DE6946403U - UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS - Google Patents

UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS

Info

Publication number
DE6946403U
DE6946403U DE19696946403 DE6946403U DE6946403U DE 6946403 U DE6946403 U DE 6946403U DE 19696946403 DE19696946403 DE 19696946403 DE 6946403 U DE6946403 U DE 6946403U DE 6946403 U DE6946403 U DE 6946403U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upstand
profile
roof covering
roof
roof coverings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696946403
Other languages
German (de)
Inventor
Renate Pahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696946403 priority Critical patent/DE6946403U/en
Publication of DE6946403U publication Critical patent/DE6946403U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Renate P a Ii 1 geb. Hohbinder 3800 Hagen/Westf.
Fleyer Str. 105
Renate P a Ii 1 née Hohbinder 3800 Hagen / Westf.
Fleyer Str. 105

Aufsetzkranz zur wasserdichten Verbindung von Lichtkuppeln mit profilierten Dacheindeckungen. Curb for the watertight connection of skylights with profiled roof coverings.

Die Heuerung betrifft einen Aufsetzkranz zur wasserdichten Verbindung von Lichtkuppeln mit profilierten Dacheindeckungen, wobei der Aufsetzkranz aus einem Rahmenteil besteht, das an zwei sich gegenüberliegenden Seiten mit einem Profil ausgestattet ist, das dem Profil der Dacheindeckung entspricht und wobei ferner der Aufsetzkranz konzentrisch zu eirem Durchbruch in der Dacheindeckung angeordnet ist.The hiring concerns a curb for watertight Connection of skylights with profiled roof coverings, with the upstand from one Frame part consists of two opposite one another Sides is equipped with a profile that corresponds to the profile of the roofing and where furthermore the upstand concentric to an opening is arranged in the roofing.

um beliebige Räume von oben mit Tageslicht zu beleuchten werden unter anderem sogenannte Lichtkuppeln verwendet. Diese Lichtkuppeln sind formmäßig verschiedenartig; gestaltet und können beispielsweise in Form einer Halbkugel oder auch rechteckig in Form eines halben Kissens gestaltet seins Sie bestehen aus einem lichtdi ^chlässi'-en Werkstoff, also beispielsweise Glas oder einem geeigneten Kunststoff. Damit das Licht in den darunter liegenden Raum eindringen kann, muß die Dacheindeckung an aen Stellen, wo sich Lichtkuppeln befinden, mit einem Durchbruch versehen sein. Die Ränder der Lichtkuppeln müssen mit der Dacheindeckung fest und wasserdicht verbunden sein, was schon bei Dacheindeckungen mit ebener FlächeIn order to illuminate any room with daylight from above, so-called skylight domes are used, among other things. These domes are shaped differently; designed and can be rectangular shaped like a half cushion, for example in the form of a hemisphere or s They consist of a lichtdi ^ chlässi'-en material, so for example, glass or a suitable plastic. In order for the light to penetrate into the space below, the roof covering must be provided with a breakthrough at all points where there are skylights. The edges of the skylights must be firmly and watertight connected to the roof covering, which is already the case with roof coverings with a flat surface

gewisse Schwierigkeiten bereitet, die noch größer werden, wenn die Dacheindeckung profiliert ist, also im Profil beispielsweise mäanderartig oder in Wellenform gestaltet ist. Um eine Verbindung der Lichtkuppeln mit den Dacheindeckungen vorzunehmen, sind rahmenartige Verbindungsstücke bekannt, die so ausgebildet sind, daß ihre firstseitige Fläche und die dieser gegenüberliegende Fläche im Profil dem Profil der Dacheindeckung entspricht. Hierbei liegt das firstseitige Teil dieser rahmenartigen Verbinduagsstücke mit seiner oberen Fläche unter der unteren Fläche des firstseitigen Teils der Dacheindeckung una das untere profilierte Teil des rahmenartigen Verbindungsstückes auf dem Teil der Dacheindeckung, das sich an der Regenrinnenseite ces Daches befindet. Die rahmenartigen Verbindungsstücke werden an der Dacheindeckung befestigt, wobei zusätzlich Abdichtungsmittelverwendung finden.creates certain difficulties that are even greater when the roofing is profiled, that is, for example, meander-like or wave-shaped in profile. To connect the Make skylights with the roofing, frame-like connectors are known that are designed so that their ridge-side surface and this opposite surface in profile corresponds to the profile of the roofing. Here is the ridge-side part of this frame-like Connecting pieces with its upper surface below the lower surface of the ridge-side part of the roofing una the lower profiled part of the frame-like connector on the part of the Roof covering, which is located on the gutter side of the roof. The frame-like connectors are attached to the roofing, with additional sealing agents being used.

Die bekannten Verbindungsstücke gewährleisten anfangs eine gute und wasserdichte Verbindung ir.it der Dacheindeckung. Im Laufe der Zeit verschlechtert sich jedoch unter der Einwirkum; von Wärme und Kälte und der verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten der Werkstoffe die Abdichtung. Des auftreffende Regenwasser fließt bei relativer Windstille zwar nach wie vor von der Firstseite der Dacheindeckung schräg nach unten ab, jedoch tritt eine Veränderung dieses Abfließvorganges dann ein, wenn Wind das abfließende Wasser in entgegengesetzter Richtung zu drücken beginnt. Ist die Abdichtung nicht mehr völlig in Ordnung, wird jetzt ein Teil des Wassers durch die undichten Stellen der Abdichtung gedrückt und gelangt zwischen die obere Fläche des Verbindungsstückes und die untere Fläche der DacheindeckungThe known connecting pieces initially ensure a good and watertight connection with the roof covering. Over time, however, the exposure deteriorates; of heat and cold and the different expansion coefficients of the materials the seal. The rainwater that hits it still flows when the wind is relatively calm from the ridge side of the roof cladding diagonally downwards, but there is a change in this The drainage process occurs when the wind pushes the draining water in the opposite direction begins. If the seal is no longer completely in order, some of the water will now come through the seal leaks and gets between the upper surface of the connector and the lower surface of the roofing

und somit weiterhin in den darunter liegenden Raum. Lieser Übelstand läßt sich nur durch eine relativ aufwendige Erneuerung der Abdichtung; abstellen, wobei diese Erneuerung in pewissen Zeitabständen wiederholt werden muß.and thus continue to the room below. Lies evil can only be relieved by a relative costly renewal of the sealing; turn off, with this renewal at pewiss time intervals must be repeated.

Die Neuerung hat zur Aufgabe, diese iJachceile der bekannten Verbindungsstücke zu vermeiden und ein Verbindungsstück in Form eines Aufsetzkranzes zu schaffen, das so gestaltet ist, daß auch bei nachlassender Wirkung der Abdichtung und ungünstigen Windverhältnissen mit Sichelaeit ein Eindringen von Wasser zwischen dem die Verbindu ~ darstellenden Aufsetzkranz und der Dacheindeckung vermieden wird.The innovation has the task of this iJachceile to avoid known connectors and a connector in the form of a curb to create that is designed in such a way that even when the effect of the seal deteriorates and is unfavorable Wind conditions with sickle flow allow water to penetrate between the connecting elements Upstand and the roof covering is avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung einen das Verbindungsstück bildenden Aufsetzkranz vor, der so ausgebildet ist, dafi an der Firstseite des Rahmenteils dieses AufsetrKranzes, in der Nähe der Ausläufer der Profilteile, ein Wasserrückstaugraben angeordnet ist, dessen Grundfläche unterhalb der Grundfläche des Aufsetzkranzes liegt. An der Firstseite des Rahmenteils ist eine Stufe angeordnet, die in der Nähe der Ausläufer der Profilteile beginnt und die in ihrem weiteren Verlauf die eine Längsseitenfläche des Wasserrückstaugrabens bildet. Die Grundfläche des Aufsetzkranzes verläuft im Verhältnis zu den Seitenkanten des Rahmenteils in einem spitzen Winkel.To solve this problem, the innovation provides an upstand forming the connecting piece, which is designed so that on the ridge side of the frame part of this AufsetrKranzes, near the Foothills of the profile parts, a water backwater ditch is arranged, the base of which is below the Base area of the upstand is. A step is arranged on the ridge side of the frame part, which begins near the foothills of the profile parts and the one in its further course Forms the longitudinal side surface of the water backflow trench. The base of the curb runs in proportion to the side edges of the frame part at an acute angle.

In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung dargestellt und zwar zeigtIn the figures, an embodiment of the subject of the innovation is shown and that shows

Abbildung 1 den gesamten Aufsetzkranz mit an demselben angebrachter Lichtkuppel in perspektivischer DarstellungFigure 1 shows the entire curb with the skylight dome attached to it in perspective representation

Abbildung 2 eine Seitenansicht des neuerungsgemäßen Aufsetzkranzes im SchnittFigure 2 is a side view of the upstand according to the innovation in section

Abbildung 3 einen Teil eines Querschnittes des Aufsetzkr&nzes.Figure 3 shows part of a cross-section of the upstand.

Der neuerungsgeniäße Aufsetzkranz besteht aus einem Rahmenteil 1, das an seinen Seiten von den gerade verlaufenden Seitenkanten 2 begrenzt wird. An der Firstseite 5 und an der Traufenseite 4 ist das Rahmenteil 1 zu Profilteilen 5 ausgebildet, deren Profil dem Profi], der jeweiligen Dacheindeckung entspricht. Innerhalb des von den Seitenkanten 2 und den Ausläufern aer Profilteile 5 um-cranzten Raumes befindet sich die Grundfläche 6 des Rahmenteiles 1 und von dieser geht ein Rahmen 7 aus, auf dessen oberer Kante die Lichtkuppel 8 angeordnet ist, die mit ihm fest und wasserdicht verbunden ist. In der Nähe der Ausläufer der an der Firstseite 3 gelegenen Profilteijzt. e ist eine Stufe 9 angeordnet, die in ihrem weiteren Verlaufe die eine Längsseitenfläche eines Wasserrückstaugrabens 10 bildet, dessen Grundfläche 11 unterhalb der Grundfläche 6 des Rahmenteiles 1 liegt. Die Grundfläche 6 liegt in einem spitzen Winkel 12 zu den Seitenkanten 2. Das von der Firstseite 3 kommende und herabfließende Wasser läuft in Richtung des Pfeiles 1$. Die Lichtkuppel 8 ruht mit ihrer unteren Kante auf der oberen Kante 14 des Rahmens 7 auf.The innovation-compliant upstand consists of a frame part 1, which is straight on its sides extending side edges 2 is limited. The frame part is on the ridge side 5 and on the eaves side 4 1 formed into profile parts 5, the profile of which corresponds to the professional], the respective roof covering. Located within the space surrounded by the side edges 2 and the foothills of the profile parts 5 the base 6 of the frame part 1 and from this a frame 7 starts on its upper edge the dome light 8 is arranged, which is firmly and watertightly connected to it. Near the foothills the Profilteijzt located on the ridge side 3. e a step 9 is arranged, which in its further course the one longitudinal side surface of a water backwater pit 10 forms, the base area 11 of which lies below the base area 6 of the frame part 1. the The base area 6 is at an acute angle 12 to the side edges 2. That coming from the ridge side 3 and running water runs in the direction of arrow 1 $. The dome light 8 rests with its lower Edge on the upper edge 14 of the frame 7.

Die Herstellungs- und Wirkungsweise des Aufsetzkranzes gemäß der Neuerung ist folgende:The production and operation of the curb according to the innovation is as follows:

Der Aufsetzkranz gemäß der Neuerung ist, selbstverständlich mit Ausnahme der Lichtkuppel 8, aus einem Stück gefertigt, wobei als Werkstoff in erster Linie ein geeigneter Kunststoff in Betracht kommt. Außer ausThe upstand according to the innovation is, of course, with the exception of the light dome 8, from one Piece made, a suitable plastic primarily being considered as the material. Except off

— 5 —- 5 -

Kunststoff kam der Aufsetzkranz aber auch aus im Tiefziehverfahren verformtem Metall, also beispielsweise aus Aluminium, bestehen. Bei der Herstellung ist das jeweilige Profil der Dacheindeckung zu berücksichtigen und die Profilteile 5 entsprechen stets der Profilierung der Dacheindeckung, wobei sie, wenn diese Dacheindeckung eben ist, vollständig entfallen und an ihre Stelle eine gerade Fläche tritt.Plastic, however, the upstand was also made from metal that was deformed using the deep-drawing process, for example made of aluminum. The respective profile of the roof covering must be taken into account during production and the profile parts 5 always correspond to the profile of the roofing, and if this roof covering is flat, completely omitted and a straight surface takes its place.

Der Aufsetzkranz gemäß der Neuerung wird in an sich bekannter Weise konzentrisch zu einem Durchbruch in der Dacheindeckung in diese eingebaut, wobei die üblichen Befestigungs- und Dichtungsmittel Verwendung finden.The upstand according to the innovation is in a known manner concentrically to an opening in the roof covering built into this, using the usual fastening and sealing means Find.

Bei Regen fließt das von der Firstseite 3 kommende Wasser in Richtung des Pfe_les I3 und. über die Grundfläche 6 zu der Traufenseite M ab. Wird durch Einwirkung von Wind das Wasser in der Gegenrichtung des Pfeiles 13 zurückgedrückt, verhindert der Wasserrückstaugraben 10 in Verbindung mit der Stufe 9 ein Eindringen des Wassers in etwaige Undichtigkeiten beziehungsweise spaltförmige Bäume zwischen dem firstseitigen T jil des Aufsetzkranzes und der Unterseite der firstseitgen Dacheindeckung.When it rains, the water coming from the ridge side 3 flows in the direction of the Pfe_les I3 and. over the base 6 to the eaves side M. If the water is pushed back in the opposite direction of arrow 13 by the action of wind, the water back-up ditch 10 in conjunction with step 9 prevents the water from penetrating any leaks or gap-shaped trees between the ridge-side T jil of the curb and the underside of the ridge-side roof covering.

Die Vorteile des Aufsetzkranzes gemäß der Neuerung liegen in erster Linie darin, daß, auch bei mangelhafter und schadhafter Abdichtung zwischen der Dacheindeckung und dem Aufsetzkranz, das Eindringen von Wasser mit Sicherheit vermieden wird. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß der Aufsetzkranz ein fertiges Einbauteil bildet, das leicht montierbar ist und sich ohne jede Schwierigkeiten in den jeweils üblichen /die Profilierungen,/der jeweiligen Profilierung der Dacheindeckung entsprechen, herstellen läßt. Es ist auchThe advantages of the curb according to the innovation lie primarily in the fact that, even with inadequate and defective sealing between the roofing and the curb, the ingress of water is definitely avoided. Another The advantage is that the upstand forms a finished built-in part that is easy to assemble and without any difficulties in the respective usual / the profiling / the respective profiling of the roofing correspond, can be produced. It is also

noch von Vorteil, daß die Ausführung des Aufsetzkranzes gemäß der Neuerung bei entsprechender Gestaltung des Rahmens die Verwendung jegld eher Formen von Lichtkuppeln zuläßt, ohne daß sich hierdurch an der wasserabweisenden Wirkungsweise etwas ändert.another advantage that the design of the curb According to the innovation with the appropriate design of the frame, the use of any rather forms of skylights without changing anything in terms of the water-repellent effect.

Die Neuerung bescnrä: Kt sich nicht auf die in den Abbildungen dargestellte Ausführungsform. Es ist selbstverständlich, daß die Höhen- und ^rcitenmabu beliebig variiert werden / Jnnen uno daß ebenso ,iede Form der Profilierunr möglich ist, Wesentlich ..st immer nur, daß an dem 1: rsi;seitirven Tei] ein Warjr-errückstaugraben angeora; οι ist, dessen Breite und Tiefe gleichfalls variabel ist.The innovation is not limited to the embodiment shown in the figures. It is, of course, be varied and that the height ^ rcitenmabu any / Jnnen uno that as well Every form of Profilierunr is possible, substantially always ..ST only that at the 1: rsi; seitirven Tei] Warj a r -errückstaugraben angeora ; οι is, the width and depth of which is also variable.

Claims (1)

PatentanwaltPatent attorney Sigurd GronowSigurd Gronow Berlin 44
. 62, Tel. 6 2110 M
<6 81 10 B6>
Berlin 44
. 62, Tel. 6 2110 M
<6 81 10 B6>
Renate P a h 1 geb. Hohbinder Hagen/Westf. Renate P ah 1 née Hohbinder Hagen / Westf. Fleyer Str. 105Fleyer Str. 105 SchutzansprücheProtection claims ;; '!) AuTset/'.l·:^ nz zur wasserdichten Verbindung von Lichtkuppel:: mi υ profilierten Dacheindeckungen, bestehend 81IS einem Raninenteil, cias an zwei sich gegenüberliegenden Seiten m:t einem Profil ausgestattet ist, das dem Profil der Dacheindeckung entspricht, v/obei der Aufsetzkranz konzentrisch zu einem Durchbruch in der Dacheindeckung angeordnet ist dadurcn gekennzeichnet, dab an der F rsts^ite ('7O des Rahmenteils ('i) , in car i\iähe der .usläufer der Profi"teile (5)? ein Wasserrückstaugraben (10) angeordnet ist, dessen Grundf''■ äcne ( . ) unterhalb c:.er 'o-rundilache (6) ae: Aufsetzkranzes liegt.'!) AuTset /'. L ·: ^ nz for the watertight connection of skylights :: mi υ profiled roof coverings, consisting 8 1 IS a ranin part, cias is equipped on two opposite sides with a profile that matches the profile of the roof covering corresponding to / arranged v obei the upstand concentric with an opening in the roof covering is characterized dadurcn, dab on the F rsts ^ ite ( '7 O of the frame part (' i), in car i \ iähe the .usläufer the professional "parts ( ? a water retention trench (10) is arranged 5) whose Grundf '' ■ äcne () below c. .he 'o-rundilache (6) ae: is upstand. λ) Auf sebzivrar ··, nach ^nr:oruch ., duaurc.i gekennzeichnet, daß rn der jn.rsuseiue ('>) des Echmenteils (1) eine Stufe (r) angeo...'6net ist, die in der !sähe der Ausl:" fer dir P^oi'ilteiif o) ctrinnt und die in ihrem weiteren Verlai1^ die eine L;ingsseit nfliiche des 'wasserr'ickr ^augrobem ί'"'Γ)) bildet, λ) On sebzivrar ··, after ^ nr: oruch., duaurc.i marked that rn the jn.rsuseiue ('>) of the genuine part (1) a level ( r ) is indicated, which in the ! the initiator would see: "fer dir P ^ oi'ilteiif o) ctrinnt and which in its further verlai 1 ^ the one line side in the area of the 'Wasserr'ickr ^ augrobem ί'"' Γ) ) forms, ·) ; Uj. oetzkr-r: .ac aan Ansprüchen 1 bis 2, dadurch f..e-Ϊ: "1"1I. ;·' i chnet - da,, die Grur U'läche (b) desselben im Verh:'itni.: ::u den Seiterj;ar .;en (^) ci.es Rahm" .ceils ('i) in einem spiuzen WiuKe-x (^) i/erli·); Uj. oetzkr-r: .ac aan claims 1 to 2, thereby f..e-Ϊ: "1" 1 I.; · 'i chnet - da ,, the base (b) of the same in relation : ' itni. : :: u den Seiterj; ar.; en (^) ci.es Rahm ".ceils ('i) in a pointed WiuKe-x (^) i / erli
DE19696946403 1969-11-26 1969-11-26 UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS Expired DE6946403U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696946403 DE6946403U (en) 1969-11-26 1969-11-26 UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696946403 DE6946403U (en) 1969-11-26 1969-11-26 UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6946403U true DE6946403U (en) 1970-03-19

Family

ID=34127239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696946403 Expired DE6946403U (en) 1969-11-26 1969-11-26 UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6946403U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856835A1 (en) * 1978-12-30 1980-07-03 Hoesch Werke Ag Pitched roof window or light dome frame - has top centre piece and bottom and side overlap faces on collar

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856835A1 (en) * 1978-12-30 1980-07-03 Hoesch Werke Ag Pitched roof window or light dome frame - has top centre piece and bottom and side overlap faces on collar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846275A1 (en) EDGE MOUNTING SYSTEM FOR PLANTED ROOFS
CH661765A5 (en) ROOF ROOF WITH VENTILATION.
DE202017007274U1 (en) Skylights and sloping roof structure
EP1228280A1 (en) Roof cover
EP0882856A2 (en) End profile
DE6946403U (en) UPSTAND FOR WATERPROOF CONNECTION OF DOMED LIGHT WITH PROFILED ROOF COVERINGS
DE60316512T2 (en) Windproof roof tile
EP0654567A2 (en) Roof glazing system
DE19734346A1 (en) Watertight flashing for sealing aperture in roof of building
DE1434154A1 (en) Covering frame for windows lying diagonally in the roof area
DE2250314A1 (en) METAL ROOF CONSTRUCTION
DE2551734A1 (en) Waterproof ventilated roof copying tile - with centrally holed knob attachments on apex
DE2254145A1 (en) DEVICE FOR MELTING SNOW LYING ON A ROOF
DE3105504A1 (en) Device for draining concrete flat roofs
DE3249840C2 (en)
DE1659782A1 (en) Method of covering the top of a skylight window frame or similar support
AT367141B (en) VENTILATION OR VENTILATION ADAPTER FOR WITH WAVE PLATES OD. DGL. PROVIDED ROOFS
AT235550B (en) Skylight of a roof
DE1988354U (en) FIRST COVER.
CH602967A5 (en) Flat roof transparent skylight cover slab
DE3837698A1 (en) Roof-drainage system
DE1955924A1 (en) Ridge tile
DE7503631U (en) UPPER CROWN OF A LIGHT DOME OD. DGL.
DE1864462U (en) LOCAL TRAINING FOR FLAT ROOFS.
DE6920816U (en) SKY HOOD