DE7004334U - FOIL FOR STORAGE MATRIX. - Google Patents

FOIL FOR STORAGE MATRIX.

Info

Publication number
DE7004334U
DE7004334U DE19707004334 DE7004334U DE7004334U DE 7004334 U DE7004334 U DE 7004334U DE 19707004334 DE19707004334 DE 19707004334 DE 7004334 U DE7004334 U DE 7004334U DE 7004334 U DE7004334 U DE 7004334U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foil
film
wires
magnet wires
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707004334
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19707004334 priority Critical patent/DE7004334U/en
Publication of DE7004334U publication Critical patent/DE7004334U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Aktenzeichen G 70 Ok File number G 70 Ok Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH PT-BK/Thn/joLicentia Patent-Verwaltungs-GmbH PT-BK / Thn / jo

BK 69/162BK 69/162

Folie für Speichermatrizen und Verfahren zu ihrerFoil for memory matrices and processes for their HerstellungManufacturing Die vorliegende Neuerung befasat «ich mit einem Herstellunge- 1The present innovation is concerned with a production 1

verfahren für eine Folie zur Aufnahme und Fixierung von paral- ,process for a film to hold and fix parallel,

IeI angeordneten Magnetdrähten für Speichermatrizen aus einem , IeI arranged magnet wires for memory matrices from one , Kunststoff, von dem die Magnetdrähte umgeben sind. '"'■ Plastic that surrounds the magnet wires. '"' ■

Bs sind bereits Folien für Speichermatrizen und auch deren -1 Herstellungsverfahren bekannt und in dem Aufsatz: Plated-wire Ά memories (Electronics/ May 15, 1967, Seite lOl - IO9) von §Foils for memory matrices and their manufacturing processes are already known and in the article: Plated-wire Ά memories (Electronics / May 15, 1967, page 10l - IO9) from §

Georg· A. Fedde beschrieben worden. Hierbei handelt es sichGeorg A. Fedde. This is it

«emäss der Figur auf Seite 1Ο3 dieses Aufsatzes um zwei mit ^fAccording to the figure on page 1Ο3 of this essay by two with ^ f

Teflon beschichtete Kaptonfolien, zwischen die in einer Vorrichtung geführte und gehalterte Hilfedrähte bestimmten Durchmessers galegt werden und unter Druck und bei erhöhter Temperatur flieset das Teflon um die Drähte herum und verbindet sich zu einem Sandwich. Zieht man nun die Drähte aus ihrerTeflon-coated Kapton foils, between which auxiliary wires of a certain diameter, guided and held in a device, are placed and under pressure and at elevated temperature the Teflon flows around the wires and connects to a sandwich. If you now pull the wires out of her

700433425.11.71 1700433425.11.71 1

Einbetttung heraus, so hinterlassen sie runde Kanülen in der Teflonsbhicht. Damit hat man die gewünschte Folie mit runden Kanülen, die jetzt zur weiteren Verwendung bereitsteht.Embedding, they leave round cannulas in the Teflon sheet. So you have the desired foil with round ones Cannulas, which are now ready for further use.

Nunmehr kann man die Folie mit den mit einer Speicherschicht beaufschlagten Speicherdrähten, deren Durchmesser kleiner als der der Hilfsdrähte ist, beschicken und die beschickte Folie mit einer weiteren mit Leitern beaufschlagten Folie so umschliessen, dass Kreuzungspunkte entstehen, die die Funktionsbezirke des damit entstandenen Speichers darstellen.You can now use the film with the one with a storage layer charged storage wires, the diameter of which is smaller than that of the auxiliary wires, and the charged Foil with another foil loaded with conductors enclose them in such a way that intersection points are created that represent the functional areas of the reservoir created with it.

Die Herstellung einer solchen Folie ist aufwendig, teuer und dazu noch ungenau. Aufwendig deshalb, weil es sich hierbei um ein rein mechanisches Verfahren handelt, wobei nach erfolgter Verschweissung der beiden Schichten die Drähte wieder herausgezogen werden müssen und ungenau, weil bei dem Pressvorgang Verschiebungen und Verlagerungen der Drähte nicht auszuschliessen siäd, was sich bei den geringen Abständen nachteilig bemerkbar macht.The production of such a film is complex, expensive and, moreover, imprecise. Costly because this is a purely mechanical process, with after Once the two layers have been welded together, the wires have to be pulled out again and are imprecise because at Displacements and displacements of the wires cannot be ruled out during the pressing process, which can be seen in the small Distances noticeable disadvantageously.

Es besteht nun die Aufgabe, eine Folie zur Aufnahme und Fixierung von parallel angeordneten Magnetdrähten herzustellen, die in dem Herstellungsverfahren von dem mechanischen Herstellungsverfahren abweicht und ein einfacheres und genaueres Verfahren darstellt, das letztlich eine Folie zur Aufnahme von Drähten herzustellen ermöglicht, die als Speicher-The task now is to produce a film for holding and fixing magnet wires arranged in parallel, which deviates in the manufacturing process from the mechanical manufacturing process and represents a simpler and more precise process, which ultimately enables a film to be made to hold wires, which can be used as storage

BK 69/162 - 3 -BK 69/162 - 3 -

700433A25.11.71700433A25.11.71

■ ι * ·■ ι * ·

- 3 matrize den elektrischen Anforderungen entspricht. - 3 die meets the electrical requirements.

Neuerungsgemäss wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass die Folie k aus einem Trockenfilm 3 besteht, in die auf fotochemischem Wege Kanülen 7' eingeätzt sind, die die Magnetdrähte 8 für die Speichermatrize in sich aufnehmen und dass die Folie k beidseitig mit je einer Abdeckfolie 1,1* εbgedeckt ist.According to the innovation, the set object is achieved in that the foil k consists of a dry film 3 into which cannulas 7 'are etched by photochemical means, which take up the magnet wires 8 for the memory matrix and that the foil k is provided with a cover foil 1 on both sides , 1 * is covered.

Die für die Folie vorgesehenen Drähte sollen zur Verwendung als Speicher aus einer Kupfer-Beryllium-Legierung bestehen und mit einer Nickel-Eisen-Schicht beaufschlagt sein. Vorteilhafterweise ist die Abdeckfolie mit einem Kleber versehen und besteht aus einem Kunststoff* Die Kanülen der Folie sind so zu bemessen, dass die mit einer Nickel-Eisen-Schicht beaufschlagten Drähte in die Folie einschiebbar sind*The wires provided for the foil should consist of a copper-beryllium alloy for use as a memory and coated with a nickel-iron layer. The cover film is advantageously provided with an adhesive and consists of a plastic * The cannulas of the film are to be dimensioned so that the wires coated with a nickel-iron layer can be pushed into the foil *

Anhand der Zeichnung wird die Neuerung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigen: die Fig. 1 eine Abdeckfolie,The innovation is described in more detail using an exemplary embodiment with the aid of the drawing. Show it: Fig. 1 a cover film,

die Fig. 2 eine Trockenfilmfolie mit beidseitiger Schutzfolie, die Fig. 3 eine fotochemisch behandelte Trockenfilmfolie und die Fig. k eine Folie mit eingelegten Drähten.FIG. 2 shows a dry film foil with protective foil on both sides, FIG. 3 shows a photochemically treated dry film foil and FIG. k shows a foil with inserted wires.

Die Fig. 1 zeigt eine Abdeckfolie 1, die beispielsweise aus Polyester besteht und auf ihrer Unterseite axt einem Kleber beaufschlagt ist«Fig. 1 shows a cover sheet 1, which consists for example of polyester and ax an adhesive on its underside is charged "

BK 69/162 - k - BK 69/162 - k -

700433i.25.11.71700433i.25.11.71

In der Fig. 2 ist eine Trockenfilmfolie 3 dargestellt, wie sie im Handel erhältlich ist. Diese Folie besteht aus drei Schichten, der lichtempfindlichen Schicht d, einer auf der unteren Seite angeordneten Schutzfolie 5, beispielsweise einer Polyäthylenfolie, und einer auf ihrer oberen Seite angeordneten zweiten Schutzfolie 6, beispielsweise einer Polyesterfolie. In Fig. 2, a dry film film 3 is shown, as it is commercially available. This film consists of three layers, the light-sensitive layer d, a protective film 5 arranged on the lower side, for example a polyethylene film, and a second protective film 6 arranged on its upper side, for example a polyester film.

Von dieser Trockenfilmfolie 3 wird die auf der unteren Seite angeordnete Schutzfolie 5 abgezogen und durch eine Abdeckfolie 1, die in einem Aufwalzprozess beaufschlagt wird, ersetzt. Nach diesem Vorgang wild auf die auf der Oberseite angeordnete Schutzfolie 6 eine aus einem Film bestehende Maske (nicht dargestellt), die die Anordnung der Kanülen trägt, aufgelegt. Durch diese Maske hindurch wird die Trockenfilmfolie belichtet. Die obere Schutzfolie 6 wird abgezogen und die Trockenfilmfolie einem fotochemischen Entwicklungsprozess unterworfen. Aus diesem Verfahrensschritt erhält man eine Hohlwegntruktur 7 gemäss der Fig. 3«From this dry film 3 is the one on the lower side arranged protective film 5 peeled off and replaced by a cover film 1, which is applied in a rolling process. After this process, a mask consisting of a film is placed on the protective film 6 arranged on the top (not shown), which carries the arrangement of the cannulas, is placed. The dry film film is passed through this mask exposed. The upper protective film 6 is peeled off and the dry film film is subjected to a photochemical development process subject. From this process step, a hollow path structure 7 according to FIG. 3 is obtained.

Die Fig. 3 stellt somit eine Folie dar, die aus einer ersten Abdeckfolie 1 gewissermassen als Träger besteht, auf der die auf fotochemischem Wege hergestellte Hohlwegstruktur 7 der Trockenfilmfolie k fest haftend aufgebracht ist.3 thus shows a film d a r, which consists of a first cover film 1, as it were, as a carrier, on which the hollow path structure 7 of the dry film film k produced by photochemical means is firmly adhered.

Nunmehr wird, wie aus der Fig, k ersichtlich, die weitere Abdeckfolie I1, die ebenfalls mit einem Kleber 2* versehen ist, auflaminiert. Aus diesem Verfahrensschritt geht die fer-Now, as can be seen from FIG. K , the further cover film I 1 , which is also provided with an adhesive 2 *, is laminated on. From this process step the finished

69/162 700433425.11.7169/162 700433425.11.71

tige Polie als Bndprodukt des ?«fahrene hervor. Die damit entstandenen Kanülen 7' können jetzt mit den beispielsweise für einen Speicher vorgesehenen Drähten 8, die mit einer Nickel-Eisen-Schicht 9 beaufschlagt sind, beschickt werden. Die Bemessung der Kanülen 7' ist so gewählt, dass sich die Drähte 8 von Hand leicht einschieben lassen. Es sei vermerkt, dass die Genauigkeit der mittels dieses Verfahrens hergestellten Kanülen in ihren Abmessungen und Abständen bei etwa 5 >*m beträgt. Dies ist die grösste Abweichung, die bisher bei diesem Herstellungsverfahren festgestellt wurde. term Polie as a product of the? « The cannulas 7 ′ thus produced can now be charged with the wires 8 provided, for example, for a storage device, which have a nickel-iron layer 9 applied to them. The dimensioning of the cannulas 7 'is chosen so that the wires 8 can easily be pushed in by hand. It should be noted that the dimensions and spacing of the cannulas manufactured by means of this method is approximately 5 m. This is the largest discrepancy that has been found in this manufacturing process so far.

BK 69/162 - 6 -BK 69/162 - 6 -

700433A25.il. 71700433A25.il. 71

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Folie zur Aufnahme und Fixierung von parallel angeordneten Magnetdrähten für Speichermatrizen aus einem Kunststoff, von dem die Magnetdrähte umgeben sind, daduixh- gekennzeichnet, dass die Folie (k) aus einem Trockenfilm (3) besteht, in die auf fotochemischem Wege Kanülen (7*) e?rxgeätzt sind, die die Magnetdrähte (8) für die Speichermatrize in sich aufnahmen und dass die Folie (k) beidseitig mit je einer1. Foil for receiving and fixing parallel arranged magnet wires for memory matrices made of a plastic, from which the magnet wires are surrounded, daduixh- marked that the foil (k) consists of a dry film (3) into which cannulas (7 *) are e? rx etched, which received the magnet wires (8) for the memory matrix and that the film (k) on both sides with one Abdeckfolie (1,1*) abgedeckt ist.Cover film (1.1 *) is covered. 2. Folie zur Aufnahme und Fixierung von parallel angeordneten Magnetdrähten für Speichermatrizen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dia Drähte (8) aus einer Kupfer-Beryllium-Legierung bestehen und mit einer Nickel-Eisen-Schicht (9) beaufschlagt sind.2. Foil for receiving and fixing parallel arranged magnet wires for memory matrices according to claim 1, characterized characterized in that dia wires (8) are made from a copper-beryllium alloy exist and are acted upon with a nickel-iron layer (9). 3. Folie zur Aufnahme und Fixierung von parallel angeordneten Magnetdrähten für Speichermatrizen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckfolie (l) mit einem Kleber (2) versehen ist und einem Kunststoff, beispielsweise Polyester oder Kapton besteht.3. Foil for receiving and fixing parallel arranged magnet wires for memory matrices according to claim 1 and 2, characterized in that the cover film (l) with a Adhesive (2) is provided and consists of a plastic, for example polyester or Kapton. k. Folie xur Aufnahme und Fixierung von parallel angeordneten Magnetdrähten für Speichermatrizen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mit k. Foil xur receiving and fixing of parallel arranged magnet wires for memory matrices according to one of the preceding claims, characterized in that the with BK 69/162 - 7 -BK 69/162 - 7 - 700433425.11.71700433425.11.71 einer Nickel-Eisen-Schicht (9) beaufschlagten Drähte (8) in die Kanülenfolie (4) einschijbbar sind. A nickel-iron layer (9) acted upon wires (8) can be inserted into the cannula foil (4) . BK 69/162BK 69/162 700433*25. Ί. 71700433 * 25. Ί. 71
DE19707004334 1970-02-07 1970-02-07 FOIL FOR STORAGE MATRIX. Expired DE7004334U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707004334 DE7004334U (en) 1970-02-07 1970-02-07 FOIL FOR STORAGE MATRIX.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707004334 DE7004334U (en) 1970-02-07 1970-02-07 FOIL FOR STORAGE MATRIX.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7004334U true DE7004334U (en) 1971-11-25

Family

ID=34129112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707004334 Expired DE7004334U (en) 1970-02-07 1970-02-07 FOIL FOR STORAGE MATRIX.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7004334U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0371268A1 (en) Panel for a thermal hollow floor
DE1029875B (en) Device for core storage assembly
DE1764872B2 (en) Process for the manufacture of semiconductor rectifiers
DE1965195A1 (en) Electromedical device electrode
DE60005511T2 (en) LAMINATE PRODUCTION METHOD OF A CONTACTLESS CARD
EP1173094B1 (en) Method for manufacturing a neutral electrode
DE7004334U (en) FOIL FOR STORAGE MATRIX.
DE102019220589A1 (en) Heat generating element and process for its manufacture
DE2360259A1 (en) PRINTED FLAT REEL
DE2005713C3 (en) Manufacturing process for a film for memory matrices
DE2411303B2 (en)
EP0452533A1 (en) Arrangement of one or more connection plates for an electric heating element, which is secured on the inner side of a film-coated covering fabric, and securely fixed by welding or bonding with a supplementary sheet
DE102014207635A1 (en) Method for producing an induction component and induction component
DE1133160B (en) Method and apparatus for producing a magnetic memory matrix
DE7508708U (en) FLEXIBLE FABRIC WITH LARGE CONTINUOUS RESISTANCE
DE1903799B2 (en) FLEXIBLE ELECTRIC SURFACE HEATING ELEMENT
DE1059571B (en) Small dry rectifier arrangement and method for its manufacture
DE1640934A1 (en) Multilayer circuit board
DE1150724B (en) Block-shaped device to hold electrical components
DE29912645U1 (en) Composite material
DE6606543U (en) ELECTRIC EXTENSION MEASURING DEVICE
DE1259430B (en) Process for the production of printed circuits by placing a metal foil on an elastic base
DE20117812U1 (en) Heating device with carrier foil
DE1564800C3 (en) Method for manufacturing a semiconductor component
AT524091A1 (en) Heatable component and method for producing the same