DE7011681U - COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER. - Google Patents

COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER.

Info

Publication number
DE7011681U
DE7011681U DE19707011681 DE7011681U DE7011681U DE 7011681 U DE7011681 U DE 7011681U DE 19707011681 DE19707011681 DE 19707011681 DE 7011681 U DE7011681 U DE 7011681U DE 7011681 U DE7011681 U DE 7011681U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cardboard
goods container
sales stand
foot
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707011681
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ludwig Scheer & Co KG Zweignie
Original Assignee
Ludwig Scheer & Co KG Zweignie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Scheer & Co KG Zweignie filed Critical Ludwig Scheer & Co KG Zweignie
Priority to DE19707011681 priority Critical patent/DE7011681U/en
Publication of DE7011681U publication Critical patent/DE7011681U/en
Priority to ES1971167214U priority patent/ES167214Y/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Display Racks (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

140140

Ludwig Scheer & Co., Kommanditgesellschaft,
Offsetdruckerei und Buchbinderei, Marktheidenfeld
Ludwig Scheer & Co., limited partnership,
Offset printing and bookbinding, Marktheidenfeld

Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer mit Warenbehälter Collapsible display and sales stand with goods container

Die Neuerung betrifft einen zusammenfaltbaren Schau- und
Verkaufsständer mit Warenbehälter aus Karton, Pappe oder
ähnlichen Werkstoffen und flach zusammenlegbaren Wand-
und/oder Pußteilen bzw. Fußstützen, welche sich durch die
Einwirkung vorgespannter Zugorgane, wie Gummibänder, selbsttätig in die räumliche Gebrauchsform entfalten.
The innovation concerns a collapsible display and
Sales racks with goods containers made of cardboard, cardboard or
similar materials and foldable wall panels
and / or Pussteile or footrests, which are through the
The action of pre-tensioned pulling organs, such as rubber bands, unfold automatically into the spatial form of use.

Es ist bereits bekannt (Österreichische Patentschrift
180 893), Warenbehälter aus Pappe oder dergl. derart auszubilden, daß sie als Versand- und Schau- oder Verkaufskarton verwendet werden können. Diese Warenbehälter weisen an ihrer Unterseite nahe der einen Stirnseite des Behälters eine zusammenfaltbare Fußstütze auf, die während des Versandes des Behälters flach gegen die Unterseite desselben angelegt ist und sich selbsttätig öffnet und aufrichtet, sobald der Behälter aus seiner Verpackung herausgenommen und frei aufgestellt wird. Man kann dadurch solche Warenbehälter in einer schrägen Lage, z.B. auf dec Boden aufstellen, so daß die in
It is already known (Austrian patent specification
180 893), goods containers made of cardboard or the like. To be designed in such a way that they can be used as shipping and display or sales box. These goods containers have a collapsible footrest on their underside near one end of the container, which is laid flat against the underside of the container during shipping and opens and erects automatically as soon as the container is removed from its packaging and set up freely. You can thereby set up such goods containers in an inclined position, for example on the floor, so that the in

diesen enthaltenen Waren di^ Blicke von Interessenten "bzw. Käufern auf sich lenken. Nachteilig bei dieser bekannten Ausführung ist die schräge Aufstellung des Kartons auf seiner Fußstütze, bei der auch der Karton eine tragende oder abstützende Punktion übernehmen und daher entsprechend stabil ausgeführt sein muß. Außerdem sind diese bekannten Behälter für solche Waren nicht geeignet, die z.B. aus hygienischen Gründen eine bodennahe Schaustellung nicht zulassen. Die sich selbsttätig öffnende und aufstellende Fußstütze ist verhältnismäßig kompliziert, ermöglicht, wie bereits erwähnt, nur eine schräge Aufstellung des Warenbehälters und bildet kein baulich selbständiges Element, das mit praktisch beliebigen Warenbehältern kombiniert werden könnte.these goods contained the looks of interested parties "resp. Attracting buyers. The disadvantage of this known design is the inclined position of the cardboard on his Footrest in which the cardboard also takes on a load-bearing or supporting puncture and is therefore correspondingly stable must be carried out. In addition, these known containers are not suitable for such goods, for example from hygienic Grounds do not allow an exhibition close to the ground. The automatically opening and erecting footrest is proportionate Complicated, as already mentioned, only enables the goods container to be set up at an angle and does not form any structurally independent element that could be combined with practically any goods containers.

Der Neuerung liegt demzufolge die Aufgabe zugrunde, einen zusammenfaltbaren Schau- und Verkaufsständer mit Warenbehälter zu schaffen, der im Aufbau einfach und preiswert ist, in aufgestellter Lage eine Schaustellung der Ware in einer horizontalen oder nahezu horizontalen Ebene ermöglicht, die in einem beträchtlichen Abstand über dem Boden liegen kann und bei dem die Entfaltung seiner Fußstützen, wie bekannt, beim Herausnehmen des Behälters aus seiner Verpackung selbsttätig erfolgt, so daß der Ständer mit Warenbehälter in wenigen Sekunden aufgestellt werden kann. Die Fußstützen sollen ferner für Warenbehälter verschiedener Art geeignet sein.The innovation is therefore based on the task of a collapsible display and sales stand with goods container to create, which is simple and inexpensive in structure, a display of the goods in an erected position allows horizontal or almost horizontal plane, which can be a considerable distance above the ground and in which the unfolding of its footrests, as is known, automatically when the container is removed from its packaging takes place so that the stand with goods container can be set up in a few seconds. The footrests should also be suitable for goods containers of various types.

Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe bei einem zusammenfaltbaren Schau- und Verkaufsständer mit Warenbehälter der ein-According to the innovation, this task is carried out with a collapsible display and sales stand with goods container of the single

1911681st 7.78 19 11681st 7.78

— 3 -- 3 -

gangs bezeichneten Art gelöst durch die Kombination eines baulich selbständigen, portalartigen Sockel™ oder Fußteiles mit gegei. seine Kopfplatte anlegbaren und mit Hilfe eines oder mehrerer Kippspannwerke sich selbsttätig entfaltender Standfüßen und einem auf die Oberfläche der Kopfplatte aufgesetzten und dort befestigbaren, baulich selbständigen Warenbehälter für Ausstellung und Verkauf. Weitere Ausgestaltungen der Neuerung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Initially designated type solved by the combination of a structurally independent, portal-like base ™ or foot part with against his head plate can be put on and with the help of an or several tilting tensioning units with self-unfolding feet and one placed on the surface of the top plate and structurally independent goods containers that can be fastened there for exhibition and sale. Further refinements the innovation emerge from the subclaims.

Die Neuerung wird zuschließend anhand der Modelle näher erläutert, die ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel in verkleinertem Haßstab darstellen.The innovation is then explained in more detail using the models, which represent a preferred embodiment in a scaled-down hatred.

Die Modelle weisen ein portalartiges Sockel- oder Fußteil auf, auf dessen Kopfplatte ein Warenbehälter befestigt, beispielsweise angeklebt ist. Fußteil und Warenbehälter bestehen aus vollständig flach zusammenfaltbaren Kartonzuschnitten. Im zusammengefalteten Zustand können die Schau- und Verkaufsständer mit Warenbehälte* platzsparend auf Vorrat gestapelt werden. Der Warenbehälter kann auf einfache Weise in die räumliche Gebrauchsform entfaltet und Bit Ware gefüllt werden. Der gefüllte Warenbehälter wird bei geschlossenem Deckel und mit zusammengefaltetem Fußteil in die Einschiebe- oder Verpackungshülse aus Karton eingeschoben, so daß man eine versandfertige Verpackung erhält.The models have a portal-like base or foot part, on the top plate of which a goods container is attached, for example is glued on. The foot section and the goods container consist of cardboard blanks that can be completely folded flat. When folded, the display and sales stands with goods containers * can be stored in a space-saving manner be stacked. The goods container can be easily unfolded into the spatial form of use and bit goods be filled. The filled goods container is closed when the Cover and with the folded foot part inserted into the insertion or packaging sleeve made of cardboard, see above that you get a ready-to-ship packaging.

Zum Aufstellen des Schau- und Verkaufsständers alt Waren'Ä·- hälter braucht man lediglich die Einschiebehülse zu ent-For setting up the display and sales stand alt Waren'Ä - container you only need to remove the slide-in sleeve.

• · ■ a• · ■ a

fernen, woraufhin die beiden Kippspr:anwerke, die noch beschrieben werden, das Fußteil seiss vie^ig entfalten. Hierauf klappt man den Verschlußdeckel nach hinten und verriegelt die Überdeck- oder Einstecklasche in der zugeordneten Längswand, so daß die in dem Behälter befindliche Ware bequem einsehbar ist und in Verbindung mit Reklameaufdrucken die Aufmerksamkeit der Käufer erweckt. Die Überdeck- oder Einstecklasche des Verschlußdeckels kann als Schauplakat ausgestaltet werden.distant, whereupon the two tilting springs that are still described unfold the foot part a lot. On that if you fold the cover back and lock the cover or push-in flap in the associated longitudinal wall, so that the goods in the container can be easily viewed and in connection with advertising imprints Attracts buyers attention. The cover or push-in flap of the closure cover can be designed as a display poster will.

Im Ausführungsbeispiel weisen der Warenbehälter und die Kopfplatte des portalartigen Fußteils einen rechteckigen Grundriß auf, an den die Neuerung jedoch nicht gebunden ist. Die beiden Stirnwände des Warenbehälters werden von einer f von dessen Boden ausgehenden und durch eine Biegekante in der Höhe des Warenbehälters abgeteilten Lasche mit Grifföffnungen, sowie durch zwei von den Längswänden ausgehenden Laschen mit weiteren GriffÖffnungen gebildet. Die beiden ,In the exemplary embodiment, the goods container and the top plate of the portal-like foot part have a rectangular shape Floor plan to which the innovation is not bound, however. The two end walls of the goods container are f flap with handle openings starting from its bottom and divided by a bending edge at the height of the goods container, as well as formed by two tabs extending from the longitudinal walls with additional handle openings. The two ,

letzteren Laschen stoßen bei der Aufstellung des Warenbehälters in der Mitte der Stirnseite aufeinander und werden durch die vom Boden ausgehende und an der Biegekante gefaltete Lasche umfaßt, die ihrerseits mit einem schmalen Einstecksteg an ihrer freien Stirnkante in einem Schlitz in der Bodenwand des Warenbehälters befestigt wird. Wenn die Stirnwände fertiggestellt sind, befinden sich die oben erwähnten Grifföffnungen in den verschiedenen Laschen in Deckung. Die vordere Längswand des Warenbehälters ist mit einem langgestreckten Ausschnitt versehen, der bei geschlossenem DeckelThe latter tabs collide when the goods container is set up in the middle of the front side and are encompassed by the flap extending from the bottom and folded at the bending edge, which in turn has a narrow plug-in web is attached to its free front edge in a slot in the bottom wall of the goods container. When the end walls are completed, the above-mentioned handle openings in the various flaps are in alignment. the the front longitudinal wall of the goods container is provided with an elongated cutout, which when the lid is closed

• · ft · t ·• ft t

* I ι* I ι

- 5 durch, dessen Einstecklasche abgedeckt wird.- 5, whose tuck-in flap is covered.

Das portaiartige FuSteil besteht im Ausführungsbeispiel aus einem langgestreckten, etwa rechteckigen Zuschnitt aus steifem Karton, der durch vorgeprägte Biegekanten in eine rechteckige Kopfplatte mit yon den Längskanten ausgehenden Versteifungswänden und von den Stirnkanten ausgehenden, zur Formung der beiden Standfüße dienenden Flächenbereichen unterteilt ist. Die Abmaße der Kopfplatte entsprechen in etwa denjenigen der Bodenwand des Warenbehälters. Die Standfüße setzen sich aus einem kopfplattenbreiten Mittelfeld zur Bildung der Fußstirnwand und zwei Seitenfelder zur Bildung der Fußwangen zusammen. Die von der Kopfplatte rechtwinklig abbiegbaren Versteifungswände enthalten an ihren stirnseitigen Enden eine von der Kopfplattenecke ausgehende, schräg nach innen verlaufende Biegelinie, die mit den angrenzenden Rändern der Versteifungswände eine dreieckige Biegelasche begrenzt, die wiederum mit dem entsprechend abgeschrägten, innenseitig anliegenden Endbereich der Fußwangen fest verbunden, beispielsweise verklebt ist. Die Fußwangen werden dadurch gebildet, daß die an der Fußstirnwand des Zuschnitts längsseitig angrenzenden beiden Seitenfelder rechtwinklig nach innen abgebogen werden. Das portalartige Fußteil wird schließlich dadurch fertiggestellt, daß die rechtwinklig abgebogenen Fußwangen zusammen mit der Fußstirnwand von der Kopfplatte unter einem stumpfen Winkel so abgebogen werden, daß die Endbereiche der Fußwangen die dreieckigen Biegelaschen der Versteifungswände überlappen. Die Fußwangen undThe portai-like foot part consists in the exemplary embodiment an elongated, roughly rectangular blank made of stiff cardboard, which is converted into a rectangular head plate with stiffening walls starting from the longitudinal edges and extending from the front edges to the Forming the two feet serving surface areas is divided. The dimensions of the top plate are roughly the same those of the bottom wall of the goods container. The feet are made up of a headstock-wide center field for formation the front wall of the foot and two side panels to form the toe cheeks together. The ones that can be bent at right angles from the top plate At their front ends, stiffening walls contain a sloping rearward starting from the head plate corner inside bending line that forms a triangular bending flap with the adjacent edges of the stiffening walls limited, which in turn are firmly connected to the correspondingly beveled, inside end area of the foot cheeks, for example is glued. The toe cheeks are formed by the fact that the at the foot end wall of the blank The two side panels that are adjacent on the longitudinal side are bent inwards at right angles. The portal-like foot part is Finally finished by the fact that the foot cheeks bent at right angles together with the foot end wall of the Head plate are bent at an obtuse angle so that the end areas of the toe cheeks the triangular bending tabs of the stiffening walls overlap. The cheeks and

781168130.7.70781168130.7.70

Versteif - r. wände sind gegen die Unterseite der Kopfplatte anfaltbar.Stiffener - r. walls are against the bottom of the headstock foldable.

Zur selbsttätigen Entfaltung des portalartigen Fußteils nach der Entfernung der Einschiebehülse sind im Ausführungsbeispiel zwei Kippspannwerke vorgesehen, die mit der Unterseite der Kopfplatte und der Innenseite der Versteifungswände der Kopfplatte verbunden sind. Die Länge der Kippspannwerke ist so bemessen, daß sie kurz vor den oberen Enden der Fußwangen enden.For the automatic unfolding of the portal-like foot part after the insertion sleeve has been removed, the exemplary embodiment two tilting tensioning units are provided, which are connected to the underside of the top plate and the inside of the stiffening walls Head plate are connected. The length of the tipping substations is sized so that they end just before the upper ends of the toe cheeks.

Jedes Kippspannwerk besteht aus einem flach zusammenfaltbaren Kartonzuschnitt, der zu einer Hülse mit etwa quadratischem Querschnitt entfaltet werden kann. Die Hülse weist im Innern eine diagonal oder nahezu diagonal verlaufende Querwand auf, die in der einen Ecke mit Hilfe einer Biegekante schwenkbar befestigt ist und deren freie Längskante das Widerlager für die gegenüberliegende Anschlagecke der entfalteten Hülse bildet. Die Kippspannwerke enthalten ferner ein elastisches endloses Zugorgan in Form einer Gummischnur, die mit ihren Endschlaufen in an den beiden Stirnkanten der Querwand vorgesehene Ösen eingehängt und mit ihren beiden dazwischenliegenden Teilen in vier Führungskerben in den benachbarten Stirnkanten der die Anschlagecke für die Querwand bildenden Seitenwände so eingelegt ist, daß diese Gummischnürteile die Anschlagecke der Hülse beidseitig umgreifen. Die Gummischnur befindet sioh bereits bei entfalteter Hülse etwas unterEach tilting clamping mechanism consists of a cardboard blank that can be folded flat and unfolded into a sleeve with an approximately square cross-section. The inside of the sleeve has a diagonal or almost diagonal transverse wall which is pivotably fastened in one corner with the help of a bending edge and the free longitudinal edge of which forms the abutment for the opposite stop corner of the unfolded sleeve. The tilting tensioning mechanisms also contain an elastic, endless tension member in the form of a rubber cord, which is hung with its end loops in eyelets provided on the two front edges of the transverse wall and inserted with its two parts in between in four guide notches in the adjacent end edges of the side walls forming the stop corner for the transverse wall is that these rubber cords encompass the stop corner of the sleeve on both sides. The rubber cord is SiOH under already deployed at some sleeve

■' Spannung und wird beim Zusammenfalten des Fußteile und daait■ 'tension and becomes when folding the foot part and daait

der Hülsen noch weiter gespannt. Die Hülsjn sind mit je zwei voneinander getrennten Wandabschnitten so an der Unterseite der Kopfplatte bzw. der Innenseite der Versteifungswand befestigt, daß die Anschlagecke für die Hülsenquerwand frei-the sleeves even more stretched. The sleeves are fastened with two separate wall sections each to the underside of the head plate or the inside of the stiffening wall so that the stop corner for the sleeve transverse wall is free.

■ liegt. Beim Anlegen der beiden Standfüße gegen die Unter—■ lies. When placing the two feet against the lower

K seite der Kopfplatte werden die Fußwangen und auch die beiden K side of the head plate are the toe cheeks and also both of them

I Vereteifungswände nach innen gegen die Kopfplatte umgelegt,I reinforcement walls folded inwards against the top plate,

I wobei die Versteifungswände wiederum das Zusammenfalten derI being the stiffening walls in turn folding the

I Hülsen der beiden Kippspannwerke und die zusätzliche DehnungI sleeves of the two tilting tensioning devices and the additional expansion

i ihrer Gummischnur bewirken. Im zusammengefalteten Zustand i effect their elastic cord. When folded

I üben die Kippspannwerke einen Druck auf d*.e VersteifungswändeI exert the tilting tensioning a pressure on the reinforcement walls

aus, der letztere nach außen unter einca rechten Winkel zur f Kopfplatte des Fußteils entfaltet, sobald ^ie Einschiebe-the latter outwards at a right angle to the f head plate of the foot section unfolds as soon as the slide-in

Ii hülse vom Warenbehälter entfernt wird.Ii sleeve is removed from the goods container.

Claims (10)

t« S chut zan sprüchet «Protection claims 1. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsatander mit Warenbehälter aus Karton, Pappe oder ähnlichen Werkstoffen und flach zusammenlegbaren Wand- und/oder Fußteilen bzw. Fußstützen, welche sich durch die Einwirkung vorgespannter Zugorgane, wie Gummibänder, selbsttätig in die räumliche Gebrauchsform entfalten, gekennzeichnet durch die Kombination eines baulich selbständigen, portalartigen Sockel- oder Fußteiles mit gegen seine Kopfplatte anlegbaren und mit Hilfe eines oder mehrerer Kippspannwerke sich selbsttätig entfaltender Standfüßen und einem auf die Oberfläche der Kopfplatte aufgesetzten und dort befestigbaren, baulich selbständigen Warenbehälter für Ausstellung und Verkauf.1. Foldable display and sales atander with goods container made of cardboard, cardboard or similar materials and foldable wall and / or foot parts or footrests, which, through the action of pre-tensioned traction organs, such as rubber bands, automatically adapt to the spatial form of use unfold, characterized by the combination of a structurally independent, portal-like base or foot part with which can be placed against its head plate and which unfolds automatically with the help of one or more tilting clamping mechanisms Feet and a structurally independent one that is placed on the surface of the head plate and can be fastened there Goods containers for exhibition and sale. 2. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine baulich selbständige Einschiebehülse aus Karton, Pappe oder dgl., oder eine bereits geheftete oder geklebte FaItkartonhülse mit flachliegender Ausgangsform zur Aufnahme des in der Gebrauchsform befindlichen Warenbehälters bei zusammengefaltetem Fußteil, so daß sich eine Versandpackung für die aufzunehmende Ware ergibt.2. Collapsible display and sales stand according to Claim 1, characterized by a structurally independent insertion sleeve made of cardboard, cardboard or the like., Or an already stapled or glued cardboard core with flat lying Initial form for receiving the goods container in the use form with the foot part folded up, so that there is a shipping package for the goods to be picked up. 3. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein auf die Kopfplatte des Fußteiles aufgesetztes, oben offenes Schaufach, dessen Seitenwände zusammenfaltbar und gegen die Bodenfläche anleg-3. Collapsible display and sales stand according to Claim 2, characterized by a mounted on the head plate of the foot part, open at the top, the display compartment The side walls can be folded up and placed against the floor surface. - 9 bar sind.- 9 bar. 4. Zusammanfaitbarer Schau- und Verkaufs stand er nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen auf die Kopfplatte des Fußtexles aufgesetzten, in an sich bekannter Weise in Form einer Faltschachtel ausgebildeten Warenbehälter, dessen Verschlußdeckel mit einer als Schauplakat oder dergl. ausgestalteten Überdeck- oder Einstecklasche versehen ist.4. He was inferior to collapsible show and sales Claim 1, characterized by one that is placed on the top plate of the foot textile, in a manner known per se in Goods container designed in the form of a folding box, the closure lid of which is designed as a display poster or the like Cover or push-in flap is provided. 5. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach Anspruch 4, mit einem rechteckigen Warenbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stirnwände von einer vom Boden ausgehenden und durch eine Biegekante in der Höhe des Warenbehälters abgeteilten Lasche sowie durch zwei von den Längswänden ausgehenden Laschen gebildet sind, die in der Mitte der Stirnseite aufeinanderstoßen und durch die vom Boden ausgehende und an der Biegekante gefaltete Lasche umfaßbar sind, die an ihrer freien Stirnkante mit einem schmalen Einstecksteg versehen ist, mit dem sie in einem Schlitz in der Bodenwand des Warenbehälters befestigbar ist.5. Collapsible display and sales stand according to claim 4, with a rectangular goods container, thereby characterized in that the two end walls of a starting from the ground and by a bending edge at the height of the Goods container divided flap and are formed by two tabs extending from the longitudinal walls, which are in the Meet in the middle of the face and through the from Bottom outgoing and folded at the bending edge flap can be grasped, which at its free front edge with a narrow insertion web is provided with which it can be fastened in a slot in the bottom wall of the goods container. 6. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das portalartige Fußteil von einem langgestreckten, etwa rechteckigen Zuschnitt aus steifer Pappe, Karton oder dergl. gebildet ist, welcher durch vorgeprägte Biegekanten in eine rechteckige Kopfplatte mit von den Längskanten ausgehenden Versteifungswänden und von den Stirnkanten ausgehenden, zur6. Collapsible display and sales stand after one of claims 1 to 5, characterized in that the portal-like foot part of an elongated, approximately rectangular Cut from stiff cardboard, cardboard or the like. Is formed, which by pre-stamped bending edges into a rectangular Head plate with stiffening walls extending from the longitudinal edges and starting from the front edges, to · · · ft· · · Ft * e · t- ft* e · t- ft ft · c » >ft · c »> I - io -I - io - Formung der beiden Standftiße dienenden Flächeabereichen unterteilt ist, welche ein kopfplattenbrr»ites Mittelfeld Γ zur Bildung der Fußstirnwand und zwei Seiienxeiaer zurForming of the two support legs serving surface areas is subdivided, which is a headstock-wide midfield Γ for the formation of the frontal wall of the foot and two side guides for Bildung der Fußwangen aufweisen.Have formation of the cheeks. 7. Zusamnenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach7. Collapsible display and sales stand according to '.. Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Kopf- '.. Claim 6, characterized in that the head I platte rechtwinklig abgebogenen Versteifungewände an ihrenI plate stiffening walls bent at right angles on their I - stirnseitigen Enden eine von der Kopfplattenecke ausgehende, I schräg nach innen verlaufende Biegelinie:, aufweisen, durchI - the front ends of a corner of the head plate, I inclined inward bending line :, have, through \ welche sine dreieckige Biegelasche abgeteilt ist, die mit \ which is divided into its triangular bending tab, the one with dem entsprechend abgeschrägten, innenseittjr ^*"1 legenden End— ι bereich der Fußwangen fest verbunden ist, welche dadurchthe correspondingly bevelled, innenseittjr ^ * "1 applied end ι area of Fußwangen is fixedly connected, which thereby entstanden sind, daß die an der Fußstirnwand des Zuschnittes ; längsseitig angrenzenden beiden Seitenfel ir rechtwinklighave arisen that the on the front wall of the blank ; the two sides adjoining its length at right angles abgebogen und zusammen mit der Fußstirnwand von der Kopfplatte ebenfalls in etwa rechtwinklig in Richtung auf die '/. Versteifungswände abgebogen sind, so daß ein porl ,!artigesbent and together with the foot end wall of the head plate also approximately at right angles in the direction of the '/. Stiffening walls are bent, so that a porl,! Like ; Fußteil entstanden ist, dessen Fußwangen gegen die Unter— ; The foot part is created, the cheeks of which against the lower - seite der Kopfplatte anfalthar sind.- side of the headstock are foldable. 8. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach den8. Collapsible display and sales stand according to the [ Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die jsur Ent[Claims 1 to 7, characterized in that the jsur Ent faltung des Fußteiles vorgesehenen Kippspannwerke mit denfolding of the foot part provided tilting tensioning with the ' längsseitigen Versteifungswänden der Kopfplatte verbunden'' Stiffening walls on the longitudinal side of the top plate connected sind und diese aufstellen.and set them up. • · /f y • · / fy - 11 -- 11 - 9. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippspannwerke von flach zusammenfaltbaren, aus einem Karton- oder Pappezuschnitt geformten Hülsen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt gebildet sind, welche im Innern eine diagonal oder nahezu diagonal verlaufende Querwand aufweisen, die in der einen Ecke schwenkbar befestigt ist und deren freie Längskante das Widerlager für die gegenüberliegende Ecke der aufgefalteten Hülse bildet und daß ein elastisches endloses Zugorgan vorgesehen ist, welches vorgespannt mit seinen Endschlaufen in an den Stirnkanten der Querwand vorgesehene ösen eingehängt und mit seinen beiden dazwischenliegenden Teilen in Führungskerben in den benachbarten Stirnkanten der die Anschlagecke für die Querwand bildenden Seitenwände so eingelegt ist, daß diese Teile des Zugorgans die Anschlagecke der Hülse beidseitig umgreifen.9. Collapsible display and sales stand according to Claim 8, characterized in that the tilting tensioning units of flat foldable, from a cardboard or cardboard blank Shaped sleeves are formed with a square or rectangular cross-section, which inside a have diagonally or almost diagonally extending transverse wall which is pivotably attached in one corner and whose free longitudinal edge forms the abutment for the opposite corner of the unfolded sleeve and that an elastic one endless tension member is provided, which is pretensioned with its end loops in at the front edges of the transverse wall provided eyelets hooked in and with its two in between Share in guide notches in the adjacent front edges of the side walls forming the stop corner for the transverse wall is inserted so that these parts of the tension member grip around the stop corner of the sleeve on both sides. 10. Zusammenfaltbarer Schau- und Verkaufsständer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische endlose Zugorgan aus einer Gummischnur besteht.10. Collapsible display and sales stand according to Claim 9, characterized in that the elastic endless pulling element consists of a rubber cord. 7β11β8ΐ317.7β7β11β8ΐ317.7β
DE19707011681 1970-03-31 1970-03-31 COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER. Expired DE7011681U (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707011681 DE7011681U (en) 1970-03-31 1970-03-31 COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER.
ES1971167214U ES167214Y (en) 1970-03-31 1971-03-24 FOLDING STATIVE FOR EXHIBITION AND VETA WITH CONTAINERS FOR GOODS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707011681 DE7011681U (en) 1970-03-31 1970-03-31 COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7011681U true DE7011681U (en) 1970-07-30

Family

ID=6610563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707011681 Expired DE7011681U (en) 1970-03-31 1970-03-31 COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7011681U (en)
ES (1) ES167214Y (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ES167214U (en) 1971-07-16
ES167214Y (en) 1974-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0137231B1 (en) Foldable display stand support
DE1293078B (en) Stackable cardboard box suitable for transporting bottles
DE4102082A1 (en) Goods-carrier of carton form or formed of cardboard paper - has foot with dies joined by elastic tension pieces, and fold lines
DE7011681U (en) COLLAPSIBLE DISPLAY AND SALES STAND WITH GOODS CONTAINER.
DE4227077A1 (en) Display and sales stand for goods, esp. sports bags - has corrugated paper or cardboard folded container with front, back two sides and floor.
DE8222484U1 (en) Floor stand
EP0389850B1 (en) Foldable display stand support
DE202016105156U1 (en) Telescope display of multi-part cut
DE102006014890B4 (en) Display for sale and presentation of goods
DE2525207A1 (en) Folding transportation container for goods - has hinged front and side walls and uses tongues engaging in apertures
CH411688A (en) Shoebox
DE3033973C2 (en) Floor display made of folded material for goods in a shop
DE1611004A1 (en) Rise for fruit, vegetables or the like and device for their installation
DE19706078C2 (en) Use of a web body for stiff reinforcement of flexible containers
DE961605C (en) Packaging that can be laid out flat
DE2245716A1 (en) FOLDABLE PACKAGING AND PLANO FOR SUCH PACKAGING
AT403899B (en) FOLDING MATERIAL FLOORING STAND WITH A FLAT FOLDING FOOT
DE8125060U1 (en) Floor stand made of folded material
DE8228186U1 (en) Display and transport container
DE6807981U (en) SIGNS, MADE OF FOLDABLE CARDBOARD CUT-OUTS ON A PILLAR TO BE ASSEMBLED ON A PILLAR
DE7204699U (en) Transport and display packaging for plate-shaped objects
DE7706602U1 (en) Transport and display stands for egg-shaped goods packages
DE8320806U1 (en) Advertising poster
DE7627093U1 (en) Show packaging
DE3515064A1 (en) Multi-item package made of cardboard