DE6934496U - GROW CHAMBER - Google Patents

GROW CHAMBER

Info

Publication number
DE6934496U
DE6934496U DE6934496U DE6934496U DE6934496U DE 6934496 U DE6934496 U DE 6934496U DE 6934496 U DE6934496 U DE 6934496U DE 6934496 U DE6934496 U DE 6934496U DE 6934496 U DE6934496 U DE 6934496U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
floor
plants
channels
growth chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6934496U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Controlled Environments Ltd
Original Assignee
Controlled Environments Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Controlled Environments Ltd filed Critical Controlled Environments Ltd
Priority to DE6934496U priority Critical patent/DE6934496U/en
Publication of DE6934496U publication Critical patent/DE6934496U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/24Devices or systems for heating, ventilating, regulating temperature, illuminating, or watering, in greenhouses, forcing-frames, or the like
    • A01G9/246Air-conditioning systems

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Beschreibung
zu der
description
to the

Patentanmeldung derPatent application of the

CONTROLLED ENVIRONMENTS LTD. 661 Madison Street, Winnipeg 21, Manitoba, CanadaCONTROLLED ENVIRONMENTS LTD. 661 Madison Street, Winnipeg 21, Manitoba, Canada

betreffendconcerning

GEWÄCHSKAMMERGROW CHAMBER

Die Erfindung betrifft Verbesserungen an sog. Gewächsräumen oder -kammern. Der Hauptzweck einer Gewächskammer besteht darin, als geschlossener Raum für das Ziehen von Pflanzen urJ er sorgfältig kontrollierten Bedingungen zu dienen, die beispielsweise unter genauer Regulierung von Temperatur und Feuchtigkeit der Luft sowie unter Einwirkung von Licht auf die Pflanzen nach einem bestimmten Programm durchgeführt werden. Derartige Gewächskamraern werden gewöhnlich bei der Durchführung von Experimenten mit dem Pflanzenwchstum verwendet; sie können auch dazu herangezogen werden, nicht pflanzliches sondern tierisches Leben unter kontrollierten Bedingungen zu unterhalten.The invention relates to improvements in so-called green rooms or chambers. The main purpose of a growth chamber is to serve as a closed space for pulling plants for J he carefully controlled conditions, to be carried out, for example, with precise control of temperature and humidity of the air as well as under the influence of light to the plants for a particular program. Such green camra are commonly used in carrying out experiments on plant growth; they can also be used to support not plant life but animal life under controlled conditions.

Um die richtige Temperatur und Feuchtigkeit der Luft in einer Gewächskammer zu erhalten, ist es erforderlich, der Kammer eine stetige Strömung von konditionierter Luft mit den gewünschten Eigenschaften zuzuführen. Es sind bisher Schwierigkeiten aufgetreten, diese erforderliche Luftströmung so zu erreichen, daß sie durch die körperliche Anwesenheit der Pflanzen selbst oder der sie aufnehmenden Töpfe oder Kästen relativ wenig gestört wird, während trotzdem eine ausreichende Luftströmung durch die Kammer aufrechterhalten wird, ohne gleichzei-In order to maintain the correct temperature and humidity of the air in a greenhouse, it is necessary to have the Chamber to supply a steady flow of conditioned air with the desired properties. So far there are difficulties occurred to achieve this required air flow in such a way that it could be achieved by the physical presence of the plants itself or the pots or boxes receiving them is disturbed relatively little, while still having a sufficient air flow is maintained by the chamber without at the same time

6934469344

>·Ψ· ' ' —*—■«^—^^————■ ■ ϊ."\χγια( > · Ψ · '' - * - ■ «^ - ^^ ———— ■ ■ ϊ." \ Χγια (

DA-5012 :..: -t1 ' :.'·,■ \ VDA-5012 : .. : -t 1 ':.' ·, ■ \ V

tig örtliche Luftstrahlen mit übermäßiger Geschwindigkeit zu erzeugen. Normalerweise ist es unerwünscht, die Blätter der Pflanzen durch die Luftströmung zu bewegen, weshalb es nötig ist, die Geschwindigkeit der Luft sehr niedrig zu halten.to generate local jets of air at excessive speed. Usually it is undesirable to leave the leaves of the To move plants through the air current, so it is necessary to keep the air speed very low.

Ziel der Erfindung ist es, eine Gewächskammer mit verbessertem Aufbau zu schaffen, bei der bezüglich der oben abgehandelten erwünschten Merkmale ein besonders günstiger Luftströmungszustand erreicht wird.The aim of the invention is to provide a growth chamber with an improved structure in relation to that discussed above desired features a particularly favorable air flow condition is achieved.

Um dieses Ziel zu erreichen, umfaßt die erfindungsgemäße geschlossene Gewächskammer einen perforierten Boden, der die Pflanzen trägt und dazu dient, die Gewächskammer in einen oberen und einen unteren Raum zu unterteilen, sowie eine Einrichtung zum Zuführen von konditionierter Luft zu dem unteren Raum, von wo aus sie durch den perforierten Boden in den oberen Raum strömt, in dem sich die Pflanzen befinden, wobei der Boden aus mit einer Reihe von parallelen und in Abstand voneinander angeordneten Rippen versehenem Tafelmaterial besteht und die Rippen miteinander Kanäle bilden, im wesentlichen gleichmäßig durch den ganzen Boden verlaufen sowie obere Flächen aufweisen, die nahe genug beieinander liegen, daß daraufstehende Gewächstöpfe sie überspreizen,und wobei die Kanäle generell vertikal stehende Wände mit durch sie hindurchführenden Löchern aufweisen, die die Luft aus dem unteren Raum in generell horizontaler Richtung in die Kanäle strömen lassen, um dort ihre kinetische Energie zu zerstreuen, woraufhin die Luft mit niedriger Geschwindigkeit aus den Kanälen in den oberen Raum um die Seiten der Töpfe herum und im wesentlichen gleichmäßig über den Boden senkrecht nach oben strömt.To achieve this goal, the enclosed growth chamber according to the invention comprises a perforated floor, the carries the plants and serves to divide the growth chamber into an upper and a lower room, as well as a facility for supplying conditioned air to the lower room, from where it passes through the perforated floor into the upper one Flows space in which the plants are located, the bottom made up with a series of parallel and spaced from each other arranged ribs provided sheet material and the ribs form channels with each other, substantially run evenly throughout the floor and have upper surfaces close enough to each other that they are standing on top of each other Growing pots spread them over, and taking the ducts generally vertically standing walls with holes through them that let the air in from the lower room generally horizontal flow into the channels in order to dissipate their kinetic energy there, whereupon the Low velocity air from the ducts into the upper space around the sides of the pots and flowing vertically upwards essentially evenly across the bottom.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch in den Zeichnungen dargestellt, in denenAn embodiment of the invention is shown schematically in the drawings, in which

Fig. 1 die geschnittene Ansicht einer typischen Gewächskammer mit einem erfindungsgemäß abgewandelten Boden zeigt undFig. 1 shows the sectional view of a typical growth chamber with a floor modified according to the invention and

-3--3-

DA-5012 -3-DA-5012 -3-

Fig. 2 einen Teil des in Fig. 1 gezeigten Bodens mit |Fig. 2 shows a part of the floor shown in Fig. 1 with |

einem darauf stehenden Gewächstopf in großem Maßstab wieder- | gibt. ιa large-scale growing pot on top | gives. ι

Die in Fig. 1 gezeigte Gewächskammer 9 umfaßt Wände 10,The growth chamber 9 shown in Fig. 1 comprises walls 10,

eine Decke 11 mit daran angebrachten Leuchten 12, eine Grund- r. fläche 13 und einen perforierten Boden 14, auf dem die Pflan- { zen angeordnet werden und der zur Unterteilung der Kammer 9 in einen oberen Raum 8 und einen unteren Raum 7 dient. Kondi- | tionierte Luft wird unter bestimmten Temperatur- und Feuchtig- § keitsbedingungen in einem Luftversorgungs-Mechanismus 15 er- <j'! zeugt, dei Mittel aufweist, um die Luft durch eine perforierte Röhre 16 zu pumpene Von der Röhre 16 aus entweicht die Luft in den Raum 7 unter dem Boden 14. In der Nähe der Oberseite des obereren Raumes 8 ist ein Auslaßstutzen 18 vorgesehen, durch den die Luft entweder einfach an die Atmosphäre entweichen oder durch den Mechanismus 15 wieder umgewälzt werden kann.a ceiling 11 with attached lights 12, a base r . surface 13 and a perforated bottom 14, on which the plant-{zen are disposed and which serves to divide the chamber 9 into an upper space and a lower space 8. 7 Condi- | conditioned air is generated under certain temperature and humidity conditions in an air supply mechanism 15 ! testifies which comprises means for pumping the air through a perforated tube 16 e From the tube 16 the air escapes into the space 7 under the floor 14. Near the top of the upper space 8 an outlet port 18 is provided, through that the air can either simply escape to the atmosphere or be circulated again by the mechanism 15.

Abgesehen von der Beschaffenheit des Bodens 14 ist der hier beschriebene Aufbau der Gewächskammer konventionell.Apart from the nature of the soil 14, the structure of the growth chamber described here is conventional.

Es sind bereits verschiedene Formen von Böden für Gewächskammern vorgeschlagen worden; keiner davon hat sich jedoch derart zufriedenstellend wie die Struktur des in Fig. 1 und 2 gezeigten Bodens 14 erwiesen. Frühere Böden litten an mindestens einem der beiden folgenden Nachteile: Zum einen neigte das Aufstellen der Töpfe, Kästen oder sonstigen Behälter für die Pflanzen auf dem Boden dazu, die für den Durchtritt der Luft aus dem unteren Raum in den oberen Raum der v/ Gewächskamiiier vorgesehenen Löcher^ oder sonstigen Zwischenräume direkt zu versperren; zum anderen neigten die Löcher im Boden zur Bildung von Luftstrahlen, deren Geschwindigkeit ausreichte, um zarte Pflanzen zu stören.There are already different types of floors for greenhouses has been proposed; however, none of them has proven to be as satisfactory as the structure of the FIG and 2 bottom 14 shown. Previous floors suffered from at least one of the following two disadvantages: Firstly The placing of pots, boxes or other containers for the plants on the ground tended to allow them to pass through the air from the lower space into the upper space of the v / Gewächskamiier provided holes ^ or other spaces to block directly; on the other hand, the holes in the floor tended to form air jets, the speed of which was sufficient to to disturb tender plants.

Diese Schwierigkeiten werden durch die Verwendung einesThese difficulties are alleviated by the use of a

693449693449

DA-5012 "' -4-DA-5012 "'-4-

Bodens der in Fig. 1 und 2 gezeigten Art vermieden. Dieser Boden besteht aus Tafelmaterial, das zu einer Reihe von parallelen in Abstand voneinander angeordneten Rippen 20 geformt ist, wobei die Rippen miteinander Kanäle 21 bilden sowie obere Flächen aufweisen, die nahe genug; beieinander liegen, um Pflanzentöpfe 23 oder dergleichen zu tragen. Die Kanäle 21 zwischen je zwei Rippen 20 sind so geformt, daß sie generell vertikal stehende Seitenwände 19 mit Löchern 22 haben, durch die die Luft von dem Raum 7 in den Raum 8 strömt. Auf Grund der Tatsache, daß diese Löcher 22 quer zu den Kanälen 21 stehen, verlaufen die aus ihnen austretenden Luftstrahlen anfänglich in f- horizontaler Richtung quer zu den Kanälen, so daß der größte Teil ihrer kinetischer. Energie innerhalb der Kanäle zerstreut wird. Diese Luft steigt dann mit niedriger Geschwindigkeit aus den Kanälen auf und strömt zwischen den Topfen, die etwa dem in Fig. 2 gezeigten Topf 23 entsprechen, hindurch. In diesem Zusammenhang wird mit "gering" eine Geschwindigkeit bezeichnet, die hinreichend klein ist, um nicht zarte Pflanzen zu stören oder eine Bewegung der Blätter irgendwelcher Pflanzen zu verursachen. Soil of the type shown in Figs. 1 and 2 avoided. This floor is made of sheet material shaped into a series of parallel spaced apart ribs 20, the ribs forming channels 21 with one another and having upper surfaces which are close enough; lie together to carry plant pots 23 or the like. The channels 21 between each two ribs 20 are shaped in such a way that they generally have vertically standing side walls 19 with holes 22 through which the air flows from the space 7 into the space 8. Due to the fact that these holes 22 are transverse to the ducts 21, the air jets emerging from them initially run in the f - horizontal direction transversely to the ducts, so that most of them are more kinetic. Energy is dissipated within the channels. This air then rises out of the channels at low speed and flows between the pots, which correspond approximately to the pot 23 shown in FIG. 2. In this context, "slow" means a speed which is sufficiently small not to disturb delicate plants or to cause movement of the leaves of any plants.

Sofern bei einer gegebenen Installation erwünscht, können die Löcher 22 gegeneinander versetzt sein, so daß die Luftströme nicht direkt gegeneinander über die Kanäle 21 hinweg gerichtet sind. Auf diese Weise steht für jeden Luftstrahl die volle Breite eines Kanales 21 zur Zerstreuung der kinetischen Energie zur Verfugung.If desired in a given installation, the holes 22 can be offset from one another so that the air flows are not directed directly towards one another via the channels 21. This way represents every air jet the full width of a channel 21 for dissipating the kinetic energy is available.

Bequemerweise kann der Boden 14 aus Blech oder Kunststoff-Tafelmaterial gebaut sein, wobei seine Form, die, wie oben erläutert, zur Erzielung der verbesserten Luftströmungsbedingungen gewählt wurde, den weiteren Vorteil aufweist, daß sie (im Gegensatz zu den früher verwendeten getrennten Platten) eine stabile Struktur hat und sich als eine einzige Einheit bequem einbauen und/oder zum Reinigen entfernen läßt. Zur Vereinfachung der Darstellung sind in Fig. 1 unter dem Boden keineConveniently, the floor 14 can be made of sheet metal or plastic sheet material be built, with its shape, which, as explained above, to achieve the improved air flow conditions has been chosen, has the further advantage that it (in contrast to the separate plates previously used) has a stable structure and is convenient to install and / or remove for cleaning as a single unit. For simplification the illustration are in Fig. 1 under the floor none

DA-5012DA-5012

Stützen gezeigt worden; selbstverständlich können jedoch je nach der Spannweite zwischen den Wänden, der Steifigkeit des verwendeten Materials und dem Gewicht der in der Kammer untergebrachten Pflanzen bei Bedarf eine oder mehrere solcher Stützen vorgesehen werden.Props shown; of course, depending on the span between the walls, the rigidity of the The material used and the weight of the plants housed in the chamber, if necessary, one or more such supports are provided.

Claims (1)

DA-5012 ' -6-DA-5012 '-6- Anspruchclaim Geschlossene Gewächskammer mit einem perforierten Boden, der die Pflanzen trägt und dazu dient, die Gewächskammer in einen oberen und einen unteren Raum zu unterteilen, sowie mit einer Einrichtung zum Zuführen von konditionierter Luft zu dem unteren Raum, von wo aus sie durch den perforierten Boden in den oberen Raum strömt, in dem sich die Pflanzen befinden, dadurch gekennzeichnet , daß der Boden (14) aus mit einer Reihe von parallelen und in Abstand voneinander angeordneten Rippen (20) versehenem Tafelmaterial besteht und die Rippen miteinander Kanäle (21) bilden, im wesentlichen gleichmäßig durch den ganzen Boden verlaufen und obere Flächen aufweisen, die nahe genug beieinanderliegen, daß daraufstehende Gewächstöpfe (23) sie überspreizen, und daß die Kanäle generell vertikal stehende Wände (19) mit durch sie hindurch führenden Löchern (22) aufweisen, die die Luft aus dem unteren Raum (7) in generell horizontaler Richtung in die Kanäle strömen lassen, um dort ihre kinetische Energie zu zerstreuen, woraufhin die Luft mit niedriger Geschwindigkeit aus den Kanälen in den oberen Raum (8) um die Seiten der Töpfe herum und im wesentlichen gleichmäßig über den Boden senkrecht nach oben strömt.Closed growth chamber with a perforated floor that supports the plants and serves to house the growth chamber to be divided into an upper and a lower room, as well as with a device for the supply of conditioned Air to the lower room, from where it flows through the perforated floor into the upper room where the plants are located, characterized in that the bottom (14) made with a series of parallel and spaced from each other arranged ribs (20) provided sheet material and the ribs together form channels (21), in run substantially evenly throughout the floor with top surfaces close enough to each other that growing pots (23) thereon spread them over, and that the channels generally have vertical walls (19) have holes (22) leading through them, the air from the lower space (7) in a generally horizontal Let it flow in the direction of the ducts in order to dissipate its kinetic energy there, whereupon the air moves at low speed from the channels into the upper space (8) around the sides of the pots and essentially evenly across flows vertically up the floor. 69846984
DE6934496U 1969-09-02 1969-09-02 GROW CHAMBER Expired DE6934496U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6934496U DE6934496U (en) 1969-09-02 1969-09-02 GROW CHAMBER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6934496U DE6934496U (en) 1969-09-02 1969-09-02 GROW CHAMBER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6934496U true DE6934496U (en) 1970-01-08

Family

ID=34124662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6934496U Expired DE6934496U (en) 1969-09-02 1969-09-02 GROW CHAMBER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6934496U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554610A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE AIR FLOW OF A ROOM, IN PARTICULAR A CLEAN ROOM
DE1679471A1 (en) Air ventilation and circulation system
DE1944539C3 (en) Greenhouse
DE3231623T1 (en) Hydroponic facility
DE2833822B1 (en) Ceiling air outlet device for variable volume flow for room ventilation
DE156749T1 (en) METHOD FOR AUTOMATIC CULTIVATION ON A MOVABLE EXTENSIBLE CARRIER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD.
DE2841100C2 (en)
DE6934496U (en) GROW CHAMBER
DE2126491A1 (en) Air outflow device
WO1994016548A1 (en) Device for cultivating mushrooms, in particular champignons
AT257250B (en) Greenhouse with device for circulating plant movement
DE1632908B1 (en) DEVICE FOR AIR-CONDITIONING A CLOSED GROWTH HOUSE
DE2001360B2 (en) EQUIPMENT FOR BREEDING PLANTS, IN PARTICULAR MUSHROOMS
AT303441B (en) Facility for growing plants
DE2342280A1 (en) Pig-shed with dung gully and automatic feed - roof rises from feeding side to gully side
DD241541B1 (en) ANNEX TO THE GENERAL BUDGET
DE1679341C (en) Method and device for uniform heating of growing houses od the like
AT257255B (en) Facility for hydroponic plant cultivation, especially green fodder
DE3502184A1 (en) Installation for cultivation of plants
DE8318221U1 (en) PLANTER FOR FLOWER POTS
DE884430C (en) Precision saw with pneumatic grain collector
DE2303788A1 (en) Flow distributor for heat exchanger head - producing uniform flow
DE571497C (en) Chimney cooler
DE1632908C (en) Device for air conditioning a closed greenhouse
DE528076C (en) Greenhouse plant