DE69712204T2 - Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von ketonverbindungen und ihren derivaten - Google Patents

Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von ketonverbindungen und ihren derivaten

Info

Publication number
DE69712204T2
DE69712204T2 DE69712204T DE69712204T DE69712204T2 DE 69712204 T2 DE69712204 T2 DE 69712204T2 DE 69712204 T DE69712204 T DE 69712204T DE 69712204 T DE69712204 T DE 69712204T DE 69712204 T2 DE69712204 T2 DE 69712204T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
carbon atoms
methyl
formula
phenyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69712204T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69712204D1 (de
Inventor
Francois Mathey
Francois Mercier
Frederic Robin
Michel Spagnol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rhodia Chimie SAS
Original Assignee
Rhodia Chimie SAS
Rhone Poulenc Chimie SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rhodia Chimie SAS, Rhone Poulenc Chimie SA filed Critical Rhodia Chimie SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE69712204D1 publication Critical patent/DE69712204D1/de
Publication of DE69712204T2 publication Critical patent/DE69712204T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • C07C67/30Preparation of carboxylic acid esters by modifying the acid moiety of the ester, such modification not being an introduction of an ester group
    • C07C67/31Preparation of carboxylic acid esters by modifying the acid moiety of the ester, such modification not being an introduction of an ester group by introduction of functional groups containing oxygen only in singly bound form
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B53/00Asymmetric syntheses
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C29/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring
    • C07C29/132Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by reduction of an oxygen containing functional group
    • C07C29/136Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by reduction of an oxygen containing functional group of >C=O containing groups, e.g. —COOH
    • C07C29/143Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by reduction of an oxygen containing functional group of >C=O containing groups, e.g. —COOH of ketones
    • C07C29/145Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by reduction of an oxygen containing functional group of >C=O containing groups, e.g. —COOH of ketones with hydrogen or hydrogen-containing gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B2200/00Indexing scheme relating to specific properties of organic compounds
    • C07B2200/07Optical isomers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung hat ein Verfahren zur asymmetrischen Hydrierung von Ketoverbindungen und ihren Derivaten zum Gegenstand.
  • Die Erfindung betrifft die Verwendung von optisch aktiven Metallkomplexen als asymmetrische Hydrierungskatalysatoren einer Ketoverbindung und deren Derivaten.
  • In der Literatur sind unterschiedliche Verfahren zur asymmetrischen Hydrierung beschrieben.
  • Gemäß der FR-A-2693190 ist bekannt, die enantioselektive katalytische Hydrierung der Carbonylbindung C=O zu einer sekundären Alkoholfunktion in Gegenwart einer Diallylverbindung von (Diphosphino)ruthenium durchzuführen.
  • In der EP-A-437690 wird die Hydrierung einer Carbonylverbindung in Gegenwart eines Iridiumkomplexes und eines Diphosphorliganden erwähnt, wobei die Phosphoratome nicht Teil des Ringes sind, sondern von einer aliphatischen Kette getragen werden oder Substituenten eines Ringes sind.
  • In der EP-A-302021 ist ein Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven Arylaminen durch Hydrierung von N-arylierten Cetiminen unter Verwendung eines Komplexes auf Basis von Rhodium und eines der Liganden α-POOP, DIOP, PHENPHOS, DIPAMP, CHIRAPHOS, PROPHOS, CYCPHOS oder NORPHOS beschrieben.
  • In der WO-A-95/2 1151 ist ein Verfahren zur Hydrierung eines Imines in Gegenwart eines Iridiumkatalysators beschrieben, wobei der Katalysator ein Phosphin umfassen kann und die Charakteristik des Verfahrens darin besteht, daß die Reaktion in einem Milieu durchgeführt wird, das Ammoniumchlorid, -bromid oder -iodid oder ein Metallchlorid, -bomid oder -iodid und gegebenenfalls eine Säure enthält.
  • Anne Brèque et al. [New Journal of Chem., 13, Nr. 4/5, S. 369-347 (1989)] hat die Verwendung von Rhodiumkomplexen und 1-Phosphonorbornadien für die Durchführung der asymmetrischen Hydrierung von dehydrierten Aminosäuren beschrieben.
  • In der französischen Patentanmeldung Nr. 94/15757 und in der PCT/FR95/01716 wurden neue optisch aktive Diphosphine von Bis[1-phospha-2,3-diphenyl-4,5- dimethylnorbornadien] beschrieben, die den folgenden Formeln entsprechen:
  • Die neuen Phosphine werden gemäß einer Racematspaltung einer racemischen Mischung von Bis[1-phospha-2,3-diphenyl-4,5-dimethylnorbornadien] erhalten, die aus der Reaktion der racemischen Mischung mit einem Palladium- oder Platinkomplex als chirales Auxilliar in einem organischen Lösemittel besteht, wobei diastereomere Komplexe gebildet werden, die dann in die optisch reinen Komplexe getrennt werden.
  • Die Mischung der beiden Anfangsdiastereomere (einerseits meso und andererseits racemisch) kann gemäß der Lehre beschrieben durch F. Mathey et al. in Bull. Soc. Chim. Fr., 129, S. 1 bis 8 (1992) erhalten werden.
  • Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren beschrieben in FR Nr. 94/15757 führt man die Trennung der racemischen Mischung von Bis[1-phospha-2,3-diphenyl- 4,5-dimethylnorbornadien] so durch, daß die Mischung mit einem Palladium- oder Platinkomplex als chirales Auxilliar reagiert.
  • Man kann einen Palladiumkomplex verwenden. Diese Art von chiralem Auxilliar ist in der Literatur vielfach beschrieben, insbesondere von Sei Otsuka et al. in Jounal of the American Chemical Society, 93, S. 4301 (1971).
  • Man kann auch einen Platinkomplex verwenden und hierfür sich insbesondere auf die Arbeiten von A. C. Cope [Journal of the American Chemical Society, 90, S. 909 (1968)] beziehen.
  • Der verwendete chirale Komplex entspricht insbesondere der allgemeinen Formel (VII):
  • wobei in der Formel:
  • - M Palladium und/oder Platin darstellt,
  • - R&sub1;, R&sub2;, R&sub3; und R&sub4; ein Wasserstoffatom oder einen Alkylrest mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen oder einen Cycloalkylrest mit 3 bis 10 Kohlenstoffatomen darstellen,
  • - R&sub3; und R&sub4; verschieden sind und mindestens ein Rest von beiden ein Wasserstoffatom darstellt,
  • - R die Bedeutung für R&sub1;, R&sub2;, R&sub3; und R&sub4; hat,
  • - X einem Halogenatom entspricht,
  • - n eine Zahl von 0 bis 4 ist,
  • - wenn n größer als 1 ist, können zwei Reste R und die zwei aufeinander folgenden Atome des Benzolringes untereinander einen Ring mit 5 bis 7 Kohlenstoffatomen bilden.
  • Vorzugsweise entspricht der verwendete Komplex der zuvor beschriebenen Formel, in der R&sub1;, R&sub2;, R&sub3; und R&sub4; ein Wasserstoffatom oder einen Methylrest und X ein Chloratom darstellen und n gleich 0 ist.
  • Wenn n gleich 2 ist, bilden zwei Reste R einen Benzolring.
  • Als besonderes Beispiel der Palladiumkomplexe, die der vorliegenden Erfindung entsprechen und die ohne Unterschied ausgehend von (R)-(+)- oder (S)-(-)-N,N- Dimethylphenylethylamin erhalten werden, kann man nennen:
  • Die Menge des Metallkomplexes, bezogen auf das Metall, beträgt im allgemeinen 0,5 bis 1 Metallatom pro Phosphoratom.
  • Man verwendet ein organisches Lösemittel, das alle Reaktanten löst. Das Lösemittel muß bezüglich des Diphosphins inert sein.
  • Als nicht begrenzende Beispiele an Lösemittel, die für das erfindungsgemäße Verfahren geeignet sind, kann man nennen:
  • - aliphatische Kohlenwasserstoffe und vorzugsweise Paraffine wie insbesondere Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Isooctan, Nonan, Decan, Undecan, Tetradecan, Petrolether und Cyclohexan; aromatische Kohlenwasserstoffe wie insbesondere Benzol, Toluol, Xylene, Ethylbenzol, Diethylbenzole, Trimethylbenzole, Cumen, Pseudocumen, Petrolfraktionen, die aus einer Mischung von Alkylbenzolen bestehen, insbesondere die Fraktionen vom Solvesso®-Typ,
  • - aliphatische oder aromatische, halogenierte Kohlenwasserstoffe: perchlorierte Kohlenwasserstoffe wie insbesondere Trichlormethan, Tetrachlorethylen; teilchlorierte Kohlenwasserstoffe wie Dichlormethan, Dichlorethan, Tetrachlorethan, Trichlorethylen, 1-Chlorbutan, 1,2-Dichlorbutan; Monochlorbenzol, 1,2-Dichlorbenzol, 1,3-Dichlorbenzol, 1,4-Dichlorbenzol oder Mischungen von verschiedenen Chlorbenzolen.
  • Unter diesen Lösemitteln sind Benzol und Toluol bevorzugt.
  • Die Konzentration des Diphosphins in dem Reaktionslösemittel liegt vorzugsweise zwischen 0,05 und 1 mol/l, vorzugsweise zwischen 0,05 und 0,2 mol/l.
  • Die Abtrennung wird vorzugsweise bei Umgebungstemperatur, im allgemeinen zwischen 15ºC und 25ºC, durchgeführt.
  • Sie findet vorzugsweise unter einer Inertgasatmosphäre statt. Man kann eine Edelgasatmosphäre, vorzugsweise von Argon, erzeugen, aber es ist ökonomisch sinnvoller, Stickstoff zu verwenden.
  • Man erhält eine Mischung von Komplexen des Palladiums oder Platins und des Diphosphins, die jedem Entantiomer entsprechen.
  • Sie entsprechen insbesondere den folgenden Formeln:
  • wobei in den Formeln M Palladium oder Platin, X ein Halogenatom, vorzugsweise Chlor, und A den Rest eines chiralen Metallkomplexes, der einer der Formeln (VII) und vorzugsweise (VII') entspricht, darstellen.
  • In einem folgenden Schritt erhält man die zwei reinen Enantiomere.
  • Man konzentriert durch Verdampfen des Lösemittels auf und führt dann die Trennung nach bekannter Weise durch Flüssigchromatographie in einer Kolonne mit vorzugsweise einem Kieselgelträger durch [A. Bertheillier - Dunod Paris (1972)].
  • Man eluiert die Kolonne mit einer Mischung an geeigneten Lösemitteln, vorzugsweise mit einer Mischung aus Toluol/Ethylacetat, die vorzugsweise 80 Vol.- % Toluol und 20 Vol.-% Ethylacetat enthält.
  • Man erhält die zwei reinen isolierten Entantiomere in Form der zwei diastereomeren Komplexen mit den folgenden Eigenschaften:
  • ³¹P-NMR: δ(CH&sub2;Cl&sub2;) = 55,9 ppm,
  • ³¹P-NMR: δ(CH&sub2;Cl&sub2;) = 53,6 ppm.
  • Man erhält die zwei Enantiomere der reinen Diphosphine durch Dekomplexierung.
  • Zu diesem Zweck verwendet man insbesondere ein Blausäuresalz, vorzugsweise ein alkalisches Salz und weiter bevorzugt das Natriumsalz, wobei dieses Salz in einer minimal notwendigen Menge an Wasser gelöst wird.
  • Man löst die Komplexe in einem organischen Lösemittel wie z. B. Dichlormethan und anschließend gibt man unter Rühren das Blausäuresalz hinzu, welches im allgemeinen in einem Überschuß von 2 bis 5 mol pro Metallatom verwendet wird.
  • Dieser Schritt wird im allgemeinen unter einer kontrollierten Atmsophäre und bei Umgebungstemperatur durchgeführt.
  • Man erhält das Enantiomer in organischer Phase, die abgetrennt, mit Wasser gewaschen und z. B. durch Natriumsulfat getrocknet wird.
  • Man erhält zwei rein isolierte Enantionmere von Bis[1-phospha-2,3-diphenyl- 4,5-dimethylnorbonardien], die den Formeln [(Ia)-(S,S)(+)] und [(Ib)-(R,R)(-)] entsprechen, deren Eigenschaften wie folgt sind:
  • ³¹P-NMR: δ(CDCl&sub3;) = -13,2 ppm, [α]D = +231º (c = 1, C&sub6;D&sub6;)
  • ³¹P-NMR: δ(CDCl&sub3;) = -13,2 ppm, [α]D = -198º (c = 4, C&sub6;D&sub6;)
  • (mit einem Drehwert [α]D, der bei einer Konzentration von 10 mg/ml und bei Umgebungstemperatur gemessen wird).
  • Unter Fortführung ihrer Forschung hat die Anmelderin herausgefunden, daß die wie zuvor beschriebenen neuen optisch aktiven Diphosphine im Zustand des Metallkomplexes als asymmetrischer Hydrierungskatalysator von Ketoverbindungen und ihren Derivaten verwendet werden können.
  • Die optisch aktiven Diphosphine der Formel (Ia) und (Ib) dienen als Liganden in der Komplexbildung mit Übergangsmetallen.
  • Diese Komplexe umfassen ein optisch aktives Diphosphin und ein Übergangsmetall und sind dadurch gekennzeichnet, daß der Ligand einer der folgenden Formeln entspricht:
  • Als Beispiele für Übergangsmetalle, die in der Lage sind Komplexe zu bilden, kann man insbesondere die Metalle wie Rhodium, Ruthenium, Rhenium, Iridium, Kobalt, Nickel, Platin und Palladium nennen.
  • Unter den zuvor genannten Metallen sind Rhodium, Ruthenium und Iridium bevorzugt.
  • Spezifische Beispiele dieser Komplexe der vorliegenden Erfindung werden im Anschluß gegeben, sind allerdings nicht beschränkend.
  • In diesen Formeln stellt (P*P) das Diphosphin der Formel (Ia) oder (Ib) dar.
  • Die Rhodium- oder Iridiumkomplexe können durch folgende Formeln dargestellt werden:
  • [M L&sub2;(P*P)]Y (IIa)
  • [M L&sub2;(P*P)]Y (IIb)
  • wobei in den Formeln:
  • - (P*P) in der Formel (IIa) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IIb) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
  • - M Rhodium oder Iridium darstellt,
  • - Y einen anionischen Koordinierungsliganden darstellt und
  • - L einen neutralen Liganden darstellt.
  • Die bevorzugten Komplexe von Rhodium oder Iridium entsprechen der Formel (IIa) oder (IIb), in der:
  • - L ein Olefin mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen darstellt und zwei Liganden L verbunden sein können, um untereinander eine lineare oder ringförmige, polyungesättigte Kohlenwasserstoffkette zu bilden, wobei L vorzugsweise 1,5-Cyclooctadien, Norbornadien oder Ethylen darstellt.,
  • - Y ein Anion PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin;, CN&supmin;, CF&sub3;SO&sub3;&supmin;, Halogen, vorzugsweise Cl&supmin; oder Br&supmin;, ein 1,3-Diketonatanion, Alkylcarboxylat, Haloalkylcarboxylat mit einem niederen Alkylrest oder ein Phenylcarboxylat- oder Phenolatanion, dessen Benzolring durch niedere Alkylreste und/oder Halogenatome substituiert sein kann, darstellt.
  • Unter einem niederen Alkylrest versteht man im allgemeinen einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen.
  • Andere Iridiumkomplexe können durch die Formeln dargestellt werden
  • [Ir L (P*P)] Y (IIIa)
  • [Ir L (P*P)] Y (IIIb),
  • wobei in der Formel (P*P), L und Y die Bedeutung wie in den Formeln (IIa) und (IIb) haben.
  • Was die Rutheniumkomplexe betrifft, so entsprechen sie vorzugsweise den folgenden Formeln:
  • [RuY&sub1;Y&sub2;(P*P)] (IVa)
  • [RuY&sub1;Y&sub2;(P*P)] (IVb)
  • wobei in den Formeln
  • - (P*P) in der Formel (IVa) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IVb) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
  • - Y&sub1; und Y&sub2;, identisch oder verschieden, vorzugsweise ein Anion PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin;, CF&sub3;SO&sub3;&supmin;, ein Halogenatom, insbesondere Chlor oder Brom, oder ein Carboxylatanion, vorzugsweise Acetat oder Trifluoracetat, darstellen.
  • Andere für das erfindungsgemäße Verfahren geeignete Rutheniumkomplexe entsprechen den nachfolgenden Formeln:
  • [RuY&sub1;Ar(P*P)Y&sub2;] (IVc)
  • [RuY&sub1;Ar(P*P)Y&sub2;] (IVd)
  • wobei in den Formeln
  • - (P*P) in der Formel (IVc) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IVd) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
  • - Ar Benzol, p-Methylisopropylbenzol oder Hexamethylbenzol darstellt,
  • - Y&sub1; ein Halogenatom, vorzugsweise Chlor oder Brom, darstellt,
  • - Y&sub2; ein Anion darstellt, vorzugsweise PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin; oder CF&sub3;SO&sub3;&supmin;.
  • Es ist gleichfalls möglich, im erfindungsgemäßen Verfahren Komplexe auf Basis von Palladium und Platin zu verwenden.
  • Als besondere Beispiele dieser Komplexe kann man u. a. nennen PdCl&sub2;(P*P) und PtCl&sub2;(P*P), in denen (P*P) das Diphosphin der Formel (Ia) oder (Ib) darstellt.
  • Die Komplexe, die das zuvor genannten Diphosphin und das Übergangsmetall enthalten, können gemäß bekannten Literaturverfahren hergestellt werden.
  • Für die Herstellung von Rutheniumkomplexen kann man sich insbesondere auf die Druckschrift von J.-P. Genêt [Acros Organics Acta, 1, Nr. 1, S. 1 bis 8 (1994)] und für die anderen Komplexe auf den Artikel von R. Schrock und J. A. Osborn [Journal of the American Chemical Society, 93, S. 2397 (1971)] beziehen.
  • Sie können insbesondere durch Reaktion des Diphosphins der Formel (Ia) oder (Ib) mit den Verbindungen der Übergangsmetalle in einem geeigneten organischen Lösemittel hergestellt werden.
  • Die Reaktion wird bei einer Temperatur zwischen Umgebungsemperatur (15 bis 25ºC) und Rückflußtemperatur des Reaktionslösemittels durchgeführt.
  • Als Beispiele für organische Lösemittel kann man u. a. nennen gegebenenfalls halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe und insbesondere Hexan, Heptan, Isooctan, Decan, Benzol, Toluol, Methylenchlorid, Chloroform; Lösemittel vom Ether- oder Keton-Typ und insbesondere Diethylether, Tetrahydrofuran, Aceton, Methylethylketon; Lösemittel vom Alkohol-Typ, vorzugsweise Methanol oder Ethanol.
  • Die erfindungsgemäßen Metallkomplexe, die nach herkömmlichen Methoden erhalten werden (Filtration oder Kristallisation), werden in den nachfolgend beschriebenen asymmetrischen Hydrierungsreaktionen verwendet.
  • Ein asymmetrisches Hydrierungsverfahren einer Ketoverbindung und von Derivaten ist nun gefunden worden und stellt den Gegenstand der vorliegenden Erfindung dar, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine asymmetrische Hydrierung dieser Verbindung in Gegenwart einer wirksamen Menge eines Metallkomplexes durchführt, der als Ligand ein optisch aktives Diphosphin der Formel (Ia) oder (Ib) und ein Übergangsmetall umfaßt.
  • Die Ketoverbindung oder das Derivat entspricht insbesondere der allgemeinen Formel (V):
  • wobei in der Formel (V)
  • - R&sub1; verschieden von R&sub2; ist,
  • - R&sub1; und R&sub2; einen Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen, der gegebenenfalls eine oder mehrere funktionelle Gruppe(n) umfaßt,
  • - R&sub1; und R&sub2; einen Ring bilden können, der gegebenenfalls ein weiteres Heteroatom umfaßt,
  • - Z ein Heteroatom, Sauerstoff oder Stickstoff, oder eine funktionelle Gruppe, die mindestens eines dieser Heteroatome umfaßt, ist oder umfaßt.
  • In der Formel (V) stellen R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, einwertigen (monovalenten) Kohlenwasserstoffrest, der ein linearer oder verzweigter, gesättigter oder ungesättigter, acyclischer aliphatischer Rest sein kann, oder einen polycyclischen oder monocyclischen, gesättigten, ungesättigten oder aromatischen heterocyclischen oder carbocyclischen Rest dar.
  • R&sub1; und R&sub2; können verschiedene Bedeutung haben. Unterschiedliche Beispiele werden im Anschluß gegeben, sind aber auf keinen Fall beschränkend.
  • In den Verbindungen der Formel (V) stellen R&sub1; und R&sub2; einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, acyclischen aliphatischen Rest dar.
  • Genauer gesagt stellen R&sub1; und R&sub2; einen linearen oder verzweigten, acyclischen aliphatischen Rest mit vorzugsweise 1 bis 12 Kohlenstoffatomen dar, der gesättigt ist oder eine oder mehrere ungesättigte Stellen, im allgemeinen 1 bis 3 ungesättigte Stellen, die einfache oder konjugierte Doppelbindungen oder Dreifachbindungen sein können, in der Kette aufweist.
  • Die Kohlenwasserstoffkette kann gegebenenfalls:
  • - unterbrochen sein durch eine der folgenden Gruppen W:
  • -O-; -CO-; COO-; -NT-; -CO-NT-; -S-; -SO&sub2;-; -NT-CO-,
  • wobei in den Formeln
  • T einem Wasserstoffatom, einer linearen oder verzweigten Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einem Methyl- oder Ethylrest, entspricht,
  • - und/oder Träger eines der folgenden Substituenten sein:
  • -OH; -COOH; -COOX; -CO-N(T)(T); -COOT; -CHO; -COT; -NO&sub2;; -X-; -CF&sub3;,
  • wobei in diesen Formeln die Reste T identisch oder verschieden sind und X einem Halogenatom entspricht.
  • Es ist auch möglich, daß R&sub1; und R&sub2; einem linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, acyclischen aliphatischen Rest entsprechen, der gegebenenfalls Träger eines cyclischen Substituenten sein kann. Unter einem Ring versteht man einen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen, carbocyclischen oder heterocyclischen Ring.
  • Der acyclische aliphatische Rest kann mit dem Ring über eine Valenzbindung oder über eine der zuvor genannten Gruppen W verbunden sein.
  • Als Beispiele für cyclische Substituenten kann man insbesondere nennen cycloaliphatische, aromatische oder heterocyclische Substituenten, insbesondere cycloaliphatische Substituenten, die 6 Kohlenstoffatome in dem Ring oder dem Benzolring umfassen, wobei diese cyclischen Substituenten selber gegebenenfalls Träger eines oder mehrerer Substituenten sein können.
  • Als Beispiele für diese Reste kann man u. a. den Benzylrest nennen.
  • In der allgemeinen Formel (I) können R&sub1; und R&sub2; auch einen monocyclischen, carbocyclischen Rest, der gesättigt ist oder eine oder zwei ungesättigte Stellen im Ring aufweist, mit im allgemeinen 3 bis 7 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 5 oder 6 Kohlenstoffatomen im Ring, darstellen.
  • Als bevorzugte Beispiele der Reste R kann man die Cyclopentyl-, Cyclopentenyl-, Cyclohexyl- oder Cyclohexenylreste nennen.
  • In dem Fall, in dem R&sub1; und R&sub2; einen gesättigten oder ungesättigten, monocyclischen carbocyclischen Rest darstellen ist es möglich, daß ein oder mehrere der Kohlenstoffatome des Ringes durch ein Heteroatom, vorzugsweise Sauerstoff, Stickstoff oder Schwefel, oder durch eine funktionelle Gruppe, vorzugsweise eine Carbonyl- oder Estergruppe, ersetzt sind, so daß man zu einer heterocyclischen, monocyclischen Verbindung kommt. Die Anzahl an Atomen in dem Ring kann von 3 bis 8 Atomen weitgehend variieren, aber sie beträgt vorzugsweise 5 oder 6 Atome.
  • Die Reste R&sub1; und R&sub2; können auch carbocyclisch, polycyclisch, vorzugsweise bicyclisch, sein, was sich dadurch äußert, daß mindestens zwei Ringe zwei Kohlenstoffatome gemeinsam aufweisen. In dem Fall der polycylischen Reste variiert die Anzahl an Kohlenstoffatomen in jedem Ring zwischen 3 und 6, wobei die Gesamtanzahl an Kohlenstoffatomen vorzugsweise gleich 7 ist.
  • Im Anschluß werden übliche Beispiele für bicyclische Strukturen gegeben:
  • Die Reste R&sub1; und R&sub2; können auch heterocyclisch, polycylisch, vorzugsweise bicyclisch, sein, was dadurch verdeutlicht wird, daß mindestens zwei Ringe zwei Atome gemeinsam haben. In diesem Fall variiert die Anzahl an Atomen in jedem Ring zwischen 3 und 6 und ist vorzugsweise 5 oder 6.
  • Die Reste R&sub1; und R&sub2; können vorzugsweise einen aromatischen, carbocyclischen Rest, insbesondere einen Benzolrest, darstellen, der der allgemeinen Formel entspricht:
  • wobei in der Formel:
  • - n eine ganzzahlige Zahl von 0 bis 5, vorzugsweise von 0 bis 3, ist,
  • - Q darstellt R, eine der folgenden Gruppen oder Funktionen:
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl und tert.-Butyl,
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkenylrest mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 2 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Vinyl, Allyl,
  • -- einen Rest der Formel:
  • --- R&sub3;-OH
  • --- R&sub3;-O-R&sub4;
  • --- R&sub3;-CO-R&sub4;
  • --- R&sub3;-COOR&sub4;
  • --- R&sub3;-CHO
  • --- R&sub3;-NO&sub2;
  • --- R&sub3;-CN
  • --- R&sub3;-N(R&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-CO-N(R&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-PO-(OR&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-SH
  • --- R&sub3;-X
  • --- R&sub3;-CF&sub3;,
  • wobei in den Formeln R&sub3; eine Valenzbindung oder einen gesättigten oder ungesättigten, linearen oder verzweigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub4;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
  • - Q darstellt R', einen der folgenden komplexen Reste:
  • in dem
  • -- m eine ganzzahlige Zahl zwischen 0 und 5, vorzugsweise 0 bis 3, ist,
  • -- R&sub0; die Bedeutung, die zuvor für R angegeben wurde, hat,
  • -- R'&sub3; darstellt eine Valenzbindung; eine gesättigte oder ungesättigte, lineare oder verzweigte, divalente Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen, Isopropyliden oder eine der folgenden Gruppen:
  • -O-; -CO-; COO-; -NR&sub4;-; -CO-NR&sub4;-; -S-; -SO&sub2;-; -NR&sub4;-CO-,
  • wobei in den Formeln R&sub4; die zuvor angegebene Bedeutung hat.
  • Als Beispiele für die Reste R&sub1; und R&sub2;, die der Formel (II) entsprechen, kann man genauer gesagt die Reste Phenyl, Tolyl oder Xylyl, 1-Methoxyphenyl, 2- Nitrophenyl und die Biphenylreste 1,1'-Methylenbiphenyl, 1,1'-Isopropylidenbiphenyl, 1,1'-Carboxylbiphenyl, 1,1'-Oxybiphenyl, 1,1'-Iminobiphenyl nennen, wobei diese Reste durch einen oder mehrere Rest(e) R, wie zuvor beschrieben, substituiert sein können.
  • R&sub1; und R&sub2; können auch einen polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffrest entsprechen, wobei die Ringe untereinander ein orthokondensiertes oder ortho- und perikondensiertes System bilden können. Man kann insbesondere einen Naphthalinrest nennen.
  • In der allgemeinen Formel (I) können R&sub1; und R&sub2; auch einen gesättigten, ungesättigten oder aromatischen heterocyclischen Rest darstellen, der insbesondere 5 oder 6 Atome im Ring aufweist, wovon 1 oder 2 Heteroatome wie die Atome Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff, sind.
  • R&sub1; und R&sub2; können auch einen polycyclischen aromatischen heterocyclischen Rest darstellen, der entweder ein Rest ist, der aus mindestens zwei gegebenenfalls aromatischen Heterocyclen gebildet wird, der mindestens ein Heteroatom in jedem Ring enthält und untereinander ein ortho- oder ortho- und perikondensiertes System bildet, oder ein Rest ist, der aus mindestens einem gegebenenfalls aromatischen Kohlenwasserstoffring und mindestens einem gegebenenfalls aromatischen Heterocyclus gebildet wird, die untereinander ein ortho- oder ortho- und perikondensiertes System bilden.
  • Es muß bemerkt werden, daß wenn die Reste R&sub1; und R&sub2; irgendeinen Ring umfassen, es möglich ist, daß dieser Ring einen Substituenten trägt. Die Natur des Substituenten ist derart, daß er nicht mit dem gewünschten Produkt wechselwirkt. R stellt Substituenten dar, die weitgehend bekannt sind. Die Substituenten, die am häufigsten an dem Ring getragen werden, sind ein oder mehrere Alkyl- oder Alkoxyreste mit vorzugsweise 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder ein Halogenatom.
  • Unter den Verbindungen der Formel (V) sind diejenigen bevorzugt, die einen Phenylrest als Rest R&sub1; oder R&sub2; haben.
  • In der Formel (V) ist es möglich, daß R&sub1; und R&sub2; zusammen und mit dem Kohlenstoffatom, das Träger der funktionellen Gruppe ist, ein cyclisches, monocyclisches oder polycyclisches System bilden.
  • Somit kann die Verbindung der Formel (V) sein:
  • - eine gesättigte oder ungesättigte, carbocyclische monocyclische Verbindung,
  • - eine polycylische Verbindung, die mindestens zwei gesättigte und/oder ungesättigte Carbocyclen enthält,
  • - eine Verbindung, die mindestens zwei gesättigte und/oder ungesättigte Ringe enthält, wobei ein oder mehrere Kohlenstoffatome durch ein Heteroatom substituiert sein können,
  • - eine polycylische Verbindung, die mindestens zwei Carbocyclen enthält, wovon einer aromatisch ist.
  • Wenn es sich um eine monocyclische Verbindung handelt, kann die Anzahl an Kohlenstoffatomen in dem Ring weitgehend von 3 bis 20 Kohlenstoffatomen variieren, sie beträgt aber vorzugsweise 5 oder 6 Kohlenstoffatome.
  • Der Carbocyclus kann gesättigt sein oder 1 oder 2 ungesättigte Stellen, vorzugsweise 1 bis 2 Doppelbindungen, in dem Ring aufweisen, die sich häufig in α- Position zur funktionellen Gruppe befinden.
  • Die Verbindung kann auch polycyclisch, vorzugsweise bicyclisch sein, was dadurch verdeutlicht wird, daß mindestens zwei Ringe zwei Kohlenstoffatome gemeinsam haben.
  • In dem Fall der polycyclischen Verbindungen ist die Kohlenstoffkondensation in jedem Ring gering, im allgemeinen von 3 bis 8, vorzugsweise 5 oder 6 Kohlenstoffatome.
  • Die polycyclische Verbindung kann mindestens zwei gesättigte und/oder ungesättigte Ringe umfassen: Einer oder mehrere (vorzugsweise zwei) der Kohlenstoffatome können durch ein Heteroatom, vorzugsweise ein Sauerstoff oder Stickstoffatom, ersetzt sein.
  • Die polycyclische Verbindung kann mindestens zwei Carbocyclen umfassen, wovon einer aromatisch ist und der aromatische Ring vorzugsweise ein Benzolring ist.
  • Der oder die Ringe können Träger eines oder mehrerer Substituenten sein.
  • Die Anzahl an Substituenten, die an dem Ring vorhanden sind, hängen von der Kohlenstoffkondensation des Ringes und dem gegebenenfalls Vorhandensein von ungesättigten Stellen in dem Ring ab.
  • Die maximale Anzahl an Substituenten, die an einem Ring getragen werden können, kann vom Fachmann leicht bestimmt werden.
  • Was die Natur der Substituenten betrifft, so sind Beispiele an Substituenten für R oben gegeben, aber diese Liste besitzt keinen ausschließenden Charakter.
  • Genauer beschrieben kann die Anzahl an Kohlenstoffatomen in dem Ring weitgehend von 3 bis 20 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 5 oder 6 Kohlenstoffatome, variieren, wenn die Verbindung der Formel (V) eine gesättigte, monocyclische carbocyclische Verbindung ist. Sie kann eine oder zwei funktionelle Gruppen (C=Z) in dem Ring haben. Die funktionelle Gruppe wird vorzugsweise von einem gesättigten Carbocyclus mit 5 oder 6 Kohlenstoffatomen getragen.
  • Der gesättigte Carbocyclus kann Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten an jedem Ring kann weitgehend von 1 bis 5 variieren. Sie beträgt im allgemeinen 1 oder 2.
  • Der Carbocyclus kann ungesättigt sein und eine oder zwei ungesättigte Stellen, vorzugsweise eine bis zwei Doppelbindungen, in dem Ring enthalten, die sich häufig in α-Position zur funktionellen Gruppe befinden. Er umfaßt 4 bis 20 Kohlenstoffatome. Er kann dort eine oder mehrere funktionelle Gruppen an dem Ring haben. Die funktionelle Gruppe wird vorzugsweise an einem ungesättigten Carbocyclus mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen getragen.
  • Der ungesättigte Carbocyclus kann Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten an jedem Ring kann weitgehend von 1 bis 5 variieren. Sie beträgt im allgemeinen 1 oder 2.
  • Die Verbindung kann auch polycylisch, vorzugsweise bicyclisch, sein.
  • Die polycylische Verbindung kann mindestens zwei gesättigte und/oder ungesättigte Ringe enthalten: Ein oder mehrere (vorzugsweise zwei) Kohlenstoffatome können durch ein Heteroatom, vorzugsweise ein Sauerstoff oder Stickstoffatom, ersetzt sein.
  • Die polycyclische, vorzugsweise bicyclische carbocyclische Verbindung kann zwei gesättigte Carbocyclen mit jeweils vorzugsweise 4 bis 13 Kohlenstoffatomen enthalten. Sie kann dort eine funktionelle Gruppe an einem oder an zwei Ringen aufweisen. Es ist auch möglich, daß sie zwei funktionelle Gruppen an dem gleichen Ring aufweist. Die funktionelle Gruppe wird vorzugsweise von einem oder zwei gesättigten Carbocyclen mit 5 oder 6 Kohlenstoffatomen getragen.
  • In diesen polycyclischen Verbindungen kann ein oder mehrere Kohlenstoffatome (vorzugsweise zwei) durch ein Heteroatom, vorzugsweise ein Stickstoff oder Sauerstoffatom, ersetzt sein.
  • Der oder die Ringe dieser polycyclischen Verbindungen können Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten an jedem cyclischen Ring beträgt im allgemeinen 1 bis 4, vorzugsweise 1 oder 2.
  • Die cyclische Verbindung kann eine bicyclische carbocyclische Verbindung sein, die zwei Carbocyclen mit jeweils vorzugsweise 4 bis 7 Kohlenstoffatomen enthält, wobei einer gesättigt, der andere im allgemeinen mit einer isolierten Doppelbindung ungesättigt ist. Die funktionelle Gruppe kann auch in dem gesättigten Ring oder in dem ungesättigten Ring oder in beiden vorliegen. Die funktionelle Gruppe wird vorzugsweise von dem gesättigten oder ungesättigten Carbocyclus mit 5 oder 6 Kohlenstoffatomen getragen.
  • Der oder die Ringe dieser polycyclischen Verbindungen können Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten im cyclischen Ring beträgt im allgemeinen 1 bis 3, vorzugsweise 1 oder 2.
  • Die polycyclische carbocyclische, vorzugsweise bicyclische Verbindung, kann zwei ungesättigte Carbocyclen mit jeweils vorzugsweise 5 oder 6 Kohlenstoffatomen enthalten. Sie kann eine funktionelle Gruppe an einem der zwei Ringe haben.
  • In diesen polycyclischen Verbindungen kann ein oder mehrere Kohlenstoffatome (vorzugsweise zwei) durch ein Heteroatom, vorzugsweise Stickstoff oder Sauerstoff, substituiert sein.
  • Der oder die Ringe dieser polycyclischen Verbindungen können Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten an jedem Ring ist im allgemeinen 1 bis 4, vorzugsweise 1 oder 2.
  • Die polycyclische carbocyclische Verbindung kann mindestens einen aromatischen Carbocyclus, vorzugsweise einen Benzolring, und einen Carbocyclus mit vorzugsweise 4 bis 7 Kohlenstoffatomen enthalten und ein oder mehrere funktionelle Gruppen umfassen.
  • Die polycyclische Verbindung ist vorzugsweise eine bicyclische Verbindung, die einen Benzolring und einen Carbocyclus von 5 oder 6 Kohlenstoffatomen, der eine oder zwei funktionelle Gruppen enthält, umfaßt.
  • Die zwei Ringe dieses bicyclischen Restes können Substituenten tragen. Die Anzahl an Substituenten an jedem Ring beträgt im allgemeinen 1 bis 4, vorzugsweise 1 oder 2.
  • Genauer gesagt entspricht die Verbindung der Formel (V) einer Ketoverbindung, die der Formel (Va) entspricht:
  • wobei in der Formel (Va)
  • - R&sub1; von R&sub2; verschieden ist, wobei die Reste R&sub1; und R&sub2; einen Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen, der gegebenenfalls eine weitere Ketofunktion und/oder eine Säure-, Ester-, Thiosäure- oder Thioesterfunktion umfaßt,
  • - R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Atomen bilden können.
  • Eine erste Klasse an Substanzen, für die sich das erfindungsgemäße Verfahren eignet, sind gegebenenfalls funktionalisierte Ketone.
  • Unter diesem letzten Begriff versteht man das Vorhandensein irgendeiner funktionellen Gruppe in den Positionen α, β, γ oder δ, mit der Ausnahme jeder Gruppe, die eine Carbonylgruppe umfaßt.
  • Diese Ketone können durch die folgende chemische Formel beschrieben werden:
  • wobei in der Formel (Va&sub1;)
  • - R&sub1; und R&sub2; darstellen:
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl, tert.- Butyl,
  • -- einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffalomen, vorzugsweise einen Allylrest,
  • -- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl-, Naphthyl- oder Benzylrest,
  • -- einen Triphenylmethylrest,
  • -- einen Rest der Formel:
  • --- R&sub3;-OH
  • --- R&sub3;-O-R&sub4;
  • --- R&sub3;-CO-R&sub4;
  • --- R&sub3;-COOR&sub4;
  • --- R&sub3;-CHO
  • --- R&sub3;-NO&sub2;
  • --- R&sub3;-CN
  • --- R&sub3;-N(R&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-CO-N(R&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-PO-(OR&sub4;)&sub2;
  • --- R&sub3;-SH
  • --- R&sub3;X
  • --- R&sub3;CF&sub3;,
  • wobei in den Formeln R&sub3; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub4;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
  • - R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen bilden können.
  • Wenn der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; eine Kohlenwasserstoffkette darstellen, so kann diese gegebenenfalls durch ein Heteroatom (z. B. Sauerstoff oder Stickstoff), durch eine funktionelle Gruppe und/oder Träger von. Substituenten (z. B. Halogen, Trifluormethylgruppe oder Esterfunktion) unterbrochen sein.
  • In dem Fall, in dem der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; einen Ring wie Benzol oder andere darstellen, ist es möglich, daß dort Substituenten an diesem Ring sind. Gleich welcher Substituent vorhanden sein kann, kann man sich auf die Bedeutung von R beziehen. Es handelt sich zumeist um einen Niederalkylrest, ein Niederalkoxyrest, eine Hydroxylgruppe und/oder ein Halogenatom, insbesondere Fluor oder Chlor.
  • Als Beispiele dieser Ketone, die der Formel (Va&sub1;) entsprechen, kann man u. a. nennen:
  • - Methylphenylketon,
  • - Isopropylphenylketon,
  • - Cyclopropylphenylketon,
  • - Allylphenylketon,
  • - p-Methylphenylmethylketon,
  • - Benzylphenylketon,
  • - Phenyltriphenylmethylketon,
  • - o-Bromacetophenon,
  • - α-Bromaceton,
  • - α-Dibromaceton,
  • - α-Chloraceton,
  • - α-Dichloraceton,
  • - α-Trichloraceton,
  • - 1-Chlor-3,3-dichloraceton,
  • - 1-Chlor-2-oxobutan,
  • - 1-Fluor-2-oxobutan,
  • - 1-Chlor-3-methyl-2-butanon,
  • - α-Chloracetophenon,
  • - 1-Chlor-3-phenylaceton,
  • - α-Methylaminoaceton,
  • - α-Dimethylaminoaceton,
  • - 1-Butylamino-2-oxopropan,
  • - 1-Dibutylamino-2-oxopropan,
  • - 1-Methylamino-2-oxobutan,
  • - 1-Dimethylamino-2-oxobutan,
  • - 1-Dimethylamino-3-methyl-2-oxobutan,
  • - 1-Dimethylamino-2-oxopentan,
  • - α-Dimethylaminoacetophenon,
  • - α-Hydroxyaceton,
  • - 1-Hydroxy-3-methyl-2-butanon,
  • - 1-Hydroxy-2-oxobutan,
  • - 1-Hydroxy-2-oxopentan,
  • - 1-Hydroxy-2-oxohexan,
  • - 1-Hydroxy-2-oxo-3-methylbutan,
  • - α-Hydroxyacetophenon,
  • - 1-Hydroxy-3-phenylaceton,
  • - α-Methoxyaceton,
  • - α-Methoxyacetophenon,
  • - α-Methoxyacetophenon,
  • - α-Ethoxyaceton,
  • - α-Butoxyacetophenon,
  • - α-Chlor-p-methoxyacetophenon,
  • - α-Naphthenon,
  • - 1-Ethoxy-2-oxobutan,
  • - 1-Butoxy-2-oxobutan,
  • - α-Dimethoxyphosphorylaceton,
  • - 3-Oxotetrahydrothiophen.
  • Die Erfindung betrifft genauso geeignet die Durchführung von Hydrierungen von Diketoverbindungen, die eine Carbonylgruppe in der Position α, β, γ oder δ im Verhältnis zu einer ersten Carbonylgruppe aufweisen. Diese Diketonverbindungen entsprechen insbesondere der Formel (Va&sub2;):
  • wobei in der Formel (Va&sub2;)
  • -- m 0, 1, 2 oder 3, vorzugsweise 0 oder 1, ist,
  • -- die Reste R&sub1; und R&sub2; verschieden sind und die folgenden Reste darstellen:
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom trägt, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
  • -- einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einen Allylrest,
  • -- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl- ,Naphthyl- oder Benzylrest,
  • -- einen Rest der Formel:
  • --- R&sub5;-OH
  • --- R&sub5;-O-R&sub6;
  • --- R&sub5;-CO-R&sub6;
  • --- R&sub5;-COOR&sub6;
  • --- R&sub5;-N(R&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-PO-(OR&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-SH
  • --- R&sub5;-X
  • --- R&sub5;-CF&sub3;,
  • wobei in diesen Formeln R&sub5; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub6;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
  • -- wobei einer der Reste R&sub1; oder R&sub2; ein Wasserstoffatom darstellen kann,
  • - die Reste R&sub3; und R&sub4;, identisch oder verschieden, darstellen:
  • -- ein Wasserstoffatom
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom tragen kann, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
  • -- ein Halogenatom,
  • -- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-COOR&sub6;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
  • - R&sub1; oder R&sub2; und R&sub3; oder R&sub4; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen bilden können.
  • Wenn der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; eine Kohlenwasserstoffkette darstellen, so kann diese gegebenenfalls durch ein Heteroatom (z. B. Sauerstoff oder Stickstoff), durch eine funktionelle Gruppe und/oder Träger eines Substituenten (z. B. eines Halogens, einer Trifluormethylgruppe oder einer Esterfunktion) unterbrochen sein.
  • In dem Fall, in dem der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; einen Ring darstellen, können sie wie für die Formel (Va&sub1;) beschrieben, substituiert sein.
  • Als Beispiele für Diketoverbindungen der Formel (Va&sub2;) kann man insbesondere nennen:
  • - α-Formylaceton,
  • - Diacetyl,
  • - 3,4-Dioxohexan,
  • - 4,5-Dioxohexan,
  • - 1-Phenyl-1,2-dioxopropan,
  • - 1-Phenyl-2,3-dioxobutan,
  • - Dibenzoyl,
  • - p-Methoxydibenzoyl
  • - 1,2-Cyclopentandion,
  • - 1,2-Cyclohexandion,
  • - Acetylaceton,
  • - 3,5-Heptandion,
  • - 4,6-Nonandion,
  • - 5,7-Undekandion,
  • - 2,4-Hexandion,
  • - 2,4-Heptandion,
  • - 2,4-Oktandion,
  • - 2,4-Nonandion,
  • - 3,5-Nonandion,
  • - 3,5-Dekandion,
  • - 2,4-Dodekandion,
  • - 1-Phenyl-1,3-butandion,
  • - 1-Phenyl-1,3-pentandion,
  • - 1-Phenyl-1,3-hexandion,
  • - 1-Phenyl-1,3-heptandion,
  • - 3-Methyl-2,4-pentandion,
  • - 1,3-Diphenyl-1,3-propandion,
  • - 1,5-Diphenyl-2,4-pentandion,
  • - 1,3-Di(trifluormethyl)-1,3-propandion,
  • - 3-Chlor-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Dichlor-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Dihydroxy-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Dibenzyloxy-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Diamino-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Di(methylamino)-2,4-pentandion,
  • - 1,5-Di(dimethylamino)-2,4-pentandion,
  • - 3,5-Dioxomethylhexanoat(3,5-Dioxohexansäuremethylester),
  • - 3-Carbomethoxy-2,4-pentandion,
  • - 3-Carboethoxy-2,4-pentandion,
  • - 1,3-Cyclopentandion,
  • - 1,3-Cyclohexandion,
  • - 1,3-Cycloheptandion,
  • - 5-Carboethoxy-1,3-cyclopentandion,
  • - 2-Acetyl-1-cyclopentanon,
  • - 2-Acetyl-1-cyclohexanon.
  • Die Erfindung betrifft auch genauso geeignet die Durchführung von Hydrierungen von Ketosäuren oder ihren Derivaten und von Ketothiosäuren und ihren Derivaten mit einer funktionellen Gruppe (Säure, Ester, Thiosäure oder Thioester) in α-, β-, γ- oder δ-Position im Verhältnis zur Carbonylgruppe. Die Erfindung eignet sich genauso gut für die Durchführung von Hydrierungen von Verbindungen, die der Formel (Va&sub3;) oder (Va&sub4;) entsprechen:
  • wobei in den Formeln (Va&sub3;) oder (Va&sub4;):
  • - m 0,1, 2 oder 3, vorzugsweise 0 oder 1, ist,
  • - der Rest R&sub1; darstellt:
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom trägt, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
  • -- einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einen Allylrest,
  • -- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl-, Naphthyl- oder Benzylrest,
  • -- einen Rest der Formel:
  • --- R&sub5;-OH
  • --- R&sub5;-O-R&sub6;
  • --- R&sub5;-CO-R&sub6;
  • --- R&sub5;-COOR&sub6;
  • --- R&sub5;-N(R&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-PO-(OR&sub6;)&sub2;
  • --- R&sub5;-SH
  • --- R&sub5;-X
  • --- R&sub5;-CF&sub3;,
  • wobei in diesen Formeln R&sub5; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub6;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
  • - der Rest R&sub2; darstellt:
  • -- ein Wasserstoffatom,
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.- Butyl,
  • -- einen Benzylrest,
  • -- einen Phenylrest,
  • - die Reste R&sub3; und R&sub4;, identisch oder verschieden, darstellen:
  • -- ein Wasserstoffatom,
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
  • -- ein Halogenatom,
  • -- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-COOR&sub6;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
  • -- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
  • - R&sub1; und R&sub2; oder R&sub1; und R&sub3; oder R&sub1; und R&sub4; oder R&sub2; und R&sub4; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Rest mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen darstellen.
  • Wenn der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; eine Kohlenwasserstoffkette darstellen, so können diese gegebenenfalls durch ein Heteroatom (z. B. Sauerstoff oder Stickstoff), durch eine funktionelle Gruppe und/oder Träger eines Substituenten (z. B. eines Halogens, einer Trifluormethylgruppe oder einer Esterfunktion) unterbrochen sein.
  • In dem Fall, in dem der oder die Reste R&sub1; und R&sub2; einen Ring darstellen, kann er wie für die Formel (Va&sub1;) beschrieben, substituiert sein.
  • Als besondere Beispiele der Verbindung, die der Formel (Va&sub3;) oder (Va&sub4;) entsprechen, kann man z. B. nennen:
  • - 2-Acetylbenzoesäure,
  • - Brenztraubensäure,
  • - 2-Oxobutansäure,
  • - 3-Methyl-2-oxobutansäure,
  • - Phenylglyoxalsäure,
  • - Phenylbrenztraubensäure,
  • - p-Methoxyphenylbrenztraubensäure,
  • - 3,4-Dimethoxyphenylbrenztraubensäure,
  • - Methylacetoacetat,
  • - Ethylacetoacetat,
  • - n-Propylacetoacetat,
  • - Isopropylacetoacetat,
  • - n-Butylacetoacetat,
  • - t-Butylacetoacetat,
  • - n-Pentylacetoacetat,
  • - n-Hexylacetoacetat,
  • - n-Heptylacetoacetat,
  • - n-Octylacetoacetat,
  • - Methyl-3-oxopentanoat,
  • - Methyl-3-oxohexanoat,
  • - Methyl-3-oxoheptanoat,
  • - Ethyl-3-oxooctanoat,
  • - Ethyl-3-oxononanoat,
  • - Ethyl-3-oxodekanoat,
  • - Ethyl-3-oxoundekanoat,
  • - Ethyl-3-oxo-3-phenylpropanoat,
  • - Ethyl-4-phenyl-3-oxobutanoat,
  • - Methyl-4-phenyl-3-oxopentanoat,
  • - Ethyl-3-oxo-3-p-methoxyphenylpropanoat,
  • - Methyl-4-chloracetoacetat,
  • - Ethyl-4-chloracetoacetat,
  • - Methyl-4-fluoracetoacetat,
  • - Ethyl-3-trifluormethyl-3-oxopropanoat,
  • - Ethyl-4-hydroxy-3-oxobutanoat,
  • - Methyl-4-methoxyacetoacetat,
  • - Methyl-4-tert.-butoxyacetoacetat,
  • - Methyl-4-benzyloxy-3-oxobutanoat,
  • - Ethyl-4-benzyloxy-3-oxobutanoat,
  • - Methyl-4-amino-3-oxobutanoat,
  • - Ethyl-3-methylamino-3-oxobutanoat,
  • - Methyl-4-dimethylamino-3-oxobutanoat,
  • - Ethyl-4-dimethylamino-3-oxobutanoat,
  • - Methyl-2-methylacetoacetat,
  • - Ethyl-2-methylacetoacetat,
  • - Ethyl-2-chloracetoacetat,
  • - Diethyl-2-acetylsuccinat,
  • - Diethyl-2-acetylglutarat,
  • - Dimethylacetylmalonat,
  • - Thiomethylacetoacetat,
  • - Thioethylacetoacetat,
  • - Thiophenylacetoacetat,
  • - Brenztraubensäuremethylester,
  • - Ethyl-3-methyl-2-oxobütanoat,
  • - Ethylphenylglyoxolat,
  • - Phenylbrenztraubensäuremethylester,
  • - Phenylbrenztraubensäureethylester,
  • - Dimethylamid-3-oxobutansäure,
  • - Benzylamid-3-oxobutansäure,
  • - 2-Carboethoxycyclopentanon,
  • - 2-Carboethoxycyclohexanon,
  • - Ketopentalacton,
  • - 4-Oxopentansäure,
  • - 4-Oxohexansäure,
  • - 4-Oxoheptansäure,
  • - 4-Oxodekansäure,
  • - 4-Oxododekansäure,
  • - 4-Phenyl-4-oxybuttersäure,
  • - 4-p-Methoxyphenyl-4-oxybuttersäure,
  • - 4-(3,4-Dimethoxyphenyl)-4-oxobuttersäure,
  • - 4-(3,4,5-Trimethoxyphenyl)-4-oxobuttersäure,
  • - 4-p-Chlorphenyl-4-oxybuttersäure,
  • - 4-Phenyl-4-oxobuttersäure.
  • Es muß bemerkt werden, daß wenn man die asymmetrische Hydrierung einer Ketosäure oder ihrer Derivate durchführt, daß erhaltene Produkt im allgemeinen ein Derivat von Butyrolacton ist und in dem Fall einer δ-Ketosäure es sich um ein Derivat von Valerolacton handelt.
  • Als andere Beispiele für Ketone kann man u. a. die folgenden monocyclischen oder polycyclischen, gesättigten oder ungesättigten, cyclischen Ketoverbindungen nennen:
  • Man kann auch Ketone vom Steorid-Typ verwenden (z. B. 3-Cholestanon, 5- Cholestan-3-on).
  • Eine andere Substanzklasse, auf die sich das erfindungsgemäße Verfahren bezieht, sind Verbindungen der Formel (V) in denen Z ein Stickstoffatom oder eine funktionelle Gruppe darstellt, die ein Stickstoffatom enthält, und die durch die Formel (Vb) dargestellt werden:
  • wobei in der Formel (Vb):
  • - R&sub1; von R&sub2; verschieden ist und R&sub1; und R&sub2; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
  • - R&sub7; darstellt:
  • -- ein Wasserstoffatom,
  • -- eine Hydroxylgruppe,
  • -- eine Gruppe OR&sub8;,
  • -- einen Kohlenwasserstoffrest R&sub8;,
  • -- eine Gruppe der Formel
  • -- eine Gruppe der Formel
  • wobei R&sub8;, R&sub9;, R&sub1;&sub0; und R&sub1;&sub1; ein Wasserstoffatom oder eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen.
  • Es muß bemerkt werden, daß die Erfindung auch Substanzen umfaßt, die mehrere funktionelle Gruppen, wie oben beschrieben, umfassen und die Derivate von Diketoverbindungen sein können, wobei sich die funktionellen Gruppen in den Positionen α, β, γ oder δ befindet.
  • Die vorzugsweise verwendeten Verbindungen in dem erfindungsgemäßen Verfahren entsprechen insbesondere den folgenden Formeln:
  • wobei in den Formeln (Vb&sub1;) bis (Vb&sub4;):
  • - die Reste R&sub1; und R&sub2;, R&sub8; bis R&sub1;&sub1; darstellen:
  • -- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Cycloalkylrest mit 5 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Arylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Aralkylrest mit 7 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Arylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen, die Substituenten tragen können, wie ein Alkyl- oder Alkoxyrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe oder einen Di-(C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe, eine Nitrogruppe, ein Halogenatom oder eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkoxycarbonylgruppe,
  • -- einen Arylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen gesättigten oder ungesättigten heterocyclischen Rest,
  • -- einen Alkanoylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Arylcarbonylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • -- einen Arylalkylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
  • - R&sub1; und R&sub2;, R&sub1; und R&sub8;, R&sub2; und R&sub8;, R&sub1; und R&sub9;, R&sub2; und R&sub1;&sub0;, R&sub1; und R&sub1;&sub1;, R&sub2; und R&sub1;&sub1; einen gegebenenfalls substituierten, monocyclischen oder polycyclischen, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Atomen in jedem Ring bilden können.
  • In den Formeln (Vb&sub1;) bis (Vb&sub4;) stellen die Reste R&sub1; und R&sub2;, R&sub8; bis R&sub1;&sub1;, identisch oder verschieden, vorzugsweise dar:
  • - einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
  • - einen Cyclopentyl- oder Cyclohexylrest,
  • - einen Phenylrest,
  • - einen Benzyl- oder Phenylethylrest,
  • - einen Phenylrest, der Substituenten trägt, wie z. B. einen Alkyl- oder Alkoxyrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine (C&sub1;- C&sub4;)-Alkylaminogruppe oder eine Di-(C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe, eine Nitrogruppe, ein Halogenatom oder eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkoxycarbonyl- gruppe,
  • - einen Naphthylrest,
  • - einen gesättigten oder ungesättigten, sauerstoffhaltigen oder stickstoffhaltigen, heterocyclischen Rest mit 5 oder 6 Atomen,
  • - einen Acetyl- oder einen Benzylrest,
  • - einen Arylalkylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen.
  • - einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
  • - einen Cyclopentyl- oder Cyclohexylrest,
  • - einen Phenylrest,
  • - einen Benzyl- oder Phenylethylrest,
  • - einen Phenylrest, der Substituenten trägt, wie z. B. einen Alkyl- oder Alkoxyrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine (C&sub1;- C&sub4;)-Alkylaminogruppe oder eine Di-(C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe, eine Nitrogruppe, ein Halogenatom oder eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkoxycarbonylgruppe,
  • - einen Naphthylrest,
  • - einen gesättigten oder ungesättigten, sauerstoffhaltigen oder stickstoffhaltigen, heterocyclischen Rest mit 5 oder 6 Atomen,
  • - einen Acetyl- oder einen Benzylrest,
  • - einen Arylalkanoylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen.
  • Die Verbindungen, die der Formel (Vb&sub1;) entsprechen, sind vom Oxim-Typ. Als Beispiele kann man u. a. Acetophenonoxim nennen:
  • Die Verbindung, die der Formel (Vb&sub2;) entsprechen, sind Imine. Als besondere Beispiele kann man nennen:
  • - als N-Alkylketoimine:
  • -- N-Isobutyl-2-iminopropan
  • -- N-Isobutyl-1-methoxy-2-iminipropan
  • - als N-Arylalkylketoimine:
  • -- N-Benzyl-1-imino-1-(phenyl)ethan
  • -- N-Benzyl-1-imino-1-(4-methoxyphenyl)ethan
  • -- N-Benzyl-1-imino-1-(2-methoxyphenyl)ethan
  • - als N-Arylketoimine:
  • -- N-Phenyl-2-iminopentan,
  • -- N-(2,6-Dimethylphenyl)-2-iminopentan,
  • -- N-(2,4,6-Trimethylphenyl)-2-iminopentan,
  • -- N-Phenyl-1-imino-1-phenylethan,
  • -- N-Phenyl-1-methoxy-2-iminopropan,
  • -- N-(2,6-Dimethylphenyl)-1-methoxy-2-iminopropan,
  • -- N-(2-Methyl-6-ethylphenyl)-1-methoxy-2-iminopropan.
  • Was die Verbindungen der Formel (Vb&sub3;) betrifft, so handelt es sich um Verbindungen vom Hydrazontyp, die gegebenenfalls N-acetyliert oder N-benzyliert sind und wovon man insbesondere nennen kann:
  • - 1-Cyclohexyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-Phenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-p-Methoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-p-Ethoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-p-Nitrophenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-p-Bromphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1-p-Carboethoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1,2-Diphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 1,2-Diphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
  • - 3-Methyl-2-(2-p-dimethylaminobenzylhydrazon)butan,
  • - 1-Phenyl-1-(2-p-methoxybenzylhydrazon)ethan,
  • - 1-Phenyl-1-(2-p-dimethylaminobenzylhydrazon)ethan,
  • - Ethyl-2-(2-benzylhydrazon)propionat,
  • - Methyl-2-(2-benzylhydrazon)butyrat,
  • - Methyl-2-(2-benzylhydrazon)valerat,
  • - Methyl-2-phenyl-2-(2-benzylhydrazon)acetat.
  • Die Erfindung schließt auch Semicarbazone der Formel (Vb&sub4;) ein.
  • Man kann auch als Ausgangssubstanzen die cyclischen Ketoimine mit endocyclischen oder exocyclischen Bindungen nennen und insbesondere:
  • Erfindungsgemäß wird die selektive asymmetrische Hydrierung unter Verwendung von Katalysatoren aus erfindungsgemäßen Metallkomplexen mit optisch aktiven Diphosphinen der allgemeinen Formel (Ia) oder (Ib) als Liganden durchgeführt.
  • Wenn die Erfindung sich vorzugsweise auf Ketoverbindungen und insbesondere auf Verbindungen der Formel (Va) bezieht, verwendet man vorzugsweise die Diphosphin/Ruthenium-Komplexe. In dem Fall, bei dem es sich um eine Substanz vom Stickstoff-Typ (Vb), insbesondere um ein Imin handelt, verwendet man Diphosphin/Rhodium- oder Iridium-Komplexe und insbesondere Phosphin/Iridium-Komplexe.
  • Durch Wahl eines optischen Isomers des Phosphins mit einem Drehsinn (+) oder (-) und durch Verwendung eines Diphosphin-Übergangsmetallkomplexes, der das gewählte Isomer umfaßt, wird die Ketoverbindung und ihr Derivat zu einer Verbindung hydriert, die die gewünschte absolute Konfiguration aufweist.
  • Die Hydrierung findet im allgemeinen bei einer Temperatur zwischen 20 und 100ºC statt.
  • Der Stickstoffdruck kann zwischen 0,1 und 200 bar, vorzugsweise zwischen 1 und 150 bar, betragen.
  • Der Diphosphin/Übergangsmetall-Komplex kann so verwendet werden, daß das Verhältnis zwischen der Atomanzahl des Übergangsmetalls, die in dem Komplex vorhanden ist, und der Molzahl der zu hydrierenden Verbindung zwischen 0,1 und 0,0001 ist.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise in einem organischen Lösemittel durchgeführt. Man verwendet irgendein Lösemittel mit der Maßgabe, daß es unter den Reaktionsbedingungen stabil ist.
  • Man bedient sich vorzugsweise eines polaren organischen Lösemittels und insbesondere der folgenden Lösemittel:
  • - aliphatische, cycloaliphatische oder aromatische Etheroxide und insbesondere Diethylether, Dipropylether, Diisopropylether, Dibutylether, Methyltertiobutylether, Ditertiobutylether, Ethylenglycoldimethylether, Diethylenglycoldimethylether, Diphenylether, Dibenzylether, Anisol, Phenetol, 1,4-Dimethoxybenzol, Veratrol, 1,4-Dioxan, Tetrahydrofuran (THF),
  • - mono- oder polyhydroxylierte Alkohole und insbesondere aliphatische Monoalkohole wie Methanol, Ethanol, Propanol, Butanol, sek.-Butanol, tert.- Butanol, Pentanol, Hexanol; aliphatische Dialkohole wie Ethylenglycol, Diethylenglycol, Propylenglycol; cycloaliphatische Alkohole wie Cyclopentanol, Cyclohexanol,
  • - aliphatische Ketone wie Aceton, Methylethylketon, Diethylketon,
  • - aliphatische Ester wie insbesondere Methylacetat, Ethylacetat, Propylacetat.
  • Die Konzentration des Substrates in dem organischen Lösemittel variiert vorzugsweise zwischen 0,01 und 1 mol/l.
  • Man kann gegebenenfalls nach der Bildung des Hydrierungskomplexes eine basische Verbindung hinzugeben.
  • Diese basische Verbindung kann eine Alkalibase wie Natrium- oder Kaliumhydroxid oder auch ein primäres, sekundäres oder tertiäres Amin, insbesondere Pyridin, Piperidin, Triethylamin oder vorzugsweise Triethylamin, sein.
  • Die Menge an zugegebener Base ist so, daß das Verhältnis zwischen der Molzahl an Base und der Metallatomzahl, die in dem Komplex Diphosphin/Übergangsmetall enthalten ist, zwischen 0 und 25, vorzugsweise zwischen 0 und 12, beträgt.
  • In dem Fall, in dem man ein einfaches Keton verwendet, kann es wünschenswert sein, ein chirales Amin, vorzugsweise ein primäres Amin und eine wie zuvor beschriebene Base, insbesondere Kaliumcarbonat, hinzuzugeben, um die Reaktivität des Ketons zu erhöhen. Als besondere Beispiele an Diaminen kann man nennen 1,1-Diphenyl-1,2-diaminoethan, 1,1-Bis(4-methoxyphenyl)-2-methyl- 1,2-diaminoethan, 1,1-Bis(4-methoxyphenyl)-2-isopropyl-1,2-diaminoethan oder 1,1-Bis(4-methoxyphenyl)-2-isobutyl-1,2-diaminoethan.
  • Man kann sich auf die Druckschrift von Ryoji Noyori et al. [J. Am. Chem. Soc., 117, S. 2675 (1995)] beziehen.
  • Die Menge an Base beträgt im allgemeinen 0,5 mol-% des Substrates und diejenige des Diamins 0,2 bis 0,5 mol.-%.
  • Im Anschluß wird eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens gegeben.
  • Man führt dieses Verfahren in einem Autoklaven durch, den man mit Hilfe eines Inertgases, vorzugsweise Stickstoff, spült. Man belädt vorzugsweise das Substrat gelöst in einem organischen Lösemittel und dann den Katalysator gleichfalls gelöst in einem organischen Lösemittel.
  • Man ersetzt Stickstoff durch Wasserstoff.
  • Die Hydrierung ist beendet, wenn der Wasserstoffdruck konstant bleibt.
  • Das erfindungsgemäße Hydrierungsverfahren ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Enantionmeren einer Vielzahl an Derivaten. So erhält man gemäß dem Edukt verschiedene Produkte wie Alkohole ausgehend von den Verbindungen der Formel (Va), Hydroxylamine, Amine, Hydrazine oder Semicarbazine entsprechend ausgehend von den Verbindungen der Formel (Vb&sub1;), (Vb&sub2;), (Vb&sub3;) und (Vb&sub4;).
  • Die folgenden Beispiele verdeutlichen die vorliegende Erfindung, ohne sie zu begrenzen.
  • BEISPIELE
  • Der Ligand, der in den Metallkomplexen verwendet wird, wird gemäß der folgenden Verfahrensvorschrift hergestellt:
  • Phosphonyllithium:
  • In ein 250 ml-Reaktionsgefäß gibt man 11,3 g (0,06 mol) 1-Phenyl-3,4- dimethylphosphol, 0,8 g Lithium-Metall und 100 ml destilliertes Tetrahydrofuran.
  • Die Mischung wird unter Argon für 2 Stunden in einem kühlen Wasserbad gerührt.
  • Die Lösung wird dabei braun.
  • Die Bildung von Phosphonyllithium wird durch ³¹P-NMR verfolgt.
  • ³¹P-NMR = δ(THF) = 55,8 ppm.
  • Zum Zerstören des Phenyllithiums gibt man 2,7 g Aluminiumchlorid bei 0ºC hinzu.
  • Man läßt für 30 Minuten bei 0ºC reagieren.
  • 1,1'-Bisphosphol:
  • Zu der vorherigen Mischung gibt man bei Umgebungstemperatur tropfenweise 6 g (0,025 mol) in 25 ml Tetrahydrofuran gelöstes Diiodid.
  • Wenn 90% dieser Lösung zugegeben sind, überprüft man durch ³¹P-NMR das Verschwinden des Phosphonyllithiums.
  • ³¹P-NMR = δ(THF) = -22,4 ppm.
  • Man extrahiert unter Stickstoff das 1,1'-Bisphosphol aus dem Milieu mit Hilfe von Hexan.
  • Bis[1-phospha-2,3-diphenyl-4,5-dimethylnorbornadien]: (I m) und (I r)
  • Die vorhergehende Lösung wird mit Hilfe von Luft trockengezogen und auf 140ºC gebracht.
  • Man gibt nun 8 g Diphenylacetylen hinzu und läßt für 15 bis 20 Minuten reagieren.
  • Das Verschwinden des 1,1'-Bisphosphols wird erneut durch ³¹P-NMR verfolgt.
  • Das Spektrum besteht aus zwei Singulets, die den beiden Diastereromeren entsprechen.
  • Das Produkt wird mit Hilfe von Ether extrahiert und mit Wasser gewaschen.
  • Die organischen Phasen werden gesammelt und anschließend trockengezogen.
  • Der Rückstand wird nun durch Säulenchromatographie an Kieselgel gereinigt (Eluierung mit Hexan um Diphenylacetylen im Überschuß zu entfernen, dann mit einer Mischung aus Hexan/Dichlormethan: 80/20 Volumen).
  • Der Gesamtumsatz beträgt 30%.
  • Palladium (II)-Komplex mit (I m) und (I r), bezeichnet als (VI m) und (VI r)
  • In einem 500 ml-Reaktionsgefäß gibt man 5 g (8,25 mmol) von (I m) und von (I r), die man in 200 ml Dichlormethan löst.
  • Man gibt tropfenweise 3 g (8,25 mmol) PdCl&sub2;(PhCN)&sub2; in 100 ml Dichlormethan hinzu.
  • Es ist notwendig, die Reaktion unter Argon durchzuführen.
  • Die Lösung wird trockengezogen und der Rest wird einer Kieselgelchromatograhie unterzogen, um die zwei Diastereomere zu trennen.
  • Man eluiert mit Hilfe von Dichlormethan um Verunreinigungen zu entfernen, dann mit einer Mischung aus Dichlormethan und Ethylacetat (95/5 Volumen), um das Racemat abzutrennen und anschließend mit einer Mischung aus Dichlormethan/Ethylacetat (80/20 Volumen), um die meso-Verbindung abzutrennen.
  • ³¹P-NMR: δ(CH&sub2;Cl&sub2;) = 81,9 ppm: Unterschußisomer entsprechend dem Racemat.
  • ³¹P-NMR: δ(CH&sub2;Cl&sub2;) = 88,1 ppm: Überschußisomer entsprechend der meso- Verbindung.
  • Dekomplexierung von (VI r)
  • In einem 100 ml-Reaktionsgefäß gibt man 1,5 g (0,002 mol) racemisches (VI r) und 20 ml Dichlormethan.
  • Man gibt nun 0,5 g Natriumcyanid und einige Milliliter Wasser hinzu (3 ml).
  • Man rührt heftig unter Argon für 10 bis 15 Minuten.
  • Das Bis[1-phospha-2,3-diphenyl-4,5-dimethylnorbornadien] (I r) wird nun mit Dichlormethan extrahiert.
  • Die organische Phase wird mit Wasser gewaschen und anschließend über Natriumsulfat getrocknet.
  • So erhält man reines (Ir).
  • Der Gesamtumsatz der Trennung der Diastereomere beträgt 90%.
  • Die Charakterisierung der racemischen Mischung (I r) ist wie folgt:
  • ³¹P-NMR: δ(CDCl&sub3;) = -13,2 ppm.
  • ¹H-NMR: δ(CDCl&sub3;) = 1,31 (s, 6H, CH&sub3;); 1,69 (s, 6H, CH&sub3;); 2,02-2,20 (m, 4H, CH&sub2;, Brücke); 6,86-7,29 (m, 20H, Phenyl).
  • Zweikerniger Palladium(II)komplex
  • In 12 ml Benzol gibt man unter Stickstoff 290 mg (0,5 mmol) racemisches (I r) und 300 mg (0,5 mmol) von (+ )-Di-u-chloro-bis[(S)-N,N,-dimethyl-α-phenylethylamin-2C,N]-dipalladium II.
  • Die Komplexierung ist schnell und wird durch ³¹P-NMR verfolgt.
  • Die braune Lösung wird trockengezogen und einer Chromatographie unterzogen, um die zwei Diastereomere zu trennen (Eluent: Toluol/Ethylacetat: 80/20 Volumen).
  • Man erhält so zwei rein isolierte Enantiomere in Form der zwei diastereomeren Komplexe der Formel:
  • Diese Entantiomere werden rein erhalten und wie für (VI r) beschrieben dekomplexiert.
  • Man charakterisiert die Diphosphine der Formel (Ia) und (Ib) wie folgt: ³¹P-NMR: δ(CDCl&sub3;) = -13,2 ppm; [α]D = +231º (c = 1, C&sub6;D&sub6;).
  • ³¹P-NMR: δ(CDCl&sub3;) = -13,2 ppm; [α]D = -198º (c = 1, C&sub6;D&sub6;)
  • (mit einem Drehwert [α]D, der bei einer Konzentration von 10 mg/ml und Umgebungstemperatur bestimmt wurde).
  • Die Diphosphine werden als Liganden in den folgenden Beispielen verwendet:
  • Beispiel 1:
  • In diesem Beispiel wird die Herstellung eines Komplexes der Formel [RuBr&sub2;((P*P)] beschrieben.
  • In einem 10 ml-Schlenkgefäß löst man bei Umgebungstemperatur und unter Argon 7,5 mg des Diphosphins der Formel (Ia) (0,013 mmol) und 4 mg des kommerziell erhältlichen Komplexes [Ru(COD)(me-allyl)&sub2;] (0,013 mmol) in 2 ml Aceton.
  • Man gibt anschließend tropfenweise 0,11 ml einer Lösung von 0,29 M Bromwasserstoffsäure in Methanol (0,026 mmol) hinzu.
  • Man rührt 30 Minuten. Die zunächst farblose Lösung wird kastanienbraun. Die nach Entfernung des Lösemittels erhaltene Verbindung wird anschließend ohne Reinigung verwendet.
  • ³¹P-NMR (Aceton): δA = 97,0 ppm, δB = 87,0 ppm, ³JAB = 21,0 Hz.
  • Beispiel 2:
  • In diesem Beispiel führt man die asymmetrische Hydrierung mit Hilfe des Katalysators des Beispiel 1 der folgenden Verbindung durch:
  • In einem Schlenkgefäß löst man 0,1 ml der Verbindung in 3 ml Methanol.
  • Man stellt nun wie oben beschrieben den Komplex des Beispiels 1 her.
  • Man entfernt das Aceton und löst den Rückstand in 2 ml Methanol.
  • Man führt nun die beiden Lösungen in einen Autoklaven ein, der zuvor gespült wurde und unter einer Stickstoff-Atmosphäre gehalten wird.
  • Dann gibt man Wasserstoff bis zu einem Druck von 4 atm hinzu.
  • Man rührt bei 20ºC für 48 Stunden.
  • Man entfernt den überschüssigen Wasserstoff und erhält die Reaktionslösung.
  • Das Lösemittel wird entfernt und der Rückstand durch ¹H-NMR analysiert, um das Fortschreiten der Reaktion zu verifizieren.
  • Man erhält Methyl-3-hydroxybutanoat. Die Reaktion ist quantitativ. Der Enantiomerenüberschuß wird durch chirale Gaschromatographie bestimmt.
  • Mit dem Diphosphin (Ia), ee = 80%.
  • Beispiel 3:
  • In diesem Beispiel wird die Herstellung eines Komplexes der Formel RuBr&sub2;(P*P), in dem (P*P) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt, beschrieben.
  • Die Herstellung des Komplexes wird gemäß der Verfahrensvorschrift des Beispiels 1 durchgeführt.
  • Beispiel 4:
  • In diesem Beispiel führt man die asymmetrische Hydrierung mit Hilfe des Katalysators des Beispiels 3 der folgenden Verbindung durch:
  • Das Verfahren ist identisch zu Beispiel 2.
  • Mit dem Diphosphin (Ib), ee = 81%.
  • Beispiel 5:
  • In diesem Beispiel wird die asymmetrische Hydrierung mit Hilfe des Katalysators des Beispiels 1 der folgenden Verbindung durchgeführt:
  • In einem 10 ml-Schlenkgefäß löst man unter Argon 780 mg (6,5 mmol) des Ketons in 7 ml Isopropanol.
  • Hierzu gibt man 7,5 mg des kommerziell erhältlichen chiralen Diamins (S, S)- 1,2-Diphenyl-1,2-ethandiamin und 1,45 mg Kaliumcarbonat.
  • Man rührt diese Lösung heftig, bis die Mischung homogen ist.
  • Gleichfalls löst man den Katalysator des Beispiel 1 in 2 ml Isopropanol.
  • Die beiden Lösungen werden mit Hilfe einer Spritze in den Autoklaven eingeführt.
  • Man gibt Wasserstoff bis zu einem Druck von 5 atm hinzu.
  • Man rührt die Mischung für 15 Stunden bei 25ºC.
  • Man entfernt den überschüssigen Wasserstoff und erhält die Reaktionslösung.
  • Nach Entfernen des Lösemittels wird das Fortschreiten der Reaktion durch ¹H- NMR des Rohproduktes verifiziert.
  • - TT = 45%.
  • Der Alkohol wird anschließend durch Vakuumdestillation mit Hilfe einer Kugelrohrdestillation (Kugelrohr®) gereinigt.
  • Die Konfiguration des Alkohols wird durch den Drehwert [α]D> 0 (c = 1, Ether) bestimmt.
  • Der Enantiomerenüberschuß wird durch chirale Chromatographie CLHP auf einer Kolonne Daicel, Chiracel OD bestimmt (n-Hexan/Ethanol = 95/5; 0,5 ml/min);
  • - R(S)-1-Phenylethanol = 14,6 min. (R = Retentionszeit)
  • - R(R)-1-Phenylethanol = 17,0 min.
  • - ee = 57% (R).
  • Beispiel 6:
  • In diesem Beispiel wird die asymmetrische Hydrierung mit Hilfe des Katalysators des Beispiel 1 der folgenden Verbindung durchgeführt:
  • In einem Schlenkgefäß löst man 1,098 g der Verbindung in 7 ml Isopropanol.
  • Man verfährt anschließend wie in Beispiel 5.
  • Die Hydrierung wird für eine Dauer von 10 Stunden durchgeführt.
  • Die durch ¹H-NMR berechnete Umsetzung beträgt 60%.
  • Der Enantiomerenüberschuß wird durch ¹H-NMR des gebildeten Ethers mit Hilfe der kommerziell erhältlichen Säure (R)-(+ )-α-Methoxytrifluormethylphenylessigsäure (MTPA) bestimmt.
  • An der Luft gibt man zu 50 mg des Alkohols gelöst in 4 ml Dichlormethan 70 mg der Säure MTPA, 0,3 ml einer kommerziellen Lösung von 1,3- Dicyclohexylcarbodiimid (DCC) (1 M) in Dichlormethan und 50 mg von p-Dimethylaminopyridin hinzu.
  • Man rührt diese Mischung über Nacht bei Umgebungstemperatur.
  • Nach dem Entfernen des Lösemittels wird der Ester durch Ether extrahiert.
  • ee = 81% (R).
  • Beispiel 7:
  • In diesem Beispiel wird die Herstellung eines Komplexes der Formel [Ir(COD)(P*P)]&spplus;X&supmin;, in dem COD 1,5-Cyclooctadien, P*P das Diphosphin Ib und X&supmin; das Anion BPh&sub4;&supmin; darstellt, beschrieben.
  • In einem 10 ml-Schlenkgefäß löst man unter Argon 4,35 mg des kommerziellen Precursers [Ir(COD)Cl]&sub2; in 1 ml einer Mischung aus Benzol/MeOH (1 : 1 Volumen). Nun gibt man tropfenweise eine Lösung von 7,5 mg Disphosphin Ib in 1 ml derselben Lösemittelmischung hinzu.
  • Nach 15 Minuten Rühren erhält man den erwarteten Komplex.
  • Man entfernt das Lösemittel.
  • Das erhaltene rote Pulver wird zweimal mit Isopropanol gewaschen und in 1 ml Dichlormethan wieder aufgelöst.
  • Man gibt nun 1,5 Äquivalente des kommerziellen NaBPh&sub4; (7,2 mg) hinzu.
  • Die Lösung wird mit Hilfe einer Vakuumpumpe aufkonzentriert (0,2 mm Quecksilber) und der Komplex kristallisiert.
  • ³¹P-NMR: δ(CD&sub2;CL&sub2;) = 64,5 PPM.
  • Beispiel 8:
  • In diesem Beispiel führt man die asymmetrische Hydrierung mit Hilfe des Katalysators des Beispiels 7 der folgenden Verbindung durch:
  • In einem Schlenkgefäß löst man unter Argon 506 mg der Verbindung in 3 ml einer Mischung aus Toluol/Methanol (1 : 1 Volumen).
  • Man stellt in einem zweiten Schlenkgefäß eine Lösung von 3 ml des Katalysators des Beispiels 7 in derselben Lösemittelmischung dar. Man gibt nun kommerzielles Bu&sub4;N&spplus;I&supmin; (10 mg) als Cokatalysator hinzu.
  • Anschließend gibt man nacheinanderfolgend die zwei Lösungen mit Hilfe einer Spritze in einen Autoklaven, der zuvor gespült wurde und unter einer Stickstoffatmosphäre gehalten wird.
  • Anschließend gibt man zweimal Wasserstoff bis zu einem Druck von 3 atm zum Spülen des Autoklaven hinzu.
  • Anschließend stellt man einen Druck von 20 atm ein.
  • Man rührt für 48 Stunden bei 25ºC.
  • Nach Entfernen des Lösemittels wird das Fortschreiten der Reaktion bei 50% durch ¹H-NMR des Rohproduktes verifiziert.
  • Dieses letztere wird durch Destillation gereinigt und der Entantiomerenüberschuß wird durch Messung des Drehwertes ee = 20% (S) bestimmt.

Claims (30)

1. Verfahren zur asymmetrischen Hydrierung einer Ketoverbindung und ihres Derivates, dadurch gekennzeichnet, daß man eine asymmetrische Hydrierung dieser Verbindung in Gegenwart einer wirksamen Menge eines Metallkomplexes durchführt, der als Liganden ein optisch aktives Diphosphin umfaßt, welches einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkomplex ein optisch aktives Diphosphin der Formel (Ia) oder (Ib) und ein Übergangsmetall umfaßt, das ausgewählt ist aus Rhodium, Ruthenium, Rhenium, Iridium, Kobalt, Nickel, Platin und Palladium.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkomplex einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
[M L&sub2;(P*P)]Y (IIa)
[M L&sub2;(P*P)]Y (IIb)
wobei in den Formeln:
- (P*P) in der Formel (IIa) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IIb) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
- M Rhodium oder Iridium darstellt,
- Y einen anionischen Koordinierungsliganden darstellt und
- L einen neutralen Liganden darstellt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Komplex der Formel (IIa) oder (IIb) entspricht, in der:
- L ein Olefin mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen darstellt und zwei Liganden L verbunden sein können, um untereinander eine lineare oder ringförmige, polyungesättigte Kohlenwasserstoffkette zu bilden, wobei L vorzugsweise 1,5-Cyclooctadien, Norbornadien oder Ethylen darstellt,
- Y ein Anion PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin;, CN&supmin;, CF&sub3;SO&sub3;&supmin; , Halogen, vorzugsweise Cl&supmin; oder Br&supmin;, ein 1,3-Diketonatanion, Alkylcarboxylat, Haloalkylcarboxylat mit einem niederen Alkylrest oder ein Phenylcarboxylat- oder Phenolatanion, dessen Benzolring durch niedere Alkylreste und/oder Halogenatome substituiert sein kann, darstellt.
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkomplex einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
[Ir L (P*P)]Y (IIIa)
[Ir L (P*P)]Y (IIIb)
wobei in den Formel (P*P), L und Y die in den Formeln (IIa) und (IIb) der Ansprüche 3 und 4 angegebenen Bedeutungen haben.
6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkomplex einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
[RuY&sub1;Y&sub2;(P*P)] (IVa)
[RuY&sub1;Y&sub2;(P*P)] (IVb)
wobei in den Formeln
- (P*P) in der Formel (IVa) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IVb) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
- Y&sub1; und Y&sub2;, identisch oder verschieden, vorzugsweise ein Anion PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin;, CF&sub3;SO&sub3;&supmin;, ein Halogenatom, insbesondere Chlor oder Brom, oder ein Carboxylatanion, vorzugsweise Acetat oder Trifluoracetat, darstellen.
7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallkomplex einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
[RuY&sub1;Ar(P*P)Y&sub2;] (IVc)
[RuY&sub1;Ar(P*P)Y&sub2;] (IVd)
wobei in den Formeln
- (P*P) in der Formel (IVc) das Diphosphin der Formel (Ia) und in der Formel (IVd) das Diphosphin der Formel (Ib) darstellt,
- Ar Benzol, p-Methylisopropylbenzol oder Hexametlhylbenzol darstellt,
- Y&sub1; ein Halogenatom, vorzugsweise Chlor oder Brom, darstellt,
- Y&sub2; ein Anion darstellt, vorzugsweise PF&sub6;&supmin;, PCl&sub6;&supmin;, BF&sub4;&supmin;, BCl&sub4;&supmin;, SbF&sub6;&supmin;, SbCl&sub6;&supmin;, BPh&sub4;&supmin;, ClO&sub4;&supmin; oder CF&sub3;SO&sub3;&supmin;.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung oder ihr Derivat der allgemeinen Formel (IV) entspricht
wobei in der Formel (V)
- R&sub1; verschieden von R&sub2; ist,
- R&sub1; und R&sub2; einen Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen, der gegebenenfalls ein oder mehrere funktionelle Gruppen umfaßt,
- R&sub1; und R&sub2; einen Ring bilden können, der gegebenenfalls ein weiteres Heteroatom umfaßt,
- Z ein Heteroatom, Sauerstoff oder Stickstoff, oder eine funktionelle Gruppe, die mindestens eines dieser Heteroatome umfaßt, ist oder umfaßt.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung oder ihr Derivat der allgemeinen Formel (V) entspricht, in der die Reste R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, monovalenten (einwertigen) Kohlenwasserstoffrest, der ein linearer oder verzweigter, gesättigter oder ungesättigter, acyclischer aliphatischer Rest sein kann, oder einen polycyclischen oder monocyclischen, gesättigten, ungesättigten oder aromatischen, heterocyclischen oder carbocyclischen Rest darstellen.
10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung oder ihr Derivat der allgemeinen Formel (Va) entspricht:
wobei in der Formel (Va)
- R&sub1; von R&sub2; verschieden ist, wobei die Reste R&sub1; und R&sub2; einen Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen, der gegebenenfalls eine weitere Ketofunktion und/oder eine Säure-, Ester-, Thiosäure- oder Thioesterfunktion umfaßt,
- R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Atomen bilden können.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung ein einfaches Keton ist.
12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der allgemeinen Formel (Va&sub1;) entspricht.
wobei in der Formel (Va&sub1;)
- R&sub1; und R&sub2; darstellen:
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl, tert.- Butyl,
-- einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einen Allylrest,
-- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl-, Naphthyl- oder Benzylrest,
-- einen Triphenylmethylrest,
-- einen Rest der Formel:
--- R&sub3;-OH
--- R&sub3;-O-R&sub4;
--- R&sub3;-CO-R&sub4;
--- R&sub3;-COOR&sub4;
--- R&sub3;-CHO
--- R&sub3;-NO&sub2;
--- R&sub3;-CN
--- R&sub5;-N(R&sub4;)&sub2;
--- R&sub3;-CO-N(R&sub4;)&sub2;
--- R&sub3;-PO-(OR&sub4;)&sub2;
--- R&sub3;-SH
--- R&sub3;X
--- R&sub3;CF&sub3;
wobei in den Formeln R&sub3; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub4;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
- R&sub1; und R&sub2; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen bilden können.
13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der Formel (Va&sub1;) ausgewählt ist aus den folgenden Verbindungen:
- Methylphenylketon,
- Isopropylphenylketon,
- Cyclopropylphenylketon,
- Allylphenylketon,
- p-Methylphenylmethylketon,
- Benzylphenylketon,
- Phenyltriphenylmethylketon,
- o-Bromacetophenon,
- α-Bromaceton,
- α-Dibromaceton,
- α-Chloraceton,
- α-Dichloraceton,
- α-Trichloraceton,
- 1-Chlor-3,3-dichloraceton,
- 1-Chlor-2-oxobutan,
- 1-Fluor-2-oxobutan,
- 1-Chlor-3-methyl-2-butanon,
- α-Chloracetophenon,
- 1-Chlor-3-phenylaceton,
- α-Methylaminoaceton,
- α-Dimethylaminoaceton,
- 1-Butylamino-2-oxopropan,
- 1-Dibutylamino-2-oxopropan,
- 1-Methylamino-2-oxobutan,
- 1-Dimethylamino-2-oxobutan,
- 1-Dimethylamino-3-methyl-2-oxobutan,
- 1-Dimethylamino-2-oxopentan,
- α-Dimethylaminoacetophenon,
- α-Hydroxyaceton,
- 1-Hydroxy-3-methyl-2-butanon,
- 1-Hydroxy-2-oxobutan,
- 1-Hydroxy-2-oxopentan,
- 1-Hydroxy-2-oxohexan,
- 1-Hydroxy-2-oxo-3-methylbutan,
- α-Hydroxyacetophenon,
- 1-Hydroxy-3-phenylaceton,
- α-Methoxyaceton,
- α-Methoxyacetophenon,
- α-Methoxyacetophenon,
- α-Ethoxyaceton,
- α-Butoxyacetophenon,
- α-Chlor-p-methoxyacetophenon,
- α-Naphthenon,
- 1-Ethoxy-2-oxobutan,
- 1-Butoxy-2-oxobutan,
- α-Dimethoxyphosphorylaceton,
- 3-Oxotetrahydrothiophen.
14. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung ein Diketon ist.
15. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der allgemeinen Formel (Va&sub2;) entspricht
wobei in der Formel (Va&sub2;)
- m 0, 1, 2 oder 3, vorzugsweise 0 oder 1, ist,
- die Reste R&sub1; und R&sub2; verschieden sind und die folgenden Reste darstellen:
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom trägt, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
--einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einen Allylrest,
-- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl-, Naphthyl- oder Benzylrest,
-- einen Rest der Formel:
--- R&sub5;-OH
--- R&sub5;-O-R&sub6;
--- R&sub5;-CO-R&sub6;
--- R&sub5;-COOR&sub6;
--- R&sub5;-N(R&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-PO-(OR&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-SH
--- R&sub5;-X
--- R&sub5;-CF&sub3;
wobei in diesen Formeln R&sub5; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub6;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
-- wobei einer der Reste R&sub1; oder R&sub2; ein Wasserstoffatom darstellen kann,
- die Reste R&sub3; und R&sub4;, identisch oder verschieden, darstellen:
-- ein Wasserstoffatom
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom tragen kann, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
-- ein Halogenatom,
-- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-COOR&sub6;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
- R&sub1; oder R&sub2; und R&sub3; oder R&sub4; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen bilden können.
16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der Formel (Va&sub2;) ausgewählt ist aus den folgenden Verbindungen:
- α-Formylaceton,
- Diacetyl,
- 3,4-Dioxohexan,
- 4,5-Dioxohexan,
- 1-Phenyl-1,2-dioxopropan,
- 1-Phenyl-2,3-dioxobutan,
- Dibenzoyl,
- p-Methoxydibenzoyl
- 1,2-Cyclopentandion,
- 1,2-Cyclohexandion,
- Acetylaceton,
- 3,5-Heptandion,
- 4,6-Nonandion,
- 5,7-Undekandion,
- 2,4-Hexandion,
- 2,4-Heptandion,
- 2,4-Oktandion,
- 2,4-Nonandion,
- 3,5-Nonandion,
- 3,5-Dekandion,
- 2,4-Dodekandion,
- 1-Phenyl-1,3-butandion,
- 1-Phenyl-1,3-pentandion,
- 1-Phenyl-1,3-hexandion,
- 1-Phenyl-1,3-heptandion,
- 3-Methyl-2,4-pentandion,
- 1,3-Diphenyl-1,3-propandion,
- 1,5-Diphenyl-2,4-pentandion,
- 1,3-Di(trifluormethyl)-1,3-propandion,
- 3-Chlor-2,4-pentandion,
- 1,5-Dichlor-2,4-pentandion,
- 1,5-Dihydroxy-2,4-pentandion,
- 1,5-Dibenzyloxy-2,4-pentandion,
- 1,5-Diamino-2,4-pentandion,
- 1,5-Di(methylamino)-2,4-pentandion,
- 1,5-Di(dimethylamino)-2,4-pentandion,
- 3,5-Dioxomethylhexanoat (3,5-Dioxohexansäuremethylester),
- 3-Carbomethoxy-2,4-pentandion,
- 3-Carboethoxy-2,4-pentandion,
- 1,3-Cyclopentandion,
- 1,3-Cyclohexandion,
- 1,3-Cycloheptandion,
- 5-Carboethoxy-1,3-cyclopentandion,
- 2-Acetyl-1-cyclopentanon,
- 2-Acetyl-1-cyclohexanon.
17. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung eine Ketosäure, eine Ketothiosäure oder deren Derivat ist.
18. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der Formel (Va&sub3;) oder (Va&sub4;) entspricht
wobei in den Formeln (Va&sub3;) oder (Va&sub4;):
- m 0,1, 2 oder 3, vorzugsweise 0 oder 1, ist,
- der Rest R&sub1; darstellt:
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, der gegebenenfalls ein Halogenatom trägt, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder terl.-Butyl,
-- einen Alkenylrest mit 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einen Allylrest,
-- einen gegebenenfalls substituierten Phenyl-, Naphthyl- oder Benzylrest,
-- einen Rest der Formel:
--- R&sub5;-OH
--- R&sub5;-O-R&sub6;
--- R&sub5;-CO-R&sub6;
--- R&sub5;-COOR&sub6;
--- R&sub5;-N(R&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-PO-(OR&sub6;)&sub2;
--- R&sub5;-SH
--- R&sub5;-X
--- R&sub5;-CF&sub3;
wobei in diesen Formeln R&sub5; eine Valenzbindung oder einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten, divalenten (zweiwertigen) Kohlenwasserstoffrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie beispielsweise Methylen, Ethylen, Propylen, Isopropylen oder Isopropyliden, darstellt; die Reste R&sub6;, identisch oder verschieden, ein Wasserstoffatom oder einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Benzylrest oder einen Phenylrest darstellen; X ein Halogenatom, vorzugsweise ein Chlor-, Brom- oder Fluoratom, darstellt,
- der Rest R&sub2; darstellt:
-- ein Wasserstoffatom,
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.- Butyl,
-- einen Benzylrest,
-- einen Phenylrest,
- die Reste R&sub3; und R&sub4;, identisch oder verschieden, darstellen:
-- ein Wasserstoffatom,
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie Methyl, Ethyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, Isobutyl, sek.-Butyl oder tert.-Butyl,
-- ein Halogenatom,
-- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-COOR&sub6;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
-- eine Gruppe vom Typ -R&sub5;-CO-N(R&sub6;)&sub2;, in der R&sub5; und R&sub6; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
- R&sub1; und R&sub2; oder R&sub1; und R&sub3; oder R&sub1; und R&sub4; oder R&sub2; und R&sub4; einen gegebenenfalls substituierten, heterocyclischen oder carbocyclischen Rest mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen darstellen.
19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der Formel (Va&sub3;) oder (Va&sub4;) ausgewählt ist aus den folgenden Verbindungen:
- 2-Acetylbenzoesäure,
- Brenztraubensäure,
- 2-Oxobutansäure,
- 3-Methyl-2-oxobutansäure,
- Phenylglyoxalsäure,
- Phenylbrenztraubensäure,
- p-Methoxyphenylbrenztraubensäure,
- 3,4-Dimethoxyphenylbrenztraubensäure,
- Methylacetoacetat,
- Ethylacetoacetat,
- n-Propylacetoacetat,
- Isopropylacetoacetat,
- n-Butylacetoacetat,
- t-Butylacetoacetat,
- n-Pentylacetoacetat,
- n-Hexylacetoacetat,
- n-Heptylacetoacetat,
- n-Octylacetoacetat,
- Methyl-3-oxopentanoat,
- Methyl-3-oxohexanoat,
- Methyl-3-oxoheptanoat,
- Ethyl-3-oxooctanoat,
- Ethyl-3-oxononanoat,
- Ethyl-3-oxodekanoat,
- Ethyl-3-oxoundekanoat,
- Ethyl-3-oxo-3-phenylpropanoat,
- Ethyl-4-phenyl-3-oxobutanoat,
- Methyl-5-phenyl-3-oxopentanoat,
- Ethyl-3-oxo-3-p-methoxyphenylpropanoat,
- Methyl-4-chloracetoacetat,
- Ethyl-4-chloracetoacetat,
- Methyl-4-fluoracetoacetat,
- Ethyl-3-trifluormethyl-3-oxopropanoat,
- Ethyl-4-hydroxy-3-oxobutanoat,
- Methyl-4-methoxyacetoacetat,
- Methyl-4-tert.-butoxyacetoacetat,
- Methyl-4-benzyloxy-3-oxobutanoat,
- Ethyl-4-benzyloxy-3-oxobutanoat,
- Methyl-4-amino-3-oxobutanoat,
- Ethyl-3-methylamino-3-oxobutanoat,
- Methyl-4-dimethylamino-3-oxobutanoat,
- Ethyl-4-dimethylamino-3-oxobutanoat,
- Methyl-2-methylacetoacetat,
- Ethyl-2-methylacetoacetat,
- Ethyl-2-chloracetoacetat,
- Diethyl-2-acetylsuccinat,
- Diethyl-2-acetylglutarat,
- Dimethylacetylmalonat,
- Thiomethylacetoacetat,
- Thioethylacetoacetat,
- Thiophenylacetoacetat,
- Brenztraubensäuremethylester,
- Ethyl-3-methyl-2-oxobutanoat,
- Ethylphenylglyoxolat,
- Phenylbrenztraubensäuremethylester,
- Phenylbrenztraubensäureethylester,
- Dimethylamid-3-oxobutansäure,
- Benzylamid-3-oxobutansäure,
- 2-Carboethoxycyclopentanon,
- 2-Carboethoxycyclohexanon,
- Ketopentalacton,
- 4-Oxopentansäure,
- 4-Oxohexansäure,
- 4-Oxoheptansäure,
- 4-Oxodekansäure,
- 4-Oxododekansäure,
- 4-Phenyl-4-oxybuttersäure,
- 4-p-Methoxyphenyl-4-oxybuttersäure,
- 4-(3,4-Dimethoxyphenyl)-4-oxobuttersäure,
- 4-(3,4,5-Trimethoxyphenyl)-4-oxobuttersäure,
- 4-p-Chlorphenyl-4-oxybuttersäure,
- 4-Phenyl-4-oxobuttersäure.
20. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketoverbindung der Formel (Va) entspricht, in der die Reste R&sub1; und R&sub2; mit dem Kohlenstoffatom, welches die Carbonylgruppe trägt, einen odere mehrere, vorzugsweise zwei, gesättigte und/oder ungesättigte, gegebenenfalls aromatische Ringe mit 5 bis 6 Kohlenstoffatomen in jedem Ring und gegebenenfalls einer weiteren Carbonylgruppe und/oder einem Substituenten bilden.
21. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Ketoderivat der Formel (Vb) entspricht
wobei in der Formel (Vb):
- R&sub1; von R&sub2; verschieden ist und R&sub1; und R&sub2; die zuvor angegebene Bedeutung haben,
- R&sub7; darstellt:
-- ein Wasserstoffatom,
-- eine Hydroxylgruppe,
-- eine Gruppe OR&sub8;,
-- einen Kohlenwasserstoffrest R&sub8;,
-- eine Gruppe der Formel
-- eine Gruppe der Formel
wobei R&sub8;, R&sub9;, R&sub1;&sub0; und R&sub1;&sub1; ein Wasserstoffatom oder eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 30 Kohlenstoffatomen darstellen.
22. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Ketoderivat einer der folgenden Formeln entspricht
wobei in den Formeln (Vb&sub1;) bis (Vb&sub4;):
- die Reste R&sub1; und R&sub2;, R&sub8; bis R&sub1;&sub1; darstellen:
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Cycloalkylrest mit 5 bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Arylrest mit b bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Aralkylrest mit 7 bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Arylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen, die Substituenten tragen können, wie ein Alkyl- oder Alkoxyrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe oder einen Di-(C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe, eine Nitrogruppe, ein Halogenatom oder eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkoxycarbonylgruppe,
-- einen Arylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,,
-- einen gesättigten oder ungesättigten heterocyclischen Rest,
-- einen Alkanoylrest mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Arylcarbonylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
-- einen Arylalkylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen,
- R&sub1; und R&sub2;, R&sub1; und R&sub8;, R&sub2; und R&sub8;, R&sub1; und R&sub9;, R&sub2; und R&sub1;&sub0;, R&sub1; und R&sub1;&sub1;, R&sub2; und R&sub1;&sub1; einen gegebenenfalls substituierten, monocyclischen oder polycyclischen, heterocyclischen oder carbocyclischen Ring mit 5 bis 6 Atomen in jedem Ring bilden können.
23. Verfahren nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Ketoderivat einer der Formeln (Vb&sub1;) bis (Vb&sub4;) entspricht, in den die Reste R&sub1; und R&sub2;, R&sub8; bis R&sub1;&sub1;, identisch oder verschieden, darstellen:
-- einen linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
-- einen Cyclopentyl- oder Cyclohexylrest,
-- einen Phenylrest,
-- einen Benzyl- oder Phenylethylrest,
-- einen Phenylrest, der Substituenten trägt, wie z. B. einen Alkyl- oder Alkoxyrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe oder eine Di-(C&sub1;-C&sub4;)-Alkylaminogruppe, eine Nitrogruppe, ein Halogenatom oder eine (C&sub1;-C&sub4;)-Alkoxycarbonylgruppe,
-- einen Naphthylrest,
-- einen gesättigten oder ungesättigten, sauerstoffhaltigen oder stickstoffhaltigen, heterocyclischen Rest mit 5 oder 6 Atomen,
-- einen Acetyl- oder einen Benzylrest,
-- einen Arylalkanoylrest mit 6 bis 12 Kohlenstoffatomen.
24. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Ketoderivat ausgewählt ist aus den folgenden Verbindungen:
- Acetophenonoxim,
- N-Isobutyl-2-iminopropan,
- N-Isobutyl-1-methoxy-2-iminopropan,
- N-Benzyl-1-imino-1-(phenyl)ethan,
- N-Benzyl-1-imino-1-(4-methoxyphenyl)ethan,
- N-Benzyl-1-imino-1-(2-methoxyphenyl)ethan,
- N-Phenyl-2-iminopentan,
- N-(2,6-Dimethylphenyl)-2-iminopentan,
- N-(2,4,6-Trimethylphenyl)-2-iminopentan,
- N-Phenyl-1-imino-1-phenylethan,
- N-Phenyl-1-methoxy-2-iminopropan,
- N-(2,6-Dimethylphenyl)-1-methoxy-2-iminopropan,
- N-(2-Methyl-6-ethylphenyl)-1-methoxy-2-iminopropan,
- 1-Cyclohexyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-Phenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-p-Methoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-p-Ethoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-p-Nitrophenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-p-Bromphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1-p-Carboethoxyphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1,2-Diphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 1,2-Diphenyl-1-(2-benzylhydrazon)ethan,
- 3-Methyl-2-(2-p-dimethylaminobenzylhydrazon)butan,
- 1-Phenyl-1-(2-p-methoxybenzylhydrazon)ethan,
- 1-Phenyl-1-(2-p-dimethylaminobenzylhydrazon)ethan,
- Ethyl-2-(2-benzylhydrazon)propionat,
- Methyl-2-(2-benzylhydrazon)butyrat,
- Methyl-2-(2-benzylhydrazon)vaierat,
- Methyl-2-phenyl-2-(2-benzylhydrazon)acetat,
- ringförmige Ketoimine mit endo- oder exocyclischer Bindung:
25. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydrierung im allgemeinen bei einer Temperatur zwischen 20 und 100ºC durchgeführt wird.
26. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserstoffdruck zwischen 0,1 und 200 bar, vorzugsweise zwischen 1 und 150 bar, liegen kann.
27. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß man mindestens einen Komplex nach einem der Ansprüche 2 bis 7 verwendet.
28. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis zwischen der Anzahl der in dem Komplex vorhandenen Metallatome und der Anzahl an Mol der zu hydrierenden Verbindung zwischen 0,1 und 0,0001 liegt.
29. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß man nach Bildung des Hydrierungskomplexes eine basische Verbindung, vorzugsweise Kaliumcarbonat, hinzugibt.
30. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß man ein primäres Amin hinzugibt, vorzugsweise 1,1-Diphenyl-1,2- diaminoethan, 1,1-Bis(4-methoxyphenyl)-2-methyl-1,2-diaminoethan, 1,1- Bis(4-methoxyphenyl)-2-isopropyl-1,2-diaminoethan oder 1,1 -Bis(4-methoxyphenyl)-2-isobutyl-1,2-diaminoethan.
DE69712204T 1996-06-28 1997-06-27 Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von ketonverbindungen und ihren derivaten Expired - Fee Related DE69712204T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9608060A FR2750423B1 (fr) 1996-06-28 1996-06-28 Procede d'hydrogenation asymetrique d'un compose cetonique
PCT/FR1997/001154 WO1998000375A1 (fr) 1996-06-28 1997-06-27 Procede d'hydrogenation asymetrique d'un compose cetonique et derive

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69712204D1 DE69712204D1 (de) 2002-05-29
DE69712204T2 true DE69712204T2 (de) 2002-11-21

Family

ID=9493517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69712204T Expired - Fee Related DE69712204T2 (de) 1996-06-28 1997-06-27 Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von ketonverbindungen und ihren derivaten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6166257A (de)
EP (1) EP0912467B1 (de)
JP (1) JP2000513370A (de)
AT (1) ATE216690T1 (de)
DE (1) DE69712204T2 (de)
ES (1) ES2173460T3 (de)
FR (1) FR2750423B1 (de)
NO (1) NO312363B1 (de)
WO (1) WO1998000375A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6743921B2 (en) * 2002-01-24 2004-06-01 Dsm Catalytica Pharmaceuticals, Inc. Process for the preparation of nonracemic syn-1-(4-hydroxy-phenyl)-2-(4-hydroxy-4-phenyl-piperidin-1-yl)-1-propanol compounds
US20040030199A1 (en) * 2002-01-29 2004-02-12 Maughon Robert R. Process for reducing alpha-haloketones to secondary alpha-haloalcohols
DE602005018800D1 (de) 2004-09-09 2010-02-25 Teva Pharma Verfahren zur herstellung von polypeptidmischungen unter anwendung von aufgereinigter bromwasserstoffsäure
EP2009776A1 (de) * 2007-06-26 2008-12-31 Austriamicrosystems AG Auf- und Abwärtstaktregler und zugehöriges Verfahren
CN102006930B (zh) * 2008-04-17 2013-09-25 联合磷业有限公司 亚胺的氢化
WO2010032136A1 (en) 2008-09-19 2010-03-25 University Technologies International Expeditious synthesis of gibberllin a5 and esters thereof
CN102711461A (zh) 2009-12-29 2012-10-03 Mapi医药公司 用于制备他喷他多及相关化合物的中间体化合物和方法
US9614443B2 (en) 2014-07-24 2017-04-04 Qorvo Us, Inc. Smooth transitioning buck-boost DC-DC converter
WO2018017589A1 (en) * 2016-07-19 2018-01-25 The General Hospital Corporation Compounds for targeting cancer stem cells

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE758107A (nl) * 1969-11-05 1971-04-28 Shell Int Research Werkwijze ter bereiding van 9-carboxymethyl- 9- fosfabicyclononanen en alkalimetaalzouten daarvan
US4996361A (en) * 1987-07-30 1991-02-26 The University Of British Columbia Process for the preparation of optically active secondary arylamines
DE4001019A1 (de) * 1990-01-16 1991-07-18 Degussa Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von (alpha)-ketocarbonylverbindungen zu optisch aktiven (alpha)-hydroxycarbonylverbindungen
US5250731A (en) * 1992-03-17 1993-10-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Preparation of optically active hydrazines and amines
FR2693190B1 (fr) * 1992-07-02 1994-09-23 Elf Aquitaine Procédé d'hydrogénation énantiosélectif de la double liaison C=O OXO.
DK0647648T3 (da) * 1993-10-08 1999-09-27 Hoffmann La Roche Optisk aktive phosphorforbindelser
RU2150464C1 (ru) * 1994-02-02 2000-06-10 Новартис Аг Способ гидрогенизации иминов и способ получения амина
EP0748326B1 (de) * 1994-12-28 2001-07-04 Rhodia Chimie Optisch aktive diphosphine und herstellungsverfahren durch auftrennung der racematmischung
DE19620023C2 (de) * 1996-05-17 2001-03-08 Celanese Chem Europe Gmbh Verfahren zur Herstellung von Phosphinat- oder Phosphonatgruppen enthaltenden tertiären Phosphanen und neue Phosphinatgruppen enthaltende tertiäre Phosphane
JP4063875B2 (ja) * 1995-11-22 2008-03-19 フイルメニツヒ ソシエテ アノニム ルテニウム触媒及びシクロペンテノン類の不斉水素化に於けるその使用

Also Published As

Publication number Publication date
EP0912467A1 (de) 1999-05-06
NO986124D0 (no) 1998-12-23
WO1998000375A1 (fr) 1998-01-08
ATE216690T1 (de) 2002-05-15
EP0912467B1 (de) 2002-04-24
FR2750423B1 (fr) 1998-08-14
JP2000513370A (ja) 2000-10-10
DE69712204D1 (de) 2002-05-29
ES2173460T3 (es) 2002-10-16
NO986124L (no) 1999-03-01
US6166257A (en) 2000-12-26
NO312363B1 (no) 2002-04-29
FR2750423A1 (fr) 1998-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69114986T2 (de) Eine Phosphino-Binapthyl-Verbindung und Übergangsmetall-Komplexe davon.
DE3874627T2 (de) Herstellungsverfahren eines optisch aktiven alkohols.
EP1507783B1 (de) Hydroxydiphosphine und deren verwendung in der katalyse
DE69521605T2 (de) Optisch aktive diphosphine und herstellungsverfahren durch auftrennung der racematmischung
DE69712204T2 (de) Verfahren zur asymmetrischen hydrierung von ketonverbindungen und ihren derivaten
DE69105302T2 (de) 2,2'-Bis-(diphenylphosphino)-1,1'-binaphthyl enthaltende Verbindungen und katalytische Komplexe davon.
EP0690065A1 (de) Halogenierte Biphenyl-2,2'diyl-bis-diphenylphosphine, ihre Herstellung und ihre Verwendung
EP1200452B1 (de) Neue chirale phosphorliganden und ihre verwendung in der herstellung optisch aktiver produkte
DE3879050T2 (de) Ruthenium-phosphin-komplexe, verwendbar als katalysatoren.
EP0218970B1 (de) Chirale Rhodium-diphosphinkomplexe für asymmetrische Hydrierungen
EP1595885A2 (de) Chirale Diphosphorverbindungen und deren Übergangsmetallkomplexe
EP0015514B1 (de) Optisch aktive tertiäre Phosphine, ihre Herstellung und ihre Verwendung für asymmetrische Synthesen
DE60020775T2 (de) Stereospezifische Isomerierung von Allylaminen unter Verwendung von immobiliserten chiralen Phospho-Liganden
EP1201673A1 (de) Bidentate Organophosphorliganden und ihre Verwendung in der Katalyse
DE69913412T2 (de) Stereospezifische Isomerisierung von Allylaminen unter Verwendung von Chiralen Phospho-Liganden
EP0743316A2 (de) Optisch aktive Phosphine, deren Herstellung, deren Metallkomplexe und Anwendung in der asymmetrischen Synthese
EP1636243B1 (de) Chirale liganden zur anwendung in asymmetrischen synthesen
DE102004022397A1 (de) Chirale C2-symmetrische Biphenyle, deren Herstellung sowie Metallkomplexe enthaltend diese Liganden und deren Verwendung als Katalysatoren in chirogenen Synthesen
DE10148551A1 (de) Chirale Monophosphorverbindungen
EP1516880B1 (de) Chirale Phosphane zur Verwendung in asymmetrischen Synthesen
DE69913003T2 (de) 1,2-bis(methyl(1,1,3,3-tetramethylbutyl)-phosphino)ethan, verfahren zur herstellung davon, übergangsmetall-komplexe, die dieses als liganden enthalten und ihre verwendung
EP1119574A1 (de) Substituierte isophosphindoline und ihre verwendung
DE1793616C3 (de) Rhodiumkomplexe
EP0940383A2 (de) Verfahren zur selektiven Alkylierung von Aldehyden mit Organozinkverbindungen
DE19831137A1 (de) Asymmetrische katalytische Hydrierung von Olefinen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee