DE7037560U - Profile frame door, preferably standard door - Google Patents

Profile frame door, preferably standard door

Info

Publication number
DE7037560U
DE7037560U DE7037560U DE7037560DU DE7037560U DE 7037560 U DE7037560 U DE 7037560U DE 7037560 U DE7037560 U DE 7037560U DE 7037560D U DE7037560D U DE 7037560DU DE 7037560 U DE7037560 U DE 7037560U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
openings
profile frame
door
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7037560U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuermann H & Co
Original Assignee
Schuermann H & Co
Publication date
Publication of DE7037560U publication Critical patent/DE7037560U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

PiHeManwsiie II I* II I* I I I PiHeManwsiie II I * II I * II I

Dr. O. Loesenbeck UCt-'PblDr. O. Loesenbeck UCt-'Pbl

Dipl.-Ing. Strecke Γ Dipl.-Ing. Route Γ

Dip!.-ing. LoT-senbeckDip! .- ing. LoT-senbeck

kZ B-eieieij, Heiiorder Siraije 17 concentration camp B-eieieij, Heiiorder Siraije 17

Heinz Sciiürmarin & Co., 48 Bielefeld, Karolinenstr. 1-3Heinz Sciiürmarin & Co., 48 Bielefeld, Karolinenstr. 1-3

Profilrahmentür, vorzugsv/eise SerientürProfile frame door, preferred series door

Die Erfindung "bezieht sich auf eine Profilrahrtentür, vorzugs weise auf eine Serientür.The invention "relates to a profile tube door, preferably point to a serial door.

Die Türen werden im Schloss—"bzw. Griff bereich Eit sich stark ■unterscheidenden Beschlagteiien ausgeästet, die dass dtnr-es. besondere Kittel an den Türrahmen befestigt 'werden nüssen. Als derartige Beschlagteile werden z.3. Hosetten, Lang— und Kurzschilder "und Konsolen zun Festlegen von Stossgriffen Oe-The doors become strong in the lock or handle area ■ distinctive fittings that dtnr-es. special smocks attached to the doorframe are nuts. Such fittings are z.3. Hosetten, Lang— and Short signs "and consoles to set push handles Oe-

Der Zrfindiing liegt die Aufgabe zugrunde, eine r^ofilrahsentür zu. entwickeln, die in Schloss- vaxä. Griff bereich nit einen Off— min g soil α versehen ist, durch das nichö nur der Schlies SZ^-Hnder und die Griff- und .Drückerteile in den Sahnen eingeführt, sondern in dem auch die übrigen Beschlagteile festgelegt werden können.The task of finding the door is to close a glass door. develop that in Schlossvaxä. A handle portion nit Off- min g soil α is provided, through which only the asleep SZ ^ nichö - Hnder and the handle and .Drückerteile introduced into the creams, but in which also the rest of the fitting parts can be specified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss daöurch igelös«, daS das Cffnungsbild an de£ gegenüberliegenden des Profilrahnens zis Einführen des Schlissszylinders. der Drücker— oder Griffteile und zur Befestigung von Rosetten 'όζ'-ι. Lang— <xnd Sursschildem bzvj. Griff konsolen gleich ist und die öffnungen ζιξ Biüführer des Schliesszylinders trnä der Drücker- xmd Griff-teile in öie Offnxmgen für die Festlegung der Bosetrten, der JLang— -und Stjtsschilder und der Griff konsolen, übergehen.According to the invention, this task is solved by the fact that the opening pattern on the opposite side of the profile frame zis insertion of the lock cylinder. the pusher or handle parts and for fastening rosettes 'όζ'-ι. Lang— <xnd Sursschildem bzvj. Handle brackets is the same and the openings ζιξ guide of the lock cylinder to the lever handle xmd handle parts in the openings for defining the door steps, the long and support plates and the handle brackets.

70375SOi 0.8.7270375SOi 0.8.72

— 2 —- 2 -

Das erfindungsgemässe Öffnungsbild ist nicht nur einfach zu fertigen, sondern bietet auch die Möglichkeit, an der Türinnenseite andere Beschlagteile vorzusehen als an der 'Türaussenseite. Die unter den Beschlagteilen gegebenen Kosbinationsmöglichkeiten gewährleisten durchaus eine individuelle Gestaltung der Tür im Schloss- und Griffbereich.The opening pattern according to the invention is not only easy to manufacture, but also offers the possibility of being on the inside of the door Provide other fittings than on the outside of the door. The combination options given under the hardware components certainly guarantee an individual design of the door in the lock and handle area.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnun-ren dargestellt und werden im folgenden beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described below. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Türrahmen im SchloB- und Griffbereich,Fig. 1 is a longitudinal section through a door frame in the lock and grip area,

Fig. 2 eine Ansicht des Türrahmens in Eichtung der Pfeile II - II,Fig. 2 is a view of the door frame in the direction of the arrows II - II,

Fig. 3 ein am Türrahmen befestigtes Langschild im Schnitt, Fig. 4- eine Ansicht in Sichtung des Pfeiles IV in Fig. 3,3 shows a long plate attached to the door frame in section, Fig. 4- is a view looking at the arrow IV in Fig. 3,

Fig. 5 einen Profilrahmen im Schnitt, dem an der einen Seite ein Langschild und an der gegenüberliegenden Seite eine Griffkonsölezügeordnet sind,Fig. 5 shows a profile frame in section, the one on one side a long shield and a handle console cable on the opposite side,

Fig. 6 einen Türrahmen im Schnitt,an dem auf der einen Seite ein Langscliild und auf der anderen Seite eine Griff— konsole festgelegt sind,Fig. 6 shows a door frame in section, on the one hand a long clip and on the other side a handle - console are set,

Fig. 7 eine abgewandelte Konstruktion einer Griffkonsole in perspektivischer Darstellung,7 shows a modified construction of a handle console in FIG perspective representation,

Fig. 8 ein weiteres Öffnungsbild des Türrahmens,8 shows a further opening image of the door frame,

Fig. 9 ein weiteres Ausführungsbeispiel. Fig. 10 eine abgewandelte Ausführungsform. Bei der in der Fig. 1 aufgezeigten Konstruktion weist der Türrahmen i an den Montageseiten für die Türdrücker 2 die Langscriilder 3 "and den Schließzylinder 4- ein Öffnungsbild auf, das in der Fig. 2 dargestellt ist. Die Öffnung 5 zum Einführen eines Türdrückerteils und die öffnung 6 zum Einführen des Schließzylinders gehen in Befestigungsöffnungen 7, 8 bzw. 9, 10 über,9 shows a further embodiment. 10 shows a modified embodiment. In the construction shown in FIG. 1, the door frame i has an opening pattern on the mounting sides for the door handle 2, the longitudinal screw 3 ″ and the lock cylinder 4, which is shown in FIG The door handle part and the opening 6 for inserting the lock cylinder merge into fastening openings 7, 8 and 9, 10, respectively.

die zum Festlegen von Rosetten, Lang- χαά Xurzsehilders sowie von Griffkonsolen dienen. Die Befestigungsöffnung^ sind gegenüber den Durcht ritt soff nungen $, 6 in der 3rerce und/oder der Höhe gestuft. Hierdurch, wird die Montage der Eosetten, der Schilder bzw. der Griffkonsolen vereinfacht.those used to set rosettes, Lang- χαά Xurzsehilders as well as handle consoles. The mounting hole ^ there are $ .6 in the 3rerce opposite the Durcht ritt and / or the level. As a result, the assembly of the Eosettes, the signs and the handle consoles are simplified.

In dem in der Pig. 2 aufgezeigten Äusführungsseispiel "besitzen die BefestigungsSffnungen 7, 8, 9, 10 sowie die öffnungen 5» 6 zum Einführen der Drücker- und Griffteile und des Schließzylinders eine gemeinsame Kittenebene 11.In the one in the Pig. 2 shown embodiment "have the fastening openings 7, 8, 9, 10 and the openings 5 »6 for inserting the push button and handle parts and of the lock cylinder has a common kitten plane 11.

Bei der in der Pig. 1 aufgezeigten Konstruktion besitzen die Langschilder 3 am unteren Ende ein Winkelstück 12, das in ei; Befestigungsöffnung 10 eingeführt wird und die Sahsen-wandung hintergreift. Am oberen Ende der Langschilder sind ebenfalls winkelförmige Vorsprünge 13, 14- vorgesehen, die federnd ausgebildet sind und in der Euhelage zu der Achse des xtirärüekeirsgeneigt sind. Beim Einführen des Sürdrückers in die Öffnung werden die winkelförmigen Vorsprünge 13, 14· nach außen geschwenkt und hintergreifen die Wandung des iEürrahmens.At the one in the Pig. 1 have shown construction the long shields 3 at the lower end of an angle piece 12, which is in ei; Fastening opening 10 is introduced and the Sahsen wall engages behind. At the upper end of the long shields, angular projections 13, 14- are also provided, which are designed to be resilient are and inclined in the Euhelage to the axis of the xtirärüekeirs are. When inserting the push button into the opening, the angled projections 13, 14 are pivoted outward and reach behind the wall of the door frame.

Bei der Konstruktion nach den Pig. 3, 4- und 5 ist das Langs child 1$ as unteren Ende ebenfalls mit einem Winkelstück ausgestattet, das in die Befestigungsöffnung 1? eingehängt wird. Das Öffnungsbild des ßahmens 1 an den Montageseiten ist in der Pig. 5 um 90° verschwenkt dargestellt.When designing according to the Pig. 3, 4- and 5 is the long one child 1 $ as the lower end also with an elbow equipped that in the mounting hole 1? is hung. The opening picture of the frame 1 on the mounting sides is in the pig. 5 shown pivoted by 90 °.

Die Pestlegung des oberen Endes des Langschildes 1p ericigt über eine Buchse 18, die z.B. aus Kunststoff gefertigt ist, Λ und an der Befestigungsseite bajonettartig ausgebildet ist. Die bajonettartigen Vorsprünge 19, 20 durchtreten beim Einsetzen der Buchse die öffnungen 21, 22. Durch eine Verdrehung der Buchse 18 um einen bestimmten Winkel wird ein Bejonettverschluß erreicht. Die Buchse 18 dient gleichzeitig als Lager für den Drückerhals.The Pestlegung of the upper end of the elongated plate 1p ericigt via a bushing 18, which for example is made of plastic, is formed like a bayonet Λ and on the fastening side. The bayonet-like projections 19, 20 pass through the openings 21, 22 when the socket is inserted. By rotating the socket 18 by a certain angle, a beonet lock is achieved. The socket 18 also serves as a bearing for the trigger neck.

_ Z1. __ Z 1 . _

Zur Festlegung der Griffkonsole 23 ist diese mit Gewindezapfen 24-, 25 ausgerüstet, die in die Öffnungen 26,17 eingeführt werden. Durch die an der gegenüberliegenden 3eit;e vorgesehene Öffnung für den Türdrücker bzw. für den Schließzylinder wird ein Spezialwerkzeug 27 mit einer Schraube 28 in den Rahmen-innenraum eingeführt und nach oben bzw. nach unten in den Bereich der Gewindezapfen 24- bzw. 25 bewegt. Dieses Werkzeug besitzt eine Griffstange mit einem Durchmesser, der kleiner ist als der Durchmesser der Befestigungsöffnungen 17, 26. Kit Hilfe des Werkzeugs werden die Muttern 28 auf die Gewindezapfen 24- und 25 geschraubt.To fix the handle bracket 23, it is provided with a threaded pin 24-, 25, which are inserted into the openings 26,17 will. Through the one provided on the opposite side; e Opening for the door handle or for the lock cylinder a special tool 27 with a screw 28 is inserted into the interior of the frame and upwards or downwards moved down into the area of the threaded pin 24 or 25. This tool has a handle bar with a diameter that is smaller than the diameter of the mounting holes 17, 26. Kit With the help of the tool, the nuts 28 are screwed onto the threaded pins 24- and 25.

In den Fig. 6 und 7 sind weitere Ausführungsbeispiele von Grif ikons ölen dargestellt, die derart gekröpft sind, dais ein genügender Abstand zwischen der Griffplaste 29 bzw. 50 und dem 2ürolatt vorhanden ist. An der Griffplatte 29 bzw. 30 wird das Griffband 3^ befestigt.6 and 7 are further embodiments of Handle icons are shown that are cranked in such a way that a Sufficient distance between the plastic grip 29 or 50 and the 2ürolatt is available. On the handle plate 29 or 30 is the grip tape 3 ^ attached.

In der Fig. 8 ist ein Dffnungsbild für die Montageseiten des Türrahmens aufgezeigt, das "c=n den bisher erörterten abweicht. Es kommt dem Öffnungsbild nach der Fig. 5 nahe. Die Befes~öigungsöffnungen 32 und 33 liegen auf einer gemeinsamen I'Iittenebene 34- mit den Öffnungen 35 ^mä. 56 zum Einführen der Griff- und Drückerteile bzw. des Schließzylinders.8 shows an opening image for the assembly sides of the door frame, which "c = n" differs from those discussed so far. It comes close to the opening image according to FIG. The fastening openings 32 and 33 lie on a common center plane 34- with the openings 35 ^ mä. 56 for inserting the handle and Handle parts or the lock cylinder.

Bei der Konstruktion nach der Fig. 9 weisen die Langschilder und 33 Befestigungsausleger 39, 4-0 auf, die durch die Befestigungsöxfnungen in den Innenraum der Eahmenprofile bis zu einer ; Überlappung der freien Enden eingeführt werden. Diese sich überlappenden freien Enden werden von den Befestigungselementen durchtreten, über die der Schloßstulp 4-1 festgelegt wird.In the construction according to FIG. 9, the long shields and 33 mounting brackets 39, 4-0, which pass through the mounting holes in the interior of the frame profiles up to one; Overlap of the free ends are introduced. These overlap free ends are penetrated by the fastening elements, via which the lock faceplate 4-1 is fixed.

Bei der Ausführung nach der Fig. 10 sind die Bexestigungsöffnungen 42, 4-3 in zwei einander gegenüberliegenden "wandungen des Bahmenholms 4— jeweils unterhalb der Durchtrittsöfinungen 4-5 bzw. 4-6 für die Drücker- oder Grif ft eile bzw. für den SchlieB-zylinder angeordnet. Das Langschild 4-7 weist an der Befestigungs-In the embodiment according to FIG. 10, the fastening openings are 42, 4-3 in two opposite "walls of the Bahmenholms 4 - each below the passage openings 4-5 or 4-6 for the handle or handle parts or for the lock cylinder arranged. The long plate 4-7 points to the fastening

. . 703756010.8.72. . 703756010.8.72

- 4a -- 4a -

seiT-e -r8 Schrauben 49. 50 aiii, die in die Jha ^5- ^-6 eingeiührT· und dann mit deia Langschiid —7 aoge3en>"i -.-.-erden, so daß die Schraubenbolzen von den Befest-igungsöfi"-nunren 42, 45 aufgenommen werden. Hierbei hintex-geiren die öciraubenköpie die V/andung des Sahrienholns. Auf diese Weise lassen sich auch andere BeschlagT-eile am Hahmenhol^i festlegen. be-e -r8 screws 49. 50 aiii, which were introduced in the year 5- ^ -6 · and then with deia Langschiid -7 aoge3en>"i -.-.- ground, so that the screw bolts from the fastening holes "- now 42, 45 are included. In doing so, the öciraubenköpie are responsible for the use of the Sahrienholn. In this way, other fittings can also be set on the Hahmenhol ^ i.

Claims (5)

nsOruchensOruche 1. -frofilrahmenxäir, vorzugsweise Serientür. dadurch gekennzeichnet , daß das Öffnungsbild an den gegenüberliegenden Seiten des Profilrahmens zum Einfuhren des Schliesszylinders, der Drücker- oder Griff teile -and zur Befestigung von 3osett;en, Lang- und Kurzschildern sowie Griff konsolen gleich, ist und die Öffnungen zum Einführen des Sehliesszjlinde'rs und der Drücker-und Griffteile in die öffnungen für die Festlegung der Sosetten bzv/. der Lang- und Xurzschilder ozw. der Griffkonsolen üoergehen.1. -frofilrahmenxäir, preferably standard door. through this characterized in that the opening image on the opposite Sides of the profile frame for inserting the lock cylinder, the handle or handle parts -and for attaching 3osett; s, long and short backplates as well as handle consoles the same, and the openings for inserting the Sehliesszjlinde'rs and the pusher and handle parts in the openings for fixing of the sosettes or /. the long and short shields ozw. the Handle consoles go over. / I/ I 2. Profilrahmentür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsöffnungen gegenüber cfen Durchtritisöffnungen in der Breite und/oder der Höhe gestuft sind.2. Profile frame door according to claim 1, characterized in that the fastening openings opposite cfen through openings in the width and / or the height are graded. 3· Profilrahmentür nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsöffnungen für die Hosetten oz>.;. Drückerschilder bzw. Griffkonsolen sowie die Öffnungen zum Einführen des Schliesszjlinders und der Drücker.und Griffteile eine sremeinsame Mittenebene besitzen. /3 · Profile frame door according to claims 1 and 2, characterized in that the fastening openings for the hosettes oz>. ; . Handle plates or handle consoles as well as the openings for inserting the locking mechanism and the handle and handle parts have a common center plane. / M-. Profilrahmentür nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffkonsole und/oder die Schilder bzw. die Puosetten mit Ansätzen versehen sind, die die Befestigungsöffnungen durchtreten oder hintergreifen. , M-. Profile frame door according to Claims 1 to 3, characterized in that the handle bracket and / or the signs or the puosettes are provided with extensions which pass through or engage behind the fastening openings. , 5. Profilrahmentür nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigiingsmittel für die Drückerrosette oder für das Drückerschild im Bereich der Drückerbohrung'als Buchse mit bajonettartiger Befestigungsseite ausgebildet ist und die5. Profile frame door according to Claims 1 to 3, characterized in that that the fastening means for the handle rosette or for the handle plate in the area of the handle hole 'as a socket is formed with a bayonet-like mounting side and the pgsor£mmseii äes Rah τη ess als Auf η sub-sen für die ca.jc— netzartigen Buehsenausleger ausgestaltet sind.pgsor £ mmseii äes Ra h τ η ess are designed as Auf η sub-sen for the approximately jc— net-like sleeve boom. S- Px-ol'ilxsliiiiestüi' nach, den -Ansprüchen Ί "bis ~, dadu zeicdmet, daB die Befestigungsmittel für den Scnlc3s faXls die Srück.errosett;ex> ader Drückerscnilder fesslS-Px-ol'ilxsliiiiestüi 'according to the claims Ί "to ~, which shows that the fastening means for the fastener are fastened to the rosette; ex> the handle catches 7, ProfiIrainaentür· nacii einex der verierreh.enden Ans c.&n.'ix^ch. gskeiinzeiciinet;, daB die Sriffkonsole einen a 2—fömigen Cjaerschniit; aufvjeisz- .7, ProfiIrainaentür · nacii onex the verierreh.enden Ans c. &N.'ix ^ ch. gskeiinzeiciinet; that the siff console has a 2-shaped Cjaerschniit; aufvjeisz-. TOTO
DE7037560U Profile frame door, preferably standard door Expired DE7037560U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7037560U true DE7037560U (en) 1972-08-10

Family

ID=1260422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7037560U Expired DE7037560U (en) Profile frame door, preferably standard door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7037560U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7037560U (en) Profile frame door, preferably standard door
DE2756243A1 (en) Siphon elbow for sinks and basins - has elliptic bottom cover held by two U=shaped swivelling brackets
EP0077877B1 (en) Anchorage for step irons in concrete elements or the like
DE1960024C3 (en) Frames for vehicle windows, vehicle roof hoods and the like
DE216997C (en)
DE322526C (en) Safety chain lock for corridor doors u. like
DE188633C (en)
DE627790C (en) A cylinder lock built into its neck and a cross bolt controlled by it, which can be decoupled from the pusher pin
DE2837614A1 (en) Door plate or rosette with expanding plug - has integral hollow plugs with expansion ends and bores for screws
CH412623A (en) Actuating device for at least one skylight window
DE2049931C3 (en) Door with a hollow profile frame
DE843677C (en) Waste basket
DE630808C (en) Lock fastening device for bicycles
DE565294C (en) Device to prevent unauthorized opening of locks, bolts and the like. like
DE2555203C2 (en) Espagnolette drive in a key-operated espagnolette lock
DE7031105U (en) EXTENSION ARM, PREFERABLY ADDITIONAL ARM FOR A WINDOW OR DOOR LEAF
DE668789C (en) Padlock with a spring bar to be attached to a lock block
DE212491C (en)
DE290249C (en)
CH651089A5 (en) Device for fastening a bracket-like casing of the discharge valve and of the odour seal of a washbasin
DE327719C (en) Securing the edge bolt by an angle piece that engages in the locked position of the bolt under this
DE2002881C (en) Guide device for a roller shutter
DE1553486A1 (en) Overlying box lock, especially furniture lock
DE407536C (en) Gaiter closure
DE177082C (en)