DE7136601U - Lens support for a recording camera - Google Patents

Lens support for a recording camera

Info

Publication number
DE7136601U
DE7136601U DE7136601U DE7136601DU DE7136601U DE 7136601 U DE7136601 U DE 7136601U DE 7136601 U DE7136601 U DE 7136601U DE 7136601D U DE7136601D U DE 7136601DU DE 7136601 U DE7136601 U DE 7136601U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
intermediate piece
lens support
camera
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7136601U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7136601U publication Critical patent/DE7136601U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

Anton Heg&nAnton Heg & n

Patentingenieur"
8 O 31 G e i s β η b r ι. η π
Patent engineer "
8 O 31 G ice β η br ι. η π

AiigeiliMMf. lü. Tel. 081 Sb/?^7 £AiigeiliMMf. lü. Tel. 081 Sb /? ^ £ 7

Patentanmeldung der C/Patent application from C /

Heinz Schulz
Eilmtcchnik
Heinz Schulz
Express technology

8 Münche η S8 Munich η p

Aventinstraßo 8Aventinstrasse 8

Objekbivstütze für eine Aufnahme kLens support for one exposure k

Die Erfindung betrifft eine Objektivstütze für eine Aufnahmekamera mit daran angeordnetem, dreidimensional verstellbaren Objektivhalter.The invention relates to a lens support for a recording camera with a three-dimensionally adjustable lens holder arranged on it.

Eine Objektivstütze benötigen solche Objektive, die aufgrund ihrer Länge nicht genügend ISigensteifigkeit besitzen und im Verbund mit der Kamera durch ihr Sigengev/icht eins gekrllranite optische Achse erhalten, die Verzerrungen bzw. eine ünaohär-fe auf der Bildebene der Kamera ergeben.A lens support is required for such lenses due to their length do not have sufficient intrinsic rigidity and im Compound with the camera through its Sigengev / icht one krllranite optical axis received, the distortions or a ünaohär-fe result on the image plane of the camera.

Bei einer bekannten Objektivstütze kann der Objektivhalter mit verschieden langen Objektiven versehen v/erden, die auf dem Objektivträger in der Länge, in der Höhe und in kleinen Grenzen auch in der Breite verstellt \uid einjustiert zur Bildebene werden können.In the case of a known lens support, the lens holder can be provided with lenses of different lengths, which on The lens carrier is adjusted in length, height and, within small limits, also in width Image plane can be.

Als Nachteil dieser Qbjektivstütsse hat sich herausgestellt, daß der Wechsel von Objektiven langer Brennweite umständlich und zeitraubend ist, und zwar deshalb, v/eil zunächst das im Objektivhalter befindliche Objektiv ausgebaut, der Objektivhalter auf dem Objektivträger verstellt, das neueThe disadvantage of this lens mount has been found to be that changing lenses with a long focal length is cumbersome and time-consuming Lens holder located lens removed, the lens holder adjusted on the lens carrier, the new one

713661127.1.72713661127.1.72

Objektiv in die Kamera eingefügt, im Objektivhalter befestigt und anschließend mit dem Objektivhalter entsprechend seiner optischen Kenndaten einjustiert v/erden muß.Lens inserted into the camera, fastened in the lens holder and then with the lens holder must be adjusted according to its optical characteristics.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß bei einem Y/echsel von Objektiven langer Brennweite, auf Objektive · kurzer Brennweite, die Objektivstütze selbst vom Stativ bzw. von der Kamera entfernt werden muß, da sonst der vordere Teil des Objektivträgers im Aufnahmebereich liegt.Another disadvantage is that in one Y / echsel of lenses with long focal length, on lenses short focal length, the lens support itself has to be removed from the tripod or camera, otherwise the front part of the lens carrier lies in the receiving area.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, unter Beibehaltung der Vorteile der beschriebenen Objektivstütze diese so zu verbessern, daß die angeführten Nachteile nicht in Erscheinung treten und ein sehnelies Wechseln der Objektive möglich ist.The invention has set itself the task of maintaining the advantages of the lens support described to improve these in such a way that the listed disadvantages do not appear and a long and easy changing the lenses is possible.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Objektivstütze in Objektivträger und Zwischenstück teilbar ist und der Objektivträger durch eine Schnellkupplung von dem an der Kamera verbleibendem Zwischenstück lösbar ausgeführt ist. Damit wird erreicht, daß jedes Wechsel-Objektiv mit einem eigenen Objektivträger ausgestattet werden kann auf den das Objektiv genau auf seine optischen Kenndaten abgestimmt arretiert wird. Der Objektivwechsel kann dan mittels der Schnellkupplung schnellstens durchgeführt v/erden.This object is achieved according to the invention in that the lens support can be divided into lens carrier and intermediate piece and the lens carrier is detachable from the intermediate piece remaining on the camera by means of a quick coupling. This ensures that each interchangeable lens can be equipped with its own lens carrier, on which the lens is locked precisely tailored to its optical characteristics. The objective can then be changed as quickly as possible using the quick coupling.

Wird für eine neue Aufnahme ein Objektiv mit kurzer Brennweite, das ohne Objektivstütze auskommt? in dieWill a lens with a short focal length that does not require a lens support be used for a new exposure ? in the

713681127.1.72713681127.1.72

Kamera, montiert, dann braucht ni^ht die ganse Objektivstütze entfernt v/erden, sondern lediglich der Objektivträger, v/enn dies nicht bereits mit dem Entfernen des Teleobjektivs geschehen ist.Camera, mounted, then you don't need the whole lens support removed, but only the lens mount, if this is not done with the removal of the Telephoto lens has happened.

Eine vorteilhafte Ausbildung der Sclmeiikuppiung besteht darin, daß in dem Objektivträger ein mittels Sperrhebel drehbarer Arretierzapfen befesbigt ist, der durch zwei an ihm radial abstehende Plügelnocken nach Einfügen in eine entsprechende Öffnung des Zwischenstückes, durch Umlegen des Sperrhebels den Objektivträger an das Zwischenstück fest heranzieht, wobei die Plügelnocken hinter der Öffnung über eine schiefe Ebene gleiten.There is an advantageous embodiment of the coupling in that a locking pin rotatable by means of a locking lever is fastened in the lens mount, which is secured by two on it radially protruding Plügelnocken after insertion into a corresponding opening of the intermediate piece, through Turning the locking lever tightly pulls the lens carrier to the intermediate piece, whereby the paddle cams slide over an inclined plane behind the opening.

3>a die vielrfc±g3i?e Förderung einer Objektivstütze in der »bscluton Starrheit seiner Lär^sschse besteht, skzB auch eine zweigeteilte Objektivstutze so aufgebaut sein, daß selbst das kleinste Verkanten zwischen den beiden Einzelteilen vermieden wird.3> a die vielrfc ± g3i? E promotion of a lens support in the »Bscluton rigidity of its larvae exists, skzB too a two-part lens support can be constructed so that even the slightest tilt between the two items is avoided.

Diese Forderung wird dadurch erfüllt, daß zwei Pührungsstifte im Zwischenstück vorgesehen sind, die in entsprechende Bohrungen des Objektivträgers mit Schiebesitz im vorderen Teil und mit Preßsitz im hinteren Teil der Bohrungen passen.This requirement is met in that two guide pins are provided in the intermediate piece, which are in corresponding Holes in the lens mount with a sliding fit in the front part and a press fit in the rear part of the Holes fit.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnun g dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Pig. 1 die Objektivstütze gemäß der Erfindung im Aufriß,Pig. 1 shows the lens support according to the invention in elevation,

713668127.1.72713668127.1.72

Fig. 2 die Objektivstütze im Grundriß, undFig. 2 the lens support in plan, and

Pig. 3 in perspektivischer Darstellung den Objektivträger und das Zwischenstück getrennt.Pig. 3 shows the lens carrier and the intermediate piece in a perspective view separated.

Aus Fig. 1 und 2 ist die Objektivstütze 1 einteilig ersichtlich, wobei das Zwischenstück ioit 3 und der Objektivträger mit 2 bezeichnet ist. Auf dem Objektivträger 2 ist der Objektivhalter 4 längsverschieblich, in der Höhe verstellbar und auch in der Breite in kleinen Grenzen verstellbar gehalten und wird durch die Schraube 6 arretiert. Zwei teilbare Ringe 5 eind auf dem Objektivhalter 4 starr befestigt, in dxL. das Objektiv eingefügt und festgeschraubt "wix-d.1 and 2, the lens support 1 can be seen in one piece, the intermediate piece 3 and the lens carrier is denoted by 2. On the lens carrier 2, the lens holder 4 is longitudinally displaceable in height adjustable and also in width within small limits adjustable and is locked by the screw 6. Two divisible rings 5 and on the lens holder 4 rigidly attached, in dxL. inserted the lens and screwed on "wix-d.

Die perspektivische Darstellung nach Fig. 5 zeigt den Objektivhalter 2* getrennt von den Zwischenstück 3· Die Verkuppelung geschieht dadurch, daß der mit Flügel- ! nocken 9 versehene .Arretiersapfen 8 in eine entsprechendeThe perspective view of FIG. 5 shows the Lens holder 2 * separated from the intermediate piece 3 The coupling is done by the fact that the wing! cams 9 provided .Arretiersapfen 8 in a corresponding

] Öffnung 1o und die zwei Führunsß stifte 11 in Bohrungen 12] Opening 1o and the two guide pins 11 in holes 12

j eingesteckt werden sowie anschließend durch Umlegen desj and then by turning the

Sperrhebels 7 die Flür-eTjiocken 9 über eine hinter derLock lever 7 the Flür-eTjiocken 9 over one behind the

: Öffnung 1o befindliche schiefe Ebene den Objektivhalter 2: Inclined plane located in opening 1o the lens holder 2

j an das Zwischenstück 5 heranziehen und die beiden Teilej to the intermediate piece 5 and pull the two parts

dabei sperren und sichern. Gemäß der Erfindung sind weiter die Bohrungen 12 im vorderen Seil mit einem Schiebe— sitz und jüca hinteren Seil mit einem Preßsitz für das Einfügen der Führungsstifte 11 versehen. Die Einzelteile der Schnellkupplung können auch ia anderen Teil der Objektiv— stütze also vertauscht angeordnet sein.lock and secure. According to the invention, the bores 12 in the front cable are also provided with a slide sit and jüca rear rope with a press fit for insertion the guide pins 11 are provided. The individual parts of the quick coupling can also ia other parts of the lens— support so be arranged reversed.

713661127.172713661127.172

In einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Objektivstütze lediglich aus dem Objektivträger 2 und Objektivhalter 4 besteht und die Kupplungsteile 10 und 11 des Zwischenstücks 3 in der Kamera oder am Stativ eingearbeitet bzw. angebracht sind. Insbesondere bei einer Verwendung der Kamera ohne Stativ kann dies von Vorteil sein, da auf ein Zubehörteil versichtet werden kann.In a further development of the inventive concept, according to the invention suggested that the lens support consists only of the lens carrier 2 and lens holder 4 and the coupling parts 10 and 11 of the intermediate piece 3 are incorporated or attached in the camera or on the tripod. This can be an advantage, especially when using the camera without a tripod, as it is equipped with an accessory can be.

7136SI1Ü.1.7!7136SI1Ü.1.7!

Claims (4)

t ι Anton Hartd'egen: : J g!'_ Patentingenieur £031 Geisenbrunn ♦ngerlcldslr. 12, Tel. »SI 85 / 2 27 P6 ■ -- (§L<n Sprüchet ι Anton Hartd'egen:: J g! '_ Patent engineer £ 031 Geisenbrunn ♦ ngerlcldslr. 12, Tel. »SI 85/2 27 P6 ■ - (§L <n Proverbs 1. Objektivstütze für eine Aufnahmekamera mit daran angeordnetem dreidimensional verstellbarem Objektivhalter, dadurch gekennzei chnet, daß die Objektivstütze (1) in Objektivträger (2) und Zwischenstück (3) teilbar und der Objektivträger (2) durch eine Schnellkupplung (7 bis 12) von dem an der Kamera verbleibendem Zwischenstück (3) lösbar ausgeführt ist.1. Lens support for a recording camera with a three-dimensional adjustable device arranged thereon Lens holder, thereby marked that the lens support (1) in the lens carrier (2) and intermediate piece (3) divisible and the lens carrier (2) by means of a quick-release coupling (7 to 12) is designed to be detachable from the intermediate piece (3) remaining on the camera. 2. Objektivstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellkupplung (7 bis 12) einen durch einen Sperrhebel (7) drehbaren Arretierzapfen (8) mit l'lügelnocken (9) aufweist, der nach Einfügung in eine entsprechende Öffnung (io) des Zwischenstückes (3) durch Umlegen des Sperrhebels (7) " den Objektivträger (2) an das Zwischenstück (3) heranzieht und festlegt.2. Lens support according to claim 1, characterized in that the quick coupling (7 to 12) has a Locking pin (8) rotatable by a locking lever (7) with wing cams (9) has, which after insertion into a corresponding opening (io) of the intermediate piece (3) by moving the locking lever (7) "attach the lens carrier (2) to the intermediate piece (3) draws and sets. 3. Objektivstütze nach den Ansprüchen 1 und2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Gewähr einer ausreichenden Starrheit der Objektivstütze (1) Zwischenstück (3) und angekuppeltem Objektivträger (2) zwei3. Lens support according to claims 1 and 2, characterized in that that to ensure sufficient rigidity of the lens support (1) intermediate piece (3) and coupled lens carrier (2) two 7136H127.1.727136H127.1.72 Führungsstifte (11) am Zwischenstück (?) vorgesehen sind, die in entsprechende Bohrungen (12) des Objektivträger (2) mit Schiebesitz im vorderen Teil und mit Preßsitz im hinteren Teil der Bohrungen(i2) passen.Guide pins (11) on the intermediate piece (?) are provided in corresponding holes (12) of the lens carrier (2) with a sliding seat in the front part and with Press fit in the rear part of the holes (i2). 4. Objektivstütze, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Kupplungsteile (8, 9, oder 10, 11) an der Kamera oder am Stativ angebracht sind.4. Lens support, in particular according to claim 1, characterized in that that some of the coupling parts (8, 9, or 10, 11) on the camera or on the tripod are attached. 713811127.1.72713811127.1.72
DE7136601U Lens support for a recording camera Expired DE7136601U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7136601U true DE7136601U (en) 1972-01-27

Family

ID=1272574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7136601U Expired DE7136601U (en) Lens support for a recording camera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7136601U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960552C3 (en) Self-propelled construction machine, in particular road construction machine
DE2653495A1 (en) BAYONET LOCK FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS WITH INTERCHANGEABLE LENSES WITH BAYONET CLUTCH
DE3227167A1 (en) FASTENING DEVICE FOR INTERCHANGEABLE ACCESSORIES LIKE REFLECTORS OR THE LIKE ON LIGHTING BODIES, IN PARTICULAR PHOTOGRAPHIC FLASHING LIGHTS
DE202005005718U1 (en) Luminaire with integrated device for attaching soft boxes of different sizes
DE2854615A1 (en) DEVICE FOR IMPLEMENTING FLASH LIGHT PHOTOS IN THE NEARBY AREA
DE3122616A1 (en) DEVICE FOR TAKING MULTIPLE LOADS WITH VARIABLE AXIS DISTANCE UNDER PLANES
DE102019125903B4 (en) FASTENING DEVICE FOR ADJUSTABLE FRONT FORK MOUNTING
DE7136601U (en) Lens support for a recording camera
DE102014013398A1 (en) filter holder
DE2857442A1 (en) SAIL RECORDING AND DELIVERY MAGAZINE FOR A SAILING CARRIER
DE2148166C (en)
DE2148166B1 (en) Lens support for a recording camera
DE3630166C2 (en) Motion picture camera with a holder for a film magazine
DE1917671B2 (en) TELEVISION CAMERA WITH A PIVOTING ELECTRONIC VIEWFINDER
DE393513C (en) Photographic shutter
DE7605863U1 (en) MEASURING INSTRUMENT ARRANGEMENT
DE517666C (en) Device for producing cinematographic combination recordings
AT261396B (en) Device for compensating the parallax between a viewfinder and a taking lens of a photographic camera
AT229128B (en)
DE610775C (en) Camera with hinged light shaft for observing the viewfinder image
DE495386C (en) Optical system for color photography with removable color filter
DE853259C (en) Device for combining two cameras
DE324037C (en) Method for epi- and diascopic projection
DE2822698A1 (en) SHOULDER REST FOR CAMERAS
DE3402769C2 (en)