DE7044055U - Machine for distributing granular powdery or liquid material over the floor - Google Patents

Machine for distributing granular powdery or liquid material over the floor

Info

Publication number
DE7044055U
DE7044055U DE7044055U DE7044055DU DE7044055U DE 7044055 U DE7044055 U DE 7044055U DE 7044055 U DE7044055 U DE 7044055U DE 7044055D U DE7044055D U DE 7044055DU DE 7044055 U DE7044055 U DE 7044055U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
machine
throwing
floor
material over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7044055U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Publication date
Publication of DE7044055U publication Critical patent/DE7044055U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Maschine zum Verteilen von gekörntem, pulverförmi gem oder flüssigem Material über den BodenMachine for distributing granular, powdery gem or liquid material on the ground

Die Neuerung betrifft eine Maschine zum Verteilen von gekörntem, pulverformigem oder flüssigem Material über den Boden, welche einen Vorratsbehälter besitzt, aus dem das Material zumindest einer Schleuderscheibe zugeführt wird, die mit Wurfschaufeln ausgestattet ist, von denen mindestens eine verstellbar angeordnet ist. Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Einstellung der Wurfschaufeln im Hinblick auf eine unabhängig von der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Materialsorten genaue und gleichmäßige Verteilung des Materialee über den Boden zu vereinfachen. The innovation concerns a machine for distributing granular, powdery or liquid material over the bottom, which has a storage container from which the material at least a centrifugal disc is fed with throwing vanes is equipped, of which at least one is adjustable. The innovation is based on the task, the setting the throwing vanes with regard to an independent of the different The exact nature of the individual types of material and to facilitate even distribution of the material over the floor.

£s sind bereits Maschinen der vorstehend genannten Bauart bekannt, bei denen die verstellbar angeordneten Wurfschaufeln mit Hilfe von Schrauben auf den Schleuderscheiben befestigt sind, wobei sich für die Verstellung dieser Wurfschaufeln auf den Schleuderscheiben mehrere Bohrungen befinden. Zur Verstellung bzw. zur Einstellung der Wurfschaufeln auf eine bestimmte Materialsorte muß dann zumindest eine der Befestigungsschrauben gelöst, aus den Bohrungen herausgezogen und über je eine andere Bohrung wieder mit den Wurfschaufeln verbunden werden.Machines of the type mentioned above are already known, in which the adjustably arranged throwing vanes are fastened with the help of screws on the centrifugal discs, wherein himself for the adjustment of these throwing vanes on the centrifugal discs several holes are located. To adjust or to adjust the throwing blades to a certain type of material must then at least one of the fastening screws is loosened, pulled out of the bores and again via a different bore be connected to the throwing blades.

Diese Art der Verstellung hat den Nachteil, daß sie einen verhältnismäßig großen Zeitaufwand erfordert. Dieser Nachteil wird noch dadurch verstärkt, daß vor allem Düngemittel, die aus Haltbarke its- und Billigkeitsgründen im allgemeinen verwendeten Stahlschrauben in kurzer Zeit zum Korrodieren bringen, so daß sich ihre Muttern auch unter Verwendung von Rost lösenden MittelnThis type of adjustment has the disadvantage that it is a relatively requires a great deal of time. This disadvantage is exacerbated by the fact that especially fertilizers that are made from shelf life its- and reasons of cheapness in general used steel screws to corrode in a short time, so that their nuts using rust-releasing agents

nur schwer von den Schrauben abdrehen lassen, trenn die Schrauben hierbei nicht abbrechen.Difficult to unscrew from the screws, do not break the screws.

Unter Vermeidung dieses Nachteiles istszur Lösung der gestellten Aufgabe vorgesehen, daß jede verstellbar angeordnete Wurfschaufel auf ihrem einen Ende mit Hilfe eines Befestigungeelementes auf der Schleuderscheibe angebracht ist, zwischen dessen einem Ende und der Schleuderscheibe ein elastisches Element sich befindet, das gegen axiale Verschiebung auf dem Befestigungselement mit Hilfe eines Sicherungselementes gesichert ist, und daß das andere Ende jeder verstellbar angeordneten Wurfschaufel über Rasten mit der Schleuderscheibe verbunden ist.While avoiding this disadvantage, it is provided to solve the problem that each adjustable throwing shovel is mounted on one end by means of a fastening element on the slinger, between one of which End and the slinger is an elastic element that is against axial displacement on the fastening element is secured with the help of a fuse element, and that the the other end of each adjustable throwing shovel is connected to the centrifugal disc by means of notches.

Eine besonders billige Ausführung dieser Anordnung wird dadurch erzielt, daß das elastische Element aus einer Druckfeder besteht.A particularly cheap embodiment of this arrangement is achieved in that the elastic element consists of a compression spring.

Um die einseitige Lösung, d.h. die Verstellung der Wurfschaufeln schnell und ohne Werkzeug durchführen zu können, besteht neuerungsgemäß d&s Befestigungselement aus einem Bolzen und das Sicherungselement aus einem Federsplint. The one-sided solution, i.e. the adjustment of the throwing vanes To be able to perform quickly and without tools, according to the innovation, the fastening element consists of a bolt and the securing element consists of a spring split pin.

Ein besonders fester Sitz der verstellbar angeordneten Wurfschaufeln wird dadurch erzielt, daß das Befestigungselement die Form einer Schraube besitzt und das Sicherungselement aus einer Flügelmutter besteht.A particularly tight fit of the adjustable throwing blades is achieved in that the fastening element is in the form of a screw and the securing element consists of a wing nut consists.

Im Hinblick auf eine einfache Gestaltung der Schleuderscheibe als Stanzteil hat sich schließlich ans zweckmäßig erwiesen, daß die Rasten die Form von Aussparungen besitzen.With regard to a simple design of the slinger as a stamped part has finally n s appropriate evidence that the catches are in the form of recesses.

Die Neuerung wird aiyh^ndy ypppzwei Ausführungsbeispielen mit HilfeThe innovation is aiyh ^ ndy yppp two exemplary embodiments with the help

"4. 3. 71"4th 3rd 71st

der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenthe accompanying drawings explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine neuerungsgemäß· Maschine im Querschnitt1 shows a machine in cross section according to the invention Fig. 2 die Schleuderscheibe der gleichen Maschine in der Drauf-Fig. 2 shows the centrifugal disk of the same machine in plan Fig. 3 die ausachnittsweise Darstellung einer anderen Ausführung3 shows the detail of another embodiment

der Schleuderscheibe im Querschnitt und
Fig. k die gleiche Schleuderscheibe in der Draufsicht.
the centrifugal disc in cross section and
Fig. K shows the same centrifugal disk in plan view.

Das im Vorratsbehälter 1 der Maschin befindliche Material 2 wird über die auf verschiedene Größen einstellbare Du*- '^öffnung 3
der Schleuderscheibe k mugeführt. Diese Schleud· · .■-. '<e 4 ist au: der Welle 5 angeschweißt, welche über das Winkelger-rtebo 6 von
der Zapfmlie eines hier nicht dargestellten und die Maschine
ziehenden Schleppers angetrieben wird.
The material 2 located in the storage container 1 of the machine is fed through the opening 3, which can be adjusted to different sizes
the centrifugal disk k mugguided. This spin · ·. ■ - . '<e 4 is welded to the shaft 5, which via the angle device 6 of
the Zapfmlie one not shown here and the machine
towing tractor is driven.

Auf der Schleuderscheibe 4 sind zwei einander gegenüberliegende
Wurfschaufeln 7 unverstellbar befestigt, während zwei weitere,
ebenfalls einander gegenüberliegende Wurfschaufeln 8 verstellbar
angebracht sind. Als Befestigungselemente für diese Wurfschaufeln 8 dienen die an ihrem inneren Ende angeschweißten Bolzen 9, welch durch die Löcher 10 der Schleuderscheibe k hindurchgesteckt sind, unterhalb der Schleuderscheibe sind über die Bolzen 9 die elastischen Elemente in Form der Druckfedern 11 geschoben, welche einer seits an der Unterseite der Schleuderscheibe k anliegen, andererseits mit Hilfe der als Sicherungselemente dienenden Federsplinte 12 gegen axiale Verschiebung gesichert sind. Am Umfang der Schlei: derscheibe sind ferner die Rasten 13 angeordnet, in welche die
äußeren Enden der Wurfschaufeln 8 eingreifen.
On the centrifugal disk 4 are two opposite one another
Throwing shovels 7 fixed immovably, while two more,
also opposite throw blades 8 adjustable
are attached. The bolts 9 welded to their inner end, which are inserted through the holes 10 of the centrifugal disk k , serve as fastening elements for these throwing vanes 8 The underside of the slinger k , on the other hand, are secured against axial displacement with the aid of the spring cotter pins 12 serving as securing elements. On the circumference of the Schlei: derscheibe the notches 13 are also arranged in which the
engage the outer ends of the throwing blades 8.

Wenn die Wurfschaufeln 8 im Hinblick auf ein besseres oder schlechteres Gleitvermögen des Materiales verstellt werden müssen, so brauchen sie nur nach oben gegen den Druck der Federn 11 angehoben, in den jeweiligen Löchern 10 um «inen kleinen Winkel verdreht und wieder losgelassen tau werden, so daß ihre äußeren Enden in eine andere Raststellung hineingleiten.If the throwing blades 8 in view of a better or poor sliding properties of the material have to be adjusted, so they only need to be raised against the pressure of the springs 11, are twisted in the respective holes 10 by a small angle and released again so that their outer ends slide into another locking position.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 3 und k sind auf der Schleuderscheibe l4, die aus Haltbarkeitsgründen einen nach unten umgebördelten Rand 15 besitzt, nur zwei verstellbare Wurfschaufeln l6 angeordnet. Diese Wurfschaufeln 16 besitzen über ca. 3/k ihrer Länge einen rechtwinklig umgebogenen Teil 17« der am äußeren Ende der Schaufeln 16 als nach unten ragender Vorsprung 18 ausgebildet ist. In dem umgebogenen Teil 17 sowie in der Schleuderscheibe lk sind die Löcher 10 angebracht, durch welche die als Befestigungselemente dienenden Schrauben 19 hindurchgesteckt sind. Ferner sind oberhalb der Schleuderscheibe lk zwischen den umgebogenen Teilen 17 und den Köpfen 20 der Befestigungsschrauben 19 die elastischen Elemente in Form je eines kurzen Gummirohres 21 angeordnet. Unterhalb der Scheibe lk wird jede Befestigungsschraube 19 mit Hilfe einer als Sicherung»element dienenden Flügelmutter 22 festgezogen« Nahe dem äußeren Rand der Schleuderscheibe lk sind schließlich die die Rasten bildenden Aussparungen 23 angebracht, in welche die Vorsprünge l8 der Wurfschaufeln Ib einrasten. In the embodiment according to FIGS. 3 and k , only two adjustable throwing vanes l6 are arranged on the centrifugal disk l4, which for reasons of durability has an edge 15 flanged downwards. Over about 3 / k of their length, these throwing vanes 16 have a part 17 ″ which is bent at right angles and is designed as a downwardly protruding projection 18 at the outer end of the vanes 16. In the bent part 17 and in the slinger lk , the holes 10 are made, through which the screws 19 serving as fastening elements are inserted. Furthermore, the elastic elements in the form of a short rubber tube 21 are arranged above the centrifugal disk lk between the bent parts 17 and the heads 20 of the fastening screws 19. Below the disc lk each fixing screw 19 is tightened with the aid of a fuse "element serving wing nut 22" near the outer edge of the centrifugal disc are lk finally attached to the notches forming recesses 23, into which the projections l8 engage the throwing vanes Ib.

Zur Verstellung braucht wie beim essten Ausführungsbeispiel jede Wurfschaufel Ib nur gegen den Druck des elastischen Elementes 21 angehoben, etwas gedreht und wieder losgelassen zu werden, wonach der jeweilige Vorsprung 18 in einer anderen Aussparung 23 einrastet,As in the first exemplary embodiment, each need for adjustment Throwing shovel Ib raised only against the pressure of the elastic element 21, rotated a little and released again, after which the respective projection 18 engages in another recess 23,

Claims (5)

• ■ · · I t · I S chut zanspriiche• ■ · · I t · I protection claims 1. v \ine zum Verteilen von gekörntem, pulverförmigem oder flug._ ^em Material über den Boden, welche einen Vorratsbehälter besitzt, aus dem das Material zumindest einer Schleuderscheibe zugeführt wird, die mit Wurfschaufeln ausgestattet ist, von denen mindestens eine verstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet daß jede verstellbar angeordnete Wurfschaufeln (8,16) auf ihrem einen Ende mit Hilfe eines Befestigungselementes (9»19) auf der Schleuderscheibe (4,lA) angebracht ist, zwischen dessen einem Ende und der Schleuderscheibe (4,l4) ein elastisches Element (11, 21) sich befindet, das gegen axiale Verschiebung auf dem Befestigungselement mit Hilfe eines Sicherungselementes (12,22) gesichert ist, und daß das andere Endo dieser verstellbar angeordneten Wurfschaufeln(8,l6) über Rasten (13,23) mit der Schleuderscheibe (4,14)verbunden ist <.1. v \ ine for distributing granular, powdery or flighty material over the floor, which has a storage container from which the material is fed to at least one centrifugal disc, which is equipped with throwing blades, at least one of which is adjustable , characterized in that each adjustably arranged throwing vanes (8,16) is attached to one end with the aid of a fastening element (9 »19) on the slinger (4, lA), between one end and the slinger (4, 14) resilient element (11, 21) is located, which is secured against axial displacement on the fastening element with the aid of a securing element (12,22), and that the other end of these adjustably arranged throwing blades (8, 16) via notches (13,23) is connected to the centrifugal disk (4,14) <. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Element aus einer Druckfeder (11) besteht·2. Machine according to claim 1, characterized in that the elastic element consists of a compression spring (11) 3· Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement aus einem Bolzen (9) und das Sicherungselement aus einem Federsplint (12) besteht. 3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening element consists of a bolt (9) and the securing element consists of a spring cotter pin (12). 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement die Form einer Schraube (19) besitzt und das Sicherungselement aus einer Flügelmutter (22) besteht.4. Machine according to claim 1, characterized in that the fastening element has the shape of a screw (19) and that Securing element consists of a wing nut (22). ·· » · Q t t 1 » I J·· »· Q tt 1» IJ 5. Maschine nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet* daß die Rasten die Form von Aussparungen (23) besitzen.5. Machine according to one of the preceding claims, characterized * that the notches are in the form of recesses (23) own.
DE7044055U Machine for distributing granular powdery or liquid material over the floor Expired DE7044055U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7044055U true DE7044055U (en) 1900-01-01

Family

ID=1262103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7044055U Expired DE7044055U (en) Machine for distributing granular powdery or liquid material over the floor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7044055U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949224A1 (en) * 1979-12-07 1981-06-11 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen SPIN SPREADER, ESPECIALLY FOR SEEDS
DE3816824A1 (en) * 1988-05-18 1989-11-23 Amazonen Werke Dreyer H Fertiliser spreader
DE3906782A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-13 Amazonen Werke Dreyer H Fertiliser broadcaster

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949224A1 (en) * 1979-12-07 1981-06-11 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen SPIN SPREADER, ESPECIALLY FOR SEEDS
DE3816824A1 (en) * 1988-05-18 1989-11-23 Amazonen Werke Dreyer H Fertiliser spreader
DE3816824C3 (en) * 1988-05-18 1998-09-17 Amazonen Werke Dreyer H Fertilizer spreader
DE3906782A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-13 Amazonen Werke Dreyer H Fertiliser broadcaster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746270A1 (en) CHASSIS FOR A SCROLLBOARD
DE2832878A1 (en) ICE CREAM MACHINE
DE2359341A1 (en) SINGLE MOTION DAMPER
DE2949224C2 (en) Centrifugal spreader
DE1482818B2 (en) Combine harvester with removable cutting table
DE7044055U (en) Machine for distributing granular powdery or liquid material over the floor
DE102014002658B3 (en) injection device
DE3903971C1 (en)
EP0047961B1 (en) Ball-neck coupling for motor vehicles
DE3527761C2 (en)
DE2222398C2 (en) snow plow
EP3228167A1 (en) Seed drill coulter
DE2011753A1 (en) Support frame connection for conveyor belt systems
CH410503A (en) Device for spreading granular or powdery material
DE2915972B2 (en) Linkage suspension device, especially for plant protection devices with larger working widths
AT224967B (en) Scythe blade attachment
DE4100774A1 (en) Rapid locking device for fixing blades to discs of centrifugal manure spreader - consists of wing nuts and bolts with square necks to fit square holes in blade sole
DE3744307C2 (en)
DE196771C (en)
DE377311C (en) Device for setting and adjusting the Saaeders or scattered springs inside the Saekastens
EP0508170B1 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DE818289C (en) Connection joint, in particular for connecting the shafts of a loom with their drive parts and the latter with one another
DE522848C (en) Device for preventing motor vehicle drive wheels from skidding
DE412061C (en) Flat head tripod
DE664298C (en) Train connection used to connect agricultural machines to a tractor