DE7046405U - VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS - Google Patents

VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS

Info

Publication number
DE7046405U
DE7046405U DE19707046405 DE7046405U DE7046405U DE 7046405 U DE7046405 U DE 7046405U DE 19707046405 DE19707046405 DE 19707046405 DE 7046405 U DE7046405 U DE 7046405U DE 7046405 U DE7046405 U DE 7046405U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve base
base according
edge
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707046405
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS SAMESREUTHER MUELLER SCHUSS GmbH
Original Assignee
SMS SAMESREUTHER MUELLER SCHUSS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS SAMESREUTHER MUELLER SCHUSS GmbH filed Critical SMS SAMESREUTHER MUELLER SCHUSS GmbH
Priority to DE19707046405 priority Critical patent/DE7046405U/en
Publication of DE7046405U publication Critical patent/DE7046405U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sliding Valves (AREA)

Description

Anmelderin: SMS Samesreuther Müller-Schuss GicbH,Applicant: SMS Samesreuther Müller-Schuss GicbH,

6308 Butzbach6308 Butzbach

Bezeichnung: Ventilboden für Stoffaustauschkoloimen Mein Zeichen: 23 g 70.100Designation: valve base for mass transfer colony My reference: 23 g 70.100

Die Erfindung betrifft einen Ventilboden für Stoffaustauschkolonnen mit Führungsteilen sowie je einem oberen und unteren Anschlag für die Hubbewegung der Ventilteller.The invention relates to a valve tray for mass transfer columns with guide parts and one upper and one lower each Stop for the stroke movement of the valve disc.

In derartigen Kolonnen werden Gase oder Dämpfe als Strömungsmittel und Flüssigkeiten miteinander in Berührung gebracht. Dabei sollen eine gleichmäßige Verteilung der Strömung des Strömungsmittels und eine innige Berührung sowie eine gründliche Mischung des Strömungsmittels mit der Flüssigkeit erreicht werden, Gleichzeitig soll eine gute Leistung über einen möglichst großen Belastungsbereich erzielt werden, insbesondere im unteren Belastungsbereich bis an die untere Belastungsgrenze, die bei niedrigen Dampfgeschwindigkeiten liegen soll. Schließlich sind für den gesamten Belastungsbereich möglichst geringe Strömungsverluste erwünscht.In such columns, gases or vapors are used as the fluid and liquids brought into contact with one another. There should be a uniform distribution of the flow of the fluid and intimate contact and thorough mixing of the fluid with the liquid are achieved, At the same time, good performance should be achieved over the largest possible load range, in particular in the lower load range up to the lower load limit, which should be at low steam speeds. Finally are for Flow losses as low as possible over the entire load area he wishes.

Telefon: 38 02 38 · Telegramm: I f 12Telephone: 38 02 38 Telegram: I f 12

ZOi 6 AQ 5 4^ 6,7!ZOi 6 AQ 5 4 ^ 6.7!

IaIe Köln 1233181 · Poetscheck: Köln iS22SiIaIe Cologne 1233181 · Poetscheck: Cologne iS22Si

Durch die DT-A3 1 203 733 ist ein Ventilboden für Stoffaustauschkolonnen bekannt, bei dem der Ventilteller an seinem Umfang unter einem spitzen Winkel zur Ventiltellerebene nach unten gerichtete Lippen und mindestens drei Anschlagorgane aufveist. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß bei derartigen Ventiltellern insbesondere im unteren Belastungsbereich größere zusammenhängende Durchtrittskanäle für das Strömungsmittel entstehen, aus denen große Blasen des Strömungsmitte- 'jil auch rhythmisch auftreten.DT-A3 1 203 733 provides a valve tray for mass transfer columns known, in which the valve disk on its circumference at an acute angle to the valve disk plane downwards directed lips and at least three stop organs. However, it has been found that in such Valve disks, in particular in the lower load area, create larger contiguous passage channels for the fluid, consisting of large mid-flow bubbles' jil also occur rhythmically.

j Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Leistung von ί Stoffaustauschkolonnen insbesondere im unteren Belastungsbereich zu vergrößern und dabei eine feinere Verteilung der Blasen des Strömungymittels zu bewirken, wodurch ein besserer Stoffaustausch gewährleistet wird.j The invention is based on the object of the performance of ί to enlarge mass transfer columns, especially in the lower load area, and thereby a finer distribution of the bubbles to effect the flow medium, whereby a better mass transfer is guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Rand eines jeden Ventiltellers Ausnehmungen angeordnet sind und der Rand in anrieh bekannter Weise (US-PS 3 491 987) zumindest in seinem unteren Bereich in Hubrichtung verläuft sowie als Anschlag für die untere Hublage des Ventiltellers dient. Dabei können die Ausnehmungen in regelmäßigem Abstand voneinander angeordnet sein. Vorzugsweise sind die Ausnehmungen durch je zwei, unter einem spitzen Winkel in Hubrichtung und svmetrisch zur Hubrichtung angeordnete Geraden gebildet, die durch einen sich tangential anschließenden Kreisbogen miteinander verbunden sind.According to the invention, this object is achieved in that recesses are arranged in the edge of each valve disk and the Edge in a well-known manner (US Pat. No. 3,491,987) at least in its lower area runs in the stroke direction and serves as a stop for the lower stroke position of the valve disk. Included the recesses can be arranged at regular intervals from one another. The recesses are preferably through each two, at an acute angle in the stroke direction and symmetrically formed straight lines arranged to the stroke direction, which are connected to one another by a tangentially adjoining circular arc are.

Der senkrecht nach unten gebogene Rand hat den Vorteil, daß der Ventilteller in der unteren HuDiage gleichmäßig aufliegt. Dieser senkrecht abgebogene Rand bildet zunächst einen dichtschlieLenden Anschlag. Da jedoch im unteren Belastungsbereich Durchströmöffnungen vorhanden sein müssen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, den in Hubrichtung verlaufenden Rand mit definierten Durchs tr öiaö ff nungen für das Strömungsmittel zu versehen. Hierdurch wird nicht nur eine gute Verteilung der Strömung erreicht, sonde - ;: sie wird auch in eine bevorzugte Richtung über den Ventilboden geleitet, wodurch eine bessere Austauschwirlcung insbesondere im unteren Belastungäbereich gewährleistet ist.The edge, which is bent vertically downwards, has the advantage that the valve disc rests evenly in the lower housing. This vertically bent edge initially forms a tightly fitting loin Attack. However, since throughflow openings must be present in the lower load area, according to the invention proposed to provide the edge running in the stroke direction with defined through-holes for the fluid. This not only achieves a good distribution of the flow, probe -;: it is also about in a preferred direction guided the valve bottom, whereby a better exchange effect guaranteed especially in the lower load area is.

Die Erfindung betrifft gleichermaiien einen Ventilboden für Stoffaus Lauschkolonnen, die unter Vakuum betrieben werden. Diese erfordern bekanntlich besonders geringe Strömungsverluste, damit der Druck im Unterteil der Kolonne nicht zu hoch ansteigt und die Siedetemperaturen bei temperaturempfindlichen Medien niedrig gehalter, werden können, Ss ist bekannt, zu diesem Zweck die öffnungen im Ventilboden nach unten auszuhalsen. Außerdem ist es bei Glockenboden bekannt, die öffnungen im Ventilboden. nach oben auszuhalsen.The invention also relates to a valve base for Substance from listening columns that are operated under vacuum. As is well known, these require particularly low flow losses, so that the pressure in the lower part of the column does not rise too high and the boiling temperatures in temperature-sensitive media kept low, can be, Ss is known to neck down the openings in the valve base for this purpose. aside from that it is known with bell bottoms, the openings in the valve bottom. neck upwards.

Irfindungsgemäß wird nun für Ventilboden vorgeschlagen, daß die öffnungen in Kubrichtung ausgehalst sind und sich die Ventilteller in der unteren Hublage in geringem Abstand vom Rand der Hälse befinden, damit auch im unteren Belastungsbereich nochIr Invention is now proposed for valve bottom that the Openings are hawked in Kubrichtung and the valve disc in the lower stroke position at a small distance from the edge of the Necks are located, so even in the lower load area

-A--A-

Durchtrittsöffnungen für das Strönrungsuittel vorhanden sind. ErfindungsgeniäjS können die Durchtrittsöffnungen weiterhin vermindert \j'A damit die untere Belastungsgrenze gesenkt werden, indem die öffnungen ira Ventilboden in Hubrichtung ausgehalst sind und sich ein Teil der Ventilteller in der unteren Hublage in geringem Abstand vom, der andere Teil jedoch unmittelbar am Rand der Eälse befindet, da bei einer Anordnung der Ventilteller unmittelbar am Rand der Hälse praktisch keine Durchtrittsöffnung vorhanden ist.There are openings for the flow device. In accordance with the invention, the passage openings can be further reduced, so that the lower load limit can be lowered, in that the openings in the valve base are cut out in the direction of lift and some of the valve disks in the lower lift position are at a small distance from, the other part directly at the edge of the valley is because when the valve plate is arranged directly on the edge of the necks, there is practically no passage opening.

Srfindungsgemä.2 können aber auch die öffnungen im VentilbodenAccording to the invention, however, the openings in the valve base can also be used

J in Hubrichtung ausgehalst sein, sich die Ventilteller in de_· i
unteren Hublage unmittelbar am Hand der Hälse befinden und der Ventilboden au.ler den Ventiltellern an|sich bekannte Tellerglocken aufweisen. Im unteren Belastungsbereich werden dann die j Durchtrittsöffnungen ausschließlich durch die Tellerglocken gebildet.
J be left out in the stroke direction, the valve disc in de_ · i
lower stroke position are located directly on the hand of the necks and the valve base has bell bells known per se apart from the valve disks. In the lower load area, the j passage openings are then formed exclusively by the bell jars.

Ausgestaltungen mit nach oben ausgehalsten Öffnungen dienen gleichzeitig dazu, da.i die Tropfgrenze, bei der die Flüssigkeit durch den Ventilboden, regnet, herabgesetzt oder beseitigt wird. Hierbei werden erfindungsgemäß die Ventilteller zweckmäßig im Bereich der Hälse eben ausgestaltet.Configurations with openings cut out at the top serve at the same time to da.i the drip limit at which the liquid through the valve bottom, raining, degraded or eliminated will. According to the invention, the valve disks are expedient here designed flat in the area of the necks.

Die Erfindung bezieht sich auch auf einer,. Ventilboden mit einem Käfig, als P'ihrungsteil für dei. Ventilteller und Anschlag für dessen obere Hubla^e, wobei der Käfig aus vier Schenkeln be-The invention also relates to a. Valve bottom with a Cage, as a guiding part for the Valve head and stop for its upper hub, with the cage consisting of four legs

steht, die aus ir: Hubrichtung angeordnetem Flachmaterial hergestellt sind. Eine enipprechende Ausgestaltung Iu+ durch die OT-PS 1 014- 07c', bekannegeworden. Sie kann Jedoch für eriindungs-j gemäße Ventilböden dadurch verbessert werden, da3 die Schenkel in Kreuzform angeordnet sind. Vorzugsweise können die Schenkel dabei aus zwei ineinander gesteckten Bügeln bestehen, und zweck-!which are made of flat material arranged in ir: stroke direction. An appropriate design Iu + through the OT-PS 1 014-07c ', has become known. However, it can be improved for inventive valve bases by arranging the legs in a cross shape. Preferably, the legs can consist of two nested brackets, and purposefully!

I mäßig v/erden die Schenkel mit dem Ventilbeden durch Schweißen, I moderately ground the legs with the valve operating by welding,

vorzugsweise Punktschv/eißen, verbunden.preferably point welding, connected.

Schließlich ist als wesentlich hervorzuheben, daß nicht nur bei einer Ausgestaltung, bei der die Öffnungen im Ventilboden in Hubrichtung ausgehalst sind und sich die Ventilteller in der unteren Hublage unmittelbar am Rand der Hälse befinden, der Ventilboden außer den Ventiltellern an|sich bekannte Tellerglocken aufweist, sondern daß dies auch bei den anderen Ausgestaltungen des Ventilbodens der Pail sein kann.Finally, it should be emphasized as essential that not only in an embodiment in which the openings in the valve base in Stroke direction are stopped and the valve plates are in the lower stroke position directly on the edge of the necks, the Valve base has, in addition to the valve disks, well-known bell jars, but that this is also the case with the other embodiments of the valve bottom of the pail can be.

Eini Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigerExemplary embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below. It shows

Pig. 1 einen Teilschnitt durch einen Ventilboden,Pig. 1 a partial section through a valve base,

Pig. 2 einen Teilschnitt durch einen Ventilboden mit ausgehalsxen öffnungen,Pig. 2 shows a partial section through a valve base with necked out openings,

Pig. 3 eine vergrößerte Teilansicht des Randes des Ventiltellers in der Abwicklung,Pig. 3 an enlarged partial view of the edge of the valve disk in the development,

— Ό - Ό -

Fig. 4Fig. 4

α Teilschnitt durch einen Ventilboden mit Käfig undα Partial section through a valve base with cage and

Fig. 5 eine Teildraufsicht auf einen Ventilboden gemäß Fig. 4·FIG. 5 shows a partial plan view of a valve base according to FIG. 4.

In Fig. ' ist ein Ventilteller 1 zentrisch über einer Öffnung 2 ! im Ventilboden 5 angeordnet. Dabei ist die Öffnung 2 als kreis- j förmige Ausnehmung ausgestaltet. Im Sand des Ventiltellers 1 sind Ausnehmungen 4 angeordnet, und der Rand verläuft in Hubrichtung. Die Darstellung zeigt die untere Hublage, in welcher der Ventilteller 1 auf den Ventilboden 3 li-ygt. Der Rand des Ventiltellers 1 dient also als Anschlag für dessen untere Hublage. Der Ventilteller 1 ist mit Abstandhaltern 5 versehen, die in der öffnung 2 im Ventilboden 3 angeordnet sind und in der - nicht dargestellten - oberen Hublage über Nasen 6 unter den Ventilboden 3 anschlagen.In Fig. ' A valve plate 1 is centered over an opening 2! arranged in the valve base 5. The opening 2 is designed as a circular recess. Recesses 4 are arranged in the sand of the valve disk 1, and the edge runs in the stroke direction. The illustration shows the lower stroke position in which the valve plate 1 li-ygt on the valve base 3. The edge of the valve disk 1 thus serves as a stop for its lower stroke position. The valve disk 1 is provided with spacers 5, which are arranged in the opening 2 in the valve base 3 and, in the upper stroke position (not shown), strike under the valve base 3 via lugs 6.

Fig. 2 zeigt eine Ausgestaltung mit ausgehalster Öffnung 7, bei der sich der Ventilteller & in der dargestellten unteren Hublage in geringer.'! Abstand vom Rand 9 der ausgehalsten Öffnung 7 befindet.Fig. 2 shows an embodiment with a necked opening 7, in which the valve disc & in the lower stroke position shown is less. '! Distance from the edge 9 of the hawked opening 7 is located.

Fi^. 3 zei.^t, da;., die Ausnehmungen 10 im Rand 11 in regelmässigen) Abstand voneinander angeordnet sind. Diese Ausnehmungen ".O sind, durch je zv/ei, unter einem spitzen Winkel in Hubrichtung und symetrisch zur Hubrich^ung angeordnete Geraden 12, ■';, gebildet, die durch einen sich tangential 3.nschli£>enden Kreisbogen '4 Miteinander verbunden sind.Fi ^. 3 zei. ^ T, da;., The recesses 10 in the edge 11 in regular) Are spaced from each other. These recesses ".O" are, through zv / ei, at an acute angle in the stroke direction and straight lines 12 arranged symmetrically to the stroke direction, ■ ';, which end by a tangential 3rd connection Arc '4 are connected to each other.

Pig. 4 zeigt einen Käfig, der aus vier Schenkeln 15» 16, 17 and IS besteht, die aus in Kubrichtung angeordnetem Flachmaterial hergestellt sind. Pibei bestehen die Schenkel 15, 16, 17 und 18 aus zwei ineinander gesteckten Bügeln, die aus den S ien-Icein 15 und 17 bzw. 16 und 18 gebildet werden.Pig. 4 shows a cage which consists of four legs 15 »16, 17 and IS, which are made of flat material arranged in the cubic direction are made. Pibei consist of legs 15, 16, 17 and 18 from two nested brackets, which are made from the S ien-Icein 15 and 17 or 16 and 18 are formed.

Fig. 5 zeigt, daß die Schenkel 15, 16, 17 und 18 mit dem Ventilboden 19 bei 20 durch Punktschweißen verbunden sind. Aus dieser Pig. ist auch deutlich ersichtlich, daß das Flachmaterial in Hubrichtung und dabei in Kreuzform angeordnet ist. Dies hat die erfindungsgemäße beachtliche Verminderung £ca' S ^römungsverluste zur Folge.Fig. 5 shows that the legs 15, 16, 17 and 18 with the valve bottom 19 at 20 are connected by spot welding. From this pig. it can also be clearly seen that the flat material in Stroke direction and is arranged in a cross shape. This has the considerable reduction according to the invention £ ca 'S ^ Roman losses result.

Sowohl aus Fig. 2 als auch aus Fig. 4 ist ersichtlich, daß der Ventilteller δ bzw. 21 im Bereich der ausgehalsten Öffnung 7 bzw. 22 eben ausgestaltet ist.It can be seen from FIG. 2 as well as from FIG or 22 is designed flat.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (11)

-S- οrüche-S- οrche 1. Ventilboden für Stoffaustauschkolonnen mit Führungsteilen sowie je einem oberen und unteren Anschlag für die Hubbewegung der Ventilteller, dadurch gekennzeichnet, daß im Sand (11) eines jeden Ventiltellers (1) Ausnehmungen (4, 10) angeordnet sind und der Rand (11) in an sich bekannter Weise zumindest in seinem unteren Bereich in Htibrichtung verläuft sowie als Anschlag für die -untere Hublage dee Ventiltellers (1) dient.1. Valve base for mass transfer columns with guide parts as well as one upper and one lower stop for the lifting movement of the valve disc, characterized in that im Sand (11) of each valve disk (1), recesses (4, 10) are arranged and the edge (11) in a manner known per se runs at least in its lower area in the direction of rotation and as a stop for the lower stroke position of the valve disk (1) serves. 2. Ventilboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (4, 10) in regelmäßigem Abstand voneinander angeordnet sind.,2. Valve base according to claim 1, characterized in that that the recesses (4, 10) are arranged at regular intervals from one another., 3. Ventilboden nach Anspruch 1 oder 2, dadixrch gekennzeichnet, die Ausnehmungen (10) durch je zwei unter
einem spitzen Winkel in Hubrichtung und symmetrisch zur Hubr.ichtung angeordnete Geraden (12, I3) gebildet sind, die durch einen sich tangential anschließenden Kreisbogen (Η) miteinander verbunden sind.
3. Valve base according to claim 1 or 2, characterized dadixrch, the recesses (10) by two each below
straight lines (12, I3) which are arranged symmetrically to the stroke direction and which are connected to one another by a tangentially adjoining circular arc (Η) are formed at an acute angle in the stroke direction and symmetrically to the stroke direction.
4. Ventilboden nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Offnungen (7) im Ventilboden in Hubrichtung ausgehalst sind und sich die Ventilteller (β) in der unteren Hublage in geringem Abstand vom Rand (9) der Hälse befinden.4. valve base according to one or more of the preceding claims, characterized in that the openings (7) in the valve base are cut out in the stroke direction and the valve disks (β) are in the lower stroke position at a short distance from the edge (9) of the necks. «ι 5. Ventilboden nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen im Ventilboden in .tiubrichtung ausgehalst sind und sich ein Teil der Ventilteller in der unteren Hublage in geringe-m Abstand vom, der ndere Teil jedoch unmittelbar am Rand der Hälse befindet."Ι 5. Valve floor according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the openings are flared, in the valve bottom in .tiubrichtung and a portion of the valve disc in the lower stroke position in low-m distance from the n wider part, however, directly on Edge of the neck is located. 6. Ventilboden nach einem der Ansprüche i bis 3, dadurch g e ■ kennzeichnet, daß die Öffnungen im Ventilboden in „rubrichtung ausgehalst sind, sich die Ventilteller in der unteren Hublage unmitteloar am Rand der Hälsa befinden und der Ventilboden außer r;en Ventiltellern an Sx-v'i bekannte Tellerglocken aufweist.6. Valve floor according to any one of claims i to 3, characterized denotes ge ■ in that the openings in the valve bottom in "r ubrichtung are flared,, the valve disc in the lower stroke position are unmitteloar at the edge of Hälsa and the valve bottom except r; s valve discs to Sx-v'i has well-known bell bells. 7. Ventilboden nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch g e kennzeichnet, daß die Ventilteller (8, 21) im Bereich der Hälse (7, 22) eben ausgestaltet sind.7. Valve base according to one of claims 4 to 6, characterized in that the valve plate (8, 21) in the area the necks (7, 22) are flat. 8. Ventilboden nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche mit einem Käfig als iftihrungsteil für den Ventilt· ' --r und Anschlag für dessen obere Hublage, wobei der Käfig aus vier Schenkeln besteht, die aus in Hubrichtung angeordnetem Flachmaterial hergestellt sind, dadurch gekennzeichnet daß die Schenkel (15, 16, 17, 18) in Kreazform angeordnet sind8. Valve base according to one or more of the preceding claims with a cage as iftihrungteil for the valve · ' --r and stop for its upper stroke position, wherein the cage consists of four legs which are made of flat material arranged in the stroke direction, characterized in that the legs (15, 16, 17, 18) are arranged in a Kreazform 9. Ventilboden nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich net, daß die Schenkel (15, 16, 17, 18) aus zwei ineinander gesteckten Bügeln bestehen.9. valve base according to claim 8, characterized in that the legs (15, 16, 17, 18) of two into one another inserted hangers exist. 10. Vent ί τ b!>i]'-?T! nach Anspruch 8 oder 9, dadurch a c k e η η -zeichnet, die Schenkel (15, 16, 17, 13) rait dem Ventilboden (J9) durch Schweißen, vorzugsweise Punktschweißen (20), verbunden sind. 1 0. Vent ί τ b!> I] '-? T! according to claim 8 or 9, characterized ac ke η η - draws, the legs (15, 16, 17, 13) Rait the valve bottom (J 9) by welding, preferably spot welding (20) are connected. 11. Ventilboden nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis und 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dai3 der Ventilboden außer den Ventiltellern an sich bekannte Tellerglocken aufweist.11. Valve base according to one or more of claims 1 to and 7 to 10, characterized in that the Has valve bottom apart from the valve disks known bell jars.
DE19707046405 1970-12-16 1970-12-16 VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS Expired DE7046405U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707046405 DE7046405U (en) 1970-12-16 1970-12-16 VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707046405 DE7046405U (en) 1970-12-16 1970-12-16 VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7046405U true DE7046405U (en) 1971-06-16

Family

ID=6616432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707046405 Expired DE7046405U (en) 1970-12-16 1970-12-16 VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7046405U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010877A1 (en) * 1978-10-05 1980-05-14 The British Petroleum Company p.l.c. Valve tray

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010877A1 (en) * 1978-10-05 1980-05-14 The British Petroleum Company p.l.c. Valve tray

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1419613C3 (en) Bottom for mass transfer columns
DE930906C (en) Hydraulic shock absorber
DE1917536A1 (en) Bell bottom for mass transfer columns
DE2356326A1 (en) SANITARY WATER VALVE
DE1937521A1 (en) Steam-liquid contacting device
DE7046405U (en) VALVE BOTTOM FOR FUEL EXCHANGE COLUMNS
EP0038913B1 (en) Filling body for the heat exchanging of substances
DE1773578A1 (en) Chromatographic separation column
DE2727724C2 (en) Filling element without filling tube for counter pressure filling machines
DE407730C (en) Device for the production of lather for shaving purposes by means of compressed air
DE2251018A1 (en) FILLING VALVE FOR COUNTER PRESSURE CYLINDER FILLER
DE2823726A1 (en) FILLING BODY
DE102018002102A1 (en) Portion capsule with weak spots and thin spots in the capsule bottom
AT273890B (en) Valve with a movable valve plate
DE661623C (en) Dropper bottle with pouring opening on the edge of the mouth
DE1277822B (en) Gas-liquid contact apparatus
DE2205927A1 (en) Container filling device and filling valve therefor
DE7218021U (en) LIQUID DISPENSING DEVICE
DE2406025A1 (en) VACUUM BREAKER VALVE
DE705042C (en) Round blank for spraying tubes
DE2029179C3 (en) Injection device
DE908580C (en) Closing device for bottles and other containers
DE472382C (en) Self-closing funnel
DE1935180C (en) Toilet flush valve
DE1917536C (en) Column tray for mass transfer columns