DE7139312U - Sales device for audio tapes or picture tapes, preferably cassettes, arranged in folding boxes - Google Patents

Sales device for audio tapes or picture tapes, preferably cassettes, arranged in folding boxes

Info

Publication number
DE7139312U
DE7139312U DE7139312U DE7139312DU DE7139312U DE 7139312 U DE7139312 U DE 7139312U DE 7139312 U DE7139312 U DE 7139312U DE 7139312D U DE7139312D U DE 7139312DU DE 7139312 U DE7139312 U DE 7139312U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sales device
tabs
folding
box
lattice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7139312U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NOVAPRINT OFFSETDRUCK GmbH and CO KG
Original Assignee
NOVAPRINT OFFSETDRUCK GmbH and CO KG
Publication date
Publication of DE7139312U publication Critical patent/DE7139312U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys Dr. O. LoesenbeckDr. O. Loesenbeck DbS.-lng. StrackeDbS.-lng. Stracke Dipl.-lng. LoesenbeckDipl.-lng. Loesenbeck

48 Bieleield, Heriorder SUafje H48 Bieleield, Heriorder SUafje H

9/119/11

Novaprlnt Offsetdruck GmbH. + Co* KG·, 5 Köln 80, Begentens$?.46Novaprlnt Offsetdruck GmbH. + Co * KG ·, 5 Cologne 80, Begentens $?. 46

Verkaufsvorrichtung für In Faltschachteln angeordnete Tonbänder bzw. Tonbildbänder, vorzugsweise KassettenSales device for audio tapes arranged in folding boxes or audio tapes, preferably cassettes

Sie Heuerung betrifft eine Verkaufsvorrichtung für in Faltschachteln angeordnete Tonbänder bzw. Tonbildbänder, vorzugsweise Kassetten.You hiring concerns a sales device for in folding boxes arranged audio tapes or audio video tapes, preferably cassettes.

Derartige Kassetten od. dgl. liegen in Faltschachteln verpackt meist in besonderen Fächern auf den Verkaufstresen von Fachgeschäften und Fachabteilungen. Sie werden auch auf Ständer gestellt, die aus Draht bestehen und entsprechende Halterun-λ gen zur Aufnahme der Faltschachteln aufweisen. Der wesentliche Übelstand derartiger Vorrichtungen besteht darin, daß der Kunde O eine einzelne Faltschachtel mit Kassette ohne weiteres aus den Ständern entnehmen kann und gegebenenfalls, da die Abmessungen verhältnismässig klein sind, verschwinden lassen kann. Man hat festgestellt, daß ungefähr 30% der mit wertvollen Tonbändern versehenen Faltschachteln gestohlen werden. Bin weiterer tfachteAl der vorbekannten Verkauf svorriehtungen besteht darin, daß die Drahtgestelle keine grösseren Verbeflachen geben, es besteht lediglich die Möglichkeit, am Kopf der Ständer, also oberhalb der Mittelsäule ein Plakat anzubringen oder am Ende der jeweiligen aus Draht gebildeten Aufnahmeteile kleine Schilder mit Hinweisen auf Preis und Art der Tonbänder anzubringen. Such cassettes or the like are usually packed in folding boxes in special compartments on the sales counters of specialist shops and departments. They are also placed on stands made of wire and have appropriate holders have genes to accommodate the folding boxes. The main drawback of such devices is that the customer O can easily remove a single folding box with cassette from the stand and, if necessary, because of the dimensions are relatively small, can make them disappear. One has found that about 30% of those using valuable tapes marked folding boxes are stolen. I am another subject the previously known sale svorriehtungen is that the wire racks are no larger Verbeflachen there there is only the option of attaching a poster at the head of the stand, i.e. above the center column, or at the end to attach small signs with information on the price and type of the tapes to the respective receiving parts made of wire.

7138312-5.1.727138312-5.1.72

Der Neuerung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine Verkaufsvorricb-tung zu schaffen, die diese Übelstände beseitigt, insbesondere die Einzelkassette mit einer derartigen Verpackung versieht, die ein Stehlen derselben wirksam verhindert, wo-* bei die Verkaufsvorrichtung billig in der Herstellung sein soll, so daß eine Auswechslung ohne erhebliche Kosten vorgenommen werden kann und zusätzliche Verbeflachen geben soll, die somit ebenfalls rasch wechseln können, um sich dem Modetrend gerade auf diesem Gebiet immer anpassen zu können.The innovation is based on the task, a sales device to create that eliminates these inconveniences, in particular the individual cassette with such a packaging which effectively prevents the same from being stolen, with the vending device being cheap to manufacture should, so that a replacement can be made without significant costs and should provide additional Verbeflachen, which can therefore also change quickly in order to always be able to adapt to the fashion trend in this area.

( Die Heuerung besteht darin, daß die den Kassetten als Verpekkung dienenden Faltschachteln jeweils abnehmbar in einer rück-(The hiring consists in the fact that the cassettes are sold as packaging serving folding boxes each removable in a rear

( seitig offenen Führungshalterung befestigt sind, die ihrerseits formschlüssig aufgenommen ausziehbar in einem Ständer liegt. Durch die Vergrösserung der Faltschachteln mit den Kassetten durch die angehängten Führungshalterungen ist die Möglichkeit genommen, diese Faltschachteln ohne weiteres in die Tasche zu stecken. In dem Moment, wenn die Bedienungsperson merkt, daß der Kunde die Faltschachtel aus der Führungshaiterung löst, die verhältniamässig gross ausgebildet sein kann, wird sie einen derartigen Kunden stärker beachten. Solange der(open-sided guide brackets are attached, which in turn positively received and extendable lies in a stand. By enlarging the folding boxes with the cassettes the attached guide brackets make it possible taken to put these boxes in your pocket without further ado. At the moment when the operator notices that the customer has removed the folding box from the guide bracket solves, which can be made relatively large, it will pay more attention to such a customer. As long as the

/ Kunde aber die Faltschachtel mit bzw. auch durch die angehängte Führungshalterung betrachtet, kann die Bedienungsperson unbe-/ Customer but the folding box with or also through the attached When looking at the guide bracket, the operator can

( sorgt sein, daß es dem Kunden nicht möglich ist, die Faltschachtel zu stehlen. Gerade für seriöse Kunden ist dadurch die ruhige Betrachtung der Faltschachtel von beiden Seiten möglich, ohne daß der Kunde vom Verkaufspersonal misstrauisch gemustert wird.(Make sure that the customer is not able to open the folding box to steal. This makes it possible for serious customers to look calmly at the folding box from both sides, without that the customer is eyed suspiciously by the sales force.

Ein weiterer sehr wesentlicher Gedanke der Neuerung besteht darin, daß die Führungshalterung als rechteckige, aus Karton oder Leichtpappe bestehende Bohre ausgebildet ist, die an der Vorderseite mit zwei Einstecklaschen versehen ist. Mittels dieser Einstecklaschen ist die Befestigung der Führungshalterung an der Faltschachtel möglich ; dabei kann die Bohre im vorderen Bereich schräg abgeschnitten sein, so daß eine gute Aufsicht auf die Vorderseite der Faltschachtel für den Kunden gegeben ist. Damit istAnother very essential idea of the innovation is that that the guide bracket is designed as a rectangular, made of cardboard or lightweight cardboard hole, which is at the front is provided with two tuck-in flaps. By means of these tuck-in flaps the guide bracket can be attached to the folding box; the drilling can be done in the front area Be cut at an angle so that the customer can see the front of the folding box well. So is

I k I 14 i * · · ■I k I 14 i * · · ■

Il III· ■«·Il III · ■ «·

Ii * ι · t ·Ii * ι · t ·

1 · II* · ·1 II *

nicht nur der Vorteil erzielt, daß derartige Kassetten nicht mehr so leicht zu stehlen sind, sondern gleichzeitig ist eine geschmackvolle, werbewirksame, blickfanggebende Vorrichtung geschaffen, die billig in der Herstellung ist, dadurch leicht auswechselbar sein kann, die zusätzliche Verbeflachen gibt und die ausserdem keinen einzigen der vorhandenen Vorteile einer einfachen Faltschachtelpräsentation in Fortfall bringt. Der Kunde kann einwandfrei die Vorderseite ansehet und die Säckseite betrachten, wobei die Bäckseite meistens in irgendeiner Form den Aufdruck der Musikstücke und ihre Interpreten enthält, so daß die vollständige Information des Kunden erhalten bleibt mit sämtlichen, zusätzlich durch die neuerungsgemässe Verkaufsvorrichtung gegebenen Torteilen.not only achieved the advantage that such cartridges do not are more so easy to steal, but at the same time is a tasteful, promotional, eye-catching device created, which is cheap to manufacture, can thereby be easily interchangeable, which gives additional Verbeflachen and also not a single one of the existing advantages a simple folding box presentation eliminates. The customer can see the front and the Look at the bag side, with the back side mostly showing the imprint of the pieces of music and their performers in some form contains, so that the complete information of the customer is retained with all, additionally by the renewal Vending device given gate parts.

Weitere Kennzeichen und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der als Beispiel gegebenen, nachfolgend beschriebenen, vorteilhaften Ausfuhrungeform. Es zeigen:Further characteristics and features of the innovation result from the advantageous example given below and described below Embodiment. Show it:

Figur 1 eine Verkaufsvorrichtung im Schaubild, Figur 2 eine Fuhrungshalterung im Schaubild, Figur 3 einen Schnitt durch die Befestigungsstelle der Führungshalterung mit der Faltschachtel für den Tonträger, z.B.Figure 1 is a sales device in the diagram, Figure 2 is a guide bracket in the diagram, Figure 3 shows a section through the attachment point of the guide bracket with the folding box for the sound carrier, e.g.

Kassette,Cassette,

Figur 4 ein Sprengbild des gitterartigen Innenträgers der Verkauf »vorrichtung,
Figur 4a eine weitere Ausbildungsmöglichkeit einer Eckverbindung
FIG. 4 shows an exploded view of the lattice-like inner support of the sales device,
FIG. 4a shows a further possibility for a corner connection

im Schaubild,
Figur 5, 6 und 7 Zuschnitte des gitterartigen Innenträgers mit
in the diagram,
Figure 5, 6 and 7 with blanks of the lattice-like inner support

strichpunktiert gezeichneter Variationsmöglichkeit, figur 8 einen Zuschnitt des äusseren Kastenrahmens, Figur 9 einen Querschnitt des Kastenrahmens, Vigor 10 die Vorderansicht einer Verkauf svorrichtung in Deoppe'x-dot-dashed variation option, figure 8 a cut of the outer box frame, Figure 9 shows a cross section of the box frame, Vigor 10 the front view of a sales device in Deoppe'x-

auebildung,
Figur 11 einen Schnitt durch den Kastenrahmen des Ausführungs-
education,
Figure 11 is a section through the box frame of the embodiment

beispiels der Fig. 10,
Figur 12 eine Seitenansint der Doppelausbildung,teilweise gebrochen.
example of Fig. 10,
FIG. 12 shows a side tint of the double formation, partially broken.

Die neuerungsgeaässe Verkaufsvorrichtung besteht in iiiren wesentlichen Teilen zunächst aus einem äusseren Kastenrahmen 1, mindestens einem gitterartigen Innenträger 2, in den formschlüssig die Führungshalterungen 3 einschiebbar sind. Diese Führungshalterungen 3 halten die Faltschachteln 4, in die die nicht dargestellten Kassetten eingelegt sind. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, statt der Tonträger auch andere wertvolle in flachen Faltschachteln angeordnete Artikel derart für den Verkauf zu präsentieren.The new sales device consists of iiiren essential parts initially from an outer box frame 1, at least one grid-like inner support 2, into which the guide brackets 3 can be inserted in a form-fitting manner. These Guide brackets 3 hold the folding boxes 4 in which the cassettes not shown are inserted. Of course, there is also the possibility of other valuable ones instead of the sound carriers To present articles arranged in flat folding boxes in this way for sale.

. j Die handelsübliche Paltschachtel 4 weist zwei versetzt zueinander liegende Einstecklaschen 40 auf, die in das Innere der Faltschachtel 4 greifen.. j The commercially available split box 4 has two staggered to one another lying tuck-in flaps 40 which grip into the interior of the folding box 4.

Die Führungshalterung 3 hat einen rechteckigen Querschnitt und ist aus Karton oder einem Leichtpappsnzuschnitt gefertigt. Die Führungahaltgrungen 3 können auch aus Kunststoff bestehen. Bei einer Kartonanfertigung wird die Schliessung des Zuschnittes durch eine in Fig. 2 gestrichelt gezeigte Klebelasche 32 erzielt. Parallel zu den versetzten Einstecklaschen 40 der Faltschachteln 4 werden zur Befestigung der Führuugshalterung 3 jeweils Laschen 30 gelegt, die an der oberen und unteren Vorderkante 31 der Führungshalterung 3 angeordnet sind.The guide bracket 3 has a rectangular cross section and is made of cardboard or a lightweight cardboard blank. the Guide support structures 3 can also consist of plastic. at a cardboard production is the closure of the blank achieved by an adhesive flap 32 shown in dashed lines in FIG. Parallel to the staggered tuck-in flaps 40 of the folding boxes 4 are used to attach the guide bracket 3 each tab 30 placed on the upper and lower front edge 31 of the guide bracket 3 are arranged.

Im vorderen Bereich der Führungshalterung 3 sind die Seitenwände 3? vorgezogen ausgebildet und fallen somit mit ihrer Vorderkante schräg nach vorn ab, wobei Raum geschaffen ist, um die untere Lasche 3 zurückversetzt anzuordnen, da sie in die Faltschachtel 4 nur rückseitig eingreift. Diese Ausbildung der Führungshalterung 3 gibt die Schrägstellung der Faltschachtel 4 in der Verkaufsvorrichtung.In the front area of the guide bracket 3 are the side walls 3? formed forward and thus fall with their leading edge obliquely forward, with space being created to arrange the lower flap 3 set back, since they are in the Folding box 4 only engages on the back. This design of the guide holder 3 gives the inclined position of the folding box 4 in the vending device.

In Fig. 3 ist die Position der Faltschachtel 4 im Verhälteis zur Führungshalterung 3 in Wirkstellung deutlich gezeigt*In Fig. 3, the position of the folding box 4 is in proportion for guide bracket 3 clearly shown in the operative position *

Die Führungshalterung 3 ist auf ihrer Bückseite offen ausgebildet, so daß in Pfeilrichtung A freie Sicht in das Innere der-The guide bracket 3 is designed to be open on its back side, so that in the direction of arrow A a clear view into the interior of the

selben gegeben ist und damit auf die Bückseite dei ?altschachtel 4, Diese Rückseite trägt im allgemeinen instruktive Drucke über den Inhalt des verpackten Tonträgers.same is given and thus on the back of the old box 4, This reverse side generally bears instructive prints on the contents of the packaged sound carrier.

Um nun eine grossere Anzahl von Führungshalterungen 3 anzuordnen, ist neuerungsgemäsä im Inneren des Kastenrahmens 1 mindestens ein gitterartiger Innenträger 2 vorgesehen. Die Ausbildung desselben ist gut in Pig- 4 ct jiciitlich, die ein Sprengbild darstellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel besteht der gitterartige Innenträger 2 aus Karton od. dgl.. Er kann allerdings auch aus Kunststoff oder anderen Materialien hergestellt sein.In order to now arrange a larger number of guide brackets 3, according to the innovation, at least one grid-like inner support 2 is provided in the interior of the box frame 1. The formation thereof is good c t jiciitlich illustrating an exploded view in pig-. 4 In this exemplary embodiment, the lattice-like inner support 2 consists of cardboard or the like. However, it can also be made of plastic or other materials.

Der aus Karton gefertigte gitterartige Innenträger 2 besteht »unächst aus einem Gitterrahmen 20, dessen mögliche Zuschnitte la Fig. 7 ersichtlich sind. Die strichpunktierten Linien geben die Konturen des zweiten Ausführungsbeispiele» an, dessen Eckverbindung in Fig. 4a gezeigt ist. Die Zuschnitte sind in Kreusform angelegt und die quadratische Bodenplatte 21 trägt die angeschnittenen gleichhohen Seitenwände 22, die alle nach aussenzuschlagende Laschen 23 tragen.The lattice-like inner support 2 made of cardboard consists of "next from a grid frame 20, the possible blanks la Fig. 7 can be seen. The dash-dotted lines indicate the contours of the second exemplary embodiment, the corner connection of which is shown in FIG. 4a. The cuts are in a circle shape created and the square base plate 21 carries the cut side walls 22 of the same height, all of which are to be slammed outwards Wear tabs 23.

Zwei der Seitenwände 22 tragen nach aussenzulegende Seitenlasehen 24 mit randgezogenen Einschnitten 25, in die die an der benachbart liegenden Seitenwand befestigte, nach aussenzuschlagende Lasche 23 einstellbar ist. Diese Ausführung entspricht der Fig. 4. Beim Beispiel der Fig. 4a sind an zwei gegenüberliegenden Laschen 23 Zungen 23a mit Einschnitten 25a angeschnitten, um eine bessere Eckverbindung zn schaffen.Two of the side walls 22 carry side windows 24 to be laid outward with recesses 25 drawn to the edge, into which the tab 23, which is fastened to the adjacent side wall and which is to be folded outward, can be adjusted. This embodiment corresponds to FIG. 4. In the example of Fig. 4a 23 tongues 23a are cut with notches 25a on two opposite flaps provide zn to a better corner joint.

Die dazwischenliegenden Seiie'uwände 22 sind ohne SeitenlaschenThe intermediate side walls 22 are without side flaps

24 ausgebildet, tragen aber auf ihrer Fläche Schlitze ä&, in die eine Gitterkonstruktion, bestehend aus Längsteilen 27 und Querteilen 28 einsteckbar ist, wobei die Querteile 28 auseinanderspreizbare angeschnittene Stecklaschen 29 tragen. Diese Stecklaschen 29 werden in die Schlitze 26 geschoben und nach aussen gespreizt, zumal sämtliche Teile der Gitterkonstruktion Talsteile sind und eine Spreizung daher durch die Ausbildung als 24, but on their surface they have slots a &, into which a lattice structure consisting of longitudinal parts 27 and transverse parts 28 can be inserted, the transverse parts 28 carrying cut-in tabs 29 that can be spread apart. These tabs 29 are pushed into the slots 26 and spread outwards, especially since all parts of the lattice structure are valley parts and therefore a spreading due to the training as

713S312-5.1.72713S312-5.1.72

/15/ 15

Doppelelemente ohne weiteres möglich ist. Sie Teile 27, 28 liegen kammartig im rechten Winkel zueinander und haben entsprechende an sich bekannte .Einschnitte. Pi© Zuschnitte der Gitterkonstruktion sind in den Fig. 5 und 6 dargestellt, die möglichen Zuschnitte des Gitterrahmens in Fig. 7· Der strichpunktiert angedeutete Zuschnitt zeigt, daß die ohne angeschnittene Zungen 23a ausgebildeten Laschen 23 an den Ecken ausgestanzt sind, um Einschiebhaken 23b zu erzielen, die in die Einschnitte 23a greifen (Fig. 4a).Double elements is easily possible. You parts 27, 28 are like a comb at right angles to each other and have corresponding known incisions. Pi © cuts of the lattice construction are shown in Figs. 5 and 6, the possible cuts of the lattice frame in Fig. 7 · The dash-dotted line The indicated blank shows that the tabs 23 formed without truncated tongues 23a are punched out at the corners are to achieve insertion hooks 23b that engage in the notches 23a (Fig. 4a).

( Der in den Fig. 8 und 9 gezeigte Kastenrahmen 1 ist vorzugsweise ebenfalls aus Karton oder Leichtpappe hergestellt und kann einen ( The box frame 1 shown in Figs. 8 and 9 is preferably also made of cardboard or lightweight cardboard and can be a

' beliebigen Aufdruck haben. Der Kastenrahmen ist einteilig hergestellt und durch seine Faltung formstabil, genauso auch wie der gitterartige Innenträger, der auch in seiner Gesamtausbildung selbstverständlich in einen normalen Kunststoffkasten gesetzt werden kann, wenn nicht ein billiger Werbeträger bei Aufstellung der Verkaufsvorrichtung gewünscht wird.'have any imprint. The box frame is made in one piece And thanks to its folding, it is dimensionally stable, just like the grid-like inner support, which is also in its overall design naturally placed in a normal plastic box can be, if a cheap advertising medium is not desired when setting up the sales device.

Der Kastenrahmen 1 besteht zunächst aus der Bückwand 10 mit angeschnittener Klebelasche 11, dieser gegenüberliegenden Sei-The box frame 1 consists initially of the rear wall 10 with trimmed adhesive flap 11, this opposite side

^ tenwandung 12, mit Ausschnitten versehener Vorderwand 13 und der zweiten Seitenwandung 14. Diese Teile 10 bis 14 liegen hin- ^ ten wall 12, front wall 13 provided with cutouts and the second side wall 14. These parts 10 to 14 are located at the back

C tereinander und werden zu einem rechteckigen Querschnitt zusammengebracht durch Festlegung der Klebelasche 11 an der zweiten Seitenwandung 14. Beide Seitenwandungen 12 und 14 tragen nur an der Oberkante eine Einstecklasche 15« die alt einem Einsteckdeckel 16 zusammenarbeitet. C one behind the other and are brought together to form a rectangular cross-section by fixing the adhesive flap 11 on the second side wall 14. Both side walls 12 and 14 only have an insertion flap 15 ″ on the upper edge, which works together as an insertion cover 16.

Die Rückwand 10 und Vorderwand 13 tragen an ihrer Unterkante ineinanderhakbare Laschen 17» von denen eine ein Zungenelement ~ und die andere eine Ausnehmung aufweist, damit sie dachforaig gegeneinandergestellt werden können (Fig. 9).The rear wall 10 and front wall 13 carry on their lower edge interlocking tabs 17 ', one of which has a tongue element and the other has a recess so that it is roof-shaped can be set against each other (Fig. 9).

Die Vorderwand 13 ist weiterhin derart zugeschnitten und ausgeschnitten, daß sich ein Sahmen 13' ergibt, der stabilisiert wird durch einzuschlagende Abkantlaschen, von denen mindestensThe front wall 13 is still cut to size and cut out in such a way that that a frame 13 'results, which is stabilized by folding tabs to be hammered, of which at least

■ t ft·· ft■ t ft ·· ft

eine, vorzugsweise die untere, noch, eine Umschlag].asche 19 trägt, die parallel zur Bückseite der Bückwand 10 gestellt wird zur Stabilisierung des ganzen Gebildes. Die Höhe der Abkantlaechen 18 bzw. mindestens zwei derselben, 1st derart bestimmt, daß sie der Breite der Seitenwände 12 und 14 entspricht, so daß beide gegenüberliegende gröeseren Abkantlaschen 18 den Stabilisierungseffekt geben, diejenige aber mit Umschlaglasche 19 in erheblich grösserem Maße. Die kleineren Abkantlaschen 18, sind an den Enden schräg geschnitten.one, preferably the lower one, still an envelope] .ash 19 that is placed parallel to the back of the back wall 10 is used to stabilize the whole structure. The height of the chamfered surfaces 18 or at least two of them, is determined such that it corresponds to the width of the side walls 12 and 14, so that both opposite larger folding tabs 18 give the stabilizing effect, but the one with the flap 19 to a much larger extent. The smaller folding tabs 18 are cut at an angle at the ends.

( In den SIg. 10 bis 12 ist eine Doppelausbildung der Verkaufsvorrichtung gezeigt. Um zwei gitterartige Innenträger 2 in den Kastenrahmen 1 einschieben zu können, muss dieser breiter ausgebildet sein, als bei einer einfachen Ausbildung. Wie aus Hg. 12 ersichtlich, stehen zwei gitterartige Innenträger Bücken an Bücken liegend im Inneren des torbogenartig ausgebildeten Kästcurahjuoue. Auch hier wird in 3 ede ξ Fach eise Führungshalterung 3 mit Faltschachtel 4 eingeschoben. Dies ist in den SIg. nicht dargestellt, um die Zeichnung klarer zu halten. Um die Standfläche der beiden gitterartigen Innenträger 2 zu verbreitern und auch die Standfestigkeit des Kastenrahmens 1 ( Figures 10 to 12 show a double embodiment of the sales device. In order to be able to insert two lattice-like inner supports 2 into the box frame 1, it must be made wider than in the case of a simple embodiment. As can be seen from Hg Inner girders lying bend to bend inside the archway-like Kästcurahjuoue. Here, too, a guide bracket 3 with folding box 4 is inserted into 3 each compartment. This is not shown in the SIg. To keep the drawing clearer To widen the inner support 2 and also the stability of the box frame 1

( bei der Doppelausbildung zu sichern, ist über den Boden pontonartig ein Sussteil 100 gelegt, bestehend aus einer Bückenfläche(Securing in double training is pontoon-like across the ground a sweet part 100 is placed, consisting of a bridge surface

' 101 und zwei schachtelartig ausgebildeten Fußstützen 102. Diese Fußstutzen 102 sind somit hohl ausgebildet und lassen sich wie bei üblichen Verpackungsschachteln beidseitig durch Laschen 1<D3 und Deckelfläche 104 schliessen. Damit verbreitert sich die Bodenfläche des Kastenrahmens 1 jeweils um die Breite der Fussstützen 102, der Gesamtformgebung wird Stabilität gegeben und die gitterartigen Innenträger 2 lassen sich in den Pfeilrichtungen C und D einschieben (Fig. 12). Bei dieser Ausführungsform ist der Kastenrahmen 1 nicht nur an der Vorderwand 13 mit Ausschnitten und Abkantlaschen 18 versehen, sondern auch die Bückwand 10 ist mit Abkantlaschen 18 ausgerüstet, so daß sich ein beidseitig offener Bahmen ergibt, der im unteren Bereich durch das Fussteil 100 verbreitert ist.'101 and two box-like footrests 102. These Foot stubs 102 are thus made hollow and, as in conventional packaging boxes, can be connected on both sides by tabs 1 <D3 and close cover area 104. The floor area of the box frame 1 is thus widened by the width of the footrests 102, the overall shape is given stability and the lattice-like inner supports 2 can be moved in the directions of the arrows Insert C and D (Fig. 12). In this embodiment, the box frame 1 is not only on the front wall 13 with Cutouts and folding tabs 18 provided, but also the rear wall 10 is equipped with folding tabs 18 so that a frame that is open on both sides results, which is widened in the lower area by the foot part 100.

• I• I

ι ·ι ·

Sämtliche Teile, die zu dieser Verkaufsvorrichtung gehören, haben den wesentlichen Vorteil, sofern sie nicht durch irgendwelche Kunststoffkonstruktionen in sperriger Art ersetzt werden, daß sie zusammenfaltbar sind. Teilweise bestehen sie aus einstückigen Zuschnitten, so daß die gesamte Verkauf svorarichtung, ob sie nun einseitig oder doppelseitig ausgebildet ist, in einen Karton verpackbar ist, so daß jede Verkaufsabteilung die Vorrichtung selbst aufstellen kann, ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Werkzeuge oder Klebemittel. Damit ist eine raumsparende Lagermöglichkeit und Versandform geschaffen gleichzeitig mit einer attraktiven Verkaufsvorrichtung.All parts that belong to this sales device have the essential advantage, provided they are not by any Bulky plastic structures are replaced, that they are collapsible. Some of them consist of one-piece blanks, so that the entire sale svorarichtung, whether it is single-sided or double-sided, it can be packed in a cardboard box, so that every sales department can set up the device itself, without the aid of any tools or adhesives. This is a space-saving Storage possibility and form of dispatch created at the same time with an attractive sales device.

Ausserdem ist der Gedanke der Neuerung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeiepiele beschränkt. So lassen sich die Faltschachteln bei anderen denkbaren Konstruktionen auf einem Kreis liegend in eine Gitterkonstruktion einschieben. Auch kann für die Einselteile Sssststöff gewählt- «erden, was aber immer nachteilig hinsichtlich der Lagermöt&lic&keit und des Transportes sein wird. Auch kann eir Kunst stoff teil mit Licht effekt en versehen werden, wesentlich ist die Anordnung der üblichen Faltschachteln 4 mit Inhalt, also mit Kassette, auf lührungshalte-O rangen 3, die ihrerseits in einem formschlüssig sie umgreifenden Träger liegen. Auch für die Führungshalterungen usw. kann als Herstellungsmaterial Karton, Wellpappe, Kunststoff, Holz genommen werden, auch kann ein innerer Stegeinsatz genommen werden, der derart aasgebildet ist, daß die Führungshalterungen nicht über die Gesamtlänge ihre Paarung haben und eventuell nur an ihren Seitenkamten e^cgriffen werden. Me denkbaren Aoe£uh3?ungsfoxmen sind vielfach. So kann auch die Führungshalterung 3 eine in der Fig. 2 strichpunktiert angedeutete Grifflasche 33 oder ein ebenfalls strichpunktiert angedeutetes Fingerloch 36 tragen·In addition, the idea of innovation is not based on the ones shown Execution examples limited. This is how the folding boxes For other conceivable constructions, slide it into a grid construction while lying on a circle. Also can for the single parts Sssststöff selected- «ground, which is always disadvantageous regarding storage requirements and transport will be. A plastic part can also be provided with light effects What is essential is the arrangement of the usual folding boxes 4 with their contents, that is to say with a cassette, on lührungsträger-O wrestling 3, which in turn lie in a form-fitting embracing carrier. Also for the guide brackets etc. can be used as Manufacturing material cardboard, corrugated cardboard, plastic, wood can be used, an inner bar insert can also be used, which is formed in such a way that the guide brackets do not have their pairing over the entire length and possibly only at their sides can be grasped. Me conceivable Aoe £ uh3? Ufoxmen are multiple. So the guide bracket 3 can also be a Gripping tab 33 or indicated by dash-dotted lines in FIG carry a finger hole 36 also indicated by dash-dotted lines

713S312-5.I72713S312-5.I72

Claims (22)

SchutzansprücheProtection claims 1. Verkauf svorrichtung für in FaIt schacht ein angeordnete Tonbänder bzw. Tonbildbänder, vorzugsweise Kassetten, dadurch gekennzeichnet, daß die den Kasset- 1. Selling device for audio tapes arranged in FaIt shaft or audio tapes, preferably cassettes, characterized in that the cassette O ten od. dgl. als Verpackung dienenden faltschachteln (4) je-. weils abnehmbar an einer rückseitig offenen Führungshalterung (3) befestigt sind, die ihrerseits formschlüssig aufgenommen ausziehbar in einem Ständer, Träger (2) od. dgl, liegen.O ten or the like. Folding boxes (4) serving as packaging each. because they are detachably attached to a guide bracket (3) which is open at the rear and which in turn is received in a form-fitting manner extendable in a stand, carrier (2) or the like. 2. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshaiterungen (3) eine Hohlkörperausbildung aufweisen und in sich formstabil sind, wobei sie statt einer Vorderfläche dxe Faltschachteln (4) tragen.2. Sales device according to claim 1, characterized in that the guide brackets (3) have a hollow body formation and are inherently dimensionally stable, they carry dxe folding boxes (4) instead of a front surface. 3. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn- _ zeichnet, daß die Führungshalteirungen als rechteckige, aus Karton oder Leichtpappe bestehende Bohren ausgebildet sind, die an der Vorderseite mit zwei einandergegenüberliegenden Laschen (30) versehen sind.3. Sales device according to claim 1 and 2, characterized _ indicates that the guide posts are rectangular Cardboard or light cardboard existing holes are formed, which on the front with two opposing flaps (30) are provided. 4. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (33) schräg nach vorn abfallend ausgebildet und die beiden Laschen (30) aufeinanderzugefaltet sind, wobei im Verhältnis zum Abschluss der Seitenwände (33) der Führungshalterung (3) die untere Lasche (30) zurückversetzt angeordnet ist.4. Sales device according to claim 1 and 3 * characterized in that that the side walls (33) sloping forward and the two tabs (30) are folded together are, with the lower flap (30) set back in relation to the end of the side walls (33) of the guide bracket (3) is arranged. 5. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (30) in die Faltschachteln (4) unterschiedlich eingreifen, wobei die obere Lasche (30) der Führungshalterung (3) sich auf die Rückseite der Vorderfläche5. Sales device according to claim 1 and 4, characterized in that that the tabs (30) engage differently in the folding boxes (4), the upper tab (30) of the guide bracket (3) on the back of the front face - ίο -- ίο - der Faltschachtel (4) legt und die untere Lasch (30) sich auf die Bückseite der Backfläche der faltschachtel (4) legt, wobei die Seitenwände (33) der Führungshalterung (3) derart geschnitten sind, daß sie bündig mit den Seitenflächen der Faltschachtel (4) abschneiden.the folding box (4) and the lower flap (30) on the back of the baking surface of the folding box (4), the side walls (33) of the guide bracket (3) in such a way are cut so that they cut off flush with the side surfaces of the folding box (4). 6. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Lasche (3C^ im Verhältnis zur unteren Lasche (30) der Führungshalt©rung (3) lenger ausgebildet ist und eine Nutlinie (30') aufweist.6. Sales device according to claim 1 and 4, characterized in that that the upper flap (3C ^ in relation to the lower Tab (30) of the guide bracket (3) is designed to be longer and has a groove line (30 '). 7· Verkaufsvorrishtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gitterartige Innenträger (2) aus drei Zuschnitten gefertigt ist, wobei ein Zuschnitt als Gitterrahmen (20) ausgebildet ist und eine, jeweils kammartig ineinandergreifende Gitterkonstruktion in sich aufnimmt, bestehend aus Längsteilen (27) und Querteilen (28), wovon einige der Teile vorzugsweise durch Stecklaschen (29) im Gitterrsiuaen (20), und zwar in Schlitzen (26) der Seitenwände (22) festlegbar sind.7 sales arrangement according to claim 1, characterized in that that the lattice-like inner support (2) is made from three blanks, one blank being designed as a lattice frame (20) and one that interlocks in a comb-like manner Lattice construction accommodates itself, consisting of longitudinal parts (27) and transverse parts (28), some of which are preferably parts through tabs (29) in the grid room (20), namely can be fixed in slots (26) in the side walls (22). 8. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsteile (27) und die Querteile (28) aus / mit Einschnitten versehenen Faltteilen bestehen.8. Sales device according to claim 1 and 7, characterized in that that the longitudinal parts (27) and the transverse parts (28) consist of folded parts provided with incisions. 9· Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Questeile (28) an den Enden jeder Ihrer mittig zu faltenden Teile zwei angeschnittene Stecklaschen (29) tragen, die auseinander spreizbar sind.9 · Sales device according to claim 1 and 7, characterized in that that the quest ropes (28) are centered at the ends of each of your The parts to be folded carry two cut tabs (29) that can be spread apart. 10. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gitterrahmen (20) in Kreuzform zugeschnitten ist, wobei ein« quadratische Bodenplatte (21) vier Seitenwände (22) trägt mit jeweils nach aussenSchlagenden, an den Seltenwänden (22) angeordneten Laschen (23), die gegenseitig über Zungen 23a oder an den Seitenwänden (22) festlegbar sind.10. Vending device according to claim 1 and one of the following Claims, characterized in that the lattice frame (20) is cut in a cross shape, with a "square The base plate (21) has four side walls (22), each with an outward facing, arranged on the rare walls (22) Lugs (23) which can be mutually fixed via tongues 23a or on the side walls (22). 713S312-5.1.72713S312-5.1.72 11. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Seitenwände (22) Seitenlaschen (24) aufweisen, die Ausnehmungen, Einschnitte u. dgl. (25) tragen, in die die benachbart liegenden, nach aussenzuschlagenden Laschen (25) iesfclegbai? sind, derart, däS sis starrer Gitterrahmen entsteht, in den die ineinandergreifenden, ein Gitter bildenden Längs- und Querteile (27, 28) einlegbar und festlegbar sind.11. Sales device according to claim 1 and 10, characterized in that that two opposite side walls (22) have side flaps (24), the recesses, incisions and the like. (25) into which the adjacent ones that are to be slammed outwards Tabs (25) iesfclegbai? are, in such a way, that sis a rigid lattice frame is created into which the interlocking longitudinal and transverse parts (27, 28) which form a lattice can be inserted and are definable. 12T~Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gitterartige Innenträger (2) in einem aus Karton oder ί Leichtpappe hergestellten Kastenrahmen (1) liegt, dessen Vor« derwand (13) als Verbeflache dient.12T ~ vending apparatus according to claim 1, characterized in that the lattice-like inner carrier (2) is in a made of cardboard or paperboard ί light box frame (1) of which the wall Before "(13) serves as Verbeflache. 13· Verkaufsvorrichtung nüch Anspruch 1 und einem diesem nachfolgenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß der Kastenrahmen (1) aus einem Zuschnitt gefertigt ist, bestehend aus einem zu schliessenden Bechteckteil mit Rückwand (10), Klebeiasche (11), Beitenäwand (12), rorderwand 15 üöd zwei««? »o wobei die Klebelasche (11) an der zweiten Seitenwandung (14) fest· legbar ist und die Vorderwand (13) Einschnitte zur Ausbildung von Abkantlaschen (18) aufweist, um einen Rahmen (13*) zu bilden.13 · Sales device according to claim 1 and one subsequent thereto Claim, characterized in that the box frame (1) is made from a blank, consisting of a to closing corner part with rear wall (10), adhesive ash (11), Beitenäwand (12), rorderwand 15 üöd two ««? "O wherein the adhesive flap (11) can be fixed to the second side wall (14) and the front wall (13) can be formed with incisions of folding tabs (18) to form a frame (13 *). 14-· Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 13* dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (13) zwei unterschiedliche Paare von Abkantlaschen (18) aufweist, derart, daß zwei Abkantlaschen14- · sales device according to claim 1 and 13 * characterized in that that the front wall (13) has two different pairs of folding tabs (18) such that two folding tabs (18) mindestens die Länge haben, die der Breite der Seitenwände (12, 14) des Kastenrahmens (1) entspricht, während die beiden direkt angrenzenden Abkantlaschen (18')kleiner ausgebildet sind.(18) have at least the length that corresponds to the width of the side walls (12, 14) of the box frame (1), while the two directly adjacent folding tabs (18 ') are made smaller. 15. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Abkantlaschen (18) eine Ümschlaglasche15. Sales device according to claim 1 and 14, characterized in that that one of the folding tabs (18) is a flap (19) tragt, die zur Stabilisierung des Kastenrahmens (1) dient und sich gegen die Bückwand (10) legt.(19) which serves to stabilize the box frame (1) and lies against the back wall (10). 16. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und einem diesem nachfolgenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Bück-16. Sales device according to claim 1 and one subsequent thereto Claim, characterized in that both the Bück- 7133312-5.1727133312-5.172 wand (10) als auch die Vorderwand (13) mit ineinanderhakbaren Laschen (17) an ihrer Unterkante versehen sind, die sich zur Bildung des Bodens dachartig gegeneinanderlegen, wobei eine der Laschen eine Ausnehmung und die andere der- Laschen eine entsprechend geformte Zunge trägt.wall (10) and the front wall (13) with interlocking Tabs (17) are provided on their lower edge, which lie against each other like a roof to form the floor, with a of the tabs has a recess and the other of the tabs has a correspondingly shaped tongue. 17· Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und einem diesem nachfolgenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Faltschachteln (4-) mit ihren horizontal geführten Führungshalterungen (3) im gitterartigen Innenträger (2) des Kastenrahmehs (1) { derart angeordnet sind, daß sie eine dem Betrachter zugewandte Schräglage in jeder Ausziehposition aufweisen, wobei die Schräglage der Faltschachteln (4) derart gewählt ist, daß sie eine nach oben zurücktretende Fläche haben, die eine etwa rechtwinklige Aufsicht des Betrachters gibt.17 · Sales device according to claim 1 and one subsequent thereto Claim, characterized in that all folding boxes (4-) with their horizontally guided guide holders (3) in the lattice-like inner support (2) of the box frame (1) {are arranged in such a way that they face the viewer Have inclined position in each pull-out position, the inclined position of the folding boxes (4) is selected such that they have a have receding surface that gives an approximately right-angled view of the observer. 18. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB an der Funrungshalterung im unteren Bereich ein FingerlGeh (36) oder eine angehängte Grifflasche (35) zur Bewegung der Führungshalterung (3) im gitterartigen Träger (2) vorgesehen ist.18. Sales device according to claim 1, characterized in that there is a finger walk on the base holder in the lower area (36) or an attached tab (35) is provided for moving the guide bracket (3) in the grid-like carrier (2). 19· Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, *■ daß der Kastenrafemen (1) zur Doppelausbildung zweiseitig geöff- #- net ist und zwei gitterartige Innenträger (2) in seinem Inneren aufnimmt, in die jeweils Führungshalterungen (3) mit Faltschachteln (4) einschiebbar sind.19 sales device according to claim 1, characterized in that * ■ that the box frame (1) is open on both sides for double training # - net and two grid-like inner supports (2) inside receives, in each of the guide brackets (3) with folding boxes (4) can be inserted. 20. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 19« dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbreiterung des Kastenrahmens (1) ein Fussteil (100) im unteren Bereich desselben angeordnet ist, das aus einer horizontalliegenden Bückenfläche (101) und zwei pontonartig den unteren Bereich des Kastenrahmens (1) umgreifenden Fußstutzen (102) besteht.20. Sales device according to claim 1 and 19 «characterized in that that to widen the box frame (1) a foot part (100) is arranged in the lower area of the same, which consists of a horizontally lying bridge surface (101) and two pontoon-like the lower area of the box frame (1) encompassing foot stub (102). 21. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1 und 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Fussteil (100) einstückig ausgebildet ist und die Fußstützen (102) schachtelarfeig geschlossen ausgebildet sind21. Sales device according to claim 1 and 20, characterized in that that the foot part (100) is designed in one piece and the footrests (102) are designed to be closed like a box 713S312-5.1.72713S312-5.1.72 und seitlich durch Laschen (103) und Deckelflächen (104) verschliessbar sind.and can be closed laterally by tabs (103) and cover surfaces (104) are. 22. Verkaufsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Teile der Verkaufsvorrichtung aus zusammenfaltbaren und aufrichtbaren Zuschnitten bestehen, wobei die Zuschnitte derart ausgebildet sind, daß sie bei Aufrichtung In ihrer Formgebung festlegbar sind durch Einstecken und Einschieben von Laschen und Zungen.22. Sales device according to claim 1, characterized in that all parts of the sales device from collapsible and erectable blanks exist, the blanks are designed in such a way that their shape can be fixed by inserting and pushing in when erecting of tabs and tongues. 7131312-5.1.727131312-5.1.72
DE7139312U Sales device for audio tapes or picture tapes, preferably cassettes, arranged in folding boxes Expired DE7139312U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7139312U true DE7139312U (en) 1972-01-05

Family

ID=1273274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7139312U Expired DE7139312U (en) Sales device for audio tapes or picture tapes, preferably cassettes, arranged in folding boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7139312U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0224107A2 (en) Device for displaying articles for sale
WO1989009732A1 (en) Slipcase for a sheet-holding cassette
DE202017103151U1 (en) Caddies
DE7139312U (en) Sales device for audio tapes or picture tapes, preferably cassettes, arranged in folding boxes
DE202021100198U1 (en) Hinged gift box
CH595079A5 (en) Flat advertisement plate held on shopping trolley
DE20316869U1 (en) Multipurpose box for holding CDs, visitor cards or other objects comprises folded cardboard with a base plate and side wings connected to the sides of the base plate
DE3813050C2 (en)
CH411688A (en) Shoebox
DE3200985A1 (en) Container, in particular cuboid dispatch container for artificial flowers
DE3926171A1 (en) SALES STAND
DE2809231A1 (en) Chain of dice-shaped boxes - have lids of four in row in common plane along top suitable for display of wares and posting
DE202016101726U1 (en) Shelf and shelf fitting
DE2160366A1 (en) BRACKET FOR HOOKS, BOXES, BRACKETS, SHELVES OR DGL
DE3023244A1 (en) Display stand for flat goods - consists of back, base and front, with rail underneath back and front
DE2940750A1 (en) Box containing flat objects - is made from one piece of rigid material folded and joined by flexible material
DE202021103322U1 (en) Quickly deployable chute with compartments and cutting to build up the chute
DE2318219C3 (en) Cassette-like collecting container
DE1972458U (en) PACKAGING BOX.
DE2826507A1 (en) Perpetual calender with stack of cards - uses bolt to secure cards, permitting reversal
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE3100178A1 (en) Display and sales stand for newspapers or the like
CH680173A5 (en)
DE7730921U1 (en) ADAPTABLE SALES EXHIBITOR
DE6920533U (en) POSTER