DE7139066U - Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen - Google Patents

Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen

Info

Publication number
DE7139066U
DE7139066U DE19717139066 DE7139066U DE7139066U DE 7139066 U DE7139066 U DE 7139066U DE 19717139066 DE19717139066 DE 19717139066 DE 7139066 U DE7139066 U DE 7139066U DE 7139066 U DE7139066 U DE 7139066U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer according
profile
spacer
profile rails
windings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717139066
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transformatoren Union AG
Original Assignee
Transformatoren Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transformatoren Union AG filed Critical Transformatoren Union AG
Priority to DE19717139066 priority Critical patent/DE7139066U/de
Publication of DE7139066U publication Critical patent/DE7139066U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Insulating Of Coils (AREA)

Description

?SH=iO55=OX"en UtiIää Aktisszsseiisehsft 7ooo Stuttgart-50, Deckerstraße 5
Erf.-Nr.: PST 71/31 Ln Stuttgart, den 6.I0.71 PT-FST/Lehmann/·i
Abstandshalterung zur Bildung von Kühlkanälen in den Wicklungen von Transformatoren und Drosselspulen
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Abstandshalterung zur Bildung von Kühlkanalen in den Wicklungen von Transformatoren und Drosselspulen, die dem Kühlmedium ausreichende Kanalquerschnitte zum Durchströmen der Wicklungen offenhalten soll.
Die neuerungsgemäße Abstandshalterung besteht aus einer biegsauen Bahn aus Isoliermaterial, auf welcher in regelmäßigen Abständen Profilschienen befestigt sind. Diese Bahn wird nach Fertigstellung eines Teiles der Wicklung auf diesen Wicklungsteil aufgewickelt, so daß die Profilschienen paralle nebeneinander in Achsrichtung der Wicklung verlaufen und beim Weiterwickeln der Wicklung zwischen beiden Wicklungsteilen einen gewissen radialen Abstand offenhalten.
Bei kunetharzisolierten Wicklungen ist es zweckmäßig, die biegsame Bahn aus mit nicht ausgehärtetem Kunststoff imprägniertem Material herzustellen, insbesondere wenn die Lagenisolation aus dem gleichen oder ähnlichem Bahnenmaterial besteht, so daß beim Auspolymerisieren durch Wärmeeinwirkung sias Aushärtung des Kunstharzes stattfindet viad eine kespakte
- 2 in sich feste Wicklung entsteht.
Das Bahnenmaterial selbst kann ein Glasfasergewebe oder -vlies sein oder ein Polyestergewebe oder -vlies, die Schienen können aus ein&j geeigneten Kunststoffmateriax oder aus Leichtmetall, insbesondere Aluminium, bestehen. Die Schienen erden auf der tragenden Bahn zweckmäßigerweise mit einem geeigneten Kunststoffkleber aufgeklebt.
Die anliegende Zeichnung zeigt in Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Abstandshalterung, bei welcher auf der biegsamen tragenden Isolierstoffbahn 1 in Γ·|·ΐΒααί|βα Abstünden die Abstände*chivnvn 2 von T-fonu.-
befestigt sind.
Die Schienen können natürlich auch ein doppeltes Profil, wie in Fig. 2 gezeigt, oder ein eisenbahnschienenähnliches Profil, wie in Fig. 3 gezeigt, besitzen.
Die Anwendung der neuerungsgemäßen Abstandshalterung aus einem Bahnenmaterial mit befestigten T'rofUschienen erlaubt eine zuverlässige, schnelle und kostensparende herstellung von Kühlkanälen in Wicklungen von elektrischen Geräten, wie Transformatoren und Drosselspulen·

Claims (1)

  1. Transformatoren Union Aktiengesellschaft 7ooo Stuttgart-5o, Deckerstraße 5
    Erf.-Nr.: FST 71/31 Ln Stuttgart, den 6.I0.71
    PT-FST Aehmann/si
    Schutzansprüche
    1· Abstandshalterung zur Bildung von Kühlkanälen in den Wicklungen von Transformatoren und Drosselspulen alt des Kennzeichen, daß auf einer biegsamen Bahn (l) Profilschienen (2) in regelmäßigen Abständen befestigt sind.
    2· Abstandshalterung nach Anspruch 1, mit dem Kennzeichen, daß die biegsame Bahn aus mit nicht ausgehärtetem Kunststoff imprägniertem Bahnenmaterial besteht.
    3. Abstandshalterung nach Anspruch 2, mit dem Kennseichen, daß das Bahnenmaterial ein Glasfasergewebe oder »vlies ist.
    4. Abstandshalterung nach Anspruch 2, mit dem Kennseichen, daß das Bahnenmaterial ein Polyestergewebe oder -vlies ist.
    5· Abstandshalterung nach einem der Ansprüche 1-4, mit dem Kennseichen, daß die Profilschienen ein T-förmigea Profil aufweisen und mit der Fläche des Kopfbalkens des T an der biegsaaea Sah» befestigt sind*
    6« Abstandshalterung nach einem der Ansprüche 1-5« mit dem Kennzeichen, daß "ie Profilschienen aua Leichtmetall, insbesondere Aluminium, bestehen.
    7· Abstandshalterung nach einem der Ansprüche 1-5» mit dem Sennzeichen, daß die Profilcchienen aus einem geeigneten Kunststoff, insbesondere Prepreg, bestehen.
    6. Abstandshalterung nach einem dar Ansprüche 1-7» mit dem Kennzeichen, daß die Profilschienen ein Doppel-T-Profil besitzen.
    AbstasdshÄltsrung s&ch sisss &*τ Anspräche 1=7, mit dem Kennzeichen, daß die Profilschienen «in eisenbahnschieaenslhnliches Profil beaitsen.
DE19717139066 1971-10-15 1971-10-15 Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen Expired DE7139066U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717139066 DE7139066U (de) 1971-10-15 1971-10-15 Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717139066 DE7139066U (de) 1971-10-15 1971-10-15 Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7139066U true DE7139066U (de) 1972-06-22

Family

ID=6624512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717139066 Expired DE7139066U (de) 1971-10-15 1971-10-15 Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7139066U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243090C1 (de) * 1992-12-18 1994-07-28 Siemens Ag Distanzelement
DE102011118256A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Isotek Gmbh Kühlkanal für Leiterplatten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243090C1 (de) * 1992-12-18 1994-07-28 Siemens Ag Distanzelement
DE102011118256A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Isotek Gmbh Kühlkanal für Leiterplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT318909B (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Kunstharz imprägnierten Bandes bzw. einer Bahn
CH550965A (de) Aus mindestens einem kernstab und mehreren profilschienen zusammengesetzter traeger zur herstellung von skelett-baukonstruktionen.
DE7139066U (de) Abstandshalterung zur bildung von kuehlkanaelen in den wicklungen von transformatoren und drosselspulen
DE1806381C3 (de) Selbsttragende Laufschiene für Einschienenhängebahnen
IT946287B (it) Metodo ed apparecchiatura di coman do e controllo della velocita di movimento di un veicolo particolar mente per ferrovie metropolitane
DE3711190A1 (de) Verfahren zum befestigen einer koerperschalldaemmung und eine koerperschalldaemmung an schienen fuer schienengebundene fahrzeuge
DE3005120A1 (de) Fahr- und/oder fuehrungsschiene fuer spielzeugfahrmodelle
DE3688542D1 (de) Mit einer vielfachbeschichtung auf zinnbasis beschichtetes stahlblech, das eine erhoehte korrosionsbestaendigkeit, schweiss- und lackierbarkeit hat und verfahren zur herstellung.
CH545397A (de) Bahn, Matte oder Platte für bautechnische Zwecke sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer derartigen Bahn, Matte oder Platte
AT308167B (de) Schienenbefestigung, insbesondere für schwellenlos verlegte Schienen, mit einer Zwischenplatte aus gummielastischem Werkstoff
IT965488B (it) Freno magnetico di rotaia per veicoli su rotaie
CH537868A (de) Verfahren zur Spannungsregulierung eines Fadens oder einer endlosen Faser, der bzw. die zwischen Bremsflächen hindurchgeht, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0113475A3 (de) Plattenförmiges Teil mit körperschalldämpfender und versteifender Wirkung
CH546170A (de) Verfahren und einrichtung zum klassieren eines gleises und zur ermittlung der zulaessigen hoechstgeschwindigkeit auf einzelnen gleisabschnitten einer gleisanlage mit hilfe eines schienenfahrzeuges.
DE2064344B2 (de) Verwendung von schienen mit an sich bekannter zusammensetzung des schienenstahls zwecks vermeidung von riffelbildung
AT240224B (de) Metallski
CH458683A (de) Band zum Abdecken von Fugen
DE2214468C3 (de) Elektrodynamische Gleisbremse
DE19914662A1 (de) Markierungsplatte
DE687113C (de) Verkehrsschild
AT229899B (de) Elektrische Isolation von Schienenunterlagsplatten gegenüber Stahlbetonschwellen
CH482062A (fr) Procédé et équipement pour la réparation d'un champignon de rail
DE607494C (de) Tonfilmantriebseinrichtung
DE2214468B2 (de) Elektrodynamische Gleisbremse
DE2620532A1 (de) Spulenkastenlose polspule und verfahren zu ihrer herstellung