DE6933687U - Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen - Google Patents

Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen

Info

Publication number
DE6933687U
DE6933687U DE19696933687 DE6933687U DE6933687U DE 6933687 U DE6933687 U DE 6933687U DE 19696933687 DE19696933687 DE 19696933687 DE 6933687 U DE6933687 U DE 6933687U DE 6933687 U DE6933687 U DE 6933687U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
tool
hanging
protection
mounting fittings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696933687
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN WILHELM MUENCH MESSESTA
Original Assignee
JOHANN WILHELM MUENCH MESSESTA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN WILHELM MUENCH MESSESTA filed Critical JOHANN WILHELM MUENCH MESSESTA
Priority to DE19696933687 priority Critical patent/DE6933687U/de
Publication of DE6933687U publication Critical patent/DE6933687U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

11 til» * I ti
ti I lll< >
I I I I » I »
) 1 » » I » 111
\ ι till)
ill» It II 1
J. WtI-I Munch 6375 Oberstedten/Ts.
Einhängebeschlag zum werkzeuglosen Befestigen von Baue lementen..
Bei dem neuen Gegenstand handelt es sich um einen in mehrereu Winkeln abgebogenen-MetaOLlsehenkel Fig. 1 und Fig. 2, wobei ein am unteren Ende abgebogener Winkel eine erhöhte Belastbarkeit zuläßt.
Mit derartigen Einhängebeschlägen können ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen verschiedene Bauelemente aus Holz oder Kunststoff, ζ. B. vorgefertigte Wand- oder Deckenelemente, Konsolen, Schrift- und Fototafeln von Ausstellungsständen befestigt werden. Dieser Einhängebescnlag wird mittels Holzschrauben an der Stirnseite der Wand- bzw. Deckenelemente (6) verschraubt, wobei der untere Winkel (3) in die Stirnseite des Wand- oder Blendenteils eingelassen wird, wodurch die Holzschrauben von Druck und Zug entlastet werden. Der obere Metallschenkel (2) wird in be-
! liebigen Abständen in eine eingefräste Nute (7) der Anbauwände
f eingehängt. Der Vorgang ist rasch und ohne Mühe und ebenso
leicht wieder zu lösen. Auf diese Weise lassen sich verschiedene
j Überdachungen von Messeständen sowohl als Ke s set teildecken als
.' auch als Rippen- oder Laraellendecken werkzeuglos zusammenbauen.
Der Neuerungsgegenstand ist durch Fig. 1-3 dargestellt. Es bedeuten: Figo 1 eine isometrische Darstellung des Beschlags, Fig. 2 ebenfalls eine isometrische Darstellung mit einer aufgenieteten Verstärkung (4)t falls das betreffende Bauelement einer höheren Belastung ausgesetzt werden solle Fig. 3 zeigt einen Längsschnitt durch die beiden zu verbildenden Bauelemente.
Blatt 2 Schutzansprüche

Claims (3)

  1. I I Ii
    t » ·
    • ι »
    Schutzansprüche.
    ο Einhängebeschlag für werkzeuglosen Zusammenbau von vorgefertigten Bauteilen für Messe·- und Ausstellungsstände, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus beliebigem Band- oder Flachinaterial in Winkelform abgebogener Metallschenkel (i - 3) durch Einhängung zwei Bauteile (5-6) miteinander verbindet 6
  2. 2. Einhängebeschlag nach Schutzanapruch 1, dadurch gekennzeich net, daß der untere Metallschenkel (3) in rechtem Winkel abgebogen 1st und in die Stirnseite des einzuhängenden Bauelementes (6) eingelassen wird» wodurch eine Entlastung der Holzschraube^gegen Druck und Zug bewirkt wird«
  3. 3. Einhängebeschlag nach Schutzanspruch 1 + 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch ein honrizontal aufgenietetes oder aufgeschweißtes Flacheisen (4) di Stabilität und Belastbarkeit dieses Einhängebeschlages noch wesentlich erhöht wird.
DE19696933687 1969-08-26 1969-08-26 Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen Expired DE6933687U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696933687 DE6933687U (de) 1969-08-26 1969-08-26 Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696933687 DE6933687U (de) 1969-08-26 1969-08-26 Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933687U true DE6933687U (de) 1970-01-15

Family

ID=34124477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696933687 Expired DE6933687U (de) 1969-08-26 1969-08-26 Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933687U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6933687U (de) Einhaengebeschlag zum werkzeuglosen befestigen von bauelementen
DE1554247A1 (de) Aus Vertikalstuetzen und einhaengbaren Konsolen bestehende Tragkonstruktion fuer Regale od.dgl.
AT164103B (de) Stählernes Bücher- und Aktengerüst
DE2412945A1 (de) Kombinationssystem aus gleichen einzelelementen
DE1910706A1 (de) Unbrennbare Deckenkonstruktion aus Blechprofilen
DE6601983U (de) Vorrichtung mit einer tragschiene zum anbringen eines koerpers
DE1884477U (de) Befestigungsvorrichtung fuer wandverkleidungen.
DE708978C (de) Hakenleiste
DE1793091U (de) Bauplattenelement.
DE1904989A1 (de) Tuerelement,bestehend aus 1 Grundrahmen und 2 Elementen
DE6904457U (de) Aufhaengevorrichtung
DE1861233U (de) Buegel zum befestigen von dachplatten auf profilstahlpfetten von dachkonstruktionen.
DE1125611B (de) Regal aus Holz, z.B. Pressholz od. dgl.
DE1784987U (de) Zahnduebel.
DE2115672B2 (de) Vorrichtung zum justierbaren Aufhängen von Fassadenplatten
DE1867551U (de) Aufhaengevorrichtung.
DE7117196U (de) Plattenförmiges Aufbauelement für Schrankwände, Konsolen u. dgl. an Wänden zu befestigende Möbelkombination
CH470549A (de) Vorfabrizierte Unterdecke
DE6908449U (de) Ubbrennbare deckenkonstruktion aus blechprofilen
CH505436A (de) Zum Aufhängen von Ausstellungsvitrinen bestimmtes, aus Einzelrahmen und Verbindungselementen bestehendes Stahlrohrgerüst
DE1941054U (de) Bausatz fuer eine verdeckte aufhangung von auswechselbaren, nicht selbsttragenden bauplatten.
DE1700297U (de) Schraublose seitenwandverlaengerung mit spannplatten.
DE3905262A1 (de) Regalsystem mit winkelelementen
CH322908A (de) Schalungsträger, insbesondere zum Betonieren von Betondecken.
DE7024403U (de) Elektrisches Speicherheizgerät mit Stahlblechmantel und zusätzlicher Verkleidung.