DE6938995U - DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK - Google Patents

DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK

Info

Publication number
DE6938995U
DE6938995U DE6938995U DE6938995U DE6938995U DE 6938995 U DE6938995 U DE 6938995U DE 6938995 U DE6938995 U DE 6938995U DE 6938995 U DE6938995 U DE 6938995U DE 6938995 U DE6938995 U DE 6938995U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
tub
roller
conveyor
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6938995U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUBAUER MASCHF K
Original Assignee
NEUBAUER MASCHF K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUBAUER MASCHF K filed Critical NEUBAUER MASCHF K
Priority to DE6938995U priority Critical patent/DE6938995U/en
Publication of DE6938995U publication Critical patent/DE6938995U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/08Depositing, arranging and conveying apparatus for handling pieces, e.g. sheets of dough
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/42Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking
    • A21B1/48Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking with surfaces in the form of an endless band

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

PATENTAN WAi-TEPATENTAN WAi-TE

D.PL.-.NG. F. THlELEKE dIPL.-PHYS. DR. J. FRICKED.PL.-.NG. F. THlELEKE DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKE

DR.-ING. R. DÖRINGDR.-ING. R. DOERING

BRAUNSCHWEIG MÜNCHENBRAUNSCHWEIG MUNICH

Maschinenfabrik Kurt Neubauer, 334 Wolfenbüttel,Machine factory Kurt Neubauer, 334 Wolfenbüttel,

Halberstädter StraßeHalberstädter Strasse

"Vorrichtung zum Backen von Fettgebäck""Device for baking pastries"

O Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Backen von Fettgebäck, wie Pfannkuchen oder dgl., bei der das Backgut durch eine Wanne Tdit heißem Fett hindurchgefördert und einmal gewendet wird.O The innovation relates to a device for baking pastries, such as pancakes or the like, in which the baked goods are conveyed through a tub Tdit of hot fat and turned once will.

Normalerweise wird das Backen von Pettgebäck in offenen trogförmigev. Wannen durchgeführt. Dabei werden Einsatzkörbe verwendet, die in diese Wannen und das darin befindliche heiße I'ett abgesenkt werden. Die Wannen sind mit von Hand betätig- g*. baren V.endeeinrichtunjen versehen, die nach Ablauf einer bestinmten Zeit betätigt werden müssen. Die· Qualität des so hergestellten Pettgebäcks ist abhängig von der Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit des Bedienungspersonals. Ein rationeller kontinuierlicher Betrieb ist jedoch mitsolcben Vorrichtungen nicht möglich.Usually the baking of pett pastries is done in open trough-shaped. Tubs carried out. Insert baskets are used, which are lowered into these tubs and the hot bed in them. The tubs are operated by hand g *. Provide terminal devices that must be activated after a certain time has elapsed. The quality of the pett pastry produced in this way depends on the reliability and attentiveness of the operating staff. However, efficient continuous operation is not possible with such devices.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung ist ein kreisförmiger Trog mit einem drehtischartigen Mitnehmer vorgesehen, der mechanisch angetrieben wird und auf dessen Umfang eine Wende-In another known device, a circular trough is provided with a turntable-like driver, the is driven mechanically and on the circumference of which a reversible

• - ■ -2-• - ■ - 2 -

60389956038995

einrichtung vorgesehen xst. Bei dieser bekannten Backvorrichtung vollziehen sich zwar der Durchlauf des Sackgutes und die Wendung unabhängig von menschlichem Zutun, d.h.selbständig, jedoch müssen die einzelnen Stücke des Backgutes von Hand eingelegt bzw. zugeführt werden und nach dem Verlassen der Vorrichtung von Hand wieder, z.B. zur Verpackung oder zum weiteren Abtransport, geordnet werden. Außerdem ist die Leistungs-4th fähigkeit zumindest wegen der erforderlichen Handarbeit begrenzt. facility provided xst. In this known baking device The passage of the bagged goods and the turning take place independently of human intervention, i.e. independently, however, the individual pieces of the baked goods must be inserted by hand or supplied and after leaving the device again by hand, e.g. for packaging or for further use Removal, to be sorted. In addition, the performance is 4th ability limited at least because of the manual labor required.

Es wurde schließlich schon vorgeschlagen, einen etwa langgestreckt ausgebildeten Trog bzw. eine Wanne mit heißem iett mit einem Endlosförderer auszurüsten, der die Stücke des Backgutes in Längsrichtung durch die Wanne hindurcbschleppt. Mit einer solchen Vorrichtung ist zwar bei entsprechender Be-Stückungseinrichtung und Entnahmeeinrichtung die Möglichkeit gegeben, mit hoher Leistung, d.h. ohne menschliche Arbeits-" krafc, zu backen, jedoch müssen Nachteile, die sich bei den anderen bekannten Vorrichtungen bereits ergeben, bei dieser im besonderen Maße in Kauf genommen werden. Die Notwendigkeit, in der Wanne einen Förderer anzuordnen und anzutreiben, zwingt entweder dazu, eine Wanne mit großem Passungsvolumen zu verwenden, so daß die Einsatzmenge an Fett unerwünscht groß wird, oder aber es muß zumindest ein Trum des Förderers außerhalb der Wanne verlaufen, wodurch dann erhebliche Wärmeverluste in Kauf genommen werden müssen. Unerwünscht ist vor allen "Dingen, daß bei einem derartigen Arbeiten große Berüh-After all, it has already been suggested, a somewhat elongated one equipped trough or a tub with hot iett with an endless conveyor, which the pieces of the Baked goods are dragged lengthways through the pan. With such a device, it is true that with the appropriate loading device and extraction device given the possibility of high performance, i.e. without human labor " krafc, to bake, however, have disadvantages that are reflected in the other known devices already result, are accepted in this particular measure. The need Placing and driving a conveyor in the tub either forces a tub with a large fit volume to be used, so that the amount of fat used is undesirably large, or at least one strand of the conveyor must be used run outside the tub, which means that considerable heat losses have to be accepted. Unwanted is before all "things that great celebrities in such work

rungsflächen und Benetzungsflächen zwischen neißem Fett und Luit entstehen, die die Oxydation des Backfettes fördern. Die Verluste an Backfett werden daher außerordentlich groß. Bei aus der Wanne herausgeführten Förderern treten außerdem erhebliche Vervnreinigungen der Nachbarschaft ein.surfaces and wetting surfaces between white fat and Luit arise, which promote the oxidation of the shortening. The shortening losses are therefore extremely large. When conveying out of the tub also occur significant pollution of the neighborhood.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die einleitend genannte Vorrichtung so auszubilden, daß das Backen in einem kontinuierlichen Prcozeß mit geringem Aufwand und Verbrauch an Fett sowie ohne Inanspruchnahme menschlicher Arbeitskraft durchgeführt werden kann.The present innovation is based on the task of designing the device mentioned in the introduction so that the Baking in a continuous process with little effort and consumption of fat can be carried out as well as without the use of human labor.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennr^icbnet sich die einleitend erwähnte Vorrichtung neuerungsgemäß dadurch, daß die Wanne durch Verbindung mit einer Umwälzpumpe für das Fett als Strömungsförderer ausgebildet und durch Einbauten in mehrere parallele Förderbahnen unterteilt ist, und daß die Wanne auf der Mitte der Länge mit einer Wenderolle und am Ende mit einer Entnahmerolle ausgerüstet ist, welche abhängig von der Zufuhr des Backgutes über eine Zuführeinrichtung mit einstellbarer Verzögerung schrittweise verdrehbar sind.To solve this problem, the device mentioned in the introduction is characterized by the fact that the tub is designed as a flow conveyor through connection with a circulating pump for the fat and is divided into several parallel conveyor tracks by built-in components, and that the tub has a Turning roller and is equipped at the end with a removal roller, which can be rotated step by step depending on the supply of the baked goods via a supply device with an adjustable delay.

Bei der neuen Vorrichtung erfolgt die Förderung des Backgutes durch die V/ann^ durch Strömungswirkung, indem das heiße Fett mittels einer entsprechenden Pumpe durch die Wanne hindurchgepumpt wird. Dadurch vereinfacht sich der Aufbau der Back-In the new device, the baked goods are conveyed through the v / ann ^ by flow effect, in that the hot fat is pumped through the tub by means of a suitable pump. This simplifies the structure of the baking

693899a693899a

-Ti--Ti-

Vorrichtung gegenüber bekannten kontinuierlich arbeitenden Vorrichtungen erheblich, denn die aufwendigen Maßnahmen für Fördereinrichtungen entfallen, die in beißen Fett zu arbeiten versögen. -Die neue Vorrichtung besitzt !.m Vergleich zu den Abmessungen eine sehr hohe Leistungsfähigkeit. Diese ^rgibt sich daraus, daß der Fassungsraum in der Wanne in einer bisber undenkbaren Weise ausgenutzt wird. Diese Ausnutzung ist möglich, weil die Wanne durch die Einbauten in parallele Förderbahnen unterteilt ist, in denen die einzelnen Stücke des Backgutes zunächst von der Eintrittsseite her von der Strömung bis zur v/enderolle mitgenommen werden. Dort werden die Stücke des Backgutes angehalten. Das Backgut kann in denDevice compared to known continuously operating devices considerably, because the complex measures for conveyors are omitted, which are able to work in biting fat. -The new device owns ! .A very high performance compared to the dimensions. This arises from the fact that the capacity in the tub is used in an almost unthinkable way. This utilization is possible because the tub is divided into parallel conveyor tracks by the built-in components, in which the individual pieces of the baked good are initially taken from the inlet side by the flow to the front roller. The pieces of the baked goods are stopped there. The baked goods can be placed in the

j einzelnen Förderbahnen dicht an dicht bis zum Eintrittsendej individual conveyor tracks close together to the entry end

j hin angesammelt werden. Die Backzeit wird dadurch bestimmt,j can be accumulated. The baking time is determined by

; daß eine Steuereinrichtung, welche von der Zuführeinrichtung; that a control device, which of the feed device

Signale erhält, die Wenderolle erst nach Ablauf der gewähltenReceives signals that the turning roll only after the selected

j Backzeit betätigt. Ein bestimmtes Stück des Backgutes betätigtj Baking time activated. A certain piece of the baked good is actuated

j ® beim Passieren der Zuführeinrichtung eine geeignete Auslöseeinrichtung und steuert damit eine elektrische Einrichtungj ® a suitable release device when passing the feed device and thus controls an electrical device

t an, welche dafür sorgt, daß die Wenderolle dieses Stück dest, which ensures that the turning role of this piece of the

Backgutes erst dann erfaßt und wendet, wenn die vorgewählte halbe Backzeit abgelaufen ist. Solange diese Verzögerung nicht abgelaufen ist, verweilt das Backgut in der jeweiligen Förderbahn und wird von der Wenderolle entgegen der Förd^rwirkaag der Strömung des heißen Fettes festgehalten. Sinngemäß wird auch die Entnahmerolle angesteuert, und zwar in der Weise, daß ein betreffendes Stück des Backgutes nach dem Wenden Baked goods are only grasped and turned when the preselected half of the baking time has expired. As long as this delay has not expired, the dough remains in the respective conveyor track and is held by the turning roller against the conveying force of the flow of hot fat. Analogously, the withdrawal roller is driven, in such a way that a respective piece of the baked good after turning

-5--5-

noch e_r"al cine bestimmte gleiche oder abweichende 3ackzeit i::. Fett verweilt v/ie vor dea; Wenden.nor e_r "al cine certain same or different 3ackzeit i ::. Fat lingers before dea; Turn around.

Lie neue Vorrichtung bedarf keiner Bedienung von oben her und k·-; η η d^.her auf einfache '.,'eise abgedeckt v/erde.i, εο da 2 der unerv/üusente Luftzutritt zum heißen i'jtt nahezu voIIl händig verhindert v/eroen kann, außerdem besitzt die neue Vorrichtung ausschließlich die Wenderolle und die Entnahmerolle als Bauteile, welche abwechselnd in das heiße Fett eintauchen und aus diesemLie new device does not need to be operated from above and k · -; η η d ^ .her in a simple '.,' covered v / erde.i, εο since 2 the inevitable air access to the hot i'jtt can be prevented almost entirely by hand, and the new device only has the turning roller and the removal roller as components which alternately dip into and out of the hot fat

austauchen. Damit wird die mit heißem Fett benetzte Oberfläche, die bei fehlender Abdeckung mit Luft in Berührung treten könnte, im Vergleich zum Bekannten außerordentlich klein gehalten. Infolge der Abdeckung, die sich auch über diese Teile erstreckt, ist eine Berührung zwischen heißem Fett und Luft nahezu ausgeschlossen. Die neue Vorrichtung arbeitet mit geringer Trägheit, weil die Linsatzmenge an Fett sehr gering ist und infolge des raschen Umlaufs durch Erhitzung des Fettes in einem Wärmeaustauscher mit einem hohen Wärmewirkungsgrad gearbeitet werden kann. Die Füllhöhe des Fettes in der wanne braucht außerdem nur so groß zu sein, daß die ütücke des Backgutes ohne unerwünschten Kontakt mit dem Boden der Wanne mitgenommen werden können.dive out. This means that the surface wetted with hot fat, which could come into contact with air if it is not covered, kept extremely small compared to the known. As a result of the cover, which also extends over these parts, contact between hot fat and air is almost impossible. The new device works with little inertia because the amount of fat used is very small and as a result of the rapid circulation by heating the fat in a heat exchanger with a high thermal efficiency can. The fill level of the fat in the tub also only needs to be so large that the baked goods are damaged without undesirable Contact with the bottom of the tub can be taken.

Lin sehr wesentlicher Vorteil einer weiteren Ausgestaltung ct. :a'J6!i vorrxcntung, Qi.e .si.cci dadurch zcriuu^ic.Ti.ci . uo.;Lin very important advantage of a further refinement ct. : a'J6! i vorrxcntung, Qi.e .si.cci thereby zcriuu ^ ic.Ti.ci. uo .;

L. JC^v. j il ic ~- sini, ce.^teht darin, d-2 jUCü otirj V.'echse^. ccr Art des i^c.^'utes stiinäig eine volle ..usnutzung äei i^puzitcit möglich is;, indem die .Vnzabl der parallelen L. JC ^ v. j il ic ~ - sini, ce. ^ is in it, d-2 jUCü otirj V. 'lizard ^. ccr type of i ^ c. ^ 'utes stiinäig a full ..use äei i ^ puzitcit is possible; by the .Vnzabl the parallel

6^389956 ^ 38995

Förderbahnen durch entsprechenden Austausch der Einsatakörper der Größe des Backgutes angepaßt werden können. Vorteilhaft ibt dabei, daß die einzelnen Stücke des Sackgutes in der gleichen Ordnung, in der sie zugeführt werden, in quer zur Förderrichtung verlaufenden Reihen durch die Entnabmerolle auch wieder abgegeben werden, so daß keinerlei Ordnung von Hand erforderlich wird.Conveyor tracks by exchanging the insert bodies accordingly can be adapted to the size of the baked goods. It is advantageous that the individual pieces of the bagged goods in the in the same order in which they are fed, in rows running transversely to the conveying direction through the de-nipping roller can also be returned, so that no manual order is required.

Um etwaige Wärmeverluste beim Wenden des Backgutes von vornherein so klein v/ie möglich zu halten, sieht die Neuerung vor, daß die Yfenderolle je Fcrderoahn zwei einander diametral gegenüberliegende Aufnahmefächer für je ein Stück Backgut aufweist. Das bedeutet, daß das jeweilige Stück des Backgutes nur während der kurzen Drehung der V/enderolle um 180° aus dec heißen Fett herausgehoben, jedoch sofort wieder in das Fett eingetaucht wird.In order to keep any heat losses when turning the baked goods as small as possible from the outset, the innovation before that the Yfenderolle per conveyor belt two diametrically opposite each other has opposite receiving compartments for one piece of dough each. That means that the respective piece of the baked good only lifted out of the hot fat during the brief rotation of the v / end roller through 180 °, but immediately back into the Is dipped in fat.

Ie Gegensatz dazu ist es jedoch vorteilhaft, wenn die Entnahmerolle je Förderbahn vier in gleichem Bogenabstand angeordnete Aufnahmefächer für je ein Stück Backgut aufweist. Durch diese größere Anzahl von Aufnahmefächern je Förderbahn in der Entnahmerolle wird eine Verweilzeit geschaffen. Das bedeutet, daß die einzelnen Stücke des Sackgüter :e ietätigi^gsschritt der Entnabmerolle nur um ca. -icge^wut verdreht '.-:s'±.^e':. u;:^ auT diese /.'eise zunächst abtropfen kennen und infolgedessen weitgehend von überflüssiger;!In contrast to this, however, it is advantageous if the removal roller for each conveyor track has four receiving compartments, which are arranged at the same arc spacing, for one piece of baked good each. This larger number of receiving compartments per conveyor track in the removal roller creates a dwell time. This means that the individual pieces of the bagged goods are only twisted by approx . u;: ^ auT this /.'ise first know to drain and as a result largely of superfluous ;!

-7--7-

Fett befreit v/erden und außerdem, wenigstens teilweise vorgekühlt, auf ein der Entnahmerolle nachgeschaltetes Förderband gelangen.Freeing the fat and also, at least partially pre-cooled, get onto a conveyor belt downstream of the removal roller.

Während sowohl die Wenderolle als auch die Entnahmerolle elektromotorisch und gesteuert schrittweise angetrieben weiten, besteht aber auch die Möglichkeit, daß die Wenderolle mit Anströmflügeln zur Mitnahme durch das strömende Fett ausgerüstet wird und mit einer gesteuert ausrückbaren Bremseinrichtung getrieblich verbunden wird. Diese Ausbildung der I;enderolle hat zumindest den Vorteil, daß die Stücke des Backgutes während der Wendung nicht aus dem heißen Fett heraustreten.While both the turning roller and the removal roller are driven step-by-step by an electric motor and controlled expand, but there is also the possibility that the turning roll with inflow blades to be taken along by the flowing Fat is equipped and is geared to a controlled disengageable braking device. This training the I; enderolle has at least the advantage that the pieces of the baked goods do not come out of the hot during turning Step fat.

Ausführungsbeispiele der neuen Vorrichtung sind in den Zeichnungen dargestellt.Embodiments of the new device are shown in the drawings.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der neuen Vorrichtung. Fig. 1 shows a perspective view of the new device.

Fig. 2 zeigt die Vorrichtung in einem Längsschnitt.Fig. 2 shows the device in a longitudinal section.

1'1Ig. 3 zeigt einen Querschnitt durch die V/anne der neuen Vorrichtung.1 ' 1 Ig. 3 shows a cross-section through the front end of the new device.

iig. 4 zeigt eine im Kaßstab vergrößerte Schnittansicht der v/enderolle der neuen Vorrichtung.iig. 4 shows a sectional view on an enlarged scale the v / end role of the new device.

i'ig. 5 zeigt eine Seitenansicht der Wenderolle.i'ig. Figure 5 shows a side view of the reversing roller.

6S389956S38995

3ei der in den figuren gezeigten Backvorrichtung 1 ist eine etwa rechteckförmige langgestreckte Wanne 2 mit heißem Fett 3 gefüllt, das von einer Pumpe 4 in ständigem Kreislauf in Längsrichtung durch die Wanne 2 bindurchgepumpt wird. Das Fett passiert dabei einen Wärmeaustauscher 5 und wird auf die erforderlichen Backtemperaturen erhitzt. Vor die Umwälzpumpe 4 ist ein Filter 6 geschaltet, welches die Pumpe und ^ den Wärmeaustauscher vor dem Eintritt von Fremdkörpern schützt.3EI of an approximately rectangular elongated trough 2 is filled with hot oil 3 in the figure shown baking apparatus 1, which is bindurchgepumpt by a pump 4 in constant circulation in the longitudinal direction through the trough. 2 The fat passes through a heat exchanger 5 and is heated to the required baking temperatures. A filter 6 is connected in front of the circulation pump 4 and protects the pump and the heat exchanger from the entry of foreign bodies.

k Die Wanne 2 ist durch Einbauten 7 in Form eines einstückigen, k The tub 2 is built in 7 in the form of a one-piece,

jedoch auswechselbaren, Einsatzkörpers 8 in parallel zueinander durch die Länge verlaufende Förderbahnen 9 aufgeteilt. However, exchangeable insert body 8 in parallel zueinan of extending through the length of conveyor tracks 9 divided.

'· Das heiße Fett 3 durchströmt die Wanne 2 in Richtung dieser · The hot fat 3 flows through the tub 2 in the direction of the latter

. Förderbahnen 9.. Conveyor tracks 9.

,. -,. Am Eintrittsende der Wanne 2 ist als Zuführeinrichtung 10 eine Rutsche vorgesehen, die beispielsweise von einem End- ,. - ,. At the inlet end of the tub 2, a chute is provided as a feed device 10, which, for example, from an end

. losförderband 11 mit vorbereiteten Stücken 12 des Backgutes. loose conveyor belt 11 with prepared pieces 12 of the baked goods

beschickt wird. Dieses Backgut ist bereits reihenförmig orientiert (Fig.1) und betätigt beim Passieren der Zuführ- is charged. This baked good is already oriented in rows (Fig. 1) and is actuated when passing the infeed

j einrichtung 10 bzw. Rutsche eine Steuereinrichtung 13· Diese j device 10 or slide a control device 13 · This

Steuereinrichtung 13 besteht aus einem nicht in Einzelheiten gezeigte:, elektrischen Verzögerungskreis und einer Auslöseeinrichtung, welche den Verzögerungskreis in Betrieb setzt. Die Auslöseeinrichtungen können beispielsweise in Form von Tastern oder Fühlern susgebildet werden, die i.. die BahnControl device 13 consists of an electrical delay circuit (not shown in detail) and a triggering device which puts the delay circuit into operation. The triggering devices can be formed, for example, in the form of buttons or sensors, which i .. the track

• ~ — —9—• ~ - —9—

der 3tüci-:e des üackgutes 12 ragen und von je einen) Stück des Backgutes ausgelenkt und betätigt werden. Anstelle solcher mechanisch betätigter Fühler können auch optische oder fotoelekxrische Einrichtungen verwendet werden.the 3tüci-: e des üackgutes 12 protrude and each from one) piece of the baked goods are deflected and operated. Instead of such mechanically operated sensors, optical sensors can also be used or photoelectrical devices may be used.

j Die nach Betätigung der Auslöseeinrichtung von der Steuer-j After actuation of the release device from the control

j einrichtung 13, und zwar nach einer gewählten Zeitspanne,j device 13, after a selected period of time,

O' ' Ebgegebenen Steuerimpulse werden einer elektrischen Antriebs-O '' The given control impulses are transmitted to an electric drive

' einrichtung 14 für eine Wenderolle 15 und nach einer noch-'device 14 for a turning roller 15 and after another

\ Kaligen Verzögerung um eine bestimmte gleiche oder abweichen- \ Kaligen delay by a certain equal or different

; de Zeit einer Antriebseinrichtung 16 für eine Entnahmerolle; de time of a drive device 16 for a take-out reel

I zugeführt. Lurch Einstellung der Zeitverzögerung wird dieI fed. By setting the time delay, the

! Bac^zeit gewählt. Das über die Zuführeinrichtung 10 in .das heiße! Bac ^ time elected. That via the feed device 10 in .the hot

! Fett 3, una zwar in die parallelen Förderbahnen 9,rutscnende! Fat 3, including sliding into the parallel conveyor tracks 9

j Backgut wird von der Strömung des heißen Fettes mitgenommenj Baked goods are carried away by the flow of hot fat

i und gelangt zunächst bis zur Wenderolle 15· Nach Ablauf deri and initially reaches the turning roller 15 · After the

j gewählten Zeitspanne, deren Beginn durch die Betätigung derj selected period of time, the beginning of which by pressing the

j *** Auslöseeinrichtung definiert wird, wird die Antriebseinrich-j *** release device is defined, the drive device is

i tung H für die Wenderolle 15 betätigt und eine Querreihe,i device H actuated for the turning roller 15 and a transverse row,

i d.h. je ein Stück des Backgutes in jeder Förderbahn 9,voni i.e. one piece of the baked good in each conveyor track 9, from

j der V/enderolle 15 erfaßt und gewendet und in den hinter derj of the V / enderolle 15 captured and turned and in the rear of the

] Wendeeinrichtung liegenden Abschnitt der betreffenden Förderbahn 9 überführt. Die Wenderolle 15 besitzt zwei einander i ] Turning device lying section of the relevant conveyor track 9 transferred. The turning roller 15 has two each other i

\ diametral gegenüberliegende Aufnahmefächer 18 je Förder- \ diametrically opposite receiving compartments 18 per conveyor

1 bahn 9 und führt dementsprechend je Betätigungsschritt eine 1 lane 9 and accordingly performs one for each actuation step

Drehung um 180 aus.Rotation by 180 off.

-10--10-

6C389956C38995

ZIe Entnabaerolle 17 ist im Gegensatz zur V/enderolle 15 mit vier Aufnabmefäcbern 19 je Förderbahn 3 ausgerüstet und führt nach jeder Betätigung einen Drehschritt um 90° aus. Infolgedessen verweilen die einzelnen Stücke des Backgutes nach jeder Entnahme noch in einer Höhenlage oberhalb der V/anne, so daß das überschüssige heiße Fett abtropfen kann und die Stücke des Backgutes 12 zumindest teilweise vorgekühlt über eine Auslaufrutsche 20 an ein Abführförderband abgegeben werden. Da auch die Entnabmerolle 17 aus jeder der Förderbahnen 9 nur ein Stück des Backgutes entni j)t, tritt das Backgut in der gleichen Ordnung, wie es über die Zuführeinrichtung 10 in die Wanne 2 hineingelangt, auch gebacken wieder aus der Wanne heraus und auf das Abführförderband 21. Damit ist ein geordneter Zustand für eine nachfolgende Verpackung oder dgl. gewährleistet. Die beschriebene Vorrichtung läßt sich vielseitig an unterschiedliches Fettgebäck anpassen. Eine Größenanpassung ist beispielsweise durch Austausch des Einsatzkörpers 8 möglich, so daß die Größe der parallelen Förderbahn 9 dem Backgut angepaßt werden kann. Die Backzeit wird durch entsprechende Einstellung der Verzögerungseinrichtung der Steuereinrichtung gewählt und kann, je nach Auslegung der Verzögerungseinrichtung, in weiten Grenzen beeinflußt werden. In contrast to the V / end roller 15, the target Entnaberolle 17 is equipped with four Aufnabmefäcbern 19 per conveyor track 3 and executes a rotation step by 90 ° after each actuation. As a result, the individual pieces of the baked goods remain at a height above the V / anne after each removal, so that the excess hot fat can drip off and the pieces of the baked goods 12 are at least partially pre-cooled via an outlet chute 20 to a discharge conveyor belt. Since the removal roller 17 only removes a piece of the baked good from each of the conveyor tracks 9, the baked good emerges in the same order as it got into the tub 2 via the feed device 10, also baked out of the tub and onto the Discharge conveyor belt 21. This ensures an orderly condition for subsequent packaging or the like. The device described can be adapted in many ways to different pastries. A size adjustment is possible, for example, by exchanging the insert body 8, so that the size of the parallel conveyor track 9 can be adapted to the baked goods. The baking time is selected by appropriately setting the delay device of the control device and, depending on the design of the delay device, can be influenced within wide limits.

Die Wanne 2 ist mit Deckeln 22, einer Abdeckhaube 23 für die V/enderolle 15 und einer Abdeckhaube 24 für die Entnahme-The tub 2 is provided with lids 22, a cover 23 for the V / end reel 15 and a cover 24 for the removal

rolle 17 ausgerüstet. liacurch wird die schädliche Berührung des heißen Jettes mit der Luft weitgehend eingeschränkt, und es v/erden die bisher unvermeidlichen hohen Fettverluste erheblich gesenkt. Hierbei wirkt sich vor allem auch aus, daß bei der neuen Vorrichtung keinerlei bewegte Teile in ständigem V/echsel Bit* heißem Fett benetzt und danach mit der Luft in Berührung gebracht werden. Die einzigen Teile, welche mit heißem Fett benetzt und mit Luft in Berührung gebracht werden, stellen die Wenderolle 15 und die Entnabmerolle 17 dar, die jedoch unterhalb der zugehörigen Abdeckhaube 23 bzw. 24 weitgehend geschützt angeordnet sind.roll 17 equipped. liacurch becomes the harmful touch of the hot jet with the air is largely restricted, and the previously unavoidable high fat losses are considerably reduced lowered. The main effect here is that the new device does not have any moving parts at all V / echsel Bit * moistened with hot fat and then with the air in Be brought into contact. The only parts that are wetted with hot fat and brought into contact with air, represent the turning roll 15 and the deburring roll 17, which, however, are below the associated cover 23 and 24, respectively are arranged largely protected.

In den Fig. 4 und 5 ist die Ausgestaltung der Wenderolle 15 im Beispiel gezeigt. Sinngemäß kann der Aufbau auch auf die Entnahmerolle 17 angewendet werden. Auf einer Welle 25 sind etwa S-förmige Drahtbügel 26 befestigt, welche mit einem Teil die Außenoberfläche bzw. den Außenmantel 27 der Entnahmerolle 15 definieren und mit ihrem innerhalb dieses Außenmantels 27 liegenden Bereich die Gutaufnahmefächer 18 definieren. Mehrere solcher Drahtbügel 26 sind gitterrostartig parallel nebeneinander in axialen Abständen angeordnet und bilden den Körper der Entnahmerolle 15· Es sind, wie die Fig. 4 deutlich zeigt, jeweils zwei Z-förmige Drahtbügel 26 diametral gegenüberliegend angeordnet. Zwiscbenstäbe 28 grenzen benachbarte G-utaufnabmefäcber 18 gegeneinander ab. Ihre Lage korrespondiert mit der Lage der Trennwände oder Stege4 and 5, the configuration of the turning roller 15 is shown in the example. The structure can also be based on the Pick roller 17 can be applied. On a shaft 25 are approximately S-shaped wire bracket 26 attached, which with a part of the outer surface or the outer jacket 27 of the removal roller 15 and define the goods receiving compartments 18 with their area lying within this outer jacket 27 define. A plurality of such wire brackets 26 are arranged parallel to one another in the manner of a grate at axial intervals and form the body of the removal roller 15. As FIG. 4 clearly shows, there are two Z-shaped wire brackets 26 each arranged diametrically opposite. Intermediate rods 28 border Adjacent G-utaufnabmefäcber 18 from each other. Her The position corresponds to the position of the partition walls or bars

- - -12-- - -12-

17 1 7

- 12 -- 12 -

der Einbauten 7 des Einsatzkörpers 8.the internals 7 of the insert body 8.

Bei dieser Ausgestaltung der Wenderoll 15 ist die Welle 25 getrieblicb miteinem Antriebsmotor verbunden, der durch die Steuereinrichtung 13 betätigt Drebschritte um 180° in Richtung des Pfeiles 29 in der Pig. 2 ausführt.In this embodiment, the turning roller 15 is the shaft 25 The gear is connected to a drive motor which is actuated by the control device 13, rotating steps by 180 ° in the direction of arrow 29 in the pig. 2 executes.

f% Eine andere Ausgestaltung der Wenderolle 15, die jedoch «ausschließlich auf diese und nicht auch auf die Entnabmerolle 17 sinngemäß anwendaar ist, unterscheidet sich von der beschriebenen Ausführung dadurch, daß im Boden der Gutaufnabmefächer 18 Anströmflügel 30 und in Verlängerung der bodenseitigen Speiche der jeweiligen Drahtbügel 26 weitere Anströmflügel 31 vorgesehen sind. Durch diese Anströmflügel' wird erreicht, daß ein Drehmoment auf die Wenderolle 15 ausgeübt wird. Infolgedessen braucht für die Wenderolle bei dieser Ausführung (in. Pig. 4 in strichpunktierten Linien eingezeichnet) kein Elektromotor vorgesehen zu werden. Stattdessen ist die Welle 25 getrieblicb mit einer gesteuert ausrückbaren Bremse verbunden, welche nach Ansteuerung mit einem entsprechenden Impuls durch die Steuereinrichtung 13 "~ für einen Drehschritt von 180° ausrückt und dann wieder einrückt. Bei dieser Ausgestaltung der Wenderolle 15 werden i die einzelnen Stücke 12 des Backgutes nicht ausgehoben, sondern verbleiben im Eett 3. Um mit Sicherheit eine Wendung zu erreichen, können sog. Kippleisten 32 auf den Anströmflügein 31 vorgesehen werden. ^, ~ w . *■ f% Another embodiment of the turning roller 15 and is, however, "exclusively to these not on Entnabmerolle 17 mutatis mutandis anwendaar differs from the described embodiment in that in the bottom of the Gutaufnabmefächer 18 Anströmflügel 30 and in extension of the bottom radius of the respective Wire bracket 26 further inflow blades 31 are provided. This inflow wing ensures that a torque is exerted on the turning roller 15. As a result, no electric motor needs to be provided for the turning roller in this embodiment (shown in. Pig. 4 in dash-dotted lines). Instead, the shaft 25 is geared to a brake that can be disengaged in a controlled manner, which, after being activated with a corresponding pulse by the control device 13 ″, disengages for a rotary step of 180 ° and then engages again of the baked goods are not lifted out, but remain in the Eett 3. In order to achieve a turn with certainty, so-called tilting strips 32 can be provided on the inflow wings 31. ^, ~ w. * ■

6Q389956Q38995

Claims (6)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Backen von Fettgebäck, wie Pfannkuchen oder dgl. , "bei der das 3ackgut durch eine Wanne mit heißem Fett hindurchgefördert und einmal gewendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (2) durch Verbindung mit einer Umwälzpumpe (4) für1. Device for baking pastries, such as pancakes or the like., "In which the 3ackgut through a tub with hot fat is conveyed through and turned once, characterized in that the Tub (2) through connection with a circulation pump (4) for ^) das Fett (3) als Strömungsförderer ausgebildet und durch^) the fat (3) designed as a flow conveyor and through Einbauten (7) in mehrere parallele Förderbahnen (9) unterteilt ist, and daß die Wanne auf der Mitte der Länge mit einer Wenderolle (15) und am Ende mit einer Entnahmerolle (17) ausgerüstet ist, welche abhängig von der Zufuhr des __ _ Backgutes (12) über eine Zuführeinrichtung (10) mit einstellbarer Verzögerung schrittweise verdrehbar sind.Fixtures (7) is divided into several parallel conveyor tracks (9), and that the tub along the middle of the length with a turning roller (15) and at the end with a removal roller (17), which depends on the supply of the __ _ Baked goods (12) can be rotated step by step via a feed device (10) with an adjustable delay. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch2. Apparatus according to claim 1, characterized w gekennzeichnet, daß die Einbauten (7) inw marked that the internals (7) in Form eines auswechselbaren Einsatzkörpers (8) ausgebildet sind.Form of an exchangeable insert body (8) are formed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die V/enderolle (15) *e Förderbahn (9) zwei einander diametral gegenüberliegende ..ui:.3'.:r.]efäcber (IS) für ein Stück Backgut (12) aufweist.3. Apparatus according to claim 1 and / or 2, characterized in that the V / enderolle (15) * e conveyor track (9) two diametrically opposed ..ui: .3 '.: R.] Efäcber (IS) for a Has piece of dough (12). 6C389956C38995 7C7C - 14 -- 14 - 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Entnahmei-olle (17) je Förderbahn (9) vier im gleichen Bogenabstand angeordnete Aufnahmefäcber (19) für je ein Stück Backgut aufweist.4. Device according to one or more of the claims 1 to 3, characterized in that the removal egg (17) per conveyor track (9) four in same sheet spacing arranged receiving fan (19) for each piece of baked good. 5· Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche5 · Device according to one or more of the claims jj ^ 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,jj ^ 1 to 4, characterized in that daß die Wenderolle (15) mit Anströmflügeln (30,31) zur that the turning roller (15) with inflow blades (30,31) for iüitnahme* durch das strömende Fett (3) ausgerüstet undequipped and carried by the flowing fat (3) mit einer gesteuert auarückbaren Bremseinrichtungwith a controlled retractable braking device getrieblich verbunden i3t.geared connected i3t. 6. Vorrichtung nech einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wenderolle (15) und/oder Entnahmerolle (17) als gitterrostartiger körper, vorzugsweise aus Drahtbügeln (26,27,28) ausgebildet ist.6. Device according to one or more of the claims 1 to 5, characterized in that the turning roller (15) and / or removal roller (17) is designed as a grate-like body, preferably from wire brackets (26,27,28).
DE6938995U 1969-10-06 1969-10-06 DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK Expired DE6938995U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6938995U DE6938995U (en) 1969-10-06 1969-10-06 DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6938995U DE6938995U (en) 1969-10-06 1969-10-06 DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6938995U true DE6938995U (en) 1970-02-26

Family

ID=34125575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6938995U Expired DE6938995U (en) 1969-10-06 1969-10-06 DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6938995U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013108433A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-19 Josef Opelka Siedebacksystem, transport device and method for cooking

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013108433A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-19 Josef Opelka Siedebacksystem, transport device and method for cooking
DE102013108433B4 (en) * 2013-08-05 2016-07-21 Josef Opelka Siedebacksystem, transport device and method for cooking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215171T2 (en) DEVICE FOR MASSING PRODUCTS
DE60216350T2 (en) Oven with drip tray
DE2100818A1 (en) Device for heating, cooking, frying and defrosting food
DE2827257C2 (en) Device for producing Cottage or the like. cream cheese
DE2454973C3 (en) Device for temperature conditioning of deformations made of thermoplastic material
CH554006A (en) DEVICE FOR TREATING PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT GOODS.
DE1554638B2 (en) APPLIANCE FOR FRYING OR BAKING FLAT-SHAPED FOOD
DE202009009982U1 (en) Device for cleaning laundry
EP1050217B1 (en) Apparatus for coating articles
DE6938995U (en) DEVICE FOR BAKING FETTGEBAECK
DE19944552B4 (en) Device for cooking eggs
DE3716989C2 (en)
AT391402B (en) Plant for the first proof, shaping and final proof of portioned dough pieces
AT376106B (en) OVEN
DE2550325B2 (en) SIZING DEVICE FOR A ROLLER OVEN FOR HEATING RING-SHAPED WORKPIECES
DE4302091C2 (en) Process and plant for the production of Baumkuchen
DE10005206C2 (en) Continuous baking system for fat pastries
DE2559162C3 (en) Plant for composting rubbish and / or thickened sludge
DE2604983A1 (en) Sugar manipulating machine for caramel prodn. - has offset arms rotating round centre bolt with reciprocating axial motion
DE2422164A1 (en) Baked bread loaf cooling system - with rising chain conveyor, slow cooling belt and sepg. spiral chute
DE510074C (en) Polishing machine for bronze colors
DE2213309C3 (en) Device for the heat treatment of food and meals
DE637683C (en) Device for smoldering liquid material
CH640490A5 (en) DEVICE FOR PASTEURIZING SLUDGE, IN PARTICULAR CLEANING SLUDGE.
DE1492627A1 (en) Method and device for smoking sausage and similar meat products