DE3033973C2 - Floor display made of folded material for goods in a shop - Google Patents

Floor display made of folded material for goods in a shop

Info

Publication number
DE3033973C2
DE3033973C2 DE19803033973 DE3033973A DE3033973C2 DE 3033973 C2 DE3033973 C2 DE 3033973C2 DE 19803033973 DE19803033973 DE 19803033973 DE 3033973 A DE3033973 A DE 3033973A DE 3033973 C2 DE3033973 C2 DE 3033973C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
foot
goods
elastic band
shop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803033973
Other languages
German (de)
Other versions
DE3033973A1 (en
Inventor
Paul 6420 Lauterbach Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Stabernack 6420 Lauterbach De GmbH
Original Assignee
Gustav Stabernack 6420 Lauterbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Stabernack 6420 Lauterbach De GmbH filed Critical Gustav Stabernack 6420 Lauterbach De GmbH
Priority to DE19803033973 priority Critical patent/DE3033973C2/en
Publication of DE3033973A1 publication Critical patent/DE3033973A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3033973C2 publication Critical patent/DE3033973C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/11Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like
    • A47F5/112Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like hand-folded from sheet material
    • A47F5/114Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like hand-folded from sheet material in the form of trays with a base

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Display Racks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen aus Faltmaterial hergestellten Bodenaufsteller, zur Aufbewahrung und Darbietung von Waren in einem Ladengeschäft mit einem im Grundriß viereckigen Fuß mit einer Vorderwand, einer Rückwand und zwei Seitenwänden, in denen etwa mittig eine vertikale Faltlinie angebracht ist, sowie mit einem auf dem Fuß aufruhenden Behälter für die Waren.The invention relates to a floor stand made of folded material, for storage and display of goods in a shop with a square foot in plan with a front wall, one Rear wall and two side walls, in which a vertical fold line is attached approximately in the middle, as well as with one pedestal containers for the goods.

Einen solchen Bodenaufsteller beschreibt die deutsche Gebrauchsmusterschrift 78 17 563 der Anmelderin und, in einer ähnlichen Form, die US-PS 29 20 852. Bei dem durch die erwähnte Gebrauchsmusterschrift bekannten Bodenaufsteller setzen sich die lotrechten Faltlinien in den Seitenwänden des Fußes in die Seitenwände des Behälters fort. Damit wird zwar der Vorteil erzielt, daß dieser Werbeaufsteller flach gefaltet verschickt werden kann, jedoch hat der Behälter eine gewisse Instabilität. Noch stärker fällt ins Gewicht, daß es nicht möglich ist, den gefüllten Behälter, d. h. in aufgefaltetem Zustand, mit flach gefaltetem Fuß platzsparend zu verschicken.The German utility model 78 17 563 of the applicant describes such a floor stand and, in a similar form, US Pat. No. 2,920,852. In the case of the utility model mentioned known floor stands put the vertical fold lines in the side walls of the foot in the Side walls of the container. This has the advantage that this advertising stand is folded flat can be shipped, but the container has some instability. Even more important is that it is not possible to remove the filled container, d. H. in the unfolded state, with the foot folded flat to be sent in a space-saving manner.

Die deutsche Gebrauchsmusterschrift 71 02 469 beschreibt eine Werbetafel mit einer an ihrer Rückseite vorgesehenen Stütze, die aus zwei Seitenflächen bestehen, die flach an die Rückseite der Werbetafel gefaltet werden können. Zwischen beiden Seitenflächen ist, ebenfalls flach an die Rückseite der Werbetafel faltbar, eine Stützfläche vorgesehen, die sich in aufgefaltetem Zustand zwischen beide Seitenflächen legt und diese hierbei beabstandet. Dabei wird sie von einem Gummizug unterstützt, der die beiden Seitenflächen mit der Stützfläche verbindet, und der zum Auffalten der Stütze gespannt werden muß, wobei die mittlere Fläche in ihre waagerechte Lage verschwenkt wird. Die Stütze besteht aus Faltmaterial. Das AuffaltenThe German utility model 71 02 469 describes an advertising panel with one on its back provided support, which consist of two side surfaces that lie flat against the back of the billboard can be folded. Between the two side surfaces is also flat on the back of the billboard foldable, a support surface is provided which, in the unfolded state, extends between the two side surfaces places and this is spaced apart. It is supported by an elastic band that covers the two side surfaces connects to the support surface, and which must be tensioned to unfold the support, the middle surface is pivoted into its horizontal position. The support is made of folded material. The unfolding

•10• 10

4545

5050

5555

6060

fa5 der Stütze ist hierbei aber insofern nachteilig, als hierzu der Gummizug gespannt werden muß. Das Auffalten ist also nur unter Zuhilfenahme beider Hände möglich, weil beide seitlichen Stützen nach außen geschwenkt werden müssen. Hierbei besteht weherhin die Gefahr, daß die seitlichen Stützen die vom Gummizug hierbei ausgeübte Kraft an dessen Verankerung nicht befiiedigend aufnehmen können, so daß diese Konstruktion offensichtlich nicht für einen häufigen Gebrauch geeignet ist. Die deutsche Gebrauchsmusterschrift 71 17 322 beschreibt einen Bodenaufsteller mit einem kegelförmigen Basiskörper, einem ebenfalls kegelförmigen Aufsatzkörper und einem quaderförmigen Behälter. Die drei Körper sind durch insgesamt zwei Gummizüge und Faltlaschen an den den Gummizügen gegenüberliegenden Enden der Körper schwenkbar aneinander angelenkt. Hierbei ergibt sich aber eine unsymmetrische Belastung der Kö;per, weil die Gummizüge einseitig an einer Seitenwand des Aufsatzkörpers und des Behälters angreifen.fa5 the support is disadvantageous in this respect, as this the elastic must be tightened. Unfolding is therefore only possible with the help of both hands, because both side supports must be swiveled outwards. There is a risk that the lateral supports, the force exerted by the elastic band at its anchoring is not sufficient can accommodate, so that this construction is obviously not suitable for frequent use. The German utility model 71 17 322 describes a floor stand with a cone-shaped Base body, a likewise conical attachment body and a cuboid container. The three Bodies are through a total of two elastic bands and folding flaps on the opposite of the elastic bands Ends of the body are pivotably linked to one another. However, this results in an asymmetrical one Load on the body because the elastic bands on one side of a side wall of the attachment and the container attack.

Die deutsche Gebrauchsmusterschrift 19 04 858 beschreibt ein Plakat mit einer Halterung mit Füßen, die über eine gummielastische Schnur miteinander verbunden sind. Die Schnur hat verdickte Enden und geht durch Löcher in den Füßen.The German utility model 19 04 858 describes a poster with a bracket with feet that are connected to each other via a rubber elastic cord. The cord has thickened ends and goes through holes in the feet.

Die deutsche Gebrauchsmusterschrift 19 07 263 be schreibt ein wandelbares Aufstellplakat, das aus mehrere-! Einzelplakaten besteht, die mit einem Gummiband zusammengehalten werden. Das Gummiband ist dabei durch Löcher an den Ecken der Einzelplakate geführt.The German utility model 19 07 263 be writes a convertible poster that several-! Consists of individual posters that are held together with a rubber band. The elastic band is guided through holes in the corners of the individual posters.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen aus Faltmaterial hergestellten Bodenaufsteller der eingangs genannten Art vorzuschlagen, bei dem die Auffaltung des Fußes aus dem flach gefalteten Zustand mit einem Handgriff möglich sein soll. Der Fuß soll — unabhängig davon, ob der Behälter flach gefaltet oder aufgefaltet ist — ebenfalls flach gefaltet werden können und sich hierbei an eine Wand des Behälters anlegen können. Aus dieser Stellung soll er mit wenigen Handgriffen aufgefaltet werden können. Dies soll möglich sein, ohne daß dabei das Faltmaterial des Fußes unzulässig hoch belastet wird.The invention is based on the object of providing a floor stand made of folded material of the initially mentioned to propose mentioned type, in which the unfolding of the foot from the flat folded state with a Handle should be possible. The foot should - regardless of whether the container is folded flat or unfolded - Can also be folded flat and can lean against a wall of the container. From this position it should be able to be unfolded in a few simple steps. This should be possible without that the folded material of the foot is stressed inadmissibly high.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß beide Seitenwände durch einen Gummizug miteinander verbunden sind, der die Seitenwände im Bereich ihrer vertikalen Faltlinien zueinander zieht, und daß Anschlagfelder für die Seitenwände vorgesehen sind, die an die Vorderwand und an die Rückwand des Fußes angelenkt sind und eine Knicklinie etwa in der durch die vertikalen Faltlinien definierten Ebene haben, wobei die Seitenwände sich unter der Einwirkung des Gummizugs an freie Stirnkanten der Anschlagfelder anlegen.To solve this problem, the invention is characterized in that both side walls by one Elastic band are connected to each other, which the side walls in the area of their vertical fold lines pulls towards each other, and that stop fields are provided for the side walls that adjoin the front wall and are hinged to the back wall of the foot and a crease line approximately in the direction of the vertical fold lines have a defined plane, the side walls becoming free under the action of the elastic band Create the front edges of the stop fields.

Das Auffalten des Fußes geschieht gewissermaßen selbsttätig mit Hilfe des Gummizugs, weil dieser die einander gegenüberliegenden Seitenwände des Fußes zueinander zieht, sobald der Fuß zum Auffalten freigegeben wird. Die nach innen gerichtete Bewegung der beiden Seitenwände hört auf, sobald die Seitenwände an die als Anschläge dienenden Stirnkanten des Anschlagfeldes sich anlegen. Weitere Handgriffe sind nicht notwendig. Das Anschlagfeld liegt in flach gefaltetem Zustand des Fußes ebenfalls flach gefaltet an der Vorderwand und Rückwand des Fußes an und nimmt in aufgefaltetem Zustand des Fußes in etwa eine dachförmige Form ein. Dadurch wird der Fuß zusätzlich stabilisiert, so daß er relativ hoch belastbar ist, obgleichThe unfolding of the foot happens to a certain extent automatically with the help of the elastic band, because this the opposing side walls of the foot pulls towards each other as soon as the foot is unfolded is released. The inward movement of the two side walls stops as soon as the side walls lie against the front edges of the stop area that are used as stops. Further manipulations are unnecessary. When the foot is folded flat, the stop area is also folded flat the front wall and back wall of the foot and takes about one in the unfolded state of the foot roof-shaped shape. As a result, the foot is additionally stabilized, so that it can withstand relatively high loads, although

er aus Faltmaterial besteht und in seinen Seitenwänden die vertikalen Faltlinien hat.it is made of folding material and has the vertical fold lines in its side walls.

Vorteilhaft ist es, wenn der Gummizug ringförmig ist und in frei zugängliche Löcher eingehängt ist. Derartige ringförmige Gummizüge sind handelsüblich und können leicht in die Löcher eingehängt werden. Die Löcher sind hierzu durch einen gebogen verlaufenden Verbindungsschnitt beider Löcher von außen zugänglich. It is advantageous if the elastic band is ring-shaped and hung in freely accessible holes. Such ring-shaped elastic bands are commercially available and can easily be hooked into the holes. The holes are accessible from the outside through a curved connecting cut of both holes.

Es ist ebenfalls vorteilhaft, wenn sich die Stirnkanten der Anschlagfelder in der aufgefalteten Lage des Fußes im wesentlichen über ihre gesamte Länge an die Seitenwäi de anlegen. Dadurch wird nicht nur die Stabilität des aufgefalteten Fußes weiterhin erhöht, sondern auch die Anschlagfläche für die Seitenwände und die vom Gummi2ug ausgeübten Kräfte werden vom Faltmaterial besonders gut aufgenommen.It is also advantageous if the front edges the stop fields in the unfolded position of the foot essentially over their entire length to the Create side walls. This not only increases the stability of the unfolded foot, but also the stop surface for the side walls and the forces exerted by the rubber cable are controlled by the Folding material was particularly well received.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 die Draufsicht auf den aufgefalteten Fuß, wobei zur Verdeutlichung der zugehörige Behälter fortgelassen wurde;F i g. 1 the top view of the unfolded foot, with the associated container for clarity was omitted;

Fig.2 einen Schnitt längs der Linie U-N von Fig. i;FIG. 2 shows a section along the line U-N of FIG. I;

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie I1I-III von Fig. 1;FIG. 3 shows a section along the line I1I-III from FIG. 1; FIG.

Fi g. 4 eine Ansicht auf den aufgefalteten Fuß mit an ihm befestigten Behälter in Richtung des Pfeiles A von Fig. 1.Fi g. 4 shows a view of the unfolded foot with the container attached to it in the direction of arrow A in FIG. 1.

Zunächst sei der Bodenaufsteller anhand von F i g. 1 und 4 in seinem grundsätzlichen Aufbau erläutert. Er besteht aus einem quaderförmigen Behälter 1, der auf einem Fuß 2 aufsteht. Hierzu ist an der Oberkante einer Rückwand 3 des Fußes eine Klebelasche 4 angelenkt, die mit einer Rückwand 5 des Behälters verklebt ist Der Behälter ist oben offen und vorzugsweise an der Vorderwand teilweise offen. Er kann auch mit einem Deckel versehen sein.First of all, let the floor stand on the basis of FIG. 1 and 4 explains its basic structure. It consists of a cuboid container 1, which is on one foot 2 stands up. For this purpose, an adhesive flap 4 is hinged to the upper edge of a rear wall 3 of the foot, which is glued to a rear wall 5 of the container. The container is open at the top and preferably on the Partially open front wall. It can also be provided with a lid.

Der Fuß besteht aus der erwähnten Rückwand 3, einer Vorderhand 6 und zwei Seitenwänden 7. Beide Seitenwände haben etwa mittig eine vertikal verlaufende Faltlinie 8. Etwa im unteren Drittel der Seitenwände 7 sind symmetrisch beidseits der Faltlinie Löcher 9 vorgesehen, die durch einen bogenförmig nach unten verlaufenden Schnitt 10 miteinander verbunden sind. Ein Gummizug 11 ist durch die vier Löcher geführt und verbindet so beide Seitenwände derart miteinander, daß sie aufeinander zugezogen werden.The foot consists of the mentioned rear wall 3, a forehand 6 and two side walls 7. Both Side walls have a vertically running fold line 8 approximately in the middle. Approximately in the lower third of the side walls 7 holes 9 are provided symmetrically on both sides of the fold line, through an arcuate downward extending cut 10 are connected to one another. An elastic band 11 is passed through the four holes and thus connects both side walls to one another in such a way that they are drawn towards one another.

An die Unterkanten der Rückwand 3 und der Vorderwand 6 sind Anschlagfelder 12 angelenkt, deren einander gegenüberliegende freie Kanten miteinander verbunden sind. Zu diesem Zweck sind dort Klebelaschen 13 vorgesehen, die miteinander verklebt sind. Dadurch wird im Bereich der Klebelaschen 13 eine Knicklinie 14 ausgebildetAt the lower edges of the rear wall 3 and the front wall 6 stop panels 12 are hinged, the opposing free edges are connected to one another. There are adhesive tabs for this purpose 13 are provided, which are glued together. As a result, in the area of the adhesive tabs 13 a Buckle line 14 is formed

Die Stirnkanten 15 der Anschlagfelder 12 sind V-förmig profiliert, wie am besten aus F i g. 1 hervorgeht. The front edges 15 of the stop fields 12 are profiled in a V-shape, as best shown in FIG. 1 shows.

Die Figuren zeigen die aufgefalteie Stellung des Fußes. Daraus ist ersichtlich, daß sich die Seitenwände 7 an die Stirnkanten 15 der dachförmig aufgefalteten Anschlagfelder anlegen, und zwar unter Einwirkung des Gummizuges 11.The figures show the unfolded position of the Foot. From this it can be seen that the side walls 7 on the front edges 15 of the roof-shaped folded open Create stop fields under the action of the elastic band 11.

In flachgefaltetem Zustand befinden sich die Anschlagfeldcr 12 entweder zur Gänze innerhalb des Fußes. Sollten sie nach unten über den Fuß vorstehen, so können sie auf den Fuß oder in rechtem Winkel zum Fuß gefaltet werden, um den Platzbedarf des Bodenaufstellers in versandfertigem Zustand nicht fühlbar zu erhöhen.The stop panels are in the folded-flat state 12 either entirely within the foot. If they protrude downwards over the foot, so they can be folded on the foot or at a right angle to the foot to take up the space required for the floor stand not noticeably increased when ready for dispatch.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Aus Faltmaterial hergestellter Bodenaufsteller zur Aufbewahrung und Darbietung von Waren in einem Ladengeschäft mit einem im Grundriß viereckigen Fuß mit einer Vorderwand, einer Rückwand und zwei Seitenwänden, in denen etwa mittig eine vertikale Faitlinie angebracht ist, sowie mit einem auf dem Fuß aufruhenden Behälter für die Waren, dadurch gekennzeichnet, daß κι beide Seitenwände (7) durch einen Gummizug (11) miteinander verbunden sind, der die Seitenwände (7) im Bereich ihrer vertikalen Faltlinien (8) zueinander zieht, und daß Anschlagfelder (12) für die Seitenwände (7) vorgesehen sind, die an die Vorderwand (6) und an die Rückwand (3) des Fußes (2) angelenkt sind und eine Knicklinie (14) etwa in der durch die vertikalen Faltlinien (8) definierten Ebene haben, wobei die Seitenwände (7) sich unter der Einwirkung des Gummizuges (11) an freie Stirnkanten (15) der ia Anschlagfelder (12) anlegen.1. Floor display made of folding material for the storage and presentation of goods in a shop with a square foot in plan with a front wall, a rear wall and two side walls in which a vertical line is attached approximately in the middle, and with a container for resting on the foot The goods, characterized in that both side walls (7) are connected to one another by an elastic band (11) which pulls the side walls (7) towards one another in the area of their vertical folding lines (8), and that stop fields (12) for the side walls ( 7) are provided, which are hinged to the front wall (6) and to the rear wall (3) of the foot (2) and have a crease line (14) approximately in the plane defined by the vertical fold lines (8), the side walls ( 7) under the action of the elastic band (11) lay against the free front edges (15) of the general stop fields (12). 2. Bodenaufsteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummizug (U) ringförmig ist und in frei zugängliche Löcher (9) eingehängt ist.2. Floor stand according to claim 1, characterized in that the elastic band (U) is annular and is hung in freely accessible holes (9). 3. Bodenaufsteller nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stirnkanten (15) der Anschlagfelder (12) in der aufgefalteten Lage des Fußes (2) im wesentlichen über ihre gesamte Länge an die Seitenwände (7) anlegen. jo3. Floor stand according to claim 1 or claim 2, characterized in that the Front edges (15) of the stop fields (12) in the unfolded position of the foot (2) essentially Place against the side walls (7) over their entire length. jo
DE19803033973 1980-09-10 1980-09-10 Floor display made of folded material for goods in a shop Expired DE3033973C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033973 DE3033973C2 (en) 1980-09-10 1980-09-10 Floor display made of folded material for goods in a shop

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033973 DE3033973C2 (en) 1980-09-10 1980-09-10 Floor display made of folded material for goods in a shop

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3033973A1 DE3033973A1 (en) 1982-03-18
DE3033973C2 true DE3033973C2 (en) 1982-12-23

Family

ID=6111531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803033973 Expired DE3033973C2 (en) 1980-09-10 1980-09-10 Floor display made of folded material for goods in a shop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3033973C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609607A1 (en) * 1986-03-21 1987-10-01 Stabernack Gmbh Gustav FOLDING MATERIAL FLOORING STAND

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7117322U (en) * 1971-12-23 Cartonnage Fabriek De Zeeuw Z Deventer Nv Sales stand with container
DE7102469U (en) * 1971-04-22 Thomas H Support element for advertising displays
DE1904858U (en) * 1964-08-20 1964-11-19 Alfred Heyn G M B H POSTER HOLDER FOR GOODS.
DE1907263U (en) * 1964-10-12 1964-12-23 Walter Huelter CONVERTIBLE POSTER.
DE7817563U1 (en) * 1978-06-12 1978-09-21 Gustav Stabernack Gmbh, 6420 Lauterbach FLOOR DISPLAY MADE FROM FOLDED MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
DE3033973A1 (en) 1982-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902573C2 (en) Floor stand
DE8323978U1 (en) Floor stand made of folded material
DE2714162A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING SHEETS
DE3033973C2 (en) Floor display made of folded material for goods in a shop
DE102016014006B4 (en) Screening device or separation
DE4102082A1 (en) Goods-carrier of carton form or formed of cardboard paper - has foot with dies joined by elastic tension pieces, and fold lines
DE3814869C2 (en)
DE2444180C3 (en) Stand for setting up a rigid poster
DE8024117U1 (en) FLOOR POSTER MADE OF FOLDING MATERIAL
DE2953933C2 (en) Floor display made from folded material
EP0389850B1 (en) Foldable display stand support
DE3014141C2 (en) Floor display made from folded material
DE2931094A1 (en) Folding carton box of rectangular one piece blank - has fold lines, cuts, and fold-down end panel extensions with corner stiffening flaps (NL 24.9.80)
DE2919239C2 (en) Stackable crate made from folding material
DE7802400U1 (en) DISPLAY IN THE FORM OF A HOLLOW BODY
EP0066302B1 (en) Supporting display stand made of foldable material
EP0291080A2 (en) Foldable display stand
DE8033787U1 (en) Floor stand
AT318258B (en) Rail for hanging murals, maps or the like.
AT403899B (en) FOLDING MATERIAL FLOORING STAND WITH A FLAT FOLDING FOOT
DE60218817T2 (en) Foldable storage box
AT210099B (en) Stands for containers for display and storage of goods
DE3608895A1 (en) Presentation device for the presentation of articles to be sold or the like
DE7102469U (en) Support element for advertising displays
DE3336724A1 (en) Display stand

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee