DE6908276U - ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING. - Google Patents

ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.

Info

Publication number
DE6908276U
DE6908276U DE19696908276 DE6908276U DE6908276U DE 6908276 U DE6908276 U DE 6908276U DE 19696908276 DE19696908276 DE 19696908276 DE 6908276 U DE6908276 U DE 6908276U DE 6908276 U DE6908276 U DE 6908276U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
housing
magnetic core
part according
electromagnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696908276
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE19696908276 priority Critical patent/DE6908276U/en
Publication of DE6908276U publication Critical patent/DE6908276U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/02Bases; Casings; Covers
    • H01H50/04Mounting complete relay or separate parts of relay on a base or inside a case
    • H01H50/041Details concerning assembly of relays

Description

SWF-Spezialfabrik für Autozkbetförj Gustoir^aV. GmbH., 712/Bietigheim WürttSWF special factory for Autozkbetförj Gustoir ^ aV. GmbH., 712 / Bietigheim Württ

a 11 598a 11 598

ΡΑΤ/j/Co
25.2.1969
ΡΑΤ / j / Co
February 25, 1969

Aufbauteil für ein in ein Gehäuse einsetzbares
elektrisches Gerät mit Elektromagnet
Mounting part for a one that can be inserted into a housing
electrical device with electromagnet

Die Neuerung betrifft ein Aufbauteil für ein in ein Gehäuse einsetzbares elektrisches Gerät mit Elektromagnet, insbesondere Relais, Warnsummer oder dergl. in Kraftfahrzeugen.The innovation relates to a mounting part for one that can be inserted into a housing Electrical device with electromagnet, in particular relay, warning buzzer or the like. In motor vehicles.

Die bekannten elektrischen Geräte dieser Art sind auf einer Grundplatte montiert, die das Gehäuse abschließt. Zur Befestigung des
Elektromagneten sind besondere Befestigungsmittel vorgesehen, die einmal mit der Grundplatte und zum anderen mit dem Elektromagneten, vorzugsweise dem Magnetkern oder dem Magnetbügel des Elektromagneten, verbunden sind. Ein derartiges elektrisches Gerät setzt sich aus vielen Einzelteilen zusammen, die alle in irgendeiner Weise
miteinander in Vorbindung stehen müssen. Der Aufbau eines derartigen elektrischen Gerätes erfordert daher viele Arbeitsgänge und verteuert die Herstellung des Gerätes.
The known electrical devices of this type are mounted on a base plate which closes the housing. To attach the
Electromagnets are provided with special fastening means, which are connected on the one hand to the base plate and on the other hand to the electromagnet, preferably the magnetic core or the magnet bracket of the electromagnet. Such an electrical device is made up of many individual parts, all of which in one way or another
must be pre-connected with each other. The construction of such an electrical device therefore requires many operations and makes the device more expensive to manufacture.

Ist ein elektrisches Gerät für den Einsatz in Kraftfahrzeugen vorgesehen, dann muß die Konstruktion auf eine Massenfertigung ausgerichtet sein.If an electrical device is intended for use in motor vehicles, then the design must be geared towards mass production.

Es ist die Aufgabe der Neuerung, ein Aufbauteil für ein in ein Gehäuse einsetzhares elektrisches Gerät mit Flektromagneten, insbesondere, Relais, Warnsummer oder dergl. in Kraftfahrzeugen, zu
sohaffen, das die Anzahl der Bauteile für ein derartiges Gerät reduziert und damit die Montage dee Gerätes vereinfacht und verbilligt. Das neue Aufbauteil für ein in ein Gehäuse einsetzbares elektrisches Gera, mit "ulektromagnet, insbesondere Relais, Warnsummer oder dergl.
The object of the innovation is to provide a structural part for an electrical device with flex magnets, in particular relays, warning buzzers or the like, which can be inserted into a housing in motor vehicles
Sohaffen that reduces the number of components for such a device and thus simplifies the assembly of the device and makes it cheaper. The new mounting part for an electrical device that can be used in a housing, with "ulektromagnet, especially relay, warning buzzer or the like.

a 11 598a 11 598

in Kraftfahrzeugen, i.,t dadurch gekennzeichnet, daß eine das Gehäuse verschließende Grundplatte über eine Aufnahme für einen Magnetbügel des Elektromagneten mit einem eine Erregerwicklung aufnehmenden Spulenkörper einstückig verbunden, vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt, ist. Bei dieser Ausgestaltung eines Aufbautriles für ein elektrisches Gerät mit Elektromagnet wird nur noch dieses Isolierteil benötigt. Über eine einzige Befestigungsstelle kann der Magnetkern und der Magnetbügel miteinander verbunden und in der richtigen Stellung in dem Aufbauteil gehalten werden. Die Arbeitsgänge für den Aufbau des Elektromagneten und dessen Befestigung sind auf ein Minimum reduziert.in motor vehicles, i., t characterized in that the housing Closing base plate via a receptacle for a magnetic bracket of the electromagnet with an exciter winding Coil body connected in one piece, preferably injection-molded from plastic. In this embodiment of a construction trile only this insulating part is required for an electrical device with an electromagnet. Can have a single attachment point the magnetic core and the magnetic bracket are connected to one another and held in the correct position in the mounting part. The operations for the construction of the electromagnet and its attachment are reduced to a minimum.

Eine besonders materialsparende Ausführung des neuen Aufbauteiles ist dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme für den Magnetbügel tunnelartig ausgestaltet ist, und daß die Tuunelabdeckunp gleichzeitig als Spulenflansch für den mit der Spulenachse senkrecht zur Grundplatte stehenden Spulenkörper ausgebildet ist»A particularly material-saving design of the new mounting part is characterized in that the receptacle for the magnetic bracket Is designed like a tunnel, and that the Tuunelabdeckunp at the same time is designed as a coil flange for the coil body with the coil axis perpendicular to the base plate »

Die Grundplatte trägt dazu in Verlängerung der Bohrung für den Magnetkern eine Befestigungsbohrung für den durch eine Bohrung des Magnetbügels geführten Befestigungsbolzen des Magnetkernes. Dieser Befestigungsbolzen ragt in eine auf der Aussenseite der Grundplatte vorgesehene Erweiterung für ein Befestigungsmittel, z.B. eine Scheibe, die über den Befestigungsbolzen des Magnetkernes geschoben wird. Durch nachträgliche Verformung,z.B. Vernietung, des überstehenden Teiles des Befestigungsbolzens, wird die Verbindung zwischen dem Magnetkern und dem Magnetbügel und die Fixierung beider Teile in dem Aufbauteil hergestellt.The base plate contributes to this as an extension of the hole for the magnetic core a fastening hole for the fastening bolt of the magnetic core, which is guided through a hole in the magnetic bracket. This Fastening bolt protrudes into one on the outside of the base plate intended extension for a fastening means, e.g. a washer, which is pushed over the fastening bolt of the magnetic core. By subsequent deformation, e.g. The riveting of the protruding part of the fastening bolt is the connection between the magnetic core and the magnetic bracket and the fixation of both parts in the body part.

Die Neuerung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.The innovation is explained in more detail with reference to the drawing.

Es zeigernShow it

Fig. 1 den Schnitt durch ein Aufbauteil nach der NeuerungFig. 1 shows the section through a structural part according to the innovation

für einen Warnsummer,for a warning buzzer,

Fig. 2 die Seitenansicht des Aufbauteiles nach Fig. 1, Fig. 3 die Draufeicht des Aufbauteiles nach Fig. 1 und2 shows the side view of the mounting part according to FIG. 1, FIG. 3 is the top view of the mounting part according to FIG. 1 and FIG

a 11 598a 11 598

Fig. 4 einen mit dem Aufbauteil nach Fig. 1 bis Fig. 3 hergestellten Warnsummer.4 shows one with the structural part according to FIGS. 1 to 3 produced warning buzzer.

Die Fig. 1 bis 3 zeigen das Aufbauteil nach der Neuerung, das aus der das Gehäuse abdeckenden Grundplatte 13 besteht, die einstückig über die tunnelartige Aufnahme 18 für den Magnetbügel 19 (Fig. 4) in den Spulenkörper 20 übergeht.1 to 3 show the structural part according to the innovation, which from of the base plate 13 covering the housing, which integrally extends over the tunnel-like receptacle 18 for the magnetic bracket 19 (Fig. 4) merges into the bobbin 20.

Die Abdeckung der tunnelartigen Aufnahme 18 bildet dabei gleichzeitig einen Spulenflansch des Spulenkörpers 20. Der Spulenkörper steht mit der Spulenachse senkrecht auf der Grundplatte 13 und trägt eine durchgehende Bohrung 40 für den Magnetkern 22.The cover of the tunnel-like receptacle 18 forms at the same time a coil flange of the coil body 20. The coil body is perpendicular to the base plate 13 with the coil axis and carries a through hole 40 for the magnetic core 22.

Der Magnetbügel 19 trägt einen Schenkel, der in die Aufnahme 18 des Aufbauteiles eingeschoben wird. Der Magnetkern 22 trägt einen abgesetzten Befestigungsbolzen, der durch entsprechende Bohrungen im Schenkel des Magnetbügels 19 und der Grundplatte 13 geführt ist. Der Magnetkern 22 steht auf dem Magnetbügel 19 und ragt zum Teil aus dem Spulenkörper 20 heraus. Die Grundplatte 13 trägt in Verlängerung der Magnetkern-Bohrung 40 die Bohrung 41 für den Befestigungsbolzen des Magnetkernes 220 Auf der Aussenseite der Grundplatte 13 ist die Boh- :{j rung 41 erweitert, deren Erweiterungeabschnitt mit 42 bezeichnet ist.The magnetic bracket 19 carries a leg which is pushed into the receptacle 18 of the mounting part. The magnetic core 22 carries a detached fastening bolt which is guided through corresponding bores in the leg of the magnetic bracket 19 and the base plate 13. The magnetic core 22 stands on the magnetic bracket 19 and partially protrudes from the coil body 20. As an extension of the magnetic core bore 40, the base plate 13 carries the bore 41 for the fastening bolt of the magnetic core 22 0 .

Der Befestigungsbolzen des Magnetkernes 22 ragt in diesen Erweiterungsabschnitt hinein. Auf den Befestigungsbolzen wird eine Scheibe 23 auf- ^x geschoben. Der aus der Scheibe 23 ragende Teil des Befestigungsbolzens --· wird in an sich bekannter Weise verfornit. Auf diese Weise werden der Magnetkern 22 und der Magnetbügel 19 miteinander und gleichzeitig beide Teile mit der Grundplatte 13 verbunden. Damit an der Übergangsstelle zwischen dem Magnetkern 22 und dem Magnetbügel 19 kein magnetischer Verlustwiderstand auftritt, sind der Befestigungsbolzen des Magnetkernee 22 und die Bohrung im Schenkel des Magnetbügels 19 auf festen Paßsitz ausgelegt.The fastening bolt of the magnetic core 22 protrudes into this extension section. On the fastening bolt a washer 23 up ^ x pushed. The part of the fastening bolt protruding from the disk 23 is deformed in a manner known per se. In this way, the magnetic core 22 and the magnetic bracket 19 are connected to one another and, at the same time, both parts are connected to the base plate 13. So that no magnetic loss resistance occurs at the transition point between the magnetic core 22 and the magnetic bracket 19, the fastening bolt of the magnetic core 22 and the hole in the leg of the magnetic bracket 19 are designed for a tight fit.

Die Orundplatte 13 trägt auch Durohbrüohe 43 und 44 für die als Flaohstecker 14 und 15 ausgebildeten Geräteanschlüsse. Diese Flaohsteoker 14 und 15 Bind Z-förmig ausgebildet und über Nieten 16 und 17 im Mittelteil mit der Grundplatte 13 verbunden. Die Nieten 16 und 17 Bind durch die Bohrungen 45 und 46 der Grundplatte 13 geführt.The Orundplatte 13 also carries Durohbrüohe 43 and 44 for the flaoh plug 14 and 15 trained device connections. These Flaohsteoker 14 and 15 Bind Z-shaped and with rivets 16 and 17 in the middle part connected to the base plate 13. The rivets 16 and 17 bind guided through the bores 45 and 46 of the base plate 13.

a 11 598a 11 598

Die Grundplatte 13 trägt umfangsseitig Stellansätze 47» auf die das Gehäuse 10 aufgestellt wird. Zwischen diesen Stellansätzen 47 trägt die Grundplatte 13 auf der Aussenseite Aussparungen 43» in die ein Teil der Gehäusewand eingedrückt werden kann. Das Gehäuse 10 läßt sich dadurch in beiden Richtungen unverschiebbar auf der GrundplatteThe base plate 13 carries adjusting lugs 47 »on the circumference Housing 10 is set up. Between these adjusting lugs 47, the base plate 13 carries recesses 43 »in the on the outside Part of the housing wall can be pressed in. The housing 10 can thereby be immovable in both directions on the base plate

13 befestigen.13 fasten.

Wie Fig. 4 zeigt, kann das Gehäuse 10 über den Befestigungsbolzen 11 mit einem Befestigungswinkel 12 verbunden sein. Der Spulenkörper 20 trägt die Erregerwicklung 21, deren einer Spulenanschluß 35 über die Lötöse 36 mit dem Plachstecker I5 verbunden ist. Der andere Spulenanschluß 34 führt auf die Lötöse 33, die über einen Pixieransatz 32 mit dem Magnetbügel 19 verbunden ist. Der Magnetbügel 19 trägt auf dem abgewinkelten freien Schenkel Fixieransätze 24» über die die Membran 25 des Warnsummers am Magnetbügel 19 befestigt ist. Auf der dem Anzugspol des Elektromagneten zugekehrten Seite der Membran 25 ist der Anker 26 befestigt. Der Anker 26 trägt Pixieransätze 27, die durch entsprechende Bohrungen der beweglichen Kontaktfeder 28 des Unterbrecherkontaktes und der Membran 25 geführt und dann verformt sind. Die in den Anker 26 eingesetzte Niet 3I dient als AnkeranBchlag und verhindert ein Kleben des Ankers 26 am Magnetkern 22.As FIG. 4 shows, the housing 10 can be fastened via the fastening bolt 11 be connected to a mounting bracket 12. The bobbin 20 carries the excitation winding 21, one of which has a coil connection 35 via the Solder lug 36 is connected to the flat plug I5. The other coil connection 34 leads to the soldering lug 33, which is connected to the magnetic bracket 19 via a pixier attachment 32. The magnetic bracket 19 carries on the angled free leg fixing lugs 24 »via which the membrane 25 of the warning buzzer is attached to the magnetic bracket 19. On the pickup pole The side of the membrane 25 facing the electromagnet is the armature 26 attached. The anchor 26 carries Pixieransätze 27, which by corresponding Bores of the movable contact spring 28 of the breaker contact and the membrane 25 are guided and then deformed. The one in anchor 26 The 3I rivet used serves as an anchor stop and prevents sticking of the armature 26 on the magnetic core 22.

Die Kontaktfeder 28 trägt einen Kontakt 29» der an dem Gegenkontnkt 30 anliegt. Dieser Gegenkontakt 30 ist am Plachstecker I4 angebracht, der duroh einen Durchbruch des Magnetbügels 19 ragt. Die Erregerwicklung 21 J und der Unterbrecherkontakt sind daher in Reihe geschaltet, so wie es für die Betriebsweise als V/arnsummer erforderlich ist. Über die FlachsteckerThe contact spring 28 carries a contact 29 »which rests on the countercontact 30. This mating contact 30 is attached to the flat plug I4, which protrudes through an opening in the magnetic bracket 19. The excitation winding 21 J and the interrupter contact are therefore connected in series, as is required for operation as a V / arnsummer. About the flat plug

14 und 15 wird die Betriebsspannung zugeführt.14 and 15 are supplied with the operating voltage.

Claims (6)

SWP-Speaialfabrik fit Alitciztfbohcir. Äftät>iv:Ravc GmbH., 712/Bietigheim Württ. ff» » a 11 598 ΡΛΤ/J/Co 25.2.1969 SohutzansprüoheSWP-Speaialfabrik fit Alitciztfbohcir. Responsibility: Ravc GmbH., 712 / Bietigheim Württ. Ff »» a 11 598 ΡΛΤ / J / Co February 25, 1969 Sohutz claims 1. Aufbauteil für ein in ein Gehäuse einsetzbares elektrisches Gerät mit Elektromagnet, insbesondere Relais, Warneummer oder dergl. in Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß eine das Gehäuse (1O) verschließende Grundplatte (13) über eine Aufnahme (18) für einen Magnetbügel (19) des Elektromagneten (22, 21) mit einem eine ^rregervicklung (21) aufnehmemien Spulenkörper (20) einstückig verbunden, vorzugsweise aus Kunststoff1. Mounting part for an electrical that can be inserted into a housing Device with electromagnet, especially relay, warning buzzer or Like. In motor vehicles, characterized in that a the housing (1O) closing the base plate (13) via a receptacle (18) for a magnet bracket (19) of the electromagnet (22, 21) with a coil body that accommodates a ^ rregervicklung (21) (20) connected in one piece, preferably made of plastic gespritzt, ist.
/
is injected.
/
2. Aufbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (18) für den Magnetbügel (19) tunnelartig aungestal tet ist, und daß die Tunnelabdeckung gleichzeitig als Spulenflansch für uen mit der Spulenachse senkrecht zur Grundplatte (13) stehenden Spulenkörper (20) ausgebildet ist.2. structural part according to claim 1, characterized in that the receptacle (18) for the magnetic bracket (19) aungestal tet tunnel-like is, and that the tunnel cover at the same time as a coil flange for uen with the coil axis perpendicular to the base plate (13) standing bobbin (20) is formed. 3. Aufbauteil nach den Ansprüchen 1 und 2, dauurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (13) in Verlängerung der Bohrung (40) für den Magnetkern (22) eine Befestigungsbohrung (41) für den durch eine Bohrung des Magnetbügels (19) geführten Befestigungsbolzen des Magnetkernes (22) aufweist. /3. structural part according to claims 1 and 2, characterized by, that the base plate (13) in extension of the bore (40) for the magnetic core (22) has a fastening bore (41) for the fastening bolt guided through a bore in the magnetic bracket (19) of the magnetic core (22). / 4. Aufbauteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die den Befestigungsbolzen des Magnetkernes (22) aufnehmende Bohrung (41) in der Grundplatte (I3) auf der Aussenseite der Grundplatte zur Aufnahme des Magnetkern-Befestigungsmittels (23) erweitert ist(42)4. structural part according to claim 3, characterized in that the the Fastening bolt of the magnetic core (22) receiving hole (41) in the base plate (I3) on the outside of the base plate for Reception of the magnetic core fastening means (23) is expanded (42) a 11 598a 11 598 5. Aufbauteil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4» daduroh gekennzeichnet, daß die Grundplatte (13) Durchbrüche (43t 45 und 44, 46) für die als Flachstecker (H, 15) ausgebildeten Geräteanschlüsse und deren Befestigungsmittel (16, 17) aufweist.5. Body part according to one or more of claims 1 to 4 » daduroh characterized in that the base plate (13) breakthroughs (43t 45 and 44, 46) for the flat connectors (H, 15) Has device connections and their fastening means (16, 17). 6. Aufbauteil nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (13) umfangsseitig Stellansätze (47) für die Gehäusewand und Aussparungen (48) zur Fixierung des Gehäuses (1O) trägt.6. structural part according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the base plate (13) circumferentially Adjusting lugs (47) for the housing wall and recesses (48) for fixing the housing (1O).
DE19696908276 1969-03-01 1969-03-01 ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING. Expired DE6908276U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696908276 DE6908276U (en) 1969-03-01 1969-03-01 ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696908276 DE6908276U (en) 1969-03-01 1969-03-01 ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6908276U true DE6908276U (en) 1969-06-19

Family

ID=6600205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696908276 Expired DE6908276U (en) 1969-03-01 1969-03-01 ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6908276U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332487A1 (en) * 1983-04-09 1984-10-18 Original Electric Mfg. Co. Ltd., Tokio/Tokyo ELECTROMAGNETIC RELAY
US5889454A (en) * 1995-10-09 1999-03-30 Siemens Aktiengesellschaft Electromagnetic relay and method of manufacture thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332487A1 (en) * 1983-04-09 1984-10-18 Original Electric Mfg. Co. Ltd., Tokio/Tokyo ELECTROMAGNETIC RELAY
US5889454A (en) * 1995-10-09 1999-03-30 Siemens Aktiengesellschaft Electromagnetic relay and method of manufacture thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4423277B4 (en) Circuit breakers with a common tripping mechanism
DE6908276U (en) ASSEMBLY COMPONENT FOR AN ELECTRICAL DEVICE WITH ELECTROMAGNET THAT CAN BE INSERTED IN A HOUSING.
EP0120422A2 (en) Magnetic release
DE2952271A1 (en) Magnetic frame for swinging armature relay - has framework with three parallel legs and bottom leg wedged in slot in carrier block
DE2022584C3 (en) Small electric magnet
EP1978536B1 (en) Electromagnetic switching device
DE2365993A1 (en) ELECTROMAGNETIC HORN
DE2811997A1 (en) ELECTROMAGNETIC RELAY, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE913447C (en) Polarized magnet system, especially for single-coil alarm clocks
DE202014010575U1 (en) Power relay for a vehicle
DE19702717A1 (en) Electrical switching device and method for producing a magnetic angle for such
DE19956080C1 (en) Contact spring group for wiper relay has parts of contact springs and intermediate element between them enclosed by moulded plastics part
DE3007349C2 (en)
DE2739699A1 (en) Fixture plate for pneumatic solenoid valve - has folded channel attached to valve body to provide common location for coils and pistons
DE1806324B2 (en) PLUG-IN AND LOETABLE ELECTROMAGNETIC SMALL RELAY
DE2703584A1 (en) Electromagnetic relay with plastics coil former - has former enclosing contact space, with two pole plates serving as fixed contacts
DE906422C (en) Electromagnetic switching and / or alarm device
DE1564756C (en) Electromagnetic relay
DE1926188C (en) Electromagnetic relay
DE2254000A1 (en) SMALL RELAYS, IN PARTICULAR FOR CIRCUIT BOARDS WITH PRINTED CIRCUITS
AT370257B (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR
DE6908296U (en) ACOUSTIC DEVICE, IN PARTICULAR WARNING BUMPER IN MOTOR VEHICLES.
DE2254031A1 (en) SMALL RELAYS, IN PARTICULAR FOR CIRCUIT BOARDS WITH PRINTED CIRCUITS
DE1867480U (en) ELECTROMAGNETICALLY ACTUATED SWITCHING DEVICE, IN PARTICULAR SWITCHING CONTACTOR.
AT225756B (en) Electromagnetic relay, in particular for telephone systems