DE6934965U - FITTINGS FOR EXTENDED TABLE - Google Patents

FITTINGS FOR EXTENDED TABLE

Info

Publication number
DE6934965U
DE6934965U DE19696934965 DE6934965U DE6934965U DE 6934965 U DE6934965 U DE 6934965U DE 19696934965 DE19696934965 DE 19696934965 DE 6934965 U DE6934965 U DE 6934965U DE 6934965 U DE6934965 U DE 6934965U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
fitting according
area
fitting
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696934965
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE6934965U publication Critical patent/DE6934965U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

Firma Julius Blum in Höchst (Vorarlberg)Julius Blum company in Höchst (Vorarlberg)

Beschlag für AuszugstischeHardware for pull-out tables

Sie Neuerung bezieht sich auf einen Beschlag für Auszugstische bei Schrankmöbel, deren Länge ein mehrfaches der Tiefe des Schrankmöbels beträgt und die Tischfläche aus mehreren Teilflächen besteht, die gegeneinander um parallele Achsen schwenkbar gelagert sind, wobei der Beschlag aus mehreren fortlaufend hintereinander angeordneten Trägern besteht.The innovation relates to a fitting for pull-out tables in cupboard furniture, the length of which is a multiple of Depth of the cabinet and the table surface consists of several partial surfaces that are parallel to each other Axes are pivotally mounted, the fitting consisting of several consecutively arranged carriers consists.

Möbel mit Auszugstischen sind bekannt, bei denen ein grösserer Teil der Tischplatte biegsam nachgiebig, vorzugsweise als Rolljalousie mit quer zur Auszugsrichtung liegenden Jalousie stab en ausgebildet, in einen AufnahmelratenFurniture with pull-out tables are known in which a larger part of the table top is pliable, preferably flexible designed as a roller blind with blind rods lying transversely to the direction of extension, in a take-up rate

13574 /%Λλ μ λ /* JT 6/mg/3413574 /% Λλ µ λ / * JT 6 / mg / 34

» ι»Ι

des mit dem Tisch zusammengebauten Möbels einschiebbar und an beiden Seiten mit verschiebbaren Zargenleisten versehen ist, die beim Ausziehen des Tisches den biegsamen Teil der Tischplatte untergreifen und abstützen und sich beim Einschieben des Tisches satzweise nebeneinander legen. Weiters sind Auszugstische bekannt geworden, die aus mehreren Tischplattenteilen bestehen, die gegeneinander verschwenkbar und mittels Scharnieren verbunden sind.of the furniture assembled with the table can be pushed in and provided with sliding frame strips on both sides that grasp and support the flexible part of the table top when the table is pulled out and when it is pushed in of the table next to each other in sets. Furthermore, pull-out tables have become known that consist of several There are table top parts that can be pivoted relative to one another and are connected by means of hinges.

Wenngleich sich Auszugstische dieser Art bei kleinen Räumen vorteilhaft bewährt haben, so mußte doch festgestellt werden, daß die Stabilität dieser Tische sehr zu wünschen läßt. Bei der einen Art dieser Tische werden die Belastungskräfte durch die Beschläge aufgenommen, bei der anderen Art durch die sich gegeneinander abstützenden Tischplattenteile. In jedem Fall sind die Beschläge aufwendig und kompliziert konstruiert, im anderen Fall sind die Platten mit erheblichen Stärken zu bauen, so daß der Tisch schwerfällig wird.Although pull-out tables of this type have proven themselves to be beneficial in small rooms, it has to be found out that the stability of these tables leaves a lot to be desired. With one type of these tables, the loading forces absorbed by the fittings, in the other type by the mutually supporting table top parts. In any case, the fittings are expensive and complicated, in the other case the plates are with to build considerable strengths so that the table becomes cumbersome.

Bei einer anderen bekannten Ausführung sind bei einem Auszugstisch mit Führungsrollen versehene Träger vorgesehen. Bei dieser Ausführung sind streifenartig aneinander anschließende Tischplatten miteinander verbunden bzw. greifen ineinander ein. Den Trägern fällt lediglich die Aufgabe zu, die einzelnen streifenartigen Platten in einer Führung zuIn another known design, a pull-out table is used provided with guide rollers carrier provided. In this embodiment, strips are connected to one another Table tops connected to one another or engage with one another. The only task falls to the porters the individual strip-like plates in a guide

halten. Der gegenseitige Halt der Platten ist durch die Träger nicht beeinflußt. Um eine sichere und "belastbare Tischfläche zu erreichen, sind eigene Unterstützkonstruktionen erforderlich. Für die Aufwickelung der eingeschobenen Tischfläche sind besondere Führungstrommeln erforderlich.keep. The mutual support of the plates is through the Vehicle not affected. To be safe and "resilient To reach the table surface, your own support structures are required. For winding the inserted The table surface is made up of special guide drums necessary.

Weiters ist eine Ausführung bekannt, bei der Platten zur scharnierartigen Verbindung zweier von mehreren Tischplatten vorgesehen sind. Es könnten au.- einfache Scharniere verwendet werden, die die einzelne^ Platten gelenkig miteinander verbinden. Ben Platten kommt keine tragende Funktion zu. Sie Tischplatten müssen in ausgezogenem Zustand durch eine besondere Einrichtung abgestützt und geführt werden. Die Stoßstellen der Tischplatten liegen genau jeweils über einer Scharnierachse, so daß hier Verschmutzungen auftreten können, die eine einwandfreie Funktion beeinträchtigen. Furthermore, a design is known in which plates for the hinge-like connection of two of several table tops are provided. Simple hinges could also be used be used, which connect the individual ^ plates to one another in an articulated manner. Ben Platten doesn’t come up with a load bearing Function too. In the extended state, the table tops must be supported and guided by a special device will. The joints of the table tops are exactly above a hinge axis, so that there is dirt here can occur that impair proper function.

Die Neuerung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu beseitigen, was vorschlagsgemäß dadurch gelingt, daß jeder Träger mit dem auf ihn folgenden scharnierartig verbunden ist und bei ausgezogenem Tisch zwei benachbarte Träger im Bereich ihrer Stirnseiten oberhalb der SchweLkachse des Scharniere mindestens zum Teil aneinander anliegen.The innovation has now set himself the object to eliminate these drawbacks, which according to the proposal thus possible that each carrier with the following it is hingedly connected and adjacent at extended table two carriers in the region of their end sides above the pivot L kachse of hinges at least in Part against each other.

Dank dieses Vorschlages kanu nicht nur mit einem relativ einfachen Beschlagteil das Auslangen gefunden werden, es wird darüberhinauB auch der Vorteil erzielt, daß die gesamten Belastungskräfte, die auf den Tisch einwirken, ausschließlich und allein vom Beschlag übernommen werden können, der in der neuerungsgemäßen Gestaltung nach Art einer Gliederkette ausgebildet ist, die jedoch eine Biegsamkeit ausschließlich in einer Richtung aufweist. Der Beschlag nach der Neuerung übernimmt sowohl die Führung für die Tischplatten als auch die Unterstützung derselben. Die Beschläge verbinden die einzelnen Tischplatten miteinander und sorgen auch für die Beibehaltung der eingestellten Lage.Thanks to this proposal, you can not only canoe with a relative simple fitting part is sufficient, there is also the advantage that the entire Load forces acting on the table are exclusively taken over by the hardware can, which is designed in the design according to the innovation in the manner of a link chain, but which is flexible has only one direction. The fitting according to the innovation takes both the lead for the table tops as well as the support of the same. The fittings connect the individual table tops with each other and also ensure that the set position is maintained.

Zweckmäßig bestehen die einzelnen Träger aus im wesentlichen langgestreckten Blechstreifen, deren obere Kante L-förmig umgebogen ist und deren unterer Eckbereich zur Aufnahme der Scharr 1. er achse bezüglich der Trägermittelebene seitlich ausgebuchtet ist. Dadurch wird erreicht, daß der Beschlagteil im wesentlichen durch einen einzigen Stanzvorgang hergestellt werden kann, wobei die obere L-förmig umgebogene Kante als Auflage für die Tischplatte dient, die mit der Tischplatte zweckmäßigerweise verschraubt wird. Die erwähnten, für die Aufnahme der Scharnierachse vorgesehenen Ausbuchtungen sind ebenfalls in einem einzigen Arbeitsgang herzustellen. Diese Ausbuchtungen sind deshalb von Vorteil, da bei ihrer Anordnung auf die FertigungThe individual carriers expediently consist of essentially elongated sheet metal strips, the upper edge of which Is bent L-shaped and the lower corner area to Recording the Scharr 1. he axis is laterally bulged with respect to the support center plane. This ensures that the Fitting part can be produced essentially by a single punching process, the upper L-shaped The bent edge serves as a support for the table top, which is expediently screwed to the table top. The bulges mentioned, provided for receiving the hinge axis, are also in a single one Establish operation. These bulges are advantageous because their arrangement affects the manufacturing process

spezieller Anschläge an der Stirnseite der Beschlagteile verzichtet werden kann, da dadurch die gesamte Breite des Blechstreifens als Anschlagsfläohe ausgenützt wird.special stops on the face of the hardware components can be dispensed with, as this reduces the entire width of the Sheet metal strip is used as a stop surface.

Nach einem weiteren neuerungsgemäßen Merkmal ist vorgesehen, daß die Ausbuchtungen an den beiden Enden jedes Trägers bezüglich der Mittelebene des Trägers auf verschiedenen Seiten liegen, d.h., die Ausbuchtung am einen Ende vor und die Ausbuchtung am anderen Ende hinter der Mittelebene. Auf diese Weise kann mit einem einzigen Besohlagteil das Auslangen gefunden werden, was aus fertigungstechnischen Gründen anzustreben ist. Das Ausmaß der Ausbuchtung entspricht dabei der halben Trägerstärke, so daß bei montierten Beschlagsteilen die Stirnseiten zur Gänze aneinander anliegen können.According to a further innovation according to the invention it is provided that the bulges at the two ends of each The carrier lie on different sides with respect to the median plane of the carrier, i.e. the bulge on one End in front and the bulge at the other end behind the midplane. In this way, you can use a single sole plate the sufficiency can be found, which is to be aimed for for reasons of manufacturing technology. The extent of the bulge corresponds to half the girder thickness, so that when the fitting parts are installed, the end faces are entirely can rest against each other.

Eine weitere Maßnahme, die der rationellen Fertigung der Beschlagsteile dient, liegt darin, daß die Stirnseiten der Träger abgesetzt ausgestaltet sind, wobei der obere Bereich der Stirnseite gegenüber dem unteren Bereich vorgezogen ist and der als Anschlagsfläche dienende Bereich der Stirnfläche mit der Achse des Schwenkzapfens in einer Ebene liegt. Dadurch wird erreicht, daß die einzelnen Beschlagsteile, die ja kettenartig aneinander angefügt sind, hinsichtlich ihrer Wirkung vollständig symmetrisch aufgebaut sind.Another measure, which is used for the efficient production of the fitting parts, is that the end faces of the Carriers are designed offset, wherein the upper area of the end face is preferred compared to the lower area and the area of the end face serving as a stop surface lies in one plane with the axis of the pivot pin. Through this it is achieved that the individual fitting parts, which are attached to one another like a chain, with regard to their Effect are completely symmetrical.

Die Breite der einzelnen Tischplatten entsprechen der Länge der Träger, so daß jedem Beschlagsteil Innerhalb der Beschlagsteilkette ein Tischplattenteil zugeordnet ist.The width of the individual table tops correspond to the length of the carrier, so that each fitting part is inside a table top part is assigned to the partial fitting chain.

Zweckmäßig werden dabei die Tischplatten bezüglich ihrer Träger seitlich versetzt, so daß die Stirnseiten der Platten gegenüber den Stirnseiten der Träger vorgezogen bzw. zurückversetzt sind. Dadurch wird vermieden, daß eventuell in die einzelnen Trennfugen eindringender und durchfaller τer Schmutz nicht in die aneinander anliegenden Stirnflächen der Beschlagsteile gelangen und so deren ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Ist der Tisch ausgezogen, so erweist sich die aus den einzelnen beschriebenen Beschlagsteilen bestehende Gliederkette gegen eine Belastung von oben als absolut stabil.The table tops are expediently offset laterally with respect to their supports, so that the end faces of the plates are pulled forward or set back with respect to the end faces of the supports. This avoids that dirt which may penetrate the individual parting lines and fall through does not get into the abutting end faces of the fitting parts and thus impair their proper function. If the table is extended, the link chain consisting of the individually described fitting parts proves to be absolutely stable against a load from above.

TJm zu verhindern, daß die Tischplatte durch eine von unten wirkende Kraft gehoben wird, wird nach einem weiteren neuerungsgemäßen Merkmal vorgeschlagen, daß am einen Endbereich eines Trägers eine die Stirnseite desselben überragende schwenkbare Klinke oberhalb der Scharnierachse angeordnet ist, die bei ausgezogenem Tisch einen am nachfolgenden Träger angeordneten Bolzen übergreift. Diese Klinke verhindert, daß durch eine von unten wirkende Kraft die durch die einzelnen Beschlagsteile gebildete Gliederkette nach oben durchgebogen wird. Damit dieoe Klinken beim lin-TJm to prevent that the table top is lifted by a force acting from below, is after another According to the innovation proposed that at one end region of a carrier a projecting over the end face of the same pivotable pawl is arranged above the hinge axis, the one on the following when the table is extended Supports arranged bolts engages. This pawl prevents the The link chain formed by the individual fittings is bent upwards. So that the handles on the left

► t κ - i» ·► t κ - i »·

) I I · t ■ t 1) I I · t ■ t 1

I * 9 I * 9

ä chi et» en des Tisches selbsttätig gelöst werden, ist im Verschiebebereich der Klinken am Möbelstück eine Schaltkufe vorgesehen, durch die die Klinke beim Einschieben des Auszugetisches angehoben wird, wodurch der Bolzen, der von der Klinke ursprünglich erfaßt war, freigegeben wird. Dadurch werden die einzelnen Beschlagsteile bzw· die damit verbundenen Tischplatten gegeneinander verschwenkbar· If the table is automatically released, a skid is provided in the shifting area of the pawls on the piece of furniture, through which the pawl is lifted when the pull-out table is pushed in, thereby releasing the bolt that was originally engaged by the pawl. As a result, the individual fitting parts or the table tops connected to them can be pivoted relative to one another.

Ohne die Neuerung einzuschränken, wird sie nachstehend anhand e^es Ausführungsbeispieles erläutert. Ee ζ eigens Fig. 1 den Querschnitt durch ein Schrankmöbel mit eingeschobenem Auszugstisch; Fig. 2 den Träger als Detail in Ansicht und Fig. 3 in Seitensicht; Fig. 4 im Detail die unmittelbar aneinander liegenden Stirnseiten zweier aufeinanderfolgenden Beschlagsteile und Fig. 5 in Seitensicht die Schaltkufe in Verbindung mit der Klinke.Without restricting the innovation, it is explained below using an exemplary embodiment. Ee ζ specially 1 shows the cross section through a cabinet with an inserted pull-out table; Fig. 2 shows the carrier as a detail in View and FIG. 3 in side view; 4 shows in detail the directly adjacent end faces of two consecutive ones Fitting parts and Fig. 5 in a side view of the skid in connection with the pawl.

Ein Schrankmöbel mit eingeschobenem Auszugstisch gemäß der Neuerurg ist in Fig. 1 im Querschnitt dargestellt. Dieses Möbel besteht in üblicher Weise aus dem eigentlichen Schrankkörper, der aus Rückwand, Seitenwand gebildet ist. Dieses Schrankmöbel ist mit 1 bezeichnet. Nach vorne wird dieses Schrankmöbel durch die Frontplatte 2 verschlossen. Auf der Innenseite dieser Frontplatte, und zwar in deren oberen Bereich, ist mittels eines Beschlagsteiles 4 der Auszugs-A cabinet with an inserted pull-out table according to the Neuerurg is shown in FIG. 1 in cross section. This Furniture consists in the usual way of the actual cabinet body, which is formed from a rear wall, side wall. This Cabinet furniture is denoted by 1. This cabinet furniture is closed to the front by the front panel 2. On the The inside of this front panel, specifically in its upper area, is the pull-out by means of a fitting part 4

tisch. 5 befestigt. Dieser Auszugstisch 3 besteht aus mehreren hintereinander angeordneten Tischplatten 6, wobei jede Tischplatte für sich auf einem Träger 5 befestigt ist. Die einzelnen Träger sind über Scharniere miteinander verbunden. U-förmig gebogene Führungsschienen 16 sind an den Innenseiten des Schrankmöbels 1 beispielsweise durch Schrauben befestigt. In ihnen gleiten Führungsrollen, die mit den Beschlagsteilen, wie nachstehend noch im einzelnen dargelegt werden wird, verbunden sind. Die den Beschlag bildenden einzelnen Träger bestehen im wesentlichen aus einem Blechstreifen (Fig.2), dessen obere Kante I-förmig umgebogen ist und somit eine Auflage für die Tischplatten 6 bildet. Die unteren Eckbereiche zur Aufnahme der Scharnierachse 7 sind jeweils bezüglich der Trägermittelebene seitlich ausgebuchtet. Diese Auebuchtungen 1o an den beiden Enden eines jeden Trägers 5 liegen bezüglich der Mittelebene des Trägers auf verschiedenen Seiten, wie aus der Seitenansicht gemäß Fig. 3 ersichtlich ist, d.h., die Ausbuchtung 1o am rechten Ende liegt hinter der Mittelebene des Trägers und die Ausbuchtung am linken Ende vor der Mittelebene des Trägers (Fig. 3). Die seitliche Auslenkung dieser Ausbuchtungen 1o ist ident mit der halben Stärke des Trägermaterials, so daß sich die Stirnseiten zweier aneinaxler gereihter Träger unmittelbar decken, da sie in einer Ebene liegen. Die Stirnseiten 13 der Träger sind abgesetzttable. 5 attached. This extension table 3 consists of a plurality of table tops 6 arranged one behind the other, each table top being attached to a carrier 5 by itself is. The individual supports are connected to one another via hinges. U-shaped curved guide rails 16 are attached to the inside of the cabinet 1, for example by screws. Slide in them Guide rollers, which are connected to the fitting parts, as will be explained in detail below are. The individual supports forming the fitting consist essentially of a sheet metal strip (Fig. 2), the upper edge of which is bent over in an I-shape and thus forms a support for the table tops 6. The lower corner areas to accommodate the hinge axis 7 are bulged laterally with respect to the carrier center plane. These bulges 1o at the two ends of each Carriers 5 lie on different sides with respect to the central plane of the carrier, as shown in the side view Fig. 3 can be seen, i.e., the bulge 1o at the right end lies behind the median plane of the support and the bulge at the left end in front of the median plane of the carrier (Fig. 3). The lateral deflection of these bulges 1o is identical to half the thickness of the carrier material, so that the end faces of two axles Immediately cover lined-up beams, as they lie in one plane. The end faces 13 of the carrier are offset

ausgestaltet (Pig. 2), wobei der obere Bereich der Stirnseite gegenüber dem unteren Bereich vorgezogen ist. um möglichst symmetrische Teile zu gewinnen, liegt der als Aiischlagfläche dienende Bereich der Stirnfläche 13 mit der Achse des Schwenkzapfens 7 in einer Ebene. Y/ie aus Fig. 5 ersichtlich, ist die Schwenkachse 7 des Scharniers auf der einen Seite des Trägers 5 als Führungsrolle ausgebildet, die beim Einschieben des Tisches in den. Schrank in den seitlichen Führungsschienen 16 läuft. Aus Fig. 4 ist ersichtlich, daß die Tischplatten bezüglich der Träger 5 seitlich versetzt sind, so daß die Stirnseiten der Platten gegenüber den Stirnseiten der Träger vorgezogen bzw. zurückversetzt sind. Es wird dadurch vermieden, daß eventuell durch die Trennfugen der Tischplatten einfallender und durchfallender Schmutz in den Bereich der Stoßfläohen gelangt und so deren ordnungsgemäße Funktion behindert wird.configured (Pig. 2), the upper area of the front side being pulled forward over the lower area. around To obtain parts that are as symmetrical as possible, the area of the end face 13 that serves as the contact surface is also located the axis of the pivot pin 7 in one plane. Y / ie from Fig. 5 is the pivot axis 7 of the hinge formed on one side of the carrier 5 as a guide roller, which when inserting the table in the. cabinet runs in the lateral guide rails 16. From Fig. 4 it can be seen that the table tops with respect to Carriers 5 are laterally offset so that the front sides of the plates are preferred over the front sides of the carrier or are set back. This avoids any collapse through the joints between the table tops and dirt falling through gets into the area of the impact surfaces and thus hinders their proper function will.

t ιt ι

Aus den Fig. 1 und 4 ist auch ersichtlich, daß an einem Ende eines jeden Trägers 5 eine die Stirnseite 13 desselben überragende um eine Achse 9* schwenkbare Klinke 9 vorgesehen ist, die oberhalb der Scharnierachse 7 liegt und die bei ausgezogenem Tisch (Fig. 4) einen am nachfolgenden Träger 51 angeordneten Bolzen 11 übergreift. Dadurch wird die Schwenkbarkeit des Scharnieres 7 unterbunden, so daß die den Beschlag bildende: aus den einzelnen Trägern 5 bestehende Gliederkette sowohl gegenüber einer von obenFrom FIGS. 1 and 4 it can also be seen that at one end of each carrier 5 there is provided a pawl 9 which protrudes over the end face 13 thereof and is pivotable about an axis 9 *, which is above the hinge axis 7 and which when the table is extended (Fig. 4) engages over a bolt 11 arranged on the following carrier 5 1. As a result, the pivotability of the hinge 7 is prevented, so that the link chain forming the fitting: consisting of the individual carriers 5, both against one from above

- 1o -- 1o -

wie auch von unten wirkenden Belaetungskraft sich als steif erweist.as well as the loading force acting from below proves stiff.

Zur leichten Handhabung des Tisches ist es erforderlich, daß die Klinken beim Einschieben des Auszugstisches in den Möbelschrank selbsttätig gehoben werden. Zu diesem Zwecke ist im Verschiebebereich der Klinken 9 am Möbelstück 1 eine Schaltkufe 18 angeordnet, durch die die Klinken beim Einschieben des Auszugstisches angehoben werden. Durch dieses Anheben wird der Bolzen 11 frei, so daß das einfahrende Tischplattenstück die Möglichkeit hat, sich nach unten zu senken. Ein Anschlag 15 an der Klinke 9 verhindert, daß die entlastete Klinke nach unten fällt. Die an der Stirnseite 2 des Auszugstisches unten angeordnete Gleitrolle 8 erleichtert das Ausfahren des Tisches.For easy handling of the table, it is necessary that the pawls when inserting the pull-out table in the cabinet can be lifted automatically. For this purpose, the pawl 9 on the piece of furniture is in the displacement area 1 a switch runner 18 is arranged, through which the pawls are raised when the pull-out table is pushed in will. By this lifting the bolt 11 is free, so that the retracting table top piece the possibility has to lower itself down. A stop 15 on the pawl 9 prevents the relieved pawl after falls down. The sliding roller 8 arranged at the bottom on the end face 2 of the pull-out table facilitates the extension the table.

Wenn in der vorliegenden Beschreibung die einzelnen Träger als gestanzte und gebogene Blechstreifen beschrieben worden sind, so sei ausdrücklich erwähnt, daß die Neuerung auf diese besondere Gestaltung der Träger nicht beschränkt ist. Es wäre ohne weiteres möglich, Aussparungen in diesen Blechstreifen vorzusehen oder aber an Stelle der Blechstreifen rahmenartige Metallteile zu verwenden, die sich beispielsweise in der Ansicht U-förmig darstellen.If in the present description the individual carrier has been described as punched and bent sheet metal strips are, it should be expressly mentioned that the innovation is not limited to this particular design of the carrier is. It would be easily possible to provide cutouts in these sheet metal strips or instead of the sheet metal strips To use frame-like metal parts that are U-shaped, for example, in the view.

Das Zusammenfallen der Anschlagsetirnflächen und derThe coincidence of the stop faces and the

Scharnierachsen ist für die Neuerung ebenfalls nicht zwingend. Es kann durchaus möglich sein, diese beiden Teile gegeneinander versetzt anzuordnen, doch muß in diesem Falle der Nachteil in Kauf genommen werden, daß die einzelnen Träger nicht beidseitig verwendet werden können, so daß für das linke und für das rechte Beschlagsband getrennt Träger zu fertigen sind. Laß am Ende des letzten Trägers eine Sperrnase 12 vorgesehen wird, die das vollständige Ausziehen des Tisches verhindert, versteht sich wohl von selbst. Die oben beschriebenen aitlichen Ausbuchtungen 1o für die Aufnahme der Scharnierbolzen, sind für die Neuerung nicht zwingend. Sind diese nicht vorgesehen, so müssen eigene Anschlagsteile an der Stirnseite der einzelnen Träger vorgesehen werden, da in diesem Falle die beiden Stirnseiten zweier aufeinander folgender Träger nicht mehr deckungsgleich liegen.Hinge axes is also not mandatory for the innovation. It may well be possible to arrange these two parts offset from one another, but in this case the disadvantage must be accepted that the individual carriers cannot be used on both sides, so that carriers must be manufactured separately for the left and right fitting tape . A locking lug 12 is provided at the end of the last let the carrier that prevents the complete withdrawal of the table, it is understood well by itself. The aitlichen 1o bulges for receiving the hinge pin described above are not mandatory for the new feature. If these are not provided, then separate stop parts must be provided on the end face of the individual carrier, since in this case the two end faces of two consecutive carriers are no longer congruent.

Claims (12)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Beschlag für Auszugstische bei Schrankmöbel, deren Länge ein mehrfaches der Tiefe des Schrankmöbels beträgt und die Tischfläche aus mehreren Teilflächen besteht, die gegeneinander um parallele Achsen schwenkbar gelagert sind, wobei der Beschlag aus mehreren fortlaufend hintereinander angeordneten Trägern besteht, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Träger (5) mit dem auf ihn folgenden scharnierartig verbunden ist und bei ausgezogenem Tisch zwei benachbarte Träger (5) im Bereich ihrer Stiiaseiten (13) oberhalb der Schwenkachse (7) des Scharniere) mindestens zum Teil aneinander liegen.1. Fitting for pull-out tables in cupboard furniture, the length of which is several times the depth of the cupboard furniture and the table surface consists of several partial surfaces which can be pivoted relative to one another about parallel axes are stored, wherein the fitting consists of several consecutively arranged carriers, thereby characterized in that each carrier (5) with the on following it is connected like a hinge and with the table extended two adjacent supports (5) in the area their Stiiaseiten (13) above the pivot axis (7) of the Hinges) are at least partially against one another. 2. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Träger (5) aus im wesentlichen langgestreckten Blechstreifen bestehen, deren obere Kante I-förmig umgebogen ist und deren unterer Eckbereich zur Aufnahme der Scharnierachse (7) bezüglich der Trägernittelebene seitlich ausgebuchtet ist.2. Fitting according to claim 1, characterized in that the individual carriers (5) consist of substantially elongated There are sheet metal strips, the upper edge of which is bent into an I-shape and the lower corner area for Receipt of the hinge axis (7) is laterally bulged with respect to the carrier center plane. 3· Beschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtungen (1o) an den beiden Enden jedes Trägers (5) bezüglich der Mittelebene des Trägers auf verschiedenen Seiten liegen, d.h., die Ausbuchtungen (io) am einen3 · Fitting according to claim 2, characterized in that the Bulges (1o) at the two ends of each carrier (5) with respect to the central plane of the carrier on different Sides, i.e. the bulges (io) on one Ende vor und die Ausbuchtung (1o) am anderen Ende hinter der Mittelebene.End in front and the bulge (1o) at the other end behind the median plane. 4. Beschlag nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausmaß der Ausbuchtung (1ο) der halben Trägerstärke im Bereich der Ausbuchtung (1o) entspricht.4. Fitting according to claims 2 and 3, characterized in that that the extent of the bulge (1ο) half the support thickness in the area of the bulge (1o) corresponds. 5. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten (13) der Träger (5) abgesetzt ausgestaltet sind, wobei der obere Bereich der Stirnseiten (13) gegenüber dem unteren Bereich vorgezogen ist· 5. Fitting according to claim 1, characterized in that the end faces (13) of the carrier (5) are designed to be offset, the upper area of the end faces (13) being preferred to the lower area . 6· Beschlag nach Anspruch 1 oder 5» dadurch gekennzeichnet, daß der als Anschlagfläche dienende Bereich der Stirnseite (13) mit der Achse (7) des Schwenkzapfens in einer Ebene liegt.6 · Fitting according to claim 1 or 5 »characterized in that that serving as a stop surface area of the end face (13) with the axis (7) of the pivot pin lies in one plane. 7· Beschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmig umgebogene obere Kante der Träger (5) zur Aufnahme der Tischplatte dient.7 · Fitting according to claim 2, characterized in that the L-shaped bent upper edge of the carrier (5) is used to hold the table top. 8· Beschlag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Tischplatte (6) der länge der Träger (5) entspricht.8 · Fitting according to claim 7, characterized in that the width of the table top (6) corresponds to the length of the carrier (5). 9β Beschlag nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatten (6) bezüglich der Träger (5) seitlich versetzt sind, so daß die Stirnseiten der Platten (6) gegenüber den Stirnseiten (13) der Träger (5) vorgezogen bzw. zurückversetzt sind.9β fitting according to claims 7 and 8, characterized in that that the table tops (6) are laterally offset with respect to the carrier (5) so that the end faces of the plates (6) are pulled forward or set back with respect to the end faces (13) of the carrier (5). 1o. Beschlag nach den vorstehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß am einen E&dbereich des Trägers (5) eine die Stirnseite (13) desselben überragende schwenkbare Klinke (9) oberhalb der Scharnierachse (7) angeordnet ist, die bei ausgezogenem Tisch einen am nachfolgenden Träger (5) angeordneten Bolzen (11) übergreift.1o. Fitting according to the preceding claims, characterized in that that at one E & d area of the carrier (5) a pivotable one protruding beyond the end face (13) of the same The pawl (9) is arranged above the hinge axis (7) which engages over a bolt (11) arranged on the following carrier (5) when the table is extended. 11· Beschlag nach Anspruch 1o, dadurch gekennzeichnet, daß im Verschiebebereich der Klinke (9) am Möbelstück eine Schaltkufe (18) vorgesehen ist, durch die die Klinke (9) beim Einschieben des Auszugstisches angehoben wird und dadurch den Bolzen (11) freigibt.11 · Fitting according to claim 1o, characterized in that in the displacement area of the pawl (9) on the piece of furniture a Switching runner (18) is provided, through which the pawl (9) is raised when the pull-out table is pushed in and thereby releases the bolt (11). 12. Beschlag nach Anspruch 1o, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbereich der Klinke (9) durch einen Anschlag (15) begrenzt ist und alö Anschlag (15) die umgebogene Oberkante (14) des Trägerg (5) dient.12. Fitting according to claim 1o, characterized in that the pivoting range of the pawl (9) by a stop (15) is limited and the stop (15) is bent over Upper edge (14) of the carrier (5) is used. Für Firma Julius Blum: Der Vertreter:For Julius Blum company: The representative: 200869200869 693496693496
DE19696934965 1968-09-12 1969-09-05 FITTINGS FOR EXTENDED TABLE Expired DE6934965U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT891068A AT282107B (en) 1968-09-12 1968-09-12 Hardware for pull-out tables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6934965U true DE6934965U (en) 1970-01-15

Family

ID=3609564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696934965 Expired DE6934965U (en) 1968-09-12 1969-09-05 FITTINGS FOR EXTENDED TABLE

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT282107B (en)
DE (1) DE6934965U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203443A1 (en) 2017-03-02 2018-09-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203443A1 (en) 2017-03-02 2018-09-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
AT282107B (en) 1970-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0421458B1 (en) Drawer
EP0706012B1 (en) Cooking device
DE2412114A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CERTAIN OF SEVERAL PULL-OUT STORAGE UNITS IN A STORAGE DEVICE, E.G. A CABINET
EP0235351B1 (en) Constructional set for making sliding wings for doors, windows, furniture and the like
EP0791529A1 (en) Fifth wheel for a semi-trailer tractor
DE3436358C2 (en)
DE4307911A1 (en) Roller-type drawer cabinet
AT392401B (en) DRAWER EXTENSION
DE8602265U1 (en) Connection element for racks
DE2320344A1 (en) FITTING FOR A KITCHEN MACHINE REMOVABLE FROM A CABINET INTO THE USED POSITION OD. DGL
DE6934965U (en) FITTINGS FOR EXTENDED TABLE
CH647983A5 (en) STORAGE CABINET.
DE2047498A1 (en) Frame arrangement for a tandem table
DE102005026365A1 (en) stacking column
DE2735248C2 (en) Drawer slide
DE3703249C2 (en) Holding and pulling device
DE2809991C2 (en) Telescopic support for the ends of beds or bed frames that can be raised
DE2914374C2 (en) Device for adjusting a swiveling bed frame part
AT408058B (en) EXTENSION DEVICE FOR CUPBOARD UNITS
DE2601000A1 (en) THROUGH CHANNEL FOR ORDER PICKING THROUGH STORAGE
DE429527C (en) Container for storing flat objects, especially records
DE1921992C (en) Device for cutting a number of stacked material layers
DE2914373C2 (en) Device for adjusting a swiveling bed frame part
AT3299U1 (en) GOODS RACK WITH HEIGHT-ADJUSTABLE SHELF
CH712060A2 (en) Detachable locking device for ceiling elements.