DE7044133U - School station for programmed lessons - Google Patents

School station for programmed lessons

Info

Publication number
DE7044133U
DE7044133U DE7044133U DE7044133DU DE7044133U DE 7044133 U DE7044133 U DE 7044133U DE 7044133 U DE7044133 U DE 7044133U DE 7044133D U DE7044133D U DE 7044133DU DE 7044133 U DE7044133 U DE 7044133U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
struts
components
ribs
student
lessons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7044133U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7044133U publication Critical patent/DE7044133U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

Schul er s tat ion für· den programmierten UnterrichtSchool er s tat ion for programmed lessons

Zur Durchführung des programmierten Unterrichts in Schulen ist eine Lehranlage vorgeschlagen worden, welche aus einer Lehrerstation und mehreren mit dieser durch Kabel verbundenen Schüler-* Stationen besteht. Bei aolchen Anlagen wird das sogenannte Frage-Antwort-Prinzip angewendet, bei welchem den Schülern eine Reihe von Fragen und zu jeder Frage eine Hehrzahl von Auswahlantworten vorgelegt werden, vä.i denen im allgemeinen nur eine richtig ist. Bei Anlagen die&er Art wird vom Lehrer für jede gestellte Frage in die Lehrerstation eine Sollantwort eingegeben, die mit den Istantwortgebern der Schülerstationen vollständig nachgebildet werden muß, wenn die Antwort als richtig qualifiziert werden soll. Sowohl der Lehrerstation als auch den einzelnen Schülerstationen sind deshalb Tastenschalter zugeordnet, welche in gedrücktem Zustand ieweil··5» einen Schalterkontakt schließen (bzw. öffnen). Werden mit der vom Lehrer gestellten Frage beispielsweise vier Au3wahlantwoTten vorgegeben, von denen nur eine richtig i3t, so werden sowohl der Lehrerstation als auch den einzelnen Schülerstationen beispielsweise jeweils vier Tasten zugeordnet, wobei nach der Fragestellung in der Lehrerstation eine der Tasten gedrückt wird, welche die richtige Sollantwort markiert. Die istantwort der einzelnen Schülerstationen wird nur dann als richtig, d.h. der Sollantwort entsprechend, qualifiziert, wenn der Schlier dieselbe Taatenkombination wählt, die auch der Lehrer eingestellt hat.To carry out the programmed lessons in schools, a teaching system has been proposed which consists of a teacher station and several student * stations connected to it by cables. In such systems, the so-called question-answer principle is used, in which the students are presented with a series of questions and a large number of selection answers for each question, especially where only one is generally correct. In systems of the type, the teacher enters a target answer for each question asked in the teacher station, which must be completely reproduced with the actual answerers of the student stations if the answer is to be qualified as correct. Both the teacher station and the individual student stations are therefore assigned key switches that connect a switch contact, keeping it pressed ieweil · 5 "(or open). If, for example, four selection answers are given with the question asked by the teacher, only one of which is correct, then both the teacher station and the individual student stations are, for example, each assigned four keys, with one of the keys being pressed in the teacher station after the question has been asked in the teacher station correct target answer marked. The actual answer of the individual student stations is only qualified as correct, ie corresponding to the target answer, if the Schlier chooses the same combination of facts that the teacher has set.

VPA 70/3280 _ ρ —VPA 70/3280 _ ρ -

Um" sicherzustellen, daß seitens der Schüler nicht durch versehentliches Drücken einer Tasts eine irrtümliche Antwortgabe erfolgt, ist der Schülerstation meist noch eine fünfte Taste zugeordnet, und zwar die sogenannte Übergabetaste, die dann gedrückt werden muß, wenn der Schüler wissentlich eine der anderen Tasten betätigt hat.To "ensure that the student does not accidentally If an erroneous answer is given by pressing a key, the student station is usually still a fifth key assigned, namely the so-called transfer button, which must be pressed when the student knowingly one of the has pressed other buttons.

Jeder Schülerstation ist außer den vorerwähnten Tasten jeweils noch eine Anzeigevorrichtung zugeordnet, welche aus zwei Anzeigelampen besteht. Die Schaltung dieser Anzeigelampen ist so getroffen, daß nach Abgabe der Istantwort eine dieser beiden Anzeigelampen aufleuchtet, wobei dem Schüler mitgeteilt wird, ob die gegebene Antwort richtig oder falsch war.In addition to the buttons mentioned above, each student station is assigned a display device consisting of two display lamps consists. The switching of these indicator lamps is made in such a way that after the actual answer has been given one of these two Indicator lights come on, telling the student whether the answer given was correct or incorrect.

Da die Schüler im Unterrichtsraum im allgemeinen in mehreren Reihen dicht nebeneinander sitzen, ist die Bedienung einer Schülerstation sowohl von den Nachbarn als den Dahintersitzenden einsehbar. Die Bedienungselemente, also die Tasten der Tastenschalter, üowie die Anzeigelampen ragen nämlich durch Löcher in der Prontplatte des die Bauelemente umschließenden Behälters heraus, so daß ein : Mehrzahl von Mitschülern die Stellung der gedrückten bzw. nichtgedrückten Tasten und die optische Antwortqualifizierung beobachten und gegebenenfalls nachahmen kann, was unterbunden werden soll.Since the students in the classroom generally sit in several rows close together, the operation is one Student station visible from both the neighbors and those sitting behind. The controls, i.e. the buttons of the Key switches, as well as the indicator lights protrude through Holes out in the front panel of the container enclosing the components, so that a: majority of classmates the Observe the position of the pressed or not pressed keys and the optical response qualification and, if necessary can imitate what should be prevented.

Um eine solche unzulässige Einsichtnahme zu erschweren bzw. zu verhindern, sieht die Neuerung bei einer Schülerstation für den programmierten Unterricht, mit Eingabeschaltern für die Istantworten und Anzeigelampen für die Qualifizierung der Antworten in einen diese Bauelemente umschließenden länglichen Schutzbehälter, dessen frontseitige Abschlußfläche öffnungen für die Bedienung der Schaltertasten und für die optische Anzeige aufweist, vor, das sämtliche Bauelemente, also die Drucktasten der Schalter und die Lichtaustrittsöffnungen derIn order to make such inadmissible inspection more difficult or to prevent it, the innovation for a student station provides for the programmed lessons, with input switches for the actual answers and indicator lamps for the qualification of the responses in an elongate enclosing these components Protective container, the front end face of which has openings for operating the switch buttons and for the optical ones Has display, before that all components, so the pushbuttons of the switch and the light exit openings of the

VPA 70/3280VPA 70/3280

— 3 —- 3 -

Lampen, hinter- bzw. nebeneinander etwa längs der Kittellinie der Frontplatte angeordnet sind und daß beiderseits dieser Bauelementenreihe und gegebenenfalls quer dazu wulstförmige, als Sichtblenden dienende Streoen auf der Platte befestigt sind. Diese Rippen oder Streben, welche Sichtschutz nach mehreren Seiten bieten, können aus Kunststoff bestehen v«ud durch Klebstoff oder durch Schirauben auf der Frontplatte befestigt sein. Der Querschnitt der Rippen bzw. Streben kann viereckig mit abgerundeten Kanten sein oder eine Halbkreisform aufweisen. Hinsichtlich ihrer Höhe sollten die als Sichtblenden dienenden Wülste so gewählt sein, daß sie die nichtgedrückten Tasten, vorzugsweise erheblich, überragen.Lamps, one behind the other or side by side, roughly along the line of the putty the front panel are arranged and that on both sides of this row of components and optionally transversely thereto, bead-shaped, Streoen serving as screens are attached to the plate. These ribs or struts, which privacy screens are after offer several sides, can be made of plastic and attached to the front panel by glue or by screwing screws be. The cross section of the ribs or struts can be square with rounded edges or a semicircular shape exhibit. With regard to their height, the beads serving as screens should be chosen so that they do not press the Keys protrude, preferably considerably.

Die Neuerung sei anhand von 3 !Figuren näher erläutert.The innovation will be explained in more detail with the aid of 3 figures.

Die Pig. 1 veranschaulicht einen länglichen Behälter 1 mit der Prontplatte 2 aus der die !Bedienungsknöpfe (Tasten a bis d des Istantwortgebers und der Übergabetaste ü) ebenso herausragen, wie die Lichtaustrittselemente der Anzeigelampen A™ für die Falschanzeige und AR für die Richtiganzeige. Die Betätigung einer der Tasten a bi3 d und das Aufleuchten einer der beiden Lampen Ap bzw. AR ist von Nachbarn des diese Schülerstation bedienenden Schülers einsehbar.The Pig. 1 illustrates an elongated container 1 with the front plate 2 from which the control buttons (buttons a to d of the actual answerer and the transfer button ü) protrude as well as the light exit elements of the indicator lamps A ™ for the incorrect display and A R for the correct display. The actuation of one of the buttons a bi3 d and the lighting up of one of the two lamps Ap or A R can be seen by neighbors of the student operating this student station.

Der Aufbau der Schülerstation gemäß dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 2 und 3, von denen die Fig. 3 eine Seitenansicht der Fig. 2 veranschaulicht, mindert bzw. erschwert die Verbreitung der vermittels der Schülerstation gegebenen bzw. empfangenen Informationen. Sämtliche Bauelemente, d.h. die Drucktasten a bis d und ü sowie die Lichtaustrittsöffnungen der Lamüe A^ und A-n sind hinter- bzw. nebeneinander längs der Mittellinie der Frontplatte 2 des Behälters 1 angeordnet,The structure of the student station according to the exemplary embodiment according to FIGS. 2 and 3, of which FIG. 3 illustrates a side view of FIG. 2, reduces or complicates the dissemination of the information given or received by means of the student station. All components, ie the pushbuttons a to d and ü as well as the light exit openings of the lamps A ^ and An are arranged one behind the other or next to one another along the center line of the front panel 2 of the container 1,

VPA 70/3280 f - 4 - VPA 70/3280 f - 4 -

und mindestens beiderseits dieser Bauelementenreihe sind wulstförmige Streben 3 und 4 ala Sichtblenden vorgesehen. Liese Blenden 3 und 4 können auf der Platte 2 aufgeklebt oder, wie dargestellt, mit Schrauben 5 befestigt 3ein. Die Streben bzw. Rippen 3, 4 bestehen zweckmäßig aus Kunststoff geeigneter Formgebung und sollten in ihrer Farbtönung den Farben der Tasten a bis d und ü entsprechen.and at least on both sides of this row of components, bead-shaped struts 3 and 4 are provided as screens. These panels 3 and 4 can be glued to the plate 2 or, as shown, fastened with screws 5. The struts or ribs 3, 4 are expediently made of plastic of suitable shape and should correspond in their color shade to the colors of the keys a to d and ü.

3 Schutzansprüche
3 Figuren
3 claims for protection
3 figures

Claims (3)

ΖίΆ%Β€ AKTIENGESELLSCHAFT Aktz.s G 70 441 33.7 und München U.Z.s YPA 70/3280 Hf/Or "i -.czansprücheΖίΆ% Β € AKTIENGESELLSCHAFT Aktz.s G 70 441 33.7 and Munich U.Z.s YPA 70/3280 Hf / Or "i -.cz claims 1. Schulerstation für den programmierten Unterricht, mit Eingabeschaltern für die Istantworten und Anzeigelampen für die Qualifizierung der Antworten in einem diese Bauelemente umschließenden, länglichen Schutzbehälter, dessen frontseitige Abschlu£flache öffnungen für die Bedienung der Sehaltertaetes und für die optische Anzeige aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Bauelemente (Drucktasten der Schalter und Lichtaustrittsöffnungen der Lampen) hinter- bzw. nebeneinander etwa längs der Mittellinie der Frontplatte (2) des Behälters (1) angeordnet sind und daß mindeste beiderseits dieser Bauelementenreihe wulstförmige, als Sichtblenden dienende Streben bzw. Rippen (3, 4) auf der Platte (2) befestigt siad.1. School station for programmed lessons, with input switches for the actual answers and indicator lamps for the qualification of the answers in one of these components enclosing, elongated protective container, the front closure of which has flat openings for operating the Sehaltertaetes and for the visual display, thereby marked that all components (pushbuttons of the switches and light outlet openings of the lamps) or side by side approximately along the center line of the front plate (2) of the container (1) and that at least Bead-shaped on both sides of this row of components, as screens serving struts or ribs (3, 4) attached to the plate (2) siad. 2. Schülerstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben bzw. Rippen (3, 4) aus Kunststoff bestehen.2. Student station according to claim 1, characterized in that the struts or ribs (3, 4) are made of plastic. 3. Schülerstation nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben bzw. Rippen (3, 4) durch Klebstoff oder durch Schrauben (5) auf der Platte (2) befestigt sind.3. Student station according to claims 1 and 2, characterized in that that the struts or ribs (3, 4) attached to the plate (2) by adhesive or by screws (5) are.
DE7044133U School station for programmed lessons Expired DE7044133U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7044133U true DE7044133U (en) 1971-08-12

Family

ID=1262118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7044133U Expired DE7044133U (en) School station for programmed lessons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7044133U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413516A1 (en) DIGITAL DISPLAY DEVICE TO DISPLAY ANY REQUIRED NUMBER IN ANY DESIRED COLOR
DE2750323A1 (en) TEACHING MACHINE FOR STUDYING FOREIGN LANGUAGES AND NUTRAL LANGUAGE
DE1799028C3 (en) Arrangement for displaying decimal numbers on the screen of a cathode ray tube
DE7044133U (en) School station for programmed lessons
DE2426466A1 (en) NUMBER DISPLAY DEVICE
DE1806913B2 (en) Teaching system for questioning several students at the same time
DE2127986C3 (en) Teaching device
DE2203202C3 (en) Teaching and testing device
DE1951044A1 (en) Optical representation method for mimic diagrams
DE2615298A1 (en) Control console and indicator panel for digital computer - has separate console and indicator which allows independent viewing
DE2202161A1 (en) SWITCHBOARD FOR ELECTRIC AND / OR ELECTRONIC CIRCUITS
DE874518C (en) Flap calculator for elementary schools
DE2203202A1 (en) Device for reproducing information
DE820509C (en) visual aids for recognizing numerical values when calculating
DE2106374B2 (en) DISPLAY DEVICE
DE2113605A1 (en) System for programmed group or individual lessons
DE3305435A1 (en) Colour bar generator for connecting to a commercial colour television for the purpose of colourmetric demonstrations in teaching
DE2107341A1 (en) Display unit for teaching systems
DE2413832A1 (en) Desk-top teaching machine with several input buttons - has array of answer lights and numerical display
DE1774797B2 (en) Inquiry and communication device for collecting individual answers to questions asked
DE2453574A1 (en) Tolerance field demonstration sheet for teaching purposes - has set of vertical columns pierced with two sets of holes to show compatible sizes
DE1892431U (en) TEACHING BOARD.
DE7342190U (en) Dyslexic exercise device
DE1811049A1 (en) Learning and play facility
DE3233549A1 (en) Busy display panel for large PBX telephone systems