DE6932590U - ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER - Google Patents

ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER

Info

Publication number
DE6932590U
DE6932590U DE19696932590 DE6932590U DE6932590U DE 6932590 U DE6932590 U DE 6932590U DE 19696932590 DE19696932590 DE 19696932590 DE 6932590 U DE6932590 U DE 6932590U DE 6932590 U DE6932590 U DE 6932590U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
feet
frame
toaster
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696932590
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Severin & Co Metallwarenf GmbH
Original Assignee
Severin & Co Metallwarenf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Severin & Co Metallwarenf GmbH filed Critical Severin & Co Metallwarenf GmbH
Priority to DE19696932590 priority Critical patent/DE6932590U/en
Publication of DE6932590U publication Critical patent/DE6932590U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/08Bread-toasters
    • A47J37/0871Accessories
    • A47J37/0878Warming racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

DiPL-iNG. LUDEVVIG · dipl-phys. BUSE · 56DiPL-iNG. LUDEVVIG graduate phys. BUSE 56

89 Kennwort; Aufsatz89 password; Essay

Firma A. Severin & Co. GmbH,, Metallwarenfabrik,A. Severin & Co. GmbH ,, metal goods factory,

Sundern (Sauerland)Sundern (Sauerland)

Als Aufsatz ausgebildetes Zusatzgerät für BrotrösterAdditional device designed as an attachment for bread toaster

Die Erfindung bezieht sioh auf ein als Aufsatz ausgebildetes Zusatzgerät für Brotröster mit in dessen BescMckungsÖffnungen eingreifenden, aus Draht gebildeten und an Beinen befindlichen Füßen und mit eine Auflage für das zu behandelnde Gut, wie Brötchen, bildenden Längsstäben.The invention relates to an additional device designed as an attachment for toasters with in its filling openings engaging feet made of wire and located on legs and with a support for the item to be treated, such as Buns, forming longitudinal bars.

Ein bekanntes Zusatzgerät dieser Art ist aus zwei Drahtbügeln gefertigt, die je eine Hälfte der Auflage bilden und senkrecht dazu angeordnete Beine aufweisen, deren äußere freie Enden zu hakenförmigen Füßon umgebogen sind. Von den insgesamt vier vorhandenen Beinen liegen jeweils zwei auf ihrer ganzen Länge aneinander an, werden jedoch nur an einer Stelle und zwar etwa in Höhe der Auflage miteinander verschweißt. Zum Festhalten dieses bekannten Zusatzgerätes auf dem Brotröster werden die Beine paarweise aufgespreizt und die Füße über den die Beschiokungsöffmm&en trennenden Mittelsteg geführt, wobei die hakenförmigen Füße ·*η ihrer Endlage den Mittelsteg von unterschiedlichen Seiten her umfassen. Nachteilig ists daß durch das Zum Anbringen stets erforderliche Aufspreizen die Beine die Verbindungsstelle stark beansprucht wird, so daß es verhältnismäßig leioht zu einem Bruch dieser Verbindungsstelle kommen kann. Außerdem ist es nachteilig, daß bei dieser bekannten Ausführungsform die Auflage als T-echteckiger Rahmen ausgebildet ist. Somit findet das zu behandelnde Gut nur an den Enden eine Unterstützung. Damit können kleinere Lebensmittel auf diesem Gerät nicht ohne weiteresA known accessory of this type is made of two wire brackets, which each form one half of the support and have legs arranged perpendicular to it, the outer free ends of which are bent over to form hook-shaped feet. Of the total of four existing legs, two each lie against one another over their entire length, but are only welded to one another at one point, namely approximately at the level of the support. To hold this known additional device on the toaster, the legs are spread in pairs and the feet are guided over the central web separating the Beschiokungsöffmm & en, the hook-shaped feet in their end position encompass the central web from different sides. S is disadvantageous that the legs of the joint is highly stressed by the always required to attaching spreading, so that it relatively leioht can lead to a breach of this joint. In addition, it is disadvantageous that in this known embodiment the support is designed as a T-rectangular frame. Thus, the item to be treated is only supported at the ends. This means that smaller foods cannot easily be placed on this device

693259693259

behandelt werden, einfach weil für sie eine Unterstützungsfläche fehlt. Nachzutragen bleibt, daß beim Anbringen des bekannten Zusatzgerätes die Beine in Richtung aufeinander bewegt werden müssen, weil das Anbringen am Brotröster unter Spannung erfolgen soll. Dies muß bei der Auswahl der für die Herstellung des Zusatzgerätes infrage kommenden Werkstoffe berücksichtigt werden.simply because there is no support surface for them. It remains to be added that when attaching the known additional device the legs have to be moved towards each other because the attachment to the toaster is done under tension target. This must be taken into account when selecting the materials to be used in the manufacture of the additional device.

Es sind auch Zusatzgeräte dieser Art bekannt geworden, die eine oder mehrere Handhaben aufweisen. An sioh sind derartige Handhaben vorteilhaft, weil man sie aus einem wärmeisolierenden Werkstoff herstellen kann, was die Bedienung des Gerätes erleichtert. Bei bekannten Geräten dieser Art besteht jedoch der Nachteil, daß für die Längsstäbe einerseits und die Handhabe andererseits getrennte Lager bzw. Befestigungsstellen erforderlich sind, die in gegenüberliegenden Seitenwandungen eines zusätzlichen Mantels liegen. Hierduroh wird die Montage des Zusatzgerätes erschwert«There are also additional devices of this type are known that a or have several handles. Such handles are advantageous because they are made of a heat-insulating material can produce, which facilitates the operation of the device. In known devices of this type, however, there is the disadvantage that for the longitudinal rods on the one hand and the handle on the other hand, separate bearings or fastening points are required, which lie in opposite side walls of an additional jacket. This makes the installation of the additional device more difficult «

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Zusatzgeräte der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern, wobei insbesondere die angeführten Mängel bekannter Ausführungsformen beseitigt werden sollen. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß je zwei Beine und Füße einen rahmenartigen Drahtkörper bilden, der mit den Längsstäben verbunden, vorzugsweise verschweißt ist, und dessen Füße frei in die Beschiokungsöffnungen des Brotrösters eingreifen. Das erfindungsgemäß ausgebildete Zusatzgerät für einen Brotröster kann nicht nur in einfacher und wohlfeiler hergestellt werden sondern hat auch den Vorteil, daß beim bestimmungsgemäßen Gebrauoh die Befestigungsstellen der rahmenartigen Drahtkörper keinerlei Bslastungen ausgesetzt sind» Da die Füße der rahmenartigen Drahtkörper frei, also ohne Vorspannung in die Beschiokungsöffnungen eingreifen, können ohne weiteres auch solche Werkstoffe zur Herstellung der rahmenartigen Drahtkörper benutzt werden, die starr, d.h. nicht federnd sind.The invention is based on the object of providing additional devices of the initially specified further improve the type identified in more detail, in particular the cited shortcomings of known embodiments should be eliminated. This goal is achieved according to the invention essentially in that each two legs and feet one Form a frame-like wire body, which is connected to the longitudinal rods, preferably welded, and its feet free in engage the Beschiokungsöffnungen of the bread toaster. According to the invention trained additional device for a bread toaster can not only be produced in a simpler and cheaper way but also has the advantage that, when used as intended, the fastening points of the frame-like wire bodies are not subject to any loads are exposed »Because the feet of the frame-like wire body are free, that is, without pre-tension in the Beschiokungsöffnungen intervene, such materials can easily be used to produce the frame-like wire body that is rigid, i.e. are not springy.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die dem Brotröster zugekehrte Seite des Rahmens aus die Püße bildenden Abkröpfungen und aus auf dem Brotröster aufliegenden Abstützbereichen. Zweckmäßig wechseln die Füße und die Abstützbereiche miteinander ab.In the preferred embodiment of the invention, the side of the frame facing the bread toaster consists of the feet forming Abortions and from support areas resting on the bread toaster. It is advisable to change the feet and the support areas with each other.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung werden bei einem solchen Zusatzgerät, welches wenigstens eine Handhabe aufweist, die Längsstäbe unmittelbar mit der Handhabe, vorzugsweise durch Aufstecken oder Aufpressen verbunden. Hierduroh wird die Zahl der erforderlichen Lager bzw. Befestigungsstellen für die Längsstäbe bzw. die Handhabe auf ein Minimum herabgesetzt.According to a further proposal of the invention are in such Additional device, which has at least one handle, the longitudinal rods directly with the handle, preferably through Attaching or pressing connected. This determines the number of bearings or fastening points required for the longitudinal bars or the handling is reduced to a minimum.

Es empfiehlt sich, die rahmenartigen Drahtkörper in an sich bekannter Weise mehr als zwei Längsstäbe tragen zu lassen. Dies hat den Vorteil, daß auch kleinere zu behandelnde Lebensmittel stets eine Unterstützungsfläche finden, wenn sie auf die Auflage des Zusatzgerätes aufgelegt werden.It is advisable to use the frame-like wire body in a per se known Way to have more than two longitudinal bars carried. This has the advantage that smaller foods have to be treated always find a support surface when they are placed on the support of the additional device.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigt die einzige Figur in schaubildlicher Darstellung das erfindungsgemäße Zusatzgerät, aufgesetzt auf einen handelsüblichen Brotröster, letzterer teilweise weggebroohen. In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely the single figure shows in diagrammatic form Representation of the additional device according to the invention, placed on a commercially available bread toaster, the latter partially broken away.

Mit 3 ist ein handelsüblicher Brotröster bezeichnet, der ein Gehäuse 4 aufweist, in dessen Inneren Hei*-zeinrichtungen und dergl. untergebracht sind. Da alle diese Teile einen an sioh bekannten Aufbau haben, ist auf die Angabe von Einzelheiten verzichtet.3 with a commercially available bread toaster is referred to, which has a housing 4 has, in the interior of which heating devices and the like. are housed. Since all these parts have a structure known to them, no details are given.

Die obere Wandung des Gehäuses k ist, wie an sich bekannt, mit zwei Beschiokungsöffnungen 5 versehen, die durch einen Mittelsteg 13 voneinander getrennt sind. Wenn nur der Brotröster 3 gebraucht werden soll, dann werden die zu röstenden BrotscheibenAs is known per se, the upper wall of the housing k is provided with two Beschiokungsöffnungen 5, which are separated from one another by a central web 13. If only the toaster 3 is to be used, then the bread slices to be roasted are

od.dgl. in die Beschickungsöffnungen 5 eingelegt. Damit mit dem Brotröster auch Brötchen und ähnliche Lebensmittel aufgeröstet werden können, wird ein generell mit 1 bezeichnetes Zusatzgerät verwendet, das als Aufsatz für den Brotröster 3 ausgebildet ist. Dieses Zusatzgerät i hat folgenden Aufbau.or the like. inserted into the charging openings 5. So with the Toasters can also be used to roast rolls and similar foods, an additional device generally designated by 1 used, which is designed as an attachment for the toaster 3. This additional device i has the following structure.

Es besteht aus insgesamt drei gleichgestalteten und in gleichen Abständen parallel zueinander verlaufenden Längsstäben 7, die aus einem metallischen Werkstoff gefertigt sind. Es handelt sich im Ausführungsbeispiel um Drahtabschnitte, d.h. die Längsstäbe 7 haben, was in der Zeichnung nicht sichtbar ist, kreisrunden Querschnitt. Den Längsstäben 7 sind insgesamt zwei rahmenartig gestaltete Drahtkörper 12 zugeordnet. Es handelt sich hierbei um einstücke, aus Draht gefertigte Rahmen, deren den Längsstäben zugekehrte Seite jeweils mit den Längsstäben 7 verbunden, vorzugsweise verschweißt ist. Die senkrecht zu den Längsstäben ? verlaufenden Seiten des Rahmens 12 bilden die Beine 6 des Zusatzgerätes 1. Ihre Länge bestimmt den Abstand der Längsstäbe von der Oberfläche des Gehäuses k und damit den Abstand, den die auf die Längsstäbe aufzulegenden Brötchen od.dgl. von dem Brotröster 3 haben.It consists of a total of three longitudinal rods 7 of the same design, which run parallel to one another at equal intervals and are made of a metallic material. In the exemplary embodiment, it is a matter of wire sections, that is to say the longitudinal bars 7 have, which is not visible in the drawing, a circular cross-section. The longitudinal rods 7 are assigned a total of two frame-like wire bodies 12. These are one-piece frames made of wire, the side of which facing the longitudinal rods is connected to the longitudinal rods 7, preferably welded. The one perpendicular to the longitudinal bars? extending sides of the frame 12 form the legs 6 of the additional device 1. Their length determines the distance between the longitudinal rods from the surface of the housing k and thus the distance between the rolls or the like to be placed on the longitudinal rods. of the bread toaster 3.

Die dem Brotröster 3 zugekehrte Seite jedes Rahmens 12 besteht aus den Füßen 2 und den Abstützungsbereichen 9. Die Füße 2 sind durch Abkröpfen dieser Längsseite gebildet und so bemessen, daß sie frei in die Besehickungsöffnungen 5 des Brotrösters 3 eingreifen können. Ihre Breite ist dabei «orjenigen der Besohiokungsöffnungen angepaßt, wobei zu bemerken ist, daß der gegenseitige Abstand zweier Füße 2, die zu verschiedenen Rahmen 12 gehören, etwa die Länge der Beschiokungsöffnungen 5 entspricht. Dadurch ist nicht nur eine Querverschiebung des Zusatzgerätes 1 sondern auch eine Längsverschiebung ausgeschlossen. Nachzutragen bleibt, daß im gewählten Ausführungsbeispiel die Abstützbereiche 9 und die Füße 2The side of each frame 12 facing the toaster 3 consists of the feet 2 and the support areas 9. The feet 2 are formed by crimping this long side and dimensioned so that they freely engage in the loading openings 5 of the bread toaster 3 be able. Their width is here or that of the booth openings adapted, it should be noted that the mutual distance between two feet 2 belonging to different frames 12, about the Length of the Beschiokungsöffnungen 5 corresponds. This is not only a transverse displacement of the additional device 1 but also a longitudinal displacement is excluded. It remains to be added that in the elected Exemplary embodiment the support areas 9 and the feet 2

6932569325

miteinander abwechseln, wobei die außenliegenden Abstützbereiche untereinander gleichgestaltet sind, während der mittlere Abstützbereich den Abmessungen des Mittelsteges 15 des Gehäuses k des Brotrösters 3 angepaßt ist.alternate with one another, the outer support areas being of the same design, while the central support area is adapted to the dimensions of the central web 15 of the housing k of the bread toaster 3.

Im gewählten Ausführungsbeispiel ist das Zusatzgerät i mit insgesamt zwei Handhaben 8 ausgerüstet, die auf gegenüberliegenden Seiten (Schmalseiten) des Zusatzgerätes i liegen. Die Handhaben sind aus einem wärmeisolierenden Werkstoff, vorzugsweise Kunststoff, einstückig gefertigt. Sie sind unmittelbar mit den freien Enden der Längsstäbe 7 verbunden. Dies kann durch Aufstecken oder auch duroh Aufpressen erfolgen, so daß zusätzliche Befestigungsmittel, wie Nieten Od0dgl., in Portfall kommen.In the selected embodiment, the additional device i is equipped with a total of two handles 8, which are on opposite sides (narrow sides) of the additional device i. The handles are made in one piece from a heat-insulating material, preferably plastic. They are directly connected to the free ends of the longitudinal rods 7. This can be done by pushing on or pressing on duroh, so that additional fastening means, such as rivets Od 0 the like., Come in port case.

Im dargestellten AusfUhrungsbeispiel hat jede Handhabe die Gestalt eines T. Dabei ist die Grundfläohe des T's mit Io bezeichnet und den Längsstäben 7 zugekehrt. Der den Längsstäben 7 abgekehrte Steg 11 bildet die eigentliche Anpaßstelle«In the illustrated embodiment, each handle has the shape of a T. The base area of the T is denoted by Io and facing the longitudinal bars 7. The web 11 facing away from the longitudinal bars 7 forms the actual fitting point.

Das Anbringen des Zusatzgerätes 1 auf den Brotröster 3 geschieht durch einfaches Aufsetzen auf den letzteren, wobei die Füße 2 des Zusatzgerätes in der dargestellten Weise in die Beschickungsöffnungen 5 eingreifen. The attachment of the additional device 1 to the toaster 3 is done by simply placing it on the latter, with the feet 2 of the additional device engage in the charging openings 5 in the manner shown.

Wie bereits erwähnt, zeigt die einzige Figur nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und ist nicht darauf be- \ schränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. Insbesondere kann die Ausbildung und Anordnung der Füße 2 der Rahmen 3 abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel gewählt werden. Bei Zusatzgeräten, die znr Verwendung bei größeren Brotröstern bestimmt sind, kann die Anzahl * der vorhandenen Rahmen 12 auch vergrößert werden, z.B. können | drei Rahmen 12 vorgesehen sein, die zur Vereinfachung der Herstellung zweokmäßig untereinander gleiohgestaltet sind«,As already mentioned, the single figure shows only one example implementation of the invention and is not loading on \ limits. On the contrary, many other designs and applications are possible. In particular, the design and arrangement of the feet 2 of the frame 3 can be chosen differently from the illustrated embodiment. In the case of additional devices that are intended for use with larger bread toasters, the number * of existing frames 12 can also be increased, for example | three frames 12 can be provided, which are designed to simplify production in two ways, "

Claims (3)

PATENTANWÄLTE DiPL-INC. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE · sowuppertai-barmen 89 AnsprüchePATENTANWÄLTE DiPL-INC. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE · sowuppertai-barmen 89 claims 1. Als Aufsatz ausgebildetes Zusatzgerät für Brotröster mit in dessen Beschickungsöffnungen eingreifenden, aus Draht gebildeten und an Beinen befindlichen Füßen und mit einer Auflage für das zu behandelnde Gut, wie Brötchen, bildenden Längsstäben, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei Beine (6) und Füße (2) einen rahmenartjgen Drahtkörper (12) bilden, der mit den Längsstäben (7) verbunden, vorzugsweise verschweißt ist und dessen Füße (2) frei in die BeschickungsÖffnungen (5) des Brotrösters (3) eingreifen,,1. Additional device designed as an attachment for bread toaster with in its feed openings engaging, made of wire and located on legs and with a support for the item to be treated, such as rolls, forming longitudinal bars, characterized in that two legs (6) and Feet (2) form a frame-like wire body (12) with the longitudinal rods (7) is connected, preferably welded, and its feet (2) freely into the loading openings (5) of the bread toaster (3) intervene, 2. Zusatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem 3rotröster (3) zugekehrte Seite des Rahmens (12) aus die Füße (2) bildenden Abkröpfungen und aus auf dem Brotröster (3) aufliegenden Abstützbereichen besteht.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the 3rotröster (3) facing side of the frame (12) from the Feet (2) forming bends and on the toaster (3) resting support areas. 3. Zusatzgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die FüCe (2) und die Absatzbereiche (9) miteinander abwechseln.3. Additional device according to claim 2, characterized in that the FüCe (2) and the paragraph areas (9) alternate with one another. k. Zusatzgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche mit wenigstens iner Handhabe, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsstäbe (7) unmittelbar mit der Handhabe, vorzugsweise durch Auf- | stecken oder Aufpressen verbunden sind- k. Additional device according to one of the preceding claims with at least one handle, characterized in that the longitudinal bars (7) are connected directly to the handle, preferably by opening are connected or pressed on- 5c Zusatzgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen (12) in an sich bekannter Weise mehr als zwei Längsstäbe (7) tragen.5c additional device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the frame (12) carry more than two longitudinal bars (7) in a manner known per se.
DE19696932590 1969-08-18 1969-08-18 ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER Expired DE6932590U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696932590 DE6932590U (en) 1969-08-18 1969-08-18 ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696932590 DE6932590U (en) 1969-08-18 1969-08-18 ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6932590U true DE6932590U (en) 1969-12-04

Family

ID=6604369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696932590 Expired DE6932590U (en) 1969-08-18 1969-08-18 ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6932590U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001034009A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-17 Seb S.A. Removable and collapsible support for rolls in a toaster
CN101810443A (en) * 2010-04-03 2010-08-25 广东新宝电器股份有限公司 External grill assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001034009A1 (en) * 1999-11-12 2001-05-17 Seb S.A. Removable and collapsible support for rolls in a toaster
CN101810443A (en) * 2010-04-03 2010-08-25 广东新宝电器股份有限公司 External grill assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301073C2 (en)
EP3031362B1 (en) Bed frame with adjustable slats in a horizontal plane
DE3151019C2 (en) Device for attaching the upper deflection fitting for a three-point seat belt to the body of a motor vehicle
DE2519770A1 (en) BUCKLE CLOSURE IN PARTICULAR FOR A VEHICLE SEAT BELT SYSTEM
DE2727575A1 (en) METAL GRATING AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
DE6932590U (en) ADDITIONAL DEVICE TRAINED AS A TOP FOR BREAD ROESTER
DE6904033U (en) BREAD ROESTER WITH ADDITIONAL RUST OF CHANGEABLE HEIGHT
DE19635925A1 (en) Feeding grid with top and bottom horizontal supports joined by intermediate vertical arms bars, drop lip and controls
DE602005000322T2 (en) A pull-out surface
DE691052C (en) Holding device for tools
DE2137354A1 (en) Grate, consisting of a number of grate parts
DE1961035A1 (en) Spacer for rod-shaped fuel bodies in a fuel element for a nuclear reactor
AT401141B (en) HAND PRESS FOR GARLIC OR THE LIKE
DE727251C (en) Spring arrangement
DE1806717U (en) GRATING AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION.
DE2435743C3 (en) Passing slicer for spaetzle dough
AT122916B (en) Slice, strip and dice cutter for potatoes and other vegetables and fruits.
DE1965661B2 (en) Electric toaster
DE515027C (en) Process for the production of slotted screens consisting of longitudinal profile bars or wires and cross bars or wires
DE3246509C2 (en) Bearing for the rear axle and the brake shaft of a children's vehicle
AT224497B (en) Shaving head for electric dry shavers
DE7433568U (en) chair
DE1911596C (en) Transport container for conveyor systems with upright conveyor channels
CH649949A5 (en) SUPPORT FOR THE PAPER TRAY IN A TYPEWRITER OR SIMILAR MACHINE.
DE2749919A1 (en) Electric toaster for bread rolls or slices - has rows of holes to allow hot air to pass around sides of rolls