DE69819453T2 - Dosendeckel mit integriertem Abstreifer - Google Patents

Dosendeckel mit integriertem Abstreifer Download PDF

Info

Publication number
DE69819453T2
DE69819453T2 DE69819453T DE69819453T DE69819453T2 DE 69819453 T2 DE69819453 T2 DE 69819453T2 DE 69819453 T DE69819453 T DE 69819453T DE 69819453 T DE69819453 T DE 69819453T DE 69819453 T2 DE69819453 T2 DE 69819453T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
scraper
peripheral wall
top plate
extends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69819453T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69819453D1 (de
Inventor
Seizi Omiya-shi Kawamata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nihon Seikan KK
Original Assignee
Nihon Seikan KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nihon Seikan KK filed Critical Nihon Seikan KK
Application granted granted Critical
Publication of DE69819453D1 publication Critical patent/DE69819453D1/de
Publication of DE69819453T2 publication Critical patent/DE69819453T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/161Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement comprising two or more cover sections hinged one to another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0018Upper closure of the 43-type
    • B65D2251/0021Upper closure of the 43-type of the B65D43/16-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0093Membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein einen Dosendeckel, der auf einer Dose bzw. einem Behälter angebracht werden soll. Insbesondere betrifft sie die Konstruktion eines zylindrischen Dosendeckels mit einer oberen Platte und einer Umfangswand, die sich von dem Umfangsrand der oberen Platte nach unten erstreckt und dafür ausgelegt ist, um an der Dosenhülle angebracht zu werden, wobei der Dosendeckel einen Abstreifer umfasst, der als ein integrales Teil des Dosendeckels derart gebildet ist, dass er sich von der Unterseite der oberen Platte des Dosendeckels nach unten erstreckt.
  • BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK
  • Das Dokument US 3412890 offenbart einen über ein Gelenk angebrachten Dosendeckel mit einem integralen Abstreifer in Übereinstimmung mit dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Der Ausdruck "Abstreifer", so wie er hier verwendet wird, soll irgendein Werkzeug bedeuten, das verwendet wird, um einen zusätzlichen Teil eines Inhalts eines Löffels oder dgl. durch Abreiben dieses Teils zu entfernen, wenn der Inhalt unter Verwendung des Löffels herausgenommen wird.
  • Ein herkömmlicher Abstreifer ist bekannt, der verwendet wird, um irgendeinen zusätzlichen Teil des Inhalts eines Löffels oder dgl. abzustreifen oder zu entfernen, wenn der Inhalt der Dose unter Verwendung des Löffels herausgenommen wird. Gewöhnlicherweise ist der Abstreifer getrennt von der Dosenhülle und des Dosendeckels während des Dosenherstellungsprozesses gebildet, und wird als Zusatzteil zu dem fertig gestellten Dosenprodukt angeboten. Somit muss der Abstreifer an der Öffnung der Dosenhülle angebracht werden, wenn er verwendet wird, um den Inhalt des Löffels abzustreifen bzw. abzukratzen.
  • Ein Nachteil der herkömmlichen Dosen und des herkömmlichen Dosendeckels besteht darin, dass der Abstreifer separat von der Dose und dem Dosendeckel bereitgestellt wird. Somit wird die Verwendung des Materials, welches für die Herstellung des Abstreifers verwendet werden soll, erhöht, und der zusätzliche Herstellungsprozess zum Herstellen des Abstreifers getrennt wird außer für den Herstellungsprozess der Dose und des Dosendeckels benötigt. Auch in diesem Fall wird der Abstreifer, der getrennt von dem fertig gestellten Dosenprodukt verpackt wird, als ein Zusatzteil des Dosenprodukts angeboten. Für den Endbenutzer vergrößert dies die Zeit und das Problem des Arbeitsaufwands beim Verzehr, wenn der Endbenutzer die Dose öffnet und den Inhalt, der von dem Löffel oder dgl. herausgenommen wird, abstreift, weil er oder sie den Abstreifer an der Öffnung der Dose anbringen muss.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Um die voranstehend erwähnten Nachteile zu umgehen, besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen zylindrischen Dosendeckel mit einer oberen Platte und einer Umfangswand bereitzustellen, die sich von einem Umfangsrand der oberen Platte nach unten erstreckt und dafür ausgelegt ist, um auf der Öffnung der Dosenhülle angebracht zu werden, wobei sie einen Abstreifer einschließt, der als ein integraler Teil des Dosendeckels gebildet ist, so dass er sich von der Unterseite der oberen Platte nach unten erstreckt.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Dosendeckel mit einem integrierten Abstreifer bereitzustellen, wie im Anspruch 1 definiert. Der Dosendeckel ist dafür ausgelegt, um auf die Öffnung der Dosenhülle angebracht zu werden, und umfasst eine obere Platte und eine Umfangswand, die sich von dem Umfangsrand der oberen Platte nach unten erstreckt. Der Dosendeckel ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei einer davon stationär auf der Öffnung der Dose ist, mit einem Abstreifer, der sich über die obere Platte erstreckt und sich von der Unterseite davon nach unten erstreckt, und wobei der andere Teil als eine schwingbare Klappe dient, mit einer Faltlinie, die sich entlang des Abstreifers auf dem voranstehend erwähnten ersten Teil erstreckt und über die obere Platte erstreckt. Die Umfangswand umfasst einen dünneren Wandabschnitt, der sich horizontal in der Nähe der Zwischenhöhe der Umfangswand erstreckt, ein Abdichtungsband, das unter dem dünneren Wandabschnitt vorgesehen ist und sich horizontal erstreckt, und zwei entfernbare Teile, die sich vertikal an jeder der Positionen erstrecken, die einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der Faltlinie entsprechen, die auf der Umfangskante der oberen Platte angeordnet sind.
  • Der Dosendeckel mit dem integralen Abstreifer, der voranstehend beschrieben wurde, kann in der folgenden Weise verwendet werden. Zunächst kann das Abdichtungsband, das auf dem anderen Teil (der Klappe) der oberen Platte mit der Faltlinie angeordnet ist, von der Umfangswand an dem dünneren Wandabschnitt entfernt werden. Dann kann die obige Umfangswand an den entfernbaren Teilen entfernt werden. Dies kann ermöglichen, dass der andere Teil (die Klappe) nach oben oder nach unten entlang der Faltlinie geschwenkt werden kann. Wenn der andere Teil (die Klappe) nach oben oder unten geschwenkt wird, verbleibt der Teil der oberen Platte mit dem Abstreifer, um bei der Öffnung der Dose geschlossen zu bleiben. Somit kann der Inhalt, der von einem Löffel oder dgl. aufgenommen wird, mit Hilfe des Abstreifers abgestreift werden, der auf diesem Teil des oberen Plattenteils vorgesehen ist. Dies beseitigt die Notwendigkeit zum Bereitstellen eines getrennten Abstreifers und deshalb besteht keine Notwendigkeit zum Anbringen des Abstreifers, der getrennt von der Dose und dem Dosendeckel hergestellt wird, auf der Öffnung der Dosenhülle, wenn die Dose geöffnet wird und ihr Inhalt von dem Löffel oder dgl. aufgenommen wird.
  • Da der Abstreifer auf dem einen Teil der oberen Platte als sein integraler Teil vorgesehen ist, während der andere Teil der oberen Platte mit der Faltlinie entlang der Faltlinie nach oben oder nach unten verschwenkbar ist, um dadurch die Öffnung der Dose zu öffnen oder erneut zu verschließen, nachdem das Abdichtungsband entfernt ist und der Umfangswandabschnitt an den entfernbaren Teilen entfernt ist, sei darauf hingewiesen, dass es nicht erforderlich ist, einen getrennten Abstreifer bereitzustellen und ihn auf der Öffnung anzubringen. Deshalb können Kosten verringert werden, da es nicht erforderlich ist, den Abstreifer getrennt von der Dose und dem Dosendeckel herzustellen. Mit anderen Worten, wenn ein derartiger Abstreifer als ein Anbringungsteil an einem fertig gestellten Dosenprodukt bereitgestellt wird, muss er getrennt verpackt und an dem Dosenprodukt befestigt werden, wenn es versendet wird. Für den Hersteller würde dies zusätzliche Zeit und einen zusätzlichen Arbeitsaufwand erfordern, und für den Endbenutzer würde dies zusätzliche Zeit und Arbeit benötigen, da der Benutzer den Abstreifer auf der Öffnung anbringen muss, wenn er oder sie das Dosenprodukt verwendet.
  • In Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung können die voranstehend beschriebenen zusätzlichen Zeiten und zusätzlicher Arbeitsaufwand, der als Folge davon benötigt wird, dass der getrennte Abstreifer verwendet wird, durch den Dosendeckel mit dem integrierten Abstreifer beseitigt werden.
  • In einem Teil des Dosendeckels, der bei der Öffnung der Dose stationär ist, kann die obere Platte des einen Teils Vorsprünge einschließen, die in der Nähe der Umfangswand vorgesehen sind und sich von der Unterseite der oberen Platte nach unten erstrecken. Der Vorsprung (die Vorsprünge) auf dem besagten oberen Plattenteil arbeiten mit der Umfangswand zusammen, um das Gebiet der Dosenhülle zu halten, die die Öffnung abgrenzt, wobei der Dosendeckel an diesem Gebiet eng und fest befestigt wird. Ein derartiger Vorsprung (derartige Vorsprünge) können auch an dem Abstreifer angebracht vorgesehen werden, um ihn zu verstärken.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine untere Ansicht, die einen Dosendeckel mit einem integralen Abstreifer in Übereinstimmung mit einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 eine vergößerte Seitenansicht des Dosendeckels mit dem integralen Abstreifer, wie in 1 gezeigt;
  • 3 eine vergrößerte Querschnittsansicht des Dosendeckels mit dem integralen Abstreifer, entlang der Schnittlinie A-A der 1; und
  • 4 eine Seitenansicht des Dosendeckels mit dem integierten Abstreifer, wobei gezeigt ist, wie der Dosendeckel verwendet wird.
  • EINZELHEITEN DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend mit näheren Einzelheiten beschrieben.
  • (Ausführungsform 1)
  • Eine bevorzugte Ausführungsform des Dosendeckels mit dem integralen Abstreifer in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die 1 bis 4 beschrieben.
  • Ein Dosendeckel 6, der mit einem integrierten Abstreifer in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung ausgerüstet ist, ist auf eine zylindrische Form aus einem geeigneten weichen Synthetikharzmaterial gebildet, und umfasst eine obere Platte 18 und eine Umfangswand 20, die sich von dem Umfangsrand der oberen Platte 18 nach unten erstreckt. Der Dosendeckel 6 soll an der Öffnung 2 der Dosenhülle (3) angebracht werden.
  • Ein Abstreifer 19 ist auf der oberen Platte 18 derart vorgesehen, dass er sich von der Unterseite der oberen Platte 18 (1) nach unten erstreckt. In der besonderen Ausführungsform, die in 1 gezeigt ist, ist der Abstreifer 19 entlang der geraden Linie neben dem Durchmesser über die obere Platte 18 angeordnet, aber er kann näher oder weiter weg von dem Durchmesser angeordnet sein, vorausgesetzt, dass er die Funktion des Abstreifers bereitstellt. Als eine Variation des Abstreifers kann vorgesehen werden, dass beide oder einer von seinen gegenüberliegenden Enden weg von der Umfangswand 20 des Dosendeckels 6 stoppen/stoppt, anstelle sich über die gesamte obere Platte 18 zu erstrecken, so dass beide gegenüberliegenden Enden oder eines davon die Umfangswand 20 erreichen kann.
  • Wie in 2 gezeigt, weist der Deckel 6 zwei Teile auf, die von dem Abstreifer 19 geteilt sind. Zur einfacheren Beschreibung wird der Teil mit dem kleineren Gebiet, der von dem Abstreifer 19 belegt wird, als der "Deckelabschnitt 6a" bezeichnet, und der verbleibende Teil mit dem größeren Gebiet (der größeren Fläche) wird als der "Deckelabschnitt 6b" bezeichnet. Wie in 1 gezeigt, weist die obere Platte 18 auch zwei Teile auf, die von dem Abstreifer 19 geteilt werden. In ähnlicher Weise wird der Teil mit dem kleineren Gebiet (der kleineren Fläche), der von dem Abstreifer 19 belegt wird, als der "obere Plattenabschnitt 18a" bezeichnet, und der verbleibende Teil mit dem größeren Gebiet (der größeren Fläche) wird als der "obere Plattenabschnitt 18b" bezeichnet.
  • Die Umfangswand 20 weist einen ringförmigen Vorsprung 26 auf, der sich von seiner inneren Wandseite nach innen erstreckt, die an dem entsprechenden Teil der äußeren Wand der Dosenhülle angreifen kann, die unter dem gewellten Abschnitt 10 angeordnet ist, der die Öffnung 2 definiert (3). Unter dem ringförmigen Vorsprung 26 befindet sich ein Abdichtungsband 7, das an der Umfangswand 20 über dessen dünneren Wandabschnitt 25 angebracht ist (3).
  • In der hier beschriebenen Ausführungsform ist ein Vorsprung 21 in der Nähe der Umfangswand des oberen Plattenabschnitts 18a vorgesehen, und erstreckt sich von der Unterseite des oberen Plattenabschnitts 18a nach unten (1 und 3). Der Vorsprung 21 wirkt mit dem ringförmigen Vorsprung 26 der Umfangswand 20 zusammen, um das Gebiet, das die Öffnung 2 definiert, dazwischen zu halten, wodurch der Dosendeckel 6 an der Dosenhülle 1 enger, zuverlässiger und fester befestigt wird. Es gibt auch einen Vorsprung 21, der auf der lateralen Seite des Abstreifers 19 vorgesehen ist (1). Dieser Vorsprung 21 dient nicht nur zum Befestigen des Dosendeckels 6 an der Dosenhülle 1 eng und fest, sondern auch, um den Abstreifer 19 zu verstärken. Vorzugsweise können derartige Vorsprünge 21 an drei unterschiedlichen Stellen vorgesehen werden, wie in 1 gezeigt. Der Vorsprung kann irgendeine andere Form aufweisen, beispielsweise einen länglichen Vorsprung.
  • Der obere Plattenabschnitt 18b weist eine Faltlinie 22 auf, die sich entlang des Abstreifers 19 über die obere Platte 18 erstreckt (1). Die Faltlinie 22 erlaubt, dass der Deckelabschnitt 6b dort entlang verschwenkt wird, während der Deckelabschnitt 6b auf der Dosenhülle angebracht bleibt. Die Verschwenkung des Deckelabschnitts 6b nach oben oder nach unten öffnet oder verschließt die Öffnung 2 auf der Dosenhülle. Die Faltlinie 22 kann unterschiedliche Ausbildungen aufweisen. Z. B. kann eine Ausnehmung auf der Unterseite des oberen Plattenabschnitts 18b über der oberen Platte 18 vorgesehen sein.
  • Der Abschnitt der Umfangswand 20, der einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der Faltlinie 22 auf dem oberen Plattenabschnitt 18b entspricht, umfasst entfernbare Teile 23, wie z. B. eine längliche Ausnehmung, die mit dem oberen Ende der Umfangswand 20 beginnt, wobei sie sich vertikal nach oben zu dem dünneren Wandabschnitt 25 erstreckt (2). Derartige entfernbare Teile 23 können an zwei Stellen auf der Umfangswand 20 vorgesehen werden, wobei jede einem jeweiligen der gegenüberliegenden Enden der Faltlinie 22 entspricht. Wenigstens einer der entfernbaren Teile 23 geht über den dünneren Wandabschnitt 25 und durch das Abdichtungsband 7 hinaus, wobei es sich an das untere Ende der Umfangswand 20 erstreckt. Auf dem Ende des Abdichtungsbands 7 auf dem Deckelabschnitt 6b, wo sich der entfernbare Teil 23 nach oben zu dem unteren Ende der Umfangswand 20 erstreckt, gibt es einen Fingerfänger 27, der verwendet werden kann, um das Abdichtungsband von der Umfangswand 20 an dem dünneren Wandabschnitt 25 zu entfernen (1 und 2).
  • Der Dosendeckel 6, der mit dem integralen Abstreifer 19 ausgerüstet ist, der bis hierhin beschrieben worden ist, kann aus irgendeinem bekannten geeigneten synthetischen Harzmaterial gebildet werden, einschließlich des Abstreifers 19, der aus dem gleichen Material wie in integraler Teil des Dosendeckels 6 gebildet sein kann.
  • Nun wird die Verwendung des Dosendeckels 6 mit dem integralen Abstreifer 19 in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • Mit dem Dosendeckel 6 mit dem integralen Abstreifer 19 auf der Öffnung 2 auf der Dosenhülle angebracht, wird zunächst der Fingerfänger 27 von der Umfangswand 20 an dem dünneren Wandabschnitt 25 entfernt. Wenn der andere entfernbare Teil 23, der auf der Seite vorgesehen ist, die gegenüberliegend zu der Seite ist, auf der Fingerfänger 27 vorgesehen ist, sich an das untere Ende der Umfangswand 20 erstreckt, entfernt diese Aktion nur den Teil des Abdichtungsband 7, der auf dem Deckelabschnitt 6b angeordnet ist, aber wenn der andere entfernbare Teil 23, der auf der Seite vorgesehen ist, die gegenüberliegend zu der Seite ist, auf der der Fingerfänger 27 vorgesehen ist, sich zu dem dünneren Wandabschnitt 25 erstreckt, dann entfernt die Aktion das gesamte Abdichtungsband 7 um den gesamten Dosendeckel 6 herum. Wenn nur der Teil des Abdichtungsbands 7 auf dem Deckelabschnitt 6b entfernt wird, dann bleibt der Deckelabschnitt 6a, der sowohl den ringförmigen Vorsprung 26 als auch den Teil des Abdichtungsbands 7 darauf einschließt, auf der Öffnung 2 auf der Dosenhülle angebracht, so dass es relativ schwierig ist, den Deckel 6 von der Dosenhülle zu entfernen. Ob der Dosendeckel 6 dafür ausgelegt ist, um zu ermöglichen, dass das gesamte Abdichtungsband 7 entfernt wird, oder nur um zu ermöglichen, dass der Teil des Abdichtungsbands auf dem Deckelabschnitt 6b entfernt wird, kann wie geeignet bestimmt werden, in Abhängigkeit von der Verwendung der Dose.
  • Wenn das Abdichtungsband 7 entfernt ist, kann die Umfangswand 20 an jedem der zwei entfernbaren Teile 23 angebracht werden, die jeweiligen Enden der gegenüberliegenden Enden der Faltlinie 22 auf dem oberen Plattenabschnitt 18b entsprechen. Dann kann der Deckelabschnitt 6b entlang der Faltlinie 22 nach oben oder nach unten verschwenkt werden, um die Öffnung 2 zu öffnen oder wieder zu verschließen, wie mit einem Pfeil 17 dargestellt, wobei der Deckelabschnitt 6b verbleibt, um auf der Öffnung 2 angebracht zu werden (4).
  • Eine Verschwenkung des Deckelabschnitts 6b nach oben, um die Öffnung 2 zu öffnen, wobei der Dosendeckelabschnitt 6b auf der Öffnung 2 angebracht bleibt, ermöglicht, dass der Inhalt der Dose durch Verwendung eines Löffels oder dgl. herausgenommen werden kann. Irgendein zusätzlicher Teil des Inhalts auf dem Löffel kann von dem Abstreifer 19 auf der Unterseite der oberen Platte 18 entfernt werden. Da der Abstreifer 19 auf der oberen Platte 18 als ein integraler Teil davon vorgesehen ist, besteht keine Notwendigkeit zum Bereitstellen eines getrennten Abstreifers.
  • Es sei darauf hingewiesen, dass deshalb, weil der Dosendeckelabschnitt 6a die Öffnung 2 eng durch die zusammenwirkende Aktion des Vorsprungs 21 und des ringförmigen Vorsprungs 26 auf der Umfangswand 20 hält, der Deckel 6 nicht von der Öffnung 2 entfernt werden kann, während der Abstreifer 19 gerade verwendet wird.

Claims (2)

  1. Dosendeckel (6) mit einem integralen Abstreifer (19), wobei der Dosendeckel (6) eine im wesentlichen zylindrische Form aufweist und dafür ausgelegt ist, um auf die Öffnung (2) einer Dose hin angebracht zu werden, umfassend: erste obere Platte (18); und eine Umfangswand (20), die sich von dem Umfangrand der oberen Platte nach unten erstreckt; wobei die obere Platte einschließt: ein erstes Teil (18a), das einen Abstreifer (19) aufweist, der sich über das erste Teil erstreckt und sich von der Unterseite des ersten Teil (18a) der oberen Platte (18) nach unten erstreckt; ein zweites Teil (18b), das eine Faltlinie (22) aufweist, die sich über das zweite Teil erstreckt und die sich entlang des Abstreifers (19) erstreckt; und wobei die Umfangswand entfernbare Teile (23) einschließt, die sich vertikal erstrecken und an den Positionen angeordnet sind, die den gegenüberliegendenden Enden der Faltlinie (22) entsprechen, die die Umfangswand des zweiten Teils (18b) erreichen; gekennzeichnet durch einen ringförmigen Vorsprung (26), der sich von einer inneren Wandseite davon nach innen erstreckt; einen dünneren Wandabschnitt (25), der sich horizontal in der Nähe der Zwischenhöhe der Umfangswand und eines Abdichtungsbands (7) unterhalb des ringförmigen Abschnitts (26) erstreckt und an der Umfangswand (20) über den dünneren Wandabschnitt (25) angebracht ist; und wobei wenigstens ein Teil der entfernbaren Teile (23) über den dünneren Wandabschnitt (25) hinaus und durch das Abdichtungsband (7) geht, wobei es sich zu dem unteren Ende der Umfangswand (20) erstreckt; und wobei das erste Teil der oberen Platte Vorsprünge (21) einschließt, die in der Nähe der Umfangswand des ersten Teils (18a) gebildet sind und sich von der Unterseite der oberen Platte (18) nach unten erstrecken; wobei zwei der Vorsprünge (21) an gegenüberliegenden Enden des Abstreifers (19) und auf der lateralen Seite des Abstreifers (19) vorgesehen sind und für eine Zusammenwirkung mit dem ringförmigen Vorsprung (26) der Umfangswand (20) angeordnet sind.
  2. Dosendeckel nach Anspruch 1, wobei ein dritter Vorsprung (21) in der Nähe der Umfangswand des ersten Teils (18a) der oberen Platte (18) und sich von der Unterseite der oberen Platte (18) nach unten erstreckend, vorgesehen ist, wobei der dritte Vorsprung (21) an einer Zwischenposition zwischen den zwei Vorsprüngen (21) vorgesehen ist.
DE69819453T 1997-12-05 1998-06-25 Dosendeckel mit integriertem Abstreifer Expired - Fee Related DE69819453T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP33591397 1997-12-05
JP33591397 1997-12-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69819453D1 DE69819453D1 (de) 2003-12-11
DE69819453T2 true DE69819453T2 (de) 2004-08-26

Family

ID=18293776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69819453T Expired - Fee Related DE69819453T2 (de) 1997-12-05 1998-06-25 Dosendeckel mit integriertem Abstreifer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0922650B1 (de)
DE (1) DE69819453T2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6574832B1 (en) 2000-05-30 2003-06-10 Rite-Hite Holding Corporation Yieldable guide for a door
EP1167221A1 (de) * 2000-06-21 2002-01-02 Spritzgusswerk KG Richard Rassbach GmbH & Co. Originalitätsgesicherte Verpackung
US10376080B1 (en) 2017-04-28 2019-08-13 Ryan P Newland Jar with knife sheath under lid
CN110053860A (zh) * 2019-03-30 2019-07-26 王顺 一种pp塑料送餐盒
CN113210527A (zh) * 2019-12-17 2021-08-06 廖富爱 一种端盖缩口机及其操作方法
US11647853B1 (en) 2020-08-11 2023-05-16 Ryan P Newland Ring for holding knife inside jar

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3412890A (en) * 1967-12-22 1968-11-26 Clark Mfg Co J L Hinged container closure
US3417897A (en) * 1967-12-29 1968-12-24 Procter & Gamble Hinged overcap
DE2810624A1 (de) * 1978-03-11 1979-09-20 Henkel Kgaa Schuettdeckel zu einem behaelter fuer pulverprodukte
FR2496056A1 (fr) * 1980-12-12 1982-06-18 Lincrusta Emballage de section carree ou rectangulaire a couvercle articule
DE3629718A1 (de) * 1986-09-01 1988-03-03 Johann Friedrich Raab Einrichtung zum abstreifen und ablage fuer loeffel, die als entnahmegeraete fuer zaehfluessige massen wie honig, konfituere usw. aus bekannten behaeltnissen benutzt werden
EP0762978B1 (de) * 1994-06-20 1998-08-12 Anchor Hocking Packaging Company Originalitäts-scharnierverschluss
FR2738139B1 (fr) * 1995-08-29 1998-05-15 Tabutin Andre Leche-tout

Also Published As

Publication number Publication date
DE69819453D1 (de) 2003-12-11
EP0922650A1 (de) 1999-06-16
EP0922650B1 (de) 2003-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215010T3 (de) Verschlussvorrichtung und behälter mit einer solchen vorrichtung
DE3118587C2 (de)
DE69835722T2 (de) Behälter zur getrennten Aufbewahrung und Mischung von zwei Produkten, und Verfahren zur Herstellung dieses Behälters
DE3209987A1 (de) Puderdose
DE69926018T2 (de) Dose für die basis von weissfarbe
DE3201035C2 (de) Gebinde für Zweikomponentensysteme
DE2705076A1 (de) Giesstuelle
DE1194760B (de) Behaelter mit einem Siebdeckel
DE69819453T2 (de) Dosendeckel mit integriertem Abstreifer
CH653303A5 (de) Behaelter zur aufbewahrung und zum servieren von lebensmitteln.
DE3720007A1 (de) Faltschachtel mit einer aus der vorderen umfangswand herausschwenkbaren entnahmeklappe
DE2428395A1 (de) Leicht zu oeffnender behaelter
EP0828662B1 (de) Wiederverschliessbare faltschachtel mit öffnungssicherung
DE2134222A1 (de) Schutzkappe fur einen Behalter
DE60006704T2 (de) Originalitätsverschluss und behälter
DE3436623A1 (de) Deckel mit aufreissbarem garantieband
DE19613256A1 (de) Deckel für eine Getränkedose
DE2554264C2 (de) Vollaufreißdeckel für einen Behälter
DE60120904T2 (de) Behälter für Lebensmittel und dergleichen
DE19508444C2 (de) Deckel
DE2818216A1 (de) Handmuehle, insbesondere zum mahlen von gewuerzen
WO1996038355A1 (de) Verpackung für eier od.dgl. stossempfindliche gegenstände
EP0160309B1 (de) Ausgiesstülle
DE3926553A1 (de) Schachtel
DE3241044A1 (de) Aufsetzbare abgiessvorrichtung fuer flaschen, insbesondere speiseoelflaschen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee