DE7108878U - Packaging box that can be used as a sales stand - Google Patents

Packaging box that can be used as a sales stand

Info

Publication number
DE7108878U
DE7108878U DE7108878U DE7108878DU DE7108878U DE 7108878 U DE7108878 U DE 7108878U DE 7108878 U DE7108878 U DE 7108878U DE 7108878D U DE7108878D U DE 7108878DU DE 7108878 U DE7108878 U DE 7108878U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging box
rear wall
flap
front wall
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7108878U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUNDLACH E KG
Original Assignee
GUNDLACH E KG
Publication date
Publication of DE7108878U publication Critical patent/DE7108878U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

P a f e η ? 3 η ν/ τ!' 3P a f e η? 3 η ν / τ! ' 3

Dr. C. Los τ !-:-kDr. C. Los τ ! -: - k

IL.::.!:. ü.;'»;o;r y.r_',ß 17 IL. ::.!:. ü.; '»;o; r y.r _', ß 17

9/119/11

E. Gundlach KG., 48 Bielefeld, Ulmenstr. 8E. Gundlach KG., 48 Bielefeld, Ulmenstr. 8th

Als Verkaufsständer verwendbare VerpackungsschachtelPackaging box that can be used as a sales stand

Die Neuerung "betrifft eine als Verkaufsständer verwendbare Verpackungsschachtel, die vorzugsweise aus einem einzigen Zuschnitt hergestellt ist.The innovation "relates to a packaging box that can be used as a sales stand, which is preferably made from a single blank.

ils Verkaufsständer verwendbare Verpackungsschachteln sind an sich bekannt. Im allgemeinen wird bei üblicher Formgebung eine Sichtöffnung freigerissen, so daß der Rest der Verpackungsschachtel als Verkaufsständer dient. Der wesentliche Übelstand derartiger Verpackungsschachteln besteht aber darin, daß die ( Ware nicht ansprechend angeboten wird, und daß die Aufmachung als Torso eines Verpackungsmittels erscheint.Packaging boxes that can be used as sales stands are known per se. In general, with conventional shaping, a viewing opening is torn free so that the remainder of the packaging box serves as a sales stand. The main drawback of such packaging boxes, however, is that the ( goods are not offered in an appealing way, and that the presentation appears to be the torso of a packaging material.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine als Verkaufsständer verwendbare Verpackungsschachtel zu schaffen, bei der eine völlige Umfunktionierung der Verpackungsschachtel erzeUlbar ist, so daß der veränderte Gegenstand tatsächlich als ansprechender Verkaufsständer erscheint, wobei noch die Möglichkeit gegeben ist, die Ware gestaffelt und in ansprechender Form anzubieten.The innovation is based on the task of being a sales stand To create usable packaging box, in which a complete re-function of the packaging box can be generated, so that the changed item actually appears as an appealing sales stand, with the possibility still being given that the To offer staggered goods and in an attractive form.

Die Neuerung besteht darin, daß die Vorderwand, Seitenwände und Rückwand zu einem festen Verpackungsring zusammengefügt sind und die an der Vorderwand hängende, unverklebte, rückseitig hochschwenkbare Bodenfläche sich in einer inneren Rückwandlasche The innovation is that the front wall, side walls and rear wall are joined together to form a solid packaging ring and the non-glued bottom surface that hangs from the front wall and can be swiveled up at the rear is located in an inner rear wall flap

fortsetzt, an deren oberem ^nde der Eins-necklaschen tragende Deckel befestigt ist, derart, daß bei Zug am Deckel und axialer Verlagerung der Rückwandlasche nach oben die Bodenfläche schräggestellt im Verpackungsring liegt.continues, on the upper end of which the one-neck strap is worn Lid is attached in such a way that when the lid is pulled and the rear panel flap is axially displaced upwards, the bottom surface is inclined lies in the packing ring.

Durch diese Ausbildung ist eine leichte Staffelung der im Inneren des Verkaufsständers liegenden Verpackungen möglich, wobei dem Benutzer die Möglichkeit gegeben ist, den Deckel mit seinen Sinstecklaschen abzureissen, um einen reinen Verkaufsständer zu erhalten. This training enables the packaging lying inside the sales stand to be staggered slightly, with the The user is given the opportunity to open the lid with its Sinstecklaschen demolished in order to get a pure sales stand.

Ein weiterer sehr wesentlicher Gedanke der Neuerung besteht darin, daß der untere Teil der Vorderwand mit einem Gelenkfalz versehen ist und bis zu dieser Höhe von den Seitenwänden durch Trennschnitt gelöst ist, derart, daß bei Hochziehen der inneren Riickwandlasche der untere Teil der Vorderwand zur Bodenfläche hin einschwenkt, während die Bodenfläche sich im steilen Winkel zur Horizontalen stellt und diese Stellung durch Einhaken der inneren Rückwandlasche hintere die äussere Rückwand arretierbar ist. Dadurch ist eine erhebliche Staffelung der im Verkaufsständer angebotenen Ware möglich und das Ganze bildet eine stabile ünheit, die auch beim Umsetzen von einer Stelle zur anderen während des Verkaufs der Ware in ihrer Stellung und Haltung festbleibt.Another very essential idea of the innovation is that that the lower part of the front wall is provided with a hinge fold and up to this height from the side walls by a separating cut is solved in such a way that when pulling up the inner rear wall flap the lower part of the front wall swings in towards the floor surface, while the floor surface is at a steep angle to the Horizontal is and this position can be locked by hooking the inner rear wall flap to the rear of the outer rear wall. As a result, there is a considerable staggering of those offered in the sales racks Goods possible and the whole thing forms a stable unity, which remains fixed in its position and posture even when moving from one place to another while the goods are being sold.

Selbstverständlich ist die Möglichkeit gegeben, die Verpackungsschachtel bzw. den Verkaufsständer derart auszubilden, daß von seiner Formgebung her die innere Rückwandlasche als Seitenwandlasche bezeichenbar ist. In einem solchen Fall handelt es sich aber um eine technisch äquivalente Ausführung und die im Vorhergehenden und im Nachfolgenden verwendeten Begriffe sind nicht einengend zu verstehen.Of course, there is the possibility of designing the packaging box or the sales stand in such a way that of its shape, the inner rear wall flap can be referred to as a side wall flap. In such a case it is but a technically equivalent embodiment and the terms used above and below are not restrictive to understand.

Weitere Kennzeichen und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus den als Beispiel gegebenen, nachfolgend beschriebenen, vorteilhaften Ausführungsformen.Further characteristics and features of the innovation result from the advantageous examples given below and described below Embodiments.

Ss zeigen:Ss show:

r Λ den zuschnitt der Verp&ciun^sschach-cel,r Λ the cutting of the Verp & ciun ^ sschach-cel,

2 die Verpackungsschachoel feschlossen,2 closed the packaging oil,

Fi.-ur 3 eine Zwischenstellung der Verpackungsschachtel,Fi.-ur 3 an intermediate position of the packaging box,

Fi^-ur 4 eine indstellung eines anderen Ausführungsbeispieles,Fi ^ -ur 4 is an illustration of another embodiment,

ii.-ur 5 die rückseitige Ansicht.ii.-ur 5 the back view.

Die als Verkaufsständer verwendbare Verpackunrsschachtel 1 ΐ steht: vorzugsweise aus einer, einzigen Zuschnitt 10, wobei es durchaus denkbar ist, daß dieser Zuschnitt auch gestückelt werden kann, wenn dies auch erheblich nachteilhafter ist als beim dargestellten Ausführungsbeispiel. Der Zuschnitt 10 baut sich etwa I-fcrmig auf, wobei die Vorderwand 2 die Seitenwände 3 und 4- und die Rückwand 5 durch eine Lasche 6 zu einem tragenden Hing zusammengefügt, vorzugsweise zusammengeklebt werden.The packaging box 1 ΐ, which can be used as a sales stand, says: preferably from a single blank 10, it being entirely conceivable that this blank can also be cut into pieces can, even if this is considerably more disadvantageous than in the illustrated embodiment. The blank 10 builds up approximately I-shaped, with the front wall 2, the side walls 3 and 4- and the rear wall 5 through a tab 6 to a load-bearing Hing to be joined together, preferably glued together.

An die Vorderwand 2 ist die Eodenflache 7 angeschnitten, die beidseitig spitzwinklige ianstecklaschen c und ? cra^t.At the front wall 2, the Eodenflache 7 is cut, both sides acute-angled pin tabs c and? cra ^ t.

.n-· die Bodenfläche 2. schliesst sich gegenüber dem Anschnitt der Vorderwand 2 eine innere Hückwandlasche 11 an, die an ihrem freien 2nde den Deckel "2 mit seinen dreiseitig angeschnittenen £instecklaschen 13, 14· und 15 trägt..n- · the bottom surface 2. adjoins the cut of the front wall 2 by an inner rear wall flap 11, which on its free 2nde carries the cover 2 with its three-sided cut-in flaps 13, 14 and 15.

Bei der Kontage der Verpackungsschachtel 1 wird somit lediglich die Lasche 6 der Seitenwand 3 iait der äusseren Rückwand 5 verbunden und verklebt, während alle übrigen Teile unverklebt bleiben, revor aber dieser Ring geschlossen wird, der aus Vorderwand, Seitenwänden und Rückwand besteht, wird, wie aus Fig.3 deutlich ersichtlich, zunächst die Eodenflache in der Faltlinie ^6 nach innen geschlagen und die innere Sückwandlasche durch Huchfalten in der Linie 17 senkrecht gestellt, um die herum erst der tragende Ring geschlossen wird. Durch die Möglichkeit des Hochziehens der inneren Sückwandla^che und der Schrägstellung der Bodenfläche 7 ist schon eine gewisse Staffelungsmöglichkeit des Inneren cer Verpackungsschachtel 1 gegeben.When the packaging box 1 is in contact, only the tab 6 of the side wall 3 iait the outer rear wall 5 connected and glued, while all other parts are unglued stay, revor but this ring is closed, which from the front wall, Side walls and rear wall is, as shown in Fig.3 clearly visible, first of all the surface of the eye in the fold line ^ 6 folded inwards and the inner back wall flap through Huchfalten in line 17 placed vertically, around which only the supporting ring is closed. Because of the possibility of pulling up the inner rear wall panel and the inclination the bottom surface 7 is already given a certain degree of staggering possibility of the interior cer packaging box 1.

Um aber die Gesamtvorrichtung in sich stabil zu machen und auchBut to make the overall device stable in itself and also

die Schrägsteilung der Bodenfläche 7 in erheblich, grösserem Maße zu ermöglichen, so daß die Vorrichtung nicht nur als aurgerissene Verpackung erscheint, sondern tatsächlich als Verkauf sständer, weist der untere Teil der Vorderwand einen Gelenkfalz 20 auf und ist eis zu dieser Höhe von den Seitenwänden durch Trennschnitte 15 und ^9 getrennt. Damit entsteht eine bewegliche -asche 21, die, wie aus Fig. 4 ersichtlich, zur 3odenflache hin einschwenkbar ist. Diese wiederum kann sich damit in einem steilen Winkel zur Horizontalen stellen. Auf dieser schrägen Zbene stützen sich die beiden hinteren Verpackungsreihen von beispielsweise Tuben u. dgl. ab. Die vordsrste Reihe 23 liegt auf der beweglichen Lasche 21 und die Reihen 24 und 25 stützen sich hochgestaffelt auf der ausserordentlich schrägliegenden 3odenflache 7 ab.the inclined division of the bottom surface 7 in considerably, larger To enable dimensions, so that the device is not only a cracked one Packaging appears, but actually as a sales stand, the lower part of the front wall has a hinge fold 20 and is at this height separated from the side walls by separating cuts 15 and ^ 9. This creates a movable one -ash 21, which, as can be seen from Fig. 4, to the 3odenflache is pivoted towards. This in turn can be positioned at a steep angle to the horizontal. On this The two rear rows of packaging, for example tubes and the like, are supported at an inclined plane. The front row 23 lies on the movable flap 21 and the rows 24 and 25 lean on the extraordinarily sloping one 3odenflache 7 from.

Um die Gesamtvorrichtung in dieser Stellung halte- zu können, weist die innere Rückwandlasche eine verhältnismässig flach gezogene Zunge 26 auf, die hinter die Oberkante 27 d.er äusseren Rückwand 5 geschoben werden kann. Dies ist einwandfrei in 31Ig.5 ersichtlich.In order to be able to hold the entire device in this position, the inner rear wall flap has a relatively flat tongue 26 which can be pushed behind the upper edge 27 of the outer rear wall 5. This can be clearly seen in 3 1 Ig.5.

Um die V erpacicungs schacht el als Verkauf sständer zu benutzen, ist es vorteilhaft, in der in Fig. 4 und Fig. 5 angegebenen Stellung den Deckel 12 mit seinen J2in st ecklaschen 13, 14, '] 5 an der Perforierung 28 abzureissen.To use the packaging box as a sales stand, is it is advantageous in the position indicated in FIGS. 4 and 5 the lid 12 with its J2in plug lugs 13, 14, '] 5 at the perforation 28 to be demolished.

Die Stabilität der gesamten einheit wird noch erhöhe, wenn die spitzwinkligen Sinstecklaschen 8 und 9, die an ihrer Oberkante abgerundet sind, so gross bemessen sind, daß sie in der Stellung der Fig. 4 sich an der Vorderwand 2 abstützen und auch hier noch der gesamten Einheit einen Halt geben.The stability of the entire unit will increase if the acute-angled Sinstecklaschen 8 and 9, the at their upper edge are rounded, are so large that they are in the position 4 are supported on the front wall 2 and here also give the entire unit a hold.

um die Verpackungsschachtel noch besser als Verkaufsständer benutzen zu können, ist es vorteilhaft, die Vorderwand 2 an ihrer Oberkante 22 etwas tief zu ziehen und die Seitenwände mit Schrägschnitten 33 und 34 zu versehen. Damit ist ein besserer freier Blick auf den Inhalt der Verpackungsschachtel 1 ermöglicht undto use the packaging box even better as a sales stand To be able to, it is advantageous to pull the front wall 2 at its upper edge 22 a little deep and the side walls with bevel cuts 33 and 34 to be provided. That’s a better free one View of the contents of the packaging box 1 allows and

bei verhältnismässig grosser Ausbildung der Einstecklaschen '3, ^4·, 15 des Deckels 12 wird im geschlossenen Zustand der Schachtel dieser freie Saum wiederum verdeckt.with a relatively large design of the tuck-in flaps' 3, ^ 4 ·, 15 of the lid 12 is in the closed state of the box this free hem is in turn covered.

Wie bereits erwähnt, ist der Gedanke der Neuerung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, so sind Variationen in Grosse und Formgebung möglich.As mentioned earlier, the thought of the novelty is not on that The illustrated embodiment is limited, so variations in size and shape are possible.

Claims (1)

Schutz ansprücheProtection claims 1. Als Veriäuisstäni'jr verwendbare Verpackungsschachtel, die vorzugsweise aus einen einzigen Zuschnitt hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (2), oeitenwände (3, 4·) und Rückwand(5) zu einem festen Verpackungsring σ j.s ammengefügt sind und die an der Vorderwand hängende, unverklebte, rückseitig hochschwenkbare Eodenflache (7) sich in einer inneren Rückwandlasche (11) fortsetzt, an deren oberem Ende der 3instecklaschen (13, 14, 15)" tragende Deckel (i2) befestigt ist, derart, daß bei Zug am Deckel (12) und axialer Verlagerung der Rückwandlasche (11) nach oben die Bodeni'läche (7) schräggestellt in Verpackungsring (2, 3i 4-, 5» 6) liegt.1. As a Veriäuisstäni'jr usable packaging box, which is preferably made from a single blank, characterized in that the front wall (2), oeitenwand (3, 4 ·) and rear wall (5) are attached to a solid packaging ring σ js and the hanging on the front wall, unglued, rear swiveling Eodenflache (7) continues in an inner rear wall flap (11), at the upper end of the 3instecklaschen (13, 14, 15) "carrying cover (i2) is attached, so that when pulling on the cover (12) and axial displacement of the rear wall flap (11) upwards, the bottom surface (7) lies inclined in the packaging ring (2, 3i, 4-, 5-6). 2. Verpackungsschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil (21) der Vorderwand (2) mit einem Gelenkfalz (20) versehen ist und bis zu dieser Höhe von den Seitenwänden (3, 4-) durch Trmnschnitte (^c, 19) gelost ist, derart, daß beim Hochziehen der inneren Rückwandlasche (11) der untere Teil (21) der Vorderwand (2) zur Bodenfläche (7) hin einschwenkt, während die Eodenflache (7) sich im steilen Winkel zur Horizontalen stellt und diese Stellung durch Simiakung der inneren Rückwandlasche (11) hinter die äussere Rückwand (5 arretierbar ist.2. Packaging box according to claim 1, characterized in that the lower part (21) of the front wall (2) with a hinge fold (20) is provided and up to this height from the side walls (3, 4-) is solved by Trmnschnitte (^ c, 19), in such a way, that when pulling up the inner rear wall flap (11) the lower part (21) of the front wall (2) towards the bottom surface (7) swivels in, while the Eodenflache (7) is at a steep angle to the horizontal and this position by Simiakung the inner rear wall flap (11) can be locked behind the outer rear wall (5). 5· Verpackungsschachtel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur iünhakung der inneren Rückwandlasche (11) in dieser auerliegend eine Zunge (25) gestanzt ist, die hinter die Oberkante (27) der äusseren Rückwand (5) greift.5 · Packaging box according to claim 2, characterized in that that a tongue (25) is punched in this superimposed to unhakung the inner rear wall flap (11), which is behind the The upper edge (27) of the outer rear wall (5) engages. M-. Verpackungsschachtel nach Anspruch 1 :n± 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Lasche (21), die durch, den unteren Teil der Vorderwand (2) gebildet wird, bei Hochziehen der irine-· ren Rückwandlasche (H) und Arretierung derselben an der äusseren Rückwand (3) genau in der Horizontalen liegt oberhalb der Unterkante der Seitenwände (3 und M-). M-. Packaging box according to claim 1 : n ± 2, characterized in that the movable flap (21), which is formed by the lower part of the front wall (2), when the inner rear wall flap (H) is pulled up and locked on the outer rear wall (3) lies exactly in the horizontal above the lower edge of the side walls (3 and M-). ?. Verpackung schachtel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, Z.Ü.U die Vorderwand (2) in ihrer Höhe verkürzt ausge- :il--," ist und üe Seitenwände (3, M-) die Vorderwand (2) in ihrer riebe überragen, wobei durch Schrägschnitte (33» 3*0 vorzugsweise spitzwinkli ·-; Schnitte ein übergang· voa der Oberkante (22) der Yoraerwand (1) zu den Oberkanten der Seitenwände (3, M-) Se"~ schaffen ist.?. Packaging box according to claim 1 and 2, characterized in that the height of the front wall (2) is shortened: il--, "is and the side walls (3, M-) are the front wall (2) Overhanging rubbers, with bevel cuts (33 »3 * 0 preferably acute-angled cuts a transition from the upper edge (22) of the Yoraerwand (1) to the upper edges of the side walls (3, M-) S e " ~ is created. c. Verpaciungsschachtel nach Anspruch 1, 2 und ?, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (12) mit verhältnismässig grossen iinstecklcschen (13, '4, 15) versehen ist, damit der durch die Scträcscnnitte (33, 3^) und die verkürzte Ausbildung der Vorlerwand (2) gebildete Sichtöffnung bei geschlossener Verpackungsschachtel bedeckt ist, wobei die Zinstecklaschen (13» 14·» ^5) in das Innere des festen Verpackuncsringes, bestehend aus Vor— c.er■.·.■ and (2), Seitenwänden (3· M-) und Rückv/and (p), geschoben sied.c. Packaging box according to claims 1, 2 and?, Characterized in that the lid (12) is provided with relatively large plug-in lugs (13, 4, 15) so that the cut-outs (33, 3 ^) and the shortened design of the front wall (2) the opening formed is covered when the packaging box is closed, whereby the tin tabs (13 »14 ·» ^ 5) into the interior of the solid packaging ring, consisting of front and side walls (3 · M-) and reverse v / and (p), pushed sied. 7· Verpackungsschachtel nach Anspruch " und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daF an einer der Seitenwände (3) bzw. an der Rückwand (5) eine Klebelasche (6) angeordnet ist, die die Schliessung des tragenden Verpackungsringes ermöglicht.7 · Packaging carton according to claim "and one of the subsequent claims, characterized in that DAF, is arranged on one of the side walls (3) or on the rear wall (5) an adhesive flap (6) which allows the closure of the supporting package ring. f. Verpackungsschachtel nach Anspruch " und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Bodenfläche (?),einander spiegelbildlich gegenüberliegend, spitzwinklig geschnittece £instecklaschen (r, G) angeschnitten sind, die an ihron Snden abgerundet ausgebildet sind, wobei die Höhe der Ein-f. Packaging box according to claim "and one of the following claims, characterized in that on the bottom surface (?), opposite each other in mirror image, acute-angled tuck-in flaps (r, G ) are cut, which are rounded at their ends, the height the one stecklaschen (8, 9) so gross bemessen ist, daß "οei Schrägstellung der Bodenfläche (7) im Inneren der Verpackungsschachtel (1) die abgerundete Spitze sich, rückseitig an der Vorderwand (2) abstützt.the plug-in tabs (8, 9) are dimensioned so large that "οei inclined position the bottom surface (7) inside the packaging box (1) the rounded tip is supported on the back on the front wall (2). 9· Verpackungsschachtel nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (10) der Verpackungsschachtel (1) umgekehrt T-förmig ausgebildet ist, wobei der untere Ealken aus Vorderwand, Seitenwänden (3, 4·) und Rückwand (?) sowie der Klebelasche (6) besteht, während der sich senkrecht aufbauende Balken aus der 7orderwand(2), dem unteren Teil,-der als bewegliche Lasche (21) dient,~derselben, der Bodenfläche (7),der inneren Hückwandlasche (11), der Deckelfläche (12) und der oberen Einstecklasche (14) besteht, wobei der Deckel (12) noch seitliche Einstecklaschen Ο3» 15) und die Bodenfläche (7) spitzwinklige Einst ecklaschen (8, 9) trägt.9 · Packaging box according to claim 1 and one of the following Claims, characterized in that the blank (10) of the packaging box (1) is inverted T-shaped is, the lower Ealk from the front wall, side walls (3, 4 ·) and rear wall (?) and the adhesive flap (6) consists, while the vertical bar from the front wall (2), the lower part, -which serves as a movable bracket (21), ~ the same, the bottom surface (7), the inner rear wall bracket (11), the cover surface (12) and the upper tuck-in flap (14), the lid (12) still having lateral tuck-in flaps Ο3 »15) and the bottom surface (7) acute-angled Eincklaschen (8, 9) carries. 10. Verpackungsschachtel nach Anspruch 1 und 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelfläche (12) über eine Perforierungslinie (28) leicht trennbar mit dem übrigen Zuschnitteil verbunden ist.10. Packaging box according to claim 1 and 9 »characterized in that that the cover surface (12) over a perforation line (28) is easily separable connected to the rest of the blank.
DE7108878U Packaging box that can be used as a sales stand Expired DE7108878U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7108878U true DE7108878U (en) 1971-06-03

Family

ID=1265421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7108878U Expired DE7108878U (en) Packaging box that can be used as a sales stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7108878U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502502A1 (en) TRANSPORT AND SCREW HOLDER FOR PICKING UP SMALL OBJECTS, E.G. CHOCOLATES
DE1293078B (en) Stackable cardboard box suitable for transporting bottles
DE7108878U (en) Packaging box that can be used as a sales stand
DE2205856C3 (en) Transport and display packaging for holding plate-shaped objects, in particular chocolate bars
DE10258586B4 (en) Folding box for presentation of an object
DE578609C (en) Display and shipping packaging
DE602006000685T2 (en) Made of semi-rigid material packaging for the exhibition of vertical flexible bags
DE1907764U (en)
DE102016119733B4 (en) Blank for presentation packaging and presentation packaging
DE7738265U1 (en) Suspension device for small packages
AT210099B (en) Stands for containers for display and storage of goods
DE1586682A1 (en) Prismatic cardboard
DE202005003075U1 (en) Box display for presentation of hanging mats consists of folding box which on rear side has top part protruding over hanging mats and with same width as folding box and height corresponding to half depth of folding box
DE426574C (en) Index with a foldable cardboard box to hold the index cards
DE1934244A1 (en) Collective packaging made of rigid material, such as cardboard, cardboard, plastic or the like, for stacked tablet-like objects, especially chocolate bars, bars, etc.
DE6942922U (en) PACKAGING BOX THAT CAN BE DISPLAYED
WO2007019717A1 (en) Display
DE202004008177U1 (en) Display stand for curtains in packages has shelves in form of steps, trays being placed on these, which are filled with packages
DE6947493U (en) PACKAGING BOX THAT CAN BE DISPLAYED
DE1245277B (en) Packaging box convertible into a sales stand
DE3332332A1 (en) Sales stand for goods display
DE7139632U (en) packaging
DE7204699U (en) Transport and display packaging for plate-shaped objects
DE1849903U (en) DRAWER BOX CONSISTING OF A SLIDER AND A SLEEVE.
DE1561611B1 (en) Show and sales pack