DE7015295U - BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING. - Google Patents

BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING.

Info

Publication number
DE7015295U
DE7015295U DE19707015295 DE7015295U DE7015295U DE 7015295 U DE7015295 U DE 7015295U DE 19707015295 DE19707015295 DE 19707015295 DE 7015295 U DE7015295 U DE 7015295U DE 7015295 U DE7015295 U DE 7015295U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
hole
coolant
holder
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707015295
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messer Griesheim GmbH
Original Assignee
Messer Griesheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Griesheim GmbH filed Critical Messer Griesheim GmbH
Priority to DE19707015295 priority Critical patent/DE7015295U/en
Publication of DE7015295U publication Critical patent/DE7015295U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

MESSER GRIESHEIM GMBH MG 551MESSER GRIESHEIM GMBH MG 551

Kennwort: Plasmabrenner PMC 250Password: PMC 250 plasma torch

Brenner, insbesondere zum PlasmaschneidenTorches, especially for plasma cutting

Die Erfindung betrifft einen Brenner, insbesondere zum Plasmaschneiden und/oder -schweißen. Aufgabe der Erfindung ist es,
einen Brenner zu schaffen, der gegenüber bekannten Brennern
einen einfachen konstruktiven Aufbau aufweist, mit möglichst
wenigen Einzelteilen.
The invention relates to a torch, in particular for plasma cutting and / or welding. The object of the invention is
to create a burner that is different from known burners
has a simple structural design, with as much as possible
few items.

Gemäß der Erfindung wird ein Brenner aufweisend folgende Merk- ; male vorgeschlagen: jAccording to the invention, a burner having the following features; times suggested: j

a) Elektrodenhalter mit einer Bohrung zur Aufnahme einer Elek- j trode, mit etwa parallel zur Bohrung verlaufenden Leitungena) Electrode holder with a hole for receiving an electrode trode, with lines running approximately parallel to the bore

für Gas und Kühlmittel, mit einer winklig zur Bohrung angeordneten Gewindebohrung für eine Elektrodenbefestigungsschraube und mit einem Zentrierzapfenjfor gas and coolant, with one arranged at an angle to the hole Threaded hole for an electrode fastening screw and with a centering pin

b) Isolierstück mit einer Bohrung für die Elektrode ur.<d das \ Gas, die einen dem äußeren Durchmesser des Zentrierzapfens j. entsprechenden Innendurchmesser aufweist und mit etwa parallel ; zur Durchgangsbohrung angeordneten Leitungen für das Kühl- : mittel, welche mit den Kühlmittelleitungen im Elektrodenhalter ; in Verbindung stehenjb) Insulating piece with a hole for the electrode ur. <d the \ gas, which has an outer diameter of the centering pin j. has corresponding inner diameter and with approximately parallel; for the through-hole arranged lines for the coolant: medium, which with the coolant lines in the electrode holder; connected j

c) Düsenhalter mit einem Zentrierzapfen, dessen Aussendurchmesserc) Nozzle holder with a centering pin, the outside diameter of which

dem Innendurchmesser der Durchgangsbohrung im Isolierstück .'■ the inside diameter of the through hole in the insulating piece . '■

701529519.11.70701529519.11.70

entspricht, mit einer Bohrung, in der mindestens eine Hülse für die Gasführung und für die Elektrodenzentrierung angeordnet ist und deren Ende eine Aufnahme für einen Düseneinsatz aufweist, mit einem Ringkanal für die Kühlmittelzu- und -ableitung, der sich bis in den Bereich des Düseneinsatzes erstreckt und der mit den KUhlmittelleitungen im Düsenhalter in Verbindung steht.corresponds, with a bore in which at least one sleeve is arranged for the gas flow and for the electrode centering and the end of which has a receptacle for a nozzle insert has, with an annular channel for the coolant supply and discharge, which extends into the area of the nozzle insert extends and which is in communication with the coolant lines in the nozzle holder.

Der erfindungsgemäße Brenner hat den Vorteil, daß bedingt durch die leichte und einfache Zuordnung der einzelnen Teile zueinander eine Montage bzw. Demontage in einer sehr kurzen Zeit vornehmbar ist. Daräberhinaus wird durch die erfindungsgemäße Konstruktion eine kleine Bauform des gesamten Brenners erreicht.The burner according to the invention has the advantage that due to the easy and simple assignment of the individual parts to each other an assembly or disassembly can be carried out in a very short time. In addition, the inventive Construction achieved a small size of the entire burner.

Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen Vorschlag, ist die Elektrodenbefestigungsschraube von außen zugänglich. Dadurch ist ein einfaches und schnelles Auswechseln, sowie ein Nachstellen der Elektrode möglich.According to a further proposal according to the invention, the electrode fastening screw is accessible from the outside. Through this quick and easy replacement and readjustment of the electrode is possible.

In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Brenners, in diesem Fall eines Plasmaschneidbrenners veranschaulicht.The drawing shows a preferred embodiment of the burner according to the invention, in this case a plasma cutting torch illustrated.

Der erfindungsgemäße Plasmabrenner 10 weist einen Elektrodenhalter aus Kupfer 11, ein Isolierstück 12, und einen Düsenhalter aus Messing und/oder Kupfer 13 auf.The plasma torch 10 according to the invention has an electrode holder made of copper 11, an insulating piece 12, and a nozzle holder made of brass and / or copper 13.

Der Elektrodenhalter 11 weist eine zentrische Tiefenbohrung auf, die zur Aufnahme einer Wolfram-Elektrode 19 dient. Die Befestigung einer Elektrode 19 im Elektrodenhalter 11 wird mittels einer winklig zur Tiefenbohrung in einer Gewindebohrung 20 angeordneten Elektrodenbefestigungsschraube 21 vorgenommen. Parallel zur Tief enbolrung l8 sind Kanäle 22 und 23 vorgesehen,The electrode holder 11 has a central deep bore which is used to hold a tungsten electrode 19. the An electrode 19 is fastened in the electrode holder 11 by means of a threaded hole at an angle to the deep hole 20 arranged electrode fastening screw 21 is made. Channels 22 and 23 are provided parallel to the deep hole l8,

701529S111U0701529S111U0

··· till *····· till * ··

• ·····* iiiti* ι · ·• ····· * iiiti * ι · ·

welche zum Führen des Gases bzw. Kühlmittels durch den Elektrodenhalter dienen.which for guiding the gas or coolant through the electrode holder serve.

Der Elektrodenhalter 11 weist ferner einen Zentrierzapfen 24 auf, der mit einer zentrischen Druchgangsbohrung 25* die im Isolierstück 12 angeordnet ist, in Eingriff steht. Die Abdichtung zwischen Bohrung 25 und Zentrierzapfen 24 erfolgt über einen in einer Aussparung 26 angeordneten O-Ring 27. Die kraftschlüssige Verbindung zwischen Elektrodenhalter 11 und IsolierstUck 12 erfolgt über Gewindeschrauben 28. Zur besseren Abdichtung zwischen den Anschlagflächen 29 des Elektrodenhalters 11 und des IsolierStückes 12 ist eine Flachdichtung 30 vorgesehen.The electrode holder 11 also has a centering pin 24 which, with a central through hole 25 *, which is in the Insulating piece 12 is arranged, is in engagement. The seal between the bore 25 and the centering pin 24 takes place via an O-ring 27 arranged in a recess 26. The non-positive connection between the electrode holder 11 and IsolierstUck 12 takes place via threaded screws 28. Zur Better sealing between the stop surfaces 29 of the electrode holder 11 and the insulating piece 12 is a flat seal 30 provided.

Parallel zur Durchgangsbohrung 25 sind in dem Isolierstück Kühlmittelkanäle Jl angeordnet, welche mit dem Kühlmittelkanälen 23 im Elektrodenhalter 11 in Verbindung stehen.Parallel to the through hole 25 are in the insulating piece Coolant channels Jl arranged, which with the coolant channels 23 are in connection in the electrode holder 11.

An dem Düsenhalter 13 ist eine Zentrierzapfen 32 vorgesehen, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Durchgangsbohrung 25 im Isolierstück 12 entspricht. Die Abdichtung zwischen dem Zentrierzapfen 32 und der zentrischen Durchgangsbohrung 25 erfolgt über einen O-Ring 33.A centering pin 32 is provided on the nozzle holder 13, the outside diameter of which corresponds to the inside diameter of the through hole 25 in the insulating piece 12. The waterproofing between the centering pin 32 and the central through hole 25 takes place via an O-ring 33.

Der Düsenhalter I3 weist ferner eine Stufenbohrung 34 auf. In dieser Stufenbohrung 34 ist eine Hülse 35 angeordnet. Durch diese Hülse 35? die aus Keramik ist, wird die Gasführung verbessert sowie eine genaue Zentrierung der Elektrode 19 erreicht.The nozzle holder I3 also has a stepped bore 34. A sleeve 35 is arranged in this stepped bore 34. By this sleeve 35? which is made of ceramic, the gas flow is improved and precise centering of the electrode 19 is achieved.

Die Hülse 35 dient gleichzeitig auch zum Schutz des Isolierstückes 12 und des Düsenhalters 13 gegen überhitzung, die durch die Wärmeabstrahlung der beim Betrieb heißen Elektrode 19 hervorgerufen werden kann und verhindert ferner, eine Lichtbogenbildung zwischen Elektrode 19 und . Düsenhalter 13. In dem Düsenhalter ist ferner ein Ringkanal 36The sleeve 35 also serves to protect the insulating piece 12 and the nozzle holder 13 against overheating caused by the heat radiation of the hot electrode 19 during operation and also prevents arcing between electrode 19 and. Nozzle holder 13. An annular channel 36 is also located in the nozzle holder

701529519.11.70701529519.11.70

für die KUhlmittelzu- und -ableitung vorgesehen, der sich bis in den Bereich des DUseneinsatzes 37 erstreckt.intended for the coolant supply and discharge, which is extends into the area of the DU insert 37.

Der Düsenhalter 13 und das Isolierstück 12 sind über einen Gegenring aus Messing 38, welcher sich auf einem Bund 39 des Isolierstückes 12 abstützt und eine Überwurfmutter aus Messing 4G, welche über eine Anschlagflache 4l den Düsenhalter 13 hält, verbunden.The nozzle holder 13 and the insulating piece 12 are via a Counter ring made of brass 38, which is supported on a collar 39 of the insulating piece 12, and a union nut Brass 4G, which over a stop surface 4l the nozzle holder 13 holds, connected.

Der Düseneinsatz 37 ist über -»in Gewinde 42 mit dem Düsenhalter 13 verbunden. Im Düseneinsatz 37 ist eine Austrittbohrung 43 vorgesehen.The nozzle insert 37 is about - »in thread 42 with the nozzle holder 13 connected. An outlet bore 43 is provided in the nozzle insert 37.

über eine Gewinde 44 ist an dem Düsenhalter 13 eine Keramikhülse 45 befestigt, welche neben dem Düsenhalter 13 auch noch die überwurfmutter 40 umfaßt. Der Elektrodenhalter 11 sowie das Isolierstück 12 sind von einem Kuststoffrohr 46 umgeben, welches seinerseits von einem Schutzblech 47 umschlossen wird.A ceramic sleeve is attached to the nozzle holder 13 via a thread 44 45 attached, which in addition to the nozzle holder 13 also includes the union nut 40. The electrode holder 11 and the insulating piece 12 are surrounded by a plastic tube 46, which in turn is enclosed by a protective plate 47 will.

Der erfindungsgeraäße Brenner wird bevorzugt zum Plasmaschneiden mit übertragendem Lichtbogen verwendet, d.h. der Brenner ist die Kathode und das Werkstück die Anode. Die Erfindung ist aber auch anwendbar bei einem Plasmabrenner, der mit nichtübertragendem Lichtbogen arbeitet, d.h., bei dem die Düse die Anode ist.The torch according to the invention is preferred for plasma cutting used with a transmitting arc, i.e. the torch is the cathode and the workpiece is the anode. But the invention is also applicable to a plasma torch with a non-transmitting Arc works, i.e. where the nozzle is the anode.

Ein solcher Brenner kann auch zum Plasmaschweißen und Auftragsschweißen benutzt werden. Die Erfindung ist ferner anwendbar auf Brenner, die zum Erhitzen oder Schmelzen dienen.Such a torch can also be used for plasma welding and build-up welding. The invention is also applicable on burners that are used for heating or melting.

Ist der erfindungsgemäße Brenner als Scnweißbreimer ausgebildet, dann können zusätzliche Kanäle für ein Zusatzgas (Schutzgas) im Elektrodenhalter 11, im Isolierstück 12 undIf the burner according to the invention is designed as a welding bucket, then additional channels for an additional gas (protective gas) in the electrode holder 11, in the insulating piece 12 and

701529519.1U0701529519.1U0

im Düsenhalter 13 vorgesehen werden. Die Keramikhülse 45 ist beispielsweise dann so ausgebildet, daß ein gleichmäßiger, dJ.e Flamme umhüllender Gasmantel entsteht.are provided in the nozzle holder 13. The ceramic sleeve 45 is for example formed such that a uniform, d J .e flame is produced enveloping gas jacket.

Die Erfindung kann bei Maschinen- b .v Handschweiß- und/oder -Schneidbrennernbenutzt und außer h$v; Plasmabrennern auch noch bei WIG,MIG oder MAG-Brennern verwendet werden.The invention can be used in machine b .v manual welding and / or cutting torches and apart from h $ v ; Plasma torches can also be used with WIG, MIG or MAG torches.

23.4.1970April 23, 1970

Be/ST - 6 -Be / ST - 6 -

701529519.11.70701529519.11.70

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1. Brenner, insbesondere Plasmaschneid- und/oder Schweißbrenner, aufweisend folgende Merkmale:1. Torches, in particular plasma cutting and / or welding torches, having the following features: a) Elektrodenhalter (ll) \ it einer Bohrung (l8) zur Aufnahme einer Elektrode (19), mit etwa parallel zu:· Bohrung (18) verlaufenden Leitungen für Gas (22) und Kühlmittel (2J) , ' mit einer winklig zur Bohrung (l8) angeordneten Gewindebohrung (20) für eine Elektrodenbefestigungsschraube (21) und mit einem Zentrier zapfena) Electrode holder (ll) with a hole (l8) for Receiving an electrode (19), with approximately parallel to: Bore (18) running lines for gas (22) and Coolant (2J), 'with an angled to the hole (L8) arranged threaded hole (20) for an electrode fastening screw (21) and with a centering tap b) Isolierstück (12) mit einer Bohrung (25) für die Elektrode (19) und das Gas, die einen dem äußeren Durchmesser des Zentrlerzapfens (^4) entsprechenden Innendurchmesser aufweist und mit etwa prallel zur Durchgangsbohrung (25) angeordneten Leitungen (31) für das Kühlmittel, welche mit den Kühlmittelleitungen (25) im Elektrodenhalter (ll) in Verbindung stehen;b) insulating piece (12) with a bore (25) for the electrode (19) and the gas, which has an outer diameter of the center pin (^ 4) corresponding inside diameter has and with approximately parallel to the through hole (25) arranged lines (31) for the Coolant which are connected to the coolant lines (25) in the electrode holder (ll); c) Düsenhalter (13) mit einem Zentrierzapfen (32) dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Durchgangsbohrung (25) im Isolierstück (12) entspricht, mit einer Bohrung (32O, in der mindestens eine Hülse (35) für die Gasführung und für die Elektrodenzentrierung angeordnet ist und deren Ende eine Aufnahme (42) für einen Düsen-c) Nozzle holder (13) with a centering pin (32) whose outer diameter corresponds to the inner diameter of the through hole (25) in the insulating piece (12), with a hole (3 2 O, in which at least one sleeve (35) for the gas guide and for the Electrode centering is arranged and the end of which has a receptacle (42) for a nozzle 701529519.11.70701529519.11.70 r-i Ti.r-i Ti. einsatz (57) aufweist, mit einem Rin^kanel (36) für die KÜhlmittelzu- und -ableitung, der sich bis in den Bereich des Düseneinsatzes (57) erstreckt und der mit den KUhlmittelleitungen (51) in Verbindung steht.has insert (57) with a Rin ^ kanel (36) for the coolant supply and discharge, which extends into the Area of the nozzle insert (57) and which is connected to the coolant lines (51). 2. Brenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Slektrodenbeiestigungsschraube (2i) von außen zugänglich ist.2. Burner according to claim 1, characterized in that the Slectrode fastening screw (2i) is accessible from the outside. 23.^.1970 Be/ST23 ^. 1970 Be / ST
DE19707015295 1970-04-24 1970-04-24 BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING. Expired DE7015295U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707015295 DE7015295U (en) 1970-04-24 1970-04-24 BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707015295 DE7015295U (en) 1970-04-24 1970-04-24 BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7015295U true DE7015295U (en) 1970-11-19

Family

ID=6611152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707015295 Expired DE7015295U (en) 1970-04-24 1970-04-24 BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7015295U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2839485C2 (en) Torch for micro plasma welding
DE1244627B (en) Plasma spray device
DE2130394B2 (en) METHOD OF REMOVING METAL FROM A WORKPIECE
DE4030541C2 (en) Burner for coating base materials with powdered filler materials
DE2525939A1 (en) Plasma arc cutter and welder - has electrode centred by mounting holder via insulating ring to plasma nozzle
DE19828633A1 (en) Liquid-cooled electric-arc welding or cutting torch, especially plasma or TIG torch
EP0933982B1 (en) Plasma generator device
DE7015295U (en) BURNERS, ESPECIALLY FOR PLASMA CUTTING.
DE1440623B1 (en) Inert gas arc torch
DE2019946A1 (en) Torches, especially for plasma cutting
DE2143176C3 (en) Plasma welding and / or cutting torches
DE2019946C3 (en) Cutting and / or welding torches, in particular plasma torches
EP0962277B1 (en) Plasma welding torch
DE1075765B (en) Arc torch with non-consumable electrode and gas-encased, constricted arc
EP0094984A1 (en) Arc welding or cutting torch
DE19608554C1 (en) Plasma burner for plasma arc-welding
DE1047963B (en) Arc shielding gas welding torch with pressure adjustment of the non-melting electrode
AT407022B (en) Plasma welding torch
DE1806858C (en) Micro plasma torch
DE1440623C (en) Inert gas arc torch
DE3216557C1 (en) Plasma-powder surfacing torch
EP1166942A2 (en) Plasma gun
DE1790209C (en) Gas stabilized arc torch
DE1790209B1 (en) GAS TABILIZED ARC BURNER
DE3319840C2 (en) Micro plasma torches, in particular micro plasma welding torches