DE7103509U - Electromechanical buzzer for watches - Google Patents

Electromechanical buzzer for watches

Info

Publication number
DE7103509U
DE7103509U DE7103509U DE7103509DU DE7103509U DE 7103509 U DE7103509 U DE 7103509U DE 7103509 U DE7103509 U DE 7103509U DE 7103509D U DE7103509D U DE 7103509DU DE 7103509 U DE7103509 U DE 7103509U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buzzer
oscillating
membrane
housing
coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7103509U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FICHTER KG
Original Assignee
FICHTER KG
Publication date
Publication of DE7103509U publication Critical patent/DE7103509U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Fichter Kossiandifegese Ils chart- ÄÄ **^* ***>Fichter Kossiandifegese Ils chart- ÄÄ ** ^ * ***>

Fabrik für Feinmechanik ιPrecision Mechanics Factory ι

7730 Villingen/Schwarzwf A 32.045 -edm 7730 Villingen / Schwarzwf A 32.045 -edm

"Elektroraechanischer Summer für Uhrer'*"Electroraechanical buzzer for watchers" *

Die Neuerung betrifft einen elektromechanischen· Summer für Uhren und eignet sich insbesondere für Weckeruhren und dergleichen. The innovation concerns an electromechanical buzzer for Clocks and is particularly suitable for alarm clocks and the like.

Es ist an sich bekannt, Weckeruhren, aber auch sonstige Uhren, mittels elektrischer Summer zubcstreiben, die in Form eines elektronagnetischen Relais aufgebaut sind. Diese bekannten Summer besitzen also eine Spule mit Spulenkern und einem Ankarteil, das bei Erregung der Spule aufgrund des entstehenden Magnetfeldes in Richtung auf don Spulenteil gezogen wird. Der dabei von dem Anker zurückgelegte Weg wird, gegebenenfalls über eine Hebelanordnung, dazu benutzt, einen Kontakt zu öffnen, der im Spulenstromkreis angeordnet ist. Dadurch wird die Spule wieder stromlos, der Anker fällt ab und der Stromkreis wird wieder geschlossen. Diese bekannten Summer sind in offener Bauweise und ohne Schallmembran ausgeführt; wieIt is known per se to add alarm clocks, but also other clocks, by means of an electric buzzer, which are in the form of a electronic magnetic relays are constructed. So these known buzzers have a coil with a coil core and a Anchor part that occurs when the coil is excited due to the Magnetic field is pulled in the direction of the coil part. The path covered by the armature is used, if necessary via a lever arrangement, to open a contact, which is arranged in the coil circuit. This causes the coil to be de-energized again, the armature drops out and the circuit will be closed again. These known buzzers are designed in an open design and without a sound membrane; how

schon erwähnt, ähneln sie herköaralichen Relaisanordnungen, sind ir. der Herstellung teuer und erfordern zum Betrieb eine hohe Batterieleistung,
j
already mentioned, they are similar to conventional relay arrangements, are ir. expensive to manufacture and require a high battery power to operate,
j

sind auch schon rein elektronisch arbeitende Sumner mit einer Schallserabran bekannt geworden, die sich durch einen relativ bescheidenen Leistungsbedarf auszeichnen, jedoch in den Herstellungskosten sehr hoch liegen. Auf diese Art und V.'eise ist ein wirtschaftlicher Einsatz dieser Summer ebenfalls nicht söglich.are also already purely electronically working Sumner with a sound serabran, which is known by a have a relatively modest power requirement, but the manufacturing costs are very high. In this way and V.'eise is also an economical use of this buzzer not possible.

Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, die Nachteile der bekannten Anordnung zu vermeiden und einen insbesondere für V.'eckeruhren verwendbaren elektronechanischen Suisner zu schaffen, der wirtschaftlich herzustellen "ist, leichtger.ichtig und kompakt aufgebaut ist und der außerdem mit einer sehr geringen üatterieleistung auskostat.The innovation has set itself the task of avoiding the disadvantages of the known arrangement and of creating an electronic mechanical Suisner which can be used in particular for counter clocks, which is economical to manufacture, is lightweight and compact and also has a very low battery power Auskostat.

Die Neuerung, die von eines Sumr.er der eingangs geschilderten Art ausgeht, besteht zur Lösung der Aufgabe darin, daß eine ringförmige Erregerspule in eines topffertigen Gehäuse angeordnet und oberhalb der Zrregerspule eine mit einen Schwinganker belastete kreisförmige Schwingfeder vorgesehen ist und daß der Strom^eg für die Erregerspule über eine von dem Schwinganker in Ruhestellung kontaktierte ebenfalls kreisför-The innovation, that of a sumr.er of the above-mentioned Art starts out, is to solve the problem in that an annular excitation coil is arranged in a pot-ready housing and above the Zrregerspule one with a vibrating armature loaded circular oscillating spring is provided and that the current ^ eg for the excitation coil via one of the Oscillating armature in rest position also contacted circular

atige Membran, geschlossen l.:;t. Ίaty membrane, closed l.:;t. Ί

Torteilhaft bei diesem Sommer istr daß aufjraad der Anordnung der £rre~erspule in einem topffcrnigen Gehäuse eine den. geringen. T,eis"unj3becarf des neuerungsgeraäSen Summers mitbegrün.— dende geschlossene Bauweise erreicht wird, ~αηά da3 aufgrund aer ^eriTigert &.?jzah~L preiswert herzustellender1 Bauelemente der Materialaufwand eine Wirtschaft lic he Fertirung- erlaubt.Torteilhaft at this summer is r aufjraad that the arrangement of £ ~ rre erspule in a housing a topffcrnigen the. minor. T, ice "unj3becarf of neuerungsgeraäSen Summers mitbegrün.- Dende closed construction is achieved ~ αηά da3 due aer ^ & eriTigert.? Jzah ~ L cheap-make one component of the cost of materials an economic lic he Fertirung- allowed.

'Weitere Ausgestaltungen und 77eiterbindungen der Neuerung können den ünteransprüche." entnommen werden.'' Further developments and connections of the innovation can the subclaims. ".

Irr. folgenden werden Aufbau ^d 'Virkun^sweise eines Ausführurtgs— beispiels der Neuerung anhand der Figuren näher erläutert. Dabei zeigt: Lunatic The structure of an embodiment of the innovation is explained in more detail below with reference to the figures. It shows:

Fig. T im Schnitt eine Seitenansicht eines neuerungsgemäZenT shows a sectional side view of a renewal according to the invention

elektromechanischen Summers,
Fig. 2 denselben Su-rirrer in einer Ansicht τοπ oben mit Leil—
electromechanical buzzer,
Fig. 2 the same Su-rirrer in a view τοπ above with Leil-

weise weggebrochenen Teilen,
Fig. 3 ^i^ bei dem Aasführur.gsbeispiel der Figuren T und 2
wise broken parts,
Fig. 3 ^ i ^ in the Aasführur.gsbeispiel of Figures T and 2

des ouaters verwendete Schwingfeder, während die Fij. ^a. und ι+Ό ein anderes Ausführungsbeispiel eines neuerungs— go?r.ä.?en Summers in einer Seitenansicht im Schnitt und ir. eir.er Ansicht von oben zeigen.des ouaters used oscillating springs, while Fij. ^ a. and ι + Ό show another embodiment of an innovation go? r.ä.? en buzzer in a side view in section and ir. a view from above.

Der in 7<?γ. Fijuren T und 2 dargestellte elektromechanische Sum—The one in 7 <? Γ. Fijuren T and 2 illustrated electromechanical sum-

mer ist in geschlossener Bauweise ausgeführt und weist eine Kont^t Steuerungsanordnung auf. Sine Erregerspule. 2 ist dabei in einem topf formigen Gehäuse T untergebracht. Die Ei-re— gerspule 2 ist ringförmig ausgeführt und umschließt einen aas ms^etischem Material besterienden. Spulenkern T5« Dabei ist der Spulenkern T 5 in- Form einer 3carau.be ausgeführt, er läuft in einem an dem Sehäuse Torg-esehenen Gewinde 22 und ist in seiner Hohe verstellbar» irorsuf weiter unten noch genauer eingegangen 7ird. Das tGpfförmigre Gehäuse T weist einen ring-formiijett horizontal verlaufenden Bördelrand T 7 stuf, auf -selchem eine kreisförmige Schwing-feder 5, die in Fig·. 5-nochmals in vergrößerter Ausführung dargestellt ist, mit ihren äußeren Teilen aufTf ^Jt- ^it ier Schwingfeder J verbunden, und zwar vorzttfsvreu-je durch eine zentrale Kontaktniete 5 ist ein ebenfalls kreisförmig" ausgeführter Schwinganker bzw. Ankerblech i+m Die Schwingfeder 5 ist auf dem umgebördel— ten 3and des Gehäuses T lurch einen von oben aufgesetzten Haltering To festgehalten, Jedoch unter Zwischenschaltung eines Distanzringes 9 aus elektrisch isolierendem Material. ■ Dabei ist der Distanzring 9 &iu einer inneren Schulter versehen,, die den 3ördelrand T? des Gehäuses zum 'Heil abergreift, so daß der Haltering To an keiner Stelle einen elektrischen Eontakt zu dem Gehäuse aufweist.mer is designed as a closed construction and has a control system. Sine excitation coil. 2 is housed in a pot-shaped housing T. The egg coil 2 is designed in a ring shape and encloses a material made of synthetic material. Coil core T5 "The coil core T 5 is designed in the form of a 3carau.be, it runs in a thread 22 seen on the housing Torg and is adjustable in height" will be discussed in more detail below. The t-shaped housing T has a ring-shaped, horizontally running flanged edge T 7, on which a circular oscillating spring 5, which is shown in FIG. 5-is shown again in an enlarged version, with its outer parts connected to Tf ^ Jt- ^ it ier oscillating spring J, namely vorzttfsvreu-each through a central contact rivet 5 is a likewise circular "oscillating armature or anchor plate i + m The oscillating spring 5 is retained on the umgebördel- th 3and the housing T lurch an attached from above retaining ring to, However, with the interposition of a spacer ring 9 of electrically insulating material. ■ in this case, the spacer ring is provided iu an internal shoulder 9 & ,, which the 3ördelrand T? of the housing for Heil attacks, so that the retaining ring To has no electrical contact with the housing at any point.

Mittels des D:. stanz ringes 9 ist weiterhin noch in dem Saite— rin- Tc, der in seiner Mitte offen ist, eine Membran 6 gehalten. Ist somit der rial-.ering To mit der an ihm befestigtenUsing the D :. punching ring 9 is still in the string. rin-Tc, which is open in its center, a membrane 6 is held. Is thus the rial .ering to with the attached to it

Membran 6 über das topf formiere Gehäuse T gestülpt y und an ^i?sem befestig , so ist der elektramechanische Summer gemäß der Neuerung Tollständi^- gekapselt und abgeschlossen. ? Y 6 membrane placed over the pot formiere housing T and ^ i sem befestig, the elektra mechanical buzzer according to the innovation Tollständi ^ - encapsulated and complete.

Die Membran 6 stellt aufj~*und de.? Pressits.es in dem "faltering To mit diesem in elektrisch leitender Verbindung uid -«eist in ihrem; Centrum, eine vorsug-sweise eingenietete Gewindebuchse 7' auf, in welcher eine Kontakt schraube δ drehbar- angeordnet ist.The membrane 6 stands up and down. Pressits.es in the "faltering To with this in electrically conductive connection uid - «eist in your; Centrum, a threaded bushing riveted in as a precaution 7 ', in which a contact screw δ rotatably arranged is.

Sine der Spulenzriil ei tunken TJ ist isoliert nach außen geführt, 'während der- andere Spulenanschluß TT auf ^eeirnete Vieise, Tor— zUjjsweise durch Anlöten an einer Lot öse T2„ direkt ix elektrischen Kontakt mit dem Gehäuse T steht.Sine the spool ring ei dip TJ is insulated and led to the outside, 'while the other coil connection TT on ^ eeirnete Vieise, Tor- zUjjweise by soldering to a solder eyelet T2 "directly ix electrical Contact with the housing T is.

Die ".Virkun^sv/eise der Anordnunj ist feilende: Terbindet man den einen Spulenanschluß T3 sowie weiterhin vorgesehene, integrale Bestandteile .Tit dem EEalterin^ To bildende Befesti^un^-slappen T^ mit einer elektrischen Stromquelle, so er* £ibt sich ein (geschlossener StrcmpT=>.d fUr iie Srre^erspule 2 liaer- ccn 3efesti^un^siarpen Ti+ ies äalterinjes To, 'die Mecbran mit Kontakt schraube 8 auf den iliet 5 bz'.v. allgemein auf den Anker /|. und die Sch.vin^fecer 3 '^nd τογ. dort über den. 3ördelrand T? des Gehäuses T zum Anschluß TT der Spule. Die Spule wird unter Strem ._feset£t und baut ein Magnetfeld auf, das jseignet ist,The ". Circun ^ sv / eise of the arrangement is filing: If one connects the one coil connection T3 as well as further intended, integral components a (closed StrcmpT =>. d for iie Srre ^ erspule 2 liaer- ccn 3efesti ^ un ^ siarpen Ti + ies äalterinjes To, 'the Mecbran with contact screw 8 on the iliet 5 or generally on the anchor / | . and the Sch.vin ^ fecer 3 '^ nd τογ. there over the. 3 flanged edge T? of the housing T to the connection TT of the coil. The coil is under Strem ._feset £ t and builds up a magnetic field that is suitable,

den Anker 1+ in Richtung auf die Spule und den Spulenkern T5 zu ziehen, so daß eine Kontakt trennung zwischen iContaktschrau—to pull the armature 1+ in the direction of the coil and the coil core T5, so that a contact separation between the contact screw

•i '. ■ ■ /.• i '. ■ ■ /.

be 3 und Äirksrblecn k. auftritt. Das Magnetfaid bricat zusammen •one? der- Anker- schnellt wieder in Sicktung- auf die Kontakt— schraube <5, wodurch: wiederum ein sescnlossster Stromkreis= aer—be 3 and Äirksrblecn k. occurs. The Magnetfaid bricat together • one? the anchor snaps back into the bead on the contact screw <5, whereby: again a most seamless circuit = aer-

Durch geeignetes SLn.justieren, mittels des in Form einer be aus^eftExrten Spulenkernes T]? und dTjrcn Fein^ostag® aat c£ar äü:ae S ist es sroglicn, den 3απππ:ίϊΓ· attf og1rtirf»Ta · . einzustellen^ d»it» diesen niasicittlicn seines ^ der- FreqtcenzTj der Lautstarke des a&gegeöeneü Sommtomes und dergleicaen zu: beeinflassi?n. Uk das A bz^r. ien Sc2tivinijanker k zm erleic-hiern,, ist es weitertcin n diesen an geei^Tneter Stelle Locner- einzustanaen.Adjust by suitable SLn., By means of the coil core T]? and dTjrcn Fein ^ ostag® aat c £ ar äü: ae S it is sroglicn, the 3απππ: ίϊΓ · attf og1rtirf »Ta ·. to adjust this niasicism of its frequency of the volume of the a & geöeneü Sommtome and dergleicaen to: influence. Uk the A bz ^ r. The scativinijanker k zm alleic-here, it is further to be stanaed in this in an appropriate place.

Zur Funkenlöschurts- der aus- £er Kontakt scnratibe 5 und dem Kon— taktniecer- 5 bestehenden Kontakte ist nocix ein KuarzsciiluiJrins" Tc Tor-jesehen, der ^orzu^sweise ans Kapfei. bestritt, und den Spulenkern T" rin^fcrniis- umgibt«. Die ;Jtirktings»eis© die-ses For the spark extinguishing belt of the external contact area 5 and the contact area 5 existing contacts, there is still a KuarzsciiluiJrins "Tc gate-jesehen, which denied to the captain at times, and the coil core T " rin ^ fcrniis- surrounds «. The ; Acting »eis © this

in^es Tc entspricht dem eines parallel zu; der Er>-> ^p 2 geschalteten j^äiprunsswiderstandeSj, oiuxe daß dessen jfciciiteil eirtes ständigen erironten StrontTer-trraitcnes in Kairf genommen werden au3»in ^ es Tc corresponds to that of a parallel to; the He> -> ^ p 2 switched j ^ äiprunssicherungeSj, oiuxe that its jfciciiteil eirtes constant erironten StrontTer-trraitcnes in Kairf to be taken au3 »

In 71j. J ist die in AusflLnrtm^sbeispiel der Filteren T und 2: T^—retiäete Scix-sit^-feder noc'rsnals ^eaaner dargestellt. Sie besteht α·χ3 einer ^Tis Federblech besieheaden KreisflScite» aus "selc'tor Teilstucke so aü-s^estanzt: sind,, da3 sicn innerer TeilIn 71y. J is in AusflLnrtm ^ of Filteren T and 2 SExample T ^ -retiäete SCIx-sit ^ ^ pen noc'rsnals eaaner shown. It consists α · χ3 a ^ Tis spring plate looking at the circle "from"selc'tor parts so aü-s ^ estanzt: are ,, that they are inner part

?1035QStiä. 71? 1035QStiä. 71

T9 und äußerer H±n;j To eier Schwingfeder gegeneinander unter Federkraft verschieben können»: Anrters a'is^edrückt. besteht die Schwingfeder aus einem äußeren Rin£ T?, welcher Yorsprün je T 3a aufweist, die in Richtung au-f eiu kreisförmiges Innen stück T 9 gerichtet sind, v/elches ebenfalls in Richtung auf den Rinj T 8 zeigende Vcrsprun.je T9^ aufweist; die Torsprünje sind u:tt etwa einen Winkel von 9(-· 3rad jejen.eina.nder verschöb ■••ind zwischen Jeweils zwei Vorspriinjen TSa ur.d T 9a befindet sich, ein federnder otej 2a. Dadurch, ist es .röjlich, boi fest jehaltenerrr Außenring eine axiale Bev/ejimj des Inneiteiles,T9 and the outer h ± n; j To eier oscillating spring can move against each other under spring force »: Anrters a'is ^ e presses. The oscillating spring consists of an outer ring, which has projections at each T 3a, which are directed in the direction of a circular inner piece T 9, which also points in the direction of the ring T 8 for each T9 ^ having; the gate projections are u: tt about an angle of 9 ( - · 3rad each.eina.nder shifted ■ •• and between two projections TSa and.d T 9a there is a springy otej 2a. This makes it .röjlich, boi firmly jehaltenerrr outer ring an axial Bev / ejimj of the inner part,

i η'—:nlc£3r -- veT*cii>~den isc ^*li ^ο^γ^ϊi η'— : nlc £ 3 r - ve T * cii > ~ den isc ^ * li ^ ο ^ γ ^ ϊ

In C1Jn Fijuren ^a und Lb ist "crlie.llic"-. roch ein anderes .--usführunjs'"'eispiel darjer=tellt, reiches nicht von einer rin^fomijsn 3ch7ri.njfeder Gebrauch siech", sondern bei Trelche. ein recriteckfeiniges, zwischen tcpffärrnijerr. Gehäuse T und H~lterin~ " ' «i.iseitij einjespanntes Jederblech 21 ver^rendet "."ird, auf r/elche:?! der "^.-.!cer befestigt isc.In C 1 Jn Fijuren ^ a and Lb "crlie.llic" is -. smelled another. a recriteckfeiniges, between tcpffärrnijerr. Housing T and keeper ~ "'" i.iseitij clamped Jederblech 21 ver ^ rende "." Ird, on r / elche:?! The "^ .-.! Cer attached isc.

Da 3ons~ijer und irbSince 3ons ~ ijer and i r b

srjestelsrjestel

eisriel eEisriel e

recheright

i.r:C"in.jsT;eise des xn dec. 31^j--LTe.. ■';". crs fer: beschriebenen Ausführunjs— uch^ hierauf nicht reiter einjejanir: C "in.jsT; eise des xn dec. 3 1 ^ j - -LTe .. ■ ';". crs fer: the described execution also not reiter einjejan

Claims (1)

Schubzansprüche:Shear requirements: 1. ELektromechanischer Summer für Uhren, insbesondere für 'tf und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß eine· rinpförrnirre Erregerspule (2) in einem topfiörmigen Gehäuse (1) angeordnet und oberhalb der Erregerspule (2) eine mit einen Schwinganker (Zf) belastete kreisförmige Schwingfeder (3) vorgesehen ist und daß der Stroniv/eg für die Srregerspule (2) über eine von dem Schwinganker (Jj.) in Ruhestellung kontaktierte, ebenfalls kreisförmige Membran (6) geschlossen ist.1. Electromechanical buzzer for watches, especially for 'tf and the like, characterized in that a rinpförrnirre Excitation coil (2) arranged in a cup-shaped housing (1) and above the excitation coil (2) a circular oscillating spring (3) loaded with an oscillating armature (Zf) is provided and that the current / eg for the exciter coil (2) contacted via one of the oscillating armature (Jj.) in the rest position, also circular membrane (6) is closed. 2. Stimmer nach Anspruch 1, da.dürch gekennzeichnet, daß der eine Anschluß der Erregerspule (2) nach außen geführt und der andere mit dem topfföraiigen Gehäuse (1) verbunden ist und daß die Membran (6) gegenüber dem Gehäuse isoliert gehalten ist.2. Tuner according to claim 1, da.dürch characterized in that the one Connection of the excitation coil (2) led to the outside and the other is connected to the pot-open housing (1) and that the membrane (6) is kept isolated from the housing. 3. Summer nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (6) in einem Haltering (lo) gelagert ist, der seinerseits zur Abdeckung und Kapselung des topfförmigen Gehäuses (1) über dieses gestülpt und zu diesem durch einen elektrisch isolierenden Distanzring (9) ix Abstand gehalten ist.3. buzzer according to claim 1 and / or 2, characterized in that the membrane (6) is mounted in a retaining ring (lo) which in turn is slipped over this to cover and encapsulate the cup-shaped housing (1) and to this by an electrical insulating spacer ring (9) is kept ix distance. Zf. Sur;:ner nach einen; oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Srregerspule (2) zur SrhöhungZf. Sur;: ner after one; or more of claims 1 to 3 »thereby characterized in that the exciter coil (2) for increasing the voltage 'I :" If 'I: " If des magnetischen Feldes einen in ihrem Inneren angeordneten ilagnetkern (15) aufweist.of the magnetic field one arranged in its interior has ilagnetkern (15). 5. Summer nach Anspruch ff, dadurch gekennzeichnet, \aßder Marinetkern zur Feinjustage des Summers in Form einer aus magnetischem ^terial bestehenden Stellschraube (15) ausgeführt ist. 5. buzzer according to claim ff, characterized in that \ aßder Marinet core for fine adjustment of the buzzer in the form of a magnetic ^ material existing adjusting screw (15) is executed. 6. Sunn er nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingfeder (3) mit Ihrem äußeren 3and auf einem ringförnigHti 3ördelrand (17) des · topffjrnigen Gehäuses (1) aufliegt,"daß über der Schwingfeder, jedoch zentral mit dieser verbunden, vorzugsweise vernietet, das ringförmige Ankerblech so angeordnet ist, daß bei aufgesetztes: Haltering (lo) mit Membran (6) der Anker nit der Membran (6) in Berührung ist und der in dem Haltering (lo) angeordnete Distanzring (9) die Schwingfeder auf ,-n 3ördelrand (17) des Gehäuses preßt.6. Sun he according to one or more of claims 1 to 5 »characterized in that the oscillating spring (3) rests with its outer 3and on a ringförnigHti 3ördelrand (17) of the · pot-shaped housing (1)," that above the oscillating spring, however Centrally connected to this, preferably riveted, the ring-shaped anchor plate is arranged in such a way that when the retaining ring (lo) is attached to the membrane (6), the anchor is in contact with the membrane (6) and the spacer ring ( 9) the oscillating spring on, -n 3 flanged edge (17) of the housing presses. 7. Sterner nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die, vorzugsweise aus dünnem7. Sterner according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the, preferably made of thin Blechsheet Bronze- bestehende Membran (6) in ihrem Zentrum eine Gewindebüchse (7) n»it Kon takt schraube (8) aufweist, an welcher der Schwinganker (k) anliegt. Bronze membrane (6) has a threaded bushing (7) with contact screw (8) in its center, against which the oscillating armature (k) rests. 8. Sirrnner nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktschraub«; (8) zur Einstellung der optimalen Qnpfindlich-8. Sirrnner according to claim 7 »characterized in that the contact screw«; (8) for setting the optimal sensitivity keit des Summers verdrehbar ist.speed of the buzzer is rotatable. 9. Summer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingfeder aus einem äußeren ringförmigen Teil 08) und einem inneren kreisförmigen Teil (19) besteht, die aufeinander zugerichtete, jedoch versetzt zueinander angeordnete Vorsprünge 09^,18a) aufweisen und daß die Vorsprünge über kreissegmentartige Verbindungsstege (2o) miteinander verbunden sind.9. buzzer according to one or more of claims 1 to 8, characterized characterized in that the oscillating spring consists of an outer annular part 08) and an inner circular Part (19) consists of projections 09 ^, 18a) which are aligned with one another but are offset from one another and that the projections are connected to one another via connecting webs (2o) in the form of segments of a circle. 10. Summer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der kreisförmige Anker in: radialen Abstand zu seinem Zentrum mit vorzugsweise kreisförmigen Ausnehmungen versehen ist.10. buzzer according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that the circular armature in: radial distance from its center with preferably circular Recesses is provided. 11. Summer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch :"kennzeichnet, daß zur Funkenlöschung um den Spulenkern Oi?; ein Kurzschlußring 0 6), vorzugsv/eise aus Kupfer, angeordnet it.t.11. buzzer according to one or more of claims 1 to 1o, characterized : "indicates that for spark extinction around the coil core Oi ?; a short-circuit ring 0 6), preferably made of copper, arranged it.t. 12. Summer nach einem crler mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwingfeder (3) ein rechteck förmiges, sich zwischen topfförmigeirr.Gehäuse (1) und oberein Haltering Oo) erstreckendes und einseitig eingespanntes Schwingblech (2\) vorgesehen ist.12. Buzzer according to a c r ler several of claims 1 to 11, characterized in that the oscillating spring (3) is a rectangular, between pot-shapedirr.Gehäuse (1) and a retaining ring Oo) extending and unilaterally clamped oscillating plate (2 \) is provided. 13. Summer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das13. buzzer according to claim 12, characterized in that the ■•-II -· -· /■ • -II - · - · / Schvin£blech (21) mit einen ebenfalls rechteckförmigen Anker verbunden, vorzugsweise vernxetet ist.Schvin £ sheet (21) with a rectangular one Anchors connected, preferably vernxetet.
DE7103509U Electromechanical buzzer for watches Expired DE7103509U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7103509U true DE7103509U (en) 1971-05-13

Family

ID=1264027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7103509U Expired DE7103509U (en) Electromechanical buzzer for watches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7103509U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2401348A1 (en) * 1973-01-09 1974-07-11 Star Mfg Co CONTACTLESS SUMMER
DE2459135A1 (en) * 1973-12-12 1975-06-19 Star Mfg Co CONTACTLESS SUMMER

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2401348A1 (en) * 1973-01-09 1974-07-11 Star Mfg Co CONTACTLESS SUMMER
DE2459135A1 (en) * 1973-12-12 1975-06-19 Star Mfg Co CONTACTLESS SUMMER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10115437B4 (en) Oscillating motor in flat design
DE2362839B2 (en) SWITCHING DEVICE
DE2709412A1 (en) Eddy current tachometer with temperature compensation
DE3300704A1 (en) ELECTROMAGNETIC CONVERTER
EP2939334B1 (en) Induction generator and method for generating an electric current using an induction generator
DE7103509U (en) Electromechanical buzzer for watches
DE896826C (en) Electro-mechanical relay
DE2365993B2 (en) Electromagnetic horn
DE2146407C3 (en) Flat relay in miniature design
DE2310906A1 (en) RELAY
DE741158C (en) Call inductor with non-displaceable drive axis for telephone systems
DE2930692A1 (en) Electromagnetic linear actuator - has coils built into cylindrical end cap with armature in form of disc
DE2005599A1 (en) Electrically operated sound generator
DE2714478C2 (en) Dense polarized electromagnetic relay
DE1924856B2 (en) Magnetic field operated electrical push button switch
DE839970C (en) Counter drive magnet
DE2209088C3 (en) Miniature switch
DE7515371U (en) SOUND GENERATOR
DE2254000A1 (en) SMALL RELAYS, IN PARTICULAR FOR CIRCUIT BOARDS WITH PRINTED CIRCUITS
DE523009C (en) Electromagnetic signal horn
DE2535735A1 (en) ELECTROMAGNETIC RELAY IN FLAT DESIGN
DE6908276U (en) ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.
DE8512061U1 (en) Rotary potentiometer with switch
DE2249599C3 (en) Small synchronous motor with direction of rotation preselection
AT227808B (en) Electrodynamic cone loudspeaker