family

ID=1275104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7146341U Expired DE7146341U (en) Gearboxes for power tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7146341U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9312367U1 (en) * 1993-08-25 1994-01-27 Wangermann Jochen R Dr Ing Planetary gear
DE4228176A1 (en) * 1992-08-25 1994-03-10 Atlas Copco Elektrowerkzeuge Slipping clutch for electrically-driven tool - has annular plate spring engaging positively with inner wheel and in frictional contact with outer one
DE19842473A1 (en) * 1998-09-16 1999-08-26 Siemens Ag Reversible drive with constant direction of rotation output for electric drive motors rail vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228176A1 (en) * 1992-08-25 1994-03-10 Atlas Copco Elektrowerkzeuge Slipping clutch for electrically-driven tool - has annular plate spring engaging positively with inner wheel and in frictional contact with outer one
DE9312367U1 (en) * 1993-08-25 1994-01-27 Wangermann Jochen R Dr Ing Planetary gear
DE19842473A1 (en) * 1998-09-16 1999-08-26 Siemens Ag Reversible drive with constant direction of rotation output for electric drive motors rail vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3906549C2 (en)
EP0195853A1 (en) Clutch for power-operated wrenches
DE2007849C3 (en) Device for non-positive fastening of a gear on a shaft without a key
EP1417074B1 (en) Manual machine-tool comprising a braking means
DE1110476B (en) Clamping element for connecting hubs to a shaft
DE7146341U (en) Gearboxes for power tools
DE10025720C2 (en) Drive arrangement with one-way clutch
DE102015112059A1 (en) Long-neck sander
DE202012012654U1 (en) angle
DE635368C (en) Compensating coupling
DE2908142A1 (en) COUPLING DESIGN FOR FLEXIBLE SHAFTS FOR POWER TRANSMISSION
DE1480686A1 (en) Centrifugal clutch, especially for motor vehicles
DE202007010355U1 (en) Reverse gear
DE10055246A1 (en) Cam grinder with grinder plate and housing has rotary speed restrictor as hollow wheel, grinder plate, cam pin, two engaging parts and part-bearing.
DE2604834A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR COMPENSATING THE INERTIA FORCE WHEN TIGHTENING SCREW CONNECTIONS WITH TORQUE LIMITERS
DE220789C (en)
DE343651C (en)
DE849943C (en) Brake for obliquely toothed gearwheels or the like provided with a friction disk and axially pressed against a stationary brake disk by tooth pressure.
DE1015117B (en) Electric drive machine made up of two sliding rotor motors of unequal power, connected to form a detachable unit, working on the same output shaft
AT133943B (en) Planetary change gears, in particular for motor vehicles.
DE656074C (en) Reverse gear, especially for ship propulsion
DE2518747C3 (en) Device for fine balancing of grinding wheels
DE1575956C (en) Centrifugal clutch
DE1107520B (en) Infinitely variable transmission, especially for motor vehicles
DE528642C (en) Centrifugal governor for friction gears, especially for motor vehicles