DE699017C - Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen - Google Patents

Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen

Info

Publication number
DE699017C
DE699017C DE1937B0179243 DEB0179243D DE699017C DE 699017 C DE699017 C DE 699017C DE 1937B0179243 DE1937B0179243 DE 1937B0179243 DE B0179243 D DEB0179243 D DE B0179243D DE 699017 C DE699017 C DE 699017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
arrangement
slip rings
electrical machines
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937B0179243
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Wiedemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland, BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE1937B0179243 priority Critical patent/DE699017C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE699017C publication Critical patent/DE699017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/34Connections of conductor to slip-ring

Landscapes

  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Anordnung von stromführenden Zuleitungen für Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen Bei elektrischen Maschinen, wo aus baulichen oder betriebstechnischen. Gründen die Stromabnehaner für die Schleifringe so angeordnet werden müssen, daß zwischen ihnen und dem Schleifring ein Lager zu liegen kommt, müß die Verlegung der betreffenden Zuleitungen bekanntlich meiner axialen. Bohrung der Maschinenwelle erfolgen. In manchen Fällen besitzt aber die Welle bereits eine Bohrung, die zur Aufnahme und gegebenenfalls auch zur Führung irgendwelcher Konstruktionsteile, beispielsweise des Steuergestänges .einer mit dem Generator gekuppelten Wasserturbine, dient. Da solche Teile die stromführenden Zuleitungen beschädigen können, müssen diese in .einer oder, aus mechanischen und Symmetriegründen, besser in -mehreren zusätzlichen axialen Bohrungen der Welle angeordnet werden. Bei einer solchen Anordnung ist es- nun äußerst wichtig, daß die magnetischen Wirkungen der strounführenden Leitungen auf die Welle mit ihren Nebienerscheinungien verhütet werden.
  • Gegenstand der Erfindung ist daher eine Anordnung von stromführenden Zuleitungen für Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen, insbesondere Vertikalgeneratoiren, die mit Kaplariturbinem gekuppelt sind, wobei die Zuleitungen aurf mehrere axiale Bohrungen in der Welle verteilt sind. Erfindungsgemäß werden die Zuleitungen derart auf die Bohrungen der Welle verteilt, daß das resultierende magnetische Feld der in jeder Bohrung untergebrachten Leitungen gleich Null ig-t. Bei Gleich- oder Einphasenwechselstrommaschinen werden gleich viele Hin- und Rückleitungen: in jeder Bohrung untergebracht, Die Zuleitungen aller Bohrungen werden dann mittels geeigneter Parallel- oder Serienschaltung zur Stromleitung zusammengeschaltet.
  • An Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels ist die Erfindung näher erläutert, und zwar zeigt die Fig. i die Welle eines Vertikalgenerators im Längsschnitt; während die Fig. 2 Birnen- Querschnitt nach der Linie A-B der Fig. i darstellt.
  • Die Welle i des Generators ist in üblicher Weise mit einer axialen Bohrung 2 versehen, die zur Aufnahme des Steuergestänges der mit dem Generator gekuppelten Antriebsturbine dient. Neben .dieser Bohrung 2 sind noch gemäß der Erfindung zwei kleinere parallel dazu verlaufende, diametral angeordnete Bohrungen 3 angeordnet, in denen die Zuleitungen q. für die Schleifringe untergebracht sind. In jeder Bohrung 3 liegt eine isolierte Zu- und Ableitung, und der Anschluß an die Zuleitungen q. erfolgt: über die isolierten Bolzen 5.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHr: i. Anordnung von stromführenden Zuleitungen für Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen,, insbesondere Vertikalgeneratoren, die mit Kaplantur"binen gekuppelt sind, wobei die Zuleökungen auf mehrere axiale Bohrungen in der Welle verteilt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das resultierende magnetische Feld der in jeder Bohrung untergehrächten Zuleitungen gleich Null ist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß hei Gleich- oder Einphas,enwechselstrommaschinen gleich viele Hirn- und Rückleitungen in jeder Bohrung untergebracht sind.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch i und 2s: dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitungen aller Bohrungen außerhalb der letzteren durch die entsprechende Parallel- oder Serienschaltung miteinander verbunden sind. .
DE1937B0179243 1937-07-17 1937-07-17 Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen Expired DE699017C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937B0179243 DE699017C (de) 1937-07-17 1937-07-17 Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937B0179243 DE699017C (de) 1937-07-17 1937-07-17 Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE699017C true DE699017C (de) 1940-11-21

Family

ID=7008582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937B0179243 Expired DE699017C (de) 1937-07-17 1937-07-17 Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE699017C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043387A1 (de) * 1980-07-04 1982-01-13 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Elektrische Verbindungsanordnung
DE3248219A1 (de) * 1982-12-15 1984-07-12 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Stromzufuehrung zur rotorwicklung durch eine hohlwelle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043387A1 (de) * 1980-07-04 1982-01-13 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Elektrische Verbindungsanordnung
DE3248219A1 (de) * 1982-12-15 1984-07-12 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Stromzufuehrung zur rotorwicklung durch eine hohlwelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE699017C (de) Anordnung von stromfuehrenden Zuleitungen fuer Schleifringe im Innern der Welle von elektrischen Maschinen
DE1563086A1 (de) Kupplung zur Drehmoment- und Stromuebertragung,insbesondere fuer die Verbindung der Welle eines umlaufenden Gleichrichteraggregates mit einem Generator
DE1538710A1 (de) Anordnung fuer eine direkt fluessigkeitsgekuehlte Einphasenwicklung bei Synchrongeneratoren,insbesondere Turbogeneratoren
DE19504655A1 (de) Elektrische Synchronmaschine mit ausserhalb des Maschinengehäuses angeordneten Schleifringen und Verfahren zu deren Herstellung
EP0026499A1 (de) Rotor einer elektrischen Maschine
EP0290480A1 (de) Stromkreis zum schalten der polzahl am rotor von synchronmaschinen unter verwendung von rotationsdioden
DE682375C (de) Anordnung bei der Trocknung von Holz mittels eines elektrischen Hochfrequenzfeldes
DE1059113B (de) Anordnung von Gleichrichterelementen auf rotierenden Bauteilen elektrischer Maschinen, insbesondere fuer die Erregung umlaufender Feldwicklungen von Wechselstromgeneratoren
CH662016A5 (de) Staenderwicklungsspule eines hochspannungsgenerators.
AT124191B (de) Kraftanlage mit einer Einrichtung zur Steigerung der Betriebssicherheit ihrer vom Hauptnetz aus gespeisten Hilfsbetriebe.
DE2366003A1 (de) Anordnung fuer eine rotierende halbleitererregung
DE741171C (de) Einrichtung an Wechselstrom-Kommutatormaschinen
DE679075C (de) Stromwendermaschine
DE382920C (de) Elektrische Ausruestung fuer Fahrzeuge, die durch einen Verbrennungskraftmotor angetrieben werden
DE864745C (de) Schaltungsanordnung zur Anzeige einer Messgroesse, welche von der Stellung eines Regelgliedes und der Umdrehungszahl einer Welle abhaengt, z. B. der Kraftstoffentnahme einer Verbrennungskraftmaschine
AT261053B (de) Rotierender Gleichrichtersatz
DE722210C (de) Anordnung zur Herstellung einer Staffelung der parallel geschalteten Buersten oder Buerstengruppen von Wechselstromreihenschlussmaschinen mit Zwischentransformator
DE760403C (de) Einphasenkommutatormotor mit Verbunderregung
DE2457615C2 (de) Rotierende Gleichrichteranordnung
DE2211810A1 (de) Erregeranordnung fuer elektrische maschinen mit rotierenden gleichrichtern
DE746125C (de) Die Anwendung mehrerer in Reihe geschalteter Umformer- oder Generatormetadynen zur selbsttaetigen Lichtbogenloeschung
DE338526C (de) Plattensprechmaschine mit selbstanlaufendem Einphasenwechselstrommotor
DE2121133A1 (de) Anordnung von rotierenden Gleichrichtern zur schleifringlosen Erregung einer elektrischen Synchronmaschine
DE1588980A1 (de) Anordnung fuer die Zuleitungen zur Rotorwicklung einer elektrischen Maschine,insbesondere Turbogenerator
DE701725C (de) Anordnung zur regelbaren Erregung von Gleichstromgeneratoren