DE7120538U - boiler - Google Patents

boiler

Info

Publication number
DE7120538U
DE7120538U DE7120538U DE7120538DU DE7120538U DE 7120538 U DE7120538 U DE 7120538U DE 7120538 U DE7120538 U DE 7120538U DE 7120538D U DE7120538D U DE 7120538DU DE 7120538 U DE7120538 U DE 7120538U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pockets
boiler
boiler according
guide
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7120538U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7120538U publication Critical patent/DE7120538U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Incineration Of Waste (AREA)

Description

Die--= Akt,Z, 3391/71The - = Akt, Z, 3391/71

Fa. Ing. Herbert N ο 1 t i η g , Kessel- und Apparatebau. 493ο Detmold 19» Wiebuschstr. 15Ing.Herbert N o 1 t i η g, boiler and apparatus construction. 493ο Detmold 19 »Wiebuschstr. 15th

"Heizkessel""Boiler"

Die Neuerung bezweckt die Schaffung eines Heizkessels zur Warmwasser erzeugung s. insbesondere für Heizungsanlagen, in dem die bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase in einfacher und sicherer Weise weitgehendst gereinigt und zusätzlich zur Erwärmung des Wassern ausgenutzt werden.The innovation aims to create a boiler for Hot water generation, see in particular for heating systems in which the flue gases produced during combustion are largely cleaned in a simple and safe manner and in addition to Heating of the water can be used.

Oemäss der Neuerung wird diese Aufgabe bei einem Heizkessel mit einem Brennraum und einem die<s«m nachgesehalteten Rauchgasraum sowie die beiden Rfiurce umgebenden, voneinander bis auf mindestens eine Rauchgao-Durchtrittsöffnung trennenden und Wasser führenden Kesselwandungen dadurch gelöst, dass in dem Rauchgasraum ein den Rauchgasstrom mehrfach umlenkender Einsäte mit in den, umgelenktenAccording to the innovation, this task is carried out with a boiler a combustion chamber and a flue gas chamber downstream as well as the two rfiurce surrounding each other except for at least a smoke gas passage opening separating and water-leading boiler walls solved in that a in the smoke gas chamber Flue gas flow multiple deflecting inserts with in the deflected

Rauchgasstrom hineinragenden, die Rauchgase unter Verwirbelung säubernden und in der Temperatur mindernden Leit- und Heizflächen angeordnet ist.Flue gas flow protruding into it, the flue gases under turbulence cleaning and temperature reducing guide and heating surfaces is arranged.

Dsr Einsatz »it seinen Rsuehgas-Leit- und -Heizflächen ist in bevorzugter Weise aus einen wärmeleitenden Werkstoff, wie Stahlblech, als eine einteilige Baueinheit ausgebildet und weist an einem doppelwandigen, Wasser führenden und mit einer Kesselwandungfeur Wasserbewegung verbundenen Trägerteil, das den Rauchgasraum in zwei miteinander verbundene Kammern unterteilt, an den beiden kamnerseitigen Trägerteilseiten jeweils ; mehrere hohle, mit dem hohlen Trägerteil zur Wasserführung verbundene Leit- und Heistaschen auf ; die Leit- und Heiztaschen sind im Abstand zueinander und übereinander angeordnet und bilden sich mehrfach kreuzende Rauchgasführungen, durch die die Rauchgase mehrfach umgeleitet werden, sich kreuzen und dabei verwirbeln und gereinigt sowie durch wärmeabgabe an die Taschen in der Temperatur verringert werden.Dsr use it is its return gas control and heating surfaces preferably made of a thermally conductive material such as sheet steel, formed as a one-piece structural unit and has a double-walled, water-carrying carrier part connected to a boiler wall for water movement, the the flue gas space is divided into two interconnected chambers, on the two sides of the carrier part on the chimney side ; several hollow ones, with the hollow support part for water management connected guide and heist pockets on; the guide and heating pockets are arranged at a distance from one another and one above the other and multiple crossing flue gas ducts form through which the Flue gases are diverted several times, intersecting and swirling and cleaned as well as through heat dissipation to the Bags are decreased in temperature.

Die Taschen zeigen in bevorzugter Weise eine dreieck- oder rautenförmige Querschnittsform und an den beiden sich gegenüberliegenden Trägerteilselten sind vorzugsweise mehrere dreieckförmige und mehrere rautenförmige Taschen befestigt, die als Quertaschen nahezu den gesamten Abstand zwischen Trägerteil und Kesselwandung einnehmen.The pockets show in a preferred manner a triangular or diamond-shaped cross-sectional shape and on the two opposite one another A plurality of triangular and a plurality of diamond-shaped pockets are preferably attached to the carrier parts as transverse pockets take up almost the entire distance between the support part and the boiler wall.

Weitere Merkmale der Neuerung ergeben sich aus den anderen Unteransprächen.Further features of the innovation emerge from the other subclaims.

Der Gegenstand der Neuerung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination. The subject of the innovation extends not only to the features of the individual claims, but also to their combination.

Der neuerangsgemässe Heizkessel ermöglicht durch den in seinem Rauchgasraum angeordneten Einsatz eine weitgehendste Reinigung der Rauchgase unter gleichzeitiger Ausnutzung der Rauchgaswärme zur Wassererwärmung.Thanks to the in Use arranged in its smoke gas chamber to purify the smoke gases to the greatest possible extent while at the same time utilizing them the flue gas heat for water heating.

Durch die Rippen ( Quertasehen ) des Einsatzes wird eine inten-The ribs (transverse side views) of the insert create an intensive

712053^*2.72712053 ^ * 2.72

sive Verwirbelung der den Rauchgasraum durchströmenden Rauchgase erreicht, die einerseits zu einer guten Reinigung der Rauchgase führt und andererseits eine wesentliche Minderung der Gastemperatur ergibt - durch die Verwirbelung erfolgt ein besserer Ausbrand ( Nachverbrennung ) der Rauchgase, ein Abgeben der meisten Wärme der Rauchgase zur Unterstützung der Wassererwärmung an den Einsatz und eine Verwirklichung eines sa* \>eren Abgases. Das den Einsatz umströmte Rauchgas tritt weitgehendst gereinigt und mit niedriger Temperatur aus dem Kessel aus.sive swirling of the flowing through the flue gas space Flue gases reached, which on the one hand leads to a good cleaning of the flue gases and on the other hand a significant reduction the gas temperature results - the turbulence results in a better burnout (afterburning) of the flue gases, a release most of the heat of the flue gases to support the water heating to the use and a realization of a sa * \> eren Exhaust gas. The flue gas flowing around the insert is largely cleaned and exits the boiler at a low temperature.

Der Einsatz ist einfach und kostensparend aufgebaut und zeigt eine sichere Wirkungsweise.The use is simple and cost-saving and shows a safe mode of operation.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen :An exemplary embodiment of the innovation is shown in the drawing. Show it :

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Heizkessel mit einem Brennraum nachgeschaltetem Rauchgasraum und darin angeordnetem Einsatz zur Gasreinigung und Gaetemperaturminderung,Fig. 1 is a longitudinal section through a boiler with a combustion chamber downstream of a flue gas chamber and an insert arranged in it for gas cleaning and gas temperature reduction,

Pig. 2 einen Querschnitt durch denselben Heizkessel entsprechend der Schnittlinie I - I in Pig, I mit an dem Einsatz angeordneten Leit- und Heiztaschen, Pig. 2 shows a cross section through the same boiler according to the section line I - I in Pig, I. with guide and heating pockets arranged on the insert,

Pig. 3 eine perspektivische Ansicht des Einsatzes in abgeänderter Ausführung.Pig. 3 is a perspective view of the modified version of the insert.

Ein neuerungsgemässer Heizkessel ( Schnellheizkeesel ) weist einen Brennraum Io für Brennmaterial, insbesondere Peststoff-Brennmaterial , wie Holzspäne, Holz oder Kunststoffabfalle od.dgl., mit Kointaktheizflächen loa und einem diesen nachgeschalteten Rauehgasraum 11 auf ; die bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase gelangen aus dem Brennraum Io in den Rauchgasraum 11, durchströmen diesen und treten dann aus einer Rauchgas-Abzugsöffnung 12 aus diesem Raum 11 aus.A new boiler (Schnellheizkeesel) has a combustion chamber Io for fuel, in particular pesticide fuel such as wood chips, wood or plastic waste Or the like., With Kointaktheizflächen loa and a downstream one Rauehgasraum 11 on; the flue gases produced during combustion pass from the combustion chamber Io into the flue gas chamber 11, flow through this and then emerge from this space 11 through a flue gas outlet opening 12.

Der Kessel besitzt doppelte, Wasser führende Wandungen 13, äie die beiden Räume Io, 11 umgeben und eine doppelte Wandung 13 trennt unter Freilassung mindestens einer Rauchgas-Durchtrittsöffnung IM die beiden Räume Io, 11 voneinander.The boiler has double, water-carrying walls 13, äie the two rooms Io, 11 surround and a double wall 13 separates the two spaces Io, 11 from one another, leaving at least one flue gas passage opening IM.

In dem Rauehgasraum 11 ist ein den Rauchgasstrom 15 mehrfach umlenkender Einsatz 16 mit in den umgelenkten RauchgasstromIn the Rauehgasraum 11 a flue gas stream 15 is multiple deflecting insert 16 with in the deflected flue gas flow

hineinragenden, die Rauchgase unter Verwirbelung säubernden und in der Temperatur mindernden Leit- und Heizflächen 17 angeordnet .protruding, the flue gases with turbulence cleaning and in the temperature reducing guide and heating surfaces 17 are arranged .

Der Einsatz 16 mit seinen Leit- und Heizflächen 17 J.st aus einem wärmeleitenden Werkstoff, vorzugsweise aus Stahlblech, als ein einteiliges Werkstück ( Baueinheit ) ausgebildet.The insert 16 with its guide and heating surfaces 17 J.st from a thermally conductive material, preferably made of sheet steel, designed as a one-piece workpiece (structural unit).

Der Einsatz 16 besitzt ein doppelwandiges, Wasser führendes Trägerteil 18 s das mit einer doppelwandigen Kesselwandung 13 zur Wasserzirkulation verbunden ist. Das Trägerteil 18 erstreckt sich über die gesamte Breite und einen Teilbereich der Höhe des Rauchgasraumes 11 und unterteilt diesen Rauchgasraum 11 in zwei hintereinander liegende,miteinander verbundene Kammern ; dabei zeigt das Trägerteil 18 vorzugsweise mit der oberen Kesselwandung 13 eine Verbindung und lässt unten die Verbindung für die beiden Kammern frei. Die aus der oder den obenseitigen Durchtritt so ff nungen I1I in der Raum-Trennwandung in den Rauchgasraum 11 eintretenden Gase werden durch das Trägerteil 18 nach unten hin umgelenkt, dann durch die untere Trägerteilkante wieder nach oben hin umgelenkt und treten danach aus der obenseitigen, der Durchtrittsöffnung l1» gegenüberliegenden Rauchabsugsöffnung 12 aus.The insert 16 has a double-walled, water-carrying support part 18 s which is connected to a double-walled boiler wall 13 for water circulation. The carrier part 18 extends over the entire width and a partial area of the height of the smoke gas space 11 and divides this smoke gas space 11 into two consecutive, interconnected chambers; The support part 18 preferably has a connection with the upper boiler wall 13 and leaves the connection for the two chambers free at the bottom. The gases entering the flue gas chamber 11 from the passage (s) above so ff openings I 1 I in the partition wall are deflected downwards by the carrier part 18, then deflected upwards again by the lower edge of the carrier part and then emerge from the top , the passage opening l 1 »opposite smoke extraction opening 12 from.

An zwei sich gegenüberliegenden Seiten,der der Abzugsöffnung und der der Durchtrittsöffnung l1» zugewendeten Seite, des Trägerteiles 18 sind jeweils mehrere, hohle und mit dem Hohlraum des Trägerteiles 18 zur Wasserbeweguns verbundene Leit- und Heiztaschen 17 ( Rippen ) starr befestigt, die die Leit- und Heisflächen bilden.On two opposite sides of the carrier part 18, the side facing the outlet opening and the passage opening l 1 », several hollow guide and heating pockets 17 (ribs) connected to the cavity of the carrier part 18 for water movement are rigidly attached Form guide and hot surfaces.

Die Leit- und Heiztasehen 17 zeigen in vorteilhafter Weise einem eckigen, vorzugsweise dreieckigen und rautenförmigen ( kiiroförmigen ) Querschnitt und sind allseitig bis auf die Verbindungsstelle mit dem Trägerteil 18 geschlossen ausgebildet.The Leit- and Heiztasehen 17 show in an advantageous manner an angular, preferably triangular and diamond-shaped (kiiro-shaped) cross-section and are on all sides except for The connection point with the carrier part 18 is designed to be closed.

An jeder der beiden Taschen 18 zeigenden Seite des TrägerteilesOn each of the two pockets 18 facing side of the carrier part

18 sind mehrere im Querschnitt dreieckige und rautenförmige Taschen 17 im Abstand zueinander angeordnet, die sich mehrfach kreuzende Rauchgasführungen ( Labyrinth - Rauchgasführung ) bilden ; durch die sich kreuzenden Rauchgasführungen wire sine intensive Verwirbelung der Rauchgase erreicht, die einerseits ein sauberes Rauchgas und andererseits eine wesentliche Minderung der Rauchgastemperatur ergibt..18 are several triangular and diamond-shaped in cross section Pockets 17 arranged at a distance from one another, the multiple crossing smoke gas ducts (labyrinth - smoke gas duct) form ; through the intersecting flue gas ducts wire sine intensive swirling of the flue gases is achieved, on the one hand a clean flue gas and on the other hand an essential one A reduction in the flue gas temperature results in ..

Wie in Fig. 2 der Zeichnung dargestellt, sind beispielsweise an deie Trägerteil 18 auf einer oder auf beiden Seiten zwei oder mehrere im Querschnitt rautenförmige Taschen mit ihren längeren Querschnittsauöehnungen parallel im Abstand übereinander und zur Kessel-Aufstellfläche verlaufend auf der Breitenhalbierenden des Trägerteiles 18 angeordnet und vier oder mehrere im Querschnitt dreieckförmige Taschen 17 in den beiden Seitenbereichen in der unteren Einsatζ-Höhenhälfte und in der oberen Einsatz-Höhenhälfte im Abstand zu den Trägerteilseiten vorgesehen, wobei diese dreieckigen Taschen 17 mit ihrer Dreieckachse ( -höhe ) parallel bzw. quer ( rechtwinklig ) zur Kessel-Aufstellfläche verlaufen ; zwei Taschen 17 stehen mit ihrer Höhenspitze zueinandergerichtet in den beiden Trägerteilseiten sich gegenüberliegend auf einer Höhenebene und zwei weitere Taschen 17 zeigen mit ihren Höhenspitzen nach oben oder unten und verlaufen mit ihrer Dreieckachse parallel zueinander.As shown in Fig. 2 of the drawing, for example to deie support part 18 on one or two sides or several cross-section diamond-shaped pockets with their longer cross-sectional expansions parallel at a distance one above the other and arranged on the bisector of the support part 18 and running towards the boiler installation surface, and four or more in cross section triangular pockets 17 in the two side areas in the lower Einsatζ height half and in the upper Insert height half provided at a distance from the carrier part sides, these triangular pockets 17 with their triangular axis (-height) run parallel or transversely (at right angles) to the boiler installation surface; two pockets 17 are at their peak facing one another in the two sides of the carrier part, opposite one another on a height plane, and two further pockets 17 point with their peaks up or down and run parallel to each other with their triangular axis.

Alle im Abstand über - und nebeneinander angeordneten Taschen 17 überlappen mit einem Teilbereich ihres Querschnittes einen Teilbereich ( Endbereich ) benachbarter Taschen 17, so dass zwischen den einzelnen Taschen 17 ineinanderübergehende, nach ausaen und oben, nach innen und oben und sich kreuzende verlaufende Führungen für die Rauchgase gebildet sind.All pockets arranged at a distance above and next to each other 17 overlap with a partial area of their cross section a partial area (end area) of adjacent pockets 17, so that between the individual pockets 17 merging into one another, towards the outside and above, towards the inside and above and crossing one another Guides for the flue gases are formed.

Die Anordnung der Taschen 17 kann auf beiden Trägerteilseiten gleich oder unterschiedlich sein ; weiterhin lassen sich beliebig viele Taschen 17 in beliebiger, eine mehrfache Kreuzung der Rauchgase bewirkender Anordnung an dem Trägerteil 18 vorsehen .The arrangement of the pockets 17 can be the same or different on both sides of the carrier part; continue to be arbitrary Provide many pockets 17 in any arrangement on the carrier part 18 that causes the smoke gases to cross several times .

7120538LHL2.727120538LHL2.72

Die einzelnen Rauchgas-Leittaschen und Rauchgas-Heiztaschen 17 sind in ihrer winklig, vorzugsweise rechtwinklig zum Trägerteil 18 gerichteten Länge nahezu oder entsprechend dem Abstand zwischen Trägerteil 18 und benachbarter Kesselwandung 13 ausgeführt.The individual flue gas guide pockets and flue gas heating pockets 17 are in their angled, preferably at right angles to the carrier part 18 directed length almost or corresponding to the Distance between the support part 18 and the adjacent boiler wall 13 carried out.

Die Dreiecks- oder Rautenflächen der Taschen 17 bilden Prallflächen für die Rauchgase, an denen die Oase umgelenkt werden und gleichzeitig ihre Wärme abgeben ; diese Tasehenflachen sind in bevorzugter Weise geradlinig ausgeführt, sie lassen sich aber auch bogenförmig ( konkav oder konve» gewölbt ) ausbilden.The triangular or diamond surfaces of the pockets 17 form baffles for the smoke gases that divert the oasis and at the same time give off their heat; these task areas are preferably straight, but they can also be arched (concave or convex »arched) form.

Auch besteht die Möglichkeit, an den Taschen 17 zusätzliche Leitrippen 19 zu befestigen.There is also the option of 17 additional To attach guide ribs 19.

Der Einsatz 16 zeigt im unteren Bereich seines Trägerteilee 18 mindestens einen Wasser-ZufluÄstutzen 2o.The insert 16 shows its carrier part 18 in the lower region at least one water inlet nozzle 2o.

Der in Pig. 3 dargestellte abgeänderte Einsatz ist mit geringfügig andere angeordneten dreieekförmigen Taschen 17» mit Leitrippen 19 auf einzelnen Taschen 17 und mit zwei Wasser-Zufluaestutzen 2o ausgestattet.The one in Pig. The modified insert shown in Figure 3 is minor other arranged triangular pockets 17 »with guide ribs 19 on individual pockets 17 and with two water inlet nozzles 2o equipped.

Die Kesselwandung 13 besitzt im Bereich des Rauchgasraumes 11 mehrere Reinigungsöffnungen 21 zum einfachen Reinigen aller Taschen 17 und des gesamten Einsatzes 16«,The boiler wall 13 has 11 in the area of the flue gas space several cleaning openings 21 for easy cleaning of all pockets 17 and the entire insert 16 ″,

In der Pig. 2 der Zeichnung ist durch die Pfeile die Bewegungsrichtung der Rauchgase und deren sieh kreuzende Führung angedeutet.In the pig. 2 of the drawing is the direction of movement by the arrows the smoke gases and their crossing guidance indicated.

Es liegt im Rahmen der Neuerung, die Querschnitte der Leit-It is within the scope of the innovation that the cross-sections of the

und Heiztaschen 17 auch andersartig auszuführen, wenn dabei eine intensive Verwirbelung der Rauchgase erreicht wird.and heating pockets 17 to be carried out differently, if intensive swirling of the flue gases is achieved.

Der neuerungsgemässe Einsatz 16 ist auch bei Heizkesseln verwendbar, die nicht mit einem Peststoff-Brennmaterial arbeiten, sondern beispielsweise mit öl od.dgl. eine Verbrennung ausführen.The insert 16 according to the innovation can also be used with boilers, which do not work with a pesticide fuel, but for example with oil or the like. carry out a burn.

.J - 8 -.J - 8 -

Claims (1)

f Schutzansprüchef protection claims 1. Heizkessel mit einem Brennraum und einem dies»em naoh-1. Boiler with a combustion chamber and a similar geschalteten Rauchgasraum sowie die beiden Räume umgebenden, voneinander bis auf mindestens eine Rauchgas-Durchtrittsöffnung trennenden und Wasser führenden Kesselwandungen, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rauchgasraum ein den Rauchgasstrom mehrfach umlenkender Einsatz mit in den umgelenkten Rauchgasstrom hineinragenden, die Rauchgase unter Verwirbelung säubernden und in der Temperatur mindernden Leit- und Heizflächen angeordnet ist.switched smoke gas space as well as the two rooms surrounding each other except for at least one smoke gas passage opening separating and water-carrying boiler walls, characterized in that a insert deflecting the flue gas flow several times with in protruding into the deflected flue gas flow, cleaning the flue gases with turbulence and reducing the temperature Guide and heating surfaces is arranged. 2. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz ( 16 ) mit den Leitflächen ( 17 ) aus einem wärmeleitenden Werkstoff, vorzugsweise Stahlblech, als eine Baueinheit ausgebildet.2. Boiler according to claim 1, characterized in that the insert (16) with the guide surfaces (17) from one thermally conductive material, preferably sheet steel, formed as a structural unit. Heizkessel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz ( 16 ) ein doppelwandiges, wasserführendes und mit einer wasserführenden Kesselwandung ( 13 ) verbundenes Trägerteil ( 18 ) aufweist, das den Rauchgasraum ( 11 ) auf seiner gesamten Breite und auf einem Teilbereich seiner Höhe in zwei miteinander verbundene Kammern unterteilt und da» an seinen beiden jeweils mit edner Kesselwandung ( 13 ) eine Kammer begrenzenden Seiten mit mehreren, hohlen, mit dem hohlen Trägerteil ( 18 ) zur Wasserführung verbundenen Leit- und Heiztasehen als Leit- und Heizflächen ( 17 ) ausgestattet ist.Boiler according to Claims 1 and 2, characterized in that that the insert (16) is a double-walled, water-bearing and having a carrier part (18) connected to a water-carrying boiler wall (13), which supports the flue gas space (11) divided into two interconnected chambers over its entire width and over a portion of its height and there on both of them with separate bowl walls (13) sides delimiting a chamber with several, hollow guide and heating pockets connected to the hollow support part (18) for guiding water as guide and heating surfaces (17) is equipped. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leit- und Heiztasehen ( 17 ) einen eckigen, vorzugsweise dreieck- und rautenförmigen Querschnitt haben.Boiler according to Claims 1 to 3, characterized in that the control and heating pockets (17) have a square, preferably have triangular and diamond-shaped cross-sections. .. Q —.. Q - 5. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis ή, dadurch gekennzeichnet, dass die starr an dem Trägerteil ( 18 ) befestigten Leit- und Heiztaschen ( 17 ) winklig, vorzugsweise rechtwinklig zum Trägerteil ( 18 ) verlaufen und in ihrer Länge nahezu dem Abstand zwischen Trägerteil ( 18 ) und benachbarter Kesselwandung ( 15 ) ausgebildet sind.5. Boiler according to claims 1 to ή, characterized in that that the guide and heating pockets (17) rigidly attached to the carrier part (18) are angled, preferably run at right angles to the carrier part (18) and in their length almost the distance between the carrier part (18) and adjacent boiler wall (15) are formed. 6. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder der beiden sich gegenüberliegenden ( kammereeitigen ) Saiten des Trägerteiles ( 10 ) mehrere im Querschnitt dreieckige und rautenförmige ( karoförmige) Taschen ( 17 ) im Abstand neben- und übereinander angeordnet sind und dabei sich mehrfach kreuzende Rauchgasftihrungen ( Labyrinth-Rauchgasführung ) bilden.6. Boiler according to claims 1 to 5, characterized in that that on each of the two opposing (chamber-side) strings of the support part (10) several triangular and diamond-shaped (diamond-shaped) in cross-section Pockets (17) are arranged at a distance from one another and one above the other, with smoke gas ducts crossing one another several times (Labyrinth flue gas duct). Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die in Querschnitt rautenförmigen Taschen ( 17 ) mit ihrer längeren Querschnitt»ausdehnung parallel im Abstand übereinander und zur Kesselaufstellfläche verlaufend auf der Trägerteil-Breitenhalbierenden angeordnet und die im Querschnitt dreieekförraigen Taschen ( 17 ) in den beiden Seitenbereichen in der unteren Trägerteil-Höhenhälfte und im Abstand zu den Seiten in der oberen Trägerteil-Höhenhälfte mit ihrer Dreiecksachse ( -höhe ) parallel und quer ( rechtwinklig ) zur Kessel—Aufstellfläche ^erlaufend vorgesehen sind.Boiler according to Claims 1 to 6, characterized in that that the cross-sectionally diamond-shaped pockets (17) with their longer cross-section »extension parallel at a distance one above the other and arranged to run on the width bisector of the support part to the boiler installation surface and the pockets (17) with a triangular cross-section in the two side regions in the lower half of the support part height and at a distance from the sides in the upper half of the support part height with its triangular axis (height) parallel and across (at right angles) to the boiler installation surface ^ are envisaged. 8. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass alle 5m Abstand zueinander angeordneten zwischen sich einen Durchlass für die Rauchgase freilassenden Taschen ( 17 ) mit einem Querschnittsteilberoieh sich überlappend angeordnet sind.8. Boiler according to Claims 1 to 7, characterized in that that every 5m distance between them leaves a passage for the flue gases Pockets (17) with a cross-sectional part are overlapping are arranged. J - Io -J - Io - Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurcn gekennzeichnet, .ass die im Querschnitt dreieckförmigen Taschen ( 17 ) mit ihrer die Dreieckshöhe bestimmenden Spitze sueinandergeriehtet. nach oben oder nach unten zi an dem Trügerteil ( 18 ) angeordnet sind.Boiler according to Claims 1 to 8, characterized in that the pockets (17), which are triangular in cross-section, are aligned with one another with their point which determines the height of the triangle. are arranged upwards or downwards zi on the support part (18). Io. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Leit- und Heiztaschen ( If ) auf beiden Seiten des Trägerteiles ( 18 ) gleichartig und / oder unterschiedlich angeordnet sind.Io. Boiler according to Claims 1 to 9, characterized in that the guide and heating pockets ( If ) are arranged in the same way and / or differently on both sides of the carrier part (18). 11. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, dass an den Taschen ( 17 ) des Einsatzes ( 16 ) Leitrippen ( 19 ) befestigt sind*11. Boiler according to claims 1 to Io, characterized in that that on the pockets (17) of the insert (16) Guide ribs (19) are attached * 12. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet dass der Einsatz ( 16 ) im unteren Bereich »eines TrtRerteiles ( 18 ) mindestens einen Wasser-Zuflußstutzen ( 2o ) aufweist.12. Boiler according to claims 1 to 11, characterized that the insert (16) in the lower area »of a door part (18) has at least one water inflow nozzle (2o). 13. Heizkessel nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Rauehgaeraumes ( 11 ) in den Kesselwandungen ( 13 ) mehrere Reinigungsöffnungen ( 21 ) vorgesehen sind.13. Boiler according to claims 1 to 12, characterized in that that in the area of the Rauehgaeraumes (11) in the Boiler walls (13) several cleaning openings (21) are provided.
DE7120538U boiler Expired DE7120538U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7120538U true DE7120538U (en) 1972-02-10

Family

ID=1268460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7120538U Expired DE7120538U (en) boiler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7120538U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038875C2 (en) Waste incineration plant
DE3043887A1 (en) BOILER, IN PARTICULAR FOR CENTRAL HEATERS
DE3633236C2 (en)
EP0276408B1 (en) Atmospheric gas boiler
DE2521683C2 (en) Heater
DE7120538U (en) boiler
EP1923652A2 (en) Pipe support with integrated cleaning device
DE836195C (en) Water tube boiler
DE1943979C3 (en) Boiler section for a cast iron section boiler
AT386676B (en) BOILER
DE1779329C3 (en) Combined gas-heated water and air heater
DE501159C (en) Air heater for fresh air heating of motor vehicles
DE1679539B2 (en) Distribution channel for oversaturated air for a ventilation or air conditioning system
DE3725109C1 (en) Ventilation pipe piece for air distribution lines, especially in caravans or the like.
LU85997A1 (en) HEATING BOILER FOR LIQUID OR GASEOUS FUELS
DE532878C (en) Cooling and cleaning system for gases from industrial furnaces
DE2742745B2 (en) Heat exchanger
DE1501960C3 (en) Ceramic combustion device for a fuel gas with a low calorific value
DE1579838C (en) Boilers for liquid or gaseous fuels
DD298841A5 (en) WARM AIR HEATING DEVICE FOR A CHURCH ROOM
DE915859C (en) Exhaust gas duct for gas-heated devices
DE1928913A1 (en) Kettle for heating water
DE358243C (en) Preheater for combustion air
DE1936332A1 (en) Sectional boiler
DE10055012A1 (en) A water heating boiler has a cylindrical body surrounded by a heat exchanger and containing a system of vortex plates alongside the burner chamber