DE7119864U - Lantern - Google Patents

Lantern

Info

Publication number
DE7119864U
DE7119864U DE7119864U DE7119864DU DE7119864U DE 7119864 U DE7119864 U DE 7119864U DE 7119864 U DE7119864 U DE 7119864U DE 7119864D U DE7119864D U DE 7119864DU DE 7119864 U DE7119864 U DE 7119864U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lantern
cover
underside
retaining ring
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7119864U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FILTHAUT J METALLWARENFABRIK
Original Assignee
FILTHAUT J METALLWARENFABRIK
Publication date
Publication of DE7119864U publication Critical patent/DE7119864U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

JOHANN-LUDWIG HEIMJOHANN-LUDWIG HEIM Patent- und Zlvlllng«nl»ur VOIPatent and payment «nl» ur VOI

686 ISERLOHN686 ISERLOHN

Gutenbargstraße 66Gutenbargstrasse 66

T«(«fon (02871) 29668T «(« fon (02871) 29668

Firmacompany

Josef F. FilthautJosef F. Filthaut MetallwarenfabrikMetal goods factory

586 Iserlohn586 Iserlohn

Iserlchn, 99/71Iserlchn, 99/71

den 9. Juli 1971July 9, 1971

LaterneLantern

Die -vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Laterne mit einem Ständer und einem von diesem gestützten durchscheinenden Hohlzylinder, in dessen Innerem eine eine Flamme speisende Beleuchtungsquelle vorgesehen ist. The present innovation relates to a lantern with a Stand and a translucent hollow cylinder supported by this, in the interior of which a light source feeding a flame is provided.

Wenn eine solche Laterne zum Beispiel als Grablaterne Verwendung finden soll, ergibt sich eine Vielzahl von Problemen: Wie ist die Lampe windsicher zu machen, wie kann man einen genügend grossen Vorrat an Brennstoff unterbringen und wie kann man den Brennstoff, beispielsweise bei Verwendung einer Kerze, auswechseln?If such a lantern is to be used, for example, as a grave lantern, a multitude of problems arise: How is it? To make the lamp windproof, how can you store a sufficiently large supply of fuel and how can you use the fuel, for example when using a candle, replace it?

Der vorliegenden Neuerung liegt mithin die Aufgabe zugrunde, eine Laterne zu schaffen, die windsicher ist, in der eine Kerze längerer Brenndauer auswechselbar- im brennenden Zustand gehaltert ist,The present innovation is therefore based on the task of creating a lantern that is windproof, in which a candle is longer Burning time exchangeable - is held in the burning state,

-2--2-

der die abgebrannte Kerze bzw, der ausgebrannte Kerzenrest ohne Umkippen der Laterne entnehmbar ist und bei der die Kerze beim Herausnehmen nicht gekippt wird.which the burned-out candle or the burned-out candle residue can be removed without tipping over the lantern and where the candle at Removal is not tipped.

Diese Aufgabe wird bei einer Laterne der eingangs näher bezeichneten Art neuerungsgemäss dadurch gelöst, dass Stützen des Ständers einen gelenkig gelagerten Deckel tragen, an dessen Unterseite ein Haltering befestigt ist, der auf den Hohlzylinder auflegba* ist und der Vorsprünge aufweist, an denen über Zugmittel eine Prägeplatte für die Beleuchtungsquelle angelenkt ist.In the case of a lantern, this task is described in more detail at the beginning Art according to the innovation solved in that supports of the stand a wear hinged lid, on the underside of a retaining ring is attached, which is auflegba * on the hollow cylinder and the Has projections on which an embossing plate for the traction means Lighting source is hinged.

Durch diese neuerungegemässe Ausgestaltung der Laterne ergibt sich als grosser Vorteil ein sehr einfacher Auszug der Kerzentrageplatte, die dabei auch nicht aus der Waagerechten ausgelenkt wird, eine gute Lüftung und ein guter Abzug der Brenngase sind gegeben, desgleichen Windsicherheit und Blakfreiheit·This new, improper design of the lantern results the great advantage of a very easy pull-out of the candle support plate, which is also not deflected from the horizontal, good ventilation and good exhaustion of the combustion gases are provided, as well Wind safety and freedom from blak

Kerzenreste können auch im brennenden Zustand von älteren, nicht mehr so geschickten Leuten gefahrlos entnommen werden· Der Kerzenvorrat reicht für eine Woche ununterbrochener Brenndauer·Candle remains can be safely removed by older, less skilled people even when they are burning. · The candle supply sufficient for one week of uninterrupted burning time

In Ausgeetaltung der Neuerung wird vorgeschlagen, dass die Prägeplatte an der Unterseite Nocken aufweist, mit denen sie sich auf den Ständerboden auflegt.In an embodiment of the innovation, it is proposed that the embossing plate has cams on the underside with which it rests on the stand base.

Diese Nocken sichern eine zugfreie Luftzufuhr. Es ist weiterhin zweckmässig, das Zugmittel als Kette auszugestalten, was eine besondere Verbilligung der Serienfertigung ergibt·These cams ensure a draft-free air supply. It is still expedient to design the traction means as a chain, which results in a particular reduction in the price of series production

-3--3-

*- ■■■"■■■ '""" ■" "■
• * * ·
* - ■■■ "■■■ '""" ■ "" ■
• * * ·
• ·• · • * · · -• * · · - • ♦ ·
*
• ♦ ·
*
• « ·
• * t
« I
• «·
• * t
«I.
eina
• I · I ■ · >• I · I ■ ·> • · *• · * Zeichnungen istDrawings is 1 zeigt1 shows • · ■• · ■ Figurencharacters -V : -V : derthe »rläutert. Die Figur»Explains. The figure Anhand der beiliegendenUsing the enclosed Neuerunginnovation 1 und 21 and 2 Ausführungsbeispiel derEmbodiment of the näher <closer <

einen Längeschnitt durch die Lampe; die Figur 2 einen Querschnitt· In beiden Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen die gleichen Einzelheiten. a longitudinal section through the lamp; Figure 2 is a cross-section In both figures, the same reference symbols denote the same details.

Ein Ständer 1 der Laterne weist einen Sockel 2 auf, Bit dem sie auf den Boden gestellt werden kann. Er weist einen Innenraum 3 auf, der über Öffnungen k und 5 mit der Aussenluft verhunäen ist* Über dem Sockel ist eine Bodenplatte 6 angeordnet, die eine de Öffnungen ab» deckende Schürze 7 besitzt, ferner eine zantrische Ausnehmung 8. An der Bodenplatte 6 sind Stützen 9, 1o, 11 und 12 betfestigtv zwischen denen ein durchsichtiger Glaszylinder 13 gehalten ist, der eine untere Öffnung 1*f aufweist, die mit der Öffnung 3 korrespondiert und eine obere 15·A stand 1 of the lantern has a base 2, bit which it can be placed on the floor. It has an interior space 3 which is blocked from the outside air via openings k and 5. A base plate 6 is arranged above the base, which has a skirt 7 covering the openings, and a zantric recess 8 on the base plate 6 supports 9, 1o, 11 and 12 betfestigt v between which a transparent glass cylinder 13 is held, which has a lower opening f 1 * that corresponds to the opening 3, and a top 15 ·

Im Inneren des Glaszylinders befindet sich eine Trageplatte 16, die an der Unterseite drei Nocken 1? besitzt. Sie trägt eine Kerze 18 mit einem Docht 19· Die Nocken setzen im Ruhezustand auf den Rand 2o des Glaszylinders auf.Inside the glass cylinder there is a support plate 16 which on the underside three cams 1? owns. She carries a candle 18 with a wick 19 · In the idle state, the cams touch the edge 20 of the glass cylinder.

An der Stütze $ ist ein Stift 21 vorgesehen, an dem ein Deckel 22 schwenkbar gelagert ist. An dem Deckel ist über Schrauben 23 und 2h ein Haltering 25 befestigt, der eine Entlüftungsöffnung 26 enthält. Im Ruhezustand liegt der Haltering auf dem Glaszylinder mit seiner Unterseite 27 auf. Da er durch die Schrauben im Abstand 38 vom Deckel gehalten ist, können die Rauchgase über die Öffnung 15 des Glaszylinders, die Öffnung 26, den Spalt 28 und anschliessend unter dem Deckel 22 entweiche».A pin 21, on which a cover 22 is pivotably mounted, is provided on the support $. A retaining ring 25, which contains a ventilation opening 26, is fastened to the cover by means of screws 23 and 2h. In the idle state, the retaining ring rests on the glass cylinder with its underside 27. Since it is held at a distance 38 from the cover by the screws, the smoke gases can escape via the opening 15 of the glass cylinder, the opening 26, the gap 28 and then under the cover 22 ».

Di· Sacklöcher im Deckel 22, in die die Schrauben 23 eingeschraubt sind, sind in ihrer Länge so bemessen, dass der Abstand 28 des Halteringes 26 von dem Deckel variabel ist. Somit kann sich der Haltering auch bei grösserea Längentoleranzen des Hohlzylinders 13 eichei- auf diesen auflegen.The blind holes in the cover 22 into which the screws 23 are screwed are, are dimensioned in their length so that the distance 28 of the retaining ring 26 is variable from the lid. The retaining ring can thus be calibrated even with greater length tolerances of the hollow cylinder 13 hang this up.

Der Haltering weist zwei Vorsprünge 29 auf, die alt einer Auunehaung 3o versehen sind· In die Ausnehmungen 3° sind je eine Kette und 32 eingehängt, die andererseits »it anderen Ausnehmungen 33 und 34-, die einander gegenüber liegen, der Trageplatte 16 verbunden sind.The retaining ring has two projections 29, the old one Auunehaung 3o are provided · There is a chain in each of the 3 ° recesses and 32, which, on the other hand, are connected to the support plate 16 with other recesses 33 and 34 which lie opposite one another.

Das Wechseln eines Kerzenrestes geht wie folgt vor sich:The change of a candle remainder goes as follows:

Der Deckel 22 wird hochgeklappt, so dass die in Figur 1 gezeigte Stellung entsteht· Über die Vorsprünge 29 zieht der Deckel die Trageplatte waagerecht hoch, so dass die Kerze entnommen werden kann.The cover 22 is folded up so that the one shown in FIG Position arises · The cover pulls the support plate up horizontally via the projections 29 so that the candle can be removed.

Scirats&üsprüc he: -5-Scirats & üprüc he: -5-

Claims (2)

Schutzansprüche;Protection claims; 1. Laterne mit einem Ständer und einem von diesem gestützten durchscheinenden Hohlzylinder, in dessen. Innerem eine eine Flamme speisende Beleuchtungsquelle vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass Stützen ( 9, 1o, 11 oder 12 ) des Ständers ( 1 ) einen gelenkig gelagerten Deckel ( 22 ) tragen, an dessen Unterseite ( 22a ) ein Haltering ( 25 ) befestigt ist, der auf den Hohlzylinder ( ( 13 ) auflegbai ist und der Vorsprünge ( 29 ) aufweist, an denen über Zugmittel(3% 32 ) eine Trageplatte ( 16 ) für die Beleuchtungsquelle ( 18, 19 ) angelenkt ist.1. Lantern with a stand and a translucent hollow cylinder supported by this, in which. Inside one one Flame-feeding lighting source is provided, characterized in that supports (9, 1o, 11 or 12) of the stand (1) carry an articulated cover (22), on the underside (22a) of which a retaining ring (25) is attached, which is auflegbai on the hollow cylinder ((13) and the projections (29), on which a support plate (16) for the illumination source (18, 19) via traction means (3% 32) is hinged. 2. Laterne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageplatte an der Unterseite Nocken ( 17 ) aufweist, mit denen sie sich auf den Ständerboden ( 2o ) auflegt·2. Lantern according to claim 1, characterized in that the Support plate has cams (17) on the underside with which it rests on the stand base (2o) 3· Laterne nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittel als Kette ( 31, 32 ) ausgestaltet sind.3 · Lantern according to claim 1 or 2, characterized in that the traction means are designed as a chain (31, 32). -6--6- k. Laterne nach einem der Ansprüche: 1 bis 3« dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering ( 25 ) in seinem Abstand ( 28 ) vom Dekkel ( 22 ) variabel gshalten ist. k. Lantern according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the spacing (28) of the retaining ring (25) from the cover (22) is kept variable. 5« Laterne nach einem der Ansprüche 1 bis ^f, dadurch gekennzeichnet , dass im Deckel ( 22 ) Sacklöcher vorgesehen sind, in die
Schrauben ( 23, 2k ) eingeschraubt sind, wobei der Abstand zwischen Deckelunterseite und Schraubenkopfunterseite grosser gehalten ist als die Halteringdicke.
5 «lantern according to one of claims 1 to ^ f, characterized in that blind holes are provided in the cover (22) into which
Screws (23, 2k ) are screwed in, the distance between the underside of the cover and the underside of the screw head being kept greater than the thickness of the retaining ring.
l\ l \
DE7119864U Lantern Expired DE7119864U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7119864U true DE7119864U (en) 1971-09-23

Family

ID=1268285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7119864U Expired DE7119864U (en) Lantern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7119864U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8510105U1 (en) Illuminated standing support body for plant, flower and other containers
DE2642480B2 (en) Lighter
DE3302591A1 (en) Candlestick
DE7119864U (en) Lantern
DE2125298A1 (en) Lantern
DE934821C (en) Candlestick with a candle barrel
EP1563219B1 (en) Light provided with a supporting shaft
DE662767C (en) Wick light burner
DE42142C (en) Innovation in lanterns
DE72019C (en) Pocket lighter
DE202021102874U1 (en) Decorative lamp
DE509988C (en) Pyrophoric one-handed lighter
DE19625247C2 (en) Oil lamp as an attachment on a wine bottle
DE1858827U (en) EXTENDED FRAME WITH LIGHTING DEVICE.
DE1529199C (en) Attachment for gas lights
DE2356589C3 (en) Eternal Light Container
DE3400821C1 (en) Economy candle
DE19909664B4 (en) lamp
DE590630C (en) Gas incandescent lamp
DE3603152A1 (en) Base for luminaires
AT392526B (en) Sparkler luminaire
DE1529199A1 (en) Attachment for gas lights
DE202012000205U1 (en) Windproof burner
DE1977811U (en) LAMP SHADE, IN PARTICULAR LIGHTING GLASS.
DE6801983U (en) CANDLE HOLDER