DE708221C - Evaluation device for spatially appearing pairs of measuring images - Google Patents

Evaluation device for spatially appearing pairs of measuring images

Info

Publication number
DE708221C
DE708221C DEW104604D DEW0104604D DE708221C DE 708221 C DE708221 C DE 708221C DE W104604 D DEW104604 D DE W104604D DE W0104604 D DEW0104604 D DE W0104604D DE 708221 C DE708221 C DE 708221C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
slide
measurement
table surface
images
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW104604D
Other languages
German (de)
Inventor
Emilio Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILIO WOLF
Original Assignee
EMILIO WOLF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMILIO WOLF filed Critical EMILIO WOLF
Application granted granted Critical
Publication of DE708221C publication Critical patent/DE708221C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C11/00Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Auswertegerät für räumlich wirkende Meßbildpaare, insbesondere aus Senkrechtaufnahmen beim Überfliegen gebirgigen Geländes, mit einem einen Zeichenstift tragenden Rahmen, ferner mit Mitteln, um diesem Rahmen gegenüber einer die beiden Meßbilder und das Zeichenblatt aufnehmenden Tischfläche beliebige Parallelverschiebungen zu erteilen, und mit zwei Meßmarken, von denen die eine an dem Rahmen befestigt und die andere gegenüber dem Rahmen mit Hilfe eines Schlittens parallel zu jener Tischfläche einstellbar angeordnet ist.The invention relates to an evaluation device for spatially acting pairs of measurement images, in particular from vertical shots when flying over mountainous terrain, with a frame carrying a pencil, furthermore with means to this frame opposite one of the two measurement images and the drawing sheet receiving table surface to grant any parallel displacements, and with two measuring marks, one of which is on the Fixed frame and the other parallel to the frame with the help of a slide is arranged adjustable to that table surface.

Nach der Erfindung wird ein solches Auswertegerät mit einem Getriebe versehen, durch das der Schlitten beim Auswerten der Meßbilder im Falle des Übergangs von Geländepunkten in einer Horizontalebene mit dem Abstand H von der Aufnahmestandlinie b zu Geländepunkten, die von dieser Horizontalebene den Abstand h haben, eine Verstellung A α gegenüber dem Rahmen erfahren kann, die durch die GleichungAccording to the invention, such an evaluation device is provided with a gear, through which the carriage when evaluating the measurement images in the case of the transition from terrain points in a horizontal plane with the distance H from the recording stand line b to terrain points which have the distance h from this horizontal plane, a Adjustment A α with respect to the frame can be experienced by the equation

A a = -f^—- oder die Näherungsgleichung A a = -f ^ - or the approximation equation

Aa =Aa =

H—hH-h

a.hAh

bestimmt ist (worin α für Geländeis determined (where α is terrain

punkte in jener Horizontalebene die stereoskopische Horizontalparallaxe, d. h. die Differenz der Abszissen identer Bildpunkte ist), wobei jenes Getriebe zwei Einstellvorrichtungen besitzt, von denen die eine für jedes auszuwertende Meßbildpaar nur einmal zu betätigen ist und zur Einstellung einer Funktion der Werte α und H dient, während die andere jedesmal im Falle jenes Übergangs betätigt werden muß und zur Einstellung des Wertes h dient.points in that horizontal plane is the stereoscopic horizontal parallax, i.e. the difference between the abscissas of identical image points), with that gear unit having two setting devices, one of which is only to be actuated once for each measurement image pair to be evaluated and is used to set a function of the values α and H , while the other must be actuated each time that transition occurs and is used to set the value h .

Für den Fall, daß der Quotient -=- größer als 50 ist, wenn also die Flughöhe im Ver-In the event that the quotient - = - is greater than 50, i.e. if the flight altitude is

hältnis zu den Abweichungen h der Geländepunkte von jener Horizontalebene groß ist, wird die Einstellung, die dem Schlitten durch jenes Getriebe erteilt werden kann, genau genug, wenn bei der Ausbildung des Getriebes die obige Näherungsgleichung zugrunde gelegt wird. Ein zur Erfüllung dieser Gleichung geeignetes einfaches Getriebe ist ein Hebelgetriebe mit einem doppelarmigen to Hebel, der auf einem an dem Rahmen parallel zu jener Tischfläche und senkrecht zur Richtung der Verschiebung des die eine λΐεβ-marke tragenden Schlittens entsprechend demratio to the deviations h of the terrain points from that horizontal plane is large, the setting that can be given to the slide by that gearbox is accurate enough if the above approximation equation is used as a basis for the design of the gearbox. A suitable simple gear for fulfilling this equation is a lever gear with a double-armed to lever, which is mounted on a frame parallel to that table surface and perpendicular to the direction of displacement of the carriage carrying the λΐεβ mark according to the

Quotienten-U einstellbaren Schieber drehbar ~ ti Quotient-U adjustable slide rotatable ~ ti

gelagert ist und bei einer auf seinen einen Arm in dieser Verschiebungsrichtung ausgeübten Einwirkung entsprechend h eine solche Verdrehung erfährt, daß der Schlitten durch den anderen Arm des doppelarmigen Hebels eine Verstellung Λ α entsprechend jener Näherungsgleichung erfährt.is mounted and under an action exerted on one arm in this direction of displacement corresponding to h undergoes such a rotation that the slide undergoes an adjustment Λ α according to that approximation equation by the other arm of the double-armed lever.

Enthält das Gerät zwei zur BetrachtungThe device includes two for viewing

der beiden Meßbilder geeignete Linsen, so empfiehlt es sich, jede dieser beiden Linsen um eine zu jener Tischfläche senkrechte Achse drehbar zu lagern, und zwar diejenige Linse, die zu der an dem Rahmen festen Meßmarke gehört, an dem Rahmen und die andere Linse an jenem Schlitten.Lenses suitable for the two measurement images, it is advisable to use each of these two lenses in order to be able to rotate an axis perpendicular to that table surface, namely the lens which belongs to the measuring mark fixed on the frame, on the frame and the other lens on that sled.

Um eine etwa auftretende Vertikalparallaxe, d. h. Differenz der Ordinaten identer Bildpunkte, beseitigen zu können, die bekanntlich Störungen des stereoskopischen Effekts verursacht, empfiehlt es sich, die bewegliche Meßmarke nicht unmittelbar auf jenem Schlitten anzuordnen, sondern in bekannter Weise auf einem zweiten Schlitten, der auf jenem erstgenannten Schlitten einstellbar so gelagert ist, daß seine Verschiebungsrichtung zu jener Tischfläche parallel und zur Verschiebungsrichtung des erstgenannten Schlittens senkrecht ist.To avoid any vertical parallax that occurs, i. H. Difference between the ordinates is identical Pixels to be able to eliminate the well-known disturbances of the stereoscopic Causes the effect, it is recommended that the moving measuring mark is not directly on to arrange that sled, but in a known manner on a second sled, which is adjustably mounted on that first carriage so that its direction of displacement is parallel to that table surface and perpendicular to the direction of displacement of the first-mentioned carriage.

In der Zeichnung dienen Abb. 1 und 2 zur Erläuterung der Erfindung. Abb. 3 stellt in einer Grundrißansicht eine Ausführungsform eines gemäß der Erfindung ausgebildeten Auswertegerätes dar.In the drawing, Figs. 1 and 2 serve to explain the invention. Fig. 3 represents in a plan view an embodiment of one formed according to the invention Evaluation device.

Für den Fall der Senkrechtaufnahme, d. h. für den Normalfall der stereophotogrammetrischen Luftbildaufnahme, bei der die optischen Achsen der Aufnahmeobjektive von der Brennweite / lotrecht sind, während die Standlinie AB von der Länge h waagerechtFor the case of the vertical recording, ie for the normal case of the stereophotogrammetric aerial photo recording, in which the optical axes of the taking lenses are perpendicular to the focal length, while the base line AB of the length h is horizontal

ist, gilt die Gleichung// = ——, d.h. identeis, the equation // = ----, i.e. identical

Bildpunkte aller Geländepunkte, die in ein und derselben Horizontalebene CD (Abb. 1) mit dem Abstand H von der Standlinie AB liegen, haben ein und dieselbe stereoskopische Horizontalparallaxe a. Falls die optischen Achsen der Objektive nicht lotrecht sind (Abb. 2), liegen die Geländepunkte, die identen Bildpunkten mit konstanter Horizontalparallaxe entsprechen, in einer schraubenförmigen Fläche CD', die sich dadurch auszeichnet, daß ihre Schnittlinien mit Ebenen senkrecht zur Standlinie AB gerade Linien sind, die einander nicht parallel sind. Der lotrechte Abstand jedes Punktes der schraubenförmigen Fläche CD' von einer Horizontalebene stellt den Fehler Δ h dar, mit dem beim Ausmessen der Meßbilder die Höhe des betreffenden Punktes behaftet ist, wenn man die Höhe auf jene Horizontalebene bezieht. Punkte gleicher Höhenfehler Δ h liegen auf einer Kurve, die sich als Schnittlinie der Fläche CD' mit einer im Abstand Ah von der horizontalen Bezugsebene liegenden Ebene ergibt. Damit die Höhen fehlerkurven bestimmt werden können, muß die Krümmung der Fläche CD' und ihre Neigung gegen die horizontale Bezugsebene bekannt sein. Dazu wieder ist es erforderlich, im Gelände die Höhen von mindestens drei Punkten zu kennen und im Gerät die diesen Punkten entsprechenden Höhenunterschiede und Ordinatendifferenzen auszumessen. Bequemer, schneller und genauer kommt man zum Ziele, wenn man im Gelände die Höhen von drei Punkten 1, 2, 3, bzw. 4, 5, 6 (Abb. 2) mißt. Dann ist es möglich, nach Messung der betreffenden Höhenunterschiede die Höhenfehlerkurven aufzuzeichnen, ohne daß eine Messung der Ordinatendifferenzen erforder-Hch wäre.Image points of all terrain points that lie in one and the same horizontal plane CD (Fig. 1) at a distance H from the base line AB have one and the same stereoscopic horizontal parallax a. If the optical axes of the objectives are not perpendicular (Fig. 2), the terrain points, which correspond to identical image points with constant horizontal parallax, lie in a helical surface CD ', which is characterized by the fact that its lines of intersection with planes perpendicular to the base line AB are straight lines that are not parallel to each other. The perpendicular distance of each point of the helical surface CD 'from a horizontal plane represents the error Δ h with which the height of the relevant point is afflicted when measuring the measurement images if the height is related to that horizontal plane. Points of equal height errors Δ h lie on a curve which results as the intersection line of the surface CD ' with a plane lying at a distance Ah from the horizontal reference plane. So that the height error curves can be determined, the curvature of the surface CD ' and its inclination with respect to the horizontal reference plane must be known. To do this, it is again necessary to know the heights of at least three points in the terrain and to measure the height differences and ordinate differences corresponding to these points in the device. You can reach your goal more comfortably, faster and more precisely if you measure the heights of three points 1, 2, 3 or 4, 5, 6 (Fig. 2) in the field. It is then possible, after measuring the height differences in question, to record the height error curves without a measurement of the ordinate differences being necessary.

Die durch Abb. 3 dargestellte Vorrichtung enthält einen Rahmen L, der mit einem Arm zum Tragen eines Zeichenstiftes C versehen ist. Mittels zweier sich nach hinten erstreckenden Arme trägt der Rahmen L eine Büchse X, in der sich mit Hilfe von Kugellagern eine Welle V drehen kann, an deren Enden zwei Walzen Y von gleichem Durchmesser befestigt sind. Mittels dieser Walzen einerseits und eines am vorderen Teil des Rahmens befestigt zu denkenden (in der Zeichnung nicht sichtbaren) Fußes anderseits sitzt der Rahmen L während des Gebrauchs des Gerätes auf einer Tischfläche auf, auf der ein Zeichenblatt und die beiden auszuwertenden Meßbilder befestigt sind. Durch Abrollen der Walzen Y auf der Tischfläche und durch Verschieben der Büchse X längs der Welle V kann der Rahmen L auf der Tischfläche in zwei zueinander senkrechten Richtungen verschoben werden. Bei genügender Schwere der Bauteile ist gewährleistet, daß die Verschiebung des Rahmens sich selbst parallel bleibt. An dem Rahmen L ist ein rahmenförmiger Schlitten M in der Richtung der Achse der Büchse X verschiebbarThe device illustrated by Fig. 3 includes a frame L provided with an arm for carrying a pen C. By means of two rearwardly extending arms, the frame L carries a sleeve X in which a shaft V can rotate with the aid of ball bearings, at the ends of which two rollers Y of the same diameter are attached. By means of these rollers on the one hand and a foot (not visible in the drawing) attached to the front part of the frame on the other hand, the frame L sits on a table surface during use of the device, on which a drawing sheet and the two measurement images to be evaluated are attached. By rolling the rollers Y on the table surface and by moving the sleeve X along the shaft V , the frame L can be moved on the table surface in two mutually perpendicular directions. If the components are sufficiently heavy, it is ensured that the displacement of the frame remains parallel to itself. On the frame L , a frame-shaped slide M is displaceable in the direction of the axis of the sleeve X.

gelagert, und auf diesem Schlitten M ist ein zweiter rahmenförmiger Schlitten N verschiebbar so gelagert, daß seine Verschiebungsrichtung der Tischfläche parallel und zu der Verschiebungsrichtung des Schlittens M senkrecht ist. Mit A und B sind zwei kreuzförmige Meßmarken bezeichnet, die auf Glasplatten aufgetragen sind, von denen die eine (mit der Marke B) an dem Rahmen L stored, and on this slide M a second frame-shaped slide N is slidably mounted so that its direction of displacement of the table surface is parallel and to the direction of displacement of the slide M is perpendicular. With A and B two cross-shaped measuring marks are designated, which are applied to glass plates, one of which (with the mark B) on the frame L.

ίο und die andere (mit der Market) an dem Schlitten N so befestigt ist, daß die Unterflächen der Glasplatten während des Gebrauchs des Gerätes sich dicht über der Tischfläche befinden. Zum Verstellen der Meßmarke A gegenüber der am Rahmen L festen Meßmarke B dient ein doppelarmiger Hebel G, der auf einem Schieber U, der längs einer der Verschiebungsrichtung des Schlittens N parallelen Geradführung Q des Rahmens L eingestellt werden kann, um einen zur Tischfläche senkrechten Zapfen F drehbar gelagert ist. Zum Einstellen des Schiebers U dient eine Mikrometerschraube 2, die mittels eines Triebknopfes R gedreht werden kann.ίο and the other (with the Market) is attached to the carriage N in such a way that the lower surfaces of the glass plates are close to the table surface when the device is in use. To adjust the measuring mark A relative to the measuring mark B fixed on the frame L , a double-armed lever G is used, which is mounted on a slide U, which can be set along a straight guide Q of the frame L parallel to the direction of displacement of the slide N , to a pin F perpendicular to the table surface is rotatably mounted. A micrometer screw 2, which can be turned by means of a drive knob R , is used to adjust the slide U.

Zum Anzeigen der jeweiligen Stellung des Schiebers U gegenüber dem Rahmen L dienen eine Längsteilung (für Grobanzeige) und eine Winkelteilung (für Feinanzeige). Der eine Arm des doppelarmigen Hebels G liegt an dem freien Ende einer Schraube 3 an, die an dem Schlitten M um eine der Verschiebungsrichtung dieses Schlittens parallele Achse drehbar gelagert ist und mittels eines Knopfes T gedreht werden kann. Um das Anliegen der Schraube 3 an dem doppelarmigen Hebel G zu sichern, ist eine in der Zeichnung nicht sichtbare Feder angeordnet. Der andere Arm des doppelarmigen Hebels G liegt an einem Anschlag eines Schiebers P an, der mittels einer Mikrometerschraube 1, die einen Triebknopf K trägt, gegenüber dem Rahmen L in der Richtung der Verschiebung des Schlittens M verschoben werden kann. Die Mikrometerschraube 1 ist an dem Rahmen L drehbar so gelagert, daß ihre Drehachse der der Mikrometerschraube 3 parallel ist. Zum Anzeigen der jeweiligen Stellung des jenen Anschlag tragenden Schiebers P gegenüber dem Rahmen L dienen eine Längsteilung (für Grobanzeige) und eine Winkelteilung (für Feinanzeige). Zum Einstellen des Schlittens N gegenüber dem Schlitten M dient eine Mikrometerschraube 4, die einen Triebknopf / trägt. Die jeweilige StellungA longitudinal division (for a rough display) and an angular division (for a fine display) are used to display the respective position of the slide U in relation to the frame L. One arm of the double-armed lever G rests on the free end of a screw 3 which is rotatably mounted on the carriage M about an axis parallel to the direction of displacement of this carriage and can be rotated by means of a button T. In order to ensure that the screw 3 rests against the double-armed lever G , a spring (not visible in the drawing) is arranged. The other arm of the double-armed lever G rests against a stop of a slide P which can be moved relative to the frame L in the direction of displacement of the slide M by means of a micrometer screw 1 which carries a drive button K. The micrometer screw 1 is rotatably mounted on the frame L so that its axis of rotation is parallel to that of the micrometer screw 3. A longitudinal division (for rough display) and an angular division (for fine display) are used to display the respective position of the slide P carrying that stop relative to the frame L. A micrometer screw 4, which carries a drive button /, is used to adjust the slide N with respect to the slide M. The respective position

-55 des Schlittens N gegenüber dem Schlitten M wird durch eine Längsteilung grob und durch eine Winkelteilung fein angezeigt. Von zwei im Brennweitenabstand über den Meßmarken A und B liegenden, zum Betrachten der Meßbilder dienenden Linsen ist die eine mittels eines Tragstiftes 5 an dem Rahmen L und die andere mittels eines Tragstiftes 6 an dem Schlitten M um eine zur Tischfläche senkrechte Achse drehbar gelagert.-55 of the slide N compared to the slide M is roughly indicated by a longitudinal division and finely by an angular division. Of two lenses located at a focal length above the measurement marks A and B and used to view the measurement images, one is rotatably mounted by means of a support pin 5 on the frame L and the other by means of a support pin 6 on the carriage M about an axis perpendicular to the table surface.

Es seien zwei Meßbilder gegeben, die senkrechten Luftaufnahmen aus einer Flughöhe H über einer horizontalen Bezugsebene bei 60 % Überdeckung entsprechen, so daß die Nadirpunkte auf beiden Meßbildern enthalten sind. Die Horizontalparallaxe α für Geländepunkte in der Bezugsebene ist gleich dem Abstand der beiden Nadirpunktbilder z. B. auf der rechten Bildplatte.Let two measurement images be given which correspond to vertical aerial photographs from an altitude H above a horizontal reference plane with 60% overlap, so that the nadir points are included on both measurement images. The horizontal parallax α for terrain points in the reference plane is equal to the distance between the two nadir point images z. B. on the right image plate.

Die Meßbilder müssen derart auf der Tischfläche befestigt werden, daß sämtliche Nadirpunktbilder auf einer Geraden liegen und daß der Abstand des Bildes des linken Nadirpunktes auf dem linken Meßbild von dem Bild des rechten Nadirpunktes auf dem rechten Meßbild genähert gleich dem Pupillenabstand des Beobachters ist.The measurement images must be attached to the table surface in such a way that all Nadirpunktbilder lie on a straight line and that the distance of the image of the left Nadir point on the left measurement image from the image of the right nadir point on the right measurement image is approximately equal to the interpupillary distance of the observer.

Zum Gebrauch des Gerätes ist dieses auf die Tischfläche aufzusetzen und der den Drehzapfen F des doppelarmigen Hebels G tragende Schieber mit Hilfe des Triebknopfes R so einzustellen, daß der Abstand der Achse des Zapfens F von der Achse der Mikrometerschraube 3 einen Abstand D hat,To use the device, it must be placed on the table surface and the slide carrying the pivot F of the double-armed lever G adjusted with the aid of the drive knob R so that the distance between the axis of the pin F and the axis of the micrometer screw 3 is a distance D ,

der durch die Gleichung bestimmt ist D — ,which is determined by the equation D - ,

worin 51 der gegenseitige Abstand der Achsen der Mikrometerschrauben 1 und 3 ist, während α und H die oben angegebene Bedeutung haben, wobei H im Auswertungsmaßstab z. B. ι : 20 000 gemessen ist. Alsdann ist mit Hilfe des Triebknopfes K diejenige Stellung des doppelarmigen Hebels herbeizuführen, in der dieser mit der Verschiebungsrichtung des Schlittens N einen Winkel einschließt, dessenwhere 5 1 is the mutual distance between the axes of the micrometer screws 1 and 3, while α and H have the meaning given above, where H in the evaluation scale z. B. ι: 20,000 is measured. Then that position of the double-armed lever is to be brought about with the aid of the drive knob K , in which it encloses an angle with the direction of displacement of the slide N , the position of which

Tangens den Wert —^— hat, wobei an denTangent has the value - ^ -, where at the

zu der Mikrometerschraube 1 gehörenden Teilungen der Wert H angezeigt wird. Wird dann noch die Meßmarke A mit Hilfe der Triebknöpfe / und T so eingestellt, daß die Meßmarken A und B sich mit den entsprechenden Nadirpunktbildern decken, so ist das Gerät zur Auswertung der Meßbilder gebrauchsfertig.for the graduations belonging to the micrometer screw 1, the value H is displayed. If the measuring mark A is then adjusted with the aid of the drive buttons / and T so that the measuring marks A and B coincide with the corresponding nadir point images, the device is ready for use for evaluating the measuring images.

Bei der beschriebenen Stellung des doppelarmigen Hebels kann eine Linie von Punkten gleicher Höhe für alle diejenigen Geländepunkte aufgezeichnet werden, die in jener Bezugsebene liegen. Soll eine Höhenlinie von Geländepunkten aufgezeichnet werden, die in einer Horizontalebene liegen, deren Abstand von jener Bezugsebene den Wert h hat, so ist die Mikrometerschraube 1 mit Hilfe des Triebknopfes K so einzustellen, daß an den zugehörenden Teilungen der Wert H + h angezeigt wird, wobei der doppelarmige Hebel G dem Schlitten M mit derIn the described position of the double-armed lever, a line of points of the same height can be drawn for all those terrain points that lie in that reference plane. If a contour line of terrain points is to be recorded which lie in a horizontal plane whose distance from that reference plane has the value h , the micrometer screw 1 is to be adjusted with the aid of the drive knob K so that the value H + h is displayed at the corresponding divisions, the double-armed lever G to the carriage M with the

Meßmarke A eine Verschiebung α erteilt, die der obigen Näherungsgleichung Δ a = ~Measurement mark A issued a shift α that corresponds to the above approximation equation Δ a = ~

genügt.enough.

Waren bei der Aufnahme die optischen Achsen der Objektive nicht lotrecht, so können bei der Kartenherstellung die auftretenden Lagefehler in Kauf genommen werden, wenn die Neigung der Achsen gegenIf the optical axes of the lenses were not perpendicular when the picture was taken, this is the case the positional errors that occur during the production of the map can be accepted if the inclination of the axes is opposite to

ίο das Lot nicht mehr als + 3° betragen hat. Die gleichzeitig auftretenden Höhenfehler sind aber auch schon bei so geringer Achsenneigung so erheblich, daß sie nicht vernachlässigt werden dürfen. Eine entsprechendeίο the perpendicular was not more than + 3 °. The height errors occurring at the same time are, however, even with such a small axis inclination so significant that they cannot be neglected. A corresponding

»5 Berichtigung der Höhe jedes einzelnen Punktes kann mittels der obenerwähnten, zweckmäßig, wie bekannt, auf ein durchsichtiges Papier aufgetragenen und über das linke Meßbild gelegten Höhenfehlerkurven erfolgen.»5 Correction of the amount of each individual point can be made using the above-mentioned, expedient, As is known, height error curves are applied to a transparent paper and placed over the left measurement image.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Auswertegerät für räumlich wirkende Meßbildpaare, insbesondere aus Senkrechtaufnahmen beim Überfliegen gebirgigen Geländes, mit einem einen Zeichenstift tragenden Rahmen, ferner mit Mitteln, um diesem Rahmen gegenüber einer die beiden Meßbilder und das Zeichenblatt aufnehmenden Tischfläche beliebige Parallelverschiebungen zu erteilen, und mit zwei Meßmarken, von denen die eine an dem Rahmen befestigt und die andere gegenüber dem Rahmen mit Hilfe eines Schlittens parallel zu jener Tischfläche einstellbar angeordnet ist, gekennzeichnet durch ein Getriebe, durch das der Schlitten beim Auswerten der Meßbilder im Falle des Übergangs von Geländepunkten in einer Horizontalebene mit dem Abstand H von der Aufnahmestandlinie zu Geländepunkten, die von dieser Horizontalebene den Abstand h haben, eine Verstellung Δ α gegenüber dem Rahmen erfahren kann, die durch die Gleichung Δ a — jr^-f oder die Näherungsgleichungi. Evaluation device for spatially acting pairs of measuring images, in particular from vertical recordings when flying over mountainous terrain, with a frame carrying a pen, further with means to give this frame any parallel displacements in relation to a table surface that accommodates the two measuring images and the drawing sheet, and with two measurement marks, of which one is attached to the frame and the other is adjustable relative to the frame with the help of a slide parallel to that table surface, characterized by a gear through which the slide when evaluating the measurement images in the case of the transition of terrain points in a horizontal plane with the distance H. from the recording stand line to terrain points that have the distance h from this horizontal plane, can experience an adjustment Δ α with respect to the frame, which is determined by the equation Δ a - jr ^ -f or the approximation equation Δ a = —yy- bestimmt ist (worin α für Geländepunkte in jener Horizontalebene die stereoskopische Horizontalparallaxe ist), wobei jenes Getriebe zwei Einstellvorrichtungen besitzt, von denen die eine (R) für jedes auszuwertende Meßbildpaar nur einmal zu betätigen ist und zur Einstellung einer Funktion der Werte α und H dient, während die andere (K) jedesmal im Falle jenes Übergangs betätigt werden muß und zur Einstellung des Wertes h dient. Δ a = —yy- is determined (where α is the stereoscopic horizontal parallax for terrain points in that horizontal plane), with that gear unit having two adjustment devices, one of which (R) can only be actuated once for each measurement image pair to be evaluated and for setting a function of the values α and H is used, while the other (K) must be actuated each time in the case of that transition and is used to set the value h . 2. Auswertegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jenes Getriebe einen doppelarmigen Hebel (G) enthält, der auf einem an dem Rahmen parallel zu jener Tischfläche und senkrecht zur Richtung der Verschiebung des die eine Meßmarke tragenden Schlittens2. Evaluation device according to claim 1, characterized in that that transmission contains a double-armed lever (G) which is mounted on a frame parallel to that table surface and perpendicular to the direction of displacement of the slide carrying a measurement mark entsprechend dem Quotienten-7^ einstellbaren Schieber (U) drehbar gelagert ist und bei einer auf seinen einen Arm in jener Verschiebungsrichtung ausgeübten Einwirkung entsprechend h eine solche Verdrehung ausführt, daß der Schlitten (Ii) durch den anderen Arm des Doppelhebels eine Verstellung Δ α gemäß jener Näherungsgleichung erfährt.corresponding to the quotient-7 ^ adjustable slide (U) is rotatably supported and in accordance with a force applied to its one arm in that the direction of displacement action of h such twisting performs in that the carriage (Ii) through the other arm of the double lever α an adjustment Δ according that approximation equation learns. 3- Auswertegerät nach Anspruch 1, das zwei zur Betrachtung der beiden Meßbilder geeignete Linsen enthält, dadurch gekennzeichnet, daß jede dieser beiden Linsen um eine zur Tischfläche senkrechte Achse drehbar angeordnet ist, und zwar diejenige Linse, die zu der an dem Rahmen festen Meßmarke gehört, an dem Rahmen und die andere Linse an dem die andere Meßmarke tragenden Schlitten.3- Evaluation device according to claim 1, the two for viewing the two measurement images contains suitable lenses, characterized in that each of these two lenses is arranged around a surface perpendicular to the table surface Axis is rotatably arranged, namely the lens that corresponds to that on the frame fixed measuring mark belongs on the frame and the other lens on the carriage carrying the other measuring mark. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEW104604D 1937-11-20 1938-11-20 Evaluation device for spatially appearing pairs of measuring images Expired DE708221C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR708221X 1937-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708221C true DE708221C (en) 1941-07-15

Family

ID=3982190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW104604D Expired DE708221C (en) 1937-11-20 1938-11-20 Evaluation device for spatially appearing pairs of measuring images

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708221C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680909A (en) * 1951-02-26 1954-06-15 Lower Mary Edith Tilt-setting means for rectoblique apparatus
US2795046A (en) * 1957-06-11 Deker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2795046A (en) * 1957-06-11 Deker
US2680909A (en) * 1951-02-26 1954-06-15 Lower Mary Edith Tilt-setting means for rectoblique apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE940066C (en) Method and device for measuring parallel edges on fixed or continuous material, preferably in a band shape
DE708221C (en) Evaluation device for spatially appearing pairs of measuring images
DE720904C (en) Device for adjusting telescopes using optical wedges
DE2101511A1 (en) Photogrammetric method and device for drawing, evaluating or displaying maps, plans or the like, viewing stereo maps and aerial photos
DE591704C (en) Protractor, theodolite or the like.
DE863555C (en) Measuring device, especially sextant
DE390456C (en) Optical precision measuring device
DE723826C (en) Hardness checkers with mutually adjustable and adjustable brands, e.g. B. measuring legs with which two mutually perpendicular diameters or the two diagonals of the optically enlarged image of a sample impression are delimited and measured in length
AT98366B (en) Reduction total station.
DE179099C (en)
DE594238C (en) Surveying device, leveling device or the like.
DE916796C (en) A device equipped with a fixed binocular observation system for the stereophotogrammetric evaluation of two image plates
DE693200C (en) Angle measuring device, especially sextant
DE732304C (en) Test and exercise device for spatial eyesight
AT125950B (en) Reading microscope.
AT145600B (en) Evaluation device for determining the horizontal distance, the height and the oblique distance of an object, e.g. B. an airplane.
AT205762B (en) Measuring device for profile projection
DE732441C (en) Reading microscope for length measuring devices
DE360680C (en) Device for applying the surface of a three-dimensional structure to be taken from two image plates
AT201884B (en) Photoelectric light meter
AT234232B (en) Measuring instrument for stereo x-rays
CH363163A (en) Device for measuring the coordinates of measuring points in a translucent, flat template that can be moved in the direction of the coordinate axes
DE1045110B (en) Device for the optical measurement of the wall thickness, especially of hollow glass bodies
DE842716C (en) Magnetic field balance
DE826797C (en) Device for evaluating measured quantities