DE7039328U - Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes - Google Patents

Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes

Info

Publication number
DE7039328U
DE7039328U DE7039328U DE7039328DU DE7039328U DE 7039328 U DE7039328 U DE 7039328U DE 7039328 U DE7039328 U DE 7039328U DE 7039328D U DE7039328D U DE 7039328DU DE 7039328 U DE7039328 U DE 7039328U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
housing
spring plate
load
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7039328U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNORR BREMSE GmbH
Original Assignee
KNORR BREMSE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7039328U publication Critical patent/DE7039328U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hydraulic Control Valves For Brake Systems (AREA)

Description

, den 21.10.1970 TP1-gr 953, October 21, 1970 TP1-gr 953

Κ:;0Κϋ-Β?.ΣΤί£Σ GstH, β München 13. Moosacher Stx% 80Κ:; 0Κϋ-Β? .ΣΤί £ Σ GstH, β Munich 13. Moosacher Stx% 80

Wiegeventil für lastabhängige Bremskraftregler von insbesondere Schienenfahrzeug-Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle

bremsen.brake.

Die Erfindung betrifft ein Viegeventil für lastabhängige Bremskraftregler von druckmittelbetriebenen Fahrzeugbremsen ♦ insbesondere Schienenfahrzeugbremsent mit einem in einem von der Fahrzeugbeiastung durchsetzten Gehäuse angeordneten Druckregelventil zur Einstellung eines der l-ahrzeugbelastung verhältnisgleichen Steuerdruckes, wobei das Druckregelventil über eine Federung und ein mechanisches Untersetzungsgetriebe von einem Anteil der tfihrzeugbelastung entgegen der Rückstellkraft einer vom Steuerdruck beaufschlagten Membrane gesteuert ist.The invention relates to a Viege valve for load-dependent brake regulators of pressure medium-operated vehicle brakes ♦ in particular rail vehicle brakes t with a pressure control valve arranged in a housing penetrated by the vehicle load for setting a control pressure that is proportional to the load on the vehicle, the pressure control valve via a suspension and a mechanical reduction gear of a proportion of the The vehicle load is controlled against the restoring force of a diaphragm acted upon by the control pressure.

Bei bereits bekannten Uiegeventilen der vorstehend angeführten Art ist das Untersetzungsgetriebe als Hebelgetriebe ausgebildet, welches einerseits an der sich regen ein Achslager eines Fahrzaugrades abstützenden r ahrzeugfederur.g ar.gelenkt ist, in seinem mittleren Rereich schwenkbar an rahrzeugrahmen gelagert und an seinem zweiten Ende xit der Membrane gekoppelt ist.In the case of already known Uiegeventilen the ones listed above Art, the reduction gear is designed as a lever mechanism, which is on the one hand rain an axle bearing of a Fahrzaugrades supporting r ahrzeugfederur.g ar.steen is in its middle Mounted and swiveled on the vehicle frame its second end x is coupled to the membrane.

Sie- Federung srfclgt dabei durch dis ?s.hrzeugfederung und die Elastizität des Hebelgetriebes. Das Untersetzungsgetriebe kann dabei infolge des hohen, geforderten Untersetzungsgrades aus baulichen Gründen bestimmte Abmessungen nicht unterschreiten; es konnte somit nur in Ausnahmefällen im Gehäuse des Wiegeventils untergebracht werden und gestaltete das Wiegeventil groß, aufwendig und dementsprechend teuer. Infolge der Federung und der Beibung des Hebelgetriebes ergab sich allerdings eine Hysterese ia Steuerungsverhalten des Wiegeventile bezüglich des Steuerdruckes, so daß nur bei Belastungsänderungen dee fahrzeuges, nicht aber durch Fahrstöße Steuervorgänge durch das Wiegeventil veranlaßt wurden und sich somit ein erwünschter, geringer Druckluftverbrauch des Wiegeventils ergab.Seven suspension srfclgt here by dis? S.hrz eugfederung and the elasticity of the lever mechanism. Due to the high degree of reduction required, the reduction gear cannot fall below certain dimensions for structural reasons; it could therefore only be accommodated in the housing of the weighing valve in exceptional cases and made the weighing valve large, complex and correspondingly expensive. As a result of the suspension and the jerking of the lever mechanism, however, there was a hysteresis in general control behavior of the weighing valve with regard to the control pressure, so that control processes were only initiated by the weighing valve when the load changed, but not by driving jolts, thus resulting in a desired, low compressed air consumption of the weighing valve .

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wiegeventil der eingangs genannten Art anzugeben, bei welchem die Federung und das Untersetzungsgetriebe robust, einfach und klein ausbildbar sind und die Erstellung und Montage des Wiegeventils dementsprechend billig ist.The invention is based on the object of specifying a weighing valve of the type mentioned, in which the The suspension and the reduction gear can be made robust, simple and small, and the creation and assembly of the weighing valve is accordingly cheap.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß als Federung und Untersetzungsgetriebe eine Federplatte vorgesehen ist, welche einerseits mittig von derThis object is achieved according to the invention in that a spring plate is provided as the suspension and reduction gear, which on the one hand centrally of the

Rückstellkraft belastet und an ihrem Rand am Gehäuse abgestützt bzw. mittig am Gehäuse abgestützt und an ihrem Rand von der Rückstellkraft belastet und andererseits in einem mittleren Ringbereich von der Fahrzeugbelastung belastet ist.Restoring force loaded and supported at its edge on the housing or centrally supported on the housing and on their Edge loaded by the restoring force and on the other hand in a central ring area from the vehicle load is burdened.

Gemäß der weiteren Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Federplatte aus mehreren« aufeinandergeschichteten Einzelplatten besteht. Durch Auswahl der Stärke und Anzahl der EinzeJ.platten können die Federungseigenschaft und die innere Reibung <äsr Federungsplatte auf für die Ansprechhysterese des Wiegeventils optimale Werte eingestellt werden.According to the further invention, it is advantageous if the spring plate consists of several "stacked" Consists of single panels. By selecting the thickness and number of individual plates, the suspension properties and the internal friction <äsr suspension plate is set to optimal values for the response hysteresis of the weighing valve will.

Die gemäß der weiteren Erfindung vorteilhafte Ausgestaltung des Wiegeventils kann den Unteransprüchen entnommen werden.The embodiment of the weighing valve which is advantageous according to the further invention can be found in the subclaims will.

In der Zeichnung ist ein nach der Erfindung ausgestaltetes Wiegeventil im Schnitt dargestellt.In the drawing, a weighing valve designed according to the invention is shown in section.

In einem mit dem nicht gezeigten Rahmen eines Fahrzeuges zu verbindenden Gehäuse Λ befindet sich eine von einer Membrane 2 begrenzte Kammer 3, welche mit einem Rohr-In one is located with the not shown frame of a vehicle to be connected to the housing Λ limited by a diaphragm 2 chamber 3 with a pipe

anschluB 4 in Verbindung steht· Auf der der Kammer 5 abgewandten Seite liegt an der Membrane 2 ein Teller 5 an, welcher sich über ein Druckstück 6 und eine in dieses eingelassene Kugel 7 mittig gegen eine kreisförmige, aus zwei einzelnen, aufeinander gelegten Einzelplatten bestehende Federplatte 8 abstützt. Das Druckstück ist verschieblich in einem ringförmigen, zwischen den Teller 5 und die Federplatte 8 eingreifenden Gehäuseabschnitt 9 gelagert. Der den Teller 5, das Druckstück 6 und die Federplatte 8 aufnehmende Raum 10 des Gehäuses 1 steht über eine ein Luftfilter 11 aufweisende Bohrung "12 mit der Atmosphäre in Verbindung. Auf Seiten der Kugel 7 liegt die Federplatte 8 nahe ihres Randes an einem vorzugsweise aus Federstahl gefertigten Ringkörper 13 an, welcher sich andererseits gegen den Gehäuseabschnitt 9 nahe dessen Übergang zu einem zylindrischen, die Federplatte 8 mit geringem Spiel umgebenden Gehäuseabschnitt abstützt. Der Gehäuseabschnitt 14 hält dabei den Ringkörper 13 in einer zur Kugel 7 konzentrischen Lage. Andererseits liegt die Federplatte 8 in einem mittleren, jedoch nahe ihres Randes liegenden Ringbereich auf einem Ringkörper 15 auf, welcher ebenfalls vorzugsweise aus Federstahl gefertigt ist. Der gegenüber dem Ringkörper kleinere Ringkörper 15 liegt in einer ringförmigen Nutconnection 4 is connected to the chamber 5 facing away from the membrane 2 is a plate 5 on, which is centered against a circular, consisting of two individual, individual plates placed on top of each other, the spring plate 8 is supported. The pressure piece is displaceable in an annular housing section engaging between the plate 5 and the spring plate 8 9 stored. The space 10 of the housing 1 that accommodates the plate 5, the pressure piece 6 and the spring plate 8 stands above a bore ″ 12 having an air filter 11 in connection with the atmosphere. On the side of the ball 7, the spring plate 8 is close to its edge on one ring body 13, preferably made of spring steel, which on the other hand is against the housing section 9 near its transition to a cylindrical one, the spring plate 8 is supported with little play surrounding housing section. The housing section 14 holds the ring body 13 in a position concentric to the ball 7. On the other hand, the spring plate 8 lies in a middle, however, located near its edge ring area on an annular body 15, which is also preferably made of Spring steel is made. The opposite of the ring body smaller ring body 15 lies in an annular groove

• · · e · a• · · e · a

einer Druckplatte 16 und wird von dieser in einer konzentrischen Lage zum Ringkörper 13 und zur Kugel 7 gehalten. Die Druckplatte 16 ist parallel zur Federplatte 8 und axial verschieblich im Gehäuseabschnitt 14-gelagert; auf der der Federplatte 8 abgewandten Seite ist zwischen den Rand der Druckplatte 16 und einen in den Gehäuseabschnitt 14 eingelassenen, radial nach innen vorspringenden Ring 1? ein Gummiring 18 eingespannt. Mit einem zentrischen Druckabschnitt 19 auf der der Federplatte 8 abgewandten Seite liegt die Druckplatte 16 gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer nicht dargestellten Fahrzeugfederung auf einem ebenfalls nicht dargestellten Achslager eines Fahrzeugrades auf.a pressure plate 16 and is from this in a concentric position to the ring body 13 and to the ball 7 held. The pressure plate 16 is mounted parallel to the spring plate 8 and axially displaceable in the housing section 14; on the side facing away from the spring plate 8 is between the edge of the pressure plate 16 and a in the housing section 14 embedded, radially inwardly projecting ring 1? a rubber ring 18 clamped. The pressure plate lies with a central pressure section 19 on the side facing away from the spring plate 8 16, possibly with the interposition of a vehicle suspension, not shown, on a likewise not illustrated axle bearing of a vehicle wheel.

In der Kammer $ liegt auf der Membrane 2 ζentrisen ein Druckstempel 20 auf, welcher mit einem Ventilsitz 21 vor einer Doppelventildichtung 22 endigt. Eine zwischen das Gehäuse 1 und den Druckstempel 20 eingespannte Feder 23 drückt den Drucketempel 20 gegen die Membrane 2. Zusammen mit einem gehäusefesten Ventilsitz 24» bildet die Doppelventildichtung 22 ein die Verbindung zwischen einem Raum 25 und der Kammer 3 überwachendes Ventil 24,22. In den Raum 25 mündet ein zu einem Rohranschluß 26 führender Kanal 27 ein. Die Doppelventildichtung 22There are 2 ζentrisen on the membrane in chamber $ Pressure stamp 20, which ends with a valve seat 21 in front of a double valve seal 22. One between the housing 1 and the plunger 20 clamped spring 23 presses the pressure stamp 20 against the membrane 2. Together with a valve seat 24 that is fixed to the housing, »forms the double valve seal 22 is a valve 24, 22 which monitors the connection between a space 25 and the chamber 3. A duct 27 leading to a pipe connection 26 opens into the space 25. The double valve seal 22

ist in einer Fassung 28 gehalten, weicht, abgedichtet verschieblich in einem den Baum 25 begrenzenden Einsatzteil 29 geführt ist. Das Eineatzteil 29 ist unbeweglich und abgedichtet in einer durch eine Entlüftungsk^appe gegen die Atmosphäre verschlossenen Bohrung 31 des Gehäuses 1 gehalten. Die Doppelventi!dichtung 22 und die Fassung 28 sind von einer Axialbohrung 32 durchbrochen, welche kleineren Durchmesser als der Ventilsitz 21 aufweist. Die Axialbohrung 32 mündet in einen mit der Bohrung 31 in Verbindung stehenden Saum 33 des Einsatzteiles 29. Im Saum 33 befindet sich eine gegen das Einsatzteil 29 abgestützte, die Fassung 29 gegen den Ventilsitz 24 drückende Feder 34.is held in a socket 28, softens, sealed displaceable in an insert part which delimits the tree 25 29 is performed. The etched part 29 is immobile and sealed in a vent cap Bore 31 of the housing 1, which is sealed against the atmosphere, is held. The double valve seal 22 and the Socket 28 are pierced by an axial bore 32, which has a smaller diameter than the valve seat 21. The axial bore 32 opens into one with the Bore 31 related seam 33 of the insert part 29. In the seam 33 there is a supported against the insert 29, the version 29 against the Valve seat 24 pressing spring 34.

Das Gehäuse 1 ist in der Ebene der Membrane 2 geteilt und durch Schrauben 35 zusammengehalten. Mittels Bohrungen 36 ist das Gehäuse 1 am Fahrzeugrahmen befestigbar.The housing 1 is divided in the plane of the membrane 2 and held together by screws 35. By means of holes 36 is the housing 1 can be fastened to the vehicle frame.

An den Rohranschluß 26 ist eine Druckluftquelle und an den Rohranschluß 4 der Steuerdruckeingang dee nicht dargestellten Bremskraftreglers anzuschließen.A compressed air source is connected to the pipe connection 26 and is connected to to connect the pipe connection 4 of the control pressure input of the brake force regulator, not shown.

Im eingebauten Zustand wird das Wiegeventil von derWhen installed, the weighing valve is controlled by the

vom Fahrzeugrad zu tragenden Fahrzeugbelastung durchsetzt*vehicle load to be borne by the vehicle wheel interspersed *

Ιδ Raum 25 herrscht der Druck der Druckmittelquelle und es sei angenommen, daß in der Kammer 3 ein der Fahrzeugbelastung entsprechender Steuerdruck herrsche. Die Ventile 21,22 und 24, 22 sind dabei geschlossen. Das Achslager bzw. die Fahrzeugfederung drückt dabei über die Druckplatte 16 den Hingkörper ip gegen die Federplatte 8 an, von welcher der größte Teil der Anpresskraft über den Federring 1J auf das Gehäuse 1 und damit den Fahrzeugrahmen übertragen wird» Ein Teil der vom Ringkörper 15 ausgeübten Druckkraft wird von der Federplatte 8 über die Kugel 7 und das Druckstück 6 sowie den Teller 5 auf die Membrane 2 übertragen, welche andererseits vom in der Kammer 3 anstehenden Steuerdruck mit genau der gleichen Kraft belastet ist. Infolge ihrer Belastung wird die Federplatte 8 dabei leicht, im Querschnitt wellenförmig durchgebogen.Ιδ space 25 is the pressure of the pressure medium source and it is assumed that a control pressure corresponding to the vehicle load prevails in chamber 3. The valves 21, 22 and 24, 22 are closed. The axle bearing or the vehicle suspension presses the hanging body ip against the pressure plate 16 Spring plate 8, from which the major part of the pressing force on the housing 1 via the spring ring 1J and so that the vehicle frame is transmitted »Part of the compressive force exerted by the ring body 15 is from the Spring plate 8 over the ball 7 and the pressure piece 6 as well the plate 5 transferred to the membrane 2, which on the other hand from the control pressure in chamber 3 is loaded with exactly the same force. As a result of their load, the spring plate 8 is easy, curved in a wave-like cross-section.

Virken auf die Druckplatte 16 kurzzeitige Belastungsänderungen ein, wie sie beispielsweise durch Fahrstöße verursacht werden, so verhält sich die Federplatte 8 infolge der Reibung ihrer Einzelplatten aneinander wie eine starre Platte. Die Belastungsänderungen werden also ohne Formänderung der Federplatte 8 vom Ringkörper über die Federplatte 8 auf den Hingkörper 13 und damit dasIf there are brief changes in load on the pressure plate 16, such as those caused, for example, by driving jolts, the spring plate behaves 8 as a result of the friction of their individual plates against one another like a rigid plate. The load changes will be So without changing the shape of the spring plate 8 from the ring body via the spring plate 8 to the hanging body 13 and thus the

Gehäuse 1 übertragen. Der mittlere Abschnitt der Federplatte 8 unc. damit das Druckstück 6 behalten ihre Relativlagen zum Gehäuse 1 bei und die beiden Ventile 21,22 und 24,22 bleiben geschlossen. Infolge der Reibung der beiden Einzelplatten aneinander vermögen die Belastungsänderungen die Federplatte 8 auch nicht in Eigenrequenzen zu Schwingungen anzuregen. Das Viegeventil führt also keinerlei Steuervorgange aus.Housing 1 transferred. The middle section of the spring plate 8 unc. so that the pressure piece 6 retain their relative positions to the housing 1 and the two valves 21,22 and 24,22 remain closed. As a result the friction of the two individual plates against one another, the changes in load are also capable of the spring plate 8 not to stimulate vibrations in natural frequencies. The Viege valve therefore does not carry out any control processes the end.

Falls die Belastung des Fahrzeuges beispielsweise durch Entladen verringert wird, so vermag, sobald ein gewisses Entlaäungsmaß erreicht ist, die Membrane 2 über das Druckstück 6 und die Kugel 7 die FederplatteIf, for example, the load on the vehicle is caused by Discharge is reduced, so can as soon as a certain Discharge dimension is reached, the membrane 2 the spring plate via the pressure piece 6 and the ball 7

unter Auseinanderspreizen der beiden Ringkörper 13 undspreading apart the two ring bodies 13 and

Unter
durchzudrücken./der Kraft der Feder 23 folgt dabei der
Under
through. / The force of the spring 23 follows the

Druckstößel 20 der Bewegung der Membrane 2 und der Ventilsitz 21 hebt sich von der Doppelventildichtung ab. Aus der Kammer 5 strömt dann Druckluft durch das geöffnete Ventil 21, 22, die Axialbohrung 32, den Raum 33, die Bohrung 3^ und die Entlüftungsk^appe zur Atmosphäre at, bis in der Kammer 3 eine der Belastungsverringerung des Fahrzeuges entsprechende Druckverminderung eingetreten ist. Die Federplatte 8 vermagThe plunger 20 of the movement of the diaphragm 2 and the valve seat 21 lifts up from the double valve seal away. Compressed air then flows through the chamber 5 open valve 21, 22, the axial bore 32, the Space 33, the bore 3 ^ and the ventilation cap to the atmosphere at, until in the chamber 3 one of the load reduction the vehicle's corresponding pressure reduction has occurred. The spring plate 8 is capable

darm unter ihrer Eigenspannung über die Kugel 7 und das Druckstück 6 die Membrane 2 mitsamt dem Druckstempel 20 in die Ausgangslage zu» Schließen des Ventile 21, 22 zurückzudrücken.intestine under its internal tension over the ball 7 and the pressure piece 6 the membrane 2 together with the pressure stamp 20 in the starting position to »close the valve 21, 22 to push back.

Wird die das Viegeventil durchsetzende Fahrzeugbelastung um einen ein bestimmtes Mindestmaß übersteigenden Wert vermehrt, so vermögen die beiden Ringkörper 13 und 15 die Federplatte S in Richtung zur Kugel 7 durchzudrücken. Die Kugel 7 wird dabei mit dem Druckstück 6 und dem Teller in Richtung zur Kammer 3 verschoben und die Membrane 2 in die Kammer 3 hineingedrückt. Die Membrane 2 nimmt dabei den Druckstempel 20 mit, welche über ihren Ventilsitz 21 die Doppelventildichtung 22 vom Ventilsitz 24 abgebt. Von der Druckluftquelle strömt eodann Druckluft durch den Raum 25 und das geöffnete Ventil 24, 22 in die Kammer 3 ein, bis in dieser eine Druckhöhe erreicht ist, welche ausreicht, über die Membrane 2, den Teller 5, das Druckstück 6 und die Kugel 7 zumindest der. mittleren Abschnitt der Federplatte 8 in die ursprüngliche Relativlage zus Gehäuse 1 zurückzudrücken. Die Federn 23 ur,d 3^ drücken dabei den Druckstempel 20 ur,d die Fassung 28 in deren Ausgangslage zurück, wobei das Ventil 24, 22 wieder geschlossen und die Druckluft-Will the vehicle load penetrating the Viege valve Increased by a value exceeding a certain minimum, the two ring bodies 13 and 15 are capable to push through the spring plate S in the direction of the ball 7. The ball 7 is with the pressure piece 6 and the plate moved in the direction of chamber 3 and the membrane 2 pressed into the chamber 3. The membrane 2 takes with the pressure ram 20 which, via its valve seat 21, removes the double valve seal 22 from the valve seat 24 donated. Compressed air then flows from the compressed air source through the space 25 and the opened valve 24, 22 into the chamber 3 until a pressure level is reached in this which is sufficient to pass through the membrane 2, the plate 5, the pressure piece 6 and the ball 7 at least the. to push back the middle section of the spring plate 8 into the original relative position to the housing 1. The springs 23 ur, d 3 ^ press the plunger 20 ur, d the socket 28 back in its starting position, the valve 24, 22 closed again and the compressed air

- 10 -- 10 -

ir SU? ygggar» * SCSit Unterbrochen, wird.: ΪΠ d**? Kamserir SU? y ggg ar »* SCSit Interrupted: ΪΠ d **? Kamser

herrscht dann ein der neuen Fahrzeugbelastung entsprechender Druck.there is then a pressure corresponding to the new vehicle load.

Die Federplatte 8 wirkt also als gedämpft gefedertes Untersetzungsgetriebe, welches nur einen bestimmten Anteil der vom Wiegeventil aufzunehmenden Fahrzeugbelastung auf die vom Steuerdruck in Gleichgewicht zu haltende Membrane 2 überträgt.und welches zugleich sicherstellt, daß das Viegeventil keise unnötigen, einen hohen. Druckluftverbrauch verursachende Steuervorgänge ausführt.The spring plate 8 thus acts as a damped, sprung reduction gear, which only has a certain proportion the vehicle load to be absorbed by the weighing valve on the membrane to be kept in equilibrium by the control pressure 2 transmits. And which at the same time ensures that the Viegeventil keise unnecessary, a high one. Carries out control operations that cause compressed air consumption.

In Abänderung vom dargestellten Aueführungsbeispiel ist es auch möglich, die Federplatte β mittig über geeignete Bauteile am Gehäuse 1 zu lagern und ihren Rand gegen den Teller 5 abzustützen. Der Ringkörper 15 nuß dann wesentlich kleineren Durchmesser als im Ausführungsbeispiel gezeigt aufweisen. Es ist auch möglich, die Ringkörper 13 und 15 durch ringförmige, mit dem Gehäuse 1 bzw. der Druckplatte 16 einstückige, wulst- oder schneidenartige Yorsprünge zu ersetzen.As a modification of the example shown it is also possible to mount the spring plate β in the middle via suitable components on the housing 1 and to place its edge against the Support plate 5. The ring body 15 must then have a much smaller diameter than in the exemplary embodiment have shown. It is also possible to connect the ring bodies 13 and 15 to the housing 1 or of the pressure plate 16 to replace one-piece, bead-like or blade-like Yorsprünge.

Claims (6)

- 11 - sprüc he- 11 - proverbs 1. Viegeventil für lastabhängige Bremskraftregler1. Viege valve for load-dependent brake force regulator von druckmittelbetriebenen Pahrzeugbremsen, insbesondere Schienenfahrzeugbremsen, mit einem in einen von der Fahrzeugbelastung durchsetzten Gehäuse angeordneten Druckregelventil zur Einstellung eines der Fahrzeugbelastung verhältnisgleichen Steuerdruckes, wobei das Druckregelventil über eine Federung und ein mechanisches Untersetzungsgetriebe von einem Anteil der Fahrzeugbelastung entgegen der Rückstellkraft einer vom Steuerdruck beaufschlagten Membrane gesteuert ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Federung und Untersetzungsgetriebe eine Federplatte (8) vorgesehen ist, welche einerseits mittig von der Rückstellkraft belastet und an ihrem Rand am Gehäuse (1) abgestützt bzw. mittig am Gehäuse abgestützt und an ihrem Rand von diir Rückstellkraft belastet und andererseits in einem mittleren Ringbereich von der Fahrzeugbelastung belastet ist.of pressure medium-operated vehicle brakes, in particular Rail vehicle brakes, with a housing arranged in a housing penetrated by the vehicle load Pressure control valve for setting a control pressure that is proportional to the vehicle load, the pressure control valve counteracts a proportion of the vehicle load via a suspension and a mechanical reduction gear the restoring force of a diaphragm acted upon by the control pressure is controlled, characterized in that as Suspension and reduction gear a spring plate (8) is provided, which on the one hand is centered on the restoring force loaded and supported at their edge on the housing (1) or centrally supported on the housing and on their Edge loaded by the restoring force and on the other hand in a middle ring area is loaded by the vehicle load. 2. Wiegeventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federplatte (8) aus mehreren, aufeinandergeschichteten Einzelplatten besteht.2. Weighing valve according to claim 1, characterized in that the spring plate (8) consists of several stacked one on top of the other Consists of single panels. - 12 -- 12 - 3. Wiegeventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federplatte (8) einen kreisförmigen Umriß aufweist.3. Weighing valve according to claim 1, characterized in that that the spring plate (8) has a circular outline. 4. Uiegeventil nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1) i.i an sich, bekannter Weis* eine von der Fahrzeugbelastung durchsetzte Druckplatte (16) verschieblich gelagert ist, an welcher unter Zwischenlage eines flach aufliegenden Hingkörpers (15) dxe zur Druckplatte parallele Federplatte (8) bütg ihrem mittleren Ringbereich anliegt.4. Uiegeventil according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that in the housing (1) i.i per se, known Weis * a pressure plate (16) penetrated by the vehicle load is displaceably mounted, on which an intermediate layer a flat hanging body (15) dxe to the pressure plate parallel spring plate (8) but its middle Ring area is applied. 5.) Wiegeventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnett daß an der der Druckplatte (16) abgevrandten Seite der Federplatte (8) in deren Randzone ein sich andererseits gegen das Gehäuse (1) abstützender Ringkörper (1J) und in deren mittleren Bereich eine eich andererseits gegen die Membrane (2) abstütztende Kugel (7) anliegen.5.) weighing valve according to claim 4, characterized in t that at which the pressure plate (16) abgevrandten side of the spring plate (8) in its edge zone on the other hand, a calibration against the housing (1) abstützender annular body (1y) and in its central area on the other hand against the membrane (2) supporting ball (7) rest. 6. Wiegeventil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Druckplatte (16) und einen diese auf der der Federplatte (8) abgewandten Seite übergreifenden, ringförmigen Gehäuseabschnitt (17) ein Gummiring (18) eingespannt ist.6. Weighing valve according to claim 4, characterized in that that between the pressure plate (16) and one of these overlapping on the side facing away from the spring plate (8), annular housing section (17) a rubber ring (18) is clamped. ^039 22S -12.9, ^ 039 22S -12.9, η Λ Λ Α «■» Λ η Λ Λ Α «■» Λ
DE7039328U 1970-10-24 Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes Expired DE7039328U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2052294 1970-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7039328U true DE7039328U (en) 1974-09-12

Family

ID=1260890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7039328U Expired DE7039328U (en) 1970-10-24 Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7039328U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE945899C (en) Hollow fluid spring with self-damping, especially for vehicles
DE2316594A1 (en) SPRING AND SERVICE BRAKE CONTROL DEVICE IN TANDEM DESIGN
DE1950443B2 (en) Air-operated braking devices for vehicles
DE2713013A1 (en) LOAD SENSOR VALVE
DE7039328U (en) Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes
DE2118970B2 (en) PRESSURE REGULATOR
DE2323753B2 (en) Trailer control valve that can be controlled via two circuits, especially for compressed air brake systems on motor vehicles
DE2052294A1 (en) Weighing valve for load-dependent brake force regulators, in particular for rail vehicle brakes
DE2654964A1 (en) FORCE LIMITING DEVICE FOR A PARKING BRAKE OPERATING DEVICE
DE2539985C3 (en) Bistable snap device
EP0110109B1 (en) Weighing device for regulation in function of load for vehicle brake force, especially railway vehicles
DE1460706C3 (en) Hydraulic pressure control for calender rolls or the like
DE1505487A1 (en) Control valve for the front axle brake cylinder of a vehicle whose front axle brakes brake more strongly than the rear axle brakes when the brake pressure is applied the same
DE740798C (en) Taxation for the pump circulation device in compressed air accumulators
DE1116083B (en) Relay valve for dual-line compressed air brake systems, especially for motor vehicle trains
DE2626723A1 (en) Load controlled brake valve - has venting bypass line with adjustable pressure control valve to modulate rear wheel braking force
DE2556925C3 (en) Control device for an electro-pneumatically actuated, multi-stage brake, in particular a spring-loaded brake for rail vehicles
DE1523606A1 (en) Pneumatic or hydraulic switches or amplifiers working according to the force comparison
DE1957292C (en) Control valve device for a hydropneumatic or hydraulic servo actuation, in particular for the clutch of motor vehicles
DE1163892B (en) Brake cylinder release valve for the compressed air brake systems of rail vehicles
AT216380B (en) An auxiliary power brake for vehicles operated by a gaseous pressure medium
DE1555720C3 (en) Pneumatic power assist device for automobiles
DE1175096B (en) Brake valve for a flow pressure brake system of a vehicle
DE2331436A1 (en) WEIGHING VALVE FOR LOAD-DEPENDENT BRAKING FORCE CONTROLLER OF PRESSURE MEDIUM-OPERATED VEHICLE BRAKES, IN PARTICULAR RAIL VEHICLE BRAKES
DE2506794A1 (en) Fast response brake valve - with pre-stressed spring for immediate opening when pedal operated