DE6926986U - ANGEL SWIMMER - Google Patents

ANGEL SWIMMER

Info

Publication number
DE6926986U
DE6926986U DE19696926986 DE6926986U DE6926986U DE 6926986 U DE6926986 U DE 6926986U DE 19696926986 DE19696926986 DE 19696926986 DE 6926986 U DE6926986 U DE 6926986U DE 6926986 U DE6926986 U DE 6926986U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
openings
fishing
swimmer
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696926986
Other languages
German (de)
Inventor
Maurice Gaspart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6926986U publication Critical patent/DE6926986U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K93/00Floats for angling, with or without signalling devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Dr. F. Zumstein sen. - Dr. E. Assmann Dr.R.Koenigsberger - Dipl. Phys. R. Holzbauer Dr. F. Zumstein Sr. - Dr. E. Assmann Dr.R.Koenigsberger - Dipl. Phys. R. Holzbauer

Dr. F. Zumstein ]un.Dr. F. Zumstein] un.

•Patentanwälte• Patent attorneys

I München 2, 3rauhau*stra6· 4/IIII Munich 2, 3rauhau * stra6 4 / III

Br. 1925/68-1071/69Br. 1925 / 68-1071 / 69

MAURICE GASPART, CERFONTAINE,MAURICE GASPART, CERFONTAINE,

BELGIEN ·BELGIUM

ANGEL-SCHWIMMERANGEL SWIMMER

Die Erfindung betrifft einen Schwimmer zum Angeln, eine mit diesem Schwimmer ausgerüstete Angel sowie eine Angel zum Fischen in größeren Tiefen.The invention relates to a float for fishing, a fishing rod equipped with this float, and a fishing rod at greater depths.

Es sind Schwimmer bekannt, die mit zwei Kammern versehen sind, von denen die eine mit einem Fluid gefüllt ist, um der Anordnung die richtige Schwimmlage zu verleihen, während die andere Kammer zur Aufnahme von Produkten, die den Nährmittelköder zum Verfüttern an die Fische bilden, dient, wobei der Tierköder auf normale Weise an der Angel befestigt ist.There are known floats which are provided with two chambers, one of which is filled with a fluid, around the arrangement to impart the correct swimming position, while the other chamber is used to hold products that are used to bait the nutrients Feeding the fish form, with the animal bait attached to the fishing rod in the normal way.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es. den Gebrauchswert und die Wirksamkeit herkömmlicher Schwimmer zu erhöhen, um beim Angeln eine höhere Ausbeute zu erzielen.It is the aim of the present invention. to increase the utility and the effectiveness of conventional swimmers to the Fishing to get a higher yield.

Dies wird gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht, daß der Schwimmer einen mit Ösen versehenen Schwimmkörper enthält, 'der zur Aufnahme von Ballast dient, daß an dem einen Ende des Schwimmkörpers eine mit Öffnungen versehene, obere Kammer angefügt ist, die zur Aufnahme von lebenden Tierködern wie Insekten, Larven oder Maden bestimmt ist, die aus den Öffnungen hervorkommen, und daß am anderen Ende des Schwimmkörpers eine mit Öffnungen versehene untere Kammer angefügt ist, die zur Aufnahme und Abgabe des Mhrmitt elko der s dient, wobei die Angelschnur durch die Ösen läuft und zwischen dem Schwimmkörper und den Kammern eingeklemmt ist. Die beiden Kammern, d. h. die obere und die untere Kammer, haben beispielsweise die Form einer Kappe, die z. B. aus lichtdurchlässigem Kunststoff besteht. Der Nährmittelköder in der unteren Kammer besteht beispielsweise aus folgender Mischung:This is done according to a first embodiment of the invention achieved in that the float contains a floating body provided with eyelets, 'which serves to hold ballast that at one end of the float there is an opening, an upper chamber is added, which is intended to hold live animal bait such as insects, larvae or maggots, which emerge from the openings, and that at the other end of the float a lower chamber provided with openings is attached, which serves to receive and dispense the Mhrmitt elko the s, with the fishing line running through the eyelets and between is trapped in the float and the chambers. The two chambers, d. H. the upper and lower chambers, for example the shape of a cap, e.g. B. consists of translucent plastic. The food bait in the lower chamber consists, for example, of the following mixture:

55 % Reisgries55 % rice semolina

11 % Hanfsamenabfall11 % hemp seed waste

15 % gerösteter Hanf 7,5 % gekochter Hanf 7,5 % abgeriebene Brotkruste 4 % Salz.15 % roasted hemp 7.5 % cooked hemp 7.5 % grated bread crust 4 % salt.

Die Erfindung betrifft gleichfalls Angeln, die mit einem oben beschriebenen Schwimmer versehen sind.The invention also relates to fishing rods which are provided with a float as described above.

Eine zweite Ausführungsform der Erfindung besteht aus einer Anordnung mit einem Schwimmer,der mit zwei ösen versehen ist, durch die die Angelschnur läuft, wobei die Angelschnur mittels zwei Ringen, beispielsweise aus Kunststoff an der Schwimmerwand gehalten ist. Der über dem oberen Teil des Schwimmers liegende Ring dient darüberhinaus zum Verschließen von zwei amA second embodiment of the invention consists of an arrangement with a float, which is provided with two eyes, through which the fishing line runs, the fishing line by means of two rings, for example made of plastic, on the float wall is held. The ring above the upper part of the float is also used to close two am

Schwimmer angebrachten Öffnungen. Die Öffnungen dienen zum Einbringen des Ballastes in den Schwimmer, so daß dieser senkrecht zur Wasseroberfläche steht.Openings attached to floats. The openings are used to introduce the ballast into the float so that it is vertical stands to the water surface.

Der andere Teil der Anordnung, der auf bekannte Weise unter dem Wasserspiegel gehalten werden soll, besteht aus zwei leicht zusammensetzbaren 'Teilen, die mit Öffnungen versehen . sind. Diese werden mit Nährmittelködern und Tierködern,' vorzugsweise lebenden Tierködern, so gefüllt, daß sich die Tierköder im Nährmittelköder bewegen und auf die Fische eine starke Anziehungskraft ausüben. In diese Kammer können auch bestimmte bekannte Materialien eingebracht werden, die, indem sie aus der Kammer heraustreten, die Illusion einer großen Menge von lebenden Tierködern geben, was offensichtlich die Ausbeute beim Fischen stark vergrößert.The other part of the assembly, which is intended to be kept below the water level in a known manner, consists of two easy to assemble 'parts that are provided with openings. are. These are baited with food and animals, 'preferably live animal bait, filled so that the animal bait move in the food bait and a strong effect on the fish Exert attraction. Certain known materials can also be introduced into this chamber stepping out of the chamber, giving the illusion of a large amount of live animal bait, which is evident in the yield of the Fishing greatly enlarged.

Anhand der in der beigefügten Zeichnung dargestellten beispielsweisen Ausführngsformen wird die Erfindung im folgenden näher erläutert.Using the examples shown in the accompanying drawing The invention is explained in more detail below.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Schwimmer. ■Fig. 1 shows a longitudinal section through a float according to the invention. ■

Fig. 2 zeigt einen Schwimmer und eine weiter unten liegende Kammer gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung. Fig. 2 shows a float and a lower chamber according to the second embodiment of the invention.

Der in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Schwimmer besteht aus einem Schwimmkörper 1 mit Ösen 2 zur Aufnahme des Ballastes, einer oberen Kammer oder Kappe 3"mit Öffnungen 4, die an das eine Ende des Schwimmkörpers angefügt ist und zur Aufnahme von lebenden Tierködern dient, die aus den Öffnungen hervortreten. Am anderen Ende des Schwimmkörpers 1 ist eine mit Öffnungen versehene" untere Kammer oder Kappe 5 angebracht, die zur Aufnahme oder Abgabe· des Nährmittelköders dient, wobei die Angel-The float according to the invention shown in FIG. 1 consists from a floating body 1 with eyelets 2 for receiving the ballast, an upper chamber or cap 3 "with openings 4, which are attached to the one The end of the float is attached and for receiving living Serves animal bait that emerge from the openings. At the other end of the floating body 1 is one with openings provided "lower chamber or cap 5 attached to the receiving or delivery of the nutrient bait, whereby the fishing

2698626986

Schnur 7 durch die Ösen 2 verläuft und zwischen dem Schwimmkörper 1 und den Kammern 3 und 5 eingeklemmt ist.Cord 7 runs through the eyelets 2 and is clamped between the floating body 1 and the chambers 3 and 5.

Die in Figur 2 dargestellte zweite Ausführungsform der Erfindung enthält einen mit Ösen 9 versehenen Schwimmkörper 8. Zur Aufnahme des Ballastes ist der Schwimmkörper 8 in seinem oberen Teil 11 mi-: öffnungen 10 versehen. Die Öffnungen 10 sind mittels eines oberen Ringes 12 verschlossen, der'zusammen mit dem unteren Ring 13 die Angelschnur längs des Schwimmerkörpers hält. Zum Wassergrund hin befindet sich eine Kammer 14 zur Aufnahme des Tier- und Nährmittelköders. Die Kammer 14 besteht aus zwei Teilen 15 und 16,die auf einfache Weise zusammengesetzt und mit Öffnungen 1? versehen sind, durch die die lebenden oder künstlichen Tierköder sowie der Mhrmittelköder frei hervortreten können, so daß die Fische in einem Gebiet angelockt werden, dessen Radius sich entsprechend der Wassertiefe ausbreitet.The second embodiment of the invention shown in FIG contains a floating body 8 provided with eyelets 9. To accommodate the ballast, the floating body 8 is in his upper part 11 mi-: openings 10 provided. The openings 10 are closed by means of an upper ring 12 which, together with the lower ring 13, the fishing line along the float body holds. Towards the bottom of the water there is a chamber 14 for receiving the animal and nutrient bait. The chamber 14 consists of two parts 15 and 16 that are easy to use assembled and with openings 1? are provided, through which the live or artificial animal bait as well as the food bait can emerge freely so that the fish are attracted in an area whose radius is corresponding to the Spreading water depth.

Claims (3)

SCHUTZAN S P RÜ.C HESCHUTZAN S P RÜ.C HE 1. Schwimmer zum Angeln, gekennzeichnet durch einen Schwimmkörper (1) mit Ösen (2), der mit Ballast versehen werden kann, durch eine mit Öffnungen (4) versehene obere Kammer (3), die an das eine Ende des Schwimmkörpers (1) angefügt·und zur Aufnahme von lebenden Tierködern bestimmt ist und durch eine mit Öffnungen (6) versehene untere Kammer,die an das andere Ende des Schwimmkörpers (1) angefügt und zur Aufnahme und Abgabe von Nährmittelködern bestimmt ist, wobei die Angelschnur durch die Ösen (2) geführt und zwischen dem Schwimmkörper (1) und den Kammern (35 5) eingeklemmt ist.1. Float for fishing, characterized by a float (1) with eyelets (2), which can be provided with ballast, through an upper chamber (3) provided with openings (4), which is attached to one end of the float (1) and is intended for receiving live animal bait and through a lower chamber provided with openings (6), which is attached to the other end of the floating body (1) and is intended for receiving and delivering nutrient baits, the fishing line through the eyelets ( 2) and is wedged between the floating body (1) and the chambers (3 5 5). 2. Schwimmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nährmittelköder aus folgender Mischung besteht:2. Float according to claim 1, characterized in that the nutrient bait consists of the following mixture: 55 % Reisgries55 % rice semolina 11 % Hanfsamen_abfall .11 % hemp seed waste. 15 % gerösteter Hanf15 % roasted hemp 7,5 % gekochter Hanf.7.5 % cooked hemp. 7,5 % abgeriebene Brotkruste I7.5 % grated bread crust I. 4 % Salz.4 % salt. 3. Angel zum Fischen in größeren Tiefen mit einem Schwimmer und einer zur Aufnahme der Tier- und Mhrniitt elko der bestimmten Kammer zu deren Abgabe an die Fische, gekennzeichnet durch einen mit zwei Ösen (9) versehenen Schwimmer (8), wobei die Angelschnur durch die Ösen (9) läuft, mittels Ringen (12, 13) längs des Schwimmers gehalten wird und der erste (12) dieser Ringe zusätzlich zum Verschließen zweier Öffnungen (10) des Schwimmers dient, die die Einführung von Ballast für den Schwimmer gestatten, und durch eine Kammer (14), die aus zwei mit Öffnungen (17) versehenen, auf einfache Weise zusammengesetzten Teilen (15, 16) bestellt und zur Aufnahme des Nährmittel - und Tierkcders dient.3. Fishing rod for fishing at greater depths with a float and one for receiving the animal and Mhrniitt elko of the specific chamber for their delivery to the fish, characterized by a float (8) provided with two eyes (9), the fishing line through the eyelets (9) runs , is held along the swimmer by means of rings (12, 13) and the first (12) of these rings also serves to close two openings (10) of the swimmer, which allow the introduction of ballast for the swimmer, and by a chamber (14), which consists of two parts (15, 16) which are provided with openings (17) and are easily assembled, and which is used to hold food and animal bait.
DE19696926986 1968-07-12 1969-07-07 ANGEL SWIMMER Expired DE6926986U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE60961 1968-07-12
BE72680 1969-04-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6926986U true DE6926986U (en) 1970-01-15

Family

ID=25647425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696926986 Expired DE6926986U (en) 1968-07-12 1969-07-07 ANGEL SWIMMER

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6926986U (en)
FR (1) FR2012836A3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2999383B1 (en) * 2012-12-19 2015-07-17 Michel Babaz FLOAT FOR FISHING AT THE LINE

Also Published As

Publication number Publication date
FR2012836A3 (en) 1970-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227206B2 (en) Water tank for rearing fish and shellfish living on the bottom of bodies of water
DE2848070A1 (en) DEVICE ON A FISHING GEAR
DE3226343A1 (en) FLOWER BOX
DE6926986U (en) ANGEL SWIMMER
DE3436170C2 (en)
DE2221545C3 (en) Process for the production of aquarium water
DE102016106938B4 (en) Tränkeimer
DE2034621A1 (en) Fishing lures
DE3131282A1 (en) Flower-friendly plant pot
DE3018090A1 (en) CASSETTE FOR CASH RETURN
DE436404C (en) Unit trawl with otter boards controlled by height control
DE815715C (en) Transplanter
DE169693C (en)
DE1908925A1 (en) Artificial bait
DE886231C (en) Thinning inlay with inlay share
DE7026261U (en) FISHING LURE.
DE102014001831A1 (en) Method for the defense, control and regulation of cannibalism in fish in aquaculture and aquaristics
DE155657C (en)
DE2364868C3 (en) Plant pot or container with self-watering
DE3241258A1 (en) Method for large-capacity containment of fish, or arrangement of an advantageous swim cage for the method
DE673755C (en) Trap
DE3039417A1 (en) Live fish fodder supply equipment - has collector funnel with ejector returning fodder and water to storage vessel
DE202020004246U1 (en) Artificial bait
DE202013011662U1 (en) Storage type device for plant irrigation (embodiments)
DE1932064C (en) Fish pond system