DE6922366U - DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES

Info

Publication number
DE6922366U
DE6922366U DE19696922366 DE6922366U DE6922366U DE 6922366 U DE6922366 U DE 6922366U DE 19696922366 DE19696922366 DE 19696922366 DE 6922366 U DE6922366 U DE 6922366U DE 6922366 U DE6922366 U DE 6922366U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
conveyor
container
screw conveyor
bulk material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696922366
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAHL MIND APPBAU MAYER KG
Original Assignee
NAHL MIND APPBAU MAYER KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAHL MIND APPBAU MAYER KG filed Critical NAHL MIND APPBAU MAYER KG
Priority to DE19696922366 priority Critical patent/DE6922366U/en
Publication of DE6922366U publication Critical patent/DE6922366U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DlPL-ING- A. GRÜJSIECKER ' DR-3NG. H. KlNKELDEYDlPL-ING- A. GRÜJSIECKER 'DR-3NG. H. KlNKELDEY

DR-HING-WSTOCKMAIR, PATENiTANWALXEDR-HING-WSTOCKMAIR, PATENITAN WALXES

SOOOA^UNCfclEN 22SOOOA ^ UNCfclEN 22 T«W6« VTl OO/X SJ-U T «W6« VTl OO / X SJ-U

G 339 39 /G 339 39 /

Eirma Mayer KQ Stanl— waä. Apparatebau. 7920 Hexdentieim-Kergelstetten, Bannhofstraße 60Eirma Mayer KQ Stanl- waä. Apparatus construction. 7920 Hexdentieim-Kergelstetten, Bannhofstrasse 60

Vorrichtung zum Zuführen von Schuttgut, insbesondere Vorrichtung zum Zuführen von Erde in Ein— oder Umtopf— maschinenDevice for feeding bulk material, in particular a device for feeding soil into pots or repots machinery

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungs zum Zuführen von Schüttgut, insbesondere auf eine Vorrichtung zum Zuführen von Erde in Ein- oder TJmtopfmaschinen, mit mindestens einer aus einem Behälter Schüttgut in eine Sinne oder weiteren Behälter fördernden Schnecke.The invention relates to a device for supplying bulk material, in particular to a device for feeding soil in single or multi-potting machines, with at least one from a container Bulk material in a sense or further container conveying screw.

Bekannt ist es, zum Zuführen von Schüttgut Förderschnecken zu verwenden, die an "beiden Enden gelagert sind. Wird mit einer derartigen Förderschnecke ein Schüttgut gefördert, dessen Zusammensetzung nicht homogen ist oder Fremdkörper aufweist, kann es zu einem Klemmen und zu einer Beschädigung der Förderschnecke kommen. Insbesondere beim Zuführen von Erde in Ein- oder Umtopfmaschinen wirken sich Einschlüsse wie Steine, Holz und so weiter im Erdreich nachteilig aus. So kann durch ein Klemmen der Förderschnecke nicht nur die Schnecke selbst oder die der Schnecke "benachbarte Behälterwandung beschädigt werden,sondern auch der Antrieb der Schnecke ■und damit gekoppelte andere Maschinen Schaden erleiden.It is known to feed screw conveyors in bulk to be used, which are stored at "both ends. With such a screw conveyor, a bulk material promoted whose composition is not homogeneous or foreign bodies, this can lead to jamming and damage to the screw conveyor. In particular When adding soil to potting or repotting machines, inclusions such as stones, wood and so on in the ground adversely. By jamming the screw conveyor, not only can the screw itself or the container wall adjacent to the screw is damaged, but also the drive of the screw ■ and other machines connected to it suffer damage.

die Aufgabe zugrunde, einethe task underlying a

ΤΓη-ρττ rvb-fcrmg der eingangs beschriebenen Art mit einfachen Mitteln so auszubilden, daß Einschlüsse im Schüttgut den PÖrderprozeß so gut wie nicht beeinträchtigen können und die Vorrichtung möglichst; irielseitig verwendbar ist. Gleichzeitig soll durch eine geeignete Ausbildung der Vorrichtung eine intensive VeTmischong und Auflockerung des Schüttgutes erzielt und ein Eestbacken oder Kleben sowie eine :3?unneligrabwir]oang im Sexeich des Förderers vermieden werden.ΤΓη-ρττ rvb-fcrmg of the type described with simple means in such a way that inclusions in the bulk material can as good as not affect the PÖrderprocess and the device as possible; irreversely usable. At the same time, through a suitable design of the device, an intensive mixing and loosening of the bulk material should be achieved and a baking or sticking as well as a : 3? Unneligrabwir] oang in the sex area of the conveyor should be avoided.

• · · · mm m · · * · » ""TJT• · · · mm m · · * · »""TJD

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Förderschnecke nur an ihrem förderbeginnseitigen Enden gelagert ist.This object is achieved according to the invention by that the screw conveyor is only supported at its ends at the start of delivery.

Eine derartige fliegende Lagerung macht es auf überraschend einfache Weise möglich, daß die Förderschnecke mit ihrem freien, ungelagerten Ende eine Ausweichbewegung vollziehen kann, so daß Einschlüsse, wie Steine oder Holzstücke, die von der Schnecke erfaßt und gegen die Behälterwandung gepreßt werden, praktisch von selbst wieder frei werden, ohne einen Schaden angerichtet zu haben. Hierbei kommt es sieht auf eine beliebige Relativbewegung zwischen der Schnecke und dem Behälter an, sondern es ist wesentlich, daß die den Vortrieb liefernde Schnecke auch die Ausgleichbewegung vollziehen kann. Hur aus der "Überlagerung der Vortriebsbewegung und der Ausweichbewegung der Schnecke resultieren die Kräfte, die ein Freiwerden von Einschlüssen zwischen Schnecke und Behälter bewirken. Eine nachgiebige Behälterinnenwandung oder nachgiebige Schneckenteile, die dann natürlich auch in Sichtung des Vortriebs nachgiebig wären, sind in diesemSuch a floating mounting makes it possible in a surprisingly simple manner that the screw conveyor with its free, unsupported end can perform an evasive movement, so that inclusions such as Stones or pieces of wood that are gripped by the screw and pressed against the container wall, practical to become free again by themselves without having caused any damage. Here it depends on one any relative movement between the screw and the container, but it is essential that the the screw delivering the propulsion can also perform the compensatory movement. Hur from the "overlay the forward movement and the evasive movement of the screw result in the forces that release Cause inclusions between the screw and the container. A flexible inner wall of the container or a flexible one Screw parts, which of course would then also be yielding when viewing the advance, are in this

Zusammenhang belanglos und führen nur zu einem AbsinkenContext and only lead to a decrease

des Wirkungsgrades des Förderers. Der Bereich der Ausweichmöglichkeiten einer derart fliegend gelagerten Förderschnecke, läßt sich, durch einen Kegel definieren, dessen Spitze durch die fliegende Lagerung gebildet und dessen Grundfläche auf der in Ruhestellung nicht ausgelenkten Welle der Förderschnecke senkrecht steht. Seihst wenn man nämlich beidseitig gelagerte Förderschnecken in elastische Lagerungen aufhängen würde, ließe sich die gewünschte Wirkung damit nicht erzielen, weil die Ausweichbewegung des einen Lagers zumindest zum Teil durch eine dadurch hervorgerufene Ausweichbewegung des zweiten Lagers kompefisieirli wöxde. Bei einer einseitig nur an ihres f order-= beginnseitigen Ende fliegend gelagerten Förderschnecke ist demgegenüber der Ausknickpunkt der Welle bei einer Ausgleichsbewegung ein für alle Mal festgelegt. Hur bei einer derartigen einseitigen Wellenlagerung kann sich die Schnecke selbsttätig freilaufen, wobei die Größe der Ausweichbewegung in Förderrichtung zunimmt. Außerdem wird durch diese Maßnahme gleichzeitig erreicht, daß das Schüttgut,z. B. Erdreich, insbesondere in den Randzonen der Schnecke nicht zu sehr zerkleinert und zusammengepreßt wird.the efficiency of the conveyor. The area of alternative options such a cantilevered screw conveyor can be defined by a cone, its Tip formed by the floating bearing and its base on the not deflected in the rest position Shaft of the screw conveyor is vertical. If you see namely, would suspend screw conveyors mounted on both sides in elastic bearings, the desired This does not have an effect because the evasive movement of one bearing is at least partially caused by one evasive movement caused by the second bearing kompefisieirli wöxde. In the case of a one-sided only to your f order- = beginning end is overhung conveyor screw on the other hand, the buckling point of the shaft during a compensating movement set once and for all. Hur with such a one-sided shaft bearing can the snail will run free automatically, the size of the Evasive movement increases in the conveying direction. In addition, this measure also ensures that the Bulk material, e.g. B. soil, especially in the edge zones the snail is not crushed and compressed too much.

Nach einer besonders günstigen Ausbildung der erfingungs gemäß en Vorrichtung, für die für sich Schütz beansprucht wird, wird eine Materialauflockerung durch eine Relativbewegung im Schüttgut dadurch erreicht, daß im wesentlichen parallel und gegenläufig zur ersten Förderschnecke mindestens ein Rührorgan oder mindestens eine weitere Schnecke angeordnet ist.After a particularly favorable training of the Erfingungs according to the device for which contactor is claimed, a loosening of the material is carried out a relative movement in the bulk material is achieved in that essentially parallel and opposite to the first screw conveyor, at least one agitator or at least one another screw is arranged.

Durch das gegenläufige Arbeiten des Rührorgans oder der zusätzlichen Schnecke läßt sich auch unter ungünstigen Verhältnissen ein Festbacken, ein Kleben, sowie eine Tunnel grabwirkung im Schüttgut vermeiden und in Kombination mit der erstgenannten Lösung die Sicherheit der Aufbereitung wesentlich erhöhen.The counter-rotating work of the agitator or the additional screw can also be used under Avoid sticking, sticking and tunnel digging in the bulk material under unfavorable conditions and, in combination with the first-mentioned solution, significantly increase the security of the processing.

Durch ein Rühr organ, das beispielsweise aus einer Welle sit Armen und/oder Schaufeln besteht» oder die zusätzliche Schnecke, läßt sich der Auflockerungsprozeß der jeweiligen Beschaffenheit des Schüttgutes anpassen.By a stirring organ, for example from a Wave sit arms and / or blades consists »or the additional screw, the loosening process of the respective nature of the bulk material can be adjust.

Damit durch die gegenläufige Velle Schüttgut
nicht gegen die Behälterwandung oder über lange
Strecken entgegen der Förderrichtung der Förderschnecke, .gefördert „wird, kann eine die Bewegung von
So that by the opposing Velle bulk material
not against the container wall or for a long time
Stretches opposite to the conveying direction of the screw conveyor, "conveyed", can result in the movement of

geselien sein.be happy.

WiU man vor oder während des Eörderprozesses besonders intensiv das Schüttgut misclien, so kann durch Aufsetzen eines Sperrschiebers oder einer Prallplatte quer zur Achsrichtung der Förderschnecke der Förderstrom aufgehalten und einer weiteren Durcharbeitung "durch das Eührorgan zugeführt werden. Die Vorrichtung zum Zuführen von Schüttgut ist somit auch als Mischer einsetz"bar.Especially before or during the funding process intensely misclien the bulk material, so can through Put on a gate valve or a baffle plate transversely to the axial direction of the screw conveyor of the conveying flow held up and fed to a further processing "by the Eührorgan. The device it can therefore also be used as a mixer for feeding in bulk material.

Mit Vorteil ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung so ausgebildet, daß die Schnecke so angeordnet ist, daß ihr freies Ende schräg nach oben verläuft., wodurch ein natürliches Gefälle ausgenutzt werden kann, um zum Beispiel Erdreich in Töpfe und dgl. einzufüllen. The device according to the invention is advantageously designed in such a way that the screw is arranged in this way is that its free end runs obliquely upwards, whereby a natural gradient can be used can, for example, to fill soil in pots and the like.

Auch kann der ersten Förderschnecke ein weitex'er Förderer, insbesondere eine weitere Schnecke nachgeschaltet sein.A wide conveyor, in particular a further screw, can also be connected downstream of the first screw conveyor being.

Der nachgeschaltete Förderer kann eine weitere Schnecke sein, beispielsweise zur Überwindung größererThe downstream conveyor can be another screw, for example to overcome larger ones

ο ο οο ο ο

Höhenunterschiede e±ne Yertikalschnecke.Height differences e ± ne Yertical snail.

Im Ende der Mörders eindecke oder über dem dieser gegebenenfalls nachgeschalteten !Förderer kann ein zu den zu füllenden Benaltnissen hin mündender Auslauf angeordnet; sein. Yon Vorteil ist es, diesen Auslauf als Benälter mit einer Auslaufvorrichtung, z. ; B. mit einem Auslaufkopf mit^einer verstellbaren f JLeitklappe auszubilden.! Eindecke or in the end of the killer above this, if appropriate, downstream conveyor can be arranged to be filled in to the Benaltnissen opening out towards the outlet; being. It is advantageous to use this spout as a container with an outlet device, e.g. ; B. to train with an outlet head with ^ an adjustable f JLeitklappe.

Um Benältnisse,z. B. Blumentöpfe rasch i2nd gleichmäßig füllen zu können, ist eine Prallplatte von Vorteil, die gewölbt sein kann, um das Schüttgut auch seitlich abzufangen und die am Auslaufkopf an einer verstellbaren Distanzhalterung gegenüber der Leitklappe anbringbar ist. Die Distanzhalterung für die Prallplatte kann beispielsweise aus einem, in seitlichen Laschen des Auslaufkopfes horizontal verschiebbaren, U-förmigen Bügel mit einer vertikalen Schiebelasche und einem ZlemmVerschluß bestehen,, mittels dem eine vertikale Verlängerung der Prallplatte verstellbar ist.To deal with problems, e.g. B. Flower pots quickly i2nd To be able to fill evenly, a baffle plate is advantageous, which can be curved around the bulk material also to be intercepted laterally and the one on the outlet head on an adjustable spacer bracket opposite the guide flap is attachable. The spacer bracket for the baffle plate can, for example, consist of a Horizontally slidable, U-shaped bracket with a vertical one in the side tabs of the outlet head Slide tab and a ZlemmVerschluß exist, by means of which a vertical extension of the baffle plate can be adjusted.

Der Auslaufkopf kann auch --eine oder mehrere Kutschen aufweisen. Diese können längenveränderlich ausgebildet sein und wiederum mehrere Ausläufe aufweisen. The discharge head can also --one or several Have carriages. These can be designed to be variable in length and in turn have several outlets.

Auf diese Weise läßt sich Schüttgut gleichzeitig an mehreren Stellen abfüllen bzw. in Behältnisse,In this way, bulk goods can be filled into several places at the same time or into containers,

"Gefäße, Töpfe usw. einfüllen, ohne daß die einzelnen η "Fill in vessels, pots, etc. without the individual η

Arbeitsabläufe voneinander abhängig sein müssen.Workflows must be interdependent.

Um eine möglichst vielseitige Anpassung an unterschiedliche Arbeitserfordernisse zu erzielen, können die Ausläufe der Eutsche drehbar angeordnet und/ oder mittels einer Schließvorrichtung mechanisch, elektrisch oder hydraulisch betätigbar sowie die Eutsche schrittweise weiterbewegbar sein.In order to achieve the most versatile adaptation possible to different work requirements, you can the outlets of the Eutsche are rotatably arranged and / or mechanically by means of a closing device, Electrically or hydraulically operated and the slide can be moved further step by step.

Auf diese Weise können an den Ausläufen der Eutsche entsprechend schrittweise auf geeigneten Transportmitteln vorbeigeführte Behältnisse selbsttätig und rasch gefüllt werden.In this way, according gradually to appropriate means of transport containers ühr te vorbeigef automatically and quickly be filled on the spouts of eutsche.

»β-*· λ 9 a -Λ »Β- * · λ 9 a -Λ s m *s m *

■ 9· e--« .9-· mw ■ 9 · e-- «.9- · mw :9m *.m: 9m * .m

Baab. einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann der Auslaufkopf nacn Art einer Singkasimer ausgebildet sein, in welcher ein Abstreifer umläuft.Baab. a preferred development of the invention the spout head can be like a Singkasimer be formed in which a scraper rotates.

Vorzugsweise ist der Abstreifer an einem Winkel— arm an der Sennecke angeordnet und weist an seiner !Unterseite Borsten auf, Der Abstreifer kann aber auch τ unabhängig von der Schnecke angetrieben werden und gegebenenfalls mit entsprechendem Torlauf gegenüber der Betätigung der Schließvorrichtungen der Ausläufe gesteuert sein.Preferably the scraper is arranged at an angle arm on the Sennecke and has bristles on its! Bottom, but The scraper can also τ independent of the screw to be driven and optionally be controlled with appropriate door travel relative to the operation of the closure devices of the outlets.

Durch drehbare Anordnung des Auslaufkopfes sowie insbesondere durch am Auslaufkopf sternförmig schräg nach unten verlaufend angeordnete Rutschen kann die Geschwindigkeit des Arbeitsablaufes gesteigert werden.Due to the rotatable arrangement of the outlet head and, in particular, due to the inclined star shape on the outlet head downwardly arranged slides, the speed of the work process can be increased.

Nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist am Ende des Förderers ein unabhängig gegenüber dem Förderer verdrehbarer Auslaufkopf in entsprechender Förderhöhe und im wesentlichen im Zentrum einer Ein- bzw. Umtopfmaschine angeordnet und mitAccording to a preferred development of the invention, one is independent opposite at the end of the conveyor the conveyor rotatable discharge head at the corresponding delivery height and essentially in the center a potting machine and arranged with

2236ft2236ft

# · · ♦ fr# · · ♦ fr

dieser baulich und schalttechnisch zu einer Einheit zusammengefaßt.this structurally and technically into one unit summarized.

Jut einer derartigen Vorrichtung läßt sich somit Erdreich entsprechend dem vorgesehenen Verwendungszweck zuerst mit Zusätzen vermischen, entsprechend aufbereiten und auflockern und dann oder gleichzeitig auf die entsprechende Pörderhöhe fördern, und von dort, wahlweise auf Abruf oder selbsttätig entsprechend dem vorgesehenen Arbeitsprogramm maschinell oder zusätzlich von Hand verarbeiten.Jut such a device can thus First mix the soil with additives according to the intended use, accordingly prepare and loosen up and then or at the same time promote to the corresponding pumping height, and from there, either on demand or automatically according to the planned work program or additionally process by hand.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Schnecke au:£einem Vellenstumpf in einem schneckenseitigen und mit abstand dairon in eines sm freien Esde des ¥elle33.stuapfes angeordneten .Lager gelagert. Durch entsprechenden Abstand zwischen den Lagern bzw. durch die länge des gelagerten Iriellenstumpfes sowie durch die Bemessung der "Welle der !Förderschnecke ist sowohl eine grundsätzliche als such zusätzliche Anpassung entsprechend dem Haupt eins atzgebiet des Schneekenförderers unter Berücksichtigung besonderer Umstände möglich.According to a further development of the invention, the screw is mounted on a shaft stump in a bearing on the screw side and at a distance from it in a free shaft of the ¥ elle33.stuapfes. Due to the appropriate distance between the bearings or the length of the stored Iriellenstumpes as well as the dimensioning of the "shaft of the! Screw conveyor, a basic as well as additional adaptation according to the main area of application of the Schneeken conveyor is possible, taking into account special circumstances.

2236622366

Von Vorteil ist es auch, den Antrieb der Förderschnecke "bzw. des Rührorgans und/oder des nachgeschalteten Förderers !Stufenlos regelbar auszubilden.It is also advantageous to drive the screw conveyor "or the agitator and / or the downstream Infinitely variable training.

Dadurch kann die Drehgeschwindigkeit an die jeweilige Beschaffenheit des Schüttguts und die Art der Verarbeitung angepaßt werden.This allows the rotation speed to be adjusted to the respective The nature of the bulk material and the type of processing must be adapted.

Als Überlastungsschutz kann zwischen Antrieb und Förderschnecke und/oder dem nachgeschalteten Förderer eine Rutschkupplung vorgesehen sein.An overload protection can be provided between the drive and the screw conveyor and / or the downstream conveyor a slip clutch can be provided.

Aus räumlichen, wartungstechnischen und konstruktiven Gründen ist es auch vorteilhaft, den Antrieb, das Regelgetriebe und die -Schaltmittel mit der lagerung der Förderschnecke bzw. des Rührorgans und/oder des nachgeschalteten Förderers jeweils zu einer baulichen Einheit zusammenzufassen.For spatial, maintenance-related and structural reasons, it is also advantageous to combine the drive, the control gear and the switching means with the mounting of the screw conveyor or the agitator and / or the downstream conveyor to form a structural unit.

Fach einer Weiterbildung der Erfindung kann der Behälter mit der Förderschnecke und /oder dem Sührorgan, gegebenenfalls samt nachgeschaltetemSubject of a development of the invention, the container with the screw conveyor and / or the Sührorgan, possibly including downstream

692236692236

Förderer sowie zusätzlichen Einrichtungen, auf Rädern aufgesetzt sein.Conveyors, as well as additional facilities, can be put on wheels.

Die Vorrichtung läßt sich dadurch leicht transportieren und jeweils dort einsetzen, wo sie benötigt wird. Insbesondere kann dadurch ein An- "bzw. Umtransport von Schüttgut vermieden werden.The device can thus be easily transported and used wherever it is needed will. In particular, this enables transport to and from the vehicle of bulk goods should be avoided.

i ist von Vorteil, wenn der Antrieb der Förderschnecke oder des Rühr organs mit den Rädern kuppelbar ist.i is advantageous if the drive is the screw conveyor or the stirring organ can be coupled to the wheels.

Für Montage und Wartung sowie für Säuberungsarbeiten hat es sich vorteilhaft erwiesen, im Übergangs- hoyoj_ jj~h 25iHi ^g^JAp^si -t;Q-fron Förderer eine Öffnun13" mit abnehmbarem Deckel im Behälter vorzusehen.For assembly and maintenance as well as for cleaning work it has proven advantageous to provide an opening 13 "with a removable cover in the container in the transition hoy oj_ jj ~ h 25iHi ^ g ^ JAp ^ si -t; Q-front conveyor.

Alles weitere über die Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibuing in Verbindung mit den Ansprüchen und den Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsheispiele der Erfindung mehr oder weniger schematisch dargestellt sind. Es zeigen:Everything else about the invention emerges from the following description in connection with the Claims and the drawings, in which preferred embodiments of the invention more or less are shown schematically. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines fahrbaren, kombinierten Schräg-Yertikal-Schneckenförderers mit aufgesetzter Eintopfmaschine;Fig. 1 is a side view of a mobile, combined Inclined Yertikal screw conveyor with attached potting machine;

Fig. 2 eine Draufsicht nach Fig. 1 unter Weglassung ■wesentlicher Teile der Sintopfmas chine,Fig. 2 is a plan view of Fig. 1 omitting ■ essential parts of the Sintopfmas chine,

Fig. 3 in zum Teil aufgeschnittener, perspektivischer Barstellung einen Vertikalförderer mit Eingkammer, Abstreifer und mehreren But sehen in Arbeitsstellung gegenüber einer Behentopfmaschine, 3 in a partially cut-away, perspective Bar position a vertical conveyor with a single chamber, The scraper and several Buts can be seen in the working position opposite a container potting machine,

- Fig. 4· eine Seitenansicht eines Auslaßkopfes mit ieitklappe, Sistanzhalterung und ixaiiplatte in vergrößerter Darstellung gegenüber Fig. Λ ,- Fig. 4 · a side view of an outlet head with guide flap, Sistanzhalterung and ixaiiplatte in an enlarged view compared to Fig. Λ ,

Figs 5 eine Draufsicht auf den Auslauf kopf nach Fig.'4 undFig s 5 is a plan view of the discharge head according Fig.'4 and

Fig. 6 eine Förderschnecke mit einseitiger Lagerung und Antrieh ähnlich Fig. Λ in vergrößerter Darstellung.Fig. 6 shows a screw conveyor with one-sided bearing and drive similar to Fig. Λ in an enlarged view.

In einem Behälter 1 ist eine Förderschnecke 2 an einer Konsole 3 des Behälters samt Antriebsmotor, Ee gel getriebe 5 und Schaltmitteln 6 an ihrem förder-In a container 1 is a screw conveyor 2 on a console 3 of the container together with the drive motor, Ee gel gear 5 and switching means 6 on your conveyor

"beginnseitigen Ende in einem nur aus Fig. 6 ersichtliciien lager 7 einseitig gelagert. Das andere Ende 8. der !förderschnecke 2 ist ohne jegliche unterstützung schräg nach oben gerichtet. Aus dem Eegelgetriebe 5 erstreckt sich nach links in der Zeichnung eine Antriebswelle 9, die am Ende eine Verschraubung 10 mit r^einer^ Beilagscheibe 11 trägt, auf welche sich eine - -; ;· -"" -Schraubenfeder 12 abstützt. Diese wirkt auf eine axial "Verschiebbar auf der Antriebswelle 9 angeordnete, aber gegen Verdrehung gesicherte Hälfte 13 einer Reibungskupplung, deren andere Hälfte 14- auf eine frei drehende, aber gegen Verschiebung gesicherte, auf die Antriebswelle 9 aufgesetzte Büchse 15 einwirkt und ein auf dieser angeordnetes Antriebszaim rad 16 antreibt."The beginning end is supported on one side in a bearing 7 that can only be seen in FIG. 6. The other end 8. of the screw conveyor 2 is directed obliquely upwards without any support at the end there is a screw connection 10 with a washer 11 on which a - - ;; · - "" - helical spring 12 rests a friction clutch, the other half 14- acts on a freely rotating, but secured against displacement, mounted on the drive shaft 9 bushing 15 and drives a wheel 16 arranged on this Antriebzaim.

Der Förderschnecke 2 ist eine Vertikalförderschnecke 20 nachgeschaltet, an deren Ende ein Auslauf 21 angeordnet ist, der als Behälter 22 ausgebildet und mit einer Auslaßvorrichtung 23 ausgestattet ist. Der Antrieb der Vertikalförderschnecke erfolgt über einen Antriebsmotor 24-.The screw conveyor 2 is followed by a vertical screw conveyor 20, at the end of which there is an outlet 21, which is designed as a container 22 and equipped with an outlet device 23 is. The vertical screw conveyor is driven by a drive motor 24-.

*» ΛΛ * 1 * »ΛΛ * 1

Der Behälter i lamfafit alle im Bereich der Förderschnecke Ί und der Yertikalforders cine eke 20 mit Erdreich in Beröinang kommenden 3?eile und "bildei; gLelchzelibig, noch.-reinen Auffangbenal-fcer 25 mi^fc scliräg zvcc Yertikaliordersclinecke 20 nach unten verlaufenden -Bodenflächen 26. Gleichzeitig "bildet der Behälter Λ 4eine Jb?t Maschinengestell für darauf aufsetz"bare Rund-? tischmaschinen. Am Boden 26 des Behälters 25 ist im tJbergangs"bereich zur Vertikalförderschnecke 20 eine Öffnung 27 mit einem abnehmbaren Deckel 28 und einem Bedienungsgriff 29 vorgesehen. Der Behälter 1 samt Aufbau ist im Bereich der Yertikalförderschnecke 20 von Achsen 30 und Bädern 3^ unterstützt. Mittels nicht dargestellter, in die Stirnseite des Behälters 1 einsteckbarer, Transportgriffe läßt sich die Vorrichtung leicht bewegen. Gegebenenfalls kann der Antriebsmotor 24 mit den Rädern y\ gekoppelt werden.The container i lamfafit all in the area of the feed screw Ί and Yertikalforders cine eke 20 with soil in Beröinang next 3 hurry and "picture egg;? GLelchzelibig nor -reinen Auffangbenal-FCER 25 mi ^ fc scliräg ZVCC Yertikaliordersclinecke 20 downwardly extending -Bodenflächen. 26. at the same time "is the container Λ Figure 4 Jb? t machine frame for subsequent landing" bare round? table machines. at the bottom 26 of the container 25 is in tJbergangs "range to the vertical screw conveyor 20 has an opening with a removable cover 28 and an operating handle 29 provided 27 . The container 1 and its structure are supported in the area of the vertical screw conveyor 20 by axes 30 and baths 3 ^. The device can be moved easily by means of transport handles, not shown, which can be inserted into the end face of the container 1. If necessary, the drive motor 24 can be coupled to the wheels y \.

3En K.g.1 ist auf den Behälter 1 eine Eintopfmaschine aufgesetzt, die auf einer Traverse 32 einen Rundtisch 33 "und einen Bohrständer 3^ trägt. Auf dem Rundtisch 33 sind in verstellbaren Halterungen 35 und 36 Blumentöpfe 37 oder dgl. ähnliche Behältnisse3En K.g.1 is a potting machine on container 1 placed, which carries a rotary table 33 "and a drill stand 3 ^ on a traverse 32. On the Round table 33 are in adjustable holders 35 and 36 flower pots 37 or the like. Similar containers

»-31 J 13 »-31 J 13

JJ i] 11 JiJJ i] 11 Ji

einspannbar. Ober einen Elektromotor 38, der polumschaltbar ist, wird über eine stufenlose Regelscheibe 39 j einen Keilriemen 40 und eine Keilriemenscheibe 41 ein Hub- und Schaltgetriebe 42 angetrieben. Tom Schaltgetriebe führt eine durch eine V^rstellkupplung 43 unterbrochene w"elle 44 zu einem Winkelgetriebe 45, von dem ausgangssei tig ein Schalthebel 46 mit einem Schaltfinger 47 und einem Hebel 48 in Abhängigkeit der Betätigung einer Schaltklinke 49 auf dem Rundtisch 33 zusammenwirken. Außerdem ist ein Endschalter 50 für ein nicht näher dargestelltes Verzögerungsrelais vorgesehen, der den Antrieb selbsttätig abschaltet, sobald er keine Töpfe mehr auf dem Rundtisch abtastet. Der eigentliche Antrieb des Rundtisches erfolgt durch Eingreifen des Schalthebels 46 in am Außenumfang des Rundtisches nach Art einer Verzahnung mit Zwischenstegen 51 vorgesehenen Ausnehmungen 52.clampable. Via an electric motor 38, which is pole-changing is, a V-belt 40 and a V-belt pulley 41 via a stepless regulating pulley 39 j a lifting and switching gear 42 is driven. Tom manual transmission leads one through a variable speed clutch 43 interrupted shaft 44 to an angular gear 45, from the output side a shift lever 46 with a shift finger 47 and a lever 48 as a function the actuation of a pawl 49 on the rotary table 33 cooperate. Also is a Limit switch 50 is provided for a delay relay, not shown, which automatically drives the drive switches off as soon as it no longer scans any pots on the rotary table. The actual drive of the rotary table takes place by engaging the switching lever 46 on the outer circumference of the rotary table in the manner of a Toothing with intermediate webs 51 provided recesses 52.

Das Hubgetriebe 42 beaufschlagt ausgangsseitig über einen Exzenter 53 5 einen Hubhebel 54 und eineThe lifting gear 42 acts on the output side via an eccentric 53 5 a lifting lever 54 and a

Pleuelstange 55 einen in vertikaler JBichtung verschieb baren Bohrschlitrten 56, der auf einem Querträger 57 einen Sojhrmotor 58 trägt. -Arbeitsseitig ist der Bonr— scJLÜtrfcen 56 durch, ein festes und ein be-weglicnes Scnutzblecn 59 und 60 abgedeckt. In den anderen drei Seiten sand die bewegten Teile durcn ein Schutzgehäuse 61 abgesichert. Aa 5ührungsstangen 62, die in ■,.- Connecting rod 55 has a vertically displaceable Bohrschlitrten 56 which carries a Sojhrmotor 58 on a cross member 57. On the work side, the receipt lock 56 is covered by a fixed and a movable scnutzblecn 59 and 60. On the other three sides, the moving parts are protected by a protective housing 61. Aa 5 guide rods 62, which in ■, .-

der Zeiclairung wegen des Scnutzgenauses nur im oberen Teil sichtbar sind, ist ein in seiner Singriffshöhe verstellbarer Absi^reifex 63 verschiebbar angeordnet. Der Bohrmotor 58 trägt eine Bohrhülse GA und einen Erdbohrer 50· üif * der dem Auslauf 2i abgewandten Seite des Behälters 22 sind Bedienungsscaalter 66 u!?d 67 in Griffhöhe angeordnet, von denen in nicht dargestellter Veise elektrische Verbindungen zu den Motoren 58, 38, 24- und H- führen.The drawing is only visible in the upper part because of the accuracy of the screeching. The drilling motor 58 carries a drilling sleeve GA and an auger 50 · üif * on the side of the container 22 facing away from the outlet 2i, operating caalter 66 and 67 are arranged at grip height, from which electrical connections to the motors 58, 38, 24- and H- lead.

Durch die Pfeile 68 und 69 ist angedeutet s daß der Behälter 22 höhenverstellbar ist.By the arrows 68 and 69 is indicated s that the container is height adjustable 22nd

In Fig. 2 sind die gleichen Merkmale mit gleichen Bezugszeichen versehen» Heben der Schrägförderschnecke 2 ist als wesentlicher UnterschiedIn Fig. 2, the same features are provided with the same reference numerals "lifting the inclined screw conveyor 2 is as a major difference

AC»***AC »***

gegenüber Fig. 1 eine gegenläufige Förderschnecke 70 in dem Behälter 1 angeordnet. Die unterschiedlichen Förderrichtungen sind durch unterschiedliche Pfeile 71 und 72 angedeutet. Im Endbereich der gegenläufigen Förderschnecke 70 ist in Achsrichtung eine Abstreifeinrichtung 73 als gerades Zwischenstück zwischen zwei auseinandergezogene Schneckenteile "bzw. einem herausgeschnittenen Schneckengang eingesetzt. Die gegenläufige Welle ist auf einen Lagerbock 74 seitlich unterhalb des Rundtisches 33 abgestützt. Lagerung und Antrieb sind ähnlich wie bei der Hauptförderschnecke 2, von der in Fig. 2 lediglich ein Lagerflansch 75 angedeutet ist.compared to FIG. 1, a counter-rotating screw conveyor 70 in the container 1 arranged. The different conveying directions are indicated by different arrows 71 and 72 indicated. In the end area of the counter-rotating screw conveyor 70 there is a stripping device in the axial direction 73 as a straight intermediate piece between two pulled apart screw parts "or one cut out Worm gear used. The counter-rotating shaft is laterally below a bearing block 74 of the rotary table 33 is supported. Storage and drive are similar to the main screw conveyor 2, from which in FIG. 2 merely indicates a bearing flange 75 is.

Fig. 2 läßt gut erkennen, daß einTopf 37Fig. 2 clearly shows that a pot 37

uTäcs, gei?sdes. Halterung 35 is eise größere, Y-förmige geöffnete Halterung 36 gedruckt und dadurch festgehalten wird. Die Halterungen 35■> 36 sind ihrerseits in Tcpfhalteringen 80, 81 auf einem Sugeldrehkranz 82 des Sundtiscnes 33 geführt« ^Halte— scheiben 83 auf dem Ehigeldrehkranz 82 sichern ,jeweils die Lage der lopfhalterungen 35-j 3δ3 in der 2egeluTacs, horrible. Bracket 35 is a larger, Y-shaped open bracket 36 is printed and held thereby. The brackets 35 ■> 36 are in turn led in Tcpfhalteringen 80, 81 on a Sugeldrehkranz 82 of Sundtiscnes 33 «^ holding discs 83 on the Ehigeldrehkranz 82 secure, respectively, the position of the lopfhalterungen 35-j 3δ 3 in the 2egel

6666

• · · 1• · · 1

-19--19-

gleiehmäßig verteilt über den Umfang des Rundtisches 33. Ein elastische:? Abstreifer 84, der nach der Füllstelle am Umfang des Kugeldrehkranzes 82 angreift, leitet überflüssiges Erdreich direkt in den Behälter Λ zurück.evenly distributed over the circumference of the rotary table 33. An elastic:? The scraper 84, which acts on the circumference of the slewing ring 82 after the filling point, guides excess soil directly back into the container Λ .

In Fig. 3 ist die Vertikalförderschnecke 20 im Zentrum einer Eebentopfmaschine 85 angeordnet und fördeirt in einen Behälter 22, der an der Unterseite eine Ringkammer 90 bildet, in welcher ein Abstreifer 91 umläuft= Der Abstreifer ist an seiner Unterseite mit Borsten 92 versehen und an einem Winkelarm 93 gelagert, der an einem Mitnehmer 94- der Welle 95 der Vertikalförderschnecke 20 befestigt ist.In Fig. 3, the vertical screw conveyor 20 is arranged in the center of a level pot machine 85 and fördeirt in a container 22, which at the bottom an annular chamber 90 forms in which a scraper 91 revolves = the scraper is on its underside provided with bristles 92 and mounted on an angle arm 93 which is attached to a driver 94 of the shaft 95 the vertical screw conveyor 20 is attached.

Der Behälter 22 ist in einer Lagerung 96 am Ende der Welle 95 abgestützt, und kann unabhängig von der Drehung der Vertikalförderschnecke 20 gegenüber dieser verdreht werden. Der Behälter weist nicht näher dargestellte Ausläufe auf, von denen mehreipe Rutschen 100 sternförmig schräg nach unten verlaufen, denen mit entsprechendem Abstand und überThe container 22 is in a storage 96 on Supported at the end of the shaft 95, and can independently of the rotation of the vertical screw conveyor 20 opposite this will be twisted. The container has outlets, not shown in detail, of which several pipe slides 100 run diagonally downwards in a star shape, those with a corresponding distance and over

6666

den Umfang der Bebentopfmaschine 85 gleichmäßig verteilt zu. füllende Behältnisse 86 zugeordnet sind.evenly distributed over the circumference of the quake pot machine 85 to. filling containers 86 are assigned.

Wie aus Fig.4 ersichtlich, ist der Behälter als Auslaufkopf 101 ausgebildet, dessen Auslauf durch eine Leitklappe 102 verschließbar ist. Die Leitklappe ist bei IO3 drehbar und feststellbar gelagert. Die Abgabehöhe des Auslaufkopfs läßt sich, wie durch Pfeile 68 und 69 angedeutet ist, verstellen. Der seitliche Abstand zwischen Auslaufkopf und Topf 37 läßt sich innerhalb eines bestimmten Bereiches durch entsprechend unterschiedliche Heigungen der Leitklappe 10 2 ändern. Am Auslaufkopf sind seitlich horizontal verlaufende Laschen 105 mit Knebelschrauben 106 angeordnet, in denen qjx U-förmiger Bügel ΊΟ? als xräger far eise Beaiiplstte ΊΟ© eingeschoben werden kann, die ihrerseits an einer vertikalen Verlängerung 109 in einer vertikalen Schiebelasche 11Q mit ρττιρπι ELesmverschluß 111 verstellbar aufgehängt ist. Die Prallplatte 108 ist etwas gewölbt, wodurch das aufprallende Schüttgut den Topf bis zu e-Jier einstellbaren Hohe über der Topf Oberkante gleichmäßig bedeckt.As can be seen from FIG. 4, the container is designed as an outlet head 101, the outlet of which can be closed by a guide flap 102. The guide flap is rotatable and lockable at IO3. The delivery height of the outlet head can be adjusted, as indicated by arrows 68 and 69. The lateral distance between the outlet head and the pot 37 can be changed within a certain range by means of different inclinations of the guide flap 10 2. On the side of the outlet head there are horizontally extending tabs 105 with toggle screws 106, in which qjx U-shaped bracket ΊΟ? can be inserted as xräger far eise Beaiiplstte ΊΟ ©, which in turn is suspended adjustably on a vertical extension 109 in a vertical sliding tab 11Q with ρττιρπι ELesmverschluß 111. The baffle plate 108 is slightly arched, as a result of which the impacting bulk material evenly covers the pot up to an adjustable height above the top edge of the pot.

Die Ausbildung der Förderschnecke 2 und deren einseitige Lagerung? ist aus Fig. 6 ersichtlich. Um eine Welle 115 ist ein Schraubenblech 116 mit gleichbleibender Yerwindung und gleichbleibender Steigung angeordnet. Die Lagerung 7 setzt sich aus einem ersten, schneckenl· ε ei tig angeordneten Lager 117 und einem zweiten LagerThe formation of the screw conveyor 2 and its one-sided storage? can be seen from FIG. 6. To a Shaft 115 is a screw plate 116 with a constant Yerwindung and a constant slope arranged. The bearing 7 consists of a first, screw-shaped Ei tig arranged bearing 117 and a second bearing

118 zusammen, das mit Abstand von dem ersten Lager am Ende eines Wellenstumpfes 119 cLer Welle 116 angeordnet ist. Das erste Lager wird von dem Lagerflansch 75 ge— halten, der auch aus Fig. 2 ersichtlich ist. Das zwei Lager 118, das als Gegenlager ausgebildet ist, wird118 together, which is arranged at a distance from the first bearing at the end of a stub shaft 119 cLer shaft 116 is. The first bearing is held by the bearing flange 75, which can also be seen from FIG. The two Bearing 118, which is designed as a counter bearing, is

Jg von einem Flanschdeckel 120 gehalten, und über Distanzstücke 121} die am Lagerflansch 75 angeschweißt sind, und Schrauben 122 verspannt. Zwischen den Lagern 11?
und 118 ist auf dem Wellenstumpf 119 ein Kettenrad
Jg o f a flange 120 held and welded to the bearing flange 75 by spacers 121}, and bolts 122 tightened. Between the camps 11?
and 118 is a sprocket on the stub shaft 119

ο. jJSi HSLGH-I- Oi gSHu-SH SGij. SSiJL uuLOο. jJSi HSLGH-I- Oi gSHu-SH SGij. SSiJL uuLO

!funktion der Yornchtung eingegangen werden. Dabei
wird vorausgesetzt, daß sich, die Vorrichtung bereits
am Einsatzort befindet^ -ffersorgungsanschlüsse für die üotoren bereits angeschlossen und Schüttgut sowie
Zubenör in ausreichender Menge vorhanden sind.
! function of the warning can be entered. Included
it is assumed that the device is already
At the place of use there are ^ -supply connections for the engines already connected and bulk goods as well
Accessories are available in sufficient quantities.

2236622366

* « C «'9 «C β * Ai Λ* g&£ £ S * «C« '9 «C β * Ai Λ * g & £ £ S

- 22 -- 22 -

Vorbereitung des Arbeitsprozesses genügt es, den Antriebsmotor 4 der Schräg-Iförderschnecke 2 einzuscnalten "und die gewünsclrte Jördergeschwindigkeit am Handrad 6 einzustellen. Dabei ist es gleichgültig, ob sicn im Behälter 1 bereits Schüttgut befindet oder o"b dieses von Hand oder von geeigneten Zubringeraaschi #nen in den Behälter gefüllt wird.In preparation for the work process, it is sufficient to switch on the drive motor 4 of the inclined screw conveyor 2 "and the desired conveyor speed on Adjust handwheel 6. It does not matter whether If bulk goods are already in the container 1, or if this is done by hand or by suitable feed machines # can be filled into the container.

TJm zu verhindern, daß die Schnecke 2 ungenügend aufbereitetes Schüttgut fördert, kann quer zur Förderriehtung auf die Förderschnecke eine Prallplatte oder ein Sperrschieber aufgesetzt werden. Man erhält so einen vollwertigen Mischer, der auf Rädern y\, unabhängig von den weiteren Verwendungszwecken der Vorrichtung, eingesetzt werden kann.To prevent the screw 2 from conveying insufficiently prepared bulk material, a baffle plate or a gate valve can be placed on the screw conveyor transversely to the conveyor belt. A fully-fledged mixer is thus obtained which can be used on wheels y \ , regardless of the further uses of the device.

Die Misch- und Aufbereitungswirkung kann, wie aus Fig. 2 ersichtlich, durch Anordnung einer im wesentlichen parallel und gegenläufig zur ersten Förderschnecke 2 arbeitenden weiteren Schnecke 20 variiert werden. Durch ein zusätzliches Rührorgan, das mit entsprechend ausgebildeten Armen und/oder Schaufeln versehen sein kann, läßt sich die Intensi-The mixing and processing effect can, as can be seen from Fig. 2, by arranging an im Further screw 20 operating essentially parallel and in opposite directions to the first screw conveyor 2 can be varied. By an additional agitator, which with appropriately trained arms and / or Can be provided with blades, the intensity

* 4 λ x.a t» ■ * «a* 4 λ xa t "■ *" a

ItI ti I« *, » · * # ·ItI ti I «*,» · * # ·

tat des Mischvorganges bzw. des Aufbereitungsprozesses, insbesondere der dafür erforderlichen Zeit, wesentlich "beeinflussen. Wesentlich ist hierbei, daß die gegenläufig arbeitende Schnecke oder das Eührorgan nicht gegen die Behälterwandung arbeiten, sondern daß eine Einrichtung vor der Wandung den Förderstrom umlenkt oder unterbricht. Eine derartige Einrichtung kann beispielsweise aus einem in Achsrichtung angeordneten radial nach außen ragenden Blech bestehen.act of the mixing process or the preparation process, in particular the time required for this "substantially" influence. It is essential that the opposite working screw or the Eührorgan not work against the container wall, but that a device diverts or interrupts the flow in front of the wall. Such a device can, for example consist of a radially outwardly projecting sheet metal arranged in the axial direction.

Ist der Mischvorgang und die Aufbereitung des Schüttgutes, was insbesondere bei Erdreich für Pflanzungen sehr wesentlich ist, beendet, so wird der Sperrschieber von der Förderschnecke 2 abgenommen und das Fördergut schiebt sich nunmehr ungehindert schräg nach oben dem freien Ende der Förderschnecke 2 und etwaigen weiteren angeschlossenen Förderern zu. Sofern beim Mischen oder beim Fördervorgang z. B. von Erde ein Stein oder sonstige Einschlüsse sich zwischen Schneckenaußenumfang und Gehäusewand zu schieben versuchen, wird durch die einseitige Lagerung 7 der Förderschnecke 2 eine Ausweichbewegung eingeleitet, d. h. die Schnecke wirdIs the mixing process and the preparation of the bulk material, which is particularly important for soil Planting is very essential, the gate valve is removed from the screw conveyor 2 and the material to be conveyed now moves unhindered obliquely upwards to the free end of the screw conveyor 2 and any other connected Sponsors too. If during the mixing or the conveying process z. B. from earth a stone or other inclusions Trying to push between the outer circumference of the screw and the casing wall is caused by the one-sided bearing 7 of the screw conveyor 2 initiated an evasive movement, d. H. the snail will

23662366

• »■* * κ »β• »■ * * κ» β

» I » * A · S-* J 41»I» * A · S- * J 41

_ 24 -_ 24 -

praktisch gegenüber dem Lager leicht elastisch gebogen, wodurch im Zusammenhang mit; der von der Sennecke ausgebenden Drehbewegung und Vorwärtsbewegung, das eingeschlossene Gut wieder frei wird, ohne daß es besonderer Mittel bedarf oder das Schäden an Schnecke und Behälter auftreten.practically curved slightly elastically in relation to the bearing, whereby related to; the rotary movement and forward movement emitted by the Sennecke, the Enclosed good becomes free again without it being special Funds are required or damage to the screw and container occurs.

Von der Förderschnecke 2, die natürlich auch in einen Behälter oder auf ein Fahrzeug fördern kann, wird das Fördergut zur "Überwindung eines größeren Höhenunterschiedes "von einem weiteren Förderer übernommen und zu einem Auslauf 21 geführt, der offen sein kann oder nach Art eines Behälters 22 ausgebildet ist.From the screw conveyor 2, which of course can also convey into a container or onto a vehicle, the conveyed material is taken over by another conveyor to "overcome a greater height difference" and led to an outlet 21, which can be open or designed in the manner of a container 22 is.

TJm das Schüttgut entsprechend dosieren zu können, können eine Reihe von Maßnahmen vorgesehen sein. So kann beispielsweise eine ein fache Leitklappe als ausreichend angesehen werden. Vorteilhafter ist jedoch die Verwendung einer Prallplatte 108, die gegenüber der Leitklappe 102 z. B. auf der gegenüberliegenden umfangsseite eines Topfes 57 den Schüttgutstrom durch leichtes Umfassen des Topfes stoppt und beiTJm to be able to dose the bulk material accordingly, a number of measures can be envisaged. For example, a simple guide flap as be considered sufficient. However, it is more advantageous to use a baffle plate 108, which is opposite the guide flap 102 z. B. on the opposite circumferential side of a pot 57, the flow of bulk material by gently grasping the pot stops and at

2236622366

a as ** *<a as ** * <

m m «Ό ** mm «Ό **

-25 --25 -

entsprechender Einstellung die none des uDer dem ol?e—corresponding setting the none des uDer dem ol? e—

ren Band des Topfes 57 aufgehäuften Schüttgutes überren band of the pot 57 heaped bulk material over

! dessen ganzen Umfang in etwa konstant hält. Das auf! the entire extent of which is kept roughly constant. That on

j diese Weise aufgehäufte Schüttgut läßt sich durchj bulk material piled up in this way can pass through

einen geeigneten Vorspann des Erdbohrer 65 leichta suitable leader of the auger 65 easily

} und gleichmäßig verdichten, z. B. das überschüssige} and compress evenly, e.g. B. the excess

Erdreich mitteln eines Abstreifeis 63 entfernen.Remove the soil using a scraper 63.

Eine andere Verteilung des Schüttgutes ist dadurch möglich, daß der Behälter 22 als Eingkammer ausgebildet ist, in dem ein Abstreifer 91 nit Borsten 92 an einem Winkel arm 93 sich mit der Eörder drehung der Vertikal-Förderschnscke 20 dreht und dabei, einmal bei stehender Eingkammer eine beliebige Anzahl von Rutschen iOO über entsprechende Auslässe mit Schüttgut versorgt oder aber durch Verdrehung der Eingkammer 90 gegenüber der Vertikal-Förderschnecke 20 unter der Wirkung des Abstreifers—9*r-"bei gleicher Drehung wie die Welle weniger und bei entgegengesetzter Verdrehung mehr Schüttgut den Butschen zuführt. A different distribution of the bulk material is possible in that the container 22 is used as a single chamber is formed in which a scraper 91 with bristles 92 at an angle arm 93 rotates with the conveyor the vertical screw conveyor 20 rotates and thereby, once with a standing single chamber any number of slides 100 via corresponding outlets with Bulk material supplied or by rotating the input chamber 90 with respect to the vertical screw conveyor 20 under the action of the scraper — 9 * r- "with the same Rotation like the shaft less and with opposite Twisting feeds more bulk material into the bag.

Die Erfindung ist nicht auf die ausgeführtesi Beispiele beschränkt.The invention is not limited to the embodiments set forth Examples limited.

2236622366

*4 «rf β« ««* 4 «rf β« ««

26 -26 -

Weitere Varianten der Erfindung sind durch weitere Kombinationen der aufgezeigten Merkmale untereinander sowie im Zusammenhang mit den von G-artenbaumaschinen bi-s z-um allgemeinen Schüttguttransport reichenden Einsatzmöglichkeiten der Erfindung denkbar. In diesem Zusammenhang können sämtliche as der Beschreibung und der Zeichnung, einschließlich der konstruktiven Einzelheiten, hervorgehenden Merkmale in beliebigen Kombinationen erfindungswesentlich sein.Further variants of the invention are conceivable through further combinations of the features shown with one another and in connection with the possible uses of the invention ranging from garden construction machines to general bulk material transport. In this context, all as the description and the drawings can, including the constructional details, features arising in any combination be essential to the invention.

2236622366

Claims (1)

Schutz an SprücheProtection from sayings 1.) Yorriehijuiig z"um Zufühxen ττοη Schirbtgirfc, insliesondere "VbrricliiTung zum ZufütLren "von Erde in Ein- oder Tfmtopfmascninen, mit mindestens einer aus einem Behälter Schüttgut in eine Einne oder weiteren Behälter fördern-, ^. den Schnecke, dadurch gekenn ze ic hnet, daß die Förderschnecke (2) nur an ihrem förderbeginnseitigen Ende gelagert ist.1.) Yorriehijuiig z "um Zufühxen ττοη Schirbtgirfc, in particular "Provision for feeding" soil in or Pot machines, with at least one from a container Promote bulk material in a single or further container, ^. the screw, characterized by the fact that the screw conveyor (2) is only on the start side of the conveyor End is stored. 2.) Vorrichtung zum Zuführen von Schüttgut, insbesondere Vorrichtung zum Zuführen von Erde in Ein- oder Umtopfmaschinen, mit mindestens einer aus einem Behälter Schüttgut in eine Einne oder weiteren Behälter fördernden Schnecke, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß im wesentlichen parallel und gegenläufig zur ersten Förderschnecke (2) mindestens ein Eührorgan oder mindestens eine weitere Schnecke (20) angeordnet ist.2.) Device for feeding bulk material, in particular device for feeding soil in or Repotting machines with at least one conveying bulk material from a container into a single or further container Screw, in particular according to claim 1, characterized in that essentially parallel to and in the opposite direction to the first screw conveyor (2), at least one guide element or at least one further Screw (20) is arranged. 3·) Vorrichtung mindestens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Eührorgan aus einer Welle mit Armen und/oder Schaufeln besteht. 3 ·) Device at least according to claim 2, characterized in that the Eührorgan consists of a shaft with arms and / or blades. 2236622366 I 4.) Vorrichtung mindestens nach Anspruch 2, da—I 4.) Device at least according to claim 2, da- I durch gekennzeichnet s daS im BereichI denoted by s that in the area I der gegenläufigen Velle (20) eine die Bewegung vom.I of the opposing Velle (20) a movement from. ? Schüttgut entlang der ¥elle unterbrechende Vorrichtung,? Bulk material along the ¥ elle interrupting device, f z.B. eine in Achsrichtung verlaufende Platte (73) ©derf, for example, an axially extending plate (73) © the 1 eine Ausnehmung in der zusätzlichen Schnecke, τ/orge-1 a recess in the additional screw, τ / orge- I "r sehen ist.I "r see it. I 5·) Vorrichtung nach mindestens einem der AnsprücheI 5 ·) Device according to at least one of the claims I i bis 4, dadurch gekennzeichnet , daßI i to 4, characterized in that I auf die Förderschnecke (2)·, insbesondere in derem End-I on the screw conveyor (2), especially in its end I förderbereich, ein Sperrschieber oder eine PrallplatteI conveying area, a gate valve or a baffle plate I quer zur Achsrichtung aufsetzibar ist,I can be placed transversely to the axial direction, 6.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche Λ bis 5j dadurch gekennzeichnetdaß die Förderschnecke (2) mit ihrem freien Ende schräg nach ohen verläuft.6.) Device according to at least one of claims Λ to 5j, characterized in that the screw conveyor (2) with its free end extends obliquely upwards. I 7·) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 "bis 6,I 7 ·) Device according to one of claims 1 "to 6, f dadurch gekennzeichnet , daß derf characterized in that the I ersten Förderschnecke (2) ein weiterer Förderer, ins-I first screw conveyor (2) another conveyor, mainly I besondere eine weitere Schnecke (20), nachgeschaltetI special another screw (20), connected downstream ist.is. 0L£L0L £ L 8.) Vorrichtung nacn Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß der ersten Förderschnecke (2) eine Vertikalschnecke (20) nachgeschaltet ist.8.) Device according to claim 7, characterized in that the first screw conveyor (2) is followed by a vertical screw (20). 9·) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche Λ bis 8 5 dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Förderschnecke (2) oder an dem dieser gegebenenfalls nachgeschalteten Förderer9 ·) Device according to at least one of claims Λ to 8 5, characterized in that at the end of the screw conveyor (2) or on the conveyor possibly connected downstream of this (20) ein zu den zu füllenden Behältnissen hin mündender Auslauf {21) angeordnet ist.(20) one opening towards the containers to be filled Outlet {21) is arranged. 10,) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 95 dadurch gekennzeichnet , daß der Auslauf10,) Device according to at least claim 9 5, characterized in that the outlet (21) als Behälter (22) mit einer Aus lauf vorrichtung (23) ausgebildet ist.(21) is designed as a container (22) with an off-running device (23). 11.) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , äaß der i Behälter (22) einen Auslaufkopf (101) mit einer -verstellbaren Leitklappe (102) aufweist.11.) Device according to at least claim 10, characterized characterized, the i container (22) has an outlet head (101) with a -Adjustable guide flap (102). 2236622366 • n · ι• n · ι 12.) Vorrichtung nach, mindestens Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß der Auslaufkopf (101) eine verstellbare Distanzhalterung (1O$- 107 und 109-111) für eine gegenüber der Leitklappe (102) anbringbare Prallplatte (108) aufweist.12.) Device according to at least claim 11, characterized characterized in that the outlet head (101) has an adjustable spacer bracket (1O $ - 107 and 109-111) for a baffle plate (108) which can be attached opposite the guide flap (102). 13·) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die Prallplatte (108) gewölbt ist und das Schüttgut auch seitlich abfängt.13 ·) Device according to at least claim 12, characterized in that the baffle plate (108) is arched and also intercepts the bulk material laterally. 14.) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die Distanzhalterung (105-10? und 109-111) für die Prallplatte (108) aus einem in seitlichen Laschen (105) des Auslaufkopfes (101) horizontal verschiebbaren TJ-förmigen Bügel (107) mit einer vertikalen Schiebelasche (110) und einem KL emmverSchluß (111) besteht, mittels dem eine vertikale Verlängerung (109) der Prallplatte (io8) verstellbar ist.14.) Device according to at least claim 12, characterized characterized in that the spacer bracket (105-10? and 109-111) for the baffle plate (108) consisting of a TJ-shaped which can be moved horizontally in the side tabs (105) of the outlet head (101) Bracket (107) with a vertical sliding tab (110) and a KL emmverSchluß (111) consists, by means of the a vertical extension (109) of the baffle plate (io8) is adjustable. 15·) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14-, dadurch gekennzeichnet , daß15 ·) Device according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that 2236622366 der AuslaufkopX (101) mindestens eine Rutsche (100) aufweist.the outlet head (101) has at least one chute (100) having. 16.) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 15 s dadurch gekennzei chnet , daß die Rutsche (100) längenveränderlich ausgebildet ist.16.) Device according to at least claim 15 s characterized in that the slide (100) is designed to be variable in length. 17.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 "bis 16, dadurch gekennzeichnet , daß die Kutsche (100) mehrere Ausläufe (21) aufweist.17.) Device according to at least one of the claims 1 "to 16, characterized in that the carriage (100) has several outlets (21). 18.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 "bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der "bzw· die Ausläufe (21) der Rutsche (100) drehbar angeordnet sind.18.) Device according to at least one of the claims 1 "to 17, characterized in that that the "or the outlets (21) of the chute (100) are rotatably arranged. 19-) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß, die Auslaufe (21j der Rutsche (100) mittels einer Schließvorrichtung mechanisch, elektrisch oder hydraulisch betäirigbar sind.19-) Device according to at least one of the claims 1 to 18, characterized in that that, the outlet (21j of the slide (100) mechanically, electrically by means of a locking device or are hydraulically actuated. 20.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekenn.se ich —20.) Device according to at least one of the claims 1 to 19, I know this - — 6- 6 2236622366 net, daß die Rutsche (100) schrittweise weiterbewegbar ist.net that the slide (100) can be moved further step by step is. 21.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauf kopf (101) nach Art einer21.) Device according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that that the outlet head (101) in the manner of a Ringkammer (90) ausgebildet ist, in welcher ein 'VL > : Annular chamber (90) is formed, in which a ' V L> : Abstreifer (91) umläuft. %The scraper (91) rotates. % 22.) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 21 s dadurch gekennzeichnet , u.suj v^e-r *±u~- streifer (91) an einem Winkelarm (93) sn der Schnecke (20) angeordnet ist und an seiner Unterseite Borsten £92) aufweist.22) Apparatus s claimed in at least claim 21 characterized, u.suj v ^ er * ± u ~ - seal (91) at an angle arm (93) sn of the screw (20) is arranged and having at its bottom bristles £ 92) . 23·) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 22. dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaufkopf (101) drehbar angeordnet ist. -23) Device according to at least one of claims 1 to 22, characterized in that that the outlet head (101) is rotatably arranged. - 24.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeic hn e t , daß am Auslauf kopf (101) mehrere Rutschen.24.) Device according to at least one of claims 1 to 23, characterized marked hn e t that at the outlet head (101) several slides. it t t t * «.et it ttt * «.et ' Ti ' Ti (100) sternförmig schräg nach unten verlaufend anigeordnet sind.(100) are arranged in a star shape running obliquely downwards. 25.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche ^l "bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Förderers (2) ein unabhängig '\ί,gegenüber dem Förderer "verdrehbarer Auslaufkppf (101) in entsprechender Förderhöhe und im wesentlichen im Zentrum einer Ein- bzw. Umtopfmaschine (85) angeordnet und mit dieser baulich und schalttechnisch zu einer Einheit zusammengefaßt ist.25.) Device according to at least one of claims ^ l "to 24, characterized in that at the end of the conveyor (2) an independent '\ ί, relative to the conveyor" rotatable Auslaufkppf (101) in a corresponding head and essentially in the center of a Potting or repotting machine (85) is arranged and combined with this structurally and in terms of circuitry to form a unit. 26.) Vorrichtung mindestens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Förderschnecke (2) auf einem Wellenstumpf (119) in einem schneckenseitigen und mit Abstand davon in einem, am freien Ende des Wellenstumpfes angeordneten Lager (117 und 11S) gelagert ist.26.) Device at least according to claim 1, characterized characterized in that the screw conveyor (2) on a stub shaft (119) in one on the screw side and at a distance from it in one, on Free end of the stub shaft arranged bearings (117 and 11S) is mounted. 27.*) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Förderschnecke (2) bzw. des Rührorgans (70) und/oder des nachgeschalteten Förderers (20) stufenlos regelbar ist. 27. *) Device according to at least one of claims 1 to 26 , characterized in that the drive of the screw conveyor (2) or the agitator (70) and / or the downstream conveyor (20) is continuously adjustable. I C 4 w X 4 £ X X Xi IS S t i X X I Λ Χ Χ Λ S ti: JX XS XI» X. XXXIC 4 w X 4 £ XX Xi IS S t i XXI Λ Χ Χ Λ S ti: JX XS XI »X. XXX 28.) Yorrichtung nach mindestens einem der Anspxücne 1 l>is 27 s dadurch gekennzeichne t , daß zwischen Intriel) (4) -und S1Orderschnecks (2) bzw. HüJhrorgan (20) xmd/oder eine Hutschtapplxmg , Ί4) vorgesehen ist.28.) Device according to at least one of claims 1 l> is 27 s characterized in that between intriel) (4) and S 1 order screw (2) or HüJhrorgan (20) xmd / or a Hutschtapplxmg, Ί4) is provided . 529·) Toroichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet , daß Antrieb (4), Ee gel ge triebe und Schaltmittel (5 und 6) mit der Lagerung (7) der Förderschnecke (2) bzw. des BShrorgans (1A)) und/oder des nachgeschalteten Förderers (20) jeweils in einer baulichen Einheit zusammengefaßt sind.529 ·) Toro assembly according to at least one of claims 1 to 28, characterized in that the drive (4), Ee gel gears and switching means (5 and 6) with the bearing (7) of the screw conveyor (2) or the B screw ( 1 A)) and / or the downstream conveyor (20) are each combined in a structural unit. 30.) Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche Λ bis 29» dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) mit der -Förderschnecke (2) und/oder dem Eührorgan (70) auf Rädern (31) aufgesetzt ist.30.) Device according to at least one of claims Λ to 29 »characterized in that the container (1) with the conveyor screw (2) and / or the Eührorgan (70) is placed on wheels (31). 31.) Vorrichtung nach mindestens Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet , daß der Antrieb (4) der Förderschnecke (2) oder fes Rührorgans (70) mit den Rädern (3D kuppelbar ist.31.) Device according to at least claim 30, characterized characterized in that the drive (4) of the screw conveyor (2) or fes agitator (70) with the wheels (3D can be coupled. 2236622366 "■»*- -r -Γ — β = i"■» * - -r -Γ - β = i 32.) Yoa?j?ic3i1ruiig naci. mindestens einem der Insprüclie 1 bis 30, dadurcn gekennzeichnet , daß der Behälter (1 "und 25) im tJbergangsbereich zum nachgeschalteten Förderer (20) eine Öffnung (27) mit abnehmbarem Deckel (28) aufweist.32.) Yoa? J? Ic3i1ruiig naci. at least one of the inspections 1 to 30, marked thereby, that the container (1 "and 25) in the transition area to the downstream conveyor (20) has an opening (27) with a removable cover (28). I II I
DE19696922366 1969-06-04 1969-06-04 DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES Expired DE6922366U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696922366 DE6922366U (en) 1969-06-04 1969-06-04 DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696922366 DE6922366U (en) 1969-06-04 1969-06-04 DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6922366U true DE6922366U (en) 1969-12-18

Family

ID=34111197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696922366 Expired DE6922366U (en) 1969-06-04 1969-06-04 DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6922366U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1884489B1 (en) Device and method for metered output of bulk or free-flowing goods
DE2301977C3 (en) Device for the step-by-step, meterable dismantling of a pile of debris
DE3402085C2 (en) Discharge and metering device, in particular for lump-forming feed, such as grass silage or the like
DE2147280C3 (en) Device for mixing pourable crops
DE2432229A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FILLING CONTAINERS
DE2655333C2 (en) Device for dispensing feed from a feed storage container
DE3202588A1 (en) Mixing device for making meat and sausage products
DE10206270B4 (en) Device for mixing and discharging bulk material
DE69916191T2 (en) Mobile device for mixing feed
EP3649863B1 (en) Lifting tipper with discharge device for compact masses of foodstuffs, in particular bar masses or biscuit doughs
DE6922366U (en) DEVICE FOR FEEDING BULK MATERIALS, IN PARTICULAR DEVICE FOR FEEDING EARTH INTO POT MACHINES
DE1928458A1 (en) Device for feeding bulk material, in particular device for feeding soil in potting or repotting machines
EP2130465B1 (en) Automated coffee machine comprising a bean container with safety element
DE7901763U1 (en) FILLING AND REMOVAL DEVICE FOR ROUND SILOS
DE2647469C3 (en) Drive arrangement for the milling drum on so-called silo milling machines
DE19814011A1 (en) Distribution of fodder to animal stalls on either side
DE102017004281A1 (en) Conveyor with screw conveyor and lump breaker
DE2807461C2 (en)
DE2919174C2 (en) Distribution device for agricultural bulk goods in round containers
DE102006040132A1 (en) Mower has tubular housing of longitudinal screw conveyor, at level of cutting blade in region of blade&#39;s movement, provided with has at least one chute for direct depositing of cut product into longitudinal screw conveyor
EP0358735A1 (en) Device for cutting fodder material compacted at least under storage pressure.
DE1457336C (en) mixer
DE1792092C3 (en) Conveyor device for the delivery of bulk goods, in particular composted garbage from a container
DE909434C (en) Device for loading a container
DE831929C (en) Conveying device for stems