DE69915188T2 - Counter arrangement for the control of materials - Google Patents

Counter arrangement for the control of materials Download PDF

Info

Publication number
DE69915188T2
DE69915188T2 DE69915188T DE69915188T DE69915188T2 DE 69915188 T2 DE69915188 T2 DE 69915188T2 DE 69915188 T DE69915188 T DE 69915188T DE 69915188 T DE69915188 T DE 69915188T DE 69915188 T2 DE69915188 T2 DE 69915188T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring arrangement
metering
rotatable
disc
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69915188T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69915188D1 (en
Inventor
Keith Floyd Mountainside Woodruff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Publication of DE69915188D1 publication Critical patent/DE69915188D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69915188T2 publication Critical patent/DE69915188T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C17/00Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
    • A01C17/006Regulating or dosing devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Messanordnung zur Kontrolle der Abgabe von Materialien gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, wie sie in US-A-4500017 beschrieben ist. Die Erfindung ist insbesondere auf die Verteilung von agrarwirtschaftlichen Materialien, wie beispielsweise Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden, aus einer Vorrichtung ausgelegt, die über den Boden bewegt wird, auf welchen das Behandlungsmaterial aufgetragen werden soll.The The present invention relates to a measuring arrangement for checking the delivery of materials according to the generic term of claim 1 as described in US-A-4500017. The invention is particularly focused on the distribution of agricultural materials, such as pesticides, herbicides and fungicides, from one Designed device that over the floor is moved, on which the treatment material is applied shall be.

Agrarwirtschaftliche Abgabevorrichtungen, die häufig auch als Körnerstreuer oder Rundstreuer bezeichnet werden, weisen im Allgemeinen ein Radfahrzeug auf, das entweder selbstangetrieben (beispielsweise motorbetrieben) oder von Hand betrieben ist und ein Gehäuse mit einem Aufgabetrichter zur Aufnahme eines Behälters mit dem abzugebenden Produkt, sowie Dosiermittel zur Kontrolle der durch Gefällezufuhr aus dem Produktbehälter auf die Abgabemittel strömenden Materialmenge umfasst, wobei es sich bei letzteren um eine rotierende Scheibe handeln kann, die unter den Dosiermitteln angeordnet ist, um das darauf abgegebene Material aufzunehmen und es durch Zentripetalkräfte zu verteilen. Die Vorrichtung wird auf dem zu behandelnden Boden entlanggefahren und das auf den Boden aufzubringende Material wird aus der sich bewegenden Vorrichtung abgegeben. Beispielhafte bekannte Vorrichtungen aus dem Stand der Technik sind etwa ein geschlossenes Abgabesystem für chemisches körniges Material und ein Ventilsystem, das insbesondere bei landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt wird.agricultural Economics Dispensers that are common also as a grain spreader or circular spreaders are generally designated as a wheeled vehicle that is either self-propelled (e.g. motor-driven) or operated by hand and a housing with a hopper for Picking up a container with the product to be dispensed, as well as dosing agent to control the through slope feed from the product container flowing onto the dispensing means Includes amount of material, the latter being a rotating one Can act disc, which is arranged under the dosing means to take up the material dispensed on it and distribute it by centripetal forces. The device is moved along the floor to be treated and the material to be applied to the floor becomes from the given moving device. Exemplary known devices a closed delivery system is known from the prior art for chemical grained Material and a valve system, particularly in agricultural devices is used.

Landwirtschaftlich eingesetzte Körnerspender weisen im Allgemeinen Dosiersysteme mit drehbaren, mit Öffnungen versehenen Dosierscheiben auf, die zwischen einem Produktbehälter und Mitteln zur Abgabe von Produkt aus der Abgabevorrichtung angeordnet sind. Aus verschiedenen Gründen ist es notwendig, die Dosierscheibe aus der Vorrichtung herauszunehmen, beispielsweise zur Inspektion, Wartung, Reparatur und für einen Austausch. Darüber hinaus können verschiedene Dosierscheiben austauschbar in der Abgabevorrichtung montiert werden, um das Muster der Produktströmung durch die rotierbare Dosierscheibe, die Menge an durch die Dosierscheibe strömenden Produktes oder den Durchsatz einzustellen, mit welchem Produkt durch die Dosierscheibe strömt, einzustellen. Bei bekannten Abgabevorrichtungen ist es notwendig, praktisch die gesamte Vorrichtung zu zerlegen, um die Dosierscheibe aus der Messanordnung zu entfernen.agriculturally used grain dispenser generally have dispensing systems with rotatable, with openings Provided metering disks between a product container and Arranged means for dispensing product from the dispenser are. For various reasons it is necessary to remove the metering disc from the device, for example for inspection, maintenance, repair and for one Exchange. About that can out different dispensing disks interchangeable in the dispenser be mounted to the pattern of the product flow through the rotating metering disc, the amount of product flowing through the metering disc or the throughput adjust with which product flows through the metering disc. In known dispensers it is necessary to practically the Disassemble entire device to remove the metering disc from the measurement assembly to remove.

Ein wichtiger Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung von Mitteln, um die Dosierscheibe leicht aus einer Abgabevorrichtung zu entfernen, ohne die Abgabevorrichtung zu zerlegen. Es ist ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung, Führungsmittel bereitzustellen, mit denen die Dosierscheibe leicht in die richtige Arbeitsposition in der Abgabevorrichtung zurückgebracht werden kann. Weitere Gegenstände, Verbesserungen und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung.On an important object of the present invention is the provision of means to easily dispense the metering disc from a dispenser to remove without disassembling the dispenser. It is a Another object of the present invention, guide means provide with which the metering disc easily into the correct Working position can be returned in the dispenser. Further objects Improvements and advantages of the present invention result from the following description.

Die vorliegende Erfindung umfasst Behältermittel zur Aufbewahrung eines Vorrats an aus der Vorrichtung abzugebendem Material und ein Mess- bzw. Dosiersystem zur Kontrolle der Menge, des Durchsatzes und des Musters, mit welchem Material aus der Vorrichtung abgegeben wird. Das Dosiersystem umfasst eine drehbare, mit Öffnungen versehene Scheibe, die so bezüglich der Behältermittel angeordnet ist, dass Material aus den Behältermitteln durch die Dosierscheibe strömt, bevor das Material aus der Abgabevorrichtung abgegeben wird. Mittel sind vorgesehen, um die Dosierscheibe aus der Messanordnung der Abgabevorrichtung herauszunehmen, beispielsweise um die Dosierscheibe zu inspizieren, zu warten, zu reparieren oder zu ersetzen, ohne dabei die Vorrichtung zu zerlegen. Vorzugsweise umfassen die Mittel zum Herausnehmen der Scheibe ein verschiebbares Element, wie beispielsweise einen Boden, welcher die Dosierscheibe trägt und Mittel, um die Scheibe lösbar auf dem Boden zu montieren, so dass die Dosierscheibe selektiv aus der Abgabevorrichtung herausgenommen werden kann, indem der Boden aus der Vorrichtung gezogen wird, um den Boden so zu versetzen, dass ein Zugang zu der Dosierscheibe gewährleistet wird, ohne die Vorrichtung zu zerlegen. Die Dosierscheibe kann dann von dem verschiebbaren Boden abgenommen und dieselbe oder eine andere Dosierscheibe auf den verschiebbaren Boden zurückgelegt werden. Führungs- und Ausrichtungsmittel sind vorgesehen, um sicherzustellen, dass der die Dosierscheibe tragende verschiebbare Boden in die richtige Betriebsposition in der Abgabevorrichtung zurückgeschoben werden kann.The The present invention includes container means for storage a supply of material to be dispensed from the device and a Measuring or dosing system for checking the quantity, the throughput and the pattern with which material is dispensed from the device becomes. The dosing system includes a rotatable one with openings provided washer that so the container means is arranged that material from the container means through the metering disc flows, before the material is dispensed from the dispenser. Means are provided to remove the metering disc from the measuring arrangement of the dispenser for example to inspect the metering disc, to maintain, repair or replace without changing the device disassemble. The means for removing the disk preferably comprise a sliding element, such as a floor, which carries the metering disc and Means to detach the disc mount on the floor so that the metering disc is selectively removed from the Dispenser can be taken out by the bottom the device is pulled to move the floor so that access to the metering disc is ensured without the device disassemble. The metering disc can then be moved Bottom removed and the same or a different metering disc on covered the sliding floor become. managerial and alignment means are provided to ensure that the sliding floor carrying the metering disc into the correct one Operating position in the dispenser can be pushed back.

Vorzugsweise umfassen die Führungs- und Ausrichtmittel zusammenwirkende Krägen, Anschläge und Röhrenklammern, die mit dem verschiebbaren Boden in Wirkverbindung stehen, um sicherzustellen, dass sich die Dosierscheibe in der richtigen Betriebsposition befindet, wenn der Boden in seine maximal zurückgezogene Position innerhalb der Abgabevorrichtung geschoben wird.Preferably include the leadership and aligning means cooperating collars, stops and tube clips that are slidable with the Operate the ground to ensure that the Metering disc is in the correct operating position when the Floor in its maximum retracted Position is pushed within the dispenser.

Der die abnehmbare Dosierscheibe tragende verschiebbare Boden ist so bezüglich der gesamten Abgabevorrichtung angeordnet und orientiert, dass der Boden die Abgabeöffnung des Produktbehälters der Abgabevorrichtung bedeckt, wenn der Boden aus der Vorrichtung herausgezogen wird. Auf diese Weise kann dann, wenn die Dosierscheibe aus ihrer Betriebsposition durch Herausziehen des Bodens versetzt wird, kein Material aus dem Produktbehälter herausströmen, weil die Abgabeöffnung durch einen Abschnitt des verschiebbaren Bodens blockiert wird.The displaceable bottom carrying the removable metering disc is arranged and oriented with respect to the entire dispensing device such that the bottom covers the dispensing opening of the product container of the dispensing device when the bottom is pulled out of the device. In this way, when the metering disc from its operating position by pulling out the Bo dens is displaced, no material flow out of the product container because the discharge opening is blocked by a portion of the movable bottom.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die in der drehbaren Dosierscheibe ausgesparten Öffnungen so orientiert, dass sich jede Öffnung teilweise mit jeder benachbarten Öffnung überlappt. Auf diese Weise ist der Produktstrom durch die drehbare Dosierscheibe auf Grund der Anordnung von aufeinanderfolgenden sich überlappenden benachbarten Öffnungen kontinuierlich und nicht intermittierend.According to one further aspects of the present invention are those in the rotatable Dosing disc recessed openings so oriented that every opening partially overlapped with each adjacent opening. That way the product flow through the rotating metering disc due to the Arrangement of successive overlapping adjacent openings continuous and not intermittent.

ZEICHNUNGENDRAWINGS

1 ist ein seitlicher Querschnitt, der einen Abschnitt einer Streuvorrichtung zeigt, die eine erfindungsgemäße Messanordnung umfasst, und die 1A und 1B zeigen detaillierte Ausschnitte der 1; 1 FIG. 3 is a side cross section showing a portion of a spreading device that includes a measurement arrangement according to the invention, and FIG 1A and 1B show detailed sections of the 1 ;

2 ist eine perspektivische Ansicht in der erfindungsgemäßen Messanordnung verwendeten Zahnradantriebsrings; 2 Fig. 3 is a perspective view of the gear drive ring used in the measuring arrangement according to the invention;

3 ist eine Seitenansicht eines Ausschnitts der erfindungsgemäßen Abgabevorrichtung welche die Orientierung eines eine Dosierscheibe tragenden verschiebbaren Bodens bezüglich eines Trägerblocks zeigt; 3 is a side view of a section of the dispensing device according to the invention, showing the orientation of a movable bottom carrying a metering disc with respect to a support block;

4 ist eine Unteransicht einer Antriebsscheibe des erfindungsgemäßen Dosiersystems; 4 is a bottom view of a drive pulley of the metering system according to the invention;

5 ist eine Aufsicht einer erfindungsgemäßen Dosierscheibe; 5 is a top view of a metering disc according to the invention;

6A ist eine Aufsicht eines verschiebbaren Bodens, der eine erfindungsgemäße Dosierscheibe trägt; 6A is a plan view of a movable bottom carrying a metering disc according to the invention;

6B ist eine Seitenansicht der 6A; 6B is a side view of the 6A ;

7 zeigt detaillierter die auf den verschiebbaren Boden montierte Dosierscheibe gemäß 6A; und 7 shows in more detail the metering disc mounted on the sliding floor according to 6A ; and

8 ist eine Seitenansicht die einen auf die erfindungsgemäße Abgabevorrichtung montierten Produktbehälter zeigt. 8th is a side view showing a product container mounted on the dispenser according to the invention.

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die erfindungsgemäße Streuvorrichtung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die 1 bis 8 der Zeichnungen beschrieben, die eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung zeigen. Gemäß der bevorzugten Ausführungsform betrifft die Erfindung eine Streuvorrichtung und insbesondere verbesserte Messanordnungen für solche Vorrichtungen, die drehbare Dosierscheiben zur Kontrolle der Abgabe von körnigem Material aus der Streuvorrichtung umfassen. Der Stand der Technik zeigt Abgabesysteme für körnige Materialien und Vorrichtungen, die Abgabeventile zur Steuerung und Dosierung des von einer Vorrichtung abgegebenen körnigen Materials umfassen.The spreading device according to the invention is described below with reference to FIG 1 to 8th of the drawings which show a preferred embodiment of the device. According to the preferred embodiment, the invention relates to a spreading device and, in particular, to improved measuring arrangements for such devices, which comprise rotatable metering disks for controlling the delivery of granular material from the spreading device. The prior art shows delivery systems for granular materials and devices that include delivery valves for controlling and metering the granular material delivered by a device.

Gemäß 1 der Zeichnung umfasst die allgemein mit der Bezugsziffer 1 bezeichnete Dosiervorrichtung eine insgesamt mit der Bezugsziffer 2 bezeichnete Dosierscheibe. Zahlreiche Öffnungen 3, von denen jede ein bestimmtes Volumen definiert, sind in der Dosierscheibe ausgespart, die wiederum drehbar in der Dosiervorrichtung montiert ist. Die Dosierscheibe ist unter einem Produktbehälter angeordnet und Material aus diesem Behälter strömt über eine Gefällezufuhr nach unten auf die Dosierscheibe. Eine Relativdrehung der Dosierscheibe steuert den Materialstrom durch die Öffnungen 3. Die Öffnungen 3 können unterschiedliche Abmessungen und Anordnungen um einen Bolzenkreis 4 herum aufweisen, um außerdem das Volumen und den Durchfluss des von der Vorrichtung abgegebenen Materials durch die drehbare Dosierscheibe zu steuern.According to 1 The drawing generally includes the reference number 1 dosing device designated a total with the reference number 2 designated metering disc. Numerous openings 3 , each of which defines a certain volume, are recessed in the metering disc, which in turn is rotatably mounted in the metering device. The metering disc is arranged under a product container and material from this container flows downwards onto the metering disc via a gradient feed. A relative rotation of the metering disc controls the material flow through the openings 3 , The openings 3 can have different dimensions and arrangements around a bolt circle 4 around to also control the volume and flow of material dispensed from the device through the rotatable metering disc.

Die Dosierscheibe 2 ist an einem Zahnradantriebskranz 5, bezeichnet durch die Bezugsziffer 5, mit herkömmlichen Befestigungsmitteln, wie beispielsweise den durch die Bezugsziffer 6 bezeichneten Flachkopfschrauben, die in Öffnungen in dem Zahnradantriebskranz 5 eingreifen, befestigt. Wie deutlicher aus 2 hervorgeht, sind vier Öffnungen in dem Zahnradantriebskranz gleichmäßig voneinander beabstandet angeordnet, um die Dosierscheibe fest und gleichmäßig auf dem Zahnradantriebskranz zu montieren.The metering disc 2 is on a gear drive ring 5 , designated by the reference number 5 , with conventional fasteners, such as those with the reference number 6 designated pan head screws that are in openings in the gear drive ring 5 intervene, attached. How clearer 2 results, four openings in the gear drive ring are evenly spaced from one another in order to mount the metering disc firmly and uniformly on the gear drive ring.

Wie man in 1 außerdem erkennt, ist eine insgesamt mit der Bezugsziffer 7 bezeichnete Antriebsscheibe an die Unterseite der Dosierscheibe 2 angrenzend angebracht. Elastische Mittel, wie beispielsweise eine durch die Bezugsziffer 8 bezeichnete wellige Druckfeder, die in einer in einem Trägerblock 10 der Messanordnung ausgesparten Rille 9 angeordnet ist, üben eine Kraft auf die Antriebsscheibe 7 in Richtung auf die Unterseite der Dosierscheibe 2 auf, um die Dosierscheibe zu unterstützen. Von der Antriebsscheibe 7 ausgehende Nasen 11 greifen in separate komplementäre Schlitze 12 ein, die in dem Trägerblock 10 ausgespart sind. Vorzugsweise haben die Nasen 11 unterschiedliche Breiten und führen die Antriebsscheibe so in eine bestimmte ausgerichtete Orientierung in Bezug auf die Dosierscheibe und verhindern außerdem eine Drehung der Antriebsscheibe, so dass die bezüglich der drehbaren Dosierscheibe, die über deren Oberseite gehalten wird in einer fixierten Position verbleiben. (Vergleiche auch 1B).How to get in 1 also recognizes is a total with the reference number 7 designated drive disc on the underside of the metering disc 2 attached adjacent. Elastic means, such as one by the reference number 8th designated wavy compression spring in a in a support block 10 groove left in the measuring arrangement 9 is arranged, exert a force on the drive pulley 7 towards the bottom of the metering disc 2 to support the metering disc. From the drive pulley 7 outgoing noses 11 engage in separate complementary slots 12 one in the carrier block 10 are spared. Preferably the noses 11 different widths and thus guide the drive disk in a certain aligned orientation with respect to the metering disk and also prevent rotation of the drive disk, so that the rotatable metering disk, which is held above its top, remain in a fixed position. (Compare also 1B ).

Ein durch die Bezugsziffer 13 bezeichneter Drehstift der Dosierscheibe ist in dem Trägerblock 10 angeordnet. Der Drehstift 13 definiert eine zentrale Achse 14, die durch das Zentrum einer mit der Bezugsziffer 15 bezeichneten Achslagerbuchse verläuft. Eine mit Bezugsziffer 16 bezeichnete drehbare Antriebswelle wird von der Achslagerbuchse 15 gehalten, die außerdem eine Auflagefläche für die drehbare Antriebswelle darstellt. Ein Paar mit Bezugsziffer 17 bezeichneter Wellenstellringe sind auf gegenüberliegenden Seiten des Achslagers 15 in dem Trägerblock 10 angeordnet, um den Trägerblock 10 in einer bestimmten Position auf der Antriebswelle 16 festzulegen und dort zu halten.One by the reference number 13 designated pivot pin of the metering disc is in the carrier block 10 arranged. The pivot pin 13 defines a central axis 14 by the center of one with the reference number 15 designated axle bearing bush runs. One with reference number 16 designated rotatable drive shaft is from the axle bearing bush 15 held, which also represents a bearing surface for the rotatable drive shaft. A pair with a reference number 17 designated shaft collars are on opposite sides of the axle bearing 15 in the support block 10 arranged to the carrier block 10 in a certain position on the drive shaft 16 down and hold there.

Ein abgeschrägter Ritzelantrieb 18 ist permanent an der Antriebswelle 16 angebracht. Der Ritzelantrieb 18 ist so orientiert, dass er mit einem abgeschrägten Zahnradkranz 19 kämmt, um so den Rotationsantrieb der Antriebswelle 16 zu bewirken. Ein Kettenzahnkranz 20 sorgt für die Antriebskraft, um die Antriebswelle 16 in Drehung zu versetzen und die Antriebswelle wird von einem Halteblock 21 und einem Wellenlager 23 am Ende der Antriebswelle in der Nähe des Kettenzahnkranzes 20 getragen. Wie außerdem in 1 gezeigt ist, trägt ein Halteblock 21 zusammen mit einem Wellenlager 23 die Antriebswelle an dem von dem Kettenzahnkranz 20 entfernt liegenden Ende. Das permanent mit dem Halteblock 21 verbundene Wellenlager 23 bietet eine Auflagefläche für die Antriebswelle 30 an dieser Stelle. Ein Paar Wellenstellringe 14, die auf gegenüberliegenden Seiten des Halteblocks 21 am äußeren Ende der Antriebswelle 16 angeordnet sind, legen den Halteblock 21 an seiner vorgegebenen Betriebsposition an dem äußeren Ende der Antriebswelle 16 fest und halten ihn dort.A beveled pinion drive 18 is permanently on the drive shaft 16 appropriate. The pinion drive 18 is oriented so that it has a beveled gear rim 19 combs, so the rotary drive of the drive shaft 16 to effect. A chain sprocket 20 provides the driving force to the drive shaft 16 to rotate and the drive shaft is supported by a holding block 21 and a shaft bearing 23 at the end of the drive shaft near the sprocket 20 carried. As also in 1 is shown, carries a holding block 21 together with a shaft bearing 23 the drive shaft on the chain sprocket 20 distant end. The permanent with the holding block 21 connected shaft bearings 23 offers a support surface for the drive shaft 30 at this point. A pair of shaft collars 14 that are on opposite sides of the holding block 21 at the outer end of the drive shaft 16 are arranged, put the holding block 21 at its predetermined operating position on the outer end of the drive shaft 16 tight and keep him there.

Die Halteblocks 21 sind permanent mit einem verschiebbaren Boden 22 verbunden und die Wellenlager 23 sind permanent an den Halteblocks 21 befestigt, um so eine Auflagefläche für die Antriebswelle bereitzustellen und die Antriebswelle in einer bestimmten Betriebsposition innerhalb der Dosiervorrichtung zu positionieren. Eine freie Öffnung 24, die in dem verschiebbaren Boden 22 ausgespart ist, ist in radialer Ausrichtung auf die zentrale Achs 14 orientiert (vergleiche auch 3 und 6A). Die freie Öffnung 24 ermöglicht es, dass die Dosierscheibe 2 sich durch die freie Öffnung 24 erstreckt und gegen eine gehärtete Verschleißplatte 25 drückt, die, wie in 1 gezeigt, an einem Behälterring 26 befestigt ist. Der Behälterring ist mit einem Ringflansch 28 und Flachkopfschrauben 29 an einem Produktabgabebehälter 27 befestigt (vergleiche auch 7). Ein kreisförmiger Bogenwischer 29, der auf der gehärteten Verschleißplatte 25 angeordnet ist und mit dem Behälterring 26 übereinstimmt, ist vorgesehen, um überschüssiges Produkt, welches aus den Öffnungen 3 über die Oberseite der Dosierscheibe ragt, nachdem die Öffnungen gemäß ihrer volumetrischen Kapazität mit Produkt gefüllt sind, abzustreifen, während die Oberseite der Dosierscheibe 2 unterhalb der Verschleißplatte 25 rotiert, die bezüglich der drehenden Dosierscheibe fest orientiert ist.The holding blocks 21 are permanent with a sliding floor 22 connected and the shaft bearings 23 are permanently on the holding blocks 21 attached so as to provide a support surface for the drive shaft and to position the drive shaft in a specific operating position within the metering device. A free opening 24 that in the sliding floor 22 is recessed, is in radial alignment with the central axis 14 oriented (compare also 3 and 6A ). The free opening 24 allows the metering disc 2 through the free opening 24 extends and against a hardened wear plate 25 presses the, as in 1 shown on a container ring 26 is attached. The container ring is with a ring flange 28 and pan head screws 29 on a product dispenser 27 attached (compare also 7 ). A circular bow wiper 29 on the hardened wear plate 25 is arranged and with the container ring 26 matches, is provided to remove excess product from the openings 3 After the openings are filled with product according to their volumetric capacity, protrudes over the top of the metering disc while the top of the metering disc 2 below the wear plate 25 rotates, which is fixedly oriented with respect to the rotating metering disc.

Während des Betriebs der Dosiervorrichtung wird das Produkt zunächst durch die gehärtete Verschleißplatte über die Oberseite der Dosierscheibe und die an die Unterseite der Dosierscheibe angrenzende Antriebsscheibe 7 in den Öffnungen 3 der Dosierscheibe 2 gehalten. Die Dosierscheibe rotiert sowohl bezüglich der Verschleißplatte 25 und der Antriebsscheibe 7, die bezüglich der drehbaren Dosierscheibe fest in der Dosieranordnung montiert sind. Die Antriebsscheibe 7 definiert einen präzisen Schlitz 42, wie am deutlichsten in 4 der Zeichnung illustriert ist. Der Schlitz 42 ist so orientiert und angeordnet, dass er entlang der Öffnungen 3 der Dosierscheibe 2 so ausgerichtet ist, dass bei Rotation der Dosierscheibe bezüglich der feststehenden Antriebsplatte 7, die an die Unterseite der Dosierscheibe angrenzend montiert ist, Produkt durch Gefällezufuhr aus den Öffnungen 3 fällt, wenn die Öffnungen 3 über den Schlitz 42 bewegt werden. Wie am deutlichsten aus 3 hervorgeht, wird das durch den Schlitz 42 der Antriebsscheibe 7 fallende Produkt in einem Abgabeschacht 30 aufgenommen und strömt durch ein Abgaberohr 31, aus dem das Produkt von der die Dosiervorrichtung enthaltenden Streuvorrichtung abgegeben wird.During the operation of the metering device, the product is first through the hardened wear plate over the top of the metering disc and the drive disc adjacent to the bottom of the metering disc 7 in the openings 3 the metering disc 2 held. The metering disc rotates with respect to the wear plate 25 and the drive pulley 7 which are fixedly mounted in the metering arrangement with respect to the rotatable metering disk. The drive pulley 7 defines a precise slot 42 as most clearly in 4 the drawing is illustrated. The slot 42 is oriented and arranged so that it runs along the openings 3 the metering disc 2 is aligned so that when the metering disc rotates with respect to the fixed drive plate 7 , which is mounted adjacent to the underside of the metering disc, product by supplying slopes from the openings 3 falls when the openings 3 over the slot 42 be moved. How most clearly from 3 it emerges through the slot 42 the drive pulley 7 falling product in a delivery chute 30 picked up and flowing through a delivery tube 31 , from which the product is released from the scattering device containing the metering device.

1 zeigt außerdem ein mit Bezugsziffer 32 bezeichnetes Sternrad aus Gummi, das um eine Achse 33 drehbar montiert ist. Das Rad 32 weist konusförmige Vorsprünge 34 mit dem gleichen Abstand wie die in der Dosierscheibe 2 ausgesparten Öffnungen 3 auf. Im Betrieb gleiten die Vorsprünge 34 in die Öffnungen 3 und stellen so sicher, dass die Öffnungen vollständig von Produkt entleert wurden, nachdem die Öffnungen über den Schlitz 42 in der Antriebsscheibe 7 rotiert sind. Auf diese Weise werden die Öffnungen offen und frei von Restmaterial gehalten, so dass sichergestellt ist, dass die gesamte Produktkapazität die von jeder Öffnung aufgenommen wird auch jedes Mal abgegeben wird, wenn die Öffnungen über den Schlitz in der Antriebsscheibe rotieren. Dies gewährleistet wiederum eine genaue Steuerung der Materialmenge und des Materialdurchsatzes durch die Dosiervorrichtung. 1 also shows one with reference number 32 designated rubber star wheel, which is about an axis 33 is rotatably mounted. The wheel 32 has conical projections 34 at the same distance as that in the metering disc 2 recessed openings 3 on. The projections slide in operation 34 into the openings 3 and thus ensure that the openings have been completely emptied of product after the openings have passed through the slot 42 in the drive pulley 7 are rotated. In this way, the openings are kept open and free of residual material, so that it is ensured that the entire product capacity which is taken up by each opening is also released every time the openings rotate via the slot in the drive disk. This in turn ensures precise control of the quantity of material and the material throughput by the metering device.

Wie man in den 1, 3, 6A, 6B, 7 und 8 erkennt, sind mit Bezugsziffer 35 bezeichnete Führungsklammern vorgesehen, um den verschiebbaren Boden 22 zu tragen. Wie man am deutlichsten in den 3 und 6B erkennt, geht von einem Ende des Bodens 22 eine Nase 43 aus. Die Nase kann durch Umbiegen eines Endes des Bodens in einem im Wesentlichen rechten Winkel zu dem in Längsrichtung verlaufenden Abschnitt des Bodens einstückig mit dem Boden geformt sein. Der verschiebbare Boden 22 ist entlang der Führungsklammern 35 bezüglich der anderen Komponenten der Dosiervorrichtung, einschließlich des Trägerblocks 10 und der Antriebs- und Verschleißplatten 7 und 25, die bezüglich der drehbaren Dosierscheibe 2 fest montiert sind, verschiebbar. Wie insbesondere in 6A gezeigt ist, ist ein Zugang zu der von dem Boden getragenen und mit diesem verschiebbaren Dosierscheibe 2 möglich, wenn der Boden 22 aus der Messanordnung der Dosiervorrichtung entlang der Halteklammermittel 35 verschoben wird. Die Dosierscheibe ist lösbar auf dem Boden montiert, so dass dann, wenn der Boden in die bezüglich der Messanordnung herausgezogene Position verschoben ist, die Dosierscheibe zur Inspektion, Wartung oder zum Austausch von dem Boden abgenommen werden kann. Auf diese Weise kann eine Dosierscheibe durch eine andere ersetzt werden, die eine unterschiedliche Orientierung der Öffnungen 3 oder unterschiedlich große Öffnungen 3 aufweist, um die Menge, den Durchsatz und das Strömungsmuster, das durch die Dosierscheibe dosierte Material einzustellen. Wenn der Boden 22 entlang der Führungsklammern 35, wie in 6A gezeigt, in seine herausgezogene Position verschoben wird, ist ein hinterer Abschnitt des Bodens, der keine Öffnungen aufweist, so orientiert, dass die Auslassöffnung des Produktbehälters abgedeckt ist, um zu verhindern, dass Produkt durch Gefällezufuhr von dem Behälter abgegeben wird, wenn die Dosierscheibe in ihre ausgezogene Position verschoben wird. In dieser Position wirkt der geschlossene hintere Abschnitt des verschiebbaren Bodens als ein Schiebetor, um die Produktauslassöffnung 36 des an den Produktabgabebehälter 27 montierten Behälterrings 26 abzudecken.How to 1 . 3 . 6A . 6B . 7 and 8th recognizes are with reference number 35 designated guide brackets provided around the sliding floor 22 to wear. How to be most clear in the 3 and 6B recognizes going from one end of the floor 22 a nose 43 out. The nose can be made by bending one end of the bottom in one Lichen right angle to the longitudinal portion of the bottom to be integrally formed with the bottom. The sliding floor 22 is along the guide brackets 35 with respect to the other components of the metering device, including the support block 10 and the drive and wear plates 7 and 25 related to the rotatable metering disc 2 are fixed, slidable. As especially in 6A shown is an access to the metering disc carried by the floor and displaceable therewith 2 possible if the floor 22 from the measuring arrangement of the dosing device along the holding clamp means 35 is moved. The metering disc is detachably mounted on the floor, so that when the bottom is moved into the position pulled out with respect to the measuring arrangement, the metering disk can be removed from the floor for inspection, maintenance or replacement. In this way, one metering disc can be replaced by another, which has a different orientation of the openings 3 or different sized openings 3 has to adjust the amount, the throughput and the flow pattern, the material dosed by the metering disc. If the floor 22 along the guide brackets 35 , as in 6A shown moved to its extended position, a rear portion of the bottom that has no openings is oriented to cover the outlet opening of the product container to prevent sloping delivery of product from the container when the metering disc is in their extended position is shifted. In this position, the closed rear portion of the sliding floor acts as a sliding gate around the product outlet opening 36 of the product dispenser 27 mounted container ring 26 cover.

Die Dosierscheibe wird in ihre zurückgezogene Betriebsposition durch Verschieben des Bodens 22 in Richtung auf die Dosiervorrichtung zurückgeführt. Die Komponenten der Dosiervorrichtung (das heißt die relative Anordnung der Führungselemente und des Bodens) sind so orientiert, dass wenn der Boden 22 zurück in die maximal zurückgezogene Position innerhalb der Dosiervorrichtung gleitet, die von dem verschiebbaren Boden getragene und mit diesem bewegbare Dosierscheibe 2 sich in ihrer Betriebsposition relativ zu den anderen Komponenten der Dosiervorrichtung befindet und direkt unterhalb des Abgabeauslasses des Produktbehälters angeordnet ist. Vorzugsweise sind auch Stopmittel vorgesehen um die maximale Verschiebung des verschiebbaren Bodens entlang der Klammern 35 in einer Richtung aus der Messanordnung heraus zu begrenzen, um ein vollständiges Entfernen des Bodens aus den Klammern zu verhindern.The metering disc is in its retracted operating position by moving the floor 22 returned towards the metering device. The components of the dosing device (i.e. the relative arrangement of the guide elements and the base) are oriented so that when the base 22 slides back into the maximum retracted position within the metering device, the metering disc carried by the movable base and movable with it 2 is in its operating position relative to the other components of the metering device and is arranged directly below the delivery outlet of the product container. Stop means are preferably also provided for the maximum displacement of the displaceable base along the clamps 35 limit in one direction out of the measuring arrangement in order to prevent a complete removal of the bottom from the clamps.

Winkelklammern 36 sind vorgesehen, um den Produktbehälter 27 auf den Führungsklammern 35 zu halten. Die Führungsklammern selbst sind an einem Abschnitt des Gehäuses für die Messanordnung befestigt, der insgesamt durch die Bezugsziffer 38 bezeichnet ist und in einem im Wesentlichen rechten Winkel von der Seitenwand 40 des die Messanordnung tragenden Gerätes (beispielsweise eines Pflanzers oder Streuers) ausgeht.angle brackets 36 are provided to the product container 27 on the guide brackets 35 to keep. The guide brackets themselves are attached to a portion of the housing for the measurement assembly, indicated overall by the reference number 38 and at a substantially right angle from the side wall 40 of the device carrying the measuring arrangement (for example a planter or spreader).

Gemäß der obigen Offenbarung der Erfindung umfasst die Messanordnung Mittel zur Inspektion oder zum Austausch einer drehbaren Dosierscheibe, ohne dass eine wesentliche Zerlegung der Messanordnung oder des gesamten Streuapparats erforderlich ist.According to the above Disclosure of the invention comprises the measuring arrangement means for inspection or to replace a rotating metering disc without a essential dismantling of the measuring arrangement or the entire spreader is required is.

Bezugnehmend auf 5 weist die Dosierscheibe 2 zahlreiche ovalförmige Öffnungen auf, die entlang eines Kreises 4 angeordnet sind. Das vordere Ende jedes Kreises 3 überlappt mit dem rückwärtigen Ende der vorne folgenden Öffnung. Da jede Öffnung 3 teilweise mit den vorderen Enden beziehungsweise hinteren Enden der beiden unmittelbar angrenzenden Öffnungen überlappt, wird Material kontinuierlich durch die Öffnungen 3 dosiert, während die Dosierscheibe 2 in der Messanordnung rotiert. Wie hier beschrieben, wird das Produkt durch die drehbare Scheibe dosiert, während die Öffnungen 3 der Scheibe den Schlitz 42 überqueren, der in der Antriebsscheibe 7 ausgespart ist, die unterhalb der Unterseite der Dosierscheibe 2 angeordnet ist. In Folge der überlappenden Orientierung der Öffnungen 3 befindet sich stets wenigstens ein Teil einer der Öffnungen 3 direkt über wenigstens einem Teil des Schlitzes 42, was zu einem kontinuierlichen Produktstrom durch die Öffnungen 3 und den Schlitz 42 durch Gefällezufuhr führt, während die Dosierscheibe bezüglich der feststehenden Antriebsscheibe 7 rotiert. Obwohl 5 die Öffnungen 3 in einer ovalen Form zeigt, kann auch mit anders geformten Öffnungen ein kontinuierlicher Produktstrom erzielt werden, vorausgesetzt, dass die Öffnungen so orientiert und angeordnet sind, dass ein Teil jeder Öffnung mit einem Teil jeder angrenzenden Öffnung überlappt.Referring to 5 points the metering disc 2 numerous oval openings on a circle 4 are arranged. The front end of each circle 3 overlaps with the rear end of the opening that follows. Because every opening 3 partially overlapped with the front ends or rear ends of the two immediately adjacent openings, material is continuously through the openings 3 dosed while the metering disc 2 rotates in the measuring arrangement. As described here, the product is dosed through the rotating disc while opening 3 the slit the slot 42 cross that in the drive pulley 7 is recessed below the bottom of the metering disc 2 is arranged. As a result of the overlapping orientation of the openings 3 there is always at least part of one of the openings 3 directly over at least part of the slot 42 , resulting in a continuous flow of product through the openings 3 and the slot 42 leads through a gradient feed while the metering disc is in relation to the fixed drive disc 7 rotates. Even though 5 the openings 3 shows in an oval shape, a continuous product flow can be achieved even with differently shaped openings, provided that the openings are oriented and arranged so that a part of each opening overlaps with a part of each adjacent opening.

Für den Fachmann ergeben sich weitere Modifikationen, die unter den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung fallen. Daher soll die Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen hier lediglich illustrativ verstanden werden und den Schutzbereich der Erfindung nicht einschränken, der durch die folgenden Ansprüche und alle diesbezüglichen Äquivalente definiert wird.For the specialist there are further modifications that come under the scope of protection of the present invention. Therefore, the description of the preferred embodiments are understood here only as illustrative and the scope of protection Do not limit invention, by the following claims and all related equivalents is defined.

Claims (11)

Messanordnung zur kontrollierten Abgabe von Material aus einer Streuvorrichtung, wobei die Messanordnung (1) ein drehbares Dosierelement (2) und Mittel zum Versetzen des drehbaren Dosierelements relativ zu der Messanordnung ohne wesentliche Demontage der Messanordnung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Versetzen ein verschiebbares Element (22, 43) aufweisen, welches das drehbare Dosierelement (2) trägt, wobei das drehbare Dosierelement (2) mit dem verschiebbaren Element (22, 43) bewegbar ist.Measuring arrangement for the controlled delivery of material from a spreading device, the measuring arrangement ( 1 ) a rotatable dosing element ( 2 ) and means for moving the rotatable metering element relative to the measuring arrangement without substantial disassembly of the measuring arrangement, characterized in that the means for displacing a displaceable element ( 22 . 43 ) which the rotatable dosing element ( 2 ), the rotatable dosing element ( 2 ) with the sliding element ( 22 . 43 ) is movable. Messanordnung gemäß Anspruch 1, wobei das verschiebbare Element einen Boden (22) und/oder eine Fahne (43) umfasst, wobei die Fahne (43) Mittel zum Verschieben des verschiebbaren Elements relativ zu der Messanordnung (1) umfasst.Measuring arrangement according to claim 1, wherein the displaceable element a floor ( 22 ) and / or a flag ( 43 ), the flag ( 43 ) Means for displacing the displaceable element relative to the measuring arrangement ( 1 ) includes. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei das drehbare Dosierelement eine Scheibe (2) ist, in der wenigstens eine Öffnung (3) ausgespart ist.Measuring arrangement according to one of claims 1 or 2, wherein the rotatable metering element is a disc ( 2 ) in which at least one opening ( 3 ) is left out. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, die außerdem Führungsmittel (35) umfasst, die mit den Mitteln zum Versetzen des drehbaren Dosierelements (22, 43) in Wirkverbindung stehen, wobei die Führungsmittel (35) gegebenenfalls wenigstens einen Kanalabschnitt umfassen, der zur Aufnahme der Mittel zum Versetzen des drehbaren Dosierelements (22, 43) zu deren Bewegung entlang des Kanals ausgelegt ist, wobei die Messanordnung (1) gegebenenfalls außerdem Stopmittel umfasst, die mit den Führungsmitteln (35) in Wirkverbindung stehen, um die maximale Verschiebung der Mittel zum Versetzen (22, 43) relativ zu der Messanordnung (1) zu begrenzen.Measuring arrangement according to one of claims 1 to 3, which also comprises guide means ( 35 ) comprising the means for displacing the rotatable metering element ( 22 . 43 ) are in operative connection, the guide means ( 35 ) optionally comprise at least one channel section which is used to receive the means for displacing the rotatable metering element ( 22 . 43 ) is designed to move along the channel, the measuring arrangement ( 1 ) optionally also includes stop means which are connected to the guide means ( 35 ) are operatively connected to the maximum displacement of the means for moving ( 22 . 43 ) relative to the measuring arrangement ( 1 ) to limit. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das drehbare Dosierelement (2) und die Mittel zum Versetzen des drehbaren Dosierelements (22, 43) relativ zu der Messanordnung (1) so orientiert sind, dass das drehbare Dosierelement (2) sich in einer bestimmten Betriebsposition in der Messanordnung befindet, wenn sich die Mittel zum Versetzen (22, 43) in einer maximal eingefahrenen Position innerhalb der Messanordnung befinden.Measuring arrangement according to one of claims 1 to 4, wherein the rotatable metering element ( 2 ) and the means for moving the rotatable dosing element ( 22 . 43 ) relative to the measuring arrangement ( 1 ) are oriented so that the rotatable dosing element ( 2 ) is in a certain operating position in the measuring arrangement when the means for displacement ( 22 . 43 ) are in a maximum retracted position within the measuring arrangement. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die Scheibe (2) erste und zweite Oberflächen aufweist und die Messanordnung (1) außerdem eine erste Platte (7) mit dritten und vierten Oberflächen umfasst, welche in einem Halteblock (10) montiert und bezüglich des Dosierelements so orientiert ist, dass die dritte Oberfläche der ersten Platte an die zweite Oberfläche der Dosierscheibe (2) angrenzt, wobei außerdem Mittel zu Kraftbeaufschlagung der ersten Platte (7) vorgesehen sind, um die Oberseite der ersten Platte (7) in einer angrenzend aneinanderstoßenden Beziehung mit der Unterseite der drehbaren Dosierscheibe (2) zu halten, wobei die Mittel zur Kraftbeaufschlagung gegebenenfalls elastische Mittel (8) umfassen und die elastischen Mittel gegebenenfalls wenigstens ein in einer in dem Halteblock ausgesparten Nut (9) eingesetztes elastisches Element umfassen, wobei die Nut (9) und das elastische Element (8) so relativ zu der ersten Platte (7) orientiert sind, dass eine elastische Kraft in Richtung des drehbaren Dosierelements auf die erste Platte ausgeübt wird.Measuring arrangement according to one of claims 3 to 5, wherein the disc ( 2 ) has first and second surfaces and the measuring arrangement ( 1 ) also a first record ( 7 ) with third and fourth surfaces, which in a holding block ( 10 ) is mounted and oriented with respect to the dosing element so that the third surface of the first plate contacts the second surface of the dosing disc ( 2 ) is adjacent, and means for applying force to the first plate ( 7 ) are provided around the top of the first plate ( 7 ) in an abutting relationship with the bottom of the rotatable metering disc ( 2 ) hold, the means for applying force, if necessary, elastic means ( 8th ) and the elastic means, if necessary, at least one groove in a recess in the holding block ( 9 ) comprise inserted elastic element, the groove ( 9 ) and the elastic element ( 8th ) so relative to the first plate ( 7 ) are oriented such that an elastic force is exerted on the first plate in the direction of the rotatable metering element. Messanordnung gemäß Anspruch 6, wobei die erste Platte (7) wenigstens eine Öffnung (42) aufweist, die, wenn die drehbare Dosierscheibe (2) bezüglich der ersten Platte (7) rotiert, mit der einen in der drehbaren Dosierscheibe (2) vorgesehenen Öffnung (3) fluchtet.Measuring arrangement according to claim 6, wherein the first plate ( 7 ) at least one opening ( 42 ) which, when the rotatable metering disc ( 2 ) regarding the first plate ( 7 ) rotates with one in the rotating metering disc ( 2 ) provided opening ( 3 ) flees. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 6 oder 7, die eine zweite Platte (25) mit einer fünften und sechsten Oberfläche umfasst, wobei die zweite Platte bezüglich des drehbaren Dosierelements so orientiert ist, dass die erste Oberfläche der drehbaren Dosierscheibe (2) an die sechste Oberfläche der zweiten Platte (25) angrenzt und die Messanordnung gegebenenfalls außerdem ein von der zweiten Platte (25) getragenes Wischelement (29) aufweist, das so orientiert ist, dass über die erste Oberfläche der Dosierscheibe (2) hinausragendes Produkt entfernt wird, wenn die Dosierscheibe bezüglich der zweiten Platte (25) rotiert.Measuring arrangement according to one of claims 6 or 7, comprising a second plate ( 25 ) with a fifth and sixth surface, the second plate being oriented with respect to the rotatable metering element in such a way that the first surface of the rotatable metering disc ( 2 ) to the sixth surface of the second plate ( 25 ) and the measuring arrangement may also be one of the second plate ( 25 ) worn wiping element ( 29 ) that is oriented so that over the first surface of the metering disc ( 2 ) protruding product is removed when the metering disc is in relation to the second plate ( 25 ) rotates. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 8, die Mittel (34) umfasst, die in die wenigstens eine Öffnung (3) der Dosierscheibe (2) einsetzbar sind, um Produkt daraus zu entfernen.Measuring arrangement according to one of claims 6 to 8, the means ( 34 ) which extends into the at least one opening ( 3 ) the metering disc ( 2 ) can be used to remove product from it. Messanordnung gemäß einem der Ansprüche 3 bis 9, wobei die Dosierscheibe (2) zahlreiche Öffnungen (3) aufweist, wobei die zahlreichen Öffnungen so orientiert sind, dass jede der Öffnungen wenigstens teilweise mit den benachbarten Öffnungen überlappt, um einen kontinuierlichen Produktstrom durch die Dosierscheibe zu gewährleisten, wenn die Dosierscheibe (2) rotiert.Measuring arrangement according to one of claims 3 to 9, wherein the metering disc ( 2 ) numerous openings ( 3 ), the numerous openings being oriented such that each of the openings at least partially overlaps with the adjacent openings in order to ensure a continuous product flow through the metering disc when the metering disc ( 2 ) rotates. Messanordnung gemäß Anspruch 10, wobei die zahlreichen Öffnungen (3) oval geformt sind und die Öffnungen (3) vorzugsweise in einem kreisförmigen Muster angeordnet und in einer radialen Ausrichtung auf der Dosierscheibe (2) orientiert sind.Measuring arrangement according to claim 10, wherein the numerous openings ( 3 ) are oval in shape and the openings ( 3 ) preferably arranged in a circular pattern and in a radial alignment on the metering disc ( 2 ) are oriented.
DE69915188T 1998-08-21 1999-08-06 Counter arrangement for the control of materials Expired - Lifetime DE69915188T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US138133 1993-10-15
US13813398A 1998-08-21 1998-08-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69915188D1 DE69915188D1 (en) 2004-04-08
DE69915188T2 true DE69915188T2 (en) 2004-10-14

Family

ID=22480567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69915188T Expired - Lifetime DE69915188T2 (en) 1998-08-21 1999-08-06 Counter arrangement for the control of materials

Country Status (15)

Country Link
EP (1) EP0981940B1 (en)
AR (1) AR020237A1 (en)
AT (1) ATE260540T1 (en)
AU (1) AU770155B2 (en)
BR (1) BR9903866A (en)
CA (1) CA2280529A1 (en)
CR (1) CR6088A (en)
DE (1) DE69915188T2 (en)
DK (1) DK0981940T3 (en)
ES (1) ES2217693T3 (en)
GT (1) GT199900136A (en)
PA (1) PA8480701A1 (en)
PT (1) PT981940E (en)
SV (1) SV1999000136A (en)
ZA (1) ZA995302B (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2164333A (en) * 1937-03-15 1939-07-04 Mann Robert Hopper and seed distributing mechanism for seed planters
CA1149235A (en) * 1982-01-29 1983-07-05 Cecil B. Machnee Dispensing wheel and shaft mounting arrangement therefor
AU3369284A (en) * 1983-10-31 1985-05-09 Deere & Company Vacuum seed meter
US5058766A (en) * 1990-05-25 1991-10-22 Kinze Manufacturing, Inc. Seed meter for row crop planter unit
DE9113968U1 (en) * 1991-11-09 1992-01-09 Rabewerk Gmbh + Co, 4515 Bad Essen, De
US5287999A (en) * 1992-07-10 1994-02-22 Olsen Harvey P Drop spreader

Also Published As

Publication number Publication date
DE69915188D1 (en) 2004-04-08
EP0981940A3 (en) 2000-05-17
AU4455299A (en) 2000-03-09
PA8480701A1 (en) 2000-09-29
AU770155B2 (en) 2004-02-12
ES2217693T3 (en) 2004-11-01
CR6088A (en) 2008-12-01
BR9903866A (en) 2000-09-26
AR020237A1 (en) 2002-05-02
GT199900136A (en) 1999-08-18
ZA995302B (en) 2001-02-19
SV1999000136A (en) 2000-10-16
CA2280529A1 (en) 2000-02-21
DK0981940T3 (en) 2004-07-12
EP0981940A2 (en) 2000-03-01
ATE260540T1 (en) 2004-03-15
EP0981940B1 (en) 2004-03-03
PT981940E (en) 2004-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0833557B1 (en) Seeding device with a modular dosing device
EP0898865A1 (en) Metering system for a sowing machine preferably pneumatic
EP0358878B1 (en) Dosing device for a distributing machine
DE102018006660A1 (en) Dosing unit for powder or particulate material to be distributed and distribution machine with such a dosing unit
CH641318A5 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS.
DE69818402T2 (en) Grain spreader and hopper
EP0820219B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
EP0383071B1 (en) Large area manure broadcaster
DE3532756C1 (en) Broadcaster, especially for granular fertilizers
DE2460869C3 (en) Seed drill
DE69915188T2 (en) Counter arrangement for the control of materials
WO1988009609A2 (en) Centrifugal spreader for fertilizer
DE4411000C1 (en) Metering device for seed, fertiliser and the like
EP0744212A2 (en) Coating drum
DE3248751C2 (en) Device for spreading loose material
EP3927138A1 (en) Metering device for granular material and distribution machine having metering device
DE3616538C2 (en)
DE3502569A1 (en) Mounted spreading appliance
EP1049532A1 (en) Drum coater with forced recirculation of the material
DE19907563C1 (en) Agricultural feeding device for cows comprises a feed container and a conveying device made up of conveying screws
DE2027297A1 (en) Mastic asphalt installation device
DE2731325C3 (en) Sowing device
DE1557990C3 (en)
DE2817543A1 (en) Seed drill with agitators - has cylindrical feed hoppers fixed in frame parallel to drill longitudinal axis
DE19939169A1 (en) Centrifugal fertilizer spreader

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BASF SE, 67063 LUDWIGSHAFEN, DE