DE7118640U - Vacuum cleaner filter bag - Google Patents

Vacuum cleaner filter bag

Info

Publication number
DE7118640U
DE7118640U DE7118640U DE7118640DU DE7118640U DE 7118640 U DE7118640 U DE 7118640U DE 7118640 U DE7118640 U DE 7118640U DE 7118640D U DE7118640D U DE 7118640DU DE 7118640 U DE7118640 U DE 7118640U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
filter bag
bag according
flange part
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7118640U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Original Assignee
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7118640U publication Critical patent/DE7118640U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

StaabeaugerfllterbeutelStaabeagerflterbag

Dl« Erfindung betrifft einen Staubsaugerfilterbeutel, Insbesondere einen Wegwerfbeutel für Hauehaitastaubsauger, mit einem, insbesondere plattenförmigen, Flanschten für die Bafestigung •a Staubsauger·The invention relates to a vacuum cleaner filter bag, in particular a disposable bag for a Haita vacuum cleaner, with a, in particular plate-shaped, flanged for fastening • a vacuum cleaner

•t• t

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Staubsaugerfilterbeutel dieser Art so auszubilden, daß bei einfachem Aufbau ein leichtes Einsetzen und Herausnehmen des Filterbeutels am Staubsauger gewährleistet ist.The invention is based on the object so formed, that with a simple structure for easy insertion and removal is ensured of the filter bag to the vacuum cleaner filter bag to a vacuum cleaner of this kind.

lH.ee wird bei einem Staubsaugerfilterbeutel dar eingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der Flansohtell mit einem Handgriff /ersehen ist·lH.ee is described at the beginning for a vacuum cleaner filter bag Type achieved according to the invention in that the Flansohtell is seen with a handle / ·

Zur leichten Zugänglichkeit ist der Handgriff zweckmäßig in Iahe eines Randes des, vorzugsweise etwa rechteckigen Flanschteiles vorgesehen. Besonders leicht läßt sich der Handgriff dabei nach Offnen des Staubsaugergehäuses greifen, wenn der Handgriff an dem in Einsetzrichtung dee Flanschteiles in den Staubsauger hinteren Ende des Flanschteiles vorgesehen ist.For easy accessibility, the handle is expediently close to an edge of the, preferably approximately rectangular, flange part intended. The handle is particularly easy to grip after opening the vacuum cleaner housing when the handle on the flange part in the direction of insertion into the vacuum cleaner rear end of the flange part is provided.

Damit der Handgriff in keiner Weise stört, ist er an derselben Seite des Flanschteiles wie der Filterbeutel vorgesehen, wo ge-So that the handle does not interfere in any way, it is provided on the same side of the flange part as the filter bag, where

• ■• ■ nttgend Raumnecessary space fürfor ·: .· ··■ · ; .: .
; . . : :'". , ,· ;
1 · ■ > : . ! .
" ' I t I »
·:. · ·· ■ ·; .:.
; . . :: '".,, ·;
1 · ■ >:. ! .
"' I t I»
ist.is. 1 ■ · ■ ■·:·■;·■.'■ 1 ■ · ■ ■ ·: · ■; · ■. '■
tt einen solchen Handgriffsuch a handle

Zweckmäßig 1st der Handgriff benachbart sur lefestigungasone •wischen Flanschteil und Filterbeutel vorgesehen, ao daß bein Ergreifen des Handgriffes keine versehentliche Beschädigung dee Filterbeutels auftreten kann.The handle is expediently adjacent to the fastening area • Wipe the flange part and the filter bag provided, ao that in grasp the handle prevents accidental damage to the filter bag.

lour weiteren Erleichterung des Greifens des Handgriffes steht dieser über die Ebene des Flanschteiles vor.To make it easier to grasp the handle, it protrudes beyond the plane of the flange part.

mit der Hand einen festen Halt an dem Handgriff su finden» ist dieser ein- oder beidseitig» beispielsweise durch Prägung, Riefen, einen Kunststoff- bsw. Gumniübersug oder dgl. alt einer ) griffigen Oberfläche versehen.Find a firm hold on the handle with your hand »is this one or both sides» for example by means of embossing, grooves, a plastic etc. Gumni Übersug or the like. Old provided a ) non-slip surface.

■ ■ . ■ . · ■■ ■. ■. · ■

- Bei einer besonders einfachen Ausftihrungsf orrn des irfindungsgegenstandes ist der Handgriff als Verlängerung des Flansch· telles ausgebildet.- In the case of a particularly simple implementation of the object of the invention the handle is designed as an extension of the flange plate.

In weiterer Ausbildung der Erfindung 1st der Handgriff aus jf seiner Gr iff stellung in eine, insbesondere etwa in der Eben· 'Λ { des Flanschteiles liegende Ruhestellung bewegbar ge liiert, soIn a further embodiment of the invention, the handle 1st from jf its Gr iff position into an, in particular approximately in the plane · {the flange lying rest position movable ge liiert, so

dafi er !■ Nichtgebrauchsfall · wenig Raun in Anspruch ninmt. Der Bandgriff kann dabei, vorzugsweise um eine etwa in der Eben· Γ des Flanschteiles liegende Achse, schwenkbar gelagert eeln.so daß sich ein einfacher Aufbau ergibt. Zur weiteren Vereinfachung « des Aufbaues ist dae Schwenkscharnier des Handgriffes durch eine j im Querschnitt geschwächte, flexible Zone «wischen Handgriff und Flanschteil, also eine Art filiagelenk gebildet.that it! ■ When not in use · takes up little space. The strap handle can be pivotably mounted, preferably about an axis lying approximately in the plane of the flange part, so that a simple structure results. For further simplification "of the construction dae pivot hinge is formed of the handle by a j weakened in cross-section, flexible zone" wipe handle and flange, a kind filiagelenk.

Zua besonders leichten Greifen des Handgriffes, beispielsweise lediglich mit einem Finger weist der Handgriff eine Grifföffnung auf.Toa particularly easy gripping of the handle, for example The handle only has a handle opening with one finger on.

71186 iOu.e. 7171186 iOu.e. 71

Ϊ.Β. kann der Handgriff in einfacher Weise durch eine Griff- «ohlaufe gebildet sein. Insbesondere in diesem Fall ist es twelOBäeig, wenn der Handgriff aus flexiblem-Material, insbesondere einen schlaufentirtig angeordneten Flachband besteht, so daß vs aieh 4» der H&nd anpafit.Ϊ.Β. the handle can be formed in a simple manner by a handle bar. Specifically, in this case, it is twelOBäeig, when the handle of flexible material, in particular a schlaufentirtig arranged flat belt is such that vs 4 »H & nd anpafit aieh.

S&ne besonders' einfache Aueführungsform des Erfindungsgegens-feMtdes besteht darin, daß der Handgriff einstückig mit den , Vlftneohteil ausgebildet ist. Beispielsweise kann der Handgriff dnsroh einen aus den Flansehteil ausgestanzten und aus der Ebene de· Plansohteiles hochgestellten Abschnitt gebildet sein, so . daß er eine große Festigkeit hat.S & ne especially 'simple embodiment of the contradiction of the invention consists in that the handle is formed in one piece with the Vlftneohteil. For example, the handle dnsroh one punched out of the flange and out of the plane de · Plan bottom part superscripted section be formed, . that he has great firmness.

Bs ist aber auch denkbar, daß der Handgriff durch ein von Flanschteil getrenntes und an des Flansebteil mit Befestigungsmitteln, " via Mieten, Klammern, Heben oder dgl., befestigtes Griffteil «•bildet ist.Bs is also conceivable that the handle by a flange part separate and attached to the flange part with fasteners, "Via rent, clamps, lifting or the like, attached handle part «• is educated.

Der erfindungagemäße Stanbaagerfilterbeutel ist insbesondere for solche Staubsauger geeignet, bei welchen der Beutel zur Befestigung mit einen flansoh auf/Stutsenteil aufgesteckt oder/eine [ _ Fuhrungeechienenpaar eingeschoben werden muß.The erfindungagemäße Stanbaagerfilterbeutel is particularly suitable for such a vacuum cleaner in which the bag flansoh fitted for attachment to a on / Stutsenteil / or a [_ Fuhrungeechienenpaar must be inserted.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert; die Zeichnungen geben swei Ausführungen!spiele nit dan für die Erfindung wesentlichen Teilen annähernd oaßstabge-Sx recht wieder. Diese Teile werden, soweit sie den Zeichnungen nicht \ ohne weiteres su entnehmen sind, anhand der Zeichnungen erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings; The drawings show two versions! Then play the essential parts of the invention approximately on a scale-S x right. These parts are explained on the basis of the drawings, unless they can be taken from the drawings.

Sb sind dargestellt in - . .Sb are shown in -. .

fig. 1 eine Stm&tsieht auf ein Deckelteil einesfig. 1 a stm & t looks at a cover part of a

Staubsaugers von der Innenseite des Gerätes - her, mit in Führungsschienen eingeschobenes ilanachte11, wobei der Staubfilterbeatel nicht dargestellt ist, .Vacuum cleaner from the inside of the device, with the one pushed into the guide rails ilanachte11, whereby the dust filter beatel does not is shown.

fig. 2 ein Schnitt nach der "'nie II-II in Pig. 1, ; Tig. 3 ein Schnitt nach der Linile 1II-III in Pig. 1,fig. 2 a section after the "'nie II-II in Pig. 1, ; Tig. 3 a section along the line 1II-III in Pig. 1,

'"■ Pig. 4 bis 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel in '"■ Pig. 4 to 6 a further embodiment in

Darstellungen entsprechend den Pig. 1 bis 3.Representations according to the Pig. 1 to 3.

In Pig. 1 ist der den nicht dargesteüLlten Piltetbeatelaufnahmeraun des Staubsauger verschließende J)eckel 1 strichpunktiert angedeutet. An diesem Deckel sind zwei sich gegenüberliegende parallele Führungsschienen 2 vorgesehen, in welche der an der offenen Seite ei aea StaubfilterbeutelLs 3 vorgesehene platteniönnige Befestigungsflansch 4- mit zwei sich gegenüberliegenden Randzonen derart eingeschoben werden kann dass er formschlüssig gehalten ist. Der Befestigungsflansch 4- wird dabei in Pfeilrichtung 5 in die Schienen 2 eingeschoben und. schlägt mit sei ν >r In Einschieberichtung Pfeil 5 vorderem Kante an Ansehlagleisten 6 an, so daß seine Lage genau vorbes1;immt ist.In Pig. 1, the lid 1 closing the Piltetbeatelaufnahmeraun not shown Piltetbeatelaufnahmeraun the vacuum cleaner is indicated by dash-dotted lines. Two opposite parallel guide rails 2 are provided on this cover, into which the plate-like fastening flange 4 provided on the open side e i aea dust filter bag LS 3 with two opposite edge zones can be inserted in such a way that it is held in a form-fitting manner. The mounting flange 4- is pushed in the direction of arrow 5 in the rails 2 and. strikes with let ν> r in the direction of insertion arrow 5 the front edge of the stop strips 6, so that its position is exactly vorbes1; immt.

An der, bezogen auf die Sinschieberiohtung Pfeil 5 hinteren Kante weist der Planschteil 4 eine Verlängerung auf, die als Handgriff ? ausgebildet ist. Der Handgriff 7 ist gegenüber dem übrigen Planschteil 4 geringfügig breiter uncl mit einer langrunden Griff-Bffnung 8 versehen, deren Längsrichtung sich rechtwinklig zurOn the rear edge, based on the Sinschieberiohtung arrow 5 does the paddling part 4 have an extension that acts as a handle? is trained. The handle 7 is opposite to the rest Paddling part 4 slightly wider and with a long handle opening 8 provided, the longitudinal direction of which is perpendicular to

■711864C12.8.71■ 711864C12.8.71

SinschieberIchtang Pfeil 5 erstreckt. Bei Ausbildung des Flanschteiles 4 aus Pappe ist der Obergang zwischen Handgriff 7 und übrigem Flanschteil 4 durch eine Rille 9 gebildet, so daß der Bandgriff 7 gelenkig mit dem übrigen Flanschten 4 verbunden . 1st. Sei Ausbildung des Flanschteiles aus Kunststoff kann et&tt der Rille 9 ein sogenanntes Filmgelenk vorgesehen sein. Um den räumlichen Begrenzungen im Staubfllteraufnahmeraum des Staubsaugers gerecht zu werden, kaan der H&ddgriff 7 etwa um 9C° %nr der Ebene des Flanschteiles 4 herausgeklappt werden.SinschieberIchtang arrow 5 extends. When the flange part 4 is made from cardboard, the transition between the handle 7 and the rest of the flange part 4 is formed by a groove 9 so that the strap handle 7 is articulated to the rest of the flange 4. 1st. If the flange part is made of plastic, a so-called film hinge can be provided at the groove 9. To meet the space limitations in Staubfllteraufnahmeraum of the vacuum cleaner just kaan H & ddgriff be about 7 folded out to 9C% nr ° the plane of the flange. 4

SsI ier in den Fig. 4 bis 6 darge -Λ Iten Ausführungsfens lsi. der Deckel mit 1a bezeichnet. Die sich gegenüberliegenden Mhrungsschienen 2a nehmen den an den Anschlagleisten 6a anschlagenden Flanschten 4a des Staubfliterbeutele 3a auf, wobei der Flanschteil 4a in Pfeilrichtung 5a in die Führungsschienen 2a eingesetzt wird. An der Seite, an welcher der Staubfilterbeutel 3a am Flanschten 4a befestigt ist, ist neben der Befestigungssone des Staubfilterbeutels 3a eine Griffschlaufe 7a vorgesehen, die beispielsweise aus flexiblem, wie textilem Material oder aus einem Kunststoffband besteht und am Flanschteil 4a beispielsweise mit Klammern 9a befestig- ist. Die Schlaufe 7a bildet eine Grifföffnung 8a und befindet sich neben dem Staubfilterbeutel 3a wobei sie über die Außenkanten des Flanschtelies 4a nicht oder nur geringfügig vorsteht. Ee int auch möglich, ein sohlaufenartig ausgebildetes Griffelement auti dem Flanschten auszustanzen, also einstückig mit diesen» ausuubilden und hochzustellen. SsI ier in FIGS. 4 to 6 shown - Λ Iten execution window. the cover is designated by 1a. The mutually opposite miter rails 2a receive the flange 4a of the dust filter bag 3a abutting against the stop strips 6a, the flange part 4a being inserted into the guide rails 2a in the direction of the arrow 5a. On the side on which the dust filter bag 3a is attached to the flange 4a, a grip loop 7a is provided next to the attachment zone of the dust filter bag 3a, which is made, for example, of flexible, such as textile material or of a plastic band and is attached to the flange part 4a, for example with clips 9a. is. The loop 7a forms a grip opening 8a and is located next to the dust filter bag 3a, whereby it does not or only slightly protrudes over the outer edges of the flanged fabric 4a. It is also possible to punch out a soleplate-like grip element on the flange, that is to say in one piece with it and to raise it up.

Das Auswechseln des mit Schmutz gefüllten Filterbeutels 3 bzw. 3a Ist durch die erfindungsgemäße Lösung völlig problemlos. Die denReplacing the dirt-filled filter bag 3 or 3a Is completely problem-free with the solution according to the invention. The the

filterbeutel auswechselnde Person erfaet den gefüllten Filter» beutel an Handgriff 7 bzw. 7a in-dea el,* mit den Flngera In dl· Öffnung 8 bzw. 8a eingreift und den Flanschten 4 bsw, 4« «dt . des daran befestigten, eit Scannte gefüllten Filterbeutel 3 bzw.* 3a aus den Führungsschienen 2 bzw. 2a heraussieht.The person changing the filter bag detects the filled filter » bag on handle 7 or 7a in-dea el, * with the Flngera in dl Opening 8 or 8a engages and the flange 4 bsw, 4 «« dt. of attached, already scanned filled filter bag 3 or * 3a looks out of the guide rails 2 or 2a.

Bisse weitere vorteilhafte Ausgestaltung besteht darin« dass der Hilteschlaufe 7a gegenüber au? derselben Planschfläche 4a ein· (, »weite Halteschlaufe Tb angebracht ist. Dies· Halteschiene 7*> dient dazu« beim Einset?""». äes. Flanschteiles 4a in die H&ltesehlenen 2a das Fl&nsw 4a in die Haltesehienen 2a hl&alaii zuziehen« bis das Flanschten 4a an den Anschlagrlppea 6a zur Anlage kommt. Dabei 1st das Flanschteil 4a zweekmäesle symmetrisch zur Elnstrümöffnung des Filterbeutels angeordnet« so dass die den Filterbeutel auswechselnde Person keine besondere Aufmerfcnankelt auf das Einschiebeende des Flanschteiles und auf dl· Vahl der Halteschlaufen 7a bzw. 7b zu richten braucht«Another advantageous embodiment consists in the fact that the Hilteschlaufe 7a opposite outside the same paddling surface 4a a (, »Wide holding loop Tb is attached. This holding rail 7 *> serves to «when inserting?" "». äes. Flange part 4a in the H & ltesehlenen 2a the Fl & nsw 4a in the holding rails 2a hl & alaii zuzug «until the flanged 4a to the stop lppea 6a to Plant is coming. The flange part 4a is two-way symmetrical arranged to the intrum opening of the filter bag «so that the No particular attention should be paid to the person changing the filter bag on the insertion end of the flange part and on the number of holding loops 7a and 7b.

Claims (1)

A 32 171-duA 32 171-you AnsprücheExpectations 1· Staubsaugerfilterbeutel, insbesondere Wegwerfbeutel für Haue-, haltsstaubsauger, mit einen, insbesondere plattenförmigen* Flanschteil für die Belästigung am Staubsauger, dadurch *;-<?- kennzeichnet, daß der Flanschteil (4- bzw. 4a) mit einem Haaugrlff (7 bzw. 7a und 7b) versehen ist.1 Vacuum cleaner filter bags, especially disposable bags for house, holding vacuum cleaner, with a, in particular plate-shaped * Flange part for the nuisance on the vacuum cleaner, thereby *; - <? - indicates that the flange part (4- or 4a) with a Haaugrlff (7 or 7a and 7b) is provided. 2· Filterbeutel nach Anspruch 1, uadursh gekennzeichnet, #aß der Bandgriff (7 bzw. 7au'in Nähe eines Bandes des, vorzugsweise etwa rechteckigen, Flanschteiles (4 bzw. 4a) vorgesehen ist.2. Filter bag according to claim 1, characterized in that the strap handle (7 or 7a u 'is provided in the vicinity of a strap of the preferably approximately rectangular flange part (4 or 4a). 3, Filterbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3, filter bag according to claim 1 or 2, characterized in that * dafi der Bandgriff (7 bzw. 7ε) an dem in Einsetzrichtung (Pfeil 5 bzw. Pfeil 5a) des Flanschteiles (4 bzw. 4a) in den Staubeanger hinteren Ende des Flanschteiles vorgesehen ist, dessen gegenüberliegendes Ende vorzugsweise in der Breite verjüngt 1st. ;* that the strap handle (7 or 7ε) on the one in the direction of insertion (arrow 5 or arrow 5a) of the flange part (4 or 4a) is provided in the stowage anchor rear end of the flange part, the opposite end preferably tapered in width 1st. ; 4. Filterbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch4. Filter bag according to one of the preceding claims, characterized ^ gekennzeichnet, daß der Handgriff (7 bzw. 7a u. Tb) an derselben Seite des Flanschteiles (4 bzw. 4a) wie der Filterbeutel (3 bsw. 3a) vorgesehen ist.^ characterized in that the handle (7 or 7a and Tb) is provided on the same side of the flange part (4 or 4a) as the filter bag (3 or 3 a). 5· Filterbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch5 · Filter bag according to one of the preceding claims, characterized u* 7b) gekennzeichnet, daß der Handgriff (7 bzw. 7a benachbart zur Befestigungszone zwischen Flanschteil (4 bzw. 4a) und Filterbeutel (3 bzw. 3a) vorgesehen ist.u * 7b) marked that the handle (7 or 7a adjacent to Attachment zone between flange part (4 or 4a) and filter bag (3 or 3a) is provided. Ill 1Ill 1 6. Filterbeutel nach einen der vorherg »henden Ansprüche« dadnrefe gekennzeichnet, daß der Bandgriff (7 bzw. 7a_u. 7b) Über dit dos Flansohteiles (4 bew. 4a) vorsteht. ,6. Filter bag according to one of the preceding "claims" dadnrefe characterized in that the tape handle (7 or 7a_u. 7b) About dit dos Flansohteiles (4 bew. 4a) protrudes. , 7. Filterbeutel nach einen der Torhergehenden Ansprüche, dadaroh gekennzeichnet, daß der Handgriff (7) Z___ «in- oder7. Filter bag according to one of the Torhergoing claims, characterized in that the handle (7) Z___ «in or :\ beidseitig, beispielsweise durch Prägung, Riefen, einen Kanet: \ on both sides, for example by embossing, grooves, a Kanet stoff- bzw. Ganniüberzug oder dgl» nit einer griffigen Ober» : J , ■■ " fläche versehen ist. . .substance- or Ganniüberzug or the like "nit top a grippy": J, ■■ "surface is provided... 8. Filterbeutel each ei&v^n der vorhergehenden Ansprüche« dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (7) als Verlängerung des Flanaobteilefl (4) ausgebildet 1st. ■ .8. Filter bags each ei & v ^ n of the preceding claims «thereby characterized in that the handle (7) is designed as an extension of the Flanaobteilefl (4). ■. 9« Filterbeutel nach einen der vorhergehenden Ansprüche» dadurch ; gekennzeichnet, daß der Handgriff (7) aus seiner Griffeteilung in eine« insbesondere etwa in der Ebene des Flaiwohteiles (A) liegende Ruhestellung bewegbar gelagert 1st. · · · ' .9 «filter bag according to one of the preceding claims» thereby ; characterized in that the handle (7) is movably supported from its handle division into a rest position, in particular approximately in the plane of the flat part (A). · · · '. 10o Filterbeutel nach Anspruch 9« dadurch gekennzeichnet, daß der10o filter bag according to claim 9 «characterized in that the Handgriff (7) vorzugsweise un eine etwa in der £bene des (. Flansehteiles (4) liegende Achse« schwenkbar gelagert 1st.Handle (7) preferably at about the same level as the (. Flansehteiles (4) horizontal axis «pivoted 1st. f 11. Filterbeutel nc* ä Anspruch 1c, dadurch gekennzeichnet, daß das t \wenkseharnier des Handgriffes (7) durch ei&5 in Querschnitt geschwächte, flexible Zone (9) zwischen Handgriff (7) und Flanschten (4) gebildet ist. f 11. The filter bag nc * ä claim 1c, characterized in that the t \ is formed wenkseharnier of the handle (7) by ei 5 weakened in cross-section, flexible zone (9) between the handle (7) and flanged (4). - 3-- 3- 12· Filterbeutel nach eines der Torhergehenden Ansprüche, dadaroh gekennzeichnet, daß der Handgriff (7)bzw. 7a) eine . ggiffSffngftg (S ss«* Se) safweist« ,. .12 · filter bag according to one of the Torhergoing claims, characterized in that the handle (7) or. 7a) a . ggiffSffngftg (S ss «* Se) saf shows«,. . IJ. filterbeutel nach elnea der Torhergehenden Ansprüche, daidnroh gekennselcb.net, daB der Handgriff (7a..u. 7b) durch eineIJ. filter bag according to elnea of the Torher claims, daidnroh gekennselcb.net that the handle (7a..u. 7b) has a Gr iff schlaufe gebildet let. ^.Handle loop formed let. ^. 14· Filterbeutel nach einen dor Torhergehenden Ansprüche, da-( dnroh gekennselohnet, daß der Handgriff (7a u. 7b) aus flexiblen . ' Material, insbesondere einen eehlaufenartig angeordneten - Fischband, besteht. · ·.14 filter bag according to one of the claims, dnroh gekennselohnet that the handle (7a and 7b) made of flexible. 'Material, in particular one arranged in the manner of a hoop - Fish band, exists. · ·. durch gekennse lohnet, dai der Handgriff (71 bzw. 7a u. ?b) ' jjtückig, mit dem Planschteil_.(4) ausgebildet ist. It is worthwhile because of the fact that the handle (71 or 7a and? B) is designed as a jjtückig with the splash part (4). 16. Filterbeutel nach Ansprach 15». dadurch gekennselohnet, daß Handgriff (7 lure η ethen aus den Flanschten (4) aus-16. Filter bag according to spoke 15 ». known by the fact that Remove the handle (7 lure η ethen from the flange (4) . ■ vcestansted and aus der Ebene des Flanschte lies hochgestellten Abschnitt gebildet ist. . . .;. ■ vcestansted and out of the plane of the flange read superscript Section is formed. . . .; C >;" ■■.-.· . Λ C >;"■■ .-. ·. Λ 17· Filterbeutel nach einen der Ansprüche 1 bis 14, dadurch ger kennzeichnet, daß Handgriff (7a äuren ein tob Flanschten :' (4a) getrenntes und an desi Flanschteil mit Befestlgungs- ·· Rittein wie B ie ten, Elamaeirn (9a), Kleben oder dgl., befestigtes Griffteil gebildet ist. 17 · Filter bag according to one of claims 1 to 14, characterized ger indicates that the handle (7a äuren a tob flanged: '(4a) separately and ·· at desi flange with Befestlgungs- Rittein as B ie th, Elamaeirn (9a), bonding Or the like., Fixed handle part is formed. 18· Filterbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, • dass ein'weiterer Handgriff in Form einer Griff schlaufe (7b) an de« in Einsetzrichtung (Pfeil 3a) des Flanschtelles (4a) • - · In den Staubsauger hinteren Ende des Flanschteiles vorgesehen 1st.18 · Filter bag according to claim 1 or 2, characterized in that • that another handle in the form of a grip loop (7b) at the end of the flange part (4a) in the direction of insertion (arrow 3a) • - · In the vacuum cleaner rear end of the flange part provided 1st. .4 -.4 - • ■ . 711*64012.8.71• ■. 711 * 64012.8.71 19· Filterbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet« dass das Flanschteil (4a) symmetrisch der Schmutzluft ausgebildet ist, so dass jede der beiden Griffschlaufen (7a und 7b) beliebig zum Einsetzen oder Herausnehmen des Filterbeutel* verwendet werden kann«19 · Filter bag according to claim 1 or 2, characterized in that « that the flange part (4a) is designed symmetrically to the dirty air, so that each of the two handle loops (7a and 7b) for inserting or removing the filter bag as required * can be used"
DE7118640U Vacuum cleaner filter bag Expired DE7118640U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7118640U true DE7118640U (en) 1971-08-12

Family

ID=1267978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7118640U Expired DE7118640U (en) Vacuum cleaner filter bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7118640U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732436A1 (en) * 1976-07-16 1978-01-19 Anders Engen DISPOSABLE DUST BAGS FOR VACUUM CLEANER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732436A1 (en) * 1976-07-16 1978-01-19 Anders Engen DISPOSABLE DUST BAGS FOR VACUUM CLEANER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735382C2 (en) Tarpaulin for trucks
CH643030A5 (en) STRIP CURTAIN.
DE2224327C3 (en) Cabinet furniture with the option of arranging a roller blind or a pivoting door
DE1775341C3 (en) Attachment of a holding part for profile strips on a flat supporting wall
DE697859C (en) Mop for exchangeable connection to a vacuum cleaner mouthpiece
DE102010023337A1 (en) jig
DE7118640U (en) Vacuum cleaner filter bag
DE202007014462U1 (en) Quick release fastening device for an article receiving container
DE1580779A1 (en) Sunroof especially for motor vehicles
DE1536709A1 (en) Tabs for registry items
EP2982826B1 (en) Cabinet for holding an article
DE8225001U1 (en) Mosquito screens
DE1509265A1 (en) Closing device for wall openings
DE970808C (en) Endless conveyor
DE19831968A1 (en) Transport container for automotive fenders comprises soft flexible side pockets allowing compact folding
DE2724940C2 (en) Sorting device for sorting potatoes
DE102014115652A1 (en) Construction of a commercial vehicle
DE813446C (en) Adjustable door sealer
CH640191A5 (en) Prismatic carrying pack
DE6934629U (en) HOLDING DEVICE FOR HOLDING LUGGAGE RACKS OR SKI RACKS OR THE LIKE. ON THE ROOF OF A MOTOR VEHICLE
AT203249B (en) Table cassette for cigarettes
DE826487C (en) Frame for small leather goods
DE812793C (en) Rail joint connection
AT283642B (en) Wrinkle-forming hanger for curtains or drapes
WO2000009407A1 (en) Device for storing and conveying unit loads