DE69905873T2 - ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES - Google Patents

ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES Download PDF

Info

Publication number
DE69905873T2
DE69905873T2 DE69905873T DE69905873T DE69905873T2 DE 69905873 T2 DE69905873 T2 DE 69905873T2 DE 69905873 T DE69905873 T DE 69905873T DE 69905873 T DE69905873 T DE 69905873T DE 69905873 T2 DE69905873 T2 DE 69905873T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
drive
switch tongue
actuating device
stock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69905873T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69905873D1 (en
Inventor
Sohail Syed
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claverham Ltd
Original Assignee
Claverham Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claverham Ltd filed Critical Claverham Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69905873D1 publication Critical patent/DE69905873D1/en
Publication of DE69905873T2 publication Critical patent/DE69905873T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/06Electric devices for operating points or scotch-blocks, e.g. using electromotive driving means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/10Locking mechanisms for points; Means for indicating the setting of points

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

An actuator for a railway rail switch system comprising stock rails (10, 12, fig. 1) and switch rails (16, 18) includes an actuator carriage moveable on a base 20. The carriage is mounted to the switch rails (16, 18) via brackets 72 and is driven relative to the base 20 such that the carriage first moves relative to the brackets to locate a stock rail, and when the stock rail is engaged the brackets move relative to the carriage to align the switch rails to the stock rail. As a result secure clamping is achieved between the switch and stock rails and there is automatic compensation for movement or wear in the rails.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Betätigungsvorrichtung, und insbesondere auf eine Weichen-Betätigungsvorrichtung für ein Eisenbahnweichen- und -kreuzungssystem.The invention relates to a Actuator and in particular on a switch actuator for a rail switch and crossing system.

Eine Eisenbahnweichen- und -kreuzungsanordnung vom herkömmlichen Typ ist in 1 gezeigt. Ein erstes und ein zweites Paar von ankommenden Backenschienen 10, 12 laufen respektive zu einem einzigen ausgehenden Paar von Backenschienen 14 zusammen. Die ankommenden und ausgehenden Backenschienen sind durch eine Weichenanordnung unterbrochen, die eine kontinuierliche Verbindung bildet und gestattet, dass der Zug dem gewünschten Weg glattgängig und sicher folgt. Die Schienen sind auf Schwellen gelagert, wie bekannt ist.A railroad switch and crossing arrangement of the conventional type is shown in 1 shown. A first and a second pair of incoming stock rails 10 . 12 run respectively to a single outgoing pair of stock rails 14 together. The incoming and outgoing stock rails are interrupted by a switch arrangement that forms a continuous connection and allows the train to follow the desired route smoothly and safely. The rails are mounted on sleepers, as is known.

Die Weichenanordnung umfasst erste und zweite Weichenzungen 16, 18. Die Weichenzunge umfasst eine Verlängerung einer ankommenden Backenschiene ist zu der entsprechenden ausgehenden Schiene geneigt und ist genügend flexibel, so dass sie zwischen den Weichen Positionen bewegt werden können. Die Backenschienen sind zwischen einer ersten Weichenstellung, die in ausgezogenen Linien gezeigt ist, und einer zweiten Weichenstellung umschaltbar, die in gestrichelten Linien gezeigt ist. In jeder Position ist eine der beiden Weichenzungen in einer Arbeitsposition, und die andere ist in einer Ruheposition. In der ersten Weichenposition verläuft die erste Weichenzunge 16 sich verjüngend in die ankommende Backenschiene 10, wobei ein ankommender Zug auf den ankommenden Backenschienen 10 leichtgängig und sicher auf die ausgehenden Backenschienen 14 geführt wird. Die zweite Weichenzunge ist in einer Ruheposition zwischen den Backenschienen. In der zweiten Weichenposition wirkt die zweite Weichenzunge 14 einen ankommenden Zug auf den ankommenden Backenschienen 12 entsprechend auf die ausgehenden Backenschienen. Es ist ersichtlich, dass die Anordnung in äquivalenter Weise arbeitet, wenn die ankommenden und ausgehenden Richtungen umgekehrt werden, so dass ein einziges Paar von Backenschienen sich in zwei Richtungen aufteilt.The switch arrangement comprises first and second switch tongues 16 . 18 , The switch tongue comprises an extension of an incoming stock rail, is inclined to the corresponding outgoing rail and is sufficiently flexible that it can be moved between the switch positions. The stock rails can be switched between a first switch position, which is shown in solid lines, and a second switch position, which is shown in dashed lines. In each position, one of the two switch tongues is in a working position and the other is in a rest position. The first switch tongue runs in the first switch position 16 tapering into the incoming stock rail 10 , with an incoming train on the incoming stock rails 10 smooth and safe on the outgoing stock rails 14 to be led. The second switch tongue is in a rest position between the stock rails. The second switch tongue acts in the second switch position 14 an incoming train on the incoming stock rails 12 accordingly on the outgoing stock rails. It can be seen that the arrangement works in an equivalent manner when the incoming and outgoing directions are reversed so that a single pair of stock rails split in two directions.

Verschiedene Weichenanordnungen sind bekannt. Im allgemeinen weisen solche Anordnungen eine Stange auf, die die Weichenzungen miteinander verbindet und von der Seite des Gleises entweder von Hand oder automatisch zwischen festgelegten Weichenpositionen antreibbar ist. Dies gibt zu Problemen Anlass wegen der Tendenz der Backenschienen, sich mit der Zeit zu bewegen; insbesondere kann sich die Spurweite mit der Bewegung der Befestigungen oder der Unterlage ändern, wobei die Backenschienen dazu neigen, sich unter starkem Verkehr aufzuspreizen oder eine Spurweitenänderung kann sich aus einem allgemeinen Abrieb ergeben. Obwohl die Abweichungen in der Spurweite nicht mehr als 5–6 mm bei einer Spurweite von etwa 1,4 m sein kann, sollte der Spalt zwischen der im Arbeitseinsatz befindlichen Weichenzunge und der Backenschiene etwa 3,5 mm nicht übersteigen – ebenfalls besteht die Gefahr, dass der Flansch des Zugrades die Weichenzunge beschädigt oder aus der Spur springt. Folglich kann selbst dieses Niveau an Abweichungen sehr erheblich sein.Various switch arrangements are known. In general, such arrangements have a rod that the Switch tongues connect with each other and from the side of the track either manually or automatically between fixed switch positions is drivable. This gives rise to problems because of the tendency the stock rails to move with time; in particular can the track gauge changes with the movement of the mountings or the pad, whereby the stock rails tend to spread under heavy traffic or a gauge change can result from general abrasion. Although the deviations in the track width no more than 5–6 mm with a track width of can be about 1.4 m, the gap between the one in use switch tongue and the stock rail do not exceed about 3.5 mm - likewise there is a risk that the flange of the traction wheel will turn the switch tongue damaged or jumps off the track. Consequently, even this level can increase Deviations can be very significant.

Ein bekanntes System umfasst eine Klemmsperrenanordnung, die von einer hydraulischen Betätigungsvonichtung angetrieben wird, durch die die entsprechende Weichenzunge und die Backenschiene in jeder der Schaltkonfigurationen zusammen geklemmt werden. In diesem Fall ist jedoch, wenn eine Bewegung der Backenschiene über die Zeit stattfindet, eine Nacheinstellung der gesamten Anordnung erforderlich, was zeitaufwändig, kostspielig und unpraktisch ist.A known system includes one Lockout assembly by hydraulic actuation device is driven by the corresponding switch tongue and the Clamp rail clamped together in each of the switching configurations become. In this case, however, when a movement of the stock rail over the Time takes place, a readjustment of the entire arrangement is necessary, what time consuming, is expensive and impractical.

Ein anders bekanntes System umfasst ein komplexes elektro-hydraulisches Punkttastsystem, das einen Betätigungssteuermechanismus umfasst, der zwei Schwellen entlang des Gleises überspannt. Dieses System umfasst komplexe hydraulische Kupplungen, die gegen Abrieb und Bestätigung anfällig sind, und es ist ferner schwierig und kostspielig zu installieren, zu warten und zu reparieren wegen der komplexen elektro-hydraulischen Kupplungen und dem allgemeinen Aufbau.Another known system includes a complex electro-hydraulic point probe system that has an actuation control mechanism which spans two sleepers along the track. This system includes complex hydraulic couplings that are prone to abrasion and confirmation, and it is also difficult and expensive to install, too maintain and repair because of the complex electro-hydraulic Couplings and the general structure.

Alle bekannten Systeme leiden unter verschiedenen anderen Problemen. Ein solches Problem ist die „Durchfahrt", bei der die Weichenanordnung auf einen ankommenden Zug, der an einem ersten Paar von Schienen ankommt, eingestellt ist, während der Zug durch das andere Paar der ankommenden Schienen durchgelassen wird. Wenn die in Betriebsstellung befindliche Weichenzunge nicht mit der Backenschiene verriegelt ist, kann sie aus ihrer Position heraus bewegt werden, was eine manuelle Neueinstellung und eine mögliche Beschädigung zur Folge hat. Wenn die Weichenzunge und die Backenschiene miteinander arretiert sind, was unter Betriebsvorschriften erforderlich sein kann, kann eine noch größere Beschädigung auftreten.All known systems suffer from various other problems. One such problem is the "passage" in which the switch arrangement on an arriving train on a first pair of rails arrives, is set while the train passed through the other pair of incoming rails becomes. If the switch tongue in the operating position is not locked with the stock rail, it can move out of position be moved out what a manual readjustment and a possible damage has the consequence. When the switch tongue and the stock rail together are locked, which may be required under operating regulations even greater damage can occur.

Ein weiteres Problem, das bei bekannten Systemen auftritt, besteht darin, dass nur ein sehr grobes Niveau an Steuerung zur Verfügung steht, und dass es nicht möglich ist, die Arbeitsweise der Anordnung auf einer kontinuierlichen Basis zu überwachen. Ein spezielles Problem ist es, dass es nur eine geringe oder gar keine Möglichkeit gibt, ein Versagen vorherzusehen, was wenigstens zu Verzögerungen in der Reparatur/dem Austausch führt, wenn ein Versagen auftritt.Another problem with known systems occurs, is that only a very rough level of control to disposal stands, and that it is not possible is the operation of the arrangement on a continuous basis to monitor. A special problem is that there is little or no no way there to predict failure, which at least leads to delays leads in the repair / exchange, when failure occurs.

Ferner traten bei den bekannten Anordnungen Probleme bei der Übertragung des Antriebs von einer Betätigungsvorrichtung auf die Weichenzungen auf, einschließlich einer Verdrehung oder Verbiegung der Antriebstange.Also occurred in the known arrangements Transmission problems the drive from an actuator on the switch tongues, including twisting or Bending of the drive rod.

WO 94/27853 bezieht sich auf eine Betätigungsvorrichtung für ein Schienenweichensystem, die einen Antrieb und ein Weichenzungenantriebselement umfasst.WO 94/27853 relates to an actuating device for a rail switch system, which comprises a drive and a switch tongue drive element.

Gemäß der Erfindung wird eine Betätigungsvorrichtung für ein Eisenbahnweichensystem bereitgestellt, wie in Anspruch 1 definiert ist. Als Resultat werden Spurweitenänderungen der Backenschienen aufgenommen, da die Weichenzungenposition relativ zu den Backenschienen statt zu einem anderen Referenzpunkt hin verwirklicht wird. Zusätzlich wird ein Schutz für die Betätigungsvorrichtung gegen Schock- und Vibrationseffekte von Achslasten bereitgestellt.According to the invention, an actuator for a Railway switch system provided as defined in claim 1 is. As a result, track width changes of the stock rails are recorded, because the switch tongue position takes place relative to the stock rails to another reference point is realized. In addition, a protection for the actuator against shock and vibration effects of axle loads.

Der Antrieb kann einen bürstenlosen Gleichstrommotor aufweisen, der gegen elektrische Streuströme immun ist und die Probleme von Bürstenabrieb und Verschmutzung vermeidet. Das Weichenzungenantriebselement kann ein lineares Antriebselement, beispielsweise eine Leitspindel umfassen. Eine Bremsvorrichtung kann dem Weichenzungenantriebselement zugeordnet sein, um die Weichenzunge gegen eine Bewegung zu sperren. Die Bremsvorrichtung kann nachgiebig in die Bremsposition vorgespannt und von Hand oder automatisch lösbar sein.The drive can be a brushless Have DC motor that is immune to stray electrical currents is and the problems of brush abrasion and prevents pollution. The switch tongue drive element can comprise a linear drive element, for example a lead screw. A Braking device can be assigned to the switch tongue drive element to lock the switch tongue against movement. The braking device can be resiliently biased into the braking position and by hand or be automatically solvable.

Eine Überlastvorrichtung kann angeordnet sein, um das Weichenzungenantriebselement zu entkoppeln, wenn darauf eine Überlast ausgeübt wird. Als Resultat wird eine Durchfahrt keinen signifikanten Schaden verursachen.An overload device can be arranged to decouple the switch tongue drive element if there is an overload on it exercised becomes. As a result, passage does not cause significant damage cause.

Das Weichenzungenantriebselement kann einen Getriebewagen aufweisen, um den Antrieb auf die Weichenzunge zu übertragen, wobei der Getriebewagen auf wenigstens einem Führungselement montiert ist. Folglich wird der Getriebewagen daran gehindert, sich zu verdrehen oder zu verbiegen.The switch tongue drive element can have a gear carriage to drive the switch tongue transferred to, wherein the gear carriage is mounted on at least one guide element. As a result, the gear carriage is prevented from twisting or bend.

Eine Einrichtung kann vorgesehen sein, um das Weichenzungenantriebselement von Hand anzutreiben. Im Fall eines Stromausfalls, eines Fehlers oder einer „Durchfahrt" kann die Betätigungsvorrichtung somit von Hand eingestellt werden.A facility can be provided to drive the switch tongue drive element by hand. In the event of a power failure, a fault or a "drive through" the actuator can can be adjusted by hand.

Weichenzungenpositionsdetektoren können vorgesehen sein, um die Position der Weichenzunge relativ zu dem Backenschieneneingreifelement zu detektieren; eine Langzeit-Fehlervoraussage kann auf der Basis einer Analyse der detektierten Resultate durchgeführt werden.Switch rail position detectors can be provided to the position of the switch tongue relative to the stock rail engaging member to detect; a long term error prediction can be based on that an analysis of the detected results.

Eine elektronische Steuereinrichtung führt vorzugsweise eine oder mehrere der folgenden Funktionen aus: Stromverwaltung, Eingangssignalrelais, Fehlererfassung, Arbeits oder Betriebsüberwachung, Ausgangssignalrelais, Leistungs- oder Betriebsdatenspeicherung. Die Anordnung dieser Einrichtung tatsächlich bei der Betätigungsvorrichtung ermöglicht eine Leistungs- und Fehlerüberwachung beim Einsatz. Die elektronische Steuereinrichtung ist in Kommunikation mit Detektoren, die wenigstens dem Antrieb, dem Weichenzungenantriebselement, einer Bremse oder einer Überlastvorrichtung zugeordnet sind.An electronic control device leads preferably one or more of the following functions: power management, Input signal relay, fault detection, work or operation monitoring, Output signal relays, performance or operational data storage. The arrangement of this device actually allows the actuator Performance and error monitoring at Commitment. The electronic control device is in communication with detectors, at least the drive, the switch tongue drive element, one Brake or an overload device assigned.

Die Betätigungsvorrichtung kann ferner ein Gehäuse umfassen, das so angeordnet ist, dass es als Schienenschwelle wirkt. Als Resultat sind die Komponenten der Betätigungsvorrichtung gegen äußere Einflüsse, beispielsweise Achslast, Wartungsarbeiten und die tatsächliche Installation der Anordnung, geschützt. Zusätzlich wird das Erfordernis für externe Komponenten auf ein Minimum herabgesetzt, die zwischen den Schienen verlaufen und gegen eine Beschädigung anfällig sind. Die verschiedenen Komponenten, die hier beschrieben werden, sind weitgehend modular aufgebaut, so dass eine leichte Wartung, Reparatur und Austausch möglich ist, wenn ein Eingriff an dem Gehäuse vorgenommen wird.The actuator can also a housing comprise, which is arranged so that it acts as a rail sleeper. As a result, the components of the actuator are against external influences, for example Axle load, maintenance work and the actual installation of the assembly, protected. additionally becomes the requirement for external Components minimized between the rails run and against damage susceptible are. The various components that are described here are largely modular, so that easy maintenance, repair and exchange is possible when an intervention on the housing is made.

Die Erfindung stellt auch ein Verfahren zum Stellen eines Eisenbahnweichensy stems bereit, das Backenschienen und Weichenzungen umfasst, wobei das Verfahren die Schritt des Antreibens eines Weichenzungenangriffselements in Eingriff mit einer Backenschiene und danach das Antreiben einer Weichenzunge umfasst, um die Backenschiene zwischen der Weichenzunge und dem Backenschienenangriffselement einzuklemmen. Die Position der Weichenzunge relativ zu der Backenschiene kann während der Umschaltung detektiert werden.The invention also provides a method ready to provide a railroad switch system, the stock rails and switch tongues, the method comprising the step of driving a switch tongue engagement element in engagement with a stock rail and thereafter driving a switch tongue around the stock rail between the switch tongue and the stock rail attack element pinch. The position of the switch tongue relative to the stock rail can during the changeover are detected.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun beispielsweise unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, in denen:An embodiment of the invention will now be described, for example, with reference to the drawings, in which:

2a ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in zusammengebautem Zustand zeigt, wobei jedoch der Deckel entfernt ist; 2a shows an embodiment of the invention in the assembled state, but with the lid removed;

2b ein Detail des Ausführungsbeispiels von 2a zeigt, wobei die elektronische Steuereinrichtung sich an Ort und Stelle befindet; 2 B a detail of the embodiment of 2a shows with the electronic control device in place;

3a ein Blockdiagramm ist, das die hauptsächlichen Komponenten der Erfindung und ihrer Wechselwirkung zeigt; 3a Figure 3 is a block diagram showing the main components of the invention and their interaction;

3b ein Blockdiagramm ist, das die Schnittstelle der Erfindung mit einer externen Einrichtung zeigt; 3b Figure 3 is a block diagram showing the interface of the invention with an external device;

4a das schwimmend gelagerte Chassis und die dazugehörigen Komponenten der Erfindung zeigt; 4a shows the floating chassis and related components of the invention;

4b den zentralen Getriebewagen zeigt, der durch das schwimmend gelagert Chassis angetrieben wird; 4b shows the central gearbox driven by the floating chassis;

5 die Backenschienenreferenzhalter zeigt, die an Tragestangen montiert sind, die mit dem schwimmend gelagerten Chassis gekoppelt sind; 5 Figure 10 shows the stock rail reference holders mounted on support bars coupled to the floating chassis;

6 das Weichenzungen-Positionsdetektorsystem zeigt; 6 shows the switch tongue position detector system;

7 eine Schnittdarstellung der Durchfahrt- oder Überlastvorrichtung ist; 8 eine Schnittdarstellung eines dualen Bremssystems ist; und 7 is a sectional view of the transit or overload device; 8th a sectional view of a dual braking system; and

9 ein Flussdiagramm ist, das die Arbeitsweise der Weichenanordnung zeigt; Die Weichenanordnung wird als erstes im Hinblick auf seine hauptsächlichen Komponenten unter Bezugnahme auf die 2a, 2b, 3a und 3b beschrieben. Die Komponenten werden in größerem Detail weiter unten diskutiert. 9 is a flow chart showing the operation of the switch assembly; The switch assembly is first described in terms of its main components with reference to FIG 2a . 2 B . 3a and 3b described. The components are discussed in more detail below discussed.

Die Weichenanordnung ist in einem Gehäuse aus Stahl oder einem anderen geeigneten Material untergebracht, welches eine im Schnitt U-förmige Basis 20 und einem entsprechenden Oberteil umfasst. Wie in gößerem Detail unten diskutiert wird, ist das Gehäuse so ausgeführt, dass es eine Schwelle unter den Schienen ersetzt, und es hat folglich eine genügende Festigkeit, um die entsprechenden Lasten, beispielsweise im Bereich von 40 Tonnen, zu tragen. Die Weichenanordnung weist im allgemeinen eine Betätigungsvorrichtung auf, die so angeordnet ist, dass sie das Weichenzungenpaar zwischen den Weichenpositionen verschiebt unter der Steuerung von Signalen von einem entfernt liegenden Kontrollpunkt über Steuerleitungen bekannter Art. Die Anordnung umfasst eine Anschlussbox 22 zum Empfang von Steuersignalen und Strom von einem externen Gerät bekannter Art. Die Weichenanordnung und insbesondere die Anschlussbox 22 ist in geeigneter Weise ausgebildet, um eine Schnittstelle zu jeglichen Eisenbahnweichen- und kreuzungseinrichtungen zu bilden. Zusätzlich sendet die Anordnung Rückkopplungs-, Fehler-und Betriebszustands-Signale an den entfernt liegenden Kontrollpunkt über die Anschlussbox 22. Die Blockdiagramme der 3a und 3b zeigen die Verbindung unter den verschiedenen hier beschriebenen Komponenten.The switch arrangement is housed in a housing made of steel or another suitable material, which has a U-shaped base in section 20 and a corresponding top part. As discussed in more detail below, the housing is designed to replace a sill under the rails and, consequently, has sufficient strength to carry the appropriate loads, for example in the 40 ton range. The switch assembly generally has an actuator that is arranged to move the switch tongue pair between the switch positions under the control of signals from a remote control point via control lines of known type. The assembly includes a junction box 22 for receiving control signals and power from an external device of known type. The switch arrangement and in particular the connection box 22 is suitably designed to interface with any railroad crossing and crossing facilities. In addition, the arrangement sends feedback, error and operating status signals to the remote control point via the connection box 22 , The block diagrams of the 3a and 3b show the connection among the various components described here.

Die Steuerung der Anordnung wird im allgemeinen durch eine elektronische Steuereinheit (ECU) 24 ausgeführt, die Steuersignale von der Anschlussbox 22 empfängt und interpretiert und Rückkopplungs- und dergleichen -Signale über die Anschlussbox ausgibt. Die ECU 24 steuert das Eingreifen und das Lösen der Weichenzungenbremse 26 und einen Motor 28. Der Motor 28 ist über eine Getriebebox 30 mit einem Linearantrieb in Form einer Leitspindel 32 gekoppelt. Die Bremse 26, der Motor 28, die Getriebebox 30 und die Leitspindel 32 sind auf einem schwimmend gelagerten Wagen oder einem Chassis 31 montiert, welches gegenüber der Gehäusebasis 20 schwimmend gelagert ist. Die Leitspindel 32 ist über eine Durchfahrt-Überlastvorrichtung 34 mit einer Antriebsstange 36 gekoppelt. Die Antriebsstange 36 treibt einen Betriebs- oder Getriebewagen 38 an, der die Weichenzungen trägt, die hier mit 40 bezeichnet sind, wobei er sie zwischen den entsprechenden Backenschienen 34 umschaltet. Backenschienen-Referenzstangen 44 sind als Bezug für die Backenschienen vorgesehen.The arrangement is generally controlled by an electronic control unit (ECU) 24 executed, the control signals from the junction box 22 receives and interprets and outputs feedback and the like signals via the connection box. The ECU 24 controls the engagement and release of the switch tongue brake 26 and an engine 28 , The motor 28 is via a gear box 30 with a linear drive in the form of a lead screw 32 coupled. The brake 26 , the motor 28 , the gear box 30 and the lead screw 32 are on a floating cart or chassis 31 mounted, which is opposite the housing base 20 is floating. The lead screw 32 is via a transit overload device 34 with a drive rod 36 coupled. The drive rod 36 drives a company or geared vehicle 38 who carries the switch tongues, here designated 40, placing them between the corresponding stock rails 34 switches. Back rail reference bars 44 are intended as a cover for the stock rails.

Zusätzlich umfasst die Anordnung verschiedene Detektoren, um die Arbeitsbedingungen abzutasten und an die ECU 24 zu berichten. Die Bremsen 26 umfassen Detektoren 44, um zu detektieren, ob die Bremsen eingerückt sind. Die Überlastvorrichtung 34 umfasst Detektoren 46, die detektieren, ob eine Überlastbedingung aufgetreten ist. Zusätzlich sind Weichenzungenpositionsdetektoren 48 vorgesehen, um die Positionen der Weichenzungen 40 relativ zu den Backenschienen 42 zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu detektieren. Die Detektoren berichten alle an die ECU 24 über geeignete Signalleitungen, die nicht einzeln benannt sind. Ein Stromdetektor (nicht gezeigt) kann vorgesehen sein, um die Arbeits-/Betriebsüberwachung noch weiter zu verbessern.In addition, the arrangement includes various detectors to sense the working conditions and to the ECU 24 to report. The brake 26 include detectors 44 to detect whether the brakes are applied. The overload device 34 includes detectors 46 that detect whether an overload condition has occurred. In addition, switch tongue position detectors 48 provided the positions of the switch tongues 40 relative to the stock rails 42 to detect at any time. The detectors all report to the ECU 24 via suitable signal lines that are not named individually. A current detector (not shown) can be provided to further improve work / operational monitoring.

Bezugnehmend auf die 2a, 2b, 4a, 4b und 5 wird der Aspekt der Betätigungsvorrichtung der Erfindung in größerem Detail beschrieben. Der Motor 28 umfasst einen bürstenlosen 3-Phasen-Gleichstrommotor von einem beliebigen geeigneten Typ, der vorzugsweise einen Ausgangsdrehmoment von drei Nm bei 4000 Umdrehungen pro Minute liefert. Dieser Typ von Motor liefert die Unempfindlichkeit gegen elektrische Streuströme aufgrund der Notwendigkeit, ein vorgegebenes elektrisches Kommunikationssignal über die Elektronik zu liefern. Zusätzlich werden die Probleme von Bürstenabrieb und Verunreinigung vermieden. Die Getriebebox 30 ist ein dreistufiges Reduktions-Zahnrad-Getriebe mit einem (Motor) Eingangs-zu-Ausgangsverhältnis von 20 : 1. Die Drehbewegung wird in eine lineare Bewegung durch eine Motor- und eine Führungsschraube 32 bekannten Typs an der Ausgangsstufe der Getriebebox 30 umgesetzt, wobei die lineare Bewegung über die Überlastvorrichtung 34 auf die Antriebsstange 36 übertragen wird. Die Antriebsstange 36 ist mit den Weichenzungen durch den Getriebewagen 38 gekoppelt, der eine Antriebsstangen-Verbindungsstange 62 hat. Der Wagen 34 läuft auf einem Paar von parallelen Führungsstangen 34 hin und her, die in Führungskanälen 66 montiert sind. Die Verwendung von 2-Weg-Lagerungen und Halbierungszapfen löst jegliche Verdrehungsoder Biegebewegung aus und reduziert das Risiko für ein Versagen des gesamten Weges. Weichenzungenantriebsarme 68 stehen von dem oberen Teil des Wagens 38 vor und sind jeweils an entsprechenden Weichenzungen durch ein Gelenkverbindungsstück 70 und ei nen Bügel 72 verbunden. Als Resultat wird die lineare Bewegung der Leitspindel unterhalb der Weichenzungen effektiv auf die Bewegung auf der gewünschten Höhe übertragen.Referring to the 2a . 2 B . 4a . 4b and 5 the aspect of the actuator of the invention is described in greater detail. The motor 28 includes a brushless 3-phase DC motor of any suitable type, which preferably provides an output torque of three Nm at 4000 rpm. This type of motor provides immunity to stray electrical currents due to the need to provide a given electrical communication signal through the electronics. In addition, the problems of brush abrasion and contamination are avoided. The gear box 30 is a three-stage reduction gearbox with an (motor) input-to-output ratio of 20: 1. The rotary movement is converted into a linear movement by a motor and a guide screw 32 known type at the output stage of the gear box 30 implemented, the linear movement over the overload device 34 on the drive rod 36 is transmitted. The drive rod 36 is with the switch tongues through the gear carriage 38 coupled, the drive rod connecting rod 62 Has. The car 34 runs on a pair of parallel guide rods 34 back and forth in guide channels 66 are mounted. The use of 2-way bearings and halving pins triggers any twisting or bending movement and reduces the risk of failure of the entire route. Switch rail drive arms 68 stand by the top of the car 38 before and are each on corresponding switch tongues through a joint connector 70 and a hanger 72 connected. As a result, the linear movement of the lead screw below the switch blades is effectively transferred to the movement at the desired height.

Der Motor 28, die Getriebebox 30, die Leitspindel 32, die Überlastvorrichtung 34 und die Antriebsstange 36 sind auf einem schwimmend gelagerten Chassis 31 montiert. Wie am besten in den 4b und 5 zu sehen ist, ist das Chassis 31 gleitbar auf der Basis 20 auf parallelen Führungsstangen (nicht gezeigt) montiert, so dass es in der Umschaltbewegung hin- und hergehen kann, die quer zu den Backenschienen liegt. Das Chassis 31 ist unterhalb und auf einer Seite der Backenschienen vorgesehen und umfasst ferner ein Paar von Backenschienen-Referenzverbindungsstücken 50, 52, die auf einem Paar von parallelen Stangen 54 vorgesehen sind, die von dem vorderen Ende des Chassis in der Richtung der Backenschienen vorstehen. Die Stangen 54 erstrecken sich unterhalb der Backenschienen, und jedes Bezugszwischenstück 50, 52 umgibt die Stangen 54 und steht nach oben vor. Die Referenzzwischenstücke 50, 52 sind flexibel auf den Stangen positioniert, so dass sie in Anschlag mit der Außenfläche der entsprechenden Backenschiene gebracht werden können. Die Referenzzwischenstücke sind mit einem robusten, elektrisch isolierendem Material beschichtet, um die Backenschiene zu isolieren, beispielsweise mit Tefunol (®).The motor 28 , the gear box 30 who have favourited Lead Screw 32 who have favourited Overload Device 34 and the drive rod 36 are on a floating chassis 31 assembled. As best in the 4b and 5 you can see the chassis 31 slidable on the base 20 mounted on parallel guide rods (not shown) so that it can reciprocate in the toggle movement that is transverse to the stock rails. The chassis 31 is provided below and on one side of the stock rails and further includes a pair of stock rail reference connectors 50 . 52 that are on a pair of parallel rods 54 are provided which protrude from the front end of the chassis in the direction of the stock rails. The poles 54 extend below the stock rails, and each reference spacer 50 . 52 surrounds the poles 54 and protrudes upwards. The Refe ence between pieces 50 . 52 are flexibly positioned on the bars so that they can be brought into contact with the outer surface of the corresponding stock rail. The reference spacers are coated with a robust, electrically insulating material to isolate the stock rail, for example with Tefunol (®).

Wenn der Motor 28 ein Aktionssignal „LAUFE NORMAL" oder „LAUFE RÜCKWÄRTS" je nach der Bewegungsrichtung erhält, wird der Motor in Gang gesetzt. In diesem Fall wird, wenn die Weichenzungen gegenwärtig zu der diesseitigen Backenschiene 12 hin geschaltet sind, die Leitspindel vorwärts angetrieben (in Richtung auf die Bakkenschienen). Wegen der Nachgiebigkeit und der Masse der Weichenzungen, an die die Leitspindel gekoppelt ist, und wegen der vergleichsweise geringen Friktion der Chassis-Führungsstangen wird das Chassis 31 als ganzes nach hinten geschoben, bis das Backenschienen-Referenzzwischenstück 52 an der entfernt liegenden Backenschiene 10 anstößt. Eine weitere Rückwärtsbewegung des Chassis wird verhindert, so dass die Weichenzungen nunmehr nach vorne angetrieben werden, bis die entfernt liegende Weichenzunge 18 an der entfernt liegenden Backenschiene 18 anschlägt. Wenn ein Haltezustand genügender Dauer in dem Motor, beispielsweise durch geeignete Halleffektsensoren, detektiert worden ist, wird ein Signal an die ECU 24 gesendet, der Motor wird abgeschaltet, und die Weichenstellung ist abgeschlossen. Diese Anordnung des schwimmend gelagerten Chassis erlaubt es somit, dass das Paar aus Weichenzungen und Backenschienen mit der erforderlichen Genauigkeit automatisch unabhängig von einer Verschiebung der Backenschienen und/oder einem Abrieb der Komponenten miteinander arretiert werden. Es ist ersichtlich, dass diese Prozedur einfach umgekehrt wird, um die Schienen in der entgegengesetzten Richtung umzustellen.If the engine 28 receives an action signal "RUNNING NORMAL" or "RUNNING BACKWARD" depending on the direction of movement, the motor is started. In this case, if the switch blades are currently the side rail on this side 12 are switched, the lead screw is driven forward (towards the jaw rails). Because of the resilience and the mass of the switch tongues to which the lead screw is coupled and because of the comparatively low friction of the chassis guide rods, the chassis is 31 pushed all the way back until the stock rail reference spacer 52 on the distal stock rail 10 abuts. A further backward movement of the chassis is prevented, so that the switch tongues are now driven forward until the switch tongue lying away 18 on the distal stock rail 18 strikes. When a stop state of sufficient duration has been detected in the engine, for example by suitable Hall effect sensors, a signal is sent to the ECU 24 is sent, the engine is switched off and the switch is completed. This arrangement of the floating chassis thus allows the pair of switch tongues and stock rails to be automatically locked with the required accuracy regardless of a displacement of the stock rails and / or abrasion of the components. It can be seen that this procedure is simply reversed to switch the rails in the opposite direction.

Die Weichenzungenpositionsdetektoren 48 umfassen vorzugsweise lineare, variable Differenzialwandler (LDVT's), deren allgemeiner Aufbau dem Fachmann bekannt ist. 6 zeigt die Detektoranordnung in größerem Detail. Jeder Detektor umfasst einen gleitbaren Stempel 73 mit einem distalen Ende, das in einem nach oben vorstehenden Nippel 74 endet, der relativ zu der Weichenzunge fest gekoppelt ist, beispielsweise in dem er in einem nach unten weisenden, U-förmigen Kanal 76 auf der Oberseite des Weichenzungenbügels 72 aufgenommen ist. Der Stempel 73 geht in einer Buchse 78 hin und her, die relativ zu den Schienenweichen-Referenzzwischenstücken 50, 52 fixiert ist. Eine Spule 80 auf der Buchse 78 detektiert eine Bewegung des Stempels 73 und damit eine Bewegung und den Abstand der Weichenzungen 16, 18 relativ zu den Backenschienen 10, 12, wobei die Daten an die ECU 24 zu einem Zweck übertragen werden, der weiter unten beschrieben wird. Da kein physischer Kontakt zwischen dem Stempel 74 und der Buchse 78 vorhanden ist, wird dies zu einer verlängerten Lebensdauer und einer hohen Zuverlässigkeit.The switch tongue position detectors 48 preferably comprise linear, variable differential converters (LDVT's), the general structure of which is known to the person skilled in the art. 6 shows the detector arrangement in greater detail. Each detector includes a slidable plunger 73 with a distal end which is in an upwardly projecting nipple 74 ends, which is fixedly coupled relative to the switch tongue, for example, in a downward-facing, U-shaped channel 76 on the top of the switch tongue bracket 72 is included. The stamp 73 goes in a socket 78 back and forth that are relative to the rail switch reference spacers 50 . 52 is fixed. A coil 80 on the socket 78 detects movement of the stamp 73 and thus a movement and the distance between the switch tongues 16 . 18 relative to the stock rails 10 . 12 , the data being sent to the ECU 24 be transferred for a purpose described below. Because there is no physical contact between the stamp 74 and the socket 78 is present, this will result in an extended service life and high reliability.

Die Überlastvorrichtung 34 wird im Zusammenhang mit 7 beschrieben. Die Leitspindel 32 wirkt mit Antriebsmuttern 35 zusammen, wie oben beschrieben wurde. Die Leitspindel 32 ist hohl, wie dargestellt ist, und endet in einem Gehäuse 80, das einstückig mit oder mit Bolzen mit der Leitspindel 32 verbunden ist. Das Gehäuse 80 beinhaltet die Überlastvorrichtung 34 und umfasst eine Öffnung 82 an seinem Ende gegenüber der Leitspindel 32, durch die die Antriebsstange 36 vorsteht. Die Antriebsstange streckt sich durch das Gehäuse 80 nach hinten und zum Teil in die hohle Leitspindel 32. Im Normalbetrieb ist die Antriebsstange 36 linear fest mit dem Gehäuse 80 durch zwei gegenüberliegende Blökke 84 gekoppelt, die an einem reduzierten Abschnitt der Antriebsstange 36 angreifen, so dass die Antriebsstange als Fortsatz der Leitspindel wirkt. Wenn eine Durchfahrt der oben beschriebenen Art auftritt, werden jedoch die Antriebsstange 36 und die Leitspindel 32 entkoppelt, so dass die Antriebsstange frei in dem Gehäuse 80 und in dem hohlen Abschnitt der Leitspindel gleitbar ist. Als Resultat wird die entsprechende Weichenzunge harmlos aus dem Weg geschoben.The overload device 34 is related to 7 described. The lead screw 32 works with drive nuts 35 together as described above. The lead screw 32 is hollow, as shown, and ends in a housing 80 , which is in one piece with or with bolts with the lead screw 32 connected is. The housing 80 includes the overload device 34 and includes an opening 82 at its end opposite the lead screw 32 through which the drive rod 36 protrudes. The drive rod extends through the housing 80 backwards and partly into the hollow lead screw 32 , The drive rod is in normal operation 36 linearly fixed to the housing 80 through two blocks opposite 84 coupled to a reduced section of the drive rod 36 attack so that the drive rod acts as an extension of the lead screw. If a passage of the type described above occurs, however, the drive rod 36 and the lead screw 32 decouples so that the drive rod is free in the housing 80 and is slidable in the hollow portion of the lead screw. As a result, the corresponding switch tongue is pushed harmlessly out of the way.

Die Entkopplung wird durch die Blöcke 84 erreicht, die geneigte Nockenflächen an ihren Enden in den hin- und hergehenden Bewegungsrichtungen umfassen, die mit der entsprechend geneigten Nockenfläche auf dem reduzierten Abschnitt der Antriebsstange 36 zusammenwirken. Die Blocks 84 haben jeweils eine weitere geneigte Nockenfläche, die mit einer Nockenfläche eines Druckelements 86 zusammenwirken, das durch eine Kom pressionsfeder 88 unter Druck gesetzt wird. In dem Normalbetrieb werden die Blöcke 84 in Eingriff mit dem reduzierten Abschnitt der Antriebsstange 36 vorgespannt, wobei sie die Antriebsstange mit der Leitspindel arretieren. Im Falle einer Überlast, beispielsweise als Resultat eines Durchlaufes, wird eine Kraft auf die Antriebsstange beispielsweise in der Richtung, die durch Pfeil A gezeigt ist, ausgeübt. Die resultierende Kraft auf den Nockenflächen der Blöcke 84 überwindet die Vorspannungskraft und treibt die Blöcke aus den reduzierten Abschnitten der Antriebsstange 36 heraus. Die Antriebsstange 36 gleitet dann frei in der Leitspindel 32 und dem Gehäuse 80. Es ist ersichtlich, dass eine Überlastkraft, die in der entgegengesetzten Richtung aufgebracht wird, in derselben Weise aufgenommen wird.The decoupling is done by the blocks 84 achieved that include inclined cam surfaces at their ends in the reciprocating directions of movement, that with the corresponding inclined cam surface on the reduced portion of the drive rod 36 interact. The blocks 84 each have a further inclined cam surface with a cam surface of a pressure element 86 interact through a compression spring 88 is put under pressure. In normal operation, the blocks 84 in engagement with the reduced portion of the drive rod 36 preloaded, locking the actuator stem with the lead screw. In the event of an overload, for example as a result of a run, a force is exerted on the drive rod in the direction shown by arrow A, for example. The resulting force on the cam surfaces of the blocks 84 overcomes the preload force and drives the blocks out of the reduced sections of the drive rod 36 out. The drive rod 36 then slides freely in the lead screw 32 and the housing 80 , It can be seen that an overload force applied in the opposite direction is absorbed in the same way.

Jedes Druckelement 86 umfasst ein Detektorelement 90 auf seiner Außenfläche, das mit einem Detektor 92 auf der Außenseite des Gehäuses 80 zusammenwirkt. Als Resultat wird eine Bewegung des Druckelements detektiert, was einen Durchlauf anzeigt, und ein entsprechendes Signal wird an die ECU 24 gesendet, die den Zustand registriert und eine weitere Aktivität unterdrückt, bis ein Rücksetzvorgang ausgeführt ist. Das System kann dann zurückgesetzt werden, beispielsweise durch manuelles Weiterdrehen der Leitspindel (wie im Mehrdetail weiter unten beschrieben wird) in der geeigneten Richtung, bis die Blöcke 84 wieder an dem reduzierten Abschnitt der Antriebsstange 36 angreifen. Die Vorspannungskraft wird auf ein geeignetes Niveau vorher eingestellt; wegen seines modularen Aufbaus kann das Gehäuse in seiner aufgeschraubten Form leicht ausgetauscht oder eingestellt werden, wenn sich die Spezifikation der Überlast ändert.Every printing element 86 comprises a detector element 90 on its outer surface that with a detector 92 on the outside of the case 80 interacts. As a result, movement of the pressure element is detected, which indicates a pass, and a corresponding signal is sent to the ECU 24 sent, which registers the state and suppresses further activity until a reset process is carried out. The system can then be reset, for example by manual Continue turning the lead screw (as described in more detail below) in the appropriate direction until the blocks 84 again on the reduced section of the drive rod 36 attack. The preload force is set to an appropriate level beforehand; Due to its modular structure, the screwed-on housing can be easily replaced or adjusted if the specification of the overload changes.

Um die Weichenzungen in Position gegen jeweils die Backenschiene zu arretieren, ist eine duale Bremsanordnung 26 vorgesehen, die auf der Motorantriebswelle der Getriebebox 30 montiert ist. Die Bremse 26 ist von einem geeigneten Typ, der im allgemeinen für den Durchschnittsfachmann bekannt ist, beispielsweise von dem Typ, der in 8 gezeigt ist. Die Bremse umfasst zwei unabhängige Kupplungsplattenanordnungen 100, 102 und eine Antriebswelle 104. In jedem Fall sind die Kupplungsplatten durch Kompressionsfedern 106, 108 in Eingriff vorgespannt, so dass die Antriebswelle im allgemeinen gegen eine Bewegung arretiert ist, so dass die Weichenzungen arretiert sind. Um die Bremse 26 freizugeben, werden Elektromagnete 110, 112 aktiviert, die gegen die Kompressionsfedern 106, 108 wirken, um die Kupplungsplattenanordnungen 100, 102 auszurücken und die Weichenzungen zu entriegeln. Zusätzlich sind die Kupplungsplattenanordnungen manuell durch geeignete Handgriffe (nicht gezeigt) auszurücken, die betätigt werden können, um die Kupplungsplatten gegen die Federvorspannung auseinander zu zwingen.To lock the switch tongues in position against each of the stock rails, there is a dual brake arrangement 26 provided on the motor drive shaft of the gear box 30 is mounted. The brake 26 is of a suitable type generally known to those of ordinary skill in the art, such as the type disclosed in US Pat 8th is shown. The brake includes two independent clutch plate assemblies 100 . 102 and a drive shaft 104 , In any case, the clutch plates are by compression springs 106 . 108 biased into engagement so that the drive shaft is generally locked against movement so that the switch tongues are locked. To the brake 26 to release, are electromagnets 110 . 112 activated against the compression springs 106 . 108 act to the clutch plate assemblies 100 . 102 move out and unlock the switch tongues. In addition, the clutch plate assemblies are manually disengaged by suitable handles (not shown) that can be actuated to force the clutch plates apart against the spring bias.

Die Bremse 26 umfasst ferner Nahwirkungsdetektoren 114, 116, um zu detektieren, ob die Bremsen eingerückt sind oder nicht, und um ein entsprechendes Signal an die ECU 24 zu senden. Jede Bremse kann ein ausreichendes Drehmoment aufbringen, um den Motor zum Halten zu bringen, um eine ungewollte Bewegung zu verhindern.The brake 26 also includes proximity detectors 114 . 116 to detect whether the brakes are applied or not and to send a corresponding signal to the ECU 24 to send. Each brake can apply sufficient torque to stop the motor to prevent unwanted movement.

Die ECU 24 umfasst eine Schaltung in einem abgedichteten Aluminiumgehäuse, die ausreicht, um Strom und Befehle an die verschiedenen Komponenten zu liefern, den 'Ausgang der verschiedenen Detektoren zu überwachen, Ausgangsdaten für nachfolgendes Downloaden zu speichern, Betriebsbedingungen zu verenden, wenn Fehlerzustände detektiert werden, und um gegebenenfalls Betriebsdaten an einen entfernten Kontrollpunkt zu übertragen. Die spezielle Schaltung, die dazu erforderlich ist, ist dem Fachmann bekannt, die grundlegenden Erfordernisse sind jedoch die folgenden PCBs (gedruckte Schaltungen): 1) eine Platine für die Strom- und Lastschnittstelle, 2) eine Platine für die Motor/Brems-Steuerung, 3) eine Detektorplatine und 4) eine Platine für die Strom- und Respons-Schnittstelle. Die ECU-Box trennt die PCBs 1) und 2) physisch von 3) und 4) mit einer zweistöckigen Konstruktion. Die Schnittstellenplatinen werden für die Stromversorgung und die externe Kommunikation verwendet, so dass die Trennung von „sauberem" und „rauschbehafteten" Schaltungen in dem gleichen Stockwerk möglich ist. Die Komponenten der ECU sind vorzugsweise elektronisch programmierbar, so dass Betriebsparameter kundenspezifisch gewählt und online verändert werden können. Zusätzlich können Betriebsmerkmale nach Bedarf hinzugefügt, gelöscht oder kundenspezifisch ausgeführt werden. Die ECU umfasst vorzugsweise eine doppelte oder sogar dreifache Bereitstellung der Komponenten, um gegen ein Versagen geschützt zu sein.The ECU 24 includes circuitry in a sealed aluminum housing sufficient to provide power and commands to the various components, monitor the output of the various detectors, store output data for subsequent downloading, use operating conditions when fault conditions are detected, and, if necessary Transfer operational data to a remote control point. The specific circuitry required for this is known to the person skilled in the art, but the basic requirements are the following PCBs (printed circuits): 1) a circuit board for the current and load interface, 2) a circuit board for the motor / brake control, 3) a detector board and 4) a board for the current and response interface. The ECU box separates the PCBs 1 ) and 2) physically from 3) and 4) with a two-story construction. The interface boards are used for the power supply and external communication, so that the separation of "clean" and "noisy" circuits is possible on the same floor. The components of the ECU are preferably electronically programmable, so that operating parameters can be selected customer-specifically and changed online. In addition, operational features can be added, deleted or customized according to requirements. The ECU preferably includes double or even triple provision of the components to protect against failure.

Spezifische Funktionen, die von der ECU ausgeführt werden, umfassen die Überwachung des Bremsenzustandes und von Fehlern, die Überwachung von der Motorstillsetzung, die Überwachung der weichen Schienenposition, die Überwachung von einer Durchfahrt, in dem Signal von den entsprechenden Sensoren, die oben beschrieben wurden, einzusammeln oder zu empfangen und die Sensordaten und die Weichenzungen/Backenschienenposition gegenverifiziert und überprüft werden. Als Resultat werden Fehler oder fehlerhafte Bedingungen unmittelbar detektiert und der Betrieb der Anordnung als ganzes kann gestoppt oder in Antwort auf den detektierten Zustand variiert werden.Specific functions by the ECU executed include monitoring brake status and errors, monitoring of engine shutdown, monitoring the soft rail position, monitoring from a passage, in the signal from the corresponding sensors, described or collected or received and the sensor data and the switch tongues / stock rail position are cross-verified and be checked. As a result, errors or incorrect conditions become immediate detected and the operation of the arrangement as a whole can be stopped or varied in response to the detected condition.

Insbesondere durch Überwachen und Speichern von Daten, die sich auf den Abstand zwischen Weichenzunge und Backenschiene beziehen, über mehrere Umschaltvorgänge kann ein mögliches Versagen aus bekannten Verhaltensmustern vorhergesagt werden, so dass Vorkehrungsmaßnahmen getroffen werden können und die Abschaltzeit auf ein Minimum herabgesetzt werden kann. Dies kann extern entweder durch Empfang von Realzeit-Positionsdaten von der ECU 24 oder durch Herunterladen von Daten, die in einem Puffer in der ECU gespeichert sind, da unter regelmäßigen Abständen überwacht werden.In particular, by monitoring and storing data relating to the distance between the switch tongue and the stock rail over several switching processes, a possible failure from known behavior patterns can be predicted, so that precautionary measures can be taken and the switch-off time can be reduced to a minimum. This can be done externally either by receiving real time position data from the ECU 24 or by downloading data stored in a buffer in the ECU since it is monitored at regular intervals.

Ein Fernsteuerungs-Handgerät kann auch als Schnittstelle mit der ECU am Einsatzort vorgesehen sein. Das Fernsteuerungs-Handgerät umfasst einen in der Hand zu haltenden oder einen anderen Datenprozessor, der mit der ECU kompatibel ist, und der vorzugsweise in die ECU eingesteckt werden kann. Das Handgerät kann verwendet werden, um Daten oder Betriebsparameter in die ECU einzugeben. Es kann auch dazu verwendet werden, Daten, die in der ECU gespeichert oder dort gesammelt werden, herunterzuladen, zu verarbeiten und/oder anzuzeigen. Beispielsweise können Daten über die frühere Weichenzungenposition, die in einem Speicher in der ECU gespeichert sind, geprüft werden, um festzustellen, ob ein Versagen bevorsteht. Alternativ kann, wenn ein Fehlerzustand einem Kontrollpunkt angezeigt worden ist, das entfernte Handgerät zur Fehlerbewältigung an Ort und Stelle verwendet werden.A remote control handset can also be used as a Interface with the ECU should be provided on site. The remote control handset includes a handheld or other data processor, which is compatible with the ECU, and preferably into the ECU can be inserted. The handheld device can be used to store data or input operating parameters into the ECU. It can also do so used, data stored in the ECU or collected there download, process and / or display. For example can Data about the former Switch tongue position, which is stored in a memory in the ECU are checked to determine if a failure is imminent. Alternatively, if an error condition has been indicated to a checkpoint, the remote handset for error management can be used in place.

Die Anordnung ist auch für einen manuellen Betrieb ausgebildet, beispielsweise für den Fall eines Stromausfalls oder für die Rücksetzung nach einem „Durchlauf `. Die Getriebebox 30 umfasst eine Antriebswelle zur manuellen Drehung durch eine Handkurbel statt durch den Motorantrieb. Wie oben erwähnt wurde, ist auch die duale Bremse 26 von Hand ausrückbar, so dass die Weichenzunge von Hand entriegelt werden kann.The arrangement is also designed for manual operation, for example in the event of a power failure or for resetting after a "run through". The gear box 30 includes an an drive shaft for manual rotation using a hand crank instead of the motor drive. As mentioned above is also the dual brake 26 can be disengaged by hand so that the switch tongue can be unlocked by hand.

Die gesamte Anordnung ist vorzugsweise in der Lage, unter Wasser zu arbeiten. Die Basis 20 ist durch Deckel (nicht gezeigt) verschlossen, die mit Bolzen befestigt sind, wo dies zweckmäßig ist, die jedoch gelenkig oder abnehmbar zum Zwecke von Inspektion und Zugriff, wenn erforderlich, ausgeführt sind. Um eine Handbetätigung zu ermöglichen, greift der Bedienungsmann auf einen Steuerschalter 21 zu (2a), um den elektrischen Strom zu trennen, löst die Bremsen und kurbelt die Antriebswelle, wie oben beschrieben wurde; dieser Bereich der Anordnung ist durch einen sicheren, angelenkten Deckel geschützt, um einen unautorisierten Zugriff zu verhindern. Unabhängige, elektrische Heizelemente (nicht gezeigt) sind vorgesehen, um eine geeignete Temperatur aufrecht zu erhalten, beispielsweise oberhalb des Gefrierpunktes. Dies kann durch das gleiche Unter-System verwirklicht werden, welches normalerweise die Weichenzungenheizung steuert. Die verschiedenen Komponenten sind, wenn dies zweckmäßig ist, gegen Achslasten schockgeschützt, die über das Gehäuse usw. übertragen werden. Beispielsweise ist die ECU durch Schockmontageteile isoliert. Die Anordnung ist im allgemeinen so getroffen, dass schockübertragende und schockempfindliche Elemente durch Stoßdämpfer und/oder durch Positionierung von Elementen in dem Gehäuse voneinander getrennt und entkoppelt sind.The entire arrangement is preferably capable of working under water. The base 20 is closed by lids (not shown) which are bolted where appropriate, but which are articulated or removable for inspection and access, if necessary. In order to enable manual operation, the operator accesses a control switch 21 to ( 2a ) to disconnect the electrical current, release the brakes and crank the drive shaft as described above; this area of the assembly is protected by a secure, hinged lid to prevent unauthorized access. Independent electrical heating elements (not shown) are provided to maintain a suitable temperature, for example above freezing. This can be achieved by the same sub-system that normally controls the switch tongue heating. The various components are, if appropriate, shock-protected against axle loads that are transmitted through the housing, etc. For example, the ECU is isolated by shock mounting parts. The arrangement is generally such that shock-transmitting and shock-sensitive elements are separated and decoupled from one another by shock absorbers and / or by positioning elements in the housing.

Die Arbeitsweise der Betätigungsvorrichtung für die Weichenzunge wird nun unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm von 9 beschrieben. Als erstes empfängt bei dem Block 120 die ECU 24 ein „GEHE NORMAL" oder „GEHE RÜCKWÄRTS"-Signal. An dem Schritt 122 fragt die ECU 24 die Bremsdetektoren 114, 116 ab, um festzustellen, ob die Bremse 26 korrekt arretiert ist. Wenn nicht, wird ein Fehler registriert, und der Betrieb wird angehalten (Block 124) bis auf Abhilfe. Anderenfalls fragt die ECU 24 die anderen Detektoren (Block 126) ab, um den gesunden Zustand der Betätigungsvonichtung festzustellen; wenn Probleme detektiert werden, wird der Betrieb angehalten. Beispielsweise wird die gegenwärtige Position der Weichenzungen detektiert. Wenn keine Probleme detektiert werden, werden die Bremsen an dem Schritt 128 ausgerückt, und der Motor wird an dem Schritt 130 betätigt. Wenn ein Anhalten des Motors detektiert wird (Block 132), was die Arretierung der entsprechenden Weichen- und Backenschienen anzeigt, wird der Motor an dem Schritt 134 gestoppt, die Position der Weichenzunge wird detektiert und an dem Schritt 136 gespeichert, und ein Signal für die erfolgreiche Weichenstellung wird von der ECU 24 an den externen Kontroller ausgegeben. Während der Bewegung der Weichenzungen kann die augenblickliche Position der Weichenzungen ebenfalls überwacht werden.The operation of the switch tongue actuator will now be described with reference to the flow chart of FIG 9 described. First receive at the block 120 the ECU 24 a "GO NORMAL" or "GO BACK" signal. At step 122, the ECU asks 24 the brake detectors 114 . 116 to determine if the brake 26 is correctly locked. If not, an error is registered and operation stops (block 124 ) until remedy. Otherwise the ECU asks 24 the other detectors (block 126 ) to determine the healthy state of the actuation device; if problems are detected, the operation is stopped. For example, the current position of the switch tongues is detected. If no problems are detected, the brakes are released at step 128 and the motor is operated at step 130. If engine stop is detected (block 132 ), indicating the locking of the corresponding switch and stock rails, the motor is stopped at step 134, the position of the switch tongue is detected and stored at step 136, and a signal for the successful switch setting is sent by the ECU 24 output to the external controller. The current position of the switch tongues can also be monitored during the movement of the switch tongues.

Es ist ersichtlich, dass die spezielle Konfiguration, die oben beschrieben wurde, geändert werden kann, um äquivalente Komponenten einzubeziehen, wie für den Fachmann ersichtlich ist. Beispielsweise können die Bremsen, der Motor und die Getriebebox von einem beliebigen, geeigneten Typ sein, solang die Betriebserfordernisse erfüllt werden. Zusätzlich wird die Verbindung zwischen den verschiedenen Komponenten zu einem gewissen Grad durch die spezielle Konfiguration des Basisteils diktiert; alternative Konfigurationen können eingesetzt werden, die unterschiedliche Übertragungssysteme erfordern, ohne von dem Konzept der Erfindung abzuweichen. Zusätzlich kann mehr als eine Betätigungsvorrichtung verwendet werden, wobei jede in einem unterschiedlichen Bereich der Weichenzungen arbeitet. Als Resultat wird die Steuerung der Weichenzunge dadurch verbessert, dass der Betrieb von jeder Betätigungsvorrichtung kundenspezifisch ausgelegt wird. Zusätzlich können die Betriebs-/Arbeitsdaten von jeder Betätigungseinrichtung kombiniert werden, um die Überwachung und die Fehlervorhersage weiter zu verbessern.It can be seen that the special Configuration described above can be changed to equivalents Include components as for the specialist is apparent. For example, the brakes, the motor and the gear box of any suitable type, as long as meets the operational requirements become. additionally the connection between the different components becomes one to a certain extent dictated by the special configuration of the base part; alternative configurations can are used that require different transmission systems, without deviating from the concept of the invention. In addition can more than an actuator be used, each in a different area the switch tongues works. As a result, the control of the Switch tongue improved in that the operation of each actuator is customized. In addition, the operating / work data from any actuator can be combined to monitor and to further improve the error prediction.

Claims (14)

Betätigungsvorrichtung für ein Eisenbahnweichensystem, das Backenschienen (10, 12, 14) und Weichenzungen (16, 18) umfasst, wobei die Betätigungsvorrichtung einen Stellgliedwagen (31) umfasst, auf dem ein Antrieb (28), ein Weichenzungenantriebselement (38) und ein Backenschieneneingreifelement (50, 52) befestigt sind, wobei der Stellgliedwagen (31) und das Backenschieneneingreifelement relativ zueinander befestigt sind und der Stellgliedwagen (31) und das Weichenzungenantriebselement (38) durch den Antrieb (28) relativ zueinander bewegbar sind, wobei der Antrieb (28) so angeordnet ist, dass er den Stellgliedwagen (3 l) relativ zum Weichenzungenantriebselement (38) bewegt, bis das Backenschieneneingreifelement (50, 52) in die Bakkenschiene (10, 12, 14) eingreift und danach das Weichenzungenantriebselement (38) relativ zum Stellgliedwagen (31) antreibt, um die Backenschiene (10, 12, 14) zwischen dem Backenschieneneingreifelement (50, 52) und der Weichenzunge (16, 18) einzuklemmen.Actuating device for a railroad switch system, the stock rails ( 10 . 12 . 14 ) and switch tongues ( 16 . 18 ), the actuating device comprising an actuator carriage ( 31 ) on which a drive ( 28 ), a switch tongue drive element ( 38 ) and a stock rail engaging element ( 50 . 52 ) are attached, the actuator carriage ( 31 ) and the stock rail engaging element are fastened relative to each other and the actuator carriage ( 31 ) and the switch tongue drive element ( 38 ) by the drive ( 28 ) are movable relative to each other, the drive ( 28 ) is arranged so that the actuator carriage ( 3 l) relative to the switch tongue drive element ( 38 ) moves until the stock rail engaging element ( 50 . 52 ) in the baking tray ( 10 . 12 . 14 ) engages and then the switch tongue drive element ( 38 ) relative to the actuator carriage ( 31 ) drives the stock rail ( 10 . 12 . 14 ) between the stock rail engaging element ( 50 . 52 ) and the switch tongue ( 16 . 18 ) to pinch. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Antrieb (28) einen bürstenlosen Gleichstrommotor aufweist, bei welchem das Weichenzungenantriebselement (38) ein lineares Antriebselement, zum Beispiel eine Leitspindel (32), aufweist.Actuating device according to Claim 1, in which the drive ( 28 ) has a brushless DC motor in which the switch tongue drive element ( 38 ) a linear drive element, e.g. a lead screw ( 32 ), having. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, die des weiteren eine Bremsvorrichtung (26) aufweist, die mit dem Weichenzungenantriebselement (38) verbunden ist, uni die Weichenzunge (16; 18) gegen Bewegung zu sperren, und bei welchem die Bremsvorrichtung (26) vorzugsweise elastisch zu einer Bremsposition hin vorgespannt und manuell oder automatisch lösbar ist.Actuating device according to claim 1 or 2, which further comprises a braking device ( 26 ), which with the switch tongue drive element ( 38 ) is connected to the switch tongue ( 16 ; 18 ) to block movement, and in which the Braking device ( 26 ) is preferably elastically biased towards a braking position and can be released manually or automatically. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine Überlastvorrichtung (34) aufweist, die so angeordnet ist, dass sie das Weichenzungenantriebselement (38) entkoppelt, falls eine Überlast darauf ausgeübt wird und/oder bei welchem das Weichenzungenantriebselement (38) einen Getriebewagen (38) auf weist, um den Antrieb auf die Weichenzunge (16, 18) zu übertragen, wobei der Getriebewagen (38) auf mindestens einem Führungselement (64) befestigt ist.Actuating device according to one of the preceding claims, comprising an overload device ( 34 ) which is arranged so that it the switch tongue drive element ( 38 ) decouples if an overload is exerted on it and / or where the switch tongue drive element ( 38 ) a gearbox ( 38 ) has to drive the switch tongue ( 16 . 18 ) to be transmitted, whereby the gear carriage ( 38 ) on at least one guide element ( 64 ) is attached. Betätigungsvonichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welche Mittel für einen manuellen Antrieb des Weichenzungenantriebselements (38) enthält und/oder Weichenzungenpositionsdetektoren (48) aufweist, um die Position der Weichenzungen (16, 18) relativ zum Backenschieneneingreifelement (10, 12, 14) zu erfassen.Actuating device according to one of the preceding claims, which means for a manual drive of the switch tongue drive element ( 38 ) and / or switch tongue position detectors ( 48 ) has the position of the switch tongues ( 16 . 18 ) relative to the stock rail engaging element ( 10 . 12 . 14 ) capture. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher eine elektronische Steuereinheit (24) zur Durchführung von einer oder mehrerer der folgenden Funktionen vorgesehen ist: Stromverwaltung, Eingangssignalrelais, Fehlererfassung, Leistungs- oder Betriebsüberwachung, Ausgangssignalrelais, Leistungsoder Betriebsdatenspeicherung, wobei vorzugsweise die elektronische Steuervorrichtung (24) mit Detektoren (48, 90, 114, 116) in Verbindung steht, die mit mindestens dem Antrieb (28) oder dem Weichenzungenantriebselement (38) oder einer Bremse (26) oder einer Überlastvorrichtung (34) verbunden sind, und/oder das weiters ein Gehäuse (20) aufweist, das so angeordnet ist, dass es als Schienenschwelle fungiert.Actuating device according to one of the preceding claims, in which an electronic control unit ( 24 ) is provided for performing one or more of the following functions: current management, input signal relay, fault detection, power or operation monitoring, output signal relay, power or operating data storage, preferably the electronic control device ( 24 ) with detectors ( 48 . 90 . 114 . 116 ) connected with at least the drive ( 28 ) or the switch tongue drive element ( 38 ) or a brake ( 26 ) or an overload device ( 34 ) are connected, and / or a housing ( 20 ), which is arranged so that it functions as a rail sleeper. Betätigungsvonichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher das Weichenzungenantriebselement (38) erste und zweite Antriebsteile (32, 36), die in Serie gekoppelt sind, und eine Überlastvorrichtung (34) enthält, die eine Sperrkopplung (84) zwischen den ersten und zweiten Antriebsteilen (32, 36) aufweist, die freigegeben werden kann, wenn auf das Weichenzungenantriebselement (38) eine Überlast ausgübt wird.Actuating device according to one of the preceding claims, in which the switch tongue drive element ( 38 ) first and second drive parts ( 32 . 36 ) coupled in series and an overload device ( 34 ) which contains a locking coupling ( 84 ) between the first and second drive parts ( 32 . 36 ) which can be released when the switch tongue drive element ( 38 ) an overload is exerted. Betätigungsvonichtung nach Anspruch 7, bei welcher die Sperrkopplung (84) eine Einrastvorrichtung aufweist, die auf einem der Antriebsteile (32) angeordnet und in einen Eingriff mit einem zusammenwirkenden Element auf dem anderen Antriebsteil (36) vorgespannt ist und gegen die Vorspannung aus dem Eingriff gedrückt werden kann, wenn eine Überlast auf einen der Teile ausgeübt wird, um die Teile zu entkoppeln und ihnen zu ermöglichen, sich frei zueinander zu bewegen, und/oder welches weiters einen Detektor (90, 92) aufweist, der mit der Überlastvorrichtung (34) verbunden ist, um eine Überlast zu erfassen und ein Anzeigesignal auszugeben, und/oder bei dem das Weichenzungenantriebselement (38) nach der Überlast manuell neu eingestellt werden kann, um die ersten und zweiten Teile, die miteinander gekoppelt sind, wieder zu sperren.Actuating device according to claim 7, in which the locking coupling ( 84 ) has a latching device, which on one of the drive parts ( 32 ) arranged and in engagement with a cooperating element on the other drive part ( 36 ) is biased and can be urged against the bias when an overload is applied to one of the parts to decouple the parts and allow them to move freely with one another, and / or which further includes a detector ( 90 . 92 ) with the overload device ( 34 ) is connected to detect an overload and to output a display signal, and / or in which the switch tongue drive element ( 38 ) can be readjusted manually after the overload in order to lock the first and second parts which are coupled to one another again. Betätigungsvonichtung nach Anspruch 4, bei welcher das mindestens eine Führungselement parallele Führungsstangen aufweist, wobei der Getriebewagen (38) erste und zweite Führungskanäle (66) aufweist, die auf den Führungsstangen (64) befestigt sind.Actuating device according to Claim 4, in which the at least one guide element has parallel guide rods, the gear carriage ( 38 ) first and second guide channels ( 66 ) on the guide rods ( 64 ) are attached. Betätigungsvonichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die des weiteren einen Detektor (48, 90, 114, 116) zum Erfassen eines Parameters, der für den Betriebsstatus der Betätigungsvonichtung kennzeichnend ist, und Mittel (24) zum Speichern historischer Daten aus dem Detektor aufweist, um ausgehend von den gespeicherten historischen Daten eine Ausfallsprognose erstellen zu können.Actuating device according to one of the preceding claims, which further comprises a detector ( 48 . 90 . 114 . 116 ) for detecting a parameter which is characteristic of the operating status of the actuating device, and means ( 24 ) for storing historical data from the detector in order to be able to create a failure forecast based on the stored historical data. Betätigungsvonichtung nach Anspruch 10, die des weiteren ein Gehäuse (20) für den Antrieb (28), das Weichenantriebselement (38) und den Detektor (48, 90, 114, 116) aufweist, wobei das Speichermittel eine elektronische Steuereinheit (24), die im Gehäuse (20) zur Steuerung und/oder Überwachung der Leistung/des Betriebs des Betätigungsvorrichtung vorgesehen ist, und/oder eine Vielzahl an Detektoren vorgesehen sind.Actuating device according to claim 10, which further comprises a housing ( 20 ) for the drive ( 28 ), the point machine element ( 38 ) and the detector ( 48 . 90 . 114 . 116 ), the storage means comprising an electronic control unit ( 24 ) in the housing ( 20 ) is provided for controlling and / or monitoring the performance / operation of the actuating device, and / or a plurality of detectors are provided. Betätigungsvorrichtungssystem für ein Eisenbahnweichensystem, das Backenschienen (10, 12, 14) und Weichenzungen (16, 18) aufweist, die eine Vielzahl an Betätigungsvorrichtungen mit entsprechenden Detektoren (48, 90, 114, 116) gemäß einem der Ansprüche 10 oder 11 aufweisen, die jeweils auf einen anderen Bereich der Weichenzungen wirken, wobei das Betätigungsvorrichtungssystem weitere Mittel zum Kombinieren der historischen Daten aus den jeweiligen Detektoren aufweist, um ausgehend von diesen kombinierten Daten Ausfallsprognosen zu erstellen.Actuator system for a rail switch system, the stock rails ( 10 . 12 . 14 ) and switch tongues ( 16 . 18 ) which has a large number of actuating devices with corresponding detectors ( 48 . 90 . 114 . 116 ) according to one of claims 10 or 11, each acting on a different area of the switch tongues, the actuating device system having further means for combining the historical data from the respective detectors in order to produce failure forecasts based on these combined data. Verfahren zum Stellen eines Eisenbahnweichensystems, das Backenschienen (10, 12, 14) und Weichenzungen (16, 18) aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Bewegen eines Backenschieneneingreifelements (50, 62) in Eingriff mit einer Backenschiene (10, 12, 14) und danach Bewegen einer Weichenzunge (16, 18), um die Backenschiene (10, 12, 14) zwischen der Weichenzunge (16, 18) und dem Backenschieneneingriffelement (50, 52) einzuklemmen.Method for placing a railroad switch system, the stock rails ( 10 . 12 . 14 ) and switch tongues ( 16 . 18 ), the method comprising the following steps: moving a stock rail engaging element ( 50 . 62 ) in engagement with a stock rail ( 10 . 12 . 14 ) and then moving a switch tongue ( 16 . 18 ) to the stock rail ( 10 . 12 . 14 ) between the switch tongue ( 16 . 18 ) and the stock rail engagement element ( 50 . 52 ) to pinch. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Position der Weichenzunge (16, 18) zur Backenschiene (10, 12, 14) während des Rangierens erfasst wird.The method of claim 13, wherein the position of the switch tongue ( 16 . 18 ) to the stock rail ( 10 . 12 . 14 ) is detected during maneuvering.
DE69905873T 1998-04-24 1999-04-26 ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES Expired - Lifetime DE69905873T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9808900 1998-04-24
GB9808900A GB2336615A (en) 1998-04-24 1998-04-24 Actuator for a rail switch and crossing system
PCT/GB1999/001283 WO1999055571A1 (en) 1998-04-24 1999-04-26 Railway switch actuator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69905873D1 DE69905873D1 (en) 2003-04-17
DE69905873T2 true DE69905873T2 (en) 2004-01-08

Family

ID=10831009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69905873T Expired - Lifetime DE69905873T2 (en) 1998-04-24 1999-04-26 ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1077860B1 (en)
AT (1) ATE234215T1 (en)
AU (1) AU3620499A (en)
DE (1) DE69905873T2 (en)
ES (1) ES2198911T3 (en)
GB (1) GB2336615A (en)
WO (1) WO1999055571A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158698A (en) * 1999-12-09 2000-12-12 Vae Nortrak North America, Inc. Hollow tie switch assembly
DE10212981A1 (en) * 2002-03-19 2003-10-09 Siemens Ag Point Operating System
FR2870814B1 (en) * 2004-05-28 2010-02-19 Vossloh Cogifer DEVICE FOR MANEUVERING AND MONITORING A RAILWAY TRACKING NEEDLE
NL1040288C2 (en) * 2013-07-08 2015-03-23 Railservice Nederland B V THRESHOLDER HOLDER NSE-EXCHANGER.
KR101963692B1 (en) * 2018-08-27 2019-03-29 정진동 Apparatus for transfer and rotating of hanger structure for hanger type short blast device
CN114212120B (en) * 2021-12-29 2024-04-23 交控科技股份有限公司 Switch system and control method
WO2023172730A1 (en) * 2022-03-11 2023-09-14 Pillar Innovations, LLC Railyard switch run through electronic detection and alarm system

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728413C3 (en) * 1977-06-24 1980-07-31 Elektro-Thermit Gmbh, 1000 Berlin Method for adjusting a switch and device for carrying out the method
GB1551000A (en) * 1977-11-18 1979-08-22 Voest Alpine Montan Ag Railway switches for vignoles rails
US4534527A (en) * 1984-01-30 1985-08-13 Canadian Patents & Development Limited All weather switch for railroads
AT379834B (en) * 1984-05-17 1986-03-10 Voest Alpine Ag TRACK SOFT
IT1180834B (en) * 1984-10-03 1987-09-23 Sasib Spa ELECTRIC CONTROL BOX FOR RAILWAY SWITCHES
SE453604B (en) * 1986-06-23 1988-02-15 Tage Lonnberg SET TO REPLACE A SAVINGS AND SAVINGS TO EXECUTE THE SET
FI94975C (en) * 1992-11-17 1995-11-27 Railex Oy gear structure
SE506183C2 (en) * 1993-05-27 1997-11-17 Abb Daimler Benz Transp Device at railroad tracks for the change of track gear

Also Published As

Publication number Publication date
ES2198911T3 (en) 2004-02-01
ATE234215T1 (en) 2003-03-15
DE69905873D1 (en) 2003-04-17
WO1999055571A1 (en) 1999-11-04
EP1077860B1 (en) 2003-03-12
AU3620499A (en) 1999-11-16
GB9808900D0 (en) 1998-06-24
GB2336615A (en) 1999-10-27
EP1077860A1 (en) 2001-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1427618B1 (en) Brake system for a vehicle
AT502042B1 (en) DEVICE FOR TESTING OF MOVABLE PARTS OF A RAILWAY
DE4242392C2 (en) Device for adjusting the braking force on brake discs of rail vehicles
DE69819680T2 (en) Electronic emergency brake load consideration device
DE19629065A1 (en) Hydraulic drive for vehicle folding roof
EP3573873B1 (en) Scotch block, sensor, and method
DE3834583A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR WORKPIECES
DE69905873T2 (en) ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES
EP3781464B1 (en) Conveyor system having a conveyor carriage
WO2020148272A1 (en) Actuator unit
EP2070786B1 (en) Drivers braking control device for a train brake control system having an improved quick braking control function
AT411351B (en) End position checking device for movable points, comprises a verifier rod pivotally joined to movable point in a vertical plane perpendicular to longitudinal direction of the rail
DE19718098A1 (en) Brake system for rail vehicle with exchangeable bogies for different gauges
DE2632890C2 (en) Fixed coupling device of an underfloor drag chain conveyor system
EP0267530B1 (en) Brake device for railway vehicles, especially a shoe brake for at least two sets of wheels
DE102004013690A1 (en) Magnetic levitation vehicle with air spring control
WO2020239292A1 (en) Device and method for detecting wear of a transport system having sliding contacts
EP0637535B1 (en) Brake for a marshalling plant
DE3051183C2 (en) Device for the control or monitoring of machines
EP0796777A1 (en) Operating device for railway switch
DE3146563A1 (en) Arrangement for monitoring the separation of two or more vehicles coupled to form a train
EP0134903B1 (en) Code reset device for a transportation system, and application of the code reset device
DE4205679C2 (en) Force measuring device as overload protection for monorails in underground mining
EP1348606A1 (en) Points operating system
DE556374C (en) Train control device

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition