DE7045304U - Tennis racket - Google Patents

Tennis racket

Info

Publication number
DE7045304U
DE7045304U DE7045304U DE7045304DU DE7045304U DE 7045304 U DE7045304 U DE 7045304U DE 7045304 U DE7045304 U DE 7045304U DE 7045304D U DE7045304D U DE 7045304DU DE 7045304 U DE7045304 U DE 7045304U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
tennis racket
handle
another
profile material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7045304U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEMBECK W
Original Assignee
HEMBECK W
Publication date
Publication of DE7045304U publication Critical patent/DE7045304U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Tennisschläger mit einem aus Stahlprofilmaterial gebogenen Spannrahmen, von dem sich einstückig mit ihm ausgebildete Schenkel als Griffenden erstrecken.The innovation relates to a tennis racket with a tensioning frame bent from steel profile material, from which legs, formed integrally with it, extend as handle ends.

Derartige marktgängige Tennisschläger sind so ausgebildet, dass die Schenkel des Spannrahmens stetig in die Griffenden übergehen ohne einander zu berühren, so dass ein Spalt mit der Breite etwa des Griffes verbleibt, der sich in das untere Ende des Spannrahmens erweitert. Um das Oval zu schließen, wird dort ein leicht gekrümmtes Stück des gleichen Profilmaterials eingesetzt, und zwar hart eingelötet.Such commercially available tennis rackets are designed so that the legs of the clamping frame continuously merge into the handle ends without touching each other, so that a gap approximately the width of the handle remains, which widens into the lower end of the clamping frame. In order to close the oval, a slightly curved piece of the same profile material is inserted there and soldered in.

Es hat sich gezeigt, dass dieser Typ von Tennisschlägern den beim Spiel auftretenden Beanspruchungen nicht gewachsen ist, weil häufig die Hartlötung des eingesetzten Stückes bricht.It has been shown that this type of tennis racket is not able to cope with the stresses occurring during the game because the brazing of the piece used often breaks.

Aufgabe der Neuerung ist es, den Tennisschläger der eingangs genannten Gattung so auszubilden, dass er eine erhöhte Festigkeit in dem Übergangsbereich zwischen Spannrahmen und Griff aufweist, ohne dass erheblicher Aufwand durch das Einsetzen von Teilen entsteht.The task of the innovation is to design the tennis racket of the type mentioned at the beginning in such a way that it has an increased strength in the transition area between the clamping frame and the handle, without significant effort arising from the insertion of parts.

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, dass das Profilmaterial ein nahezu vollständiges Oval bildet mit einem Keilspalt in der Symmetrieebene des Schlägers, in der die Schenkel in Berührung miteinander verbunden und zu den Griffenden aufgespreizt sind.This object is achieved according to the innovation in that the profile material forms an almost complete oval with a wedge gap in the plane of symmetry of the racket, in which the legs are connected in contact with one another and spread out towards the ends of the handle.

Bei diesem Aufbau wird das Profilmaterial ziemlich scharf abgebogen, damit sich ein nahezu vollständiges Oval ergibt, jedoch selbstverständlich nicht so scharf, dass das Material überdehnt wird. Es hat sich gezeigt, dass eine so scharfe Krümmung möglich ist, dass das Einsetzen eines Zwischenstücks entfallen kann und trotzdem der Rahmen richtig bespannbar ist.In this construction, the profile material is bent rather sharply, so that an almost complete oval results, but of course not so sharp that the material is overstretched. It has been shown that such a sharp curvature is possible that the insertion of an intermediate piece can be omitted and the frame can still be covered correctly.

Zusätzlich kann der Schläger im Bereich der Berührung der beiden Schenkel noch verstärkt werden. Sie können an dieser Stelle miteinander hartverlötet sein, und/oder es können außen auf die Schenkel Verstärkungsstücke aufgesetzt, beispielsweise aufgeschraubt werden. Diese Verstärkungsstücke können beispielsweise aus Kunststoff bestehen und formschlüssig in dem Profilmaterial sitzen. Im Bereich der Aufspreizung können die Schenkel in an sich bekannter Weise miteinander durch ein hart eingelötetes Distanzstück verbunden sein.In addition, the racket can be reinforced in the area where the two legs come into contact. They can be brazed to one another at this point, and / or reinforcement pieces can be placed on the outside of the legs, for example screwed on. These reinforcement pieces can consist of plastic, for example, and sit in the profile material in a form-fitting manner. In the area of the spread, the legs can be connected to one another in a manner known per se by a hard-soldered spacer.

Die Neuerung soll nachstehend anhand des in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.The innovation will be explained in more detail below with reference to the embodiment shown in the accompanying drawing.

Der dargestellte Tennisschläger besteht aus dem Spannrahmen 1 und dem Griffteil 2. Spannrahmen und Griffteil sind einstückig aus Profilmaterial, beispielsweise gezogenem Stahlprofil, gefertigt.The tennis racket shown consists of the clamping frame 1 and the handle part 2. The clamping frame and handle part are made in one piece from profile material, for example drawn steel profile.

Gemäß der Neuerung besteht der Spannrahmen aus einem einstückigen Oval 3, das mit einer Bespannung 4 versehen ist und am Übergang in das Griffteil 2 bis auf einen ziemlich kleinen Spalt 5 geschlossen ist. Man erkennt, dass der Spalt die Bespannung des Rahmens nicht behindert.According to the innovation, the clamping frame consists of a one-piece oval 3 which is provided with a covering 4 and is closed at the transition into the handle part 2 except for a fairly small gap 5. It can be seen that the gap does not hinder the covering of the frame.

Am spitzen Ende des Keilspalts berühren die Schenkel 6, 7 einander und sind dann aufgespreizt, um für den eigentlichen Griff (nicht dargestellt) als Gerüst zu dienen. Im Bereich der Aufspreizung sind die Schenkel 6, 7 mittels eines hart eingelöteten Distanzstückes 8 versteift und verbunden. Im Bereich der Berührung miteinander sind die Schenkel 6, 7 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel miteinander mittels eines Niets 9 verbunden, und die beiden Berührungsflächen können zusätzlich hart verlötet sein. Alternativ ist auch ein Verschrauben möglich.At the pointed end of the wedge gap, the legs 6, 7 touch one another and are then spread apart in order to serve as a framework for the actual handle (not shown). In the area of the expansion, the legs 6, 7 are stiffened and connected by means of a hard-soldered spacer 8. In the area of contact with one another, the legs 6, 7 in the illustrated embodiment are connected to one another by means of a rivet 9, and the two contact surfaces can also be hard-soldered. Alternatively, screwing is also possible.

Claims (4)

1. Tennisschläger mit einem aus Stahlprofilmaterial gebogenen Spannrahmen, von dem sich einstückig mit ihm ausgebildete Schenkel als Griffenden erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilmaterial ein nahezu vollständiges Oval (3) bildet mit einem Keilspalt (5) in der Symmetrieebene des Schlägers, in der die Schenkel (6, 7) in Berührung miteinander verbunden und zu den Griffenden aufgespreizt sind.1. Tennis racket with a stretching frame made of steel profile material, from which legs formed integrally with it extend as handle ends, characterized in that the profile material forms an almost complete oval (3) with a wedge gap (5) in the plane of symmetry of the racket in which the legs (6, 7) are connected to one another in contact and spread open towards the ends of the handle. 2. Tennisschläger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (6, 7) miteinander vernietet sind.2. Tennis racket according to claim 1, characterized in that the legs (6, 7) are riveted to one another. 3. Tennisschläger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass außen auf die Schenkel Verstärkungsteile aufgebracht sind.3. Tennis racket according to claim 1, characterized in that reinforcement parts are applied to the outside of the legs. 4. Tennisschläger nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (6, 7) miteinander hart verlötet sind.4. Tennis racket according to claims 1, 2 or 3, characterized in that the legs (6, 7) are brazed together.
DE7045304U Tennis racket Expired DE7045304U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7045304U true DE7045304U (en) 1971-03-18

Family

ID=1262401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7045304U Expired DE7045304U (en) Tennis racket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7045304U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE661058C (en) Rackets for tennis and similar games
DE7045304U (en) Tennis racket
DE373897C (en) Hollow ball racket made of pressed, cast or rolled metal
DE2638574A1 (en) BALL GAME EQUIPMENT MADE FROM A FRAME COVERED WITH A NET OR FABRIC
DE1196028B (en) Chain connecting link made of two identical, detachable halves
DE815430C (en) Wing screw
DE1843214U (en) DEVICE FOR VENTILATING CLOTHES OR OPTIONALLY FOR DRYING LAUNDRY.
AT221473B (en) Push-in clip made of plastic
DE933384C (en) Zipper
DE701578C (en) Brace
DE642689C (en) Ironing machine
DE494760C (en) Folding boat
DE473509C (en) Trapezoidal reed
AT107828B (en) Device for locking the clamping bar for meat clamps or the like.
AT337392B (en) HAND PRESS FOR FRUIT OR DGL.
AT251233B (en) Frame made of releasably connected parts
AT209780B (en) Badminton racket
DE530318C (en) Clamping device for two or more rod formwork clamps
DE948201C (en) Finger support on the finger bar of a mower deck
AT125058B (en) Detachable connection between a gang saw blade and a fork-shaped tang.
DE1166149B (en) Staple
DE1174118B (en) Conveyor belt connection by means of a V-shaped wire hook connected by a crossbar
DE1857141U (en) SUGAR TONGS.
DE1122782B (en) Universal joint chain
DE2010688A1 (en) Chain lock