DE7047441U - COMBUSTION MACHINE - Google Patents

COMBUSTION MACHINE

Info

Publication number
DE7047441U
DE7047441U DE19707047441 DE7047441U DE7047441U DE 7047441 U DE7047441 U DE 7047441U DE 19707047441 DE19707047441 DE 19707047441 DE 7047441 U DE7047441 U DE 7047441U DE 7047441 U DE7047441 U DE 7047441U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
gears
hollow shaft
gear
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707047441
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707047441 priority Critical patent/DE7047441U/en
Publication of DE7047441U publication Critical patent/DE7047441U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

BrennkraftmaschineInternal combustion engine

Die Neuerung betrifft eine Brennkraftmaschine mit einem feststehenden Gehäuse, in dem zwei Drehflügel rotierend angeordnet sind, von denen der eine Drehflügel als Arbeitsflügel ausgebildet und mit einer Antriebswelle verbunden ist, während der andere Drehflügel den Abstand der beiden Drehflügel voneinander unter Ausbildung von in ihren Größen veränderbaren Verbrennungsräumen für das Ansaugen, Komprimieren und Ausstoßen steuert und an eine Hohlwelle angeschlossen ist, in der die Antriebswelle geführt ist und deren Umfangsgeschwindigkeit mittels einer Steuereinrichtung gesteuert wird.The innovation relates to an internal combustion engine with a fixed housing in which two rotary vanes are arranged to rotate, one of which is designed as a working wing and with a rotary wing Drive shaft is connected, while the other rotary vane the distance between the two rotary vane from each other with the formation of combustion chambers, which can be changed in size, for suction and compression and ejection controls and is connected to a hollow shaft in which the drive shaft is guided and whose peripheral speed is controlled by means of a control device.

Brennkraftmaschinen, die mit zwei Drehflügeln oder -kolben arbeiten, sind bekannt. Während der eine der beiden Drehflügel als Arbeitsflügel mit nahezu gleichbleibender Geschwindigkeit umläuft und sein DrehmomentInternal combustion engines that work with two rotary vanes or pistons are known. During the one of the rotates both rotating leaf as a working leaf with almost constant speed and its torque

*4**-Z**.'***-i V-i'-Tf'WHnll,icIJ * 4 ** - Z **. '*** - i V-i'-Tf'WHnll, icIJ

an eine Antriebswelle weitergibt, wird mit dem zweiten Drehflügel als Steuerflügel die Größe der Kammern für das Ansaugen, Komprimieren und Ausstoßen gesteuert. Der Drehflügel weist hierzu ungleichförmige Umlaufgeschwindigkeiten auf, die auf die Drehzahl der Antriebswelle des Arbeitsflügels so ausgerichtet sind, daß im Augenblick des Ansaugens des Kraftstoff-Luftgemisches der Abstand zwischen den beiden Drehflügeln am größten ist. Beim weiteren Umlauf der beiden Drehflügel läuft der Steuerflügel gegenüber dem Arbeitsflügel schneller um, so daß sich die Kammer zwischen den beiden Drehflügeln verkleinert, was zur j'olge hat, daß das Kraftstoff-Luftgemisch komprimiert wird. Nach der Zündung verringert sich die Umlaufgeschwindigkeit des Steuerflügels gegenüber dem Arbeitsflügel, so daß schließlich wieder der volle Kammerraum zur Aufnahme des Kraftstoff-Luftgemisches zur Verfügung steht, nachdem die verbrannten Gase abgesaugt worden sind.passes on to a drive shaft, the size becomes with the second rotary vane as the control vane the chambers for suction, compression and ejection are controlled. The rotary wing points to this Uneven rotational speeds, which are aligned with the speed of the drive shaft of the working wing so that at the moment of Sucking in the fuel-air mixture, the distance between the two rotary blades is greatest. At the the further rotation of the two rotating leaves, the control leaf runs faster than the working leaf so that the chamber between the two rotating blades is reduced, which means that the Fuel-air mixture is compressed. After ignition, the orbital speed decreases of the control wing opposite the working wing, so that finally the full chamber space for recording again of the fuel-air mixture is available after the burned gases have been extracted are.

Die Steuerung der Umlaufgeschwindigkeit des Steuerflügels erfolgt mittels gesonderter Einrichtungen, die jedoch so ausgebildet sind, daß nach einer vollen Um-The control of the speed of rotation of the control wing is carried out by means of separate devices that but are designed so that after a full change

drehung des Drehflügels bei einer ungleichförmigen Umlaufgeschwindigkeit in den einzelnen erforderlichen Intervallen sich die weiteren Umdrehungen mit den einzelnen unterschiedlichen Geschwindigkeitsintervallen konstant wiederholen. Mit den bekannten Steuereinrichtungen ist es jedoch nicht möglich, den stetigen Umdrehungsturnus zu andei ρ.rotation of the rotary vane required at a non-uniform rotational speed in the individual The further revolutions with the individual different speed intervals repeat constantly. With the known control devices, however, it is not possible to use the steady Rotation rate to andei ρ.

Demgegenüber ist es das Ziel der Erfi^ ,, eine mit zwei Drehflügeln arbeitende Brennkraftmaschine der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der die Ungleichförmigkeit der Umlaufgeschwindigkeiten des Steuerflügels wahlweise verändert werden kann. Hierzu wird gemäß der Neuerung eine Brennkraftmaschine vorgeschlagen, die in der Weise ausgebildet ist, daß die Antriebswelle des Arbeitsflügels langer als die Hohlwelle bemessen ist und an dem der Hohlwelle des Steuerflügels zugekehrten freien Ende einen Zahnradtrieb aufweist, der mit einem Zahnradtrieb der Hohlwelle über mindestens eine Gelenkwelle verbunden ist, deren winkelbewegliche . mit den Zahnrädern der Zahnradtriebe verbundenen Gelenke in ihren Winkelstellungen zueinander verstellbar ausgebildet sind.In contrast, it is the goal of Erfi ^ ,, an internal combustion engine working with two rotary vanes To create the type described above, in which the irregularity of the rotational speeds of the Control wing can be changed optionally. For this purpose, an internal combustion engine is proposed according to the innovation, which is designed in such a way that the drive shaft of the working wing is longer than the Hollow shaft is dimensioned and at the free end facing the hollow shaft of the control vane a gear drive having, which is connected to a gear drive of the hollow shaft via at least one cardan shaft is whose angularly movable. with the gears of the gear drives connected joints in their angular positions are designed to be adjustable to one another.

Die mit der Antriebswelle und der Hohlwelle ver-L/Uiidsncü Zahnradtriebe stehen über eine Kreuzse—The ver-L / Uiidsncü Gear drives stand over a cross

j lenkwelle miteinander in Wirkverbindung, wobeij steering shaft in operative connection with one another, wherein

die beiden winkelbeweglichen Gelenke der Gelenkwelle, die mit je einem Zahnrad der beiden Zahnradtriebe verbunden sind, in ihrer Winkelstellung zueinander verstellbar ausgebildet sind, wozu mindestens eins der beiden Zahnräder der beiden Zahnradtriebe auf ihren Wellen in Wellenlängsrichtung verschiebbar ist . Die Zahnräder auf der Antriebswelle und auf der Hohlwelle sind so breit bemeseen. daß die Zahnräder in jeder Stellung auf ihren Wellen mit den Zahnrädern in Eingriff stehen.the two angularly movable joints of the cardan shaft, each with a gear of the two gear drives are connected, are designed to be adjustable in their angular position to each other, including at least one of the two gears of the two gear drives can be displaced on their shafts in the longitudinal direction of the shaft is . The gears on the drive shaft and on the hollow shaft are dimensioned so wide. that the gears in each position on their shafts are in mesh with the gears.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, the subject of the innovation is shown for example, namely shows

Fig. 1 die Brennkraftmaschine mit einerFig. 1 the internal combustion engine with a

Vorderansicht der beiden Drehflügel in einem senkrechten Schnitt,Front view of the two rotating blades in a vertical section,

Fig. 2 die Brennkraftmaschine von der Seite# in einem senkrechten Schnitt gesehen, undFig. 2 the internal combustion engine seen from the side # in a vertical section, and

• - t j ,• - t j,

— 5 -- 5 -

Fig. 3 die winkelbeweglichen Gelenke3 shows the articulated joints

in einer schaubildlichen Ansicht.in a diagrammatic view.

Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten bevorzugten
Ausführungsform der neuerungsgemäß ausgebildeten
Brennkraftmaschine ist mit 1o ein feststehendes,
zylindrisches Gehäuse bezeichnet, in dem zwei in
an sich bekannter Weise ausgebildete Drehflügel 11,12 rotierend gelagert sind, von denen der Drehflügel 11
als Arbeitsflügel auf einer Antriebswelle 15 befestigt ist, während der zweite Drehflügel 12 den Steuerflügel darstellt, der auf einer Hohlwelle 14 angeordnet ist, die in ihrer Länge kurzer als die Antriebswelle 13
bemessen ist. Das freie Ende der Antriebswelle 13 ist in einem, vorzugsweise mit dem Gehäuse 1o verbundenen Lagergestell 1oa drehbar gelagert.
In the preferred shown in Figs
Embodiment of the novelty trained
Internal combustion engine is with 1o a fixed,
called cylindrical housing, in which two in
Rotary vanes 11, 12, which are designed in a known manner, are rotatably mounted, of which the rotary vane 11
is fastened as a working vane on a drive shaft 15, while the second rotary vane 12 represents the control vane, which is arranged on a hollow shaft 14 which is shorter in length than the drive shaft 13
is sized. The free end of the drive shaft 13 is rotatably mounted in a bearing frame 1oa, preferably connected to the housing 1o.

An dem der Hohlwelle 14 gegenüberliegenden Ende der
Antriebswelle 13 ist ein Zahnradtrieb vorgesehen, der aus zwei Zahnrädern 15,16 besteht, von denen das Zahnrad 15 auf der Antriebswelle I3 angeordnet ist, während das andere Zahnrad 16 auf einer Welle I7 gelagert ist und in das Zahnrad 15 eingreift. Ein ähnlich ausgestalteter Zahnradtrieb ist am freien, aus dem
Gehäuse 1o herausgeführten Ende der Hohlwelle 14 vor-
At the opposite end of the hollow shaft 14
Drive shaft 13, a gear drive is provided which consists of two gears 15, 16, of which gear 15 is arranged on drive shaft I3, while the other gear 16 is mounted on a shaft I7 and engages gear 15. A similarly designed gear drive is on the free, from the
Housing 1o led out end of the hollow shaft 14

I ■ · ■ · ♦ ·I ■ · ■ · ♦ ·

gesehen, der ebenfalls aus zwei Zahnrädern 2o,21 besteht. Das Zahnrad 2o ist auf der Hohlwelle befestigt, während das zweite Zahnrad 21 auf einer an Gehäuse 1o befestigten Welle 22 drehbar gelagert ist. Die beiden Zahnräder 16,21 sind über eine Gelenkwelle 25 miteinander verbunden. Anstelle einer einzigen Gelenkwelle 25 besteht auch die Möglichkeit, mehrere Gelenkwellen im gleichen. Abstand voneinander anzuordnen. In die Zahnräder 15 und 2o muß dann eine der Anzahl der Gelenkwellen entsprechende Anzahl von Zahnrädern eingreifen, die mit den Gelenkwellen verbunden sind.seen, which also consists of two gears 2o, 21. The gear 2o is attached to the hollow shaft, while the second gear 21 is rotatably mounted on a shaft 22 attached to the housing 1o is. The two gear wheels 16, 21 are connected to one another via a cardan shaft 25. Instead of one single cardan shaft 25 there is also the possibility of several cardan shafts in the same. To be spaced from each other. In the gears 15 and 2o a number of gears corresponding to the number of cardan shafts must then mesh with the cardan shafts are connected.

Als Gelenkwelle 25 wird vorzugsweise eine Kreuzgelenkwelle verwandt, ^i e dies in Fig. 3 aufgezeigt ist. Die beiden winkelbeweglichen Gelenke sind mit 26,27 bezeichnet. Jedes Gelenk 26,27 besteht aus einem Gelenkkreuz 28,29. Die waagerechten Arme 28a, 28b des Gelenkes 28 und die senkrechten Arme 29a,29b des Gelenkes 29 sind über Lagergestelle 3°»31 mit den Zahnrädern 16,21 verbunden, während die senkrechten Arme 28c,28d des Gelenkes 28 und die waagerechten Arme 29c,29d des Gelenkes 29 in Gabeln 32,33 drehbar gelagert sind. Diese Gelenkteile 32,33 können direkt miteinander oder über einen Rundstab 3^ miteinander verbunden sein.A universal joint shaft is preferably used as the cardan shaft 25 related, ^ i e this is shown in Fig. 3. The two angularly movable joints are with 26.27. Each joint 26,27 consists of a joint cross 28,29. The horizontal arms 28a, 28b of the joint 28 and the vertical arms 29a, 29b of the joint 29 are connected via storage racks 3 ° »31 connected to the gears 16,21, while the vertical arms 28c, 28d of the joint 28 and the horizontal Arms 29c, 29d of the joint 29 are rotatably mounted in forks 32,33. These joint parts 32,33 can directly with each other or via a round rod 3 ^ be connected to each other.

Die Gesamtanordnung ist dabei so getroffen, daß eine freie Beweglichkeit der Gelenke 26,27 um die Drehachsen 34,35 und 36,37 gewährleistet ist.The overall arrangement is such that a free mobility of the joints 26,27 about the axes of rotation 34,35 and 36,37 is guaranteed.

Um nun die Gelenke 26,27 der Gelenkwelle 25 in ihren Winkelstellungen zueinander verändern zu können und um damit die gleichzeitige Ungleichförmigkeit der Umfangsgeschwindigkeit des Steuerflügels 12 zu ändern, ist das Zahnrad 16 des Zahnradtriebes 15^6 auf seiner Welle 17 in Wellenlängsrichtung verschiebbar, was durch den Pfeil Z aufgezeigt ist (Fig.2). Das Zahnrad 16 weist dann zur Führung der Welle 17 eine entsprechend bemessene Durchbrechung auf. Das Lagergestell 3o des Zahnrades 16 ist dann so lang bemessen, daß, wenn das Zahnrad die in Fig.2 gezeigte Stellung einnimmt, die Beweglichkeit des Gelenkes durch die hervorstehende Welle 17 nicht beeinträchtigt wird. Anstelle des Zahnrades 16 kann auch das Zahnrad 22 auf der Welle des Zahnradtriebes 2o,21 wellenlängsverschieblich sein. Auch beide Zahnräder 16,21 können auf ihren Wellen 17,22 verschieblich ausgebildet sein. Durch eine stärkere Abwinklung der beiden Gelenke 26,27 zueinander ist die Relativbewegung der beiden Drehflügel 11,12 veränderbar. Anstelle einer Kreuzgelenkwelle können auch andere Gelenkwellen, wie beispielsweise Kugelgelenkwellen od.dgl., Verwendung finden. In order to be able to change the angular positions of the joints 26, 27 of the cardan shaft 25 to one another and thus to change the simultaneous non-uniformity of the peripheral speed of the control vane 12, the tooth ad 16 of the gear drive 15 ^ 6 on its shaft 17 can be displaced in the longitudinal direction of the shaft, which is indicated by the arrow Z (Fig.2). The gear wheel 16 then has a correspondingly dimensioned opening for guiding the shaft 17. The storage rack 3o of the gear 16 is then dimensioned so long that, when the gear is in the position shown in FIG. 2, the mobility of the joint is not impaired by the protruding shaft 17. Instead of the gear 16, the gear 22 can also be longitudinally displaceable on the shaft of the gear drive 2o, 21. Both gears 16, 21 can also be designed to be displaceable on their shafts 17, 22. The relative movement of the two rotary vanes 11, 12 can be changed by angling the two joints 26, 27 to a greater extent. Instead of a universal joint shaft, other joint shafts, such as ball joint shafts or the like, can also be used.

Schutzansprüche:Protection claims:

Claims (4)

Schutz ansprüche :Protection claims: 1. Brennkraftmaschine mit einem feststehenden Gehäuse, in dem zwei Drehflügel rotierend angeordnet sind, von denen der eine Drehflügel als Arbeitsflügel ausgebildet und mit einer Antriebswelle verbunden ist, während der andere Drehflügel den Abstand der beiden Drehflü^fjl voneinander unter Ausbildung von in ihren Größen veränderbaren Verbrennungsräumen für das Ansaugen, Komprimieren und Ausstoßen steuert und an eine Hohlwelle angeschlossen ist, in der die Antriebswelle geführt ist und deren Umfangsgeschwindigkeit mittels einer Steuereinrichtung gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (13) des Arbeitsflügels (11) länger als die Hohlwelle (14) bemessen ist und an dem der Hohlwelle (14) des Steuerflügels (12) zugekehrten freien Ende einen Zahnradtrieb (15,16) aufweist, der mit einem Zahnradtrieb (2o,21) der Hohlwelle (14) über mindestens eine Gelenkwelle (25) verbunden ist, deren winkelbewegliche , mit den Zahnrädern (16,21) der Zahnradtriebe (15,16520,21) verbundene Gelenke (26,27) in ihren Winkelstellungen zueinander verstellbar ausgebildet sind.1. Internal combustion engine with a fixed housing, in which two rotating blades are arranged to rotate, one of which is designed as a working blade and has a drive shaft is connected, while the other rotary wing below the distance between the two rotary wings Formation of combustion chambers that can be changed in size for suction and compression and ejection controls and is connected to a hollow shaft in which the drive shaft is guided is and its peripheral speed by means of a control device is controlled, characterized in that the drive shaft (13) of the Working wing (11) is longer than the hollow shaft (14) and on which the hollow shaft (14) of the The free end facing the control vane (12) has a gear drive (15, 16) which is connected to a gear drive (2o, 21) of the hollow shaft (14) is connected via at least one cardan shaft (25) whose angularly movable joints (26,27) connected to the gears (16,21) of the gear drives (15,16520,21) are designed to be adjustable in their angular positions to one another. 2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zahnradtriebe (15,16:2o,21) über eine Kreuzgelenkwelle miteinander verbunden sind.2. Bre nn engine according to claim 1, characterized in that the two gear drives (15, 16: 2o, 21) are connected to one another via a universal joint shaft. 5. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Veränderung der Winkelstellung derGelenke (26,27) der Gelenkwelle (25) zueinander mindestens eins der beiden Zeiinräder (16:21) auf ihren Wellen (17;22) in Wellenlängsrichtung vers ;;-ebbar ausgebildet ist--., und daß die mit der Antriebswelle (13) und der Hohlwelle (14-) verbundenen Zahnräder (15;2o) so breit bemessen sind, daß die Zahnräder (16,21) in öeder Stellung auf ihren Wellen (17;22) mit den Zahnrädern (15;2o) in Eingriff steten.5. Internal combustion engine according to claim 1 and 2, characterized characterized in that to change the angular position of the joints (26,27) of the cardan shaft (25) at least one of the two pinion wheels (16:21) on their shafts (17; 22) in Longitudinal direction of the wave vers ;; - formed ebable is--., and that the gears (15; 2o) connected to the drive shaft (13) and the hollow shaft (14-) are dimensioned so wide that the gears (16,21) in or out of position on their shafts (17; 22) with the gears (15; 2o) engaged. 4. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Gelenkwellen vorgesehen sind.4. Internal combustion engine according to claim 1 to 3, characterized characterized in that several cardan shafts are provided.
DE19707047441 1970-12-23 1970-12-23 COMBUSTION MACHINE Expired DE7047441U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707047441 DE7047441U (en) 1970-12-23 1970-12-23 COMBUSTION MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707047441 DE7047441U (en) 1970-12-23 1970-12-23 COMBUSTION MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7047441U true DE7047441U (en) 1971-04-15

Family

ID=6616598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707047441 Expired DE7047441U (en) 1970-12-23 1970-12-23 COMBUSTION MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7047441U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004060518B4 (en) * 2004-03-04 2010-01-07 Möllmann, Hans-Wilhelm, Dipl.-Ing. Rotating combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004060518B4 (en) * 2004-03-04 2010-01-07 Möllmann, Hans-Wilhelm, Dipl.-Ing. Rotating combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413200A1 (en) EXCAVATOR GRAB WITH A DEVICE FOR REGULATING ITS ANGLE POSITION
DE1267623B (en) Vibrating roller with roller drum elastically mounted on the roller frame
DE1194636B (en) Rotary piston machine
DE706637C (en) Damping device
DE423486C (en) Device for generating reciprocating motion from rotary motion and vice versa
DE3544857C2 (en) Internal gear machine
DE7047441U (en) COMBUSTION MACHINE
DE882944C (en) Rotating scissors
DE2110012A1 (en) Bevel gear bearing
DE686819C (en) Device for creating recesses with a regular polygonal cross-section with rounded corners
DE2136127C3 (en) Device for turning the swash plate of an axial piston machine
DE2503762A1 (en) Compact planetary gear drive - has two mounting plates for planetary gears between sun and annulus
EP0102555B1 (en) Rotary piston machine
DE485483C (en) Grinding device for planetary rotating circular knives in strand cigarette machines
DE3537773C2 (en)
DE3014770C2 (en) Centrifugal drive
DE207092C (en)
DE1240322B (en) Haymaking machine
DE2216369C3 (en) Device for balancing the inertial forces of reciprocating masses in hand tools
DE743457C (en) For the dismantling in the face along the excavation joint, movable cutting machine with two swiveling chain cutting arms
DE680013C (en) Impact tool
DE2126691C3 (en)
DE321838C (en) Power transmission gear
DE659266C (en) Mechanical timer with centrifugal drive
DE1922885A1 (en) Variable displacement pump